Transferpolitik
- bayerschmidt
- Beiträge: 6919
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Transferpolitik
Kempf und Björkan sind zwei Schritte in die richtige Richtung. Nsona als Zukunftslösung ist OK.
Jetzt noch einen guten RV, der notfalls auch RM spielen kann und wir wären konkurrenzfähig, zumindest im Bereich um Platz 12 zu landen.
Allerdings macht der Sturm natürlich Sorgen. Bei Maolida habe ich die Hoffnung noch nicht komplett aufgegeben, bei Selke schon. Daher wäre hier eigentlich zumindest eine Leihe (am besten natürlich Modell "Pantelic") angesagt.
Für den Sommer hat man dann noch einmal einen Riesenberg Arbeit vor sich.
Jetzt noch einen guten RV, der notfalls auch RM spielen kann und wir wären konkurrenzfähig, zumindest im Bereich um Platz 12 zu landen.
Allerdings macht der Sturm natürlich Sorgen. Bei Maolida habe ich die Hoffnung noch nicht komplett aufgegeben, bei Selke schon. Daher wäre hier eigentlich zumindest eine Leihe (am besten natürlich Modell "Pantelic") angesagt.
Für den Sommer hat man dann noch einmal einen Riesenberg Arbeit vor sich.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Transferpolitik
Naja, keiner weiß ob Bjorkan ein guter LM wäre. Bei maxi wissen wir, so richtig gut ist er da auch nicht. Ja, Platte ist als Backup da, jedoch auch nur für hinten. Finde ich recht dünn.
Rechts ist wie gesagt Richter und dann?? Nochmal: wir spielen 4-4-2 unter Korkut in der Regel. AV schön und gut....aber du kannst ja nicht komplett auf Richter jedes Spiel 90 Minuten setzen oder??? Oder wollt ihr dann Darida oder Tousart da wieder sehen?
und 4 ZM quasi wie zuletzt gegen Köpenick etwa... Was soll das?
Rechts ist wie gesagt Richter und dann?? Nochmal: wir spielen 4-4-2 unter Korkut in der Regel. AV schön und gut....aber du kannst ja nicht komplett auf Richter jedes Spiel 90 Minuten setzen oder??? Oder wollt ihr dann Darida oder Tousart da wieder sehen?

Re: Transferpolitik
Kempf gefällt mir. Stabiler Spieler und die Konditionen sind super. Endlich mal wieder ein IV mit Führungsqualitäten. Das hat unter Preetz immer gefehlt.bayerschmidt hat geschrieben: ↑25.01.2022, 14:47Kempf und Björkan sind zwei Schritte in die richtige Richtung. Nsona als Zukunftslösung ist OK.
Jetzt noch einen guten RV, der notfalls auch RM spielen kann und wir wären konkurrenzfähig, zumindest im Bereich um Platz 12 zu landen.
Allerdings macht der Sturm natürlich Sorgen. Bei Maolida habe ich die Hoffnung noch nicht komplett aufgegeben, bei Selke schon. Daher wäre hier eigentlich zumindest eine Leihe (am besten natürlich Modell "Pantelic") angesagt.
Für den Sommer hat man dann noch einmal einen Riesenberg Arbeit vor sich.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Ich könnte mir vorstellen dass das 4-4-2 so wie bisher Geschichte ist.Herthinho0 hat geschrieben: ↑25.01.2022, 14:55Naja, keiner weiß ob Bjorkan ein guter LM wäre. Bei maxi wissen wir, so richtig gut ist er da auch nicht. Ja, Platte ist als Backup da, jedoch auch nur für hinten. Finde ich recht dünn.
Rechts ist wie gesagt Richter und dann?? Nochmal: wir spielen 4-4-2 unter Korkut in der Regel. AV schön und gut....aber du kannst ja nicht komplett auf Richter jedes Spiel 90 Minuten setzen oder??? Oder wollt ihr dann Darida oder Tousart da wieder sehen?und 4 ZM quasi wie zuletzt gegen Köpenick etwa... Was soll das?
Entweder 4-3-3 oder 3-5-2. So zumindest meine Vermutung.
Mit---- Stark-----Kempf-----Torunarigha---- hätte man schon ne gute Dreierkette vor Christensen

Mit Björkan oder Mittelstädt für links Schienenspieler.
Im Zentrum Ekkelenkamp und Serdar vor (auch wenn es die wenigsten lesen wollen und auch nur bis zum Sommer) Tousart.
Das Problem wäre dann rechts wo wir ein Schienenspieler brauchen der auch RV kann (oder umgekehrt)
Damit könnte Richter entweder vorne oder später als HS spielen womit man nicht mehr auf Selke setzen muss.
Jovetic und Belfodil werden wohl nicht nicht bis zum Sommer oft zusammen spielen.
Und Maolida würde bei verbesserter Spielanlage und mehr Kreativität im Mittelfeld und Wucht über außen eine bessere Alternative als bisher.
Bobic, Korkut und sein Staff werden wissen wie sie spielen wollen.
6 IV für ne Viererkette sind zuviel. Mal sehen ob noch jemand geht oder man das wegen der Dreierkette und der Verletzungsanfälligkeit mit 6 IV durchzieht.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Transferpolitik
Klaro, bei Schiene sieht es etwas anders aus. Aber auch da wäre nur ein neuer für rechts mager. Richter ist da auch nur ne Notbesetzung. Von Klünter und Pekarik sollen wir da gar nicht reden...
Re: Transferpolitik
Also ich bin mir da unsicher, nein ich habe sogar Zweifel.MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.01.2022, 15:13...
Bobic, Korkut und sein Staff werden wissen wie sie spielen wollen.
...
Vermutlich flach spielen und hoch gewinnen - so in der Art.

- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Es scheitert wie immer bisher an der Umsetzunghartun hat geschrieben: ↑25.01.2022, 17:21Also ich bin mir da unsicher, nein ich habe sogar Zweifel.MS Herthaner hat geschrieben: ↑25.01.2022, 15:13...
Bobic, Korkut und sein Staff werden wissen wie sie spielen wollen.
...
Vermutlich flach spielen und hoch gewinnen - so in der Art.
![]()

Aber vielleicht sollten wir uns mal ein GF Sport holen der schon nachgewiesen hat wie man das richtig macht.
Der könnte dann auch sein staff hier mitbringen.
So einer wie Bobic zum Beispiel

Leider zu teuer für uns

- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
https://www.fussballtransfers.com/a8734 ... ch-bedeckt
Noch 3
Da wird wohl Nsona drunter sein.
Also dann noch 2 zusätzlich.
RV und ?
Noch 3
Da wird wohl Nsona drunter sein.
Also dann noch 2 zusätzlich.
RV und ?
Re: Transferpolitik
Die FIFA hat diese Woche LEIHEN deutlich eingeschränkt. Das geht also ab Sommer nicht so weiter mit "Verleihen wir mal ein Dutzend Spieler irgendwohin" bei uns
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Aber 8 gehen noch. Nimmt man Alderete, Maier und Zeefuik von der Liste (für mich die wahrscheinlichsten um übernommen zu werden) kann Bobic den Rest wieder verleihen.
Allerdings werden die Vertragslaufzeiten das alles verhindern.
Also Bobic muss jetzt Spieler verkauft bekommen die keiner haben will. Ansonsten hast du hier 30 % Spieler im Kader die sich hier nur das Geld abholen.
Bisher ist Bobic nur als Verkäufer von Spielern in Erscheinung getreten die weg wollen und ein Markt hatten.
Das ist jetzt nichts was man als guten Arbeitsnachweis nehmen kann.
Die Problemfälle konnte er teilweise ohne nennenswerten Ertrag verleihen, werden aber wiederkommen. Also wurden die Probleme eher verschoben anstatt gelöst. Wobei man hier natürlich nicht Bobic die Schuld geben kann.
Auch wenn ich mir da mehr erhofft habe.
Der Kader für die nächste Saison ist immer noch überlastet und unausgeglichen.
Zu viele Stürmer und keine gestandenen Spieler auf außen.
Im DM spielerisch unterstes Niveau.
Vorne wenn Alario kommt mit langsamen Sturm ohne Chance aufs Pressing.
RV ohne Qualität und bisher für nächste Saison nichtmal mit ein RV im Kader. Nichtmal ein Backup.
Dazu die seltsame Torhüter Strategie wo man das Gefühl hat das es so nicht besser wird.
Hat jemand eine Idee was man bei Hertha vorhat?
Re: Transferpolitik
Das wissen wir doch alles schon.
Und mit "Maier und Zeefuik werden übernommen" bist Du schon äußerst optimistisch.
Was Preetz hier verbreochen hat, ist dermaßen historisch einmalig, das sollte eine Gedenkstätte bekommen und niemals vergessen werden.
Und mit "Maier und Zeefuik werden übernommen" bist Du schon äußerst optimistisch.
Was Preetz hier verbreochen hat, ist dermaßen historisch einmalig, das sollte eine Gedenkstätte bekommen und niemals vergessen werden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6919
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Transferpolitik
Na, der ist gut. Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass man nur Spieler los wird, die einen Markt haben und wegwollen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.01.2022, 10:50...
Allerdings werden die Vertragslaufzeiten das alles verhindern.
Also Bobic muss jetzt Spieler verkauft bekommen die keiner haben will. ...
Ob man tatsächlich nur mal etwas Druck aufbauen und mit dem Berater sprechen muss, um Spieler zu verkaufen, die keiner (!) haben will?
Um mal Lieblingsbeispiele wie Plattenhardt (den Du ja bspw. für komplett unfähig und obendrein bequem hältst) oder Tousart aufzugreifen: nenn doch mal einen potentiellen Abnehmer oberhalb des Prinzips "Vertragsauflösung mit üppiger Abfindung und dann muss der Spieler noch bereit sein, notfalls in die 2. Liga bzw. zum abgeschlagenen St. Etienne zu gehen"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Ich denke die Spieler die Bobic loswerden wollte ist er losgeworden.
Das Spieler wie Selke ,Tousart oder Plattenhardt hier von uns (oder mir) am liebsten auch nicht mehr hier unter Vertrag stehen sollten ist das eine. Das andere ist ja auch das Verein oder Trainer diese Spieler aber gar nicht abgeben wollte.
Schließlich hat man schon vor der Vorbereitung bei Selke und Plattenhardt klargemacht das man mit denen plant.
Bei Selke war es ja so das Bobic den eigentlich nach Hoffenheim im Tausch mit Belfodil abgeben wollte, aber Selke das abgelehnt hat.
Kein Wunder wenn doch der Trainer sich schon vor der Saison bei dir meldet und sich freut das du wieder da bist und er auf dich setzt.
Plattenhardt wurde auch quasi eingeladen zu bleiben indem man behauptet hat das man den wieder so hinbekommt wie zu den Zeiten wo er mal zur Nationalmannschaft durfte.
Tousart war medial bis vor kurzem auf keiner Liste bei eventuellen Abgängen zu finden.
Die Frage ist wie man das bei den Rückkehrern demnächst machen wird.
Und es soll auch Spieler geben die nach klarer Ansage vom Verein trotz guten Vertrag ihre Berater losschicken wenn man denen mitteilt das sie in den Planungen keine Rolle mehr spielen.
Aber bei Hertha ist das unmöglich habe ich das Gefühl.
Das Spieler wie Selke ,Tousart oder Plattenhardt hier von uns (oder mir) am liebsten auch nicht mehr hier unter Vertrag stehen sollten ist das eine. Das andere ist ja auch das Verein oder Trainer diese Spieler aber gar nicht abgeben wollte.
Schließlich hat man schon vor der Vorbereitung bei Selke und Plattenhardt klargemacht das man mit denen plant.
Bei Selke war es ja so das Bobic den eigentlich nach Hoffenheim im Tausch mit Belfodil abgeben wollte, aber Selke das abgelehnt hat.
Kein Wunder wenn doch der Trainer sich schon vor der Saison bei dir meldet und sich freut das du wieder da bist und er auf dich setzt.
Plattenhardt wurde auch quasi eingeladen zu bleiben indem man behauptet hat das man den wieder so hinbekommt wie zu den Zeiten wo er mal zur Nationalmannschaft durfte.
Tousart war medial bis vor kurzem auf keiner Liste bei eventuellen Abgängen zu finden.
Die Frage ist wie man das bei den Rückkehrern demnächst machen wird.
Und es soll auch Spieler geben die nach klarer Ansage vom Verein trotz guten Vertrag ihre Berater losschicken wenn man denen mitteilt das sie in den Planungen keine Rolle mehr spielen.
Aber bei Hertha ist das unmöglich habe ich das Gefühl.
Re: Transferpolitik
Ja, dann ist - frei nach Loriot - mit Deinen Gefühlen etwas nicht in Ordnung.MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.01.2022, 12:05Ich denke die Spieler die Bobic loswerden wollte ist er losgeworden.
Das Spieler wie Selke ,Tousart ... habe ich das Gefühl.
Selbstverständlich - Vermutung meinerseits - sind Tousart und Selke diejenigen Spieler, die Bobic am allerliebsten abgeben würde, denn bei denen steht die Relation Kosten/Nutzen am krassesten im Nichteinklang.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Vielleicht stimmt auch was mit deinen Vermutungen nicht. Denn sie sind noch hier und spielen sogar.Ray hat geschrieben: ↑28.01.2022, 12:13Ja, dann ist - frei nach Loriot - mit Deinen Gefühlen etwas nicht in Ordnung.MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.01.2022, 12:05Ich denke die Spieler die Bobic loswerden wollte ist er losgeworden.
Das Spieler wie Selke ,Tousart ... habe ich das Gefühl.
Selbstverständlich - Vermutung meinerseits - sind Tousart und Selke diejenigen Spieler, die Bobic am allerliebsten abgeben würde, denn bei denen steht die Relation Kosten/Nutzen am krassesten im Nichteinklang.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6919
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Transferpolitik
Auch hier wären konkrete Beispiele hilfreich. Ein Bankdrücker von Bayern oder Dortmund, ja der hat immer einen Markt. Ein Bankdrücker und Topverdiener von uns: wie Du schon sagst "unmöglich". Welcher Verein sollte denn einerseits Interesse haben, sich Tousart oder Plattenhardt (den ich nach wie vor nicht so katastrophal schlecht finde wie Du) ans Bein zu binden und andererseits auch einen nicht zu großen Abstieg für den Spieler bedeuten? Einen Spitzenverdiener mit einer gewissen Historie (bei Tousart z.B. die Ablöse und Vergangenheit bei Lyon, bei Plattenhardt seine zumindest ordentlichen Standards und früheren Scorerwerte und seine NM-Berufungen), der seinen Vertrag auflöst, um für schmales Geld bei Darmstadt oder Klagenfurt zu spielen...den gibt es schlichtweg nicht.MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.01.2022, 12:05....
Und es soll auch Spieler geben die nach klarer Ansage vom Verein trotz guten Vertrag ihre Berater losschicken wenn man denen mitteilt das sie in den Planungen keine Rolle mehr spielen.
....
- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Das mag ja alles richtig sein.bayerschmidt hat geschrieben: ↑28.01.2022, 13:21Auch hier wären konkrete Beispiele hilfreich. Ein Bankdrücker von Bayern oder Dortmund, ja der hat immer einen Markt. Ein Bankdrücker und Topverdiener von uns: wie Du schon sagst "unmöglich". Welcher Verein sollte denn einerseits Interesse haben, sich Tousart oder Plattenhardt (den ich nach wie vor nicht so katastrophal schlecht finde wie Du) ans Bein zu binden und andererseits auch einen nicht zu großen Abstieg für den Spieler bedeuten? Einen Spitzenverdiener mit einer gewissen Historie (bei Tousart z.B. die Ablöse und Vergangenheit bei Lyon, bei Plattenhardt seine zumindest ordentlichen Standards und früheren Scorerwerte und seine NM-Berufungen), der seinen Vertrag auflöst, um für schmales Geld bei Darmstadt oder Klagenfurt zu spielen...den gibt es schlichtweg nicht.MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.01.2022, 12:05....
Und es soll auch Spieler geben die nach klarer Ansage vom Verein trotz guten Vertrag ihre Berater losschicken wenn man denen mitteilt das sie in den Planungen keine Rolle mehr spielen.
....
Aber hier bei Hertha ist es so das es eigentlich immer unmöglich ist Spieler loszuwerden. Es sei denn man will sie loszuwerden und kommuniziert das mit denen auch so.
Selbst ein Wagner ist man damals losgeworden weil man den hier nicht mehr haben wollte und das auch so kommuniziert hat.
Und Berater der Spieler die wissen das ihr Schützling hier nicht mehr spielt, wird versuchen sein Schützling eben woanders unterzubringen.
Zumindest sollte das so sein.
Und Fußballer wollen doch auch spielen.
Bei den meisten Spielern die nicht mehr spielen hört man doch selber das sie von Vereinsseite mitgeteilt bekommen haben das es besser wäre sich ein abderen Verein zu suchen, und die Spieler dann auch bereit sind bei der Liga oder dem Geld Einbußen im Kauf zu nehmen, sofern sie denn das Gefühl haben gebraucht zu werden und zu spielen.
Ich weiß ja nicht wie der Verein mit den Spielern die man nicht mehr haben will kommuniziert.
Ich habe eher den Eindruck das man da eher wenig klare kante fährt und den Spieler immer wieder Hoffnung macht.
Ist ja auch egal. Irgendwann laufen die Verträge aus und dann sind sie weg.
Vorher scheint das nicht möglich zu sein.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6919
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Transferpolitik
Richtig, aber Sandro Wagner hat man ablösefrei verschenkt und evtl. auch noch etwas Geld/Abfindung draufgepackt. Die Sandra war damals wahrscheinlich auch noch nicht mit einem 2-4 Mio p.a. Vertrag ausgestattet.MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.01.2022, 13:46...
Das mag ja alles richtig sein.
Aber hier bei Hertha ist es so das es eigentlich immer unmöglich ist Spieler loszuwerden. Es sei denn man will sie loszuwerden und kommuniziert das mit denen auch so.
Selbst ein Wagner ist man damals losgeworden weil man den hier nicht mehr haben wollte und das auch so kommuniziert hat.
...
Und ja, Deinen Eindruck "unmöglich" habe ich ja auch, wobei wir wieder beim Thema Preetz und Gehaltsstruktur wären.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Dann müssen wir wohl tatsächlich die Verträge auslaufen lassen.
Denn das Spieler wie Selke, Tousart oder Plattenhardt (nur 3 Beispiele) hier aufgrund ihrer zu erwartenden Leistungen woanders Interesse erzeugen ist dann eher fraglich.
Denn das Spieler wie Selke, Tousart oder Plattenhardt (nur 3 Beispiele) hier aufgrund ihrer zu erwartenden Leistungen woanders Interesse erzeugen ist dann eher fraglich.
- terminator27
- Beiträge: 2024
- Registriert: 04.06.2018, 22:40
- Wohnort: Stahnsdorf
Re: Transferpolitik
Das Team der Verliehenen:
Torwart (noch offen)
Zeefuik Alderete Torunarigha
Lukebakio Löwen Maier Dilrosun
Ngankam Piatek Redan
Torwart (noch offen)
Zeefuik Alderete Torunarigha
Lukebakio Löwen Maier Dilrosun
Ngankam Piatek Redan
- MS Herthaner
- Beiträge: 30189
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Körber verhandelt angeblich. Er hatte keine Kniebeschwerden heute.terminator27 hat geschrieben: ↑28.01.2022, 17:57Das Team der Verliehenen:
Torwart (noch offen)
Zeefuik Alderete Torunarigha
Lukebakio Löwen Maier Dilrosun
Ngankam Piatek Redan
Kann also noch was werden mit ein Torwart.
Re: Transferpolitik
Dazu noch erheblich mitgemacht einen Spieler mit wirklicher Qualität vom Hof zu jagen und zu verscheppern, anstatt endlich um ihn ein Team zu installieren.terminator27 hat geschrieben: ↑28.01.2022, 17:57Das Team der Verliehenen:
Torwart (noch offen)
Zeefuik Alderete Torunarigha
Lukebakio Löwen Maier Dilrosun
Ngankam Piatek Redan
Wie angesprochen kommt er mit Da Costa als neuen RV ist diesen Verein nicht mehr zu helfen.
Re: Transferpolitik
Welchen Spieler meinst du genau?Zenturio hat geschrieben: ↑28.01.2022, 18:26Dazu noch erheblich mitgemacht einen Spieler mit wirklicher Qualität vom Hof zu jagen und zu verscheppern, anstatt endlich um ihn ein Team zu installieren.terminator27 hat geschrieben: ↑28.01.2022, 17:57Das Team der Verliehenen:
Torwart (noch offen)
Zeefuik Alderete Torunarigha
Lukebakio Löwen Maier Dilrosun
Ngankam Piatek Redan
Wie angesprochen kommt er mit Da Costa als neuen RV ist diesen Verein nicht mehr zu helfen.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“