... in diesem Sommer ist EM, da werden die Mondpreise nochmal explodieren ...

Ich sehe nicht das,dass Team stark genug ist auf einem vernüftigen Platz zu landen. Gut absteigen wird Hertha nicht. Unter den ersten 10 auf keinen Fall....eher 11-12. Bis jetzt haben wir nur gemauert und von unseren Flügelflitzern gelebt und durch stellenweise solche Glückstore wie von Rekik. Ich meine jetzt die Spiele seit Klinsmann und das Trainerteam übernommen haben. Wenn man unsere Flügelflitzer aus dem Spiel nimmt ist Ende mit der Fahnenstange. Eine Kaderverstärkung ist jetzt zwingend erforderlich.Rustneil hat geschrieben: ↑02.01.2020, 18:52Auch mit etwas gefüllterer Schatulle ist das Transferkarussel kein Wunschkonzert. Irgendwelche Deals übers Knie zu brechen, bringt nichts. Lieber jetzt akribisch an der Struktur und am Auftritt der Rückrunde arbeiten, mit einer Vision vor Augen, als irgendwelchen illusorischen Transferträumereien nachzuhängen. Xhaka wäre OK, aber Geldausgeben können wir auch noch im Sommer. Das Team ist stark genug, im Mai auf einem vernünftigen Tabellenplatz zu landen. Danach wird die Hertha der Zukunft gebaut.
Mag sein, aber wenn ich lese an wem wir jetzt im Winter angeblich alles dran sind und bereit sind auszugeben, dann explodiert das schon jetzt. Sieht man doch auch daran, dass wir 12 Millionen für Ascacibar ausgeben, was völlig übertrieben ist.
Da genau sehe ich das Problem.Rustneil hat geschrieben: ↑02.01.2020, 18:52Auch mit etwas gefüllterer Schatulle ist das Transferkarussel kein Wunschkonzert. Irgendwelche Deals übers Knie zu brechen, bringt nichts. Lieber jetzt akribisch an der Struktur und am Auftritt der Rückrunde arbeiten, mit einer Vision vor Augen, als irgendwelchen illusorischen Transferträumereien nachzuhängen. Xhaka wäre OK, aber Geldausgeben können wir auch noch im Sommer. Das Team ist stark genug, im Mai auf einem vernünftigen Tabellenplatz zu landen. Danach wird die Hertha der Zukunft gebaut.
Ich habe das mal gemacht.07April1997 hat geschrieben: ↑02.01.2020, 14:41Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und behaupte, dass Du weder Berge noch Soucek jemals hast spielen sehen. Nichtmal für 5 Sekunden in einer Zusammenfassung.ratlos hat geschrieben: ↑02.01.2020, 14:15Weder Berge noch soucek sind Führungsspieler..
Und von den mittlerweile 100 Gerüchten ,ist keiner dabei der dem Anforderungsprfil eines Führungsspieler nur im Ansatz entspricht..
Bis auf Xhaka ,aber das hat sich erledigt..
und zu Dahoud und Konsorten ,unbedingt zuschlagen ,man hat doch schon mit mit dem Mentalitätsspieler Wolf super Erfahrungen gemacht..............
Wahrscheinlich hörst Du die Namen auch zum allerersten mal und hast dir nicht einmal die Mühe gemacht, sie bei Google einzugeben oder dir zumindest das Transfermarkt.de-Profil anzusehen.
Es soll Vereine mit ausgewiesener Kompetenz geben die a) schon den neuen Trainer mit dem Wissen das der alte nach der Saison aufhört Monate vor dem Saisonstart klar machen und b) dementsprechend ab sofort den Kader für die nächste Saison planen was Transfers vor der EM mit einschließt.
Darum geht es doch auch gar nicht, ob zu gut oder zu schlecht.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.01.2020, 18:36Also eigentlich alle irgendwie zu schlecht für den Club in der Liga der am wenigsten Torschüsse und Torchancen hat.
Man kann es auch total Übertreiben.
Niemand wird euch gerecht. Xhaka zu teuer. Tousart kann nichts. Götze und Draxler auch nicht.
Dahoud ne Pfeife.
Can kein Anführer.
Du vergisst dabei, dass diese Scouts bzw. das Netz vom Manager abhängig ist....MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.01.2020, 19:44Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Hertha im Scouting Bereich so limitiert ist das sie nur die durch die Medien bekannten Namen im Blick haben.
Da müssen die sich mal auf dem Weg machen und die zukünftigen Stars von morgen von den Projekt Hertha BSC zu überzeugen.
Ein Xhaka ist ja auch OK.larifari889 hat geschrieben: ↑02.01.2020, 20:24Darum geht es doch auch gar nicht, ob zu gut oder zu schlecht.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.01.2020, 18:36Also eigentlich alle irgendwie zu schlecht für den Club in der Liga der am wenigsten Torschüsse und Torchancen hat.
Man kann es auch total Übertreiben.
Niemand wird euch gerecht. Xhaka zu teuer. Tousart kann nichts. Götze und Draxler auch nicht.
Dahoud ne Pfeife.
Can kein Anführer.
Für das Geld was Götze verdient, ist er definitiv nicht gut genug. Wenn Draxler, Götze, Dahoud, Xhaka, Tousart alle herkommen und mit Kalou Gehalt Leben immer gerne her damit. Aber die verdienen teilweise das 3-Fache + 20-40 Mio Ablöse.
Da muss ein Verein wie Hertha mal gucken, wie man das Geld am effektivsten Ausgeben kann. Und zwar im positiven Sinne für den Verein und nicht für den "Top" Spieler von einer Bank von einen Top Verein.
Und dann brauchst halt entweder einen Xhaka, der ein Leader ist oder wenigstens einen jungen Spieler, der später eine Menge Ablöse generieren kann.
Die anderen Namen verbrauchen einfach nur das komplette Geld, dafür dass wir vllt. mal EL spielen. Deren Prämien fressen dann wahrscheinlich auch noch das EL Geld auf![]()
... wenn die Rückrunde funktioniert - wir hoffentlich zeitnah nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben - ist am naheliegendsten die Option Nouri als Cheftrainer zu installieren ... hab ich so im Urin ...
Glaube kaum, das bei uns die Uhren noch einmal zurückgedreht werden.AnKu54 hat geschrieben: ↑02.01.2020, 19:18Da genau sehe ich das Problem.Rustneil hat geschrieben: ↑02.01.2020, 18:52Auch mit etwas gefüllterer Schatulle ist das Transferkarussel kein Wunschkonzert. Irgendwelche Deals übers Knie zu brechen, bringt nichts. Lieber jetzt akribisch an der Struktur und am Auftritt der Rückrunde arbeiten, mit einer Vision vor Augen, als irgendwelchen illusorischen Transferträumereien nachzuhängen. Xhaka wäre OK, aber Geldausgeben können wir auch noch im Sommer. Das Team ist stark genug, im Mai auf einem vernünftigen Tabellenplatz zu landen. Danach wird die Hertha der Zukunft gebaut.
Angenommen Klinsman ist dann wieder "nur" Aufsichtsrat. Dann hat er weniger Einfluss als zum jetzigen Zeitpunkt.
Wenn dann unser low Performancer noch da ist und er seinen Lieblingswunsch (Kovac) durchsetzt, geht alles wieder von vorne los.
Dann kommen reihenweise Selkes und Essigweins für viel Geld.
Dann lieber jetzt mit Klinsman noch einige Spieler holen an die sich Spuki nie herantrauen würde.
Sparen würde nur helfen, wenn dieser Nichtskönner dann weg wäre.
Da muss ich Dir zustimmen.
Die Frage ist nicht, ob die Spieler gut genug für Hertha sind, sondern ob sie gut genug für die ausgegebenen Ziele sind. Wenn wir uns mittelfristig zum BCC entwickeln wollen, dann brauchen wir eine Mischung aus CL-erfahrenen Cracks und jungen Spielern, von denen man erwarten kann, dass sie in spätestens 3 Jahren auf CL-Niveau sind. Xhaka und Götze wären da ganz gute Korsettstangen, an denen der Rest reifen kann. Ein Dahoud oder auch ein Ascacibar sind für diese Mission nicht zu gebrauchen und kosten auf (in der Regel) 4 Jahre hinaus unnützes Geld. Das Vermögen eines Cans wird in zwei Jahren auch nicht mehr reichen. Der wird allerdings kaum eine so kurze Vertragslaufzeit akzeptieren.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.01.2020, 18:36Also eigentlich alle irgendwie zu schlecht für den Club in der Liga der am wenigsten Torschüsse und Torchancen hat.
Man kann es auch total Übertreiben.
Niemand wird euch gerecht. Xhaka zu teuer. Tousart kann nichts. Götze und Draxler auch nicht.
Dahoud ne Pfeife.
Can kein Anführer.
Wer soll denn bitte gut genug für Hertha sein?