Seite 56 von 107
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.01.2022, 18:45
von Herthinho0
Tippe einfach mal auf Cunha.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.01.2022, 18:47
von Tropper
Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.01.2022, 18:45
Tippe einfach mal auf Cunha.
Ahh ok ja der konnte wenn er Lust hatte der Unterschiedsspieler sein nur hatte er die Lust einfach zu selten.
Ich habe ihn zum Schluss mit seiner Theatralik nicht mehr sehen wollen.
Aber das kann jeder sehen wie er möchte!
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.01.2022, 18:50
von Herthinho0
Tropper hat geschrieben: ↑28.01.2022, 18:47
Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.01.2022, 18:45
Tippe einfach mal auf Cunha.
Ahh ok ja der konnte wenn er Lust hatte der Unterschiedsspieler sein nur hatte er die Lust einfach zu selten.
Ich habe ihn zum Schluss mit seiner Theatralik nicht mehr sehen wollen.
Aber das kann jeder sehen wie er möchte!
Da ist schon was dran. Zweifelhafte Mentalität, die leider immer mehr abgebaut hat bei ihm. Anfangs strotze er noch vor Energie (wollte sicher auch Leipzig beweisen, was er wirklich drauf hat) und hatte absoluten Mehrwert auch für das Mannschaftsgefüge. Naja, ich denke hier hat man mit den Millionen alles richtig gemacht und zum richtigen Zeitpunkt verkauft.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.01.2022, 19:06
von Zenturio
Tropper hat geschrieben: ↑28.01.2022, 18:44
Zenturio hat geschrieben: ↑28.01.2022, 18:26
Dazu noch erheblich mitgemacht einen Spieler mit wirklicher Qualität vom Hof zu jagen und zu verscheppern, anstatt endlich um ihn ein Team zu installieren.
Wie angesprochen kommt er mit Da Costa als neuen RV ist diesen Verein nicht mehr zu helfen.
Welchen Spieler meinst du genau?
Cunha
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.01.2022, 19:57
von Zenturio
Herthinho0 hat geschrieben: ↑28.01.2022, 18:50
Tropper hat geschrieben: ↑28.01.2022, 18:47
Ahh ok ja der konnte wenn er Lust hatte der Unterschiedsspieler sein nur hatte er die Lust einfach zu selten.
Ich habe ihn zum Schluss mit seiner Theatralik nicht mehr sehen wollen.
Aber das kann jeder sehen wie er möchte!
Da ist schon was dran. Zweifelhafte Mentalität, die leider immer mehr abgebaut hat bei ihm. Anfangs strotze er noch vor Energie (wollte sicher auch Leipzig beweisen, was er wirklich drauf hat) und hatte absoluten Mehrwert auch für das Mannschaftsgefüge. Naja, ich denke hier hat man mit den Millionen alles richtig gemacht und zum richtigen Zeitpunkt verkauft.
Cunha hat hier nie auf seiner Position gespielt und wurde hier mangels Versagen in der Kaderplanung in was hineingepresst wo er garnicht richtig wirken konnte. Aber es ist müßig noch weitere Argumente aufzuführen, denn er ist Geschichte.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.01.2022, 20:14
von Herthinho0
Naja, so ergeht es Serdar gerade - nur noch schlimmer. Dennoch gehört auch Mentalität dazu, damit klarzukommen - wenn nicht, dann muss man sich eben zusammen setzen und sich die Frage stellen, ob das hier Zukunft hat. Das eigene Wohl sollte natürlich im Vordergrund stehen. Auch über das der Mannschaft. Haben wir ja hoffentlich alle heute wieder aus der Geschichte Eberl gelernt
Bleibe dabei. Es hat halt mit Cunha nicht mehr gepasst - und wir haben gut an ihm verdient. War sicher für beide Seiten ne gute Lösung und hat auch Ruhe reingebracht. Jetzt haben wir vorne Belfodil, Jovetic und Ekke. Alles keine Stinkstiefel oder Divas und scheinen sich im Sinne der Mannschaft gut zu arrangieren.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.01.2022, 21:28
von MS Herthaner
Frankfurt will doch Paciência loswerden.
Den hat Bobic doch geholt oder?
Vielleicht versucht er den zu leihen.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob Frankfurt da ausgerechnet Bobic entgegenkommen würde

Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.01.2022, 21:47
von MS Herthaner
https://www.transfermarkt.de/junior-sam ... ler/335147
Wäre das nichts für uns?
RV und RM
Im Sommer Ablösefrei
Hat in Montpellier noch nicht verlängert.
Letzte Saison richtig gut. Diese Saison nicht mehr ganz so gut.
Dufner ist doch Frankreich Experte hörte ich
Ansonsten immer noch Kenny
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.01.2022, 23:08
von Jenner
MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.01.2022, 21:47
https://www.transfermarkt.de/junior-sam ... ler/335147
Wäre das nichts für uns?
RV und RM
Im Sommer Ablösefrei
Hat in Montpellier noch nicht verlängert.
Letzte Saison richtig gut. Diese Saison nicht mehr ganz so gut.
Dufner ist doch Frankreich Experte hörte ich
Ansonsten immer noch Kenny
Wolltest Du jetzt nicht in Deinen Beiträgen erwähnen, von welchem Spieler Du sprichst? Ich finde es einigermaßen unhöflich, wenn andere User genötigt werden, erst einen Link anzuklicken, um zu wissen, was Du meinst. Es ist auch möglich, den Spielernamen zu verlinken
Junior Sambia, statt nur den Link ins Forum zu rotzen.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 28.01.2022, 23:31
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben: ↑28.01.2022, 23:08
MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.01.2022, 21:47
https://www.transfermarkt.de/junior-sam ... ler/335147
Wäre das nichts für uns?
RV und RM
Im Sommer Ablösefrei
Hat in Montpellier noch nicht verlängert.
Letzte Saison richtig gut. Diese Saison nicht mehr ganz so gut.
Dufner ist doch Frankreich Experte hörte ich
Ansonsten immer noch Kenny
Wolltest Du jetzt nicht in Deinen Beiträgen erwähnen, von welchem Spieler Du sprichst? Ich finde es einigermaßen unhöflich, wenn andere User genötigt werden, erst einen Link anzuklicken, um zu wissen, was Du meinst. Es ist auch möglich, den Spielernamen zu verlinken
Junior Sambia, statt nur den Link ins Forum zu rotzen.
Ich muss gestehen das ich nicht weiß wie ich mit Handy den Namen so verlinken kann das die Daten mit aufgerufen werden.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 29.01.2022, 00:01
von Jenner
Am Handy muss das auch nicht sein. Aber bitte schreibe doch wenigstens, welchen Spieler Du meinst.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 29.01.2022, 00:08
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben: ↑29.01.2022, 00:01
Am Handy muss das auch nicht sein. Aber bitte schreibe doch wenigstens, welchen Spieler Du meinst.
Jo.....hatte ich ja auch eigentlich gesagt das ich das mache, um das dann direkt zu vergessen.

Re: Transferpolitik
Verfasst: 29.01.2022, 00:11
von PREUSSE
MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.01.2022, 00:08
Jenner hat geschrieben: ↑29.01.2022, 00:01
Am Handy muss das auch nicht sein. Aber bitte schreibe doch wenigstens, welchen Spieler Du meinst.
Jo.....hatte ich ja auch eigentlich gesagt das ich das mache, um das dann direkt zu vergessen.
Also ich habe keinerlei Probleme damit den Link anzuklicken, um zu wissen, welcher Spieler gemeint ist

Re: Transferpolitik
Verfasst: 29.01.2022, 09:54
von Zenturio
Den vergangenen Gerüchten nach waren wir ja auch an 2 bis 3 richtig guten RV dran, wo man schon weit im Vorfeld wusste, dass die nicht mit paar Euronen Leihgebühr zu bekommen sind.
Dementsprechend ist es noch weniger nachvollziehbar warum man jetzt von seiner Linie abschwenkt und ein faulen Kompromiss mit DaCosta machen will.
Ein Spieler zu holen oder auch zwei die woanders ausrangiert wurden und wo anders nochmal durchzünden klappt wie oft? Ich meine unsere Quote ist mehr als ausgereizt. Bobic liegt mit der Personalie hier falsch, wenn Sie denn wirklich kommt.
Denkt an meine Worte, diese Personalentscheidung wird noch reichlich Anlaß zur Kritik geben.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 29.01.2022, 12:53
von dockal
Glaube ich nicht. Vielleicht kommt Kenny im Sommer und schon passt alles. Da Costa ist dann BU
Re: Transferpolitik
Verfasst: 29.01.2022, 13:21
von Someone
dockal hat geschrieben: ↑29.01.2022, 12:53
Glaube ich nicht. Vielleicht kommt Kenny im Sommer und schon passt alles. Da Costa ist dann
BU
Betriebsunfall?
Bundesligauntauglich?
Berufsunfähig?
Bei Union?
Re: Transferpolitik
Verfasst: 29.01.2022, 15:34
von Ray
Wenn ich sehe, wen die anderen so holen ...
der beste St.Paulianer, dt. U21, geht im Sommer ablösefrei zu Hoffenheim.
Tja, so lange so etwas am Fließband passiert, müssen wir uns hier freuen, wenn ein 25jähriger Südkoreaner von irgendwoher, den niemand kennt, kommt.
Selbst Ginzczek ... jetzt zu Fotzuna. WAR (!) mal ein richtig guter, ähnliche Verletztenakte wie Boyata und Jovetic
Re: Transferpolitik
Verfasst: 29.01.2022, 15:41
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben: ↑29.01.2022, 15:34
Wenn ich sehe, wen die anderen so holen ...
der beste St.Paulianer, dt. U21, geht im Sommer ablösefrei zu Hoffenheim.
Tja, so lange so etwas am Fließband passiert, müssen wir uns hier freuen, wenn ein 25jähriger Südkoreaner von irgendwoher, den niemand kennt, kommt.
Selbst Ginzczek ... jetzt zu Fotzuna. WAR (!) mal ein richtig guter, ähnliche Verletztenakte wie Boyata und Jovetic
Hoffenheim macht im Moment vieles richtig.
Vom Trainer bis zur Kaderzusammenstellung.
Raum,Che und nun Becker.
Und das ohne Ablöse zu zahlen. Bei Che hat man 1,5 Jahre Zeit um den zu verbessern. Und dann kostet der nur 2 Mio.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 29.01.2022, 16:04
von Jenner
dockal hat geschrieben: ↑29.01.2022, 12:53
Glaube ich nicht. Vielleicht kommt Kenny im Sommer und schon passt alles. Da Costa ist dann BU
BU ist er bereits in Frankfurt. Warum sollte er dann eine Region, zu der er eine starke Bindung hat, verlassen?
Re: Transferpolitik
Verfasst: 30.01.2022, 04:14
von MS Herthaner
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... 3511139655
Trotz des Transfers ist Bobic weiter auf der Suche nach einem rechten Verteidiger (im Gespräch Frankfurts Danny da Costa) und einem Mittelstürmer.
Auch auf der Abgangsseite könnte sich noch etwas tun:
Dem Vernehmen nach würde Hertha Abwehrmann Dedryck Boyata (31) und Stürmer Davie Selke (27) bei passenden Angeboten ziehen lassen
Wenn er es schafft diese beiden Spieler abzugeben, (was eher unwahrscheinlich ist weil sie ja nicht zu Bobic kommen und darum bitten) und ein RV (aber nicht unbedingt Da Costa) sowie Mittelstürmer zu holen, dann wäre diese Transferperiode richtig gut.
Zu Da Costa.
Prinzipiell hätte ich nichts gegen die Personalie Da Costa wenn es wie in Mainz zur Überbrückung eine billige Leihe bis zum Sommer wäre.
Als Schienenspieler könnte man zumindest bis zum Sommer mit Da Costa über die Runden kommen.
Jetzt geht es aber bei der Verpflichtung um ein Vertrag von mindestens 3 Jahre (für weniger wird Da Costa nicht unterschreiben) was dann bedeutet man hat die Problematik für die Position des RV nicht gelöst sondern nur verlängert.
Die einzige Konstellation die ich noch verstehen könnte ist Da Costa zu holen und im Sommer Pekarik sowie Klünter abzugeben um dann ein besseren RV zu holen womit Da Costa RV Backup wäre.
Beim Mittelstürmer weiß ich nicht genau was für eine Art Bobic da noch holen will.
Ich hoffe da zumindest auf ein schnellen Spieler.
Denn das geht uns da vorne noch irgendwie völlig ab.
Und das 4-4-2 so wie Korkut das spielt sollte auch vorbei sein.
Das kann man besser lösen.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 30.01.2022, 13:56
von Jenner
MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.01.2022, 04:14
Zu Da Costa.
Prinzipiell hätte ich nichts gegen die Personalie Da Costa wenn es wie in Mainz zur Überbrückung eine billige Leihe bis zum Sommer wäre.
Als Schienenspieler könnte man zumindest bis zum Sommer mit Da Costa über die Runden kommen.
Jetzt geht es aber bei der Verpflichtung um ein Vertrag von mindestens 3 Jahre (für weniger wird Da Costa nicht unterschreiben) was dann bedeutet man hat die Problematik für die Position des RV nicht gelöst sondern nur verlängert.
Die einzige Konstellation die ich noch verstehen könnte ist Da Costa zu holen und im Sommer Pekarik sowie Klünter abzugeben um dann ein besseren RV zu holen womit Da Costa RV Backup wäre.
Das Problem ist eben, dass man da Costa nicht leihen kann, weil sein Vertrag in Frankfurt am 30.06. ausläuft. Dass er schon im letzten Jahr einzig nach Mainz verliehen werden konnte, lag daran, dass er seine Heimatregion nicht verlassen wollte. Weshalb sollte da Costa also in die Fremde gehen, wenn er hier die selbe Rolle innehaben sollte, wie in Frankfurt? Und was hätten wir von einem Ersatzspieler, der ständig mit Heimweh zu kämpfen hat?
Re: Transferpolitik
Verfasst: 30.01.2022, 13:59
von Ray
Da ist jetzt aber sehr viel Spekulatius bei.
Aber gut, Du bist psychologisch fachkundig und ich mach den Nuhr.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 30.01.2022, 14:12
von Jenner
Das hat nichts mit Spekulationen zu tun. Es ging damals durch die Presse, dass da Costa erst dann einer Leihe zustimmte, als ein Verein in der Region gefunden wurde.
Ein Beispiel:
Dass da Costa mutmaßlich bessere Optionen für einen Winterwechsel ausschlug, hat auch mit seiner privaten Situation zu tun. Der Rheinländer aus Neuss fühlt sich seit seinem Wechsel nach Frankfurt im Sommer 2017 nämlich pudelwohl im Rhein-Main-Gebiet, bezeichnet Frankfurt inzwischen als seine „Heimat“. Und dann ist da noch die Liebe: Seit Sommer 2020 ist da Costa nämlich verheiratet. Ehefrau Sarah arbeitet nicht nur in der Presseabteilung von Eintracht Frankfurt, sie ist auch die Tochter von Eintracht-Legende und Fußball-Weltmeister Uwe Bein.
Du sollst auch nicht den Nuhr machen, sondern auf seinen Rat hören.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 30.01.2022, 14:16
von Ray
... aber bei Ingolstadt hat er doch auch gute Leistungen gebracht.
Ab Sommer muss er sich eh neu orientieren und dass aus Rhein/Main Angebote kommen, ist eher unwahrscheinlich.
Zudem hat ja ein Spieler auch ein gewisses Interesse, nicht auf der Bank zu versauern.
Vielleicht ist sogar "Halbjahresvertrag plus Option" denkbar.
Re: Transferpolitik
Verfasst: 30.01.2022, 14:17
von Zenturio
Die Frage ist doch, welche sportliche Leistung zeigte er in Mainz oder jetzt in Frankfurt, was einen Transfer als Verstärkung berechtigt?
Ich vergass,seine Leistungen vor 2 bis 3 Jahren und er Kennt Fredi, dann wird er hier durchzünden.