Jürgen Klinsmann

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Josh » 27.11.2019, 15:34

Nouris Leidenschaft ist der Beton.

Mit ordentlich viel Zement und im Verhältnis 5-3-2 angemischt.


Da wird uns noch Dardai als Offensivspektakel in Erinnerung bleiben.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Mineiro » 27.11.2019, 15:35

Merkwürdig finde ich, dass Andreas Köpkes Tätigkeit nur bis Jahresende - also für die kommenden 5 Spiele befristet wurde. Was soll das denn bringen?

https://www.dfb.de/news/detail/dfb-stel ... ei-210842/
Bundestrainer Joachim Löw sagt: "Das ist eine Nachricht, die auch ich nicht unbedingt erwartet hatte, aber Jürgen ist immer für Überraschungen gut. Mich freut, dass ein solcher Hochkaräter zurück in die Bundesliga kehrt und sein Wissen damit auch wieder im deutschen Fußball einbringt. Wer ihn kennt, weiß, dass er nicht nur eine große Persönlichkeit und ein herausragender Trainer ist, sondern vor allem immer mit riesiger Leidenschaft und großer Begeisterung an seine Aufgaben herangeht. Dass ihn Andy gerade in der Startphase unterstützt, ist für uns alle selbstverständlich."
Zuletzt geändert von Mineiro am 27.11.2019, 15:38, insgesamt 2-mal geändert.

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Rustneil » 27.11.2019, 15:36

larifari889 hat geschrieben:
27.11.2019, 15:27
Rustneil hat geschrieben:
27.11.2019, 15:25
Für mich sieht das alles wie eine Machtübernahme aus. Windhorst und sein Gefolge positionieren sich. Die machen in den kommenden Monaten den sportlichen Retter und lassen sich dafür feiern. Die Preetz-Ära wird beendet sein, die Tage von Putz-Werner sind auch gezählt. Zudem ist das alles ein riesengroßer PR-Gag. Mit Labbadia hätten wir heute in der Tagesschau 15 Sekunden gekriegt, mit Klinsi bekommen wir 2 Minuten. Es wird ein neuer Hype entfacht. Übrigens scheint mir das schon alles seit längerem vorbereitet zu sein, man hat nur noch auf den richtigen Augenblick gewartet. Den lieferte Covic dann am vergangenem Sonntag.
Welcher Hype? Hab mal in den anderen Foren geguckt, da machen sich durchgehend alle lustig, außer die Stuttgarter :D
Medienhype, Foren interessieren doch nicht. Da laufen eh nur Besserwisser rum!
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Bierbaron » 27.11.2019, 15:36

Bleibt doch Mal ruhig mit euren negativen blabla.
Abwarten und wenn der Rest jetzt verkackt wird, dann kann Gemeckert werden.
Ihm werden die Spieler uff jeden Fall mehr für voll nehmen als Covic.

Wilhelmshaven

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Wilhelmshaven » 27.11.2019, 15:37

Das Fatale daran: Beide Probleme sind weder neu noch kommen sie überraschend. Die Position des Trainers schwächt dies zwangsläufig. Denn: Die Frage, ob der seit Vorbereitungsbeginn extrem auf defensive Stabilität bedachte Nouri die offensiven Automatismen vernachlässigt hat, liegt nun ebenso auf der Hand wie der Verdacht, dass die Mannschaft den Vorgaben nicht (mehr) mit voller Überzeugung folgt. Wenn Baumann sagt, die Zusammenarbeit zwischen Team und Trainer sei gut, dann mag das atmosphärisch durchaus stimmen. Aber auf dem Platz zeigte sich: Produktiv ist diese Kooperation aktuell ganz und gar nicht.
https://www.kicker.de/708453/artikel

:D

AtzUl
Beiträge: 3088
Registriert: 15.06.2018, 17:26

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von AtzUl » 27.11.2019, 15:39

larifari889 hat geschrieben:
27.11.2019, 15:32
Anti hat geschrieben:
27.11.2019, 15:31
Nouri und sein co. werden das Training weitestgehend leiten. Klinsi in der PK: "Die Spieler werden mich auch so oft genug reden hören, im Training beobachte ich gerne und lasse meinen Co's viel Spielraum."

Passender wäre:
Cheftrainer Nouri
Co Trainer wie auch immer er heißt
Trainermanager Klinsmann
Was im modernen Fußball auch nicht völlig ungewöhnlich wäre.
Ha-Ho-He

Benutzeravatar
Herthahonk
Beiträge: 423
Registriert: 19.05.2019, 22:41

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Herthahonk » 27.11.2019, 15:41

AtzUl hat geschrieben:
27.11.2019, 15:39
larifari889 hat geschrieben:
27.11.2019, 15:32

Passender wäre:
Cheftrainer Nouri
Co Trainer wie auch immer er heißt
Trainermanager Klinsmann
Was im modernen Fußball auch nicht völlig ungewöhnlich wäre.
Wenn es funktioniert, warum nicht...

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Bierbaron » 27.11.2019, 15:44

Viel Glück Jürgen und Team.
Das wird schon.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 27.11.2019, 15:45

AtzUl hat geschrieben:
27.11.2019, 15:39
larifari889 hat geschrieben:
27.11.2019, 15:32

Passender wäre:
Cheftrainer Nouri
Co Trainer wie auch immer er heißt
Trainermanager Klinsmann
Was im modernen Fußball auch nicht völlig ungewöhnlich wäre.
Ja aber dann nicht mit einen der gescheiterten Trainern der Bundesliga.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Bierbaron
Beiträge: 3363
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Bierbaron » 27.11.2019, 15:48

Kann man das Training irgendwo sehen?

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von BerlinerWeisse » 27.11.2019, 15:49

Erstmal wünsche ich Klinsmann viel Glück! Aber ich halte ihn trotzdem weiterhin für den falschen Trainer. Er hat noch keinen Verein erfolgreich trainiert, selbst bei den Bayern nicht, Nur die Nati der USA bis zur WM 2014. Aber die meiste Arbeit wird eh Nouri machen. Klinsi winkt schön mit Fähnchen an der Seitenlinie und trampelt Werbetrommeln um.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Arapahoe » 27.11.2019, 15:50

Klinsmann sehe ich eher als "Headcoach", so wie es im American Football üblich ist. Wenn er die richtigen Experten in den eigentlichen Spezialdisziplinen (vor allem wohl Gegneranalyse und Taktik) an die Seite gestellt bekommt, dürfte das laufen. Entscheidend ist für mich, daß er die erforderlichen Kompetenzen auch wirklich an sich zieht und er sich nicht als "Frühstücksdirektor" interpretiert. Das bedeutet natürlich, daß MP tatsächlich Kompetenzen abgeben muss. Da bin ich gespannt, aber grundsätzlich durchaus zuversichtlich.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von bayerschmidt » 27.11.2019, 15:53

larifari889 hat geschrieben:
27.11.2019, 15:27
...
Welcher Hype? Hab mal in den anderen Foren geguckt, da machen sich durchgehend alle lustig, außer die Stuttgarter :D
Echt? In KIöpenick? Ich habe mal im Schwatzgelb-Forum (als nächster Gegner) nachgesehen. Die sehen das durchaus differenziert. Davon, dass "durchgehend alle" sich lustig "machen" kann überhaupt keine Rede sein. Einer hatte Klinsmann plus Buvac sogar als seine Traumlösung für den BVB bezeichnet. Abgesehen davon scheinen die sich viel mehr über Favre und Schwatzke lustig zu machen als über Klinsmann oder uns.
Die Außendarstellung wird so oder so nicht in Fußballforen entschieden, mediale Aufmerksamkeit in TV oder Kicker ist viel wichtiger und es gibt sicherlich etliche Leute da draußen, die sagen: wegen Klinsmann habe ich 2006 angefangen, mich für Fußball zu interessieren.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 27.11.2019, 15:56

bayerschmidt hat geschrieben:
27.11.2019, 15:53
larifari889 hat geschrieben:
27.11.2019, 15:27
...
Welcher Hype? Hab mal in den anderen Foren geguckt, da machen sich durchgehend alle lustig, außer die Stuttgarter :D
Echt? In KIöpenick? Ich habe mal im Schwatzgelb-Forum (als nächster Gegner) nachgesehen. Die sehen das durchaus differenziert. Davon, dass "durchgehend alle" sich lustig "machen" kann überhaupt keine Rede sein. Einer hatte Klinsmann plus Buvac sogar als seine Traumlösung für den BVB bezeichnet. Abgesehen davon scheinen die sich viel mehr über Favre und Schwatzke lustig zu machen als über Klinsmann oder uns.
Die Außendarstellung wird so oder so nicht in Fußballforen entschieden, mediale Aufmerksamkeit in TV oder Kicker ist viel wichtiger und es gibt sicherlich etliche Leute da draußen, die sagen: wegen Klinsmann habe ich 2006 angefangen, mich für Fußball zu interessieren.
Ja wenn Tante Hilde, die sonst nie Fußball guckt, zu Onkel Gerd sagt, der auch kein Fußball mag, ey dat ist doch der klinsi von der Nationalmannschaft, bringt das Hertha 0.

Von Hype bei irgendwelchen neutralen Leuten kann man sich eh nicht viel kaufen. Wenn die Ergebnisse ausbleiben erst recht nicht.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von bayerschmidt » 27.11.2019, 16:01

Es ging mir wohl kaum um Tante Hilde, sondern um damals vielleicht 10-jährige, keine eingefleischten Fußballfans sondern NM-Gucker.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 27.11.2019, 16:06

Die kennen Klinsmann?
Das ist eher für die 40+ Generation, die gute Erinnerungen an Klinsmann bei der Nationalmannschaft haben.

Das kann ich sogar teilweise nachvollziehen. Das mit Nouri zu Paaren ist aber die Härte. Bzw das ist wohl Hertha.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Daher » 27.11.2019, 16:12

Und wenn Klinsmann es schafft? Dann haben alle außenstehenden zu früh gelacht! Also erstmal abwarten, ein Klinsmann mit Erfahrung ist mir 1000x lieber als ein weiterer Amateurtrainer. In erster Linie können wir froh sein, dass Hertha umgekrempelt wird und es kein „Weiter so“ gibt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von bayerschmidt » 27.11.2019, 16:12

larifari889 hat geschrieben:
27.11.2019, 16:06
Die kennen Klinsmann?
Das ist eher für die 40+ Generation, die gute Erinnerungen an Klinsmann bei der Nationalmannschaft haben.

...
Nun sei mal nicht so wortklauberisch. :wink: Dass DU nun alle Erstligaforen plus Stuttgart durchgesehen haben willst, halte ich so gesehen nämlich auch für Unfug.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von BSC-Kutta » 27.11.2019, 16:14

... also ich bin noch ziemlich hin und her gerissen was Euphorie und Enttäuschung betrifft ... Klinsi ist Strahlkraft und Motivator, erstmal ganau das was die Mannschaft jetzt braucht ... wie bekannt, aber weder "Trainergott" noch "Taktifuchs" , heißt da kommt es jetzt auf Nouri an und da kommen bei mir so leichte Zweifel da Nouri ja nun noch nicht sooo viel gerissen hat ... aber wie @Ray schon sagte, Jogi war damals auch nicht wirklich "DIE" Leuchte am Trainerhimmel (trotz Pokal in Stuttgart) ... die Hoffnung besteht jetzt darin, das es so ähnlich funktioniert wie bei der Nati damals ... Nouri ist nun auch noch nicht so alt, ich hoffe er hat die letzte Zeit damit verbracht reichlich Fussball zu schauen und seinen Horizont zu erweitern ... Nouri wurde ja auch dann fehlenden Akzeptanz bei seinen Spielern vorgeworfen, dem beugt man ja mit Klinsi voraus ... den Part von Köppke verstehe ich noch nicht so richtig, mir scheint das sich Klinsi da nochmal extra externen Sachverstand von außen dazu geholt hat - was ja zu begrüßen ist, denn Köppke arbeitet ja nun auch schon Jahre mit Jogi zusammen, da sollte schon die ein oder andere Idee und Anregung mitkommen ... die Personalie Arne Friedrich finde ich gut, hat zwar auch "Stallgeruch" aber kann nicht schaden, bringt ja auch "etwas" Fussballsachverstand mit ... der Zusätzliche Fitnesguru ist bei unseren Laufleistungen vllt. auch nicht so verkehrt ... ich hoffe der Anschein, das die Wagenburg beginnt zu bröckeln täuscht nicht - auch wenn Preetz und Klinsi schon vorher gut miteinander konnten, so glaube ich doch das da jetzt ne ordentliche Portion Windhorst mit bei ist ... also, alle Hoffnung liegt jetzt auf das funktionierende Team Klinsi & Nouri, wenn das funktioniert bin ich guter Dinge, aber erstmal mit Vorsicht ...

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von larifari889 » 27.11.2019, 16:19

bayerschmidt hat geschrieben:
27.11.2019, 16:12
larifari889 hat geschrieben:
27.11.2019, 16:06
Die kennen Klinsmann?
Das ist eher für die 40+ Generation, die gute Erinnerungen an Klinsmann bei der Nationalmannschaft haben.

...
Nun sei mal nicht so wortklauberisch. :wink: Dass DU nun alle Erstligaforen plus Stuttgart durchgesehen haben willst, halte ich so gesehen nämlich auch für Unfug.
Nicht nur die Foren, auch alle Beiträge :D
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von 07April1997 » 27.11.2019, 16:23

Ich habe mir die PK angesehen. Klinsmann strahlt Optimismus aus und inspiriert Aufbruchstimmung.

Diese Progressivität steht in einem extremen Kontrast zu dem grauen und mittelmäßigen Bild der Stagnation, das Hertha seit dem Gegenbauer-/Preetz-Putsch vor 10 Jahren abgibt. Das kennt man eigentlich gar nicht mehr.

Und ich liebe es. Ein Hauch von Silicon Valley in Berlin :fan:


Aber:
Niemand. Weder Klinsmann, noch Dardai, noch Labbadia, noch Favre, noch Seoane oder Guardiola könne 10 Jahre katastrophaler Kaderplanung unter Preetz ausgleichen.

Es gibt Wirrköpfe, die Preetz einen grünen Daumen für Transfers attestieren. Aber die Wahrheit ist, dieser Kader ist Schrottreif und muss runderneuert werden. Das braucht Jahre unter der Führung eines kompetenten Sportdirektors.

Deswegen ist es jetzt ganz wichtig, dass die Veränderungen weitergehen. Das schwächste Glied der Kette, Sportdirektor Michael Preetz, muss ausgetauscht werden. Denn ansonsten ist die nächste Krise vorprogrammiert.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von Indianer » 27.11.2019, 16:40

Das kann etwas ganz Großes werden mit Klinsi.

Es wird viel von Fortuna abhängen, wohin die Reise geht.
Verlaufen die ersten Spiele gut, dann kann aus einer leichten Euphorie schnell ein ausgewachsener Hype werden,
die Mannschaft hat endlos viel unabgerufene PS unter der Haube. Wenn wir mal ins Rollen kommen, dann haben wir wirklich noch mal richtig Spaß in dieser Saison.

Verlieren wir die ersten Spiele, dann kommt man mental leider ganz schnell in eine negative Abwärtsspirale. Dann wird es ganz düster.
Hoffen wir mal das Beste.

Ein Punkt gegen Dortmund wäre ein sehr guter Einstand, drei Punkte wären grandios.
Gehen wir es an. :top:

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von 07April1997 » 27.11.2019, 16:43

Indianer hat geschrieben:
27.11.2019, 16:40
Das kann etwas ganz Großes werden mit Klinsi.

Es wird viel von Fortuna abhängen, wohin die Reise geht.
Verlaufen die ersten Spiele gut, dann kann aus einer leichten Euphorie schnell ein ausgewachsener Hype werden,
die Mannschaft hat endlos viel unabgerufene PS unter der Haube. Wenn wir mal ins Rollen kommen, dann haben wir wirklich noch mal richtig Spaß in dieser Saison.

Das kann etwas ganz Großes werden mit Klinsi.
:top:
Indianer hat geschrieben:
27.11.2019, 16:40
Verlieren wir die ersten Spiele, dann kommt man mental leider ganz schnell in eine negative Abwärtsspirale. Dann wird es ganz düster.
Hoffen wir mal das Beste.

Ein Punkt gegen Dortmund wäre ein sehr guter Einstand, drei Punkte wären grandios.
Gehen wir es an. :top:
:flop: Vergiss die nächsten Spiele. Wichtig sind nur die nächsten Monate, Jahre :fan:
Siebzehn Stunden Dunkelheit

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von BerlinerWeisse » 27.11.2019, 16:45

07April1997 hat geschrieben:
27.11.2019, 16:23
Ich habe mir die PK angesehen. Klinsmann strahlt Optimismus aus und inspiriert Aufbruchstimmung.

Diese Progressivität steht in einem extremen Kontrast zu dem grauen und mittelmäßigen Bild der Stagnation, das Hertha seit dem Gegenbauer-/Preetz-Putsch vor 10 Jahren abgibt. Das kennt man eigentlich gar nicht mehr.

Und ich liebe es. Ein Hauch von Silicon Valley in Berlin :fan:


Aber:
Niemand. Weder Klinsmann, noch Dardai, noch Labbadia, noch Favre, noch Seoane oder Guardiola könne 10 Jahre katastrophaler Kaderplanung unter Preetz ausgleichen.

Es gibt Wirrköpfe, die Preetz einen grünen Daumen für Transfers attestieren. Aber die Wahrheit ist, dieser Kader ist Schrottreif und muss runderneuert werden. Das braucht Jahre unter der Führung eines kompetenten Sportdirektors.

Deswegen ist es jetzt ganz wichtig, dass die Veränderungen weitergehen. Das schwächste Glied der Kette, Sportdirektor Michael Preetz, muss ausgetauscht werden. Denn ansonsten ist die nächste Krise vorprogrammiert.

Genau, anders ist die Verpflichtung von Friedrich nicht zu deuten. In der Winterpause wird Preetz nahegelegt von selbst aus zurück zu treten. Damit hätten alle ihr Gesicht gewahrt.

Und mal gucken, wie viele Punkte Klinsmann ähhh Nouri bis zur Pause holt.

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Trainer und Aufsichtsratmitglied Jürgen Klinsmann

Beitrag von 07April1997 » 27.11.2019, 16:46

BerlinerWeisse hat geschrieben:
27.11.2019, 16:45
Genau, anders ist die Verpflichtung von Friedrich nicht zu deuten. In der Winterpause wird Preetz nahegelegt von selbst aus zurück zu treten. Damit hätten alle ihr Gesicht gewahrt.

Und mal gucken, wie viele Punkte Klinsmann ähhh Nouri bis zur Pause holt.
Wenigstens einer hat es verstanden :top: :fan:
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Antworten