Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Necrolord
Beiträge: 2120
Registriert: 23.05.2018, 17:08

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Necrolord » 06.07.2025, 13:22

djskek hat geschrieben:
05.07.2025, 15:19
Wir haben ausschließlich Spieler aus Liga 2 und 3 geholt. Warum sollte man dann jetzt unbedingt oben dabei sein? Das doch absolut unrealistisch. Wieso muss man solch Druck erzeugen? Warum nicht einfach realistische Saisonziele herausgeben?
Hier stellt sich dann natürlich die Frage welche Spieler man sonst holen soll? Welchen Spieler aus der ersten Liga willst du denn überzeugen eine Liga tiefer zu spielen, geschweige denn bezahlen?

Wäre es dir lieber wenn man sagt, wir versuchen Platz 9-12 zu erreichen?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von MS Herthaner » 06.07.2025, 13:36

Man sollte sich am Budget im Vergleich zu den anderen was man ausgibt messen lassen.
Das wäre dann die Platzierung die man als minimalziel angibt.
Dann soll es auch Trainer und Trainerteams geben die mehr als das minimum aus den Kader und den Spielern herausholen können.
Hertha hat nicht nur Probleme bei der Zusammenstellung des Kaders sondern auch bei der Zusammenstellung des gesamten Trainerteams.
Dadurch konnte man bisher selbst nicht die Minimalziele erreichen.
Der Kader und ein großer Teil des Trainerteams sind immer noch nicht gut genug.
Daran ist aber nicht mehr Bobic, Klinsmann oder Windhorst oder sogar Hoeneß schuld.
Hier muss nan endlich mal Leute ins Umfeld bringen die den Nachweis erfolgreich zu sein schon erbracht haben und nicht ewig am erfolglosen festhalten und hoffen das es besser wird.
Leitl und Mijatovic sind zumindest ein Anfang.
Beim Rest sehe ich allerdings eher schwarz was natürlich Auswirkungen auf Kader und Leistung hat.

djskek
Beiträge: 2202
Registriert: 06.08.2018, 15:38

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von djskek » 06.07.2025, 14:19

Necrolord hat geschrieben:
06.07.2025, 13:22
djskek hat geschrieben:
05.07.2025, 15:19
Wir haben ausschließlich Spieler aus Liga 2 und 3 geholt. Warum sollte man dann jetzt unbedingt oben dabei sein? Das doch absolut unrealistisch. Wieso muss man solch Druck erzeugen? Warum nicht einfach realistische Saisonziele herausgeben?
Hier stellt sich dann natürlich die Frage welche Spieler man sonst holen soll? Welchen Spieler aus der ersten Liga willst du denn überzeugen eine Liga tiefer zu spielen, geschweige denn bezahlen?

Wäre es dir lieber wenn man sagt, wir versuchen Platz 9-12 zu erreichen?
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Natürlich kann man in so einer finanziellen und momentaner Reputation keine Spieler aus Liga 1 oder sehr gute 2.Liga Kicker etc. holen. Und genau deswegen verstehe ich nicht, wieso man hier von Aufstieg usw. redet. Dann lieber ehrlich sagen, ok erstmal im sicheren Mittelfeld festsetzen und wenn es am Ende mehr wird, nehmen wir das gerne mit. Leute wacht doch mal auf! Schaut euch doch die letzten Jahre an. Wir können froh sein, überhaupt noch Liga 2 spielen zu können.

djskek
Beiträge: 2202
Registriert: 06.08.2018, 15:38

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von djskek » 06.07.2025, 14:27

MS Herthaner hat geschrieben:
06.07.2025, 13:36
Man sollte sich am Budget im Vergleich zu den anderen was man ausgibt messen lassen.
Das wäre dann die Platzierung die man als minimalziel angibt.
Dann soll es auch Trainer und Trainerteams geben die mehr als das minimum aus den Kader und den Spielern herausholen können.
Hertha hat nicht nur Probleme bei der Zusammenstellung des Kaders sondern auch bei der Zusammenstellung des gesamten Trainerteams.
Dadurch konnte man bisher selbst nicht die Minimalziele erreichen.
Der Kader und ein großer Teil des Trainerteams sind immer noch nicht gut genug.
Daran ist aber nicht mehr Bobic, Klinsmann oder Windhorst oder sogar Hoeneß schuld.
Hier muss nan endlich mal Leute ins Umfeld bringen die den Nachweis erfolgreich zu sein schon erbracht haben und nicht ewig am erfolglosen festhalten und hoffen das es besser wird.
Leitl und Mijatovic sind zumindest ein Anfang.
Beim Rest sehe ich allerdings eher schwarz was natürlich Auswirkungen auf Kader und Leistung hat.
Das Budget kannst du bei Hertha nicht als Wichtung benutzen, da wir viel zu viele Spieler haben die gemessen an ihrer Leistung zu viel verdienen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von MS Herthaner » 06.07.2025, 15:42

djskek hat geschrieben:
06.07.2025, 14:27
MS Herthaner hat geschrieben:
06.07.2025, 13:36
Man sollte sich am Budget im Vergleich zu den anderen was man ausgibt messen lassen.
Das wäre dann die Platzierung die man als minimalziel angibt.
Dann soll es auch Trainer und Trainerteams geben die mehr als das minimum aus den Kader und den Spielern herausholen können.
Hertha hat nicht nur Probleme bei der Zusammenstellung des Kaders sondern auch bei der Zusammenstellung des gesamten Trainerteams.
Dadurch konnte man bisher selbst nicht die Minimalziele erreichen.
Der Kader und ein großer Teil des Trainerteams sind immer noch nicht gut genug.
Daran ist aber nicht mehr Bobic, Klinsmann oder Windhorst oder sogar Hoeneß schuld.
Hier muss nan endlich mal Leute ins Umfeld bringen die den Nachweis erfolgreich zu sein schon erbracht haben und nicht ewig am erfolglosen festhalten und hoffen das es besser wird.
Leitl und Mijatovic sind zumindest ein Anfang.
Beim Rest sehe ich allerdings eher schwarz was natürlich Auswirkungen auf Kader und Leistung hat.
Das Budget kannst du bei Hertha nicht als Wichtung benutzen, da wir viel zu viele Spieler haben die gemessen an ihrer Leistung zu viel verdienen.
Das ist aber nicht die Schuld der Spieler.
Wenn ein Verein prinzipiell mehr Gehalt wie andere bezahlt muss die Gegenleistung dementsprechend stimmen.
Die stimmen aber nicht weil man nicht nur zu viel Gehalt zahlt sondern auch weil man das bei Spieler macht die es einfach nicht wert sind.
Also Platz 10 oder 9 mit ein Budget was 50 % weniger an Kaderkosten kostet wäre noch verständlich.
So muss man einfach auch mal festhalten das Hertha insgesamt nicht gut und vor allem Kostengünstig gearbeitet hat.
Deswegen stehen wir soweit unten.
Die Gehaltsstruktur unter Weber ist auch absolut keine Glanzleistung.
Hertha muss für Durchschnitt wahrscheinlich mehr bezahlen damit man nicht absteigt weil man nicht in der Lage ist/war ein vernünftiges Preis/ Leistungsverhältnis aufzubauen.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10812
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Mineiro » 08.07.2025, 08:57

Update: Wechsel Palko Dardai


Spielern, die fest eingeplant sind
Spielern mit ungewisser Zukunft im Hertha-Profikader und
Spielern, die noch abgegeben werden sollen


Tor:
01 - [TW] Tjark Ernst
12 - [TW] Dennis Smarsch
13 - [TW] Robert Kwasigroch
35 - [TW] Marius Gersbeck
43 - [TW] Tim Goller

_______________________________________________________________________________________________
Abwehr:
02 - [RV/LV] Julian Eitschberger
25 - [IV] John Anthony Brooks
27 - [IV] Niklas Kolbe
31 - [IV/DM] Márton Dárdai
33 - [RV/LV/DM] Michal Karbownik
37 - [IV] Toni Leistner
41 - [IV/DM] Pascal Klemens
42 - [RV/DM] Deyovaisio Zeefuik
44 - [IV] Linus Gechter
46 - [IV] Tim Hoffmann

_______________________________________________________________________________________________
Mittelfeld:
05 - [ZM/DM/OM] Leon Jensen
06 - [DM] Diego Demme
08 - [ZM] Kevin Sessa
10 - [OM/ZM] Michaël Cuisance
14 - [LM/OM] Maurice Krattenmacher
21 - [DM] Boris Mamuzah Lum
23 - [DM] Kennet Eichhorn
29 - [ZM/OM] Dion Ajvazi
30 - [ZM/OM] Paul Seguin
(XX - [ZM/DM] Bilal Hussein)
(19- [ZM/OM] Jeremy Dudziak)
(38 - [OM] Julius Gottschalk)
(47 - [ZM] Selim Telib)

_______________________________________________________________________________________________
Angriff:
11 - [LA/RA] Fabian Reese
17 - [ST] Sebastian Grønning
18 - [ST] Luca Schuler
22 - [HS/MS/RA] Marten Winkler
24 - [RA/LA] Jón Dagur Thorsteinsson
(36 - [LA] Luis Trus)
(40 - [ST] Oliver Rölke)

______________________________________________________________________________________________

92 - [Maskottchen] Herthinho
_______________________________________________________________________________________________
derzeit verliehene Spieler:

[LA/RA] Kelian Nsona - verliehen bis zum 30.06.2025 an FC Emmen (Niederlande)
[IV] Agustín Rogel - verliehen bis zum 30.06.2025 an SC Internacional Porto Alegre (Brasilien)
[LA/RA/MS] Gustav Christensen - verliehen bis zum 30.06.2026 an den FC Ingolstadt 04
[DM/ZM] Lukas Michelbrink - verliehen bis zum 30.06.2026 an den FC Energie Cottbus
_________________________________________________________________________________________
derzeit freie Rückennummern:
3, 4, 7, 9, 15, 16, 20, 26, 28, 32, 34, 39, 45, 48, 49

dockal
Beiträge: 1646
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von dockal » 08.07.2025, 12:17

Unter Kaderstatus und Updates steht genau das selbe, geschrieben von Jenner. Muß das sein ?

Benutzeravatar
nuhp
Beiträge: 297
Registriert: 22.11.2024, 20:03

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von nuhp » 08.07.2025, 12:54

dockal hat geschrieben:
08.07.2025, 12:17
Unter Kaderstatus und Updates steht genau das selbe, geschrieben von Jenner. Muß das sein ?
Habe mal nachgeschaut, ab Mitte Mai hat Mineiro die Updates in diesen Beitrag gepostet. Davor waren sie in dem von dir genannten. Sicherlich eine Verwechslung, die sich seitdem fortgesetzt hat.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10812
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Mineiro » 08.07.2025, 16:20

Der genannte Thread wird während der laufenden Saison verwendet um über Verletzungen und Sperren auf dem Laufenden zu bleiben, während es hier eher um den Kaderumbau in der Sommerpause und Vorbereitung geht.

Der andere Thread wird ab dem ersten Spieltag dann wieder geupdated.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10812
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Mineiro » 09.07.2025, 00:13

Update: Wechsel Kelian Nsona


Spielern, die fest eingeplant sind
Spielern mit ungewisser Zukunft im Hertha-Profikader und
Spielern, die noch abgegeben werden sollen


Tor:
01 - [TW] Tjark Ernst
12 - [TW] Dennis Smarsch
13 - [TW] Robert Kwasigroch
35 - [TW] Marius Gersbeck
43 - [TW] Tim Goller

_______________________________________________________________________________________________
Abwehr:
02 - [RV/LV] Julian Eitschberger
25 - [IV] John Anthony Brooks
27 - [IV] Niklas Kolbe
31 - [IV/DM] Márton Dárdai
33 - [RV/LV/DM] Michal Karbownik
37 - [IV] Toni Leistner
41 - [IV/DM] Pascal Klemens
42 - [RV/DM] Deyovaisio Zeefuik
44 - [IV] Linus Gechter
46 - [IV] Tim Hoffmann

_______________________________________________________________________________________________
Mittelfeld:
05 - [ZM/DM/OM] Leon Jensen
06 - [DM] Diego Demme
08 - [ZM] Kevin Sessa
10 - [OM/ZM] Michaël Cuisance
14 - [LM/OM] Maurice Krattenmacher
21 - [DM] Boris Mamuzah Lum
23 - [DM] Kennet Eichhorn
29 - [ZM/OM] Dion Ajvazi
30 - [ZM/OM] Paul Seguin
(XX - [ZM/DM] Bilal Hussein)
(19- [ZM/OM] Jeremy Dudziak)
(38 - [OM] Julius Gottschalk)
(47 - [ZM] Selim Telib)

_______________________________________________________________________________________________
Angriff:
11 - [LA/RA] Fabian Reese
17 - [ST] Sebastian Grønning
18 - [ST] Luca Schuler
22 - [HS/MS/RA] Marten Winkler
24 - [RA/LA] Jón Dagur Thorsteinsson
(36 - [LA] Luis Trus)
(40 - [ST] Oliver Rölke)

______________________________________________________________________________________________

92 - [Maskottchen] Herthinho
_______________________________________________________________________________________________
derzeit verliehene Spieler:

[IV] Agustín Rogel - verliehen bis zum 30.06.2025 an SC Internacional Porto Alegre (Brasilien)
[LA/RA/MS] Gustav Christensen - verliehen bis zum 30.06.2026 an den FC Ingolstadt 04
[DM/ZM] Lukas Michelbrink - verliehen bis zum 30.06.2026 an den FC Energie Cottbus
_________________________________________________________________________________________
derzeit freie Rückennummern:
3, 4, 7, 9, 15, 16, 20, 26, 28, 32, 34, 39, 45, 48, 49

Rallekalle
Beiträge: 406
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Rallekalle » 10.07.2025, 14:45

Nach wie vor kein LV Linksfuß im Kader.. TW Situation ist immer noch dieselbe. Man "hofft", dass Ernst plötzlich alleine ohne Training Fähigkeiten entwickelt(Strafraumbeherrschung vor allem), da man den TW Trainer nicht austauschen will. Im ZDM fällt mit Klemens eine (Not)Option weg. RV hofft man auf Zeefuiks Katastrophen flanken und Eitschbergers Entwicklung. ZM ist quantitativ total überladen.

Und Winkler soll als offensiv denkender zum LV Schienenspieler umfunktioniert werden. An sich aufgrund Winklers Speed keine schlechte Idee. Nur bezweifle ich dafür Winklers Fähigkeiten auf dieser Position nach hinten zu arbeiten(aufgrund der größeren Räume die zu verteidigen sind als Schienenspieler). Wieso kein Transfer auf LV?

Und im Sturm hofft man auf Groning und Schuler. Oder träumen die, dass Reese 30-40 Tore macht? Und hoffen dass Reeses jährliche Langzeitverletzung nicht kommt? (und wie immer 1/3 der Spiele verpasst) Krattenmacher scheint ein solider 2. Liga Transfer zu sein, jedoch langfristig dumm weil Leihe ohne Kaufoption. Damit sich dieser Transfer lohnt, müsste er Hertha zum Aufstieg schießen, da man mit Minuten für Krattenmacher Spielpraxis für eigene Jugendspieler blockiert(und somit deren Marktwertentwicklung).

Das größte Problem sind die Verletzungssorgen, die aber mit den Scouting Einschätzungen von Herthas Verantwortlichen zusammenhängen. So viel Verletzungspech kann man nicht haben(wie seit Jahren bei Hertha).

Zauberdrachin
Beiträge: 12552
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Zauberdrachin » 10.07.2025, 16:46

MS Herthaner hat geschrieben:
06.07.2025, 10:41
Immer noch zu viele Spieler für die Zentrale.
Hier müssen noch einige gehen (Karbownik, Demme,Sessa)
....
Gib die drei ab, dann verletzen sich drei (bei uns bin ich mir nicht sicher, dass alle fit bleiben) ... und dann? ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10812
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Mineiro » 10.07.2025, 17:20

Tim Goller (hat hier offenbar noch keinen eigenen Thread) wurde an der Schulter operiert.

https://www.kicker.de/goller-operiert-h ... 23/artikel

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1902
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von TubeStar » 10.07.2025, 17:50

Rallekalle hat geschrieben:
10.07.2025, 14:45
[...]Und hoffen dass Reeses jährliche Langzeitverletzung nicht kommt? (und wie immer 1/3 der Spiele verpasst) [...]

Das größte Problem sind die Verletzungssorgen, die aber mit den Scouting Einschätzungen von Herthas Verantwortlichen zusammenhängen. So viel Verletzungspech kann man nicht haben(wie seit Jahren bei Hertha).
Wo Reese ne jährliche Langzeitverletzung hat und angeblich immer 1/3 der Spiele verpassen soll, musst du mal erklären. Bis zu seiner schweren Verletzung letzte Saison ist Reese in 8-10 Jahren seiner Profikarriere noch nie mit einer Verletzung ausgefallen. Das Längste, was ich finden konnte, waren, glaube ich, 3 Wochen Infekt oder so. Die Behauptung ist ziemlich haltlos.

Die Verletzungssorgen hängen in meinen Augen wenig mit der Scoutingabteilung zusammen, sondern vor allem mit den zuständigen Fitnesstrainern, Physios und Ärzten. Das zeigt sich auch daran, dass gefühlt alle unsere Eigengewächse genauso verletzungsanfällig sind (Gechter, Dardai, Klemens, Winkler etc.). Aber auch wenn wir uns nur die von Weber verpflichteten Spieler anschauen, zeigt sich, dass diese eben nicht mit Ankündigung schon anfällig sind, sondern es hier erst werden:

Hier mal ein paar Zahlen zu den Ausfällen im Jahr vor dem Wechsel zu uns:
Weber Zugänge insgesamt: 24
Zugänge ohne ein einziges verpasstes Spiel: 10 (41,67%)
Maximal 3 Ligaspiele (Krankheit, Verletzung) verpasst (inkl. 0 Spiele): 20/24 (83,33%)
4-10 Spiele ausgefallen: 4/24 (16,67%)
Mehr als 10 Spiele ausgefallen: 0 (0%)
Gesamtanzahl ausgefallen für Ligaspiele gemessen an allen möglichen Ligaspielen: 47/774 oder auch 6,07%

Die Weber-Zugänge im ersten Jahr nach ihrem Wechsel:
Zugänge: 19 (natürlich nur die, die auch schon für uns gespielt haben)
Ohne verpasstes Ligaspiel: 8 (42,11%)
Maximal 3 Ligaspiele ausgefallen (inkl. 0 Spiele): 13 (68,42%)
4-10 Spiele ausgefallen: 2 (10,53%)
Mehr als 10 Spiele ausgefallen: 4 (21,05%)
Gesamtzahl ausgefallene Ligaspiele: 91/616 oder auch 14,77%

Die Weber-Zugänge im zweiten Jahr nach Verpflichtung:
Zugänge: 9 (nur die, 2 Saisons hier sind)
Ohne verpasstes Ligaspiel: 3 (33,33%)
Maximal 3 Ligaspiele ausgefallen (inkl. 0 Spiele): 5 (55,56%)
4-10 Spiele ausgefallen: 2 (22,22%)
Mehr als 10 Spiele ausgefallen: 2 (22,22%)
Gesamtzahl ausgefallene Ligaspiele: 72/291 oder auch 24,74%


Disclaimer: Natürlich ist das alles eine sehr kleine Stichprobe und damit statistisch nur bedingt aussagekräftig. Es passt aber in das Bild, was wir hier seit vielen Jahren haben: Spieler fallen bei uns wesentlich häufiger aus als bei ihren vorherigen Vereinen. Dafür kann die Scoutingabteilung nichts. Das geht vor allem auf die Kappe von Kuchno/Vieth, Physiostaff, Ärzten etc.

Reese habe ich übrigens hier nicht mal einbezogen, weil es ein Bobic Transfer war. Mit seiner langen Verletzung im zweiten Jahr bei uns, sähen die Zahlen noch gruseliger aus.
Wer Lust hat, sich die Mühe zu machen, kann das Spiel gerne noch für die ganzen Jahre zuvor, die wir mit Kuchno/Vieth arbeiten, machen und dann für jeden Neuzugang schauen, wie viele Spiele er im Jahr vorher, im ersten wie auch zweiten Vertragsjahr anteilig ausgefallen ist. Dann bekämen wir auch robustere Zahlen, wäre allerdings verdammt viel Aufwand, wenn ich überlege, wie viel Zeit mich das obige schon gekostet hat.

So oder so bestätigt mich das nur noch mal in meiner schlechten Meinung über unseren Fitnesstaff. Die müssen endlich ausgetauscht werden!

Edit: weitere Prozentzahlen zur Veranschaulichung ergänzt
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Herthadonian
Beiträge: 936
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Herthadonian » 11.07.2025, 12:22

Kader für das Trainingslager in Österreich:

Bild

Brooks und Schuler sind nicht dabei.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10812
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Mineiro » 11.07.2025, 12:25

dafür aber Gersbeck und Seguin und viel Nachwuchs.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von MikeSpring » 11.07.2025, 15:42

In der Bild hinter der bezahlschranke heißt es Ex-Kapitän will zurück. Wer?
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10812
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Mineiro » 11.07.2025, 15:43

Ich denke es geht um Ibisevic als Akademieleiter

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11756
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Kader - Bewertungen, Stärken, Schwächen, Umbau

Beitrag von Drago1892 » 12.07.2025, 16:25

war Dudziaks Vertrag nicht ausgelaufen?
Ist noch oben in der Liste, oder zählt das als "ungewisse Zukunft" bei uns? :)
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten