Michael Preetz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 15.09.2019, 23:21

Jenner hat geschrieben:
15.09.2019, 12:29
Fab hat geschrieben:
15.09.2019, 01:50
Domina senex
Das gefällt mir. :D

Was ZD hier über Einflussmöglichkeiten auf die Vereinspolitik schreibt, ist an Naivität nicht zu überbieten. Das Präsidium hat eine Fülle von Instrumenten, eine Opposition schon im Keim zu ersticken und unliebsame Personen gar nicht erst an entscheidende Positionen kommen zu lassen, bzw. sie von diesen zu entfernen. Ich erinnere nur daran, wie Sziedat und Granitza, die nun nicht unbedingt Leichtgewichte sind, im Vorfeld der MV von der willfährigen Journaille diskreditiert wurden oder mit welchen Mitteln man 2016 gegen einen Präsidiumskandidaten vorging. Oder man erkauft sich die Zustimmung wesentlicher Gruppen durch Aktionen wie "Fahne pur".

Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, kann ein Aufbrechen der jetzigen Machtstrukturen nur von innen heraus passieren.
Du bist auch so eine Nuss manchmal.
Ich habe davon geschrieben, dass ich viele hier seit Jahren in etwa so wahrnehme:
Bild Bild
wenn es sie denn anscheinend so extrem stört, mal zu einer Form des Handelns kommen sollten anstatt es sich dauerhaft auf der Meckerprosition bequem zu machen.

Und wie überraschend, dass im Klub keine komplette Basisdemokratie herrscht. :roll:
Wo gibt es das denn wo Geld, Netzwerke, Einflüsse, etc. eine so große Rolle spielen?
Sziedat und Granitza sind nicht unbedingt Leichtgewichte? Wie bitte?
Du versuchst einen Gegenbauer zu stürzen!
Das ist eine Spielebene auf der man spielen können muss oder zumindest wenigstens einen hat, der das kann. Sziedat, Granitza oder Maulwurf Thomas ... das ist so als will ich mit einem der einmal das BGB und GG gelesen hat oder Emotionen schüren kann gegen den Staat vorgehen.
Diese Drei hatten das was nötig für einen Sturz ist einfach nicht drauf. Sie haben mit Sicherheit so einige Fähigkeiten, diese aber dafür wichtige definitiv nicht!

Dass es letztlich gegen Gegenbauer ging hing ja auch nur damit zusammen, dass er das Schicksal Preetz' mit seinem verknüpfte.

Ich habe damals schon geschrieben 'falsche Taktik, falsche Leute'.
Doch wieso hielt es anscheinend komplett davon ab für einen nochmaligen möglichen Zeitpunkt ein Konzept und eine Strategie von langer Hand vorzubereiten und sich vor allem welche ins Boot zu holen, die sich mit den hohen Spielebenen von Macht, Netzwerken und Geld auskennen?
Unmöglich ist das nicht, doch ein langer Weg und man muss damit rechnen, dass man selbst aus dem "Boot" gekegelt wird und sich wer das Konzept und die Strategie dann auf seine eigene Fahne schreibt.

"Das Leben wird gelebt und nicht doziert!"
Wir "dozieren" hier im Forum doch alle herum und wissen das auch.
Was oder wie viel wird es verändern können? (rhetorische Frage)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 15.09.2019, 23:34

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.09.2019, 23:21
Doch wieso hielt es anscheinend komplett davon ab für einen nochmaligen möglichen Zeitpunkt ein Konzept und eine Strategie von langer Hand vorzubereiten und sich vor allem welche ins Boot zu holen, die sich mit den hohen Spielebenen von Macht, Netzwerken und Geld auskennen?
Weil das nicht reicht. Du musst Leute aus dem inner circle auf Deine Seite ziehen und zwar in genügender Zahl. Das funktioniert nur, wenn Du selbst Teil des inner circels bist. Von außen geht da gar nichts. Sziedat und Granitza hatten den Vize-Präsidenten auf ihrer Seite und der ließ sich recht einfach isolieren und entsorgen. Wagenburgen werden nicht durch Revolution zum Einsturz gebracht, sondern durch Evolution.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 15.09.2019, 23:49

Grad wegen Deines letzten Satzes ... bist der Meinung, dass Evolution sich tatsächlich nicht anschubsen ließe?
Bekommst eine PN noch, wirst an dem Inhalt erkennen warum ich das hier nicht öffentlich schreiben kann.

Das ist vollkommen klar, dass man welche von Innen benötigt, das ist in Konzept, vor allem aber Strategie enthalten.
Sicherlich ist das schwer, doch schon allein dazu muss man ein stichhaltiges Konzept haben und wenn man wen anspricht auch die Voraussetzungen nennen, ab denen man dann handeln will. Und um überhaupt Gehör zu finden gehört es schon mal zur "guten Sitte", dass man obgleich man Veränderungen in den Verantwortlichenpositionen möchte, die Verdienste hervorhebt (auch wenn man selbst nicht alles als Verdienst sehen mag!) und nicht mit einer Radikaltour kommt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 16.09.2019, 02:44

Übrigens:
Nimmt man bei Freiburg und bei uns die zu der U abgeordneten Spieler heraus haben beide Klubs exakt die gleiche Anzahl Profis im Kader für die Liga.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Pelle
Beiträge: 370
Registriert: 28.05.2018, 01:24

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Pelle » 16.09.2019, 03:23

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.09.2019, 23:49
Grad wegen Deines letzten Satzes ... bist der Meinung, dass Evolution sich tatsächlich nicht anschubsen ließe?
Bekommst eine PN noch, wirst an dem Inhalt erkennen warum ich das hier nicht öffentlich schreiben kann.

Das ist vollkommen klar, dass man welche von Innen benötigt, das ist in Konzept, vor allem aber Strategie enthalten.
Sicherlich ist das schwer, doch schon allein dazu muss man ein stichhaltiges Konzept haben und wenn man wen anspricht auch die Voraussetzungen nennen, ab denen man dann handeln will. Und um überhaupt Gehör zu finden gehört es schon mal zur "guten Sitte", dass man obgleich man Veränderungen in den Verantwortlichenpositionen möchte, die Verdienste hervorhebt (auch wenn man selbst nicht alles als Verdienst sehen mag!) und nicht mit einer Radikaltour kommt.
Dann stell lieber mal Dein Konzept vor, anstatt hier klug zu scheißen. Das ist deutlich unerträglicher als die eine oder andere emotionale Kritik hier. Die ist wenigstens berechtigt.

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Plattfuß » 16.09.2019, 07:58

ZD scheißt ja nicht mal klug, völlig schwachsinniges belangloses Geschreibsel. Wer gegen wen, Pakt, Koalition BLA BLA
widerlich.
Es geht darum , daß Preetz auf allen Ebenen (Marketing Rohrkrepierer, KAderleichen, Trainerfehlbesetzung)
VERSAGT hat.
Diese wurde hinlänglich bis zur Kotzgrenze erklärt und ist faktisch belegt. Die letzten Patronen hat er verballert und gleich wieder große Teile der neuen Munition Versemmelt. Hinaus mit IHM

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Plattfuß » 16.09.2019, 08:05

Wer nun was macht oder bestzt ist absolut nachragig. Zunächst mal muss der hauptverantwortliche Dauerversager seinen Posten räumen und dann mit ihm alle Personen die keinen erkennbaren Mehrwert für den Verein bringen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 16.09.2019, 23:15

Der User Dr. Desiree Sommer-Preusse hat eine öffentliche Pedition gestartet um den Totengräber von Hertha BSC Michael Preetz zur Demission zu bewegen :grin:

Hertha Geschäftsführer Sport muss weg ! Irgendwann muss das Grauen ein Ende haben

https://www.openpetition.de/petition/on ... ende-haben
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12511
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 17.09.2019, 14:20

An Dreistigkeit und Respektlosigkeit kaum noch zu überbieten, hier die Kritiker in den letzten Jahren als heulende Babys zu bezeichnen. :red:
Hier wurden von den meisten Kritikern die Ergebnisse Michas Arbeit der letzten Jahre anhand von Fakten bewertet und dann kamen aus dem Märchenwald abenteuerliche Geschichten, die die schlechte Arbeit verteidigen sollten.
Aktuell muss man Micha daran messen, dass er den langjährigen Trainer ohne Not und offensichtlich ohne Plan, was danach kommen soll, entlassen hat (und bevor jetzt Märchen kommen, wie "aber ihr wolltet doch Dardai weg haben...": Welcher Dardai-Kritiker hat ernsthaft Covic als Nachfolger gefordert?). Wenn Covic scheitert, sollte er auch die Eier haben und von selbst seinen Hut nehmen oder zumindest einen Sportdirektor mit ins Boot holen, dass die ganze sportliche Planung nicht mehr eine einzelne Person verantwortet. Wir sind kein Familienbetrieb, wo das vielleicht üblich ist, sondern ein Profi-Fußball-Klub, wo Vereine davon leben, dass man mehrere Leute mit Ahnung an den entscheidenen Hebeln hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 17.09.2019, 17:03

Herthafuxx hat geschrieben:
17.09.2019, 14:20
...dann kamen aus dem Märchenwald abenteuerliche Geschichten, die die schlechte Arbeit verteidigen sollten.
Da fällt mir immer ein Spruch von Mark Twain ein. "Mit dem Rauchen aufzuhören, stellt für mich - im Vergleich zu andern - keine Schwierigkeit dar. Schließlich habe ich es bereits mehr als 50 Mal geschafft."
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von camorra » 17.09.2019, 18:41

"es geht noch schlechter als dardai" dürfte die einzige lore aus dem märchenwald sein, an der aktuell halbwegs was dran sein könnte (und selbst hier muss man das große ganze sehen und feststellen, dass die kurve unter dardai stetig nach unten ging und eine entlassung quasi überfällig geworden war) ansonsten nur nebelkerzen und spinnereien.

selbst das langjährige rumgejaule das wir in der bundesliga nicht mithalten können, weil wir zu wenig kohle haben, wurde eindrucksvoll widerlegt. nicht nur das pleiten-michi das geld sowieso schon immer rausgeschmissen hat, egal ob wir es überhaupt hatten oder nicht - nein! dank investor werden jetzt wahnwitzige millionen-summen ohne sinn und verstand rausgeballert ohne jeglichen mehrwert. der typ ist ein totengräber der übelsten sorte, dem man auf keinen fall (mehr) geld in die hand geben sollte! :red:

HaHa
Beiträge: 297
Registriert: 26.08.2019, 10:04

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HaHa » 17.09.2019, 20:13

Herthafuxx hat geschrieben:
17.09.2019, 14:20
Wir sind kein Familienbetrieb
Ich wäre froh, wenn Hertha ein Familienbetrieb wäre, denn da wird vernünftig gewirtschaftet, weil jeder weiß, bei einem Misserfolg geht es an die eigene Brieftasche.

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 17.09.2019, 20:19

Fuxx, "(und bevor jetzt Märchen kommen, wie "aber ihr wolltet doch Dardai weg haben...": Welcher Dardai-Kritiker hat ernsthaft Covic als Nachfolger gefordert?), zeigt genau was auch in Deinen Kopf einfach nicht reingeht und weshalb nicht ich träume oder Märchenwald, sondern Du und andere von dem und dem Trainer TRÄUMTEN!

PREETZ ist hier Manager, Realität!
Und nicht Du, Jenner, ich oder ein anderer Manager entscheiden wer neuer Trainer wird, sondern Preetz, Realität!

Kann sein, dass er bestimmte Trainer nicht herbekommen konnte, ein anderer Manager vielleicht schon, doch wer ist Manager? Preetz! Realität!

Und genau das ist das Problem, dass hier so viele denken, der müsste doch aber so und so ... nein, er ist Preetz, hat die Verantwortung und macht das was er für richtig hält, Realität!

Da könntest Trillionenmal verschiedene Dinge für die abertausenden Leser dieses Forums runterschreiben, es wird sich dadurch wenig, eher nichts ändern.
Und Dinge, die man nicht ändern kann/will muss man dann dummerweise akzeptieren.
Will man etwas ändern, sollte man in irgendeiner Weise handeln ...

So wie jetzt ist es doch kein Wunder wenn Dein Frust größer und größer wird.

Und: nicht in jedem Familienbetrieb wird vernünftig gewirtschaftet. Die generelle Gültigkeit von Mechanismen gibt es nicht!
DAS ist Märchen ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Mäcki_L
Beiträge: 532
Registriert: 23.05.2018, 18:43
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mäcki_L » 17.09.2019, 21:35

Eines vornweg, damit dabei keine falschen Illusionen aufkommen.

Von alldem Geschehen hinter den Kulissen, Verwaltungsrat, Aufsichtsrat einschliesslich derer Mitglieder, den regeln GmbH und kommanditgesellschaft, habe ich nicht so sehr die Ahnung und ehrlich gesagt, fehlt mir die Zeit und Lust, tiefer in diese Materie einzusteigen.

Daher sage bzw. schreibe ich es einmal so wie ich es empfinde. das kann ja manchmal auch was wert sein.

Betrachtet man also die letzten Jahre des Vereins Hertha BSC so sind dort, wie bei jedem anderen Verein, Licht und Schatten zu finden.

Von aussen betrachtet gab es Zeiten in denen der Trainer (Pal Dardai) einen guten Job machte und ich gebe es zu, in diesen Momenten war ich zufrieden. Leider gab es keine Konstanz des Positiven, nur die, dass immer in der Rückrunde der Einbruch folgte.
Die Ursachen dafür sind wohl kaum hinreichend aufgearbeitet worden.
Hier kommt zum ersten Mal der GF Preetz ins Spiel. Seine Aufgabe muss es sein, diese Dinge zu fordern und daraus resultierend Massnahmen zu ergreifen, die solches für die Zukunft ausschliessen, oder zumindest stark einschränken.
Nach heutigem Stand und den Jahren die Pal hier wirken durfte, habe ich den Eindruck, dass er diese Aufgabe in der Form offenbar nicht erfüllt hat.

Das bringt mich zur nächsten Baustelle. Auch wenn ich es nicht immer gut finde, so ist doch eine Gesellschaft, die, wenn auch sportlich, zum Ziel hat Einnahmen zu generieren und Ausgaben zu tätigen, darauf angewiesen, dass sich beides in etwa die Waage hält. Besser noch, mehr Einnahmen zu generieren als Ausgaben zu tätigen. Das ist in jeder Familie so!
Nach alldem was ich bisher dazu gelesen habe, ergibt das jedoch bei Hertha BSC ein Ungleichgewicht auf der Ausgabenseite.
Da passt es ganz gut wenn der GF jemand an Land zieht, der dies beseitigt. Doch scheint es mir, als wenn es eher eine Subvention ist, als dass sich grundlegend etwas ändert.
Schlussendlich ist es doch so, dass dieser Investor nicht nur den Kapitaleinsatz zurück haben will, sondern dazu auch noch einen Gewinn einfahren möchte.
Zum derzeitigen Zeitpunkt sehe ich weder das eine noch das andere.

Nun soll ja nicht diesen ganzen Unternehmensberatern das Wort geredet werden, doch mich wundert es schon, wie hier Geld verbrannt wird, ohne das dafür in irgendeiner Weise Konsequenzen folgen.
Schaut sich das denn keiner an, dass der Kader viel zu umfangreich ist und Geld kostet, statt welches einzubringen?
Wie werden denn Ziele formuliert, damit das investierte auch wieder eingespielt wird?
Platzierungen?
Teilnahme am Pokal?
Europäische Wettbewerb?
Wertsteigerungen beim Spielerpersonal durch kontinuierliche Entwicklung?
Trennung von Spielern, die für den Verein in dieser Entwicklung nicht förderlich sind?

Diese Fragen muss man dem GF Sport Kommunikation stellen und Antworten verlangen.

Damit bin ich beim letzten Punkt.
Wenn @jenner und @Zauberdrachin darüber streiten ob nun Revolution oder Evolution so bin ich eher für Revolution.
Dazu bedarf es nach meinem dafürhalten jedoch der MV. Wahrscheinlich nicht um die Änderungen sofort wirksam werden zu lassen, sondern eher um die Forderungen zu artikulieren. Und an diesem Punkt liegt für mich der Hase im Pfeffer. Alles was ich hier so lese zeugt von einer gewissen Zufriedenheit. Ich würde es mal Sofabequemlichkeit nennen. Da gab es bei anderen Vereinen zumindest soviel lautstarken Protest, dass man ihn auch in den Medien vernehmen konnte.
Ob nun die Petition DAS geeignete Mittel ist, weiss ich natürlich auch nicht. Zumindest wäre es etwas, wenn sich Mitglieder dort äussern können, obwohl das eben auch Nichtmitglieder unberücksichtigt lässt...Ein schmaler Grad.

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Rustneil » 17.09.2019, 21:43

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.09.2019, 20:19
Und: nicht in jedem Familienbetrieb wird vernünftig gewirtschaftet. Die generelle Gültigkeit von Mechanismen gibt es nicht!
DAS ist Märchen ...
Unter Anwendung der induktiven Methode ist dies KEIN Märchen. Hier hat @herthafuxx völlig Recht.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von elmex » 17.09.2019, 21:44

Das Wirken von Preetz ist für mich so wie die eines Hochstaplers, der in Wirklichkeit ein gelernter Postbote ist sich aber mit gefälschten Dokumenten als Doktor und Chefarzt ausgibt. Auch solche Leute konnten über Jahre die Kompetenz-Fassade mit verklausulierten Bla Bla aufrecht erhalten.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 17.09.2019, 22:05

elmex hat geschrieben:
17.09.2019, 21:44
Das Wirken von Preetz ist für mich so wie die eines Hochstaplers, der in Wirklichkeit ein gelernter Postbote ist sich aber mit gefälschten Dokumenten als Doktor und Chefarzt ausgibt. Auch solche Leute konnten über Jahre die Kompetenz-Fassade mit verklausulierten Bla Bla aufrecht erhalten.
Stimmt nicht. Seit über 10 Jahren sage ich das Preetz ein Versager ist der von dem Geschäft nichts versteht. Dies wollte keiner das hören und wahr haben. Jetzt hat es den Anschein, jeder hier Anwesende hat das Unvermeidliche kapiert.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 17.09.2019, 22:29

Mäcki_L hat geschrieben:
17.09.2019, 21:35
Eines vornweg, damit dabei keine falschen Illusionen aufkommen.

Von alldem Geschehen hinter den Kulissen, Verwaltungsrat, Aufsichtsrat einschliesslich derer Mitglieder, den regeln GmbH und kommanditgesellschaft, habe ich nicht so sehr die Ahnung und ehrlich gesagt, fehlt mir die Zeit und Lust, tiefer in diese Materie einzusteigen.

Daher sage bzw. schreibe ich es einmal so wie ich es empfinde. das kann ja manchmal auch was wert sein.

Betrachtet man also die letzten Jahre des Vereins Hertha BSC so sind dort, wie bei jedem anderen Verein, Licht und Schatten zu finden.

Von aussen betrachtet gab es Zeiten in denen der Trainer (Pal Dardai) einen guten Job machte und ich gebe es zu, in diesen Momenten war ich zufrieden. Leider gab es keine Konstanz des Positiven, nur die, dass immer in der Rückrunde der Einbruch folgte.
Die Ursachen dafür sind wohl kaum hinreichend aufgearbeitet worden.
Hier kommt zum ersten Mal der GF Preetz ins Spiel. Seine Aufgabe muss es sein, diese Dinge zu fordern und daraus resultierend Massnahmen zu ergreifen, die solches für die Zukunft ausschliessen, oder zumindest stark einschränken.
Nach heutigem Stand und den Jahren die Pal hier wirken durfte, habe ich den Eindruck, dass er diese Aufgabe in der Form offenbar nicht erfüllt hat.

Das bringt mich zur nächsten Baustelle. Auch wenn ich es nicht immer gut finde, so ist doch eine Gesellschaft, die, wenn auch sportlich, zum Ziel hat Einnahmen zu generieren und Ausgaben zu tätigen, darauf angewiesen, dass sich beides in etwa die Waage hält. Besser noch, mehr Einnahmen zu generieren als Ausgaben zu tätigen. Das ist in jeder Familie so!
Nach alldem was ich bisher dazu gelesen habe, ergibt das jedoch bei Hertha BSC ein Ungleichgewicht auf der Ausgabenseite.
Da passt es ganz gut wenn der GF jemand an Land zieht, der dies beseitigt. Doch scheint es mir, als wenn es eher eine Subvention ist, als dass sich grundlegend etwas ändert.
Schlussendlich ist es doch so, dass dieser Investor nicht nur den Kapitaleinsatz zurück haben will, sondern dazu auch noch einen Gewinn einfahren möchte.
Zum derzeitigen Zeitpunkt sehe ich weder das eine noch das andere.

Nun soll ja nicht diesen ganzen Unternehmensberatern das Wort geredet werden, doch mich wundert es schon, wie hier Geld verbrannt wird, ohne das dafür in irgendeiner Weise Konsequenzen folgen.
Schaut sich das denn keiner an, dass der Kader viel zu umfangreich ist und Geld kostet, statt welches einzubringen?
Wie werden denn Ziele formuliert, damit das investierte auch wieder eingespielt wird?
Platzierungen?
Teilnahme am Pokal?
Europäische Wettbewerb?
Wertsteigerungen beim Spielerpersonal durch kontinuierliche Entwicklung?
Trennung von Spielern, die für den Verein in dieser Entwicklung nicht förderlich sind?

Diese Fragen muss man dem GF Sport Kommunikation stellen und Antworten verlangen.

Damit bin ich beim letzten Punkt.
Wenn @jenner und @Zauberdrachin darüber streiten ob nun Revolution oder Evolution so bin ich eher für Revolution.
Dazu bedarf es nach meinem dafürhalten jedoch der MV. Wahrscheinlich nicht um die Änderungen sofort wirksam werden zu lassen, sondern eher um die Forderungen zu artikulieren. Und an diesem Punkt liegt für mich der Hase im Pfeffer. Alles was ich hier so lese zeugt von einer gewissen Zufriedenheit. Ich würde es mal Sofabequemlichkeit nennen. Da gab es bei anderen Vereinen zumindest soviel lautstarken Protest, dass man ihn auch in den Medien vernehmen konnte.
Ob nun die Petition DAS geeignete Mittel ist, weiss ich natürlich auch nicht. Zumindest wäre es etwas, wenn sich Mitglieder dort äussern können, obwohl das eben auch Nichtmitglieder unberücksichtigt lässt...Ein schmaler Grad.
So wie Du die Dinge ansprichst, so in etwa müsste die Petition formuliert werden. Denn mit dem Hinweis auf die Nutzungsbedingungen, wurde den Petition-Führern schon mitgeteilt das diese Petition in 5 Tagen gesperrt wird. Ich hoffe da wird noch einmal vernünftig argumentiert warum man den Geschäftsführer Sport loswerden will, damit diese Petition überhaupt angenommen wird!

Also, auf geht's und ran an die Tastatur!! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12511
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 18.09.2019, 06:59

Zauberdrachin hat geschrieben:
17.09.2019, 20:19
Fuxx, "(und bevor jetzt Märchen kommen, wie "aber ihr wolltet doch Dardai weg haben...": Welcher Dardai-Kritiker hat ernsthaft Covic als Nachfolger gefordert?), zeigt genau was auch in Deinen Kopf einfach nicht reingeht und weshalb nicht ich träume oder Märchenwald, sondern Du und andere von dem und dem Trainer TRÄUMTEN!

PREETZ ist hier Manager, Realität!
Wer behauptet etwas anderes?
Zauberdrachin hat geschrieben:
17.09.2019, 20:19
Und nicht Du, Jenner, ich oder ein anderer Manager entscheiden wer neuer Trainer wird, sondern Preetz, Realität!
Achso und Kritik an dessen Handeln ist verboten oder was willst du uns sagen?
Wo wir auch bei unserem Problem wären, dass eine Person mit Profisport-Hintergrund allein über unseren Trainer entscheidet. Der Rest hat nicht mehr (bekanntes) Fußballwissen als z.B. dieses Forum.
Zauberdrachin hat geschrieben:
17.09.2019, 20:19
Kann sein, dass er bestimmte Trainer nicht herbekommen konnte, ein anderer Manager vielleicht schon, doch wer ist Manager? Preetz! Realität!
Ja, und? (s.o.)
Zauberdrachin hat geschrieben:
17.09.2019, 20:19
Und genau das ist das Problem, dass hier so viele denken, der müsste doch aber so und so ... nein, er ist Preetz, hat die Verantwortung und macht das was er für richtig hält, Realität!
Also Kritik darf nicht geäußert werden?
Zauberdrachin hat geschrieben:
17.09.2019, 20:19
Da könntest Trillionenmal verschiedene Dinge für die abertausenden Leser dieses Forums runterschreiben, es wird sich dadurch wenig, eher nichts ändern.
Und Dinge, die man nicht ändern kann/will muss man dann dummerweise akzeptieren.
Oh entschuldige, dass es trotzdem hier Kritik gibt an seinen Fehlern. Dann lese sie doch nicht und lasse uns hier in Ruhe, denn auch deine ständigen Erklärungsversuche sind doch egal, denn sie ändern doch auch nichts.
Wir stehen nach über 10 Jahren Preetz finanziell so schlecht da, wie kein anderer Profiklub und müssen Tafelsilber verkaufen, um das wieder etwas aufzufangen. Realität! Kannst du akzeptieren oder eben kritisieren.
Wir haben einen völlig aufgeblähten und planlos zusammengestellten Kader, der uns viel zu viel Geld kostet. Realität! Akzeptiere du das ruhig.
Du kannst es auch akzeptieren, dass wir völlig aus der Zeit gefallen, noch das Millionen-Unternehmen "Profiklub" führen wie vor 20 Jahren vielleicht noch üblich, aber heute schon lange überholt ist. Realität!
Du wirst auch nicht ändern können, dass die Fehler von unserer Vereinsführung weiter kritisiert wird. Das kannst du gern akzeptieren.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von bball62 » 18.09.2019, 09:22

Die Hertha dagegen hielt in der ersten Fußballbundesliga zuletzt die rote Laterne, wenn auch nicht sportlich, so doch bilanziell. Von Eigenkapital etwa ist in der KGaA keine Spur. Im Gegenteil weisen die Berliner zum 31. Dezember 2018 ein nicht durch Eigenkapital gedecktes Defizit über 109,8 Millionen Euro aus. Ausstehende Anleiheschulden über 40,4 Millionen und Bankkredite über 46,2 Millionen Euro summieren sich zu Finanzschulden von knapp 87 Millionen Euro. Dem steht ein Girokonto über nur 3,3 Millionen Euro gegenüber. Die Gesamtverbindlichkeiten beliefen sich insgesamt sogar auf 122,4 Millionen Euro und per Stichtag 31. Dezember fiel ein Halbjahresnettoverlust über 19 Millionen Euro an. Immerhin dürfte der Spielerkader von Hertha BSC ordentliche stille Reserven in sich bergen, da er zuletzt mit nur knapp 25 Millionen Euro angesetzt war.
Saubere Arbeit! :top:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 18.09.2019, 09:41

Unser Verein ist wie folgt strukturiert.
Ein Präsident mit Wagenburg-Präsidium gibt die gesamte sportliche Verantwortung in die Hände EINER einzigen Person (Preetz). Zusätzliche Kompetenz ausdrücklich nicht erwünscht.
Und diese eine Person, völlig ohne jegliche Grundintuitionen (schleppt Trainer a la Skibbe, Rehhagel, Bubble an) ... legt nun widerum die gesamte sportliche Verantwortung in die Hände eines Viertligatrainers, der dem Herrn Preetz beim Labern, was er denn mit dem 220 Mio. Kader so plane, am meisten überzeugt hat.

Hier im Forum ist KEINER, der irgendetwas zielgerichtetes positives an den AUftritten sieht: Walter ist abgetaucht, Mineiro schweigt, DRachin schreibt Romane um alles mögliche, nur nicht den Kern der Sache.

Wie lange soll man dem Nachwuchstrtainer ohne Konzept Zeit geben? So lange wie dem Nachwuchstrainer WOlf beim HSV, bis dieser es tatsächlich vollbracht hat, nicht aufzusteigen und hinter Paderborn und Union zu landen? Und Wolf sehe ich noch einige Dimensionen kompetenter als Covic.

Unser Problem ist: da hat keiner Ahnung von dem was läuft.

Und die "Nur NAch Hause"-Fanbasis meckert über die Strukturen von RB, wo alles in den Händen eines der fußballkompetentesten Menschen des Erdballs, Rangnick, war. Dieser holt im übrigen keinen Trainer aus dem eigenem Universum, obwohl sich in diesem selbst Kaliber wie Rose befinden, sondern die beste aller Möglichkeiten (Nagelsmann) und weiss selbst auch, wann der Punkt ist, sich selbst zurückzuziehen.
Preetz wartet hier verheerend auf jenen Moment, in dem auch er selbst mal im Gold-Konfetti-Regen steht. Nur wird dieser, anders als bei seiner Spielerkarriere, niemals kommen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 18.09.2019, 09:51

Ray hat geschrieben:
18.09.2019, 09:41
Unser Verein ist wie folgt strukturiert.
Ein Präsident mit Wagenburg-Präsidium gibt die gesamte sportliche Verantwortung in die Hände EINER einzigen Person (Preetz). Zusätzliche Kompetenz ausdrücklich nicht erwünscht.
Und diese eine Person, völlig ohne jegliche Grundintuitionen (schleppt Trainer a la Skibbe, Rehhagel, Bubble an) ... legt nun widerum die gesamte sportliche Verantwortung in die Hände eines Viertligatrainers, der dem Herrn Preetz beim Labern, was er denn mit dem 220 Mio. Kader so plane, am meisten überzeugt hat.

Hier im Forum ist KEINER, der irgendetwas zielgerichtetes positives an den AUftritten sieht: Walter ist abgetaucht, Mineiro schweigt, DRachin schreibt Romane um alles mögliche, nur nicht den Kern der Sache.

Wie lange soll man dem Nachwuchstrtainer ohne Konzept Zeit geben? So lange wie dem Nachwuchstrainer WOlf beim HSV, bis dieser es tatsächlich vollbracht hat, nicht aufzusteigen und hinter Paderborn und Union zu landen? Und Wolf sehe ich noch einige Dimensionen kompetenter als Covic.

Unser Problem ist: da hat keiner Ahnung von dem was läuft.

Und die "Nur NAch Hause"-Fanbasis meckert über die Strukturen von RB, wo alles in den Händen eines der fußballkompetentesten Menschen des Erdballs, Rangnick, war. Dieser holt im übrigen keinen Trainer aus dem eigenem Universum, obwohl sich in diesem selbst Kaliber wie Rose befinden, sondern die beste aller Möglichkeiten (Nagelsmann) und weiss selbst auch, wann der Punkt ist, sich selbst zurückzuziehen.
Preetz wartet hier verheerend auf jenen Moment, in dem auch er selbst mal im Gold-Konfetti-Regen steht. Nur wird dieser, anders als bei seiner Spielerkarriere, niemals kommen.
Das wird wohl eher heißer Teer mit Federnregen werden :top:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 18.09.2019, 10:41

topscorrer63 hat geschrieben:
17.09.2019, 22:29
Mäcki_L hat geschrieben:
17.09.2019, 21:35
Ob nun die Petition DAS geeignete Mittel ist, weiss ich natürlich auch nicht. Zumindest wäre es etwas, wenn sich Mitglieder dort äussern können, obwohl das eben auch Nichtmitglieder unberücksichtigt lässt...Ein schmaler Grad.
So wie Du die Dinge ansprichst, so in etwa müsste die Petition formuliert werden. Denn mit dem Hinweis auf die Nutzungsbedingungen, wurde den Petition-Führern schon mitgeteilt das diese Petition in 5 Tagen gesperrt wird. Ich hoffe da wird noch einmal vernünftig argumentiert warum man den Geschäftsführer Sport loswerden will, damit diese Petition überhaupt angenommen wird!

Also, auf geht's und ran an die Tastatur!! :top:
Diese Petition ist totaler Nonsens. Wie unschwer zu erkennen ist, kann man diese nur an Parlamente - hier das Abgeordnetenhaus von Berlin - senden. Parlamente sind aber nicht für das operative Geschäft von Kapitalgesellschaften eines Fußballvereins zuständig. Preetz zu stürzen geht nur über die Abwahl des Präsidiums.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Plattfuß » 18.09.2019, 10:47

Eine außerordentliche MV muss vom AR einberufen und dann der Vogel abgewählt werden.
Eine Petition stellt man in der Regel gegen ein Übel und nicht gegen eine Person (glaube ich zumindest)
Von daher gaga (Bullshit) sowas.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 18.09.2019, 10:52

Eine außerordentliche MV ist nicht erforderlich. Im November findet sowieso eine statt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten