MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2025, 10:42
@ZD
Warum muss es denn unbedingt Ballbesitzfußball, Offensiv, Mutig sein?
Vor allem immer nachdem Dardai hier Trainer war.
Warum nicht gute Defensive und Umschaltspiel?
Findest du nicht auch dass das völlig unrealistisch ist direkt nach Dardai wie Barcelona spielen zu wollen mit ein Kader der das in keinster Weise hergibt?
Und dann als Trainerprofil Zweitligaerfahren anzugeben was für ein Fiél sprechen soll.
Das ist dermaßen inkompetent das man sich schon fragen muss ob das indirekte Sabotage ist.
Unrealistisch würde ich so nicht sagen, allerdings äußert optimistisch und überambitioniert.
Gute Defensive und Umschaltspiel war Pals Grundansatz für seine ersten Jahre als Trainer. Je nachdem ob man dann Spieler bekam die durch das gefestigte Team dort drin glänzen konnten gab es die Veränderungen nach etwas höher in der Tabelle aber generell immer weit weg von den Abstiegsplätzen.
Als die vielen Mios. kamen war der Gedanke nicht verkehrt aber das Tempo (-> Überholspur) mit dem man dahin wollte war irre und sehr ungesund, im Grunde recht planlos wirkend.
Für die jetzige Saison war es hoch ambitioniert weil man einen Kader nach dem Umbau bei dem noch reichlich Mängel blieben was wichtige Strukturen und Eigenschaften angeht und selbstredend nicht nur die Anzahl an Verletzungen sondern auch wen es traf und man wohl die eigene Bank etwas überschätzte ... da saßen ab einem gewissen Punkt doch nur noch Spieler die a) noch nicht angekommen sind (Thorsteinsson) und viele b) die eigentlich aus gutem Grund Abgangskandidaten waren und sind und man mit denen sich selber schwächt wenn man die einwechselt.
So einen Verlauf hatte man in der Theorie nicht im Kopf. Und das ist über die Jahre schon ein Problem.
Diese wichtige Achse wurde komplett zerstört, was so letztlich in die 2. Liga führte und solch wirkliche Führungsachse ist nach wie vor nicht stabil vorhanden.
Fiel ist hier definitiv nicht das eigentliche Problem auch wenn ich ihn für bestimmte Dinge kritisiere.
Die Kadergestaltung ist das Problem. Nach den Verkäufen von Kempf und Fluppe habe ich in meinem Block (kennen uns alle schon recht lange) gesagt, es sollte sich jetzt bitte keiner mehr verletzen weil Reese und Sessa bereits verletzt waren.
Während andere auf die Gehaltskosten insgesamt und MW insgesamt schauen wurde auch von Fans völlig übersehen, wo die Schwachstellen entstanden sind und was das für einen Fußballansatz von Fiel bedeutet.
Und deswegen sah das ab Spieltag 6 immer mehr und mehr nach dem aus was Sir Alex zu Deiner Antwort ergänzte. Es wird ein Rohrkrepierer.
Im Oly sind immer wieder Fans von anderen Vereinen die unter "uns" sitzen und mit denen rede ich auch gerne weil es eine Sicht von außen dadurch gibt. Und die sagten schon, ihr verrennt euch mit den Zielvorgaben. Die schätzten unseren Kader zu den Zeitpunkten als nicht so stark ein um ernsthaft aufsteigen zu können und einer sagte, mir bis heute gut im Gedächtnis, was Maza und Cuisance spielen hat wenig mit eigentlichem Ballbesitzfußball zu tun. Meine Ansicht: je enger es wurde versuchten beide eine Art Überveranwortung zu nehmen und besonders Cuisance verkrampft dabei völlig.
Als Kempf und Fluppe weg waren war an sich klar, es muss schon ziemlich optimal laufen um oben ein ernstes Wort mitreden zu wollen.
Und unser Verein und es läuft etwas ziemlich optimal? Das ist definitv realitätsfremd.
Letzte Saison war ich angepieselt weil es so super lief, dass alle Spieler die überhaupt irgendwie OM spielen konnten zeitgleich etliche Spiele ausfielen. Sowas kannst dir auch nicht ausdenken.
Wie denkt man bei uns? So schlimm wird es nicht wieder kommen.
Der tödlichste Gedanke ist das, so schlimm oder noch schlimmer wird es nicht wieder kommen. Dieser Gedanke ist der erste Impuls, dass genau das kommen wird. ... ... und es kam schlimmer.
Das ist nicht vorhersehbar. Doch man war halt nicht bereit nach dem Abstieg zu sagen, wir bauen in Ruhe notwendige Fundamente im Kader erst wieder auf und das kann 3 Jahre dauern.
Es gibt Fußball-"Weisheiten" die gelten immer! Egal welche Spielweise man im Auge hat. An denen sollte man zuerst arbeiten um etwas aufzubauen.
Was denkst warum Pal so vehement letzten Sommer einen erfahrenen DM haben wollte?
Junge Spieler können bestimmte Teamsituationen nicht wuppen weil sie noch nicht so weit sein können.
Und wirkiche Führungsspieler sind Spieler frühestens mit 25 und das sind Ausnahmen, in der Regel ist so 27 das beste Alter.
Zweitligaerfahren kann eine gewisse Relevanz haben. Pal hatte diese Erfahrung nicht und wir haben dadurch Punkte eingebüßt.
Und doch ist bei dem angedachten Spielansatz dominanten Ballbesitzfußball genau dieser Faktor eher zu vernachlässigen.
Ich sagte ja, Risiko gehen und dann doch wieder vermeintliche Sicherheitsanker einbauen ... nicht Fisch nicht Fleisch ...
Es haben hier schon viele genannt was uns so alles an Spielerprofilen fehlt und im Umkehrschluss haben wir bestimmte Profile zu viel.
Und wenn man einen Sicherheitsanker hätte einbauen wollen dann einen 6er aus der dritten Liga in den Kader holen, dessen größte Stärke die Basics sind.
Der Fußball ist bei uns deshalb langweilig weil der Zielspieler auf MS fehlt. Der muss gar nicht Ballbesitzfußball spielen können, der muss finishen können. Scherhant kann das in dieser Form nicht, dem fehlt (noch?) ein wichtiger und typischer Instinkt eines MS. Abgesehen davon, dass er kein Kopfballduell mit Körperkontakt gewinnt.
MS, es ist auch für mich völlig egal welcher Fußball gespielt wird. Ich brauche eine Anzahl guter Torchancen, damit sind nicht diese reinen als Torschüsse zählenden Statistiken gemeint, mit natürlich auch Toren sehr regelmäßig mindestens. Und eine Defensive bei der man nicht über die halbe Saison wenn der Gegner angreift oder einen Standard hat an seine Herztabletten denkt ...
Es wurde anders entschieden, jetzt sollen sie das auch durchziehen!
Und zwar weiter mit dem Trainer. Es muss aufhören, dass wir Trainer anscheixxen und sie dann dafür auch noch entlassen!
Klar, das kann sehr hart werden, aber was ich noch weniger abkann ist wenn man jetzt wieder mit zurück zu keine Ahnung was den Schwanz einzieht.
Mir ist die Gefahr sehr bewusst doch mit Demme kehrt nun der nächste (eigentlich der letzte) zurück und auch wenn sich Verletzungszeiten bemerkbar machen, holst damit die Punkte um unten fern zu bleiben und mit einem größeren Eventuell 2 oder 3 Plätze höher kommst.
Wenn ich die bisher beiden anscheinend feststehenden Verpflichtungen für die neue Saison sehe, dann deutet das daraufhin nicht von dem angedachten Spielansatz abzurücken aber Kaderbaustellen auszugleichen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!