Lukas Klünter
Re: [13] Lukas Klünter
Das Problem ist nicht Klünter. Der hat eine starke Partie gemacht, vor allem in der ersten Hälfte. Roussillon ist einer der besten Außen der Liga und war in dem Spiel komplett abgemeldet. Lukebakio ist auf Außen heute einfach verschenkt gewesen. Zwar ballsicher in der ersten HZ, aber seine Flanken schwach. Zweite HZ dann nicht mehr zu sehen.
Entweder wir spielen mit Dreierkette und Klünter ist Schienenspieler oder er bekommt einen ordentlichen RA vor sich. Könnte aber natürlich sein, dass Lukebakio noch etwas Eingewöhnungszeit benötigt und sich über rechts noch verbessert. Ich würde aber eher einen weiteren RA bevorzugen.
Entweder wir spielen mit Dreierkette und Klünter ist Schienenspieler oder er bekommt einen ordentlichen RA vor sich. Könnte aber natürlich sein, dass Lukebakio noch etwas Eingewöhnungszeit benötigt und sich über rechts noch verbessert. Ich würde aber eher einen weiteren RA bevorzugen.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [13] Lukas Klünter
Starkes Spiel.?? Nee nee lieber Necrolord, da muss ich dir Mal wiedersprechen. Roussillon ist ja kein LA, kam jetzt auch nicht minutlich vor die Füße von klünter. Er war defensiv okay, profitiert da eben von seiner Schnelligkeit und gutem Timing gegen den Ball. Allerdings was er dann selbst mit ball anstellt - und da war er heute mehr gefragt - das ist einfach zu wenig. Hatte ständig Probleme den Ball zu kontrollieren und gepflegt nach vorne zu spielen. Er bremst uns im Spiel nach vorne oft aus. Sehe es eher umgekehrt als du:
Lukebakio ist als RA an der richtigen Adresse, er bräuchte nur einen besseren, vor allem technisch und kombinations- stärkeren "Schattenspieler" als eben Klünter...
Lukebakio ist als RA an der richtigen Adresse, er bräuchte nur einen besseren, vor allem technisch und kombinations- stärkeren "Schattenspieler" als eben Klünter...
Re: [13] Lukas Klünter
Er kann den Abgang von Lazaro in keiner Weise kompensieren. Da muss man sich fragen was die Vereinsführung dabei gedacht hat. Technisch ist er auf Regionalliganiveau.
Re: [13] Lukas Klünter
Exakt. Technisch Regionalliga aber eben schnell, Wille etc.
Ein weiterer entscheidender Faktor, dass wir ein "Konter only" Team sind. Spielt der Gegner volle Kanne auf Offensive und steht hoch, so wie Bayern, hat zudem einen Reus, Coman oder Werner auf den Flügeln, dann ist Klünter der ideale Gegenspieler. Auch auf Bundesliganiveau. Der rennt das Tempo mit, der klärt den Ball ins Aus. Das kann er. SPIELAUFBAU kann er nicht, insbesondere gegen Zement.
Zum Glück gab es diese beiden völlig unterschiedlichen SPiele (einmal gegen Bayern, eine üble Klatsche gegen Zement) VOR Transferschluss. Ob unser Super-Spuki allerdings diejenigen Konsequenzen, die jeder mittelmässige esports-Zocker ziehen würde, zieht, bleibt abzuwarten. Vielleicht ist ja gerade in der letzten Transferstunde noch ein Torwart, perspektivischer Achter oder STürmer a la Köpke auf dem Markt, dann kauft er lieber den.
Ein weiterer entscheidender Faktor, dass wir ein "Konter only" Team sind. Spielt der Gegner volle Kanne auf Offensive und steht hoch, so wie Bayern, hat zudem einen Reus, Coman oder Werner auf den Flügeln, dann ist Klünter der ideale Gegenspieler. Auch auf Bundesliganiveau. Der rennt das Tempo mit, der klärt den Ball ins Aus. Das kann er. SPIELAUFBAU kann er nicht, insbesondere gegen Zement.
Zum Glück gab es diese beiden völlig unterschiedlichen SPiele (einmal gegen Bayern, eine üble Klatsche gegen Zement) VOR Transferschluss. Ob unser Super-Spuki allerdings diejenigen Konsequenzen, die jeder mittelmässige esports-Zocker ziehen würde, zieht, bleibt abzuwarten. Vielleicht ist ja gerade in der letzten Transferstunde noch ein Torwart, perspektivischer Achter oder STürmer a la Köpke auf dem Markt, dann kauft er lieber den.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [13] Lukas Klünter
Dafür erst malRay hat geschrieben: ↑25.08.2019, 23:24Exakt. Technisch Regionalliga aber eben schnell, Wille etc.
Ein weiterer entscheidender Faktor, dass wir ein "Konter only" Team sind. Spielt der Gegner volle Kanne auf Offensive und steht hoch, so wie Bayern, hat zudem einen Reus, Coman oder Werner auf den Flügeln, dann ist Klünter der ideale Gegenspieler. Auch auf Bundesliganiveau. Der rennt das Tempo mit, der klärt den Ball ins Aus. Das kann er. SPIELAUFBAU kann er nicht, insbesondere gegen Zement.
Zum Glück gab es diese beiden völlig unterschiedlichen SPiele (einmal gegen Bayern, eine üble Klatsche gegen Zement) VOR Transferschluss. Ob unser Super-Spuki allerdings diejenigen Konsequenzen, die jeder mittelmässige esports-Zocker ziehen würde, zieht, bleibt abzuwarten. Vielleicht ist ja gerade in der letzten Transferstunde noch ein Torwart, perspektivischer Achter oder STürmer a la Köpke auf dem Markt, dann kauft er lieber den.


Klünter hat mich auch heute nicht enttäuscht. Ich bin zwar nicht der Top Fan von ihm, da er nach vorne zu wenig macht, aber den Pekarik in neu
kann er schon geben. Ich bin nicht mehr gegen ihn. Wenn er Konstanz zeigt, könnte auch was aus ihm werden.
Man kann sich auch mal irren

Ich hoffe er schafft das.
Nur dann muss ein RA her. Klünter wird nie ein Lazaro. Mit der Erkenntnis bin ich bestimmt kein Einstein

Aber bestimmt schlauer als dieser Trottel Preetz.

Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
Re: [13] Lukas Klünter
Wer Klünter auf irgendeiner Ebene Regionalliganiveau zuspricht hat von Fußball nun wirklich Null Ahnung.
Zum Vergleich mit Lazaro kann man nur sagen, dass Lazaro defensiv um einiges schwächer als Klünter war. Im Gegensatz dazu hat niemand behauptet, dass Klünter jetzt Lazaro ersetzen soll. Wie ich schonmal sagte hat Lazaro was Technik und Dribbelstärke angeht selbstverständlich die Nase vorne gehabt. Allerdings muss sich Covic entscheiden, was er will. Entweder wird ein RA geholt, oder er lässt Klünter als Schienenspieler fungieren.
Bis dato konnte Lukebakio jedenfalls nicht nachweisen, dass er ein adäquater Ersatz auf RA ist. Dafür sind seine Flanken zu schwach gewesen und als Linksfuß ist das sowieso nicht optimal. Der Trainer muss entscheiden, wie er das in der Saison handhaben möchte.
Gegen Klünters Leistung heute lässt sich jedenfalls nichts sagen. Die war vollkommen in Ordnung, für meine Begriffe in der ersten HZ sogar einer der besten neben Duda und Darida.
Da frage ich mich eher was mit unserer linken Seite los war. Mittelstädt defensiv unterdurchschnittlich und offensiv nicht stattgefunden.
Zum Vergleich mit Lazaro kann man nur sagen, dass Lazaro defensiv um einiges schwächer als Klünter war. Im Gegensatz dazu hat niemand behauptet, dass Klünter jetzt Lazaro ersetzen soll. Wie ich schonmal sagte hat Lazaro was Technik und Dribbelstärke angeht selbstverständlich die Nase vorne gehabt. Allerdings muss sich Covic entscheiden, was er will. Entweder wird ein RA geholt, oder er lässt Klünter als Schienenspieler fungieren.
Bis dato konnte Lukebakio jedenfalls nicht nachweisen, dass er ein adäquater Ersatz auf RA ist. Dafür sind seine Flanken zu schwach gewesen und als Linksfuß ist das sowieso nicht optimal. Der Trainer muss entscheiden, wie er das in der Saison handhaben möchte.
Gegen Klünters Leistung heute lässt sich jedenfalls nichts sagen. Die war vollkommen in Ordnung, für meine Begriffe in der ersten HZ sogar einer der besten neben Duda und Darida.
Da frage ich mich eher was mit unserer linken Seite los war. Mittelstädt defensiv unterdurchschnittlich und offensiv nicht stattgefunden.
Re: [13] Lukas Klünter
Necrolord unterstellt anderen "keine Ahnung" zu haben.
Es ging hier um die Beurteilung von TECHNIK. Nichts weiter.
Und selbstverständlich ist die von Klünter Regionalliganiveau.
2/3 unserer U23 Spieler haben eine bessere. Und Mamba (Paderborn), letztes Jahr mit Cottbus in eben diese Regionalliga abgestiegen, hat auch sichtbar eine bessere.
Aber Du warst ja auch großer Sandro Wagner Fan (oder war es Herthinho0?). Der hatte auch personifizierte Regionalliga-Technik.
Aber keine Sorge, Jogi-Superbundestrainer hat mit Mustafi, Großkreutz und Durm schon mindestens drei Spieler mit Regionalligatechnik Weltmeister werden lassen.
Es ging hier um die Beurteilung von TECHNIK. Nichts weiter.
Und selbstverständlich ist die von Klünter Regionalliganiveau.
2/3 unserer U23 Spieler haben eine bessere. Und Mamba (Paderborn), letztes Jahr mit Cottbus in eben diese Regionalliga abgestiegen, hat auch sichtbar eine bessere.
Aber Du warst ja auch großer Sandro Wagner Fan (oder war es Herthinho0?). Der hatte auch personifizierte Regionalliga-Technik.
Aber keine Sorge, Jogi-Superbundestrainer hat mit Mustafi, Großkreutz und Durm schon mindestens drei Spieler mit Regionalligatechnik Weltmeister werden lassen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [13] Lukas Klünter
Das man Lazarros Qualität nicht so einfach am Markt findet, war doch klar. Jedenfalls nicht für weniger Aböse, als man bekommen hat.
Aber so blind, wie er geschrieben wird ist er nun auch nicht. Jedenfalls lag die Niederlage heute nicht weniger an den Leistungen von Grujic, Ibi oder Kalou, die allesamt grauenhaft waren.
Aber, da Klünter nicht der Weisheit letzter Schluss its, vllt ist ja Arne Maier als RV eingeplant. ZM/DM haben wir ja einige und eoinen solchen als RV/LV einzusetzten hat schon nei Lahm, Henrichs, Kimmich, Friedl und bestimmt noch einigen anderen geklappt.
Re: [13] Lukas Klünter
Regionalligatechnik ist aber auch eine Sache.Ray hat geschrieben: ↑25.08.2019, 23:55Necrolord unterstellt anderen "keine Ahnung" zu haben.
Es ging hier um die Beurteilung von TECHNIK. Nichts weiter.
Und selbstverständlich ist die von Klünter Regionalliganiveau.
2/3 unserer U23 Spieler haben eine bessere. Und Mamba (Paderborn), letztes Jahr mit Cottbus in eben diese Regionalliga abgestiegen, hat auch sichtbar eine bessere.
Aber Du warst ja auch großer Sandro Wagner Fan (oder war es Herthinho0?). Der hatte auch personifizierte Regionalliga-Technik.
Aber keine Sorge, Jogi-Superbundestrainer hat mit Mustafi, Großkreutz und Durm schon mindestens drei Spieler mit Regionalligatechnik Weltmeister werden lassen.
In der Bundesliga ist das Tempo wesentlich höher und Technik definiert sich über Zeit- und Gegnerdruck, nicht über die B-Note.
Vermeindliche Techniker der Reginalliga können das auf Bundesligatempo, mit großem Zeit- und Gegnerdruck eben nicht mehr zeigen.
Und Rehmer oä, vermeindliche Holzfüße zeigen dann im Altherrenfussball - wo das Tempo wieder langsamer ist - das die doch ganz gut mit der Pille können. DIe gucken dann auch technisch eher raus gegenüber den ehemaligen Oberliga oder Verbandsligakickern.
Re: [13] Lukas Klünter
Klünter hat heute leidr nicht das Niveau erreicht, was er im Bayern Spiel zeigte
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [13] Lukas Klünter
Also ich bitte Dich ...
Lahm war erst LV, dann RV und erst kurz vor Karriereende wollte er mit seinen 1,25 m Kampfgröße und das obwohl weit und breit kein RV ausser ihm zu finden war, im DM spielen. Trotzig und größenwahnsinnig überzeugt von der eigenen Übegalaktischkeit.
Was macht der eigentlich jetzt? TV-"Experte"? Noch bei GEZ-Zwangssendern oder schon neben Basler und Neururer beim Stammtisch?
Lahm war erst LV, dann RV und erst kurz vor Karriereende wollte er mit seinen 1,25 m Kampfgröße und das obwohl weit und breit kein RV ausser ihm zu finden war, im DM spielen. Trotzig und größenwahnsinnig überzeugt von der eigenen Übegalaktischkeit.
Was macht der eigentlich jetzt? TV-"Experte"? Noch bei GEZ-Zwangssendern oder schon neben Basler und Neururer beim Stammtisch?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [13] Lukas Klünter
Nein, Lahm war in der Jugend meines Wissens nach, nie AV, sondern DM/ZM. ER wurde erst in STuttgart zum AV. 100% weiß ich das jetzt allerdings nicht mehr.Ray hat geschrieben: ↑26.08.2019, 00:03Also ich bitte Dich ...
Lahm war erst LV, dann RV und erst kurz vor Karriereende wollte er mit seinen 1,25 m Kampfgröße und das obwohl weit und breit kein RV ausser ihm zu finden war, im DM spielen. Trotzig und größenwahnsinnig überzeugt von der eigenen Übegalaktischkeit.
Was macht der eigentlich jetzt? TV-"Experte"? Noch bei GEZ-Zwangssendern oder schon neben Basler und Neururer beim Stammtisch?
Kimmich und Henrichs waren ganz sicher im ZM/DM, bis sie zu den Profis gekommen sind.
Friedl hat auch erst dann AV gespielt.
Re: [13] Lukas Klünter
Lahm ist Unternehmer und investiert in start ups. Lahm ist einer, der wusste wann es Zeit ist aufzuhören. RespektRay hat geschrieben: ↑26.08.2019, 00:03Also ich bitte Dich ...
Lahm war erst LV, dann RV und erst kurz vor Karriereende wollte er mit seinen 1,25 m Kampfgröße und das obwohl weit und breit kein RV ausser ihm zu finden war, im DM spielen. Trotzig und größenwahnsinnig überzeugt von der eigenen Übegalaktischkeit.
Was macht der eigentlich jetzt? TV-"Experte"? Noch bei GEZ-Zwangssendern oder schon neben Basler und Neururer beim Stammtisch?

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [13] Lukas Klünter
@Ray
Mit dir zu diskutieren ist Perlen vor die Säue werfen. Du rotierst jetzt mal wieder im Suffkopp nach einer Niederlage durch die hertharelevanten Threads und ab morgen gehts dann wieder um Bauer sucht Frau bis zur nächsten Niederlage. Ist mir zu dämlich, nichts für ungut.
Mit dir zu diskutieren ist Perlen vor die Säue werfen. Du rotierst jetzt mal wieder im Suffkopp nach einer Niederlage durch die hertharelevanten Threads und ab morgen gehts dann wieder um Bauer sucht Frau bis zur nächsten Niederlage. Ist mir zu dämlich, nichts für ungut.
Re: [13] Lukas Klünter
Sagen wir mal so, Du bist tendenziell eher nicht in der Position hier anderen vorzuwerfen, dass sie keine Ahnung haben, lieber Necrolord.
Ansonsten ein ernüchternder (aber kein grottenschlechter!) Auftritt von Klünter. Dass dieser glücklicherweise noch vor Ablauf des Transferfenster geschah kann man so sehen. Nur muss Preetz halt was draus machen.
Ansonsten ein ernüchternder (aber kein grottenschlechter!) Auftritt von Klünter. Dass dieser glücklicherweise noch vor Ablauf des Transferfenster geschah kann man so sehen. Nur muss Preetz halt was draus machen.
Re: [13] Lukas Klünter
Necrolord ist ja leider nicht in der Lage zu erfassenm, was der Gegenüber eigentlich sagen will.
Er liest den Usernamen und damit steht für ihn fest, ob der Beitrag gut oder schlecht ist.
Habe ich Klünter komplett kritisiert? Nein.
Ich habe lediglich einem anderen User Recht gegeben, der meinte "Technik Regionalliga".
Dass Klünter andere Dinge hervorragend kann, habe ich ebenso geschrieben.
Klünter war für unter 2 Mio. ein ganz guter Transfer. Ein richtig guter Spuki hätte allerdings in genau jenem Moment Pekarik verabschiedet.
Gegen munter stürmende Truppen (da zählt ja auch Paderborn dazu) werden wir weiterhin zu Chancen kommen. Spielaufbau gegen Zement, da fehlt Lazaro erheblich und alles von Preetz für die rechte Seite zusammengekaufte löst hier das Problem nicht.
Er liest den Usernamen und damit steht für ihn fest, ob der Beitrag gut oder schlecht ist.
Habe ich Klünter komplett kritisiert? Nein.
Ich habe lediglich einem anderen User Recht gegeben, der meinte "Technik Regionalliga".
Dass Klünter andere Dinge hervorragend kann, habe ich ebenso geschrieben.
Klünter war für unter 2 Mio. ein ganz guter Transfer. Ein richtig guter Spuki hätte allerdings in genau jenem Moment Pekarik verabschiedet.
Gegen munter stürmende Truppen (da zählt ja auch Paderborn dazu) werden wir weiterhin zu Chancen kommen. Spielaufbau gegen Zement, da fehlt Lazaro erheblich und alles von Preetz für die rechte Seite zusammengekaufte löst hier das Problem nicht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30131
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
- MS Herthaner
- Beiträge: 30131
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [13] Lukas Klünter
Ist er eben nicht. Sollte anstelle von Ibisevic da spielen wo er am stärksten ist. Im ZentrumHerthinho0 hat geschrieben: ↑25.08.2019, 23:06Starkes Spiel.?? Nee nee lieber Necrolord, da muss ich dir Mal wiedersprechen. Roussillon ist ja kein LA, kam jetzt auch nicht minutlich vor die Füße von klünter. Er war defensiv okay, profitiert da eben von seiner Schnelligkeit und gutem Timing gegen den Ball. Allerdings was er dann selbst mit ball anstellt - und da war er heute mehr gefragt - das ist einfach zu wenig. Hatte ständig Probleme den Ball zu kontrollieren und gepflegt nach vorne zu spielen. Er bremst uns im Spiel nach vorne oft aus. Sehe es eher umgekehrt als du:
Lukebakio ist als RA an der richtigen Adresse, er bräuchte nur einen besseren, vor allem technisch und kombinations- stärkeren "Schattenspieler" als eben Klünter...
Re: [13] Lukas Klünter
Lukebakio ist ein KONTERSPIELER.
Schnell, gut am Ball, eiskalt.
Er ist aber kein 1:1 Dribbler und kein Flankengott.
Schnell, gut am Ball, eiskalt.
Er ist aber kein 1:1 Dribbler und kein Flankengott.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [13] Lukas Klünter
Wer sagt das Lukebakio als RA der richtige ist dem spreche ich jeglichen Sachverstand ab.
Der ist einer für die Mitte ,und sollte dort anstatt. Ibisivic spielen.Von Selke rede ich garnicht mehr, der gehört eigentlich auch verkauft.
Der ist einer für die Mitte ,und sollte dort anstatt. Ibisivic spielen.Von Selke rede ich garnicht mehr, der gehört eigentlich auch verkauft.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.
Zlatan Ibrahimović
Zlatan Ibrahimović
Re: [13] Lukas Klünter
Man hat doch gestern deutlich gesehen dass Lukebakio für RA nicht zu gebrauchen ist. Wer dann noch schreibt, er gehört dahin, der ist leider blind. 

Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [13] Lukas Klünter
Sehe ich auch so. Auf welcher Position würdest du ihn einsetzen?
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [13] Lukas Klünter
Da, wo er auch in Düsseldorf am effektivsten war. Vorne im Zentrum. Auf RA kommen seine Fähigkeiten nicht zur Geltung.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [13] Lukas Klünter
Da bin absolut deiner Meinung. Sehe ich genauso


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [13] Lukas Klünter
Ich kann die Kritik an Klünter nicht nachvollziehen. Als RV ist er durchaus fähig. Ein großer Techniker muss ein RV nicht sein. Schnell muss er sein, den Ball nach vorne bringen und eine Flanke schlagen können. Klar kann es nicht schaden, wenn er auch noch einen Pass zum Mann bringt.
Aber in der Hauptsache liegt das Problem auf der Position davor.
Aber in der Hauptsache liegt das Problem auf der Position davor.