Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport
Verfasst: 23.08.2021, 17:04
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
https://forum.altedame.org/
Was hast du denn gegen KPB? Es gibt wenige Spieler wie ihn die mit sovielen Talent gesegnet sind.
@Opa, auch wenn ich viele Deiner Argumente teile und verstehe, aber Bobic wusste doch was ihn bei Hertha BSC erwartet.Opa hat geschrieben: ↑23.08.2021, 13:42Der neue Staff hat überwiegend vor siebeneinhalb Wochen am 1.7. angefangen und war sicher anfangs damit beschäftigt, sich mit dem Trainerteam abzustimmen und eine eigene Analyse über den Bestand und den Bedarf vorzunehmen. Ein Kader besteht aus 25-30 Spielern, die ja schon bei Amtsantritt da waren und wo man schauen muss, an welcher Stelle man sich verbessern will, wie man den einen oder anderen bestehenden Spieler loswerden muss, alles im Finanzrahmen bleibt und wie man neue, besser eingeschätzte Spieler akquiriert. Nebenher müssen sich natürlich auch am neuen Wirkungskreis die Teams finden, die in der Anfangszeit eines Managementumbruchs ja auch oft erstmal mit sich selbst beschäftigt sind. Bei allem Verständnis für Ungeduld muss das durchaus berücksichtigt sein.HipHop hat geschrieben: ↑23.08.2021, 13:18
Frage(n): Was haben die denn vorher gemacht? Müssen die sich erst noch "richtig kennenlernen"? Also wann wer erreichbar oder im Büro ist? Ich dachte die Leute haben "wir" geholt weil die so Netzwerke und Zeugs haben. Auf dieser Gehaltsebene ist eine nun mehr fast 2 Monate andauernde gegenseitige Einarbeitungszeit schon fast lächerlich. Herthas Parameter* stehen ja weitestgehend fest und für ein, zwei Eventualitäten sollten doch bereits Lösung(-sansätze)en existieren.
*) Scheinen grusliger zu sein als angenommen. Frage mich immer noch wie Vereine ohne Investor das machen (werden).
Wenn jetzt nach dem Cunha Deal die Mittel mit Sinn und Verstand eingesetzt werden und Spieler geholt werden, die schon auf den neuen Staff zurückzuführen sind, kann man das vielleicht besser bewerten als jetzt, wo Spieler gekommen sind, die ihre ersten Gespräche vermutlich nicht mit Bobic, Dufner & Co. hatten.
kaiser chief hat geschrieben: ↑23.08.2021, 18:20Da kann der Bobic viel erzählen von wegen erstmal die Stadt zurück gewinnen. Das monatelange Theater bis Cunha dann weg war, hat sicherlich keinerlei Sympathien eingebracht. Ebenso wie das Ziehenlassen von Eigengewächsen. Da kann er noch 20 Boatengs holen, das bringt keine Sympathiepunkte ein.
Was ist eigentlich mit der angekündigten Spielphilosophie für die man stehen möchte. Dardai kann ja sicher alles umsetzen, muss man ihm nur sagen. Er steht ja wie kein anderer für variable Spielsysteme.
Das wäre dann die neue Spielphilosophie.Die neue Hertha nimmt Formen an – müssen deshalb ausgerechnet die Top-Scorer gehen? Die Angreifer Matheus Cunha (22/13 Scorer-Punkte) und Dodi Lukebakio (23/zehn Scorer-Punkte) können Berlin bei passenden Angeboten verlassen.
Der Grund: Beide Profis passen nicht zur Spielphilosophie des neuen Sportbosses Fredi Bobic (49), die der Ex-Frankfurt-Manager beim Hauptstadtklub etablieren will.
Die ist vor allem durch Mentalität, Körperlichkeit und Teamgeist geprägt – keine Eigenschaften, die man auf den ersten Blick mit Cunha und Lukebakio verbindet.
Wiederhole mich hier gerne:kaiser chief hat geschrieben: ↑23.08.2021, 18:40Ah ok, dann hat Dardai also die ganzen Jahre schon die Philosophie spielen lassen. Hinten die Null halten, vorn auf einen Zufallstreffer hoffen - das Ganze gepaart mit internationaler Muskulatur und ehrlichen Gesprächen.
Ich bin schon lange Mitglied, habe noch eine vierstellige Mitgliedsnummer die mit 1 beginnt und hatte jahrelang auch Dauerkarten.
Kann man nachvollziehen aber die Hoffnung stirbt zuletzt!hm196 hat geschrieben: ↑23.08.2021, 20:26Ich bin schon lange Mitglied, habe noch eine vierstellige Mitgliedsnummer die mit 1 beginnt und hatte jahrelang auch Dauerkarten.
Seit 3 Jahren gehe ich nur noch zur ausgewählten Spielen ins Stadion, seit 1 Jahr gar nicht mehr.
Wenn das so weiter geht, geben meine Frau und ich unsere Mitgliedsausweise zurück, denn was hier abgeht hat mit unserer Hertha nichts mehr gemein. Für den ersparten Mitgliedsbeitrag kann man dan DAZN zum schon vorhandenen Sky-Abo dazu buchen und dort vernünftigen Fussball gucken.
Noch ist es nicht ganz soweit, aber die aktuelle Lage stimmt einen traurig.
Wie ein Zuckerwatteverkäufer auf der Kirmeslarifari889 hat geschrieben: ↑23.08.2021, 19:26Geil, es gibt doch einen Manager, der schlechter ist als ich.
![]()
In dem Artikel wurde aber etwas wichtiges vergessen, und ich habe es dort mal eingesetzt. Auch wenn es durch die Blume gesagt, wohl zart angesprochen wird.DivBra hat geschrieben: ↑23.08.2021, 21:03Reich zu sein, ist auch nicht leicht
https://www.sueddeutsche.de/sport/hertha-bsc-1.5389367
Im Mittelfeld regiert angeberisch der alternde Boateng, während der sicher nicht immer pflegeleichte, aber potenziell brillante Angreifer Cunha angeblich nicht mehr ins Gefüge passt. Es ist offenbar nicht leicht, eine reiche alte Dame zu sein.
Dieser Münchner Provinzling Philipp Selldorf, welcher sein Dasein im langweiligen München fristen muß und welcher von der aufstrebenden Großstadt Berlin spricht, ist doch nicht ernst zu nehmen. Dieser Karl Lauterbach für Arme, nicht nur optisch ein Abziehblatt, soll analog zu Karl Valentin seine Schreiberlings Versuche lieber lokal lancierenDivBra hat geschrieben: ↑23.08.2021, 21:03Reich zu sein, ist auch nicht leicht
https://www.sueddeutsche.de/sport/hertha-bsc-1.5389367
Ach Mainz spielt EL?Schortens hat geschrieben: ↑23.08.2021, 01:01Ein.Verein steht und fällt mit seinem Trainer. Svensson macht aus einer Zweitligatruppe eine EL-Truppe. Baumgart haucht einer ängstlichen Mannschaft einen Offensivhauch ein. Materazzo entwickelt den VfB zu einem spielerischen Team. Der Trainer ist das A&O - er ist die Vereinsphilosophie. Bobic hat das nicht verstanden.
Tropper hat geschrieben: ↑23.08.2021, 17:07Was hast du denn gegen KPB? Es gibt wenige Spieler wie ihn die mit sovielen Talent gesegnet sind.
Pausenclown, Mittelfeldmotor, Kabinenprediger, DJ, Motivator, Rennmaus , Ostkurvenliebling usw.
Durch seine Ansagen stehen sogar Sauerstoffzelte ab der 15 min bereit! Also er ist Dreh und Angelpunkt der Mannschaft!
topscorrer63 hat geschrieben: ↑23.08.2021, 17:21@Opa, auch wenn ich viele Deiner Argumente teile und verstehe, aber Bobic wusste doch was ihn bei Hertha BSC erwartet.Opa hat geschrieben: ↑23.08.2021, 13:42
Der neue Staff hat überwiegend vor siebeneinhalb Wochen am 1.7. angefangen und war sicher anfangs damit beschäftigt, sich mit dem Trainerteam abzustimmen und eine eigene Analyse über den Bestand und den Bedarf vorzunehmen. Ein Kader besteht aus 25-30 Spielern, die ja schon bei Amtsantritt da waren und wo man schauen muss, an welcher Stelle man sich verbessern will, wie man den einen oder anderen bestehenden Spieler loswerden muss, alles im Finanzrahmen bleibt und wie man neue, besser eingeschätzte Spieler akquiriert. Nebenher müssen sich natürlich auch am neuen Wirkungskreis die Teams finden, die in der Anfangszeit eines Managementumbruchs ja auch oft erstmal mit sich selbst beschäftigt sind. Bei allem Verständnis für Ungeduld muss das durchaus berücksichtigt sein.
Wenn jetzt nach dem Cunha Deal die Mittel mit Sinn und Verstand eingesetzt werden und Spieler geholt werden, die schon auf den neuen Staff zurückzuführen sind, kann man das vielleicht besser bewerten als jetzt, wo Spieler gekommen sind, die ihre ersten Gespräche vermutlich nicht mit Bobic, Dufner & Co. hatten.
Und wenn er nicht durchdrücken konnte dass er mit Dardai nicht in die neue Spielzeit gehen möchte (wenn wir davon ausgehen, dass er mit Schmidt in Verbindung stand), dann hätte er die Eier haben müssen, und Hertha eine Absage erteilen müssen! So macht sich Bobic doch zum Lakaien dieser ganzen Mischpoke.![]()
Wunschträume von einem, der noch Hoffnung bei Bobic hat?