Michael Preetz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
herthamichi
Beiträge: 1559
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von herthamichi » 19.12.2019, 22:25

07April1997 hat geschrieben:
19.12.2019, 21:01
Mein Wunschszenario war, dass Preetz eine Niederlagenserie vor Weihnachten nicht überlebt, Klinsmann als Interims-Sportdirektor übernimmt und etwas komplett neues aufbaut.
Das ist aber eine wenig logische Aussage. Wenn Klinsmann eine Niederlagen - Serie vor Weihnachten produziert hätte, wäre es kaum
vermittelbar gewesen, dass er nun plötzlich als Interims-Sportdirektor geeignet sein sollte. So wie Klinsmann das gemacht hat,
sich als Trainer selbst in die Höhle des Löwen zu werfen und das bisher relativ erfolgreich, ist das schon bemerkenswert und
stärkt seinen Einfluss auf die Geschehnisse mit Sicherheit auch nach dieser Saison.

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von larifari889 » 19.12.2019, 22:34

PREUSSE hat geschrieben:
19.12.2019, 22:23
larifari889 hat geschrieben:
19.12.2019, 22:01


Genau deshalb bezweifel ich, dass Windhorst auf einmal alles umstellen möchte in der Führung, wenn er genug Einfluss ausüben kann.
Was macht er wenn Gegenbauer/Preetz weg sind und dann einer von den Mitgliedern gewählt wird, der sich deutlich weniger sagen lässt?

Wenn man auf der Mitgliederversammlung gelauscht hat, halte ich es für abwegig, dass dort selbst wenn Gegenbauer abgewählt wird im Gegenzug ein Mann von Windhorst gewählt wird. Da gibt es mehr als genug Gründe, das nicht zu machen.

Also was wird der Mann machen, der angeblich alles gut durchplant und analysiert? Die Situation akzeptieren, in der er scheinbar genug verändern kann oder in eine ungewisse Zukunft segeln mit dem Risiko, dass ein Anti Windhorst an die Macht kommt? :)
Vollkommen unrealistisch Dein Prozedere. Realistisch ist folgendes: Gegenbauer und Preetz sind weg und Windhorst präsentiert einen Kandidaten mit Renommee und angesichts des sportlich erfolgreichen werdegangs seit Klinsmanns Amtritt werden die Euphorischen Mitglieder dem Vorschlag der Erfolgs Menschen Windhorst und Klinnsmann folgen und diesen Kandidaten mit überwältigender Mehrheit wählen, weil sie der Kompetenz der neuen Führung vertrauen 8-) :lordpuffy: :wink2:
Träume sind ja immer was tolles :D

Man merkt, du hast nicht viel von der MV mitgkriegt. Da sind die meisten nämlich nicht so drauf. Vorher wird da Dardai als Präsident gewählt.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 19.12.2019, 22:42

larifari889 hat geschrieben:
19.12.2019, 22:34
PREUSSE hat geschrieben:
19.12.2019, 22:23


Vollkommen unrealistisch Dein Prozedere. Realistisch ist folgendes: Gegenbauer und Preetz sind weg und Windhorst präsentiert einen Kandidaten mit Renommee und angesichts des sportlich erfolgreichen werdegangs seit Klinsmanns Amtritt werden die Euphorischen Mitglieder dem Vorschlag der Erfolgs Menschen Windhorst und Klinnsmann folgen und diesen Kandidaten mit überwältigender Mehrheit wählen, weil sie der Kompetenz der neuen Führung vertrauen 8-) :lordpuffy: :wink2:
Träume sind ja immer was tolles :D

Man merkt, du hast nicht viel von der MV mitgkriegt. Da sind die meisten nämlich nicht so drauf. Vorher wird da Dardai als Präsident gewählt.
Bei der letzten MV gab es erstmals viel Gegenwind für Preetz & Co. und da gab es auch noch nicht Windhorst und Klinsmann als Alternative, insofern blicke ich mit grosser Freude der nächsten entgegen :grin: :lol: :wink2: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 20.12.2019, 09:32

07April1997 hat geschrieben:
19.12.2019, 21:01
Mein Wunschszenario war, dass Preetz eine Niederlagenserie vor Weihnachten nicht überlebt, Klinsmann als Interims-Sportdirektor übernimmt und etwas komplett neues aufbaut.
Ich kann Dich beruhigen. Klinsmann ist de facto Sportdirektor. Deshalb kommuniziert er die sportlichen Ziele der nächsten Jahre in der Öffentlichkeit und nicht Preetz. Ist doch schön, dass der Machtwechsel zustande gekommen ist, ohne dass wir noch weiter in die Krise gerutscht sind.

Ich gebe Dir aber recht, dass Preetz auch offiziell so schnell wie möglich entlassen werden muss. Als erfahrener Intrigant stellt er eine latente Gefahr für den Umbau dar.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 20.12.2019, 11:07

Jenner hat geschrieben:
20.12.2019, 09:32
07April1997 hat geschrieben:
19.12.2019, 21:01
Mein Wunschszenario war, dass Preetz eine Niederlagenserie vor Weihnachten nicht überlebt, Klinsmann als Interims-Sportdirektor übernimmt und etwas komplett neues aufbaut.
Ich kann Dich beruhigen. Klinsmann ist de facto Sportdirektor. Deshalb kommuniziert er die sportlichen Ziele der nächsten Jahre in der Öffentlichkeit und nicht Preetz. Ist doch schön, dass der Machtwechsel zustande gekommen ist, ohne dass wir noch weiter in die Krise gerutscht sind.

Ich gebe Dir aber recht, dass Preetz auch offiziell so schnell wie möglich entlassen werden muss. Als erfahrener Intrigant stellt er eine latente Gefahr für den Umbau dar.
Klinsmann ist in erster Linie Interimstrainer und will nach seinen eigenen Angaben auch gar nicht mehr sein. Wenn er das nicht mehr ist, will er wieder Aufsichtsrat werden. Wie kommst Du darauf aus einem reinen Kommunikationsverhalten heraus (welches ja ohne Weiteres durch seine Verantwortlichkeit als aktueller sportlich Verantwortlicher und zukünftiger Aufsichtsrat abgedeckt ist) auf eine Veränderung bei der rechtlichen Verantwortlichkeit bis hin zu einem vermeintlichen "Machtwechsel"zu schließen?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2019, 11:08

Jenner hat geschrieben:
20.12.2019, 09:32
Ich gebe Dir aber recht, dass Preetz auch offiziell so schnell wie möglich entlassen werden muss. Als erfahrener Intrigant stellt er eine latente Gefahr für den Umbau dar.
Erfahrungsgemäß sammeln sich um Menschen die an der Spitze eines Unternehmen stehen welche ein, die sich Vorteile für sich selber versprechen und nur deshalb die Nähe suchen. Fällt dann aber diese Person in der Hierarchie runter, sind sie auf dem Abstellgleis, wird es innerhalb kürzester Zeit einsam um sie herum und in dieser Phase ist jetzt Preetz :grin: :wink2: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2019, 11:09

Mineiro hat geschrieben:
20.12.2019, 11:07

Klinsmann ist in erster Linie Interimstrainer und will nach seinen eigenen Angaben auch gar nicht mehr sein. Wenn er das nicht mehr ist, will er wieder Aufsichtsrat werden. Wie kommst Du darauf aus einem reinen Kommunikationsverhalten heraus (welches ja ohne Weiteres durch seine Verantwortlichkeit als aktueller sportlich Verantwortlicher und zukünftiger Aufsichtsrat abgedeckt ist) auf eine Veränderung bei der rechtlichen Verantwortlichkeit bis hin zu einem vermeintlichen "Machtwechsel"zu schließen?
Auch wenn es nach aussen nicht kommuniziert wird, sprechen doch die Vorgänge der letzten Wochen für sich :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10782
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 20.12.2019, 11:11

Auch wenn ich wirklich weit davon entfernt bin hier Wasser in den Wein schütten zu wollen, so denke ich doch, dass ihr euch hier entschieden zu früh freut und die Dinge nicht wirklich richtig deutet.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 20.12.2019, 11:13

In der freien Wirtschaft oder Politik wird man in der aktuellen Phase nach "oben" versetzt.
Mhh, schwierig ... wohin? Haben die Sponsoren Bahn und T€di nichts anzubieten? So eine Art Pofalla-Job?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2019, 11:13

Mineiro hat geschrieben:
20.12.2019, 11:11
Auch wenn ich wirklich weit davon entfernt bin hier Wasser in den Wein schütten zu wollen, so denke ich doch, dass ihr euch hier entschieden zu früh freut und die Dinge nicht wirklich richtig deutet.
Also, wenn das nicht eine feindliche Übernahme ist, was denn dann? :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2019, 11:14

Ray hat geschrieben:
20.12.2019, 11:13
In der freien Wirtschaft oder Politik wird man in der aktuellen Phase nach "oben" versetzt.
Mhh, schwierig ... wohin? Haben die Sponsoren Bahn und T€di nichts anzubieten? So eine Art Pofalla-Job?
Greenkeeper bei Gegenbauers Golf Club eventuell? :grin: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von larifari889 » 20.12.2019, 11:15

Preetz entscheidet leider immer noch mehr als genug mit.

Friedrich hat 0 Kompetenten für die Position der Geschäftsführung. Da kann ich mir maximal vorstellen, dass er als Kaderplaner/Manager Preetz Aufgaben irgendwann abnehmen wird, Preetz aber trotzdem GF Sport bleibt.

Klinsmann fliegt nächstes Jahr zurück in die USA, egal ob er erfolgreich war oder nicht. Wird wieder AR und mit Windhorst genau hinschauen.

Gegenbauer wird wieder gewählt.

Dann wird Preetz noch eine letzte Patrone kriegen.
Mein Tipp.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2019, 11:16

larifari889 hat geschrieben:
20.12.2019, 11:15
Preetz entscheidet leider immer noch mehr als genug mit.

Friedrich hat 0 Kompetenten für die Position der Geschäftsführung. Da kann ich mir maximal vorstellen, dass er als Kaderplaner/Manager Preetz Aufgaben irgendwann abnehmen wird, Preetz aber trotzdem GF Sport bleibt.

Klinsmann fliegt nächstes Jahr zurück in die USA, egal ob er erfolgreich war oder nicht. Wird wieder AR und mit Windhorst genau hinschauen.

Gegenbauer wird wieder gewählt.

Dann wird Preetz noch eine letzte Patrone kriegen.
Mein Tipp.
Vielleicht wird Friedrich aufgebaut als zukünftiger Hertha Präsident und tritt gegen Gegenbauer an? :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 20.12.2019, 11:20

Mineiro hat geschrieben:
20.12.2019, 11:07
...aus einem reinen Kommunikationsverhalten heraus (welches ja ohne Weiteres durch seine Verantwortlichkeit als aktueller sportlich Verantwortlicher und zukünftiger Aufsichtsrat abgedeckt ist)...
Bei keinem Bundesligaverein verkündet der Trainer oder ein Aufsichtsratsmitglied als erster ein neues Level bei Transfers oder strategische Ziele für die nächsten Jahre. Das macht derjenige, der tatsächlich die sportliche Gesamtverantwortung trägt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von larifari889 » 20.12.2019, 11:28

Jenner hat geschrieben:
20.12.2019, 11:20
Mineiro hat geschrieben:
20.12.2019, 11:07
...aus einem reinen Kommunikationsverhalten heraus (welches ja ohne Weiteres durch seine Verantwortlichkeit als aktueller sportlich Verantwortlicher und zukünftiger Aufsichtsrat abgedeckt ist)...
Bei keinem Bundesligaverein verkündet der Trainer oder ein Aufsichtsratsmitglied als erster ein neues Level bei Transfers oder strategische Ziele für die nächsten Jahre. Das macht derjenige, der tatsächlich die sportliche Gesamtverantwortung trägt.
Na dann bleibt doch bei der kompletten Wahrheit.

Preetz am 5.11
„Das bringt uns in die Situation, dass wir in den nächsten Transferperioden sicherlich in anderen Dimensionen investieren können, als wir das in der Vergangenheit gewohnt waren“, sagte Geschäftsführer Michael Preetz (Foto) am auf einer Diskussionveranstaltung. Man müsse jedoch bedenken, dass dem Klub damit „auch nicht die Fußballwelt zu Füßen“ liege. Sowohl Neuverpflichtungen als auch Abgänge seien in der Winterpause „Optionen“.
Deutlich vor Klinsmann als Trainer, gab es schon alle möglichen Ankündigungen. Die vllt nicht so ausgeschmückt sind.

Aber Ziel Einstelliger Tabellenplatz diese Saison und danach andere Dimensionen, sollte man dann vielleicht nicht unter den Tisch kehren, wenn man behauptet, dass Klinsmann das als erstes macht.
Zuletzt geändert von larifari889 am 20.12.2019, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 20.12.2019, 11:31

Wo hat da Preetz irgendwelche Ziele formuliert?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von larifari889 » 20.12.2019, 11:32

Herthafuxx hat geschrieben:
20.12.2019, 11:31
Wo hat da Preetz irgendwelche Ziele formuliert?
Wenn du mich meinst, solltest du nur den Text lesen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 20.12.2019, 11:33

Ich fände es sogar interessant, Preetz als knausrigen Verhandlungsführer bei Transfers zu behalten. Das kann er doch ganz gut.
Bei ihm merkt man nicht "neureicher Big City Club", sondern diese Ausstrahlung "bitte Nachlass bei Xhaka-Ablöse, sieht man mir den Zustand unseres Clubs nicht an" ist da exzellent.
Klinsmann kann ja auch nicht alles machen und bis Arne so weit ist ...
Ich will da auch keine Grabenkämpfe. Wenn halt Teile des Vereins soooo schweren Herzens an ihrem echten Herthaner Michi hängen, dann soll er meinetwegen irgendeinen Nebenposten bekleiden.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 20.12.2019, 11:37

larifari889 hat geschrieben:
20.12.2019, 11:32
Herthafuxx hat geschrieben:
20.12.2019, 11:31
Wo hat da Preetz irgendwelche Ziele formuliert?
Wenn du mich meinst, solltest du nur den Text lesen.
Ich kann da auch keine Zielformulierung für die nächsten Jahre erkennen.
Ray hat geschrieben:
20.12.2019, 11:33
Ich fände es sogar interessant, Preetz als knausrigen Verhandlungsführer bei Transfers zu behalten. Das kann er doch ganz gut.
Klinsmann ist definitiv geschickter beim Verhandeln, wie seine Vita zeigt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2019, 11:38

Ray hat geschrieben:
20.12.2019, 11:33
Ich fände es sogar interessant, Preetz als knausrigen Verhandlungsführer bei Transfers zu behalten. Das kann er doch ganz gut.
Bei ihm merkt man nicht "neureicher Big City Club", sondern diese Ausstrahlung "bitte Nachlass bei Xhaka-Ablöse, sieht man mir den Zustand unseres Clubs nicht an" ist da exzellent.
Klinsmann kann ja auch nicht alles machen und bis Arne so weit ist ...
Ich will da auch keine Grabenkämpfe. Wenn halt Teile des Vereins soooo schweren Herzens an ihrem echten Herthaner Michi hängen, dann soll er meinetwegen irgendeinen Nebenposten bekleiden.
Nein, dieser Intrigant muss entlassen werden. Seine Aura und sein Karma sind störend und hinderlich :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

larifari889
Beiträge: 5886
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von larifari889 » 20.12.2019, 11:40

Jenner hat geschrieben:
20.12.2019, 11:37
larifari889 hat geschrieben:
20.12.2019, 11:32


Wenn du mich meinst, solltest du nur den Text lesen.
Ich kann da auch keine Zielformulierung für die nächsten Jahre erkennen.
Ray hat geschrieben:
20.12.2019, 11:33
Ich fände es sogar interessant, Preetz als knausrigen Verhandlungsführer bei Transfers zu behalten. Das kann er doch ganz gut.
Klinsmann ist definitiv geschickter beim Verhandeln, wie seine Vita zeigt.
Also nochmal:

Du schreibst:

Bei keinem Bundesligaverein verkündet der Trainer oder ein Aufsichtsratsmitglied als erster ein neues Level bei Transfers

Preetz sagt:

„Das bringt uns in die Situation, dass wir in den nächsten Transferperioden sicherlich in anderen Dimensionen investieren können, als wir das in der Vergangenheit gewohnt waren“
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2019, 11:45

larifari889 hat geschrieben:
20.12.2019, 11:40
Jenner hat geschrieben:
20.12.2019, 11:37

Ich kann da auch keine Zielformulierung für die nächsten Jahre erkennen.


Klinsmann ist definitiv geschickter beim Verhandeln, wie seine Vita zeigt.
Also nochmal:

Du schreibst:

Bei keinem Bundesligaverein verkündet der Trainer oder ein Aufsichtsratsmitglied als erster ein neues Level bei Transfers

Preetz sagt:

„Das bringt uns in die Situation, dass wir in den nächsten Transferperioden sicherlich in anderen Dimensionen investieren können, als wir das in der Vergangenheit gewohnt waren“
Du zitierst eine Aussage von Preetz vom 5.11.19- Zu diesem Zeitpunkt wähnte sich Preetz noch mit am Tisch, was mittlerweile sich als Irrtum für ihn rausstellte, denn zu diesem Zeitpunkt ahnte er noch nicht von seiner Degradierung. Diese Degradierung hat ihn eiskalt erwischt, zurecht, denn dieser Intigrant erlebt nun am eigen Leibe, was er selber anderen antat :grin: :lol: :top: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von emanzi » 20.12.2019, 11:46

Jenner hat geschrieben:
20.12.2019, 11:20
Mineiro hat geschrieben:
20.12.2019, 11:07
...aus einem reinen Kommunikationsverhalten heraus (welches ja ohne Weiteres durch seine Verantwortlichkeit als aktueller sportlich Verantwortlicher und zukünftiger Aufsichtsrat abgedeckt ist)...
Bei keinem Bundesligaverein verkündet der Trainer oder ein Aufsichtsratsmitglied als erster ein neues Level bei Transfers oder strategische Ziele für die nächsten Jahre. Das macht derjenige, der tatsächlich die sportliche Gesamtverantwortung trägt.
Das sehe ich auch so. Wie ich schon erwähnte, bin ich der Meinung, dass man in einem schleichenden Prozess Preetz absäbelt, damit es nicht noch unötige Unruhe medial und bei den Fans gibt. Dazu hat er einfach zuviel Mist gebaut und dafür kassierte er auch noch ca. 1,5 Millionen Gehalt pro Jahr. Für das Geld bekommt man andere, die noch nicht 2 Bundesligaabstiege und nach über 10 Jahre Erfahrung als Manager dann noch diese Saison fast den dritten Bundesligaabstiegt trotz der finanziellen Spritze von Windhorst verursacht haben. Hinzukommt noch die schlechte Kaderzusammenstellung letzte Transferperiode, trotz der finanziellen Mittel von Windhorst.

Ich meine, irgendwann ist ja auch mal gut und Gegenbauer muss sein schützendes Händchen über Preetz wegziehen, sonst geht es um seinen Kopf. Denn letzlich wurde und wird noch eine Menge Geld in Hertha investiert und es geht es um Ziele, sportlichen Erfolg, Ansehen des Vereinen und um Geld....

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 20.12.2019, 11:47

larifari889 hat geschrieben:
20.12.2019, 11:40
Jenner hat geschrieben:
20.12.2019, 11:37

Ich kann da auch keine Zielformulierung für die nächsten Jahre erkennen.


Klinsmann ist definitiv geschickter beim Verhandeln, wie seine Vita zeigt.
Also nochmal:

Du schreibst:

Bei keinem Bundesligaverein verkündet der Trainer oder ein Aufsichtsratsmitglied als erster ein neues Level bei Transfers

Preetz sagt:

„Das bringt uns in die Situation, dass wir in den nächsten Transferperioden sicherlich in anderen Dimensionen investieren können, als wir das in der Vergangenheit gewohnt waren“
Ich erkenne da immer noch keine Ziele und das war ja die berechtigte Frage von Herthafuxx. Zu den Transfers: "Andere Dimensionen" ist doch wieder so ein typisches Preetz-Larifari, um sich nicht festnageln zu lassen. Dass der Fokus auf Spielern mit CL-Erfahrung liegt, ist dann doch deutlich konkreter.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Start-Nr.8
Beiträge: 342
Registriert: 07.02.2019, 14:12

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Start-Nr.8 » 20.12.2019, 12:04

Ich bin voll und ganz bei Mineiro. Wir betreiben ganz viel Kaffeesatzleserei. Aus meiner Berufserfahrung wird in Unternehmen wie Hertha mit Investoren wie Windhorst kein totes Pferd geritten. Wer Änderungen möchte, führt sie herbei und zwar gleich. Wäre Preetz persona non grata wäre er bereits weg.

Außerdem würde ich diesen Aspekt einführen wollen: Personen entwickeln sich weiter. Preetz hat sehr viel Mist gebaut hier in der Vergangenheit, teilweise aus Sachzwängen heraus, für die er nichts konnte, teilweise, weil er es nicht besser konnte. Das ist nicht schön. Aber er hat sicher einiges gelernt. Das gibt man nicht einfach aus der Hand. Und ehrlich: woran sind wir denn hier interessiert? Am Hertha-Erfolg oder an der Demontage von Preetz? Ich möchte gerne, dass Hertha Erfolg hat: sportlich, bei den Fans, in der Öffemtlichkeit. Ich würde mich über internationale Spiele in einem tollen neuen Stadion freuen. Ob das mit oder ohne Preetz gelingt ist mir nicht so wichtig. Wenn Klinsmann/Preetz/Windhorst Hertha zum Erfolg führen, dann soll es mir Recht sein. Die Demission Preetz' darf kein Selbstzweck sein.

Antworten