Jürgen Klinsmann
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Schnelle Punkte sollten wir nicht erwarten.
Das Team ist in den Grundtugenden, Fitness und mental, derart grottenschlecht, da hilft kein kurzfristiger Motivator.
Meine Hoffnung ist, dass jetzt ENDLICH Kompetenz im Verein ist (wer war das vorher? Widmayer und Preetz? Selbst Dardai hat doch nur Blödsinn gelabert), die genau erkennt, was alles (wahnsinnig viel) zu tun ist, um überhaupt erst einmal Anschluss an den modernen Fußball zu gewinnen.
Punkte dann in der RR.
Das Team ist in den Grundtugenden, Fitness und mental, derart grottenschlecht, da hilft kein kurzfristiger Motivator.
Meine Hoffnung ist, dass jetzt ENDLICH Kompetenz im Verein ist (wer war das vorher? Widmayer und Preetz? Selbst Dardai hat doch nur Blödsinn gelabert), die genau erkennt, was alles (wahnsinnig viel) zu tun ist, um überhaupt erst einmal Anschluss an den modernen Fußball zu gewinnen.
Punkte dann in der RR.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Zustimmung.Ray hat geschrieben: ↑30.11.2019, 18:58Schnelle Punkte sollten wir nicht erwarten.
Das Team ist in den Grundtugenden, Fitness und mental, derart grottenschlecht, da hilft kein kurzfristiger Motivator.
Meine Hoffnung ist, dass jetzt ENDLICH Kompetenz im Verein ist (wer war das vorher? Widmayer und Preetz? Selbst Dardai hat doch nur Blödsinn gelabert), die genau erkennt, was alles (wahnsinnig viel) zu tun ist, um überhaupt erst einmal Anschluss an den modernen Fußball zu gewinnen.
Punkte dann in der RR.
-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Wenn wir die HR mit 11 Punkten abschließen, brauchen Wir eine Cl würdige RR. Wir brauchen jetzt Punkte und nicht irgendwann in der Zukunft.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Einschätzungen zu Einzelspielern wird Klinsmann nach 3 Tagen hauptsächlich von der Mannschaft selbst und vom alten Trainerteam oder generell dem Umfeld der Mannschaft eingeholt haben. Und sich entsprechend danach gerichtet.
Und dann diejenigen aufgestellt von denen man am ehesten noch annehmen konnte, dass die das Dortmundspiel mental auf die Kette kriegen.
Das hat insgesamt ja gut geklappt. Abgesehen von der Anfangsphase.
Spielerisch konnte man mit der Startformation allerdings keinen Blumentopf gewinnen.
Die Wechsel kann man kritisieren, aber er ist halt erst 3 Tage da....sollte man noch nicht überbewerten,
Klinsi und Co. werden schon ein paar Spiele brauchen um den Kader und das Potenzial der Einzelspieler richtig einschätzen zu können.
Wenn wir heute gegen ein Team mit weniger Klasse als Dortmund gespielt hätten, was wohl auf die meisten Teams der Liga zutrifft, dann hätten wir direkt gepunktet.
Alleine deshalb war es fatal so lange an Covic festzuhalten, mit einem Sieg gegen Augsburg wäre Klinsi wesentlich entspannter gestartet.
Das Kernproblem ist das Alte, wir können uns keine Chancen erspielen, Duda wird in Zukunft sicher in den Fokus rücken, alles andere würde mich sehr wundern. Die Abwehr wirkte schon deutlich stabilisiert, zieht man mal die Panikattacken und das vogelwilde Herumgebolze aus der Anfangsphase ab.
Dass ein paar marodierende Dardaifans nun jetzt schon das Scheitern Klinsis verkünden wollen, joa.
Kann man natürlich machen, nur Sinn hat es eben keinen.
In ein paar Spielen kann man dann schon eher einschätzen auf wen Klinsi setzen wird, nachdem er selbst ein Gefühl bekommen hat auf wen man setzen kann und wen nicht. Alles kein Grund für Panik.
Eher gab das Spiel Grund zur Hoffnung, wir sind mental auf einem sehr guten Weg, aber der Mannschaft das Fußballspielen beizubringen wird ungleich schwerer.
Und dann diejenigen aufgestellt von denen man am ehesten noch annehmen konnte, dass die das Dortmundspiel mental auf die Kette kriegen.
Das hat insgesamt ja gut geklappt. Abgesehen von der Anfangsphase.
Spielerisch konnte man mit der Startformation allerdings keinen Blumentopf gewinnen.
Die Wechsel kann man kritisieren, aber er ist halt erst 3 Tage da....sollte man noch nicht überbewerten,
Klinsi und Co. werden schon ein paar Spiele brauchen um den Kader und das Potenzial der Einzelspieler richtig einschätzen zu können.
Wenn wir heute gegen ein Team mit weniger Klasse als Dortmund gespielt hätten, was wohl auf die meisten Teams der Liga zutrifft, dann hätten wir direkt gepunktet.
Alleine deshalb war es fatal so lange an Covic festzuhalten, mit einem Sieg gegen Augsburg wäre Klinsi wesentlich entspannter gestartet.
Das Kernproblem ist das Alte, wir können uns keine Chancen erspielen, Duda wird in Zukunft sicher in den Fokus rücken, alles andere würde mich sehr wundern. Die Abwehr wirkte schon deutlich stabilisiert, zieht man mal die Panikattacken und das vogelwilde Herumgebolze aus der Anfangsphase ab.
Dass ein paar marodierende Dardaifans nun jetzt schon das Scheitern Klinsis verkünden wollen, joa.

Kann man natürlich machen, nur Sinn hat es eben keinen.
In ein paar Spielen kann man dann schon eher einschätzen auf wen Klinsi setzen wird, nachdem er selbst ein Gefühl bekommen hat auf wen man setzen kann und wen nicht. Alles kein Grund für Panik.
Eher gab das Spiel Grund zur Hoffnung, wir sind mental auf einem sehr guten Weg, aber der Mannschaft das Fußballspielen beizubringen wird ungleich schwerer.
Zuletzt geändert von Indianer am 30.11.2019, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Völlig richtig.Ray hat geschrieben: ↑30.11.2019, 18:58Schnelle Punkte sollten wir nicht erwarten.
Das Team ist in den Grundtugenden, Fitness und mental, derart grottenschlecht, da hilft kein kurzfristiger Motivator.
Meine Hoffnung ist, dass jetzt ENDLICH Kompetenz im Verein ist (wer war das vorher? Widmayer und Preetz? Selbst Dardai hat doch nur Blödsinn gelabert), die genau erkennt, was alles (wahnsinnig viel) zu tun ist, um überhaupt erst einmal Anschluss an den modernen Fußball zu gewinnen.
Punkte dann in der RR.
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Nicht bei Köln, Paderborn und Dummdorf als Konkurrenz. Das ist die beschämende Hoffnung.larifari889 hat geschrieben: ↑30.11.2019, 19:06Wenn wir die HR mit 11 Punkten abschließen, brauchen Wir eine Cl würdige RR. Wir brauchen jetzt Punkte und nicht irgendwann in der Zukunft.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Ich finde ja fast, das wichtigste ist: DYNAMISCH zu denken und zu antizipieren.
Bei uns ist Fußball immer wie ein Standbild: der Ballführende bewegt sich, der Rest weiss nicht was er tun soll. Weil Widmayer das nie trainiert hat und alle anderen im Verein keine Ahnung hatten. BEWEGUNG OHNE BALL, Antizipieren, Situationen vorausahnen, Raum und Zeit zu erfassen, ein Gespür entwickeln, sich in Raum und Zeit zu verhalten ...
Bei uns ist Fußball immer wie ein Standbild: der Ballführende bewegt sich, der Rest weiss nicht was er tun soll. Weil Widmayer das nie trainiert hat und alle anderen im Verein keine Ahnung hatten. BEWEGUNG OHNE BALL, Antizipieren, Situationen vorausahnen, Raum und Zeit zu erfassen, ein Gespür entwickeln, sich in Raum und Zeit zu verhalten ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Lasst uns mal 2-3 Spiele abwarten bevor den Teufel an die Wand malt. Wenn nicht nur nen Trainer sondern ein ganzes Trainerteam neu kommt, dann brauchen die auch ein bisschen Zeit.
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Ich hasse es, Recht zu haben
Der Klinsmann Effekt wirkt 
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Jo, bisher ist einfach nur schlecht trainiert worden. Ray weiß es ja, der Kader gibt alles her.
Und der Aufbruch jetzt erst.
Und der Aufbruch jetzt erst.
-
- Beiträge: 12554
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Was mich dabei mehr stört ist der Umstand, wenn ich dann weitere Stürmer einwechsle genau auf den dann nicht zurückzugreifen!larifari889 hat geschrieben: ↑30.11.2019, 17:34Ein Trainer, der unbedingt den Sohn des Torwarttrainers mitnehmen will und damit den einzigen Kreativsieler zuhause lässt, ist bei mir dann eh gleich unten durch.
...
Den kennt der Gegner wenigstens nicht! Du hast doch gesehen, dass der BVB auf alle vorbereitet war die dann reinkamen ... weil sie sie kannten.
Déjà-vus!larifari889 hat geschrieben: ↑30.11.2019, 18:39Richtig. Und dann verpflichtet man ein Trainerteam, was auch 10 Jahre zurückgeblieben ist. Könnte man vllt. Mal mitteilen, dass das was Leipzig macht modern ist und nicht das was vor 10 Jahren mal in war.
Und der Manager Star wütet weiter. Wenn’s so weiter geht, sehen wir uns in Liga 2 wieder nächstes Jahr.
Aber man muss ja echt beten, dass Klinsmann die Kurve kriegt, sonst wird’s zappenduster nächstes Jahr.
Nur saisonal gesehen etwas früher, wodurch es vielleicht ein anderes Resultat ergibt als mit ... Rehagel.
Unterschied: Klinsmann schafft eine (minimal?) andere Struktur durch die Schaffung einer neuen Position.
Ja, so ist Fußball im Optimalfall.Ray hat geschrieben: ↑30.11.2019, 19:12Ich finde ja fast, das wichtigste ist: DYNAMISCH zu denken und zu antizipieren.
Bei uns ist Fußball immer wie ein Standbild: der Ballführende bewegt sich, der Rest weiss nicht was er tun soll. Weil Widmayer das nie trainiert hat und alle anderen im Verein keine Ahnung hatten. BEWEGUNG OHNE BALL, Antizipieren, Situationen vorausahnen, Raum und Zeit zu erfassen, ein Gespür entwickeln, sich in Raum und Zeit zu verhalten ...
Es sieht manchmal aber auch bei z.B. Paderborn so aus, obwohl die aber mehr etwas ganz einfaches ausüben. Genau so wie unser sogenanntes "schiefes Dreieck" damals, als Darida das erste Jahr bei uns war.
Immer wenn einer der drei Mittelfeldspieler den Ball hatte liefen sich die beiden anderen umgehend frei mit der Folge, dass zwei Anspielstationen da sind.
Und wenn man das ins komplette Team reinbekommt, diese Einstellung, dann kommst mit der Steigerung der individuellen Qualität (was bei uns erfolgt ist) automatisch in die oberen Gefilde der Tabelle.
Wir haben jedoch ein paar Spieler, die sich nicht anbieten um dem Mitspieler zu helfen, sondern sich nur dann anbieten wenn sie meinen in der Folgesituation glänzen zu können.
Da konnte man heute in der zweiten Halbzeit einiges sehr gut beobachten.
Und es geht mir jetzt mal nur um Teamgedanken und Mitspieler helfen.
Skjelbred und Darida zog es zweite Halbzeit mehrmals auf die rechte Seite nach vorne. Der Grund war Wolf, weil der auch immer versucht anspielbar zu sein. Allen Dreien war es da Schnuppe ob sie Gegenspieler an den Hacken hatten, sie halfen dem anderen durch anbieten.
Wer das letzte Saison übrigens auch immer machte, zu helfen, ist Arne Maier.
In dieser Saison habe ich das bei seinen wenigen Einsatzzeiten auch von Löwen gesehen.
Und dann schaue ich mir Grujic an. Der ist wie damals Ronaldo von der Einstellung her. Das sind ja alles meine MItspieler, dass man selbst auch MITspieler der anderen ist ... der Gedanke fehlt.
Und solch ein Mitspielverweigerer spielt im ZM! Diese Posi wirkt dann wie tot. Grujic zu decken, da kannst derzeit auch einfach nen Holzpfahl im Mittelkreis in Boden hauen, gefühlt reicht das aus!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Also noch vor einer Woche wäre man gegen 2 Gegentoren in so kurzer Zeit gegen ein Team wie Dortmund zusammengebrochen.
Was Moral und Selbstbewusstsein betrifft, hat Klinsmann innerhalb dieser drei Tage schon Unglaubliches bei den Spielern geleistet.
Gut, das war ja auch so erwartet worden,also keine große Überraschung, ich finde es in der kürze der Zeit trotzdem absolut beachtlich.
Über das Mentale mache ich mir deshalb erstmal keine Sorgen mehr.
Dass man in der zweiten Halbzeit keine spielerischen Mittel gefunden hat, trübt natürlich den Gesamteindruck, ist aber sicher nicht Klinsmanns Schuld.
Das wurde in den Monaten und Jahren davor vollständig verbockt.
Was Klinsi und Nouri zusammen dem Team taktisch, spielerisch vermitteln können, das wage ich noch nicht einzuschätzen.
Das wäre nach 3 Tagen absolut unsinnig.
Was Moral und Selbstbewusstsein betrifft, hat Klinsmann innerhalb dieser drei Tage schon Unglaubliches bei den Spielern geleistet.
Gut, das war ja auch so erwartet worden,also keine große Überraschung, ich finde es in der kürze der Zeit trotzdem absolut beachtlich.
Über das Mentale mache ich mir deshalb erstmal keine Sorgen mehr.
Dass man in der zweiten Halbzeit keine spielerischen Mittel gefunden hat, trübt natürlich den Gesamteindruck, ist aber sicher nicht Klinsmanns Schuld.
Das wurde in den Monaten und Jahren davor vollständig verbockt.
Was Klinsi und Nouri zusammen dem Team taktisch, spielerisch vermitteln können, das wage ich noch nicht einzuschätzen.
Das wäre nach 3 Tagen absolut unsinnig.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12538
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Sehe ich auch so. Perspektivisch bin ich bei Platz 16 nach 13 Spielen mit Klinsmann auf der Bank sehr viel optimistischer, als jemals unter Pal.Ray hat geschrieben: ↑30.11.2019, 18:58Schnelle Punkte sollten wir nicht erwarten.
Das Team ist in den Grundtugenden, Fitness und mental, derart grottenschlecht, da hilft kein kurzfristiger Motivator.
Meine Hoffnung ist, dass jetzt ENDLICH Kompetenz im Verein ist (wer war das vorher? Widmayer und Preetz? Selbst Dardai hat doch nur Blödsinn gelabert), die genau erkennt, was alles (wahnsinnig viel) zu tun ist, um überhaupt erst einmal Anschluss an den modernen Fußball zu gewinnen.
Punkte dann in der RR.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 04.03.2019, 21:22
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Wahrscheinlich muss man sich in der nächsten Zeit erstmal Punkte ermauern, um nicht in der Rückrunde punktemäßig jedes Spiel gewinnen zu müssen.
Wenn diese Basis mal gelegt ist:
Ich glaube, in Vorbereitung der WM 2006 hatte Klinsmann für die Nationalmannschaft damals die Vorgabe "KEINE RÜCKPÄSSE" ausgegeben. Das passt ja für Hertha wie Arsch auf Eimer
Wenn diese Basis mal gelegt ist:
Ich glaube, in Vorbereitung der WM 2006 hatte Klinsmann für die Nationalmannschaft damals die Vorgabe "KEINE RÜCKPÄSSE" ausgegeben. Das passt ja für Hertha wie Arsch auf Eimer

- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Hat Stark ja schon kongenial umgesetzt. Immer schön in die Beine des Gegners. Ohne Anspielstation und einstudierte Laufwege schwer.Saschahohe hat geschrieben: ↑01.12.2019, 08:10
Wenn diese Basis mal gelegt ist:
Ich glaube, in Vorbereitung der WM 2006 hatte Klinsmann für die Nationalmannschaft damals die Vorgabe "KEINE RÜCKPÄSSE" ausgegeben. Das passt ja für Hertha wie Arsch auf Eimer![]()
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Ich hab mir nie Sorgen über das Mentale bei Hertha gemacht, genausowenig wie über das Silber meines Toyotas vorm Tüv, denn das war ja auch nie entscheidend für unsere Niederlagen.Indianer hat geschrieben: ↑30.11.2019, 23:18
Was Moral und Selbstbewusstsein betrifft, hat Klinsmann innerhalb dieser drei Tage schon Unglaubliches bei den Spielern geleistet.
Gut, das war ja auch so erwartet worden,also keine große Überraschung, ich finde es in der kürze der Zeit trotzdem absolut beachtlich.
Über das Mentale mache ich mir deshalb erstmal keine Sorgen mehr.
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Ach ja?Indianer hat geschrieben: ↑30.11.2019, 23:18
Was Moral und Selbstbewusstsein betrifft, hat Klinsmann innerhalb dieser drei Tage schon Unglaubliches bei den Spielern geleistet.
Gut, das war ja auch so erwartet worden,also keine große Überraschung, ich finde es in der kürze der Zeit trotzdem absolut beachtlich.
Über das Mentale mache ich mir deshalb erstmal keine Sorgen mehr.
Wir waren eigentlich immer nur "auswärts" richtig desolat schlecht, zu hause sah es auch gegen Leipzig und davor Hoffenheim auch so aus, wie gestern gegen den BVB.
Was soll da dann eine Verbesserung sein?
Zumal der BVB tot war durch sein CL Spiel in Barcelona, sowieso richtig schwach ist diese Saison und 45 Minuten in Unterzahl war...
Wenn dann wars maximal dasselbe Niveau wie in den beiden Heimspielen zuvor.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- MS Herthaner
- Beiträge: 30180
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Gibt es bei uns so gut wie gar nicht.Ray hat geschrieben: ↑30.11.2019, 19:12Ich finde ja fast, das wichtigste ist: DYNAMISCH zu denken und zu antizipieren.
Bei uns ist Fußball immer wie ein Standbild: der Ballführende bewegt sich, der Rest weiss nicht was er tun soll. Weil Widmayer das nie trainiert hat und alle anderen im Verein keine Ahnung hatten. BEWEGUNG OHNE BALL, Antizipieren, Situationen vorausahnen, Raum und Zeit zu erfassen, ein Gespür entwickeln, sich in Raum und Zeit zu verhalten ...
Ich verstehe nicht warum das nicht nachhaltig trainiert wird.
Man bleibt zwischen den Ballführenden und den Gegenspieler stehen, so daß man nicht angespielt werden kann. Dreiecke bilden fällt auch flach.
Antritte um abspielbar zu sein gibt es nicht.
Was trainieren die eigentlich?
Klinsmann ist diesbezüglich kein Heilsbringer.
Und ob Nouri das nun sein wird weiß ich nicht.
Ich weiß nur dass das was wir Bewegung ohne Ball nennen bei uns nicht stattfindet.
-
- Beiträge: 633
- Registriert: 14.08.2019, 22:12
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Genau das glaube ich nicht. Die waren mental total neben der Spur, hatten keinerlei Selbstvertrauen und deshalb auch keinen Biss. Die Hälfte macht der Kopf aus... Wer überzeugt von sich ist, traut sich was und es klappt auch mehr.rotergrobi hat geschrieben: ↑01.12.2019, 09:06Ich hab mir nie Sorgen über das Mentale bei Hertha gemacht, genausowenig wie über das Silber meines Toyotas vorm Tüv, denn das war ja auch nie entscheidend für unsere Niederlagen.Indianer hat geschrieben: ↑30.11.2019, 23:18
Was Moral und Selbstbewusstsein betrifft, hat Klinsmann innerhalb dieser drei Tage schon Unglaubliches bei den Spielern geleistet.
Gut, das war ja auch so erwartet worden,also keine große Überraschung, ich finde es in der kürze der Zeit trotzdem absolut beachtlich.
Über das Mentale mache ich mir deshalb erstmal keine Sorgen mehr.
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Die Niederlage gegen Union und Augsburg würde ich schon auf die Mentalität schieben: Zweikämpfe wurden nicht angenommen, wenig sinnvoll gelaufen.
Da sah man schon einen Unterschied zu gestern.
Da sah man schon einen Unterschied zu gestern.
Ha-Ho-He
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Das war halt die Dardai Taktik. Torgefahr ausschließlich durch das Umschaltspiel oder durch Fehler des Gegners erzeugen. Das sich disziplinierte Bewegen im Ballbesitz in der Grundordnung war Teil des Systems und den Gegner "einschläfern". Der Ballbesitz-Fußball in Dardai System war nicht in erster Linie dazu da um Tor zu erzielen, sondern um welche zu verhindern. Covic ist unter anderem daran gescheitert, dieses über vier Jahre trainierte System zu ändern. Er fand nicht die richtige Balance oder die Spieler nahmen seine Vorgaben nicht an.Ray hat geschrieben: ↑30.11.2019, 19:12Ich finde ja fast, das wichtigste ist: DYNAMISCH zu denken und zu antizipieren.
Bei uns ist Fußball immer wie ein Standbild: der Ballführende bewegt sich, der Rest weiss nicht was er tun soll. Weil Widmayer das nie trainiert hat und alle anderen im Verein keine Ahnung hatten. BEWEGUNG OHNE BALL, Antizipieren, Situationen vorausahnen, Raum und Zeit zu erfassen, ein Gespür entwickeln, sich in Raum und Zeit zu verhalten ...
Ha-Ho-He
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Nachdem ich Andy Herzog im Doppelpass gehört habe, bin ich mir sicher, dass Klinsmann uns mindestens ins gesicherte Mittelfeld bringen wird! Er hat 5 Jahre mit ihm zusammengearbeitet und weiß, wovon er redet!
Is an argument between two vegans still called beef
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: [Trainer und Aufsichtsratmitglied] Jürgen Klinsmann
Dinge auf die Mentalität schieben ist ein Synonym für "keine Ahnung, woran es lag". Schaut man sich Spiele anderer Bundesligateams an, dann gibt es eine Reihe von Dingen, die ich sehen und beschreiben kann, die deutlich anders sind als bei uns. Wir sind das statischste Team der Liga, weil sich niemand bewegt. Dortmund hatte mit einem Mann weniger für eine Halbzeit mehr Sprintdistanz und mehr Distanz bei intensiven Läufen, weil wir nach Balleroberung Standfußball spielen.
Schau dir mal an, wie Union beim letzten Besuch des BVB in Berlin gespielt hat:
126 km gelaufen, und das schneller und intensiver als der BVB, wir gestern 120.
Ansonsten waren damals Passquote, Zweikampfquote und Ballbesitz unter aller Kanone von Union (soviel zum Thema "Kampf"), aber die haben sich bewegt! Und kamen zu ordentlich Torchancen, wir wie üblich mau auf dem Gebiet.
Wir haben müde BVBler, die zudem ein Mann weniger sind, und spielen unseren üblichen Schlafwagenfußball...hätte sich Favre etwas gewünscht von uns, dann das. Favre hat ja nicht mal gewechselt, nur, um am Ende Zeit von der Uhr zu nehmen, weil wir sein Team konditionell überhaupt nicht gefordert haben.
DAS ist der Hauptgrund, warum wir verlieren. Da ist null Dynamik drin, nix, was einem Gegner Kopfzerbrechen bereiten würde, weil wir einfach keinerlei Ideen haben bei Ballbesitz, weil es keine Anspielstationen gibt, keine Außenstürmer die in irgendwelche Gassen laufen, keine Außenverteidiger, die unsere offensiven Außenbahnspieler hinterlaufen, keine Spieler, die offensiv pressen.
Das sind Bundesligaspieler, die wollen gewinnen, da musst du nicht zum Psychologen, um irgendwelche mentalen Blockaden zu lösen. Du musst ihnen im Training aber beibringen, was man bei Ballgewinn tut, um den gegnerischen Kasten in Gefahr zu bringen, und da sehe ich keinerlei Idee, keine einstudierten Passstafetten, keine auf einander abgestimmten Laufwege.
Insofern braucht man also nicht in der großen black box "Einstellung und Motivation" kramen, um zu erklären, warum wir verloren haben. Insbesondere, wenn wir Motivationsmonster Klinsi dahaben, eines der Spiele der Saison zu Hause ansteht, nach einem Neustart eine Euphoriewelle durch den Verein schwappte.
Wir sind einfach zu undynamisch, das sieht ein Blinder, wenn er mal andere Spiele sieht, selbst von deutlich schwächer aufgestellten Mannschaften.
Bei Dardai hat das eine Zeit funktioniert, weil wir hinten stabil standen, den Gegner eingelullt haben und statt Chancentod Selke da vorne Kalou und Ibi hatten, die aus 3 Chancen vier Tore gemacht haben. Mit Rekik und Stark funktioniert es aber nicht, hinten die Gegner zu entnerven, im Mittelfeld einen daridaschen Spielentschleunigungsmorast anzulegen und vorne auf Geniestreiche zu hoffen.
wenn diese Spielidee, die in den Köpfen der Herthaner tief eingefräst wurde, von Klinsi nicht mit etwas weniger statischem ersetzt wird, dann wird uns Köln noch überholen.
Mit 129 Torschüssen sind wir übrigens so weit abgeschlagen wie noch nie zuvor.