2. Bundesliga Saison 2024/25

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Jenner » 06.01.2025, 14:31

Herthinho0 hat geschrieben:
06.01.2025, 00:00
Ein Beitrag aus Sommer 2018?
Nun, so oft diskutieren wir hier ja nicht über mathematische Themen.
Herthinho0 hat geschrieben:
06.01.2025, 00:00
Da brauche ich keinen Tabellenrechner bemühen (den ich persönlich eh für Unfug halte), es reicht der Verstand eines Kindes, dass man mit vielen Siegen da noch nach vorne preschen kann. Indem man mehr siegt, als jeder hinter Köln (17 Spieltage Zeit)...
Es ist auch schon damals aufgefallen, dass Du Dich weigerst, Deine Thesen mal zu überprüfen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Drago1892 » 06.01.2025, 14:37

Mineiro hat geschrieben:
06.01.2025, 12:41
Dann schau dir mal genauer an, wieviele Niederlagen die in den vergangenen 10 Jahren aufgestiegenen Teams so hatten und rechne genau aus, wieviele noch dazu kommen dürften bei uns.
:top:
Sie betrachten eben nur eine Seite der Medaille...die der reinsten Theorie.

Wirklich niemand bestreitet hier, dass man theoretisch noch gute Chancen hat.

Nun ist man aber nach nun schon 50% der Saison eben nicht aus Zufall auf P12 gelandet, sondern das hat knallharte Gründe.

Aber man kann dieses Spielchen ja immer machen:
Die einen sagen Hertha kann jeden schlagen....die anderen im Umkehrschluss auch jeder andere Hertha.
Die einen sagen es sind nur 6/7 Punkte...die anderen sagen hochgerechnet nach der gesamten Saison wären es 12/14 und somit massiv viel.

Vor allem stehen 11 Gegner sportlich vor uns, wir haben mehr Spiele verloren, als gewonnen und die Gegner wird es einen feuchten Kehricht interessieren....die schauen nämlich auch nur auf sich und es reichen 3 aus, damit hier alle Hoffnungen zerplatzen. Relegation heißt ja nun auch in den meisten Fällen sicheres Ende. Bei so einer schlechten 2. Liga, wie in diesem Jahr umso mehr.

Die entscheidende Frage ist doch, wieso sollte Hertha auf einmal vollkommen explodieren?
Selbst ein guter Reese wie früher wird im Kollektiv kaum einen Unterschied machen.
Man wird in jedem Fall eine "Rekordrückrunde" spielen müssen (ca. 40 Punkte) um überhaupt direkt aufsteigen zu können.

Und mal schauen, ob das alles nach Paderborn nicht schon wieder Makulatur wäre.

Wir werden sehen was die Realität bringt....ernüchternde Wahrscheinlichkeiten oder Hoffnung....zweifelsfrei ist hier jedem letzteres lieber.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 06.01.2025, 14:52

Jenner hat geschrieben:
06.01.2025, 14:31
Es ist auch schon damals aufgefallen, dass Du Dich weigerst, Deine Thesen mal zu überprüfen.
Was soll ich da überprüfen? Ich war in der Hinrunde lebendig und kann die Tabelle lesen...

@Drago
Ja.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von HipHop » 06.01.2025, 14:58

Herthinho0 hat geschrieben:
06.01.2025, 14:52
Jenner hat geschrieben:
06.01.2025, 14:31
Es ist auch schon damals aufgefallen, dass Du Dich weigerst, Deine Thesen mal zu überprüfen.
Was soll ich da überprüfen? Ich war in der Hinrunde lebendig und kann die Tabelle lesen...
.... außerdem: die anderen. :wink2:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Jenner » 06.01.2025, 15:00

Herthinho0 hat geschrieben:
06.01.2025, 14:52
Was soll ich da überprüfen?
Du kannst beispielsweise als Zielgröße für Hertha 42 Rückrundenpunkte vorgeben. Dann wären wir bei 64 Punkten, die in den letzten 10 Jahren eine 50:50-Chance generiert haben, direkt aufzusteigen. Im nächsten Schritt versuchst Du dann im Tabellenrechner Konstellationen bei den Ergebnissen zu finden, die uns am Ende der Saison mit 64 Punkten tatsächlich aufsteigen lassen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 06.01.2025, 15:16

Mach das. Have fun...

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthafuxx » 06.01.2025, 15:19

Ist denn der Aufstieg noch möglich, wenn wir in Paderborn und den HSV beide Spiele nicht gewinnen? Oder ab wann genau ist er denn nicht mehr möglich?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von VFL-Siggi » 06.01.2025, 15:19

Drago1892 hat geschrieben:
06.01.2025, 14:37

Die entscheidende Frage ist doch, wieso sollte Hertha auf einmal vollkommen explodieren?
"Warum sollte der KSC jetzt explodieren, nachdem wir in der Hinrunde nur 21 Punkte geholt haben und an 12. Stelle liegen?" könnten sich die KSC-Fans in der letzten Saison gefragt haben.
Herauskam der 2. Platz in der Rückrunde mit 34 Punkten. Am Ende wurde es der 5. Tabellenplatz. Davor nur noch Pauli, Kiel, Düsseldorf und der HSV. Das Problem war, dass die 4 Mannschaften bereits 9, 10, 12 und 14 und nicht nur wie in dieser Saison nur 6, 7 und 9 Punkte vorne lagen.
Es könnte also gesagt werden: "Vom KSC lernen heißt siegen lernen" 😉

Noch krasser, die Saison davor. Pauli lag nach der Hinrunde mit läppischen 17 Zahlern an 15. Stelle. Mit 41 Punkten wurden sie "Rückrunden-Meister". Dass sie nicht aufgestiegen sind, sie wurden 5., lag auch hier daran, dass die ersten drei schon 16, 17 und 19 Punkte nach der Hinrunde vorne waren.

Umgekehrt, die Saison davor. Pauli mit 36 Punkten Hinrunden-Meister. In der Rückrunde mit 21 Punkten nur 13. und so wurde der Aufstieg (vorerst) verspielt.

Es gibt sie also, die positiven Beispiele und die sind ja nun wirklich nicht allzu lange her.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von HipHop » 06.01.2025, 15:27

VFL-Siggi hat geschrieben:
06.01.2025, 15:19
Es gibt sie also, die positiven Beispiele und die sind ja nun wirklich nicht allzu lange her.
Ob sich die Verantwortlich daran messen lassen? :laugh:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 06.01.2025, 15:44

VFL-Siggi hat geschrieben:
06.01.2025, 15:19
Drago1892 hat geschrieben:
06.01.2025, 14:37

Die entscheidende Frage ist doch, wieso sollte Hertha auf einmal vollkommen explodieren?
"Warum sollte der KSC jetzt explodieren, nachdem wir in der Hinrunde nur 21 Punkte geholt haben und an 12. Stelle liegen?" könnten sich die KSC-Fans in der letzten Saison gefragt haben.
Herauskam der 2. Platz in der Rückrunde mit 34 Punkten. Am Ende wurde es der 5. Tabellenplatz. Davor nur noch Pauli, Kiel, Düsseldorf und der HSV. Das Problem war, dass die 4 Mannschaften bereits 9, 10, 12 und 14 und nicht nur wie in dieser Saison nur 6, 7 und 9 Punkte vorne lagen.
Es könnte also gesagt werden: "Vom KSC lernen heißt siegen lernen" 😉

Noch krasser, die Saison davor. Pauli lag nach der Hinrunde mit läppischen 17 Zahlern an 15. Stelle. Mit 41 Punkten wurden sie "Rückrunden-Meister". Dass sie nicht aufgestiegen sind, sie wurden 5., lag auch hier daran, dass die ersten drei schon 16, 17 und 19 Punkte nach der Hinrunde vorne waren.

Umgekehrt, die Saison davor. Pauli mit 36 Punkten Hinrunden-Meister. In der Rückrunde mit 21 Punkten nur 13. und so wurde der Aufstieg (vorerst) verspielt.

Es gibt sie also, die positiven Beispiele und die sind ja nun wirklich nicht allzu lange her.
Der Glaube an den Aufstieg stirbt bekanntlich zuletzt !
Aber es muss mit großer Sicherheit alles, aber auch alles passen .
Und das glauben hier die wenigsten ( ich auch nicht ! ) !
Lass mal in den ersten 5 Spielen nur 2 Niederlagen geben , schon ist alles hin !
Glaube versetzt Berge , aber leider nicht bei Hertha und den handelnden Personen .
Lieber alles ruhig angehen und in 5 Jahren einen Platz unter den Top Ten der zweiten Liga.
Und da muss man auch noch hoffen, dass der DFB auch gnädig dabei mitspielt und immer fein die Lizenz erteilt !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Westham » 06.01.2025, 15:49

Bei mir ist der "Glaube an den Aufstieg" mit dem Ausfall von Reese und dem Verkauf von Tabakovic schon am Anfang gestorben.
Nichtmal mehr ein paar gute Spiele traue ich Hertha zu, dazu war die Hinrunde zu schlecht. Die verlieren noch 3 x und die Köpfe hängen und es wird nochmal spannend was den Abstieg angehen wird aber oben ran werden wir nicht kommen.
wir haben jetzt schon 7 Niederlagen, das ist historisch schlecht. Selbst Schalke hat 6 Tore mehr geschossen.... :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Westham am 06.01.2025, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von VFL-Siggi » 06.01.2025, 15:51

schirmi-berlin hat geschrieben:
06.01.2025, 15:44

Der Glaube an den Aufstieg stirbt bekanntlich zuletzt !
Aber es muss mit großer Sicherheit alles, aber auch alles passen .
Und das glauben hier die wenigsten ( ich auch nicht ! ) !
Lass mal in den ersten 5 Spielen nur 2 Niederlagen geben , schon ist alles hin !
Glaube versetzt Berge , aber leider nicht bei Hertha und den handelnden Personen .
Lieber alles ruhig angehen und in 5 Jahren einen Platz unter den Top Ten der zweiten Liga.
Und da muss man auch noch hoffen, dass der DFB auch gnädig dabei mitspielt und immer fein die Lizenz erteilt !
Da kann und will ich dir natürlich nicht widersprechen.
Hier wurden aber Beispiel genannt und deshalb kamen die anderen von mir 😉
HipHop hat geschrieben:
06.01.2025, 15:27
VFL-Siggi hat geschrieben:
06.01.2025, 15:19
Es gibt sie also, die positiven Beispiele und die sind ja nun wirklich nicht allzu lange her.
Ob sich die Verantwortlich daran messen lassen? :laugh:
Das weiß ich nicht.
Zumindest haben sie schon die Erklärungen eingebaut, indem auf einen Entwicklungstrainer** und darauf, dass sich eine weitere Zweitliga-Saison geleistet werden kann, abheben.

** Habe gestern das: Talentförderung bei Hertha BSC - Der Berliner Weg von Ende November gelesen. Sehr beeindruckend und positiv. Leider wurde (wird?) zu wenig daraus gemacht.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von HipHop » 06.01.2025, 16:01

Ich hatte das Gefühl, deine Argumentation zielte auf einen (noch) möglichen Aufstieg ab. Und da haben ja die Verantwortlichen gerade wieder vorgebaut... eigentlich ja schon seit: "ein Aufstieg ist nicht alternativlos"-Phrase. Also an ihren eigenen Aussage gemessen, können wir deren Verträge gleich nochmal verlängern... merkste?

Nimmst du das wirklich als bare Münze? :laugh:

btw. Diesen "Berliner Weg"-Artikel und der HipHop-Hertha-Schmutz stammen vom selben Schreiberling. Ein neue in der Riege "Für ein Interview krieche ich euch hinten rein"-Journallie.

Bin gespannt wie das alles bewertet wird, wenn hier der Insolvenzantrag gestellt bzw die Lizenz für die 3.BL beantragt wird.

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von VFL-Siggi » 06.01.2025, 16:06

HipHop hat geschrieben:
06.01.2025, 16:01
Ich hatte das Gefühl, deine Argumentation zielte auf einen (noch) möglichen Aufstieg ab. Und da haben ja die Verantwortlichen gerade wieder vorgebaut...
Beides richtig😉
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Mineiro » 06.01.2025, 16:39

Herthafuxx hat geschrieben:
06.01.2025, 15:19
Ist denn der Aufstieg noch möglich, wenn wir in Paderborn und den HSV beide Spiele nicht gewinnen? Oder ab wann genau ist er denn nicht mehr möglich?
Gefühlt seit Mitte November

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von PREUSSE » 06.01.2025, 16:45

Mineiro hat geschrieben:
06.01.2025, 16:39
Herthafuxx hat geschrieben:
06.01.2025, 15:19
Ist denn der Aufstieg noch möglich, wenn wir in Paderborn und den HSV beide Spiele nicht gewinnen? Oder ab wann genau ist er denn nicht mehr möglich?
Gefühlt seit Mitte November
Das würde einem Wunder gleichen :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthafuxx » 06.01.2025, 16:49

Mineiro hat geschrieben:
06.01.2025, 16:39
Herthafuxx hat geschrieben:
06.01.2025, 15:19
Ist denn der Aufstieg noch möglich, wenn wir in Paderborn und den HSV beide Spiele nicht gewinnen? Oder ab wann genau ist er denn nicht mehr möglich?
Gefühlt seit Mitte November
Die Frage ging an Herthino0, der ja für die Spiele Verlier-Verbote nannte.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 06.01.2025, 16:51

PREUSSE hat geschrieben:
06.01.2025, 16:45
Mineiro hat geschrieben:
06.01.2025, 16:39


Gefühlt seit Mitte November
Das würde einem Wunder gleichen :lordpuffy:
Sieben Weltwunder der Neuzeit , bei Hertha Aufstieg hätten wir acht ! :laugh:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Westham » 06.01.2025, 16:57

HipHop hat geschrieben:
06.01.2025, 16:01
Ich hatte das Gefühl, deine Argumentation zielte auf einen (noch) möglichen Aufstieg ab. Und da haben ja die Verantwortlichen gerade wieder vorgebaut... eigentlich ja schon seit: "ein Aufstieg ist nicht alternativlos"-Phrase. Also an ihren eigenen Aussage gemessen, können wir deren Verträge gleich nochmal verlängern... merkste?

Nimmst du das wirklich als bare Münze? :laugh:

btw. Diesen "Berliner Weg"-Artikel und der HipHop-Hertha-Schmutz stammen vom selben Schreiberling. Ein neue in der Riege "Für ein Interview krieche ich euch hinten rein"-Journallie.

Bin gespannt wie das alles bewertet wird, wenn hier der Insolvenzantrag gestellt bzw die Lizenz für die 3.BL beantragt wird.
Als sportlich/finanzielle Delle….. :laugh: :laugh:
Man kann förmlich zusehen, wie es bergab bei Hertha geht und zwar deshalb, weil die falschen Leute falsche Entscheidungen treffen, weil unsere Transfers seit gefühlt 6 Jahren einfach mal scheiße sind; außer ein paar wenige Ausnahmen; und weil es immer wieder und wieder schön geredet wird.
Ähnlich wie die Migrationspolitk, Fehler werden nicht gemacht, die Leute sind nur nicht zufrieden weil sie k.A. verkorkst sind.
Zuletzt geändert von Westham am 06.01.2025, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 06.01.2025, 16:58

VFL-Siggi hat geschrieben:
06.01.2025, 15:19
Drago1892 hat geschrieben:
06.01.2025, 14:37

Die entscheidende Frage ist doch, wieso sollte Hertha auf einmal vollkommen explodieren?
"Warum sollte der KSC jetzt explodieren, nachdem wir in der Hinrunde nur 21 Punkte geholt haben und an 12. Stelle liegen?" könnten sich die KSC-Fans in der letzten Saison gefragt haben.
Herauskam der 2. Platz in der Rückrunde mit 34 Punkten. Am Ende wurde es der 5. Tabellenplatz. Davor nur noch Pauli, Kiel, Düsseldorf und der HSV. Das Problem war, dass die 4 Mannschaften bereits 9, 10, 12 und 14 und nicht nur wie in dieser Saison nur 6, 7 und 9 Punkte vorne lagen.
Es könnte also gesagt werden: "Vom KSC lernen heißt siegen lernen" 😉

Noch krasser, die Saison davor. Pauli lag nach der Hinrunde mit läppischen 17 Zahlern an 15. Stelle. Mit 41 Punkten wurden sie "Rückrunden-Meister". Dass sie nicht aufgestiegen sind, sie wurden 5., lag auch hier daran, dass die ersten drei schon 16, 17 und 19 Punkte nach der Hinrunde vorne waren.

Umgekehrt, die Saison davor. Pauli mit 36 Punkten Hinrunden-Meister. In der Rückrunde mit 21 Punkten nur 13. und so wurde der Aufstieg (vorerst) verspielt.

Es gibt sie also, die positiven Beispiele und die sind ja nun wirklich nicht allzu lange her.
Dass es der KSC und Pauli am Ende - doch sehr deutlich dazu, du suggerierst ja, dass es knapp war mit seinen Anstandsaufzählungen, dabei fehlten beiden 8 (!) Punkte waren . nicht geschafft haben, das lag vor allem daran, dass sie am Ende 55 bzw. 58 Punkte hatten.
Das reicht halt idR nicht.
Zuletzt geändert von Sir Alex am 06.01.2025, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Westham » 06.01.2025, 16:58

PREUSSE hat geschrieben:
06.01.2025, 16:45
Mineiro hat geschrieben:
06.01.2025, 16:39


Gefühlt seit Mitte November
Das würde einem Wunder gleichen :lordpuffy:
"Wunder gibt es immer wieder"….nur nicht bei Hertha BSC.
Wo soll denn Herthas Explosion herkommen ? Wo Nichts ist, kann auch Nichts explodieren, die beiden Hänflinge im MF ? :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von hahohe92 » 06.01.2025, 17:10

Dachte van den Berg kommt noch :?

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 06.01.2025, 17:13

hahohe92 hat geschrieben:
06.01.2025, 17:10
Dachte van den Berg kommt noch :?
Wo hast Du den denn her ? :laugh:
van den Berg zu Hertha ? :top:

Ich dachte, die baggern Haarland an und fürs Mittelfeld soll doch wohl De Bruyne kommen ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von VFL-Siggi » 06.01.2025, 17:18

Sir Alex hat geschrieben:
06.01.2025, 16:58
Dass es der KSC und Pauli am Ende - doch sehr deutlich dazu, du suggerierst ja, dass es knapp war mit seinen Anstandsaufzählungen, dabei fehlten beiden 8 (!) Punkte waren . nicht geschafft haben, das lag vor allem daran, dass sie am Ende 55 bzw. 58 Punkte hatten.
Das reicht halt idR nicht.
Natürlich. Trotzdem ging/geht es auch um Abstände.
Tatsache ist aber auch, dass es seit 2003/04 (falls ich nichts übersehen habe) nicht mehr vorkam, dass die ersten drei so wenig Punkte nach der Hinrunde hatten als in dieser Saison, was wiederum bedeutet, dass die Chance sich erhöht aufzuschließen 😉
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 06.01.2025, 17:25

VFL-Siggi hat geschrieben:
06.01.2025, 17:18
Sir Alex hat geschrieben:
06.01.2025, 16:58
Dass es der KSC und Pauli am Ende - doch sehr deutlich dazu, du suggerierst ja, dass es knapp war mit seinen Anstandsaufzählungen, dabei fehlten beiden 8 (!) Punkte waren . nicht geschafft haben, das lag vor allem daran, dass sie am Ende 55 bzw. 58 Punkte hatten.
Das reicht halt idR nicht.
Natürlich. Trotzdem ging/geht es auch um Abstände.
Tatsache ist aber auch, dass es seit 2003/04 (falls ich nichts übersehen habe) nicht mehr vorkam, dass die ersten drei so wenig Punkte nach der Hinrunde hatten als in dieser Saison, was wiederum bedeutet, dass die Chance sich erhöht aufzuschließen 😉
Gerade mit dem Argument, dass es noch nie eine Halbswrie gab, wo die Teams so wenig gepunktet haben, lässt sich eher die Wahrscheinlichkeit steigen, dass die in der RR nicht noch einmal so passiert.
Es ist ja einmalig , historisch sozusagen.
Da ist es doch dann nicht unwahrscheinlich, dass es dieses Mal dann 3-4 Teams gibt,die deutlich besser abschneiden.
Da das eher nicht die Kellerkinder sein werden, reicht dass dann den 3 Teams um vor uns zu bleiben, auch wenn wir 36-38 Punkte holen.
Und da es eben 11 Teams vor uns sind, reicht es ja, wenn 2-3 von diesen das hinbekommen. Viel wahrscheinlicher, als wenn wir nur 4 Teams vor uns hätten.

Antworten