Jürgen Klinsmann

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Link42 » 27.11.2019, 18:25

HerthanerJung hat geschrieben:
27.11.2019, 18:15
Mir gefällt die Lösung nicht.
Klinsmann ist in der Vergangenheit nicht als der große Trainer aufgefallen und außerdem kann er so doch niemals seine Aufsichtsrat Tätigkeiten nachgehen und im Hintergrund den Verein umkrempeln, wenn er jetzt mit der Trainerposition ausgelastet ist.

Außerdem besteht die Gefahr, dass er komplett verbrannt wird. Scheitert Klinsmann als Trainer, dann nimmt ihn doch wirklich gar niemand mehr Ernst im Verein. Respekt und Vertrauen in seiner Entscheidungen wären vollkommen weg. Er wäre die Lachnummer im Aufsichtsrat und untragbar.
Daher verstehe ich den Schritt nicht, was das jetzt soll. Labbadia und Schmidt sind rotinierte Bundesliga-Trainer, man weiß was man bekommt, wieso nimmt man nicht einen von beiden bis zum Saisonende und fertig? Klinsmann hat als Trainer bisher wenig vorzuweisen, um es mal positiv zu formulieren.
Ich habe eher die Hoffnung, dass der Name zu groß ist, um verbrannt zu werden. Sollte er Scheitern wird man die Schuld denke ich noch am ehesten am Kopf (Preetz) suchen. Zumindest traue ich Klinsmann und Anhang zu, das irgendwie darzustellen..oder sich zumindest sonst wie aus der Schusslinie zu nehmen.
Warum man nicht "einfach" einen der beiden bis Saisonende genommen hat? Vielleicht weil sie nicht wollten? Wäre ja auch verständlich.
Und ich kann mit kaum vorstellen, dass wir dann jetzt einen Teammanager und so viel Anhang mit dabei hätten. Dann hätte sich doch nur der Trainer geändert.
So entsteht richtig Druck, Preetz verliert massiv Einfluss (so wirkt es jedenfalls) und alles ist auf neu gestellt.

Klar kann das ganze auch schief gehen und die Skepsis einiger hier ist für mich total nachvollziehbar. Aber hilft ja nüscht. Die Chancen, dass wir den Anfang einer echten positiven Veränderung erleben (sportlich und strukturell-preetz raus) sind jedenfalls so hoch wie seit Jahren nicht.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von BSC-Kutta » 27.11.2019, 18:26

07April1997 hat geschrieben:
27.11.2019, 18:03
TiiN hat geschrieben:
27.11.2019, 18:02


:wink2:
Schau dir Bayerschmidts Beitrag am besten nochmal genau an. :)
Überfliegen reicht vollkommen :)
... und genauso oberflächlich und unqualifiziert sind deine Beiträge ... wer lesen kann ist klar im Vorteil ... :wink:

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Bierbaron » 27.11.2019, 18:30

Die ganzen Hertha Insider sind wieder aktiv.
Schade drum

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von topscorrer63 » 27.11.2019, 18:41

Micky hat geschrieben:
27.11.2019, 18:00
Also auf was ich ja so richtig gespannt bin, wie er das Team aufstellt! Also insbesondere, wie er mit Skjelbred, Darida, Kalou und Ibisevic plant! Auch ob nun Redan endlich eine Chance bekommt! Sehe ich wieder Rekik, Skjelbred, Darida und Ibisevic in der Startelf, verzweifle ich langsam. Gut, das Spiel gegen den BVB zählt noch nicht, aber spätestens gegen Frankfurt will ich Veränderungen sehen! Obwohl, er hat ein paar Trainingseinheiten bis Samstag, da sollte mal also auch gegen den BVB schon was erkennen!
@Micky, Klinsmann hat ja nun ein paar Spiele der Hertha auf der Tribüne verfolgt, glaube mir dass der schon eine Vorstellung davon hat wenn er auf's Feld schickt, und wen nicht.

Man kann auch davon ausgehen das Klinsi bis zum Winter richtig ausmisten wird. Den überlebt hier kein Durchschnitts-Kicker, und das ist auch gut so! :D

Und wenn er im Winter nicht genug los wird, dann wird für viele spätestens im Sommer das letzte Stündlein geschlagen haben. :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von camorra » 27.11.2019, 18:44

ok, was ist bisher phase: onkel jürgen ist mal kurz in dieses ranzige zimmer gegangen, das seit 10 jahren nicht mehr gelüftet wurde, und hat das fenster fachmännisch auf kipp gestellt. dabei durften alle vermufften personen im raum bleiben und sich zusätzlich ein paar neue personen dazustellen ... das war's oder? :wink2:

ich weiss nicht, ich hab immer noch das gefühl das uns hier scheiße (nouri) in geschenkpapier (jürgen) verkauft wird. erinnert alles fatal an die kombi rehagel+covic/hartmann ... also ein typischer preetz-move um sich aus der schusslinie zu retten.

hoffe ich irre mich. :gruebel:

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von 07April1997 » 27.11.2019, 18:44

topscorrer63 hat geschrieben:
27.11.2019, 18:41
Micky hat geschrieben:
27.11.2019, 18:00
Also auf was ich ja so richtig gespannt bin, wie er das Team aufstellt! Also insbesondere, wie er mit Skjelbred, Darida, Kalou und Ibisevic plant! Auch ob nun Redan endlich eine Chance bekommt! Sehe ich wieder Rekik, Skjelbred, Darida und Ibisevic in der Startelf, verzweifle ich langsam. Gut, das Spiel gegen den BVB zählt noch nicht, aber spätestens gegen Frankfurt will ich Veränderungen sehen! Obwohl, er hat ein paar Trainingseinheiten bis Samstag, da sollte mal also auch gegen den BVB schon was erkennen!
@Micky, Klinsmann hat ja nun ein paar Spiele der Hertha auf der Tribüne verfolgt, glaube mir dass der schon eine Vorstellung davon hat wenn er auf's Feld schickt, und wen nicht.

Man kann auch davon ausgehen das Klinsi bis zum Winter richtig ausmisten wird. Den überlebt hier kein Durchschnitts-Kicker, und das ist auch gut so! :D

Und wenn er im Winter nicht genug los wird, dann wird für viele spätestens im Sommer das letzte Stündlein geschlagen haben. :top:
:top: Möge er den Machtkampf gewinnen
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von AnKu54 » 27.11.2019, 18:53

Klinsman--Köpke und ??Nouri?? (Löw, der hat doch auch Urlaub)
2006, wir wurden DRITTER.

Wer von Euch würde das nicht unterschreiben ?? :mrgreen:

Mit dem neuen Stab kehrt Hoffnung ein.Ich kenne die Leute zwar nicht aber wie oft wurden hier von uns die ständigen
Muskelverletzungen angeprangert. Na endlich mal was neues.
Leider sprach er nicht von den Medizinern. M-W wäre wohl nicht zu bekommen. :traurig:

Irgendwie ist ein Aufbruch spürbar.
Nur, es muss im gelingen Preetz bis zur neuen Saison loszuwerden.
Sonst ist bald alles wieder beim alten. :motz:
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von TiiN » 27.11.2019, 19:26

Wird nun eigentlich eine zweite Trainerbank im Olympiastadion aufgestellt? Kann mir gut vorstellen, dass einige der Trainer, Mediziner etc. doch sehr in die zweite Reihe rücken.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.11.2019, 19:51

Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.11.2019, 19:51

TiiN hat geschrieben:
27.11.2019, 19:26
Wird nun eigentlich eine zweite Trainerbank im Olympiastadion aufgestellt? Kann mir gut vorstellen, dass einige der Trainer, Mediziner etc. doch sehr in die zweite Reihe rücken.
Er holt nur so viele Co's damit kein Platz für Brille auf der Bank mehr ist.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.11.2019, 19:55

camorra hat geschrieben:
27.11.2019, 18:44

ich weiss nicht, ich hab immer noch das gefühl das uns hier scheiße (nouri) in geschenkpapier (jürgen) verkauft wird. erinnert alles fatal an die kombi rehagel+covic/hartmann ... also ein typischer preetz-move um sich aus der schusslinie zu retten.
Mann mann mann, wie kann man so negativ sein. Wenn HEUTE keine Aufbruchstimmung ist, dann nie.
Wir wünschen uns externe Fußballkompetenz und heute kommen gleich FÜNF (!!!) neue kompetente Leute, von denen EINER (!!) Hertha DNA hat. Besser geht es doch kaum.

Bei Preetz hätte man befürchten müssen
(A) Covic bleibt
(B) Zecke Gämperle etc.
(C) Dardai zurück
(D) "Heimholaktion Weddinger Junge", der bei Eintracht, Kroatien und Bayern um Dimensionen schlechter war als seine Nachfolger (Vierjahresvertrag, Gesamtpaket 40 Mio. mit Brüderchen)
(E) irgendein Wischiwaschitrainer a la Dutt, Korkut, Weizierl der hier mit Dickhaut und co. weiter Wagenburg gemacht hätte und vor Spuki niedergekniet.

Wer so brutal kritisiert wie wir beide muss auch mal loben, ansonsten macht man sich lächerlich.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthahonk
Beiträge: 423
Registriert: 19.05.2019, 22:41

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthahonk » 27.11.2019, 19:56

07April1997 hat geschrieben:
27.11.2019, 18:03
TiiN hat geschrieben:
27.11.2019, 18:02


:wink2:
Schau dir Bayerschmidts Beitrag am besten nochmal genau an. :)
Überfliegen reicht vollkommen :)
Dein Kommentar lässt vermuten, dass dir selbst das zuviel war

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Zauberdrachin » 27.11.2019, 20:16

Anku, hatten wir denn diese Saison bisher häufige Muskelverletzungen? Meines WIssens nicht.

Aus meiner Sicht ist mit Klinsmann jetzt einer da der den Kader besonders darauf prüfen wird, wer wirklich wie man so schön sagt mental zu einem Weg nach oben berufen ist. Denn bei uns schwelte doch schon das Thema der Trainingsweltmeister hoch, die im Spiel dann wenig bis nichts davon umsetzen.
Ebenso kann er jetzt intensiv sich anschauen wie der Kader von der Mischung der Charaktere her besetzt ist, wer Druck aushält, etc.

Die zeitlich kurze Hilfe von Köpke zielt meiner Meinung nach auch deutlich genau darauf ab, die Keeper zu prüfen auf Stressresistenz und dort wichtige Tipps zu geben. Insofern dürfte es spannend sein, wenn man Petry jetzt freistellt, wer denn ab RR die Keeper trainiert.

Auf die Frage ob Klinsmann schon einen Wunschzettel zu Weihnachten für Preetz hätte, antwortete er mit ... noch nicht. Er hat die Mannschaft ja schon live gesehen, von daher gehe ich somit von mindestens einem Wintereinkauf aus. Allerdings könnte der Wunschzettel mit den Verkäufen umfangreich werden. ;)

Auch Friedrich mit hinzuziehen als Bindeglied zwischen Mannschaft und Manager ...

Eine Bestandsaufnahme ist auch geboten wenn man nun weitere (junge) Spieler in höheren Preisklassen holen möchte.

Zaubern kann er aber auch nicht.
Und er hat auch erstmal das mit dem offensiven Spiel nach "hinten" verschoben, da erstmal nur die Punkte zählen.
Samstag kommt eine deftige Prüfung, mal gucken ob und welche Veränderung man evtl. schon so schnell erkennen kann.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von TEDIbär » 27.11.2019, 20:20

Ray hat geschrieben:
27.11.2019, 19:55
Mann mann mann, wie kann man so negativ sein. Wenn HEUTE keine Aufbruchstimmung ist, dann nie.
Wir wünschen uns externe Fußballkompetenz und heute kommen gleich FÜNF (!!!) neue kompetente Leute, von denen EINER (!!) Hertha DNA hat. Besser geht es doch kaum.

Bei Preetz hätte man befürchten müssen
(A) Covic bleibt
(B) Zecke Gämperle etc.
(C) Dardai zurück
(D) "Heimholaktion Weddinger Junge", der bei Eintracht, Kroatien und Bayern um Dimensionen schlechter war als seine Nachfolger (Vierjahresvertrag, Gesamtpaket 40 Mio. mit Brüderchen)
(E) irgendein Wischiwaschitrainer a la Dutt, Korkut, Weizierl der hier mit Dickhaut und co. weiter Wagenburg gemacht hätte und vor Spuki niedergekniet.

Wer so brutal kritisiert wie wir beide muss auch mal loben, ansonsten macht man sich lächerlich.
Natürlich freuen wir uns erstmal, ein kräftiger Wind weht auf einmal in die Wagenburg, auch wenn Preetzimausi sich so darstellt, als ob er die Tür selber geöffnet hätte. Aber wir sind nunmal auch gebrannte Kinder, nach so langer Zeit der Dürre, des Stillstands und der Fehlentscheidungen wächst nun mal Skepsis als natürlicher Begleitzustand heran.

Es wäre gigantisch, wenn Flipper hier wirkich den Bock umstoßen könnte, vor allem, wenn er wieder hinter den Kulissen werkeln kann. Jetzt muß man erst mal sehen, was konkret auf dem Platz geschieht, um aus dem Abstiegskampf gesund rauszukommen. Also profane Dinge sind zu regeln: Mannschaft wieder psychologisch aufrichten, die teaminternen Dissonanzen bei viel zu großem Kader intelligent schlichten, Motivationsarbeit und vor allem taktische Defizite aufarbeiten.

Was wird Klinsi/ Nouri konkret wie anpacken, ist doch die Frage?
Findet er endlich eine Kerntruppe, die als Team agiert und funktioniert? Welches System werden wir spielen? Wie werden die Defensivdefizite angegangen? Wie wird das Mittelfeld wieder sichtbar gemacht, sowohl als Vorverteidigungsblock wie als Aufbauzentrum? Wie wird das Problem auf den Außen angegangen? Wie schaffen wir es, wieder mehr als drei Chancen pro Spiel zu erarbeiten? Abwehrkette weiter vorne oder hinten kompakt, mehr pressen, umschalten, Ballbesitz (je nach Gegner), mit welchen Spielern, die wieder ihre Form finden müssen, schnelleres Torwartspiel, Abstände usw.usf.
Dann noch Kader zur Winterpause ausmisten, soweit möglich.
Und nebenbei noch soviel wie möglich punkten gegen z.gr.T. sauschwere Gegner bei einer unsicheren Truppe unter enormen Druck.

Ne Menge Holz.
Das Psychologische traue ich Klinsi unbedingt zu. Viele im Team werden erstmal aufatmen, daß ein Trainer ohne Autorität nicht mehr da ist, daß da jetzt Strahlemann steht, der in seiner Karriere viel mehr vorzuweisen hat, als alle Spieler jemals erreichen werden.
Bei der Kernfeinarbeit mit Nouri - da steht erst noch ein Fragezeichen.

Aber logo - Allem Anfang wohnt ein Zauber inne.
Jetzt erst mal freuen, dann schaun mer mal.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Ray » 27.11.2019, 20:24

Klinsi ist mit Gurken wie Odonkor, Huth, Hanke und Konsorten WM-Dritter geworden.
Die Hoffnung, dass er auch Klünter und co. deutlich mehr erstrahlen lässt als Dardaicovicwidmayerdickhaut, ist groß.
Natüüüüüüüüürlich kann das in die Hose gehen. Aber ausser Labbadia hätte es keine sichere Lösung für zumindest Stabilisierung gegeben.
Roger Schmidt hätte hier auch 0 Punkte bis zur Winterpause ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von TEDIbär » 27.11.2019, 20:27

Wenn Nouri hier zum Löw mutiert, dann werden wir auch noch Dritter. :wink:
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Zauberdrachin » 27.11.2019, 20:54

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Nettelbeck » 27.11.2019, 20:58

Zauberdrachin hat geschrieben:
27.11.2019, 20:16
Anku, hatten wir denn diese Saison bisher häufige Muskelverletzungen? Meines WIssens nicht....
ist doch eigentlich logisch: wer nicht (viel) läuft, der kann sich auch kaum Muskelverletzungen einfangen :roll:
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Saschahohe » 27.11.2019, 21:18

Wieviel Zeit habt ihr eigentlich alle, den ganzen Nachmittag hier zu schreiben? ;)

Jo, also ich hab das mit Jürgen heute Mittag nur schnell vom Kollegen gesagt bekommen und dachte da erstmal: Hat Preetz wohl keinen anderen gefunden und Klinsmann überredet, erstmal einzuspringen. Das gefiel mir erstmal gar nicht so. Denn als Aufsichtsratsmitglied mit allem drum und dran halte ich ihn für uns erstmal für bedeutend wertvoller als als Trainer, der er in bedeutenden Positionen schon lange nicht mehr war.

Die Gefahr hierbei wäre natürlich, dass Klinsmann als Trainer scheitert und dadurch dann möglicherweise auch an der notwendigen Reputation als Aufsichtsrat verliert, die er noch brauchen wird, um nötige Veränderungen im Klub mit herbeizuführen. Insofern erstmal Skepsis.

Zu Hause in den Nachrichten sehe ich dann aber, dass nicht einfach nur Jürgen kommt, sondern gleich ne ganze Revolutionsgarde mit dazu. Und das ist schon ein mögliches starkes Zeichen für notwendige angegangene Veränderung. Viel mehr Entscheidungskompetenz ist nun da, die sonst nur bei Preetz lag. Ob das einer hier im Forum beschworenen Entmachtung gleichkommt, weiß ich nicht.

Aber es deutet an, dass sich bei Hertha BSC ab jetzt einiges verändern wird. Und das ist auch gut so! :wink:

P.S. Stark genug um weiter oben zu spielen als jetzt finde ich unsere Mannschaft so oder so. Insofern letztendlich Zuversicht :) HAHOHE

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von PREUSSE » 27.11.2019, 21:22

TEDIbär hat geschrieben:
27.11.2019, 20:27
Wenn Nouri hier zum Löw mutiert, dann werden wir auch noch Dritter. :wink:
Dachte schon ich bin hier Fantasist und Optimist Nummer 1, aber nein, dann kommst Du
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Zauberdrachin » 27.11.2019, 21:43

Saschahohe hat geschrieben:
27.11.2019, 21:18
Wieviel Zeit habt ihr eigentlich alle, den ganzen Nachmittag hier zu schreiben? ;)

Jo, also ich hab das mit Jürgen heute Mittag nur schnell vom Kollegen gesagt bekommen und dachte da erstmal: Hat Preetz wohl keinen anderen gefunden und Klinsmann überredet, erstmal einzuspringen. Das gefiel mir erstmal gar nicht so. Denn als Aufsichtsratsmitglied mit allem drum und dran halte ich ihn für uns erstmal für bedeutend wertvoller als als Trainer, der er in bedeutenden Positionen schon lange nicht mehr war.

Die Gefahr hierbei wäre natürlich, dass Klinsmann als Trainer scheitert und dadurch dann möglicherweise auch an der notwendigen Reputation als Aufsichtsrat verliert, die er noch brauchen wird, um nötige Veränderungen im Klub mit herbeizuführen. Insofern erstmal Skepsis.

Zu Hause in den Nachrichten sehe ich dann aber, dass nicht einfach nur Jürgen kommt, sondern gleich ne ganze Revolutionsgarde mit dazu. Und das ist schon ein mögliches starkes Zeichen für notwendige angegangene Veränderung. Viel mehr Entscheidungskompetenz ist nun da, die sonst nur bei Preetz lag. Ob das einer hier im Forum beschworenen Entmachtung gleichkommt, weiß ich nicht.

Aber es deutet an, dass sich bei Hertha BSC ab jetzt einiges verändern wird. Und das ist auch gut so! :wink:

P.S. Stark genug um weiter oben zu spielen als jetzt finde ich unsere Mannschaft so oder so. Insofern letztendlich Zuversicht :) HAHOHE
Wenn er bei uns als Trainer scheitert, meinst das wird an seinem Image kratzen?
Da würden doch eher alle endgültig den Beweis der falschen Kaderzusammenstellung als erbracht ansehen, meinst nicht?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von PREUSSE » 27.11.2019, 21:51

Zauberdrachin hat geschrieben:
27.11.2019, 21:43
Saschahohe hat geschrieben:
27.11.2019, 21:18
Wieviel Zeit habt ihr eigentlich alle, den ganzen Nachmittag hier zu schreiben? ;)

Jo, also ich hab das mit Jürgen heute Mittag nur schnell vom Kollegen gesagt bekommen und dachte da erstmal: Hat Preetz wohl keinen anderen gefunden und Klinsmann überredet, erstmal einzuspringen. Das gefiel mir erstmal gar nicht so. Denn als Aufsichtsratsmitglied mit allem drum und dran halte ich ihn für uns erstmal für bedeutend wertvoller als als Trainer, der er in bedeutenden Positionen schon lange nicht mehr war.

Die Gefahr hierbei wäre natürlich, dass Klinsmann als Trainer scheitert und dadurch dann möglicherweise auch an der notwendigen Reputation als Aufsichtsrat verliert, die er noch brauchen wird, um nötige Veränderungen im Klub mit herbeizuführen. Insofern erstmal Skepsis.

Zu Hause in den Nachrichten sehe ich dann aber, dass nicht einfach nur Jürgen kommt, sondern gleich ne ganze Revolutionsgarde mit dazu. Und das ist schon ein mögliches starkes Zeichen für notwendige angegangene Veränderung. Viel mehr Entscheidungskompetenz ist nun da, die sonst nur bei Preetz lag. Ob das einer hier im Forum beschworenen Entmachtung gleichkommt, weiß ich nicht.

Aber es deutet an, dass sich bei Hertha BSC ab jetzt einiges verändern wird. Und das ist auch gut so! :wink:

P.S. Stark genug um weiter oben zu spielen als jetzt finde ich unsere Mannschaft so oder so. Insofern letztendlich Zuversicht :) HAHOHE
Wenn er bei uns als Trainer scheitert, meinst das wird an seinem Image kratzen?
Da würden doch eher alle endgültig den Beweis der falschen Kaderzusammenstellung als erbracht ansehen, meinst nicht?
Klinsmann wird nicht scheitern 8-) Dein versuch weitehin Nebelkerzen zu streuen, entbehren nicht einer gewissen Komik :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 27.11.2019, 21:56

Zauberdrachin hat geschrieben:
27.11.2019, 21:43
Saschahohe hat geschrieben:
27.11.2019, 21:18
Wieviel Zeit habt ihr eigentlich alle, den ganzen Nachmittag hier zu schreiben? ;)

Jo, also ich hab das mit Jürgen heute Mittag nur schnell vom Kollegen gesagt bekommen und dachte da erstmal: Hat Preetz wohl keinen anderen gefunden und Klinsmann überredet, erstmal einzuspringen. Das gefiel mir erstmal gar nicht so. Denn als Aufsichtsratsmitglied mit allem drum und dran halte ich ihn für uns erstmal für bedeutend wertvoller als als Trainer, der er in bedeutenden Positionen schon lange nicht mehr war.

Die Gefahr hierbei wäre natürlich, dass Klinsmann als Trainer scheitert und dadurch dann möglicherweise auch an der notwendigen Reputation als Aufsichtsrat verliert, die er noch brauchen wird, um nötige Veränderungen im Klub mit herbeizuführen. Insofern erstmal Skepsis.

Zu Hause in den Nachrichten sehe ich dann aber, dass nicht einfach nur Jürgen kommt, sondern gleich ne ganze Revolutionsgarde mit dazu. Und das ist schon ein mögliches starkes Zeichen für notwendige angegangene Veränderung. Viel mehr Entscheidungskompetenz ist nun da, die sonst nur bei Preetz lag. Ob das einer hier im Forum beschworenen Entmachtung gleichkommt, weiß ich nicht.

Aber es deutet an, dass sich bei Hertha BSC ab jetzt einiges verändern wird. Und das ist auch gut so! :wink:

P.S. Stark genug um weiter oben zu spielen als jetzt finde ich unsere Mannschaft so oder so. Insofern letztendlich Zuversicht :) HAHOHE
Wenn er bei uns als Trainer scheitert, meinst das wird an seinem Image kratzen?
Da würden doch eher alle endgültig den Beweis der falschen Kaderzusammenstellung als erbracht ansehen, meinst nicht?
Wenn der Kader so schlecht ist, dann müsste Dardai ja ein Trainergott sein mit 2x EL. Real Madrid wartet schon.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Zauberdrachin » 27.11.2019, 21:56

Preusse, erkenne erstmal worauf mein Post eine Antwort war, dann kannste nochmal! :roll:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von PREUSSE » 27.11.2019, 21:57

larifari889 hat geschrieben:
27.11.2019, 21:56
Zauberdrachin hat geschrieben:
27.11.2019, 21:43


Wenn er bei uns als Trainer scheitert, meinst das wird an seinem Image kratzen?
Da würden doch eher alle endgültig den Beweis der falschen Kaderzusammenstellung als erbracht ansehen, meinst nicht?
Wenn der Kader so schlecht ist, dann müsste Dardai ja ein Trainergott sein mit 2x EL. Real Madrid wartet schon.
Wohl wahr :no: :no: :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten