Seite 854 von 1008

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.03.2024, 12:52
von Micky
Wir wären ja aufgestiegen, es liegt an der Körpersprache. klick
Da kann der Herr Dardai ja nichts für.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.03.2024, 13:05
von Herthinho0
Micky hat geschrieben:
09.03.2024, 12:52
Wir wären ja aufgestiegen, es liegt an der Körpersprache. klick
Da kann der Herr Dardai ja nichts für.
Was soll er da auch tun?? Fürs taktische reagieren auf den Gegner ist Reese verantwortlich. Entscheidungen über die Wechsel trifft in der Regel der jeweilige Kapitän. Für die Power auf dem Platz ist der Busfahrer verantwortlich...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.03.2024, 14:14
von schirmi-berlin
Herthinho0 hat geschrieben:
09.03.2024, 13:05
Micky hat geschrieben:
09.03.2024, 12:52
Wir wären ja aufgestiegen, es liegt an der Körpersprache. klick
Da kann der Herr Dardai ja nichts für.
Was soll er da auch tun?? Fürs taktische reagieren auf den Gegner ist Reese verantwortlich. Entscheidungen über die Wechsel trifft in der Regel der jeweilige Kapitän. Für die Power auf dem Platz ist der Busfahrer verantwortlich...
Dann wird ja der Trainer nicht mehr benötigt und kann doch zu Bayern wechseln ! :laugh:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.03.2024, 14:26
von HipHop
MS Herthaner hat geschrieben:
08.03.2024, 19:03
Der Lügenbaron hat geschrieben:... 3.Liga gespielt ...
Wer erinnert sich nicht noch daran wie Kenny,Leistner, Gechter, M.Dardai, Kempf, Karbownik, Dudziak, Bouchalakis, Barkok, Hussein, Christensen, Reese, Scherhant, Niederlechner,Tabakovic, Prevljak, Gersbeck, Pekarik, Palko Dardai in Liga 3 so die ersten Profiminuten gesammelt haben :wink2:
Wer hat den bis auf Winkler in Liga 3 gespielt? ...
Ist doch ein bekanntes Phänomen: Wer viele Lügen verbreitet, ist entweder total auf zack, oder verliert über kurz (Dardai), mittel- oder langfristig (normale Leute) den Überblick über die ganzen Lügengeschichten. Da gerät schon mal was durcheinander... :laugh:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.03.2024, 16:47
von MikeSpring
Jenner hat geschrieben:
06.03.2024, 13:58
MikeSpring hat geschrieben:
05.03.2024, 22:04
...und UNSER Umschaltspiel funktioniert nicht weil wir erstens dafür zu wenige schnelle Spieler vor allem außen haben...
Dem muss ich entschieden widersprechen. Reese und Winkler sind schnell. Das Problem ist, dass sie kaum eine Anspielstation finden, weil zu wenige Spieler nachrücken. Selbst Tabakovic darf offensichtlich nicht vorn lauern, sondern muss im Mittelkreis verteidigen.
OK, dann funktioniert unser Umschaltspiel nicht, weil die Laufwege nicht passen bzw, nicht automatisiert wurden. Reese kann Pässe wenigstens noch antizipieren, sonst sähe es noch düsterer aus. Das macht die Sache aber noch schlimmer und noch mehr zu einem Trainerproblem, denn seine Aufgabe ist es ja, Laufwege und Automatismen einzustudieren. Aber das kann man ja nicht trainieren.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.03.2024, 18:01
von Sir Alex
MikeSpring hat geschrieben:
09.03.2024, 16:47
Jenner hat geschrieben:
06.03.2024, 13:58

Dem muss ich entschieden widersprechen. Reese und Winkler sind schnell. Das Problem ist, dass sie kaum eine Anspielstation finden, weil zu wenige Spieler nachrücken. Selbst Tabakovic darf offensichtlich nicht vorn lauern, sondern muss im Mittelkreis verteidigen.
OK, dann funktioniert unser Umschaltspiel nicht, weil die Laufwege nicht passen bzw, nicht automatisiert wurden. Reese kann Pässe wenigstens noch antizipieren, sonst sähe es noch düsterer aus. Das macht die Sache aber noch schlimmer und noch mehr zu einem Trainerproblem, denn seine Aufgabe ist es ja, Laufwege und Automatismen einzustudieren. Aber das kann man ja nicht trainieren.
Unser Umschaltspiel funktioniert nicht, weil es kein Umschaltspiel ist, sondern schnödes Kontern.

Es fehlt ja nicht nur an gezielten Abläufen und vielen (5-6) Spielern die in/an die Box laufen, es fehlt ja schon an der Vorbereitung dazu, nämlich, dass man das Spiel des Gegners lenkt um an bestimmten Positionen gezielte Ballgewinne zu haben, wobei man in dem Moment schon so positioniert ist, dass viele Spieler gut vor den Ball kommen/gekommen sind, die dann die Umschaltsituation planvoll ausspielen.

Wir stehen passiv hinten drin, hoffen auf Ballgewinne (das ist was anders als Ballgewinne gezielt zu forcieren), um dann den hoch am Flügel wartenden Reese anspielen zu können.
Das ist kontern.


Klopp hat vlt den Begriff Umschaltspiel etabliert, sein BVB damals hat aber viel gezielter und viel höher die Bälle erobert, nicht vergleichbar mit dem, was Pal als Umschaltspiel verkaufen will.

Aber Umschaltspiel klingt moderner, besser, komplexer, als kontern. Damit fängt man mehr Fans ein, als wenn man Mauern und Kontern sagt. Umschaltspiel ist ja auch facettenreicher, planvoller und vor allem aktiver. Aber das spieelen wir ja gar nicht.

Bzw. Mauern und Kontern ist auch eine Option des Umschaltspiels, klar, aber eben die passivste, destruktivste, am wenigsten Planvollste, einfachste und defensivste Form.
Der normale Fan lässt sich vom modernen Begriff Umschaltspiel leicht blenden.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.03.2024, 18:01
von Ray
... bzw: Steinzeitfußball anno MSV Duisburg 1996

Dardais Welt ist eben ungefähr in diesem Jahr stehen geblieben. Was Kenntnis der deutschen Sprache betrifft, was Entwicklungsstand des Fußballs betrifft ...
Und GENAU DAS gefällt den meisten Fans, weil deren eigene Welt ...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.03.2024, 18:36
von MikeSpring
Ray hat geschrieben:
09.03.2024, 18:01
... bzw: Steinzeitfußball anno MSV Duisburg 1996

Dardais Welt ist eben ungefähr in diesem Jahr stehen geblieben. Was Kenntnis der deutschen Sprache betrifft, was Entwicklungsstand des Fußballs betrifft ...
Und GENAU DAS gefällt den meisten Fans, weil deren eigene Welt ...
ich gehe noch ein Stück weiter: Dardais Fußball ist kick and rush at it's worst, wie in Emgland vor der Premiere-League in den 80ern gespielt wurde, aber da eher von Teams vom Schlage von Ipswich Town, Queens Park Rangers oder Oxford United als von Teams wie Liverpool oder Man Utd.

Hinten glücklich an den Ball kommen, nach vorne kloppen und vorne hilft der liebe Gott. Oder Reese. Der Mann mit dem Ball ist die ärmste Sau auf dem Platz.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.03.2024, 22:41
von Herthinho0
Naja, das ist dann doch etwas übertrieben, Mike.
Wir kloppen den Ball nicht immer lang und planlos nach vorne. Aber planlos sind wir in Ballbesitz auf jeden Fall schon. Egal ob kurz durch die Mitte, über außen oder doch mal mit nem langen Ball. Das sieht überwiegend alles nach Marke Zufall aus...

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 09.03.2024, 22:45
von Ray
MikeSpring hat geschrieben:
09.03.2024, 18:36
...aber da eher von Teams vom Schlage von Ipswich Town, Queens Park Rangers oder Oxford United
Wimbledon sollte noch in diese Feinschmecker-Reihe :)

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 00:13
von bayerschmidt
Ray hat geschrieben:
09.03.2024, 22:45
..,
Wimbledon sollte noch in diese Feinschmecker-Reihe :)
Mit Vinnie Jones würde dann sogar in Pals Augen die „Körpersprache“ stimmen.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 03:49
von ede
Jenner hat geschrieben:
09.03.2024, 12:29
Selbst ein Grundschüler weiß über welchen Zeitraum sich eine Saison erstreckt. Aber gut, ede ist selbst Teil des Lügengebäudes um Dardai.
NACH einer Saison in der 2. Liga…. also erstmal eine Übergangssaison.. dann Wiederaufstieg.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 07:17
von Chrille
ede hat geschrieben:
10.03.2024, 03:49
Jenner hat geschrieben:
09.03.2024, 12:29
Selbst ein Grundschüler weiß über welchen Zeitraum sich eine Saison erstreckt. Aber gut, ede ist selbst Teil des Lügengebäudes um Dardai.
NACH einer Saison in der 2. Liga…. also erstmal eine Übergangssaison.. dann Wiederaufstieg.
Und wieviele Übergangssaisons gibt es „NACH einer Saison in der 2. Liga“ bis zum gesetzten Zeitpunkt Saison 2024/2025, in der man ja dann schon wieder erstklassig spielen will?

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 09:08
von ede
Chrille hat geschrieben:
10.03.2024, 07:17
ede hat geschrieben:
10.03.2024, 03:49


NACH einer Saison in der 2. Liga…. also erstmal eine Übergangssaison.. dann Wiederaufstieg.
Und wieviele Übergangssaisons gibt es „NACH einer Saison in der 2. Liga“ bis zum gesetzten Zeitpunkt Saison 2024/2025, in der man ja dann schon wieder erstklassig spielen will?
Keine, ist doch logisch 8-) :lordpuffy:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 09:27
von MS Herthaner
ede hat geschrieben:
10.03.2024, 03:49
Jenner hat geschrieben:
09.03.2024, 12:29
Selbst ein Grundschüler weiß über welchen Zeitraum sich eine Saison erstreckt. Aber gut, ede ist selbst Teil des Lügengebäudes um Dardai.
NACH einer Saison in der 2. Liga…. also erstmal eine Übergangssaison.. dann Wiederaufstieg.
Aber ohne dein Idol

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 09:28
von PREUSSE
ede hat geschrieben:
10.03.2024, 09:08
Chrille hat geschrieben:
10.03.2024, 07:17


Und wieviele Übergangssaisons gibt es „NACH einer Saison in der 2. Liga“ bis zum gesetzten Zeitpunkt Saison 2024/2025, in der man ja dann schon wieder erstklassig spielen will?
Keine, ist doch logisch 8-) :lordpuffy:
Natürlich nicht. Dardai der Unfähige wird schon Gründe finden, warum es eine Übergangssaison nach der anderen geben wird :lordpuffy: :wink2:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 09:36
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben:
10.03.2024, 09:28
ede hat geschrieben:
10.03.2024, 09:08


Keine, ist doch logisch 8-) :lordpuffy:
Natürlich nicht. Dardai der Unfähige wird schon Gründe finden, warum es eine Übergangssaison nach der anderen geben wird :lordpuffy: :wink2:
Es wird keine Übergangssaison mit Dardai mehr geben da dieser nächste Saison hier kein Trainer mehr ist.
Von daher sollte ede die restlichen Spiele nutzen um sein Idol beim scheitern anzuhimmeln.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 09:49
von schirmi-berlin
MS Herthaner hat geschrieben:
10.03.2024, 09:36
PREUSSE hat geschrieben:
10.03.2024, 09:28


Natürlich nicht. Dardai der Unfähige wird schon Gründe finden, warum es eine Übergangssaison nach der anderen geben wird :lordpuffy: :wink2:
Es wird keine Übergangssaison mit Dardai mehr geben da dieser nächste Saison hier kein Trainer mehr ist.
Von daher sollte ede die restlichen Spiele nutzen um sein Idol beim scheitern anzuhimmeln.
Ich hoffe mal, das dein Geschreibsel auch vom Hertha Gremium gelesen wird .
Und weiter hoffe ich, dass sie das so dann auch umsetzen .
Ich sehe im Verein niemand, der Dardai dies auch mitteilt, leider !
Folglich bleibt das, was Du geschrieben hast, nur Wunschdenken !
Aber Du kannst gewiss sein , das Du nicht der einzige bist der so denkt !

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 09:55
von MS Herthaner
Wenn es bei Hertha irgendwie eine Leistungskultur gibt ist es die logische Konsequenz demnächst auf Dardai seine vereinsschädigen Dienste zu verzichten.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 10:01
von Chrille
ede hat geschrieben:
10.03.2024, 09:08
Chrille hat geschrieben:
10.03.2024, 07:17


Und wieviele Übergangssaisons gibt es „NACH einer Saison in der 2. Liga“ bis zum gesetzten Zeitpunkt Saison 2024/2025, in der man ja dann schon wieder erstklassig spielen will?
Keine, ist doch logisch 8-) :lordpuffy:
Ach so! :laugh: :laugh: :laugh:
Aber denke dran, dass du den grössten Trainer und Analysten der Fußballwelt mit deinen Aufstiegswünschen in der kommenden Saison nicht zu sehr unter Druck setzt. Er will ja erst so in drei bis vier Jahren aufstiegen. Denn dieses „ganze von außen reingetragene Aufstiegsgequatsche“ ist ja u.a. einer der Gründe, die Dardai gerne mal bemüht hat, wenn mal wieder ein Spiel vergeigt wurde.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 10:24
von PREUSSE
Ich wünsche mir mal einen Trainer, der den Aufstieg will und dies auch so formuliert. Dardai ist das Gegenteil davon :twisted: :flop:

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 10:58
von DivBra
aus tm-HSV-Steffen Baumgart
Wir dachten, wir bekommen Feuerwehrmann Sam und bekamen Benjamin Blümchen.

https://www.transfermarkt.de/steffen-ba ... 0/page/119

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 11:22
von Robcampo
Sollte es hier mal zum Trainerwechsel kommen, so werden nur die ewigen Luschen angeschleppt.
Kein guter Trainer wird sich Hertha antun.
Ähnlich wie bei Schalke.
Die Mannschaft ist einfach nur mittelmäßig für die
2Liga. Und da gehört sie momentan auch hin.
Fast alle hier im Forum denken, dass ein neuer
Trainer hier Wunder vollbringen wird.
Der Verein ist mit Mittelmäßigkeit zufrieden und dafür
steht Dardai.
Ja, ein 3Sternekoch kann aus jämmerlichen Zutaten ein
Menu zaubern
Nur wird der nicht bei Hertha aufschlagen.
Bis dahin gibt es halt Hausmannskost.

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 11:41
von laotse
Robcampo hat geschrieben:
10.03.2024, 11:22
Sollte es hier mal zum Trainerwechsel kommen, so werden nur die ewigen Luschen angeschleppt.
Kein guter Trainer wird sich Hertha antun.
Ähnlich wie bei Schalke.
Die Mannschaft ist einfach nur mittelmäßig für die
2Liga. Und da gehört sie momentan auch hin.
Fast alle hier im Forum denken, dass ein neuer
Trainer hier Wunder vollbringen wird.
Der Verein ist mit Mittelmäßigkeit zufrieden und dafür
steht Dardai.
Ja, ein 3Sternekoch kann aus jämmerlichen Zutaten ein
Menu zaubern
Nur wird der nicht bei Hertha aufschlagen.
Bis dahin gibt es halt Hausmannskost.
Und warum ist man dann Fan einer mittelmäßigen Mannschaft in einem mittelmäßigen Verein, der in seiner Mittelmäßigkeit zufrieden ist?!

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Verfasst: 10.03.2024, 11:45
von HipHop
laotse hat geschrieben:
10.03.2024, 11:41
Robcampo hat geschrieben:
10.03.2024, 11:22
Sollte es hier mal zum Trainerwechsel kommen, so werden nur die ewigen Luschen angeschleppt.
Kein guter Trainer wird sich Hertha antun.
Ähnlich wie bei Schalke.
Die Mannschaft ist einfach nur mittelmäßig für die
2Liga. Und da gehört sie momentan auch hin.
Fast alle hier im Forum denken, dass ein neuer
Trainer hier Wunder vollbringen wird.
Der Verein ist mit Mittelmäßigkeit zufrieden und dafür
steht Dardai.
Ja, ein 3Sternekoch kann aus jämmerlichen Zutaten ein
Menu zaubern
Nur wird der nicht bei Hertha aufschlagen.
Bis dahin gibt es halt Hausmannskost.
Und warum ist man dann Fan einer mittelmäßigen Mannschaft in einem mittelmäßigen Verein, der in seiner Mittelmäßigkeit zufrieden ist?!
Weil man mit Nichttrainern und Lesern wie Dardai nicht rechnen kann. Interessant wie du das extra auf "die Mannschaft" und "den Verein" hinbiegst.

edit: Um das für dich rund zu machen: Leute angefangen bei Preetz & Ggb, über Anti-Trainer Dardai, Komiker Zecke oder div Fahnenträger wie Kruse und "seine Jugend", etc. verleiden einem das Fans-Sein... jedenfalls mir nach mehr als einem Jahrzehnt.