Jens Lehmann
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Kruse im AR wäre der Höhepunkt der Gegenbauer/Preetz/Schiller Horror Show...
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- Herthafuxx
- Beiträge: 12504
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Also du kennst den aktuellen AR und wer da die Vereinsvertreter sind und wie eng sie Gegenbauer und Co. stehen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30124
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Wahrscheinlich würde Lehmann ein zweites Mal die Karriere von Kruse beendenHerthafuxx hat geschrieben: ↑14.05.2020, 09:36Ok, also du weißt auch nicht, ob und was sich durch Kruse im AR ändern würde.

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Filz ,Lakaientum und Vetternwirtschaft sind für Gegenbauer und Konsorten die Hauptkriterien.
Die erfüllen die Mitglieder dieses Gremiums mit Bravour..
Die erfüllen die Mitglieder dieses Gremiums mit Bravour..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- Herthafuxx
- Beiträge: 12504
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Und wieso wäre dann Kruse der Höhepunkt?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Das war von mir ja nur hypothetisch gedacht. Und einen größeren Sympathisanten als Kruse, könnte Preetz dort doch gar nicht sitzen haben - würde ich jetzt mal annehmen.Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.05.2020, 09:41Also du kennst den aktuellen AR und wer da die Vereinsvertreter sind und wie eng sie Gegenbauer und Co. stehen?

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
-
- Beiträge: 12540
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Lt. rbb sind fast alle Stakeholder von Tennor in England ansässig. Klinsmann kannten sie in England sowieso, Lehmann aber auch. Der Gedanke "Aushängeschild" (Repräsentations"fogur") ist zutreffend.Opa hat geschrieben: ↑11.05.2020, 18:23Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir von Lehmann in der Öffentlichkeit zu seiner Tätigkeit im Aufsichtsrat allerhöchstens sehr bedacht gewählte Worte hören werden. So, wie man von Klinsmann vor dessen Engagement als Trainer auch so gut wie nichts gehört hat. Und nach dem Theater um Klinsmann wird Tennor seinen Abgesandten in den Aufsichtsrat auch entsprechend gebrieft haben. Lehmann ist primär als Aushängeschild und nicht fürs operative Geschäft gedacht.
Und auch wenn er vielleicht einen zwiespältigen Ruf in England haben sollte, vernetzt ist er dort allemal richtig gut.
Ein Vernetzung in die PL hinein kann nur von Vorteil für uns sein. Man muss nicht immer im Vordergrund den einen oder anderen Faden ziehen und diesen dann "übergeben".
Warum ist es so wichtig, dass ER Leute hinter sich bringen können soll (wasn deutschHerthafuxx hat geschrieben: ↑12.05.2020, 13:59Gegen ihn sind selbst Gegenbauer und Preetz noch volksnah und authentisch. Die Frage, ob Lehmann Leute hinter sich bringen kann, hat Kruse sehr richtig beantwortet.

Die "richtigen" Leute im Hintergrund zu haben (Netzwerk) damit wir immer mehr Fundament bekommen nützt uns mehr, zumal er im AR ist und nicht Manager, Trainer oder Spieler.
Torhüter sind doch eh oft streitbar. Es gab einen Torhüter der halbe Skandale auslöste und wie abgestempelt wurde als er einen KungFu-Tritt zeigte und einem Gegner versuchte in den Hals zu beißen? Und hat es seinem Image wirklich geschadet?

Querdenker trifft es doch eigentlich in dem Punkt nicht. Etwas komplexer und mal in eine mögliche Zukunft gedacht schon eher.PREUSSE hat geschrieben: ↑12.05.2020, 20:04Man sieht er ist ein QuerdenkerBierchen hat geschrieben: ↑12.05.2020, 19:49Das geht ja gut los...
https://www.spiegel.de/sport/fussball/j ... fc063cefd5![]()
Wenn so viele das mal weiter gedacht hätten als es umgehend negativ abzuwerten ...
Es geht dabei doch nicht um die Phase bis Saisonende. Der Gedanke richtet sich hinsichtlich neuer Saison. Und es ist ein Gedanke. Denn Stand jetzt weiß man nicht wie die gesamte Entwicklung weitergeht.
Die Politik fährt auf Sicht wie sie so schön sagt. Sie lockerte jetzt weiter und schaut was dabei herauskommt.
Für den Fall, dass es moderat abläuft, ist es doch nicht verkehrt sich über das eine oder andere mal VORHER Gedanken zu machen, so dass ein Rohkonzept 'für den Fall, dass' schlichtweg schon vorhanden ist.
Lehmann weiß auch, wie die Entwicklung wirklich sein wird, weiß keiner. Ist ja auch gut möglich, die Saison muss doch noch endgültig abgebrochen werden. Doch Gedanken müssen doch in alle Richtungen gehen, das machen alle so die Geld verdienen wollen.
Im Kleinen (Gastro) wie im Großen (Autobauer) und auch Konzertveranstalter werden grübeln und evtl. neue Ideen entwickeln, man schaue sich nur das Aufblühen von Autokinos an.
---------------
Ich finde den Gedanken reizvoll. Zumal jetzt eine andere SItuation vorhanden ist als beim Beginn des Lockdowns. Ob man dann ausgesuchte Fans ins Stadion lässt bei denen die Wahrscheinlichkeit der Disziplin ausreichend hoch ist ... beim EInlass mit MuNaSchus ... Abstände bei Klo etc. , keinen Alkohol ... wer weiß wie das alles so in ein zwei Monaten insgesamt aussieht.
Die PL startet später und England ist wohl fußballverrückter als Deutschland ... die schauen sich derzeit eh alle an was wir hier machen ... und als Liverpool-Fan würde ich gewiss versuchen eine Arbeitsgruppe aufzumachen, die wenigstens beim letzten Heimspiel eine Möglichkeit schafft, überhaupt Zuschauer ins Stadion zu bekommen und seien es nur 5.000.
Skurril?
Leere Ränge sind auch skurril. Mit dem Virus scheint vieles recht skurril.
Übrigens sorgten im Oly auch sehr sehr wenig Zuschauer schon mal für etwas Stimmung ... dunkle Zeiten ... 3.000 (!) wer war noch dabei damals zweite Liga?
Egal welcher Bereich, es werden Möglichkeiten gesucht, andere sitzen nur rum, jeder so wie er mag.
Entschieden wird es in übergeordneten Gremien.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
@zd
Die Spiele gegen Remscheid und Konsorten ,im zugigen November Olympia Stadion , vergisst man nie....
Die Spiele gegen Remscheid und Konsorten ,im zugigen November Olympia Stadion , vergisst man nie....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Diesen Tag würde ich gerne aus meinem Leben streichen. Danach musste ich noch zur Nachtschicht - das war nicht lustig!

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... OeFV8QrXWK
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Hertha BSC Berlin
Wirklich

Wirklich


Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Ich besitze etliche Hertha Aufnäher mit der Bezeichnung Hertha BSC Berlin, was vollkommen normal war und ist, gerade auchunter den Hardcore Fans wie den Hertha Fröschen. Die gespielte neuartige Empörung der Nachwende Neu Fans ist grotesk. Da könnt ihr ja ja gleich mit Konsumfritzens ( Gott hab ihn selig) Hertha Berlin kommen


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Stimmt, es gibt und gab schon damals viele Aufnäher mit Hertha BSC Berlin. Man muss aber trotzdem fragen, welcher Idiot auf dies Idee kam?PREUSSE hat geschrieben: ↑16.05.2020, 19:12Ich besitze etliche Hertha Aufnäher mit der Bezeichnung Hertha BSC Berlin, was vollkommen normal war und ist, gerade auchunter den Hardcore Fans wie den Hertha Fröschen. Die gespielte neuartige Empörung der Nachwende Neu Fans ist grotesk. Da könnt ihr ja ja gleich mit Konsumfritzens ( Gott hab ihn selig) Hertha Berlin kommen![]()
![]()
Is an argument between two vegans still called beef
-
- Beiträge: 12540
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Bis Du es geschrieben hattest, hatte ich es vergessen.

Welches ich nie vergessen werde ist dieses unsägliche Pokalheimspiel gegen Tus Langerwehe. Minus 10 Grad galube ich, gefühlt noch kälter, mit meinem Cousin gefroren ohne Ende, alle Nase lang in die Gaststätte auf Heinzung rauf ... und dann auch noch 0:0 nach 120 Minuten.
Damals noch keine Rasenheizung, 5 cm festgetretene Schneedecke oder war sie höher?
Aber es gab ja auch ein Highlight vor einer "Mega"

Eijeijei, jetzt habe ich eine OT-Serie eingeleitet.

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
- Herthafuxx
- Beiträge: 12504
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Witzig. Den Podcast habe ich heute gehört und dachte an bayerschmidts Beitrag, dass Lehmann in Fußball-Kreisen nicht den besten Ruf genießt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Was kümmert es die deutsche Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt.Herthafuxx hat geschrieben: ↑17.05.2020, 16:30Witzig. Den Podcast habe ich heute gehört und dachte an bayerschmidts Beitrag, dass Lehmann in Fußball-Kreisen nicht den besten Ruf genießt.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Unabhängig davon wie man zu Lehmann steht: Die Ankündigung von Windhorst, dass Lehmann Preetz auf die Finger schauen soll, löst offenbar ziemliche Nervosität in der Vereinsführung aus. Mal sehen, ob das probate Mittel, missliebige Personen durch die Hofpresse zu diskreditieren aufgeht, oder ob Winhorst durchschaut, wie das hier läuft.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- Herthafuxx
- Beiträge: 12504
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Was ist passiert?Jenner hat geschrieben: ↑18.05.2020, 10:19Unabhängig davon wie man zu Lehmann steht: Die Ankündigung von Windhorst, dass Lehmann Preetz auf die Finger schauen soll, löst offenbar ziemliche Nervosität in der Vereinsführung aus. Mal sehen, ob das probate Mittel, missliebige Personen durch die Hofpresse zu diskreditieren aufgeht, oder ob Winhorst durchschaut, wie das hier läuft.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Woran machst du das fest?
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
2 Doofe ein Gedanke! 

Is an argument between two vegans still called beef
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Ich beziehe mich auf den BZ-Artikel.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- Herthafuxx
- Beiträge: 12504
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Den Beitrag hatte ich auch schon überlegt. Also 2 Doofe, 2 Gedanken

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12504
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Welchen? Den mit Toni Kroos?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Jens Lehmann - Aufsichtsrat
Wer nichts in der Karriere großartig gerissen hat , dem bleibt nur der Weg über Vetternwirtschaft um im Geschäft zu bleibentopscorrer63 hat geschrieben: ↑14.05.2020, 09:53Das war von mir ja nur hypothetisch gedacht. Und einen größeren Sympathisanten als Kruse, könnte Preetz dort doch gar nicht sitzen haben - würde ich jetzt mal annehmen.Herthafuxx hat geschrieben: ↑14.05.2020, 09:41
Also du kennst den aktuellen AR und wer da die Vereinsvertreter sind und wie eng sie Gegenbauer und Co. stehen?![]()

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
