Es geht erstmal generell darum, ob man nun Einnahmen überhaupt gleich in Spieler investieren sollte, ganz gleich ob Leihen oder Kaufen oder was auch immer. Wenn du da in dem Beitrag von jenner und meiner Antwort dazu etwas anderes liest, dann verlinke es doch bitte oder sind es Stimmen in deinem Kopf, die hier nur was zu Leihen von Erstligisten sagen? Und das ist auch völlig unabhängig von den ersten Spielergebnissen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑19.01.2025, 00:11Muss man da ernsthaft echt noch dazu schreiben, dass diese Leihen aus unserer ersten Liga kommen würden?Herthafuxx hat geschrieben: ↑18.01.2025, 16:23
Das würde auch zeigen, dass tatsächlich ein umdenken in der Finanzpolitik stattgefunden hat und man nicht mehr jeden ungeplanten Mehr-Euro direkt verblasen muss.
Spieler die bei Vereinen auf die Bank gerutscht sind wie z.B. Fluppe oder zusätzlich einfach durchgehend Spielpraxis brauchen wie der eine LV von Freiburg, der bei uns gesetzt wäre.
Und diese finanzielle Ausgabe überhaupt nur dann überlegt wird wenn man die beiden nächsten Spiele gewinnen würde, muss man auch noch schreiben?
Dachte Du berücksichtigst immer alles.
Wie man sieht, ist das nicht der Fall!
Und falls du hier die unsinnige Aussage zu Leihen aus der 1. Liga ohne Scouting besprechen möchtest: ein Barkok war auch bei einem Erstligisten von der Bank geliehen. Am Ende war es Geldverbrennung mit Ansage und hat obendrein vermutlich gleich noch Begehrlichkeiten bei den Mitspielern geweckt, Stichwort Gehaltsgefüge.
Für uns sind aktuell Rücklagen erheblich wertvoller als neue Spieler. Aber das hast du schon zu schillernsten Zeiten nicht verstanden. Hätten wir schon mal angefangen Rücklagen zu bilden, als das hier mehrere User gefordert haben, wären wir heute finanziell nicht da, wo wir heute stehen. Das hast du auch schon damals alles verteidigt und auch nichts dazu gelernt...