2. Bundesliga Saison 2024/25

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 05.01.2025, 17:38

Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:34
Jenner hat geschrieben:
05.01.2025, 12:08
Welchen Sinn ergibt es, sich gegen die Wissenschaft zu stellen?
Welche Wissenschaft? Es genügt ein Blick auf die aktuelle Tabelle und logisches Denken, dass man mit einigen Siegen in dieser Saison schnell oben sein kann. Sofern keiner plötzlich konstant hoch punktet. Aktuell wäre das vielleicht Köln zuzutrauen.

Wer die Hinrunde nicht verpennt hat, dem sollte klar sein, dass alles sehr schnell gehen kann diese Saison 2. Liga...
Die Empirie.

Die besagt, dass man mit 22 Punkten nach der Hinrunde sehr selten (oder sogar nie) aufsteigt.
Zuletzt geändert von Sir Alex am 05.01.2025, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 17:38

schirmi-berlin hat geschrieben:
05.01.2025, 12:57
...aber ein sehr wichtiger Punkt , und das sollte man nicht ausser acht lassen !
Wer schießt den jetzt die Tore , wenn überhaupt ?
Tabakovic zu verkaufen war der letzte Sargnagel der den Untergang forcierte !
Und so einen bekommen wir nie nie wieder , leider !
ALLE!
Es gilt sich Chance um Chance zu erspielen und clever zu agieren als Mannschaft. Fiel gibt den Weg vor, die Spieler müssen dann liefern...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 17:40

Sir Alex hat geschrieben:
05.01.2025, 17:38
Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:34

Welche Wissenschaft? Es genügt ein Blick auf die aktuelle Tabelle und logisches Denken, dass man mit einigen Siegen in dieser Saison schnell oben sein kann. Sofern keiner plötzlich konstant hoch punktet. Aktuell wäre das vielleicht Köln zuzutrauen.

Wer die Hinrunde nicht verpennt hat, dem sollte klar sein, dass alles sehr schnell gehen kann diese Saison 2. Liga...
Die Empirie.

Die besagt, dass man mit 22 Punkten nach der Hinrunde sehr selten (oder sogar nie) aufsteigt.
In welchen Saisons waren die Abstände in der Top12 denn dermaßen eng und gab es dermaßen viele Verschiebungen pro Spieltag? Lets go...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 05.01.2025, 17:47

Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:40
Sir Alex hat geschrieben:
05.01.2025, 17:38

Die Empirie.

Die besagt, dass man mit 22 Punkten nach der Hinrunde sehr selten (oder sogar nie) aufsteigt.
In welchen Saisons waren die Abstände in der Top12 denn dermaßen eng und gab es dermaßen viele Verschiebungen pro Spieltag? Lets go...
In welchem Jahr hat es ein Team mit 22 Punkten nach der Hinrunde auf Platz 1-3 geschafft?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 17:49

Sir Alex hat geschrieben:
05.01.2025, 17:47
Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:40


In welchen Saisons waren die Abstände in der Top12 denn dermaßen eng und gab es dermaßen viele Verschiebungen pro Spieltag? Lets go...
In welchem Jahr hat es ein Team mit 22 Punkten nach der Hinrunde auf Platz 1-3 geschafft?
Mit Gegenfrage zu antworten ist unredlich...

MINDSET, Einstellungsfrage. So verliert der Verein dann wirklich. Behauptet ja keiner, dass alles easy ist...

Forever-Hertha
Beiträge: 1776
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Forever-Hertha » 05.01.2025, 17:50

mich interessiert eher die Wette, wie lange es noch braucht, bis auch die "wir können noch aufsteigen" Leute von ihrem Glauben abfallen, also entweder vier oder acht Spieltage? spätestens dann sollte klar sein, dass wir nach oben hin nix mehr mit zu tun haben

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 17:52

Bin da entspannt. Reese in allen Ehren (was Mentalität betrifft absolutes Vorbild), aber unter Dardai kann das vergangene Rückrunde doch wirklich nur noch Zweckoptimismus gewesen sein. Wenn nicht JETZT aber noch dran glauben als Spieler und Trainer, wann dann...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 05.01.2025, 17:53

Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:49
Sir Alex hat geschrieben:
05.01.2025, 17:47

In welchem Jahr hat es ein Team mit 22 Punkten nach der Hinrunde auf Platz 1-3 geschafft?
Mit Gegenfrage zu antworten ist unredlich...
Naja, meine Frage/Aussage stand ja eher im Raum (ausgehend von Jenner), wenngleich ich sie nicht ausdrücklich als Frage formuliert habe.
Deshalb ist deine Frage eigentlich die Gegenfrage...

Aber 21/22 war der Abstand zwischen Aufstieg und 12 sehr ähnlich. Und da reichten Darmstadt und dem HSV keine 60 Punkte für den Aufstieg. HSV Dritter, Darmstadt 4.
Und 60 Punkte müssen wir erstmal holen - also 38 in der Rückrunde.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 17:58

Sir Alex hat geschrieben:
05.01.2025, 17:53
Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:49

Mit Gegenfrage zu antworten ist unredlich...
Naja, meine Frage/Aussage stand ja eher im Raum (ausgehend von Jenner), wenngleich ich sie nicht ausdrücklich als Frage formuliert habe.
Deshalb ist deine Frage eigentlich die Gegenfrage...

Aber 21/22 war der Abstand zwischen Aufstieg und 12 sehr ähnlich. Und da reichten Darmstadt und dem HSV keine 60 Punkte für den Aufstieg. HSV Dritter, Darmstadt 4.
Und 60 Punkte müssen wir erstmal holen - also 38 in der Rückrunde.
Wie gesagt. Keiner sagt, dass es einfach ist. Man muss gut in die Rückrunde starten mit Siegen. Und eben zusätzlich drauf hoffen, dass die Mannschaften davor - weiterhin - konstant Punkte liegen lassen. Dann müssten es bestimmt auch keine 38 Punkte sein. So wissenschaftlich sollte man da eh nicht ran gehen...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 05.01.2025, 18:03

Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:58
Sir Alex hat geschrieben:
05.01.2025, 17:53

Naja, meine Frage/Aussage stand ja eher im Raum (ausgehend von Jenner), wenngleich ich sie nicht ausdrücklich als Frage formuliert habe.
Deshalb ist deine Frage eigentlich die Gegenfrage...

Aber 21/22 war der Abstand zwischen Aufstieg und 12 sehr ähnlich. Und da reichten Darmstadt und dem HSV keine 60 Punkte für den Aufstieg. HSV Dritter, Darmstadt 4.
Und 60 Punkte müssen wir erstmal holen - also 38 in der Rückrunde.
Wie gesagt. Keiner sagt, dass es einfach ist. Man muss gut in die Rückrunde starten mit Siegen. Und eben zusätzlich drauf hoffen, dass die Mannschaften davor - weiterhin - konstant Punkte liegen lassen. Dann müssten es bestimmt auch keine 38 Punkte sein. So wissenschaftlich sollte man da eh nicht ran gehen...
Naja, Empirie macht schon Sinn, wenn die Samplesize groß genug ist.

Klar, man kann immer aufsteigen, theoretisch, so lange es rechnerisch möglich ist. Es können ja alle anderen Spiele außr den unseren Remis enden oder mit Siegen der Teams hinter uns.
Ist das aber realistisch?
Maccht das Sinn, das als realistischen Ziel anzusehen?

Union kann bestimmt auch noch Meister werden.
Oder aucch nur auf 1-4 einzulaufen.
Macht das Sinn, das als erreichbares Ziel zu sehen?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 18:07

Bis zum Vergleich mit Union fand ich das ganz lesenswert. Aber "Union Meister" und "Hertha Aufsteiger" als Vergleich aktuell :no:

Ok du hast mich nicht überzeugt.

Wie würdest du die Rückrunde angehen aus Sicht des Vereins?

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 05.01.2025, 18:10

Es ist einfach dazu völlig unrealistisch dass von 12 Teams über uns keine 2 Teams 35 Punkte in der RR holen.

Finde mal eine Halbserie, wo die meisten Punkte bei 31, 29, 28 liegen.

In der Regel haben die besten Teams halt klar über 20 Punkte.

Und wenn nur 2-3 der Teams vor uns eine solche Halbserie in der RR spielen,dann reichen uns auch keine 38 Punkte für den Aufstieg.

Köln wird mmnach über 30 Punkte holen. Denen reichen aber schon 30 um auf 61 zu kommen.


Mache doch mal den Tabellenrecchner bei kicker für die Rückrunde. Da wird es schon schwer, Hertha auf einen Aufstiegsplatz zu bekommen, wenn man nicht über 40 Punkte an Hertha verteilt.
Da musst du schon sehr " bewusst" tippen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Jenner » 05.01.2025, 18:11

Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:34
Jenner hat geschrieben:
05.01.2025, 12:08
Welchen Sinn ergibt es, sich gegen die Wissenschaft zu stellen?
Welche Wissenschaft? Es genügt ein Blick auf die aktuelle Tabelle und logisches Denken, dass man mit einigen Siegen in dieser Saison schnell oben sein kann. Sofern keiner plötzlich konstant hoch punktet. Aktuell wäre das vielleicht Köln zuzutrauen.
Das mit dem logischen Denken ist genau Dein Problem. Aber wir hatten ja schon an anderer Stelle festgestellt, dass Du mit den Gesetzen der Mathematik etwas auf dem Kriegsfuß stehst.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 18:12

Jenner hat geschrieben:
05.01.2025, 18:11
Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:34

Welche Wissenschaft? Es genügt ein Blick auf die aktuelle Tabelle und logisches Denken, dass man mit einigen Siegen in dieser Saison schnell oben sein kann. Sofern keiner plötzlich konstant hoch punktet. Aktuell wäre das vielleicht Köln zuzutrauen.
Das mit dem logischen Denken ist genau Dein Problem. Aber wir hatten ja schon an anderer Stelle festgestellt, dass Du mit den Gesetzen der Mathematik etwas auf dem Kriegsfuß stehst.
Wo denn?
Und wo ist der Anteil von Mathematik im Fußball dokumentiert?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 18:14

Sir Alex hat geschrieben:
05.01.2025, 18:10
Es ist einfach dazu völlig unrealistisch dass von 12 Teams über uns keine 2 Teams 35 Punkte in der RR holen.
In der Hinrunde hatten die ersten 3:
31
29
28

Für Tabellenrechner investiere ich keine Zeit. Mir reicht der Sachverstand, dass es gut möglich ist. Wie gesagt, der Verein müsste dran glauben und den "Turnaround" schaffen.... Ob ich daran persönlich selbst gerade glaube, darum geht es hier nicht...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 05.01.2025, 18:17

Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 18:07
Bis zum Vergleich mit Union fand ich das ganz lesenswert. Aber "Union Meister" und "Hertha Aufsteiger" als Vergleich aktuell :no:

Ok du hast mich nicht überzeugt.

Wie würdest du die Rückrunde angehen aus Sicht des Vereins?
Ich würde natürlich versuchen jedes Spiel zu gewinnen. Das sehe ich aber als basales Ziel.

Sonst würde ich versuchen, ein kostengünstigeres Team aufzustellen, ein Team mit Perspektive, das nächstes Jahr funktioniert. Also kein Geld verbrennen, keinen einzigen Cent und den Fokus auf der kommenden Saison haben.
Das inkludiert das Ausmustern von Spielern, die keine Perspektive mehr haben (sollten), diese Spielzeit lieber anderen Spielern - auch aus dem Nachwuchs- geben.
Mit fortlaufender Zeit immer mehr - 12 Punkte mehr und auch der Abstieg ist ja kein Thema mehr.

Auf der Bank dürfen dann halt keine Palkos, Dudziaks (gut hat sich eh erledigt), Prevjaks und co mehr sitzen.
Und Leistner oä müssen den Platz auf dem Feld irgendwann in der RR auch räumen.


Und ich würde mich jetzt nach einem neuen Trainer umsehen- (egentlich ganze sportliche Führung, aber das wird ja nicht passieren.) Einen den man ab Sommer haben will, der dann schon frühzeitig in die Planuung mit eingebunden werden kann.
Fiel kann man ggffs durch einen Interimstrainer aus der Akademie ersetzten. Auf keinen Fall durch einen Feuerwehrmann oder eine B-Lösung.
Zuletzt geändert von Sir Alex am 05.01.2025, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 18:22

Ok deine Gedankenspiele hatte neulich schon MS glaube. Fühle ich.

Aber bleibt die Frage der Finanzen und wie es dann die nächsten Jahre funktionieren würde. Bleiben wir realistisch: Trainerteam bleibt zusammen (Chef- und Co vielleicht noch außen vor), Funktionäre auch, Kader wird nicht "auf links gedreht"....macht es dann Sinn, derartig zu träumen?

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 05.01.2025, 18:26

Sir Alex hat geschrieben:
05.01.2025, 17:53
Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:49

Mit Gegenfrage zu antworten ist unredlich...
Naja, meine Frage/Aussage stand ja eher im Raum (ausgehend von Jenner), wenngleich ich sie nicht ausdrücklich als Frage formuliert habe.
Deshalb ist deine Frage eigentlich die Gegenfrage...

Aber 21/22 war der Abstand zwischen Aufstieg und 12 sehr ähnlich. Und da reichten Darmstadt und dem HSV keine 60 Punkte für den Aufstieg. HSV Dritter, Darmstadt 4.
Und 60 Punkte müssen wir erstmal holen - also 38 in der Rückrunde.
Wer das glaubt , glaubt auch an den Nikolaus und Weihnachtsmann ! :no:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 18:31

schirmi-berlin hat geschrieben:
05.01.2025, 18:26

Wer das glaubt , glaubt auch an den Nikolaus und Weihnachtsmann ! :no:
Ich glaube auch nicht an 38 Punkte bei uns...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 05.01.2025, 18:42

Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 18:31
schirmi-berlin hat geschrieben:
05.01.2025, 18:26

Wer das glaubt , glaubt auch an den Nikolaus und Weihnachtsmann ! :no:
Ich glaube auch nicht an 38 Punkte bei uns...
Ich finde 38 Punkte sogar noch für wahrscheinlicher, als dass 60 zum Aufstieg reichen.
Wobei ich auch an 38 nicht glaube, dafür war unser Team viel zu schlecht, wo soll so eiine Halbserie herkommen. Besonders ohne Trainerwechsel oä.

Köln wird über 60 holen, das sehe ich als höchstwahrscheinlich an. Die waren sogar besser,als die 31 Punkte der Hinrunde, die sie geholt haben. Die hatten wirklich eine Ergebniskrise, wo das Spiel gut war, nur die Ergebnisse nicht.
Und dass der HSV, Magdeburg, H96, Paderborn oder Düsseldorf die 60 Punkte auch schaffen, also zwei weitere Teams über uns, das finde ich auch nicht abwegig.
Deshalb glaube ich, dass wir eher 40-42 Punkte benötigen und das halte ich für völlig unrealistisch.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 18:46

Bei Köln sehe ich es ähnlich. Wobei die lange Zeit sogar hinter uns waren. Umstände gab es gewiss dafür. Aber so kann man bei uns ja auch argumentieren (insbesondere Verletzungen).

Beim Rest vom Schützenfest sehe ich aber auch nach jener Hinrunde keine Mannschaft, die "ziemlich sicher" besser in der Rückrunde performen wird als wir...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 05.01.2025, 18:56

Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 18:46
Bei Köln sehe ich es ähnlich. Wobei die lange Zeit sogar hinter uns waren. Umstände gab es gewiss dafür. Aber so kann man bei uns ja auch argumentieren (insbesondere Verletzungen).

Beim Rest vom Schützenfest sehe ich aber auch nach jener Hinrunde keine Mannschaft, die "ziemlich sicher" besser in der Rückrunde performen wird als wir...
Keine Mannschfaft speziell, aber eben 2 aus 10, die die 32/33 Punkte Marke knacken reichen ja, um vor uns zu bleiben.

Letztes Jahr war es doch dasselbe.
Es war DD, die dann die Serie gestartet haben, es hätte aber auch der HSV, H96, der KSC oder Paderborn sein können.
Wenn es so viele Teams über dir gibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass 1-2 davon eben eine Serie haben und sehr gut punkten eben sehr hoch.
Deshalb ist eben nicht nur der Abstand zu Olatz 2/3, sondern auch die Anzahl der Teams über einem schon sehr von Bedeutung.


Und nein, man kann Kölns Ergebniskrise nicht mit unseren Lesitungen/Ergebnissen vergleichen.
Köln hat gut gespielt, da fehlten nur die Tore/Punkte.
Wir haben keine Ergebniskrise gehabt, wir haben einfach bescheiden gespielt. Und das lag nicht nur an den Verletzten, das war ja so viel nicht gut, dass das mM nach nur einer Relativierung gleichkommt, die aufgrund der Leistungen nicht angebracht ist.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthinho0 » 05.01.2025, 19:01

ICH relativiere da auch nix. Meine Meinung zu Fiel in der Hinrunde ist hinreichend bekannt.

Das andere ist, nach vorne zu schauen und realistisch die Sache einzuordnen. Aus Fansicht je nach Einstellung aber auch nicht nur pessimistisch zu sein sondern zu schauen, was möglich ist. Gut, hier spiegeln sich dann eben auch Persönlichkeiten wieder. Kein Vorwurf.

Aber wie gesagt, in erster Linie muss der Verein selbst die passende Einstellung haben...und dann liefern...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Sir Alex » 05.01.2025, 19:03

Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 19:01
ICH relativiere da auch nix. Meine Meinung zu Fiel in der Hinrunde ist hinreichend bekannt.

Das andere ist, nach vorne zu schauen und realistisch die Sache einzuordnen. Aus Fansicht je nach Einstellung aber auch nicht nur pessimistisch zu sein sondern zu schauen, was möglich ist. Aber wie gesagt, in erster Linie muss der Verein selbst die passende Einstellung haben...
Es gibt aber neben Pessimismus und Optimismus auch noch Realismus.

Wer nicht mehr an den Aufstieg glaubt, der ist mitnichten pessimistisch mM.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Jenner » 05.01.2025, 21:01

Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 18:12
Jenner hat geschrieben:
05.01.2025, 18:11

Das mit dem logischen Denken ist genau Dein Problem. Aber wir hatten ja schon an anderer Stelle festgestellt, dass Du mit den Gesetzen der Mathematik etwas auf dem Kriegsfuß stehst.
Wo denn?
Hier.
Darüber hinaus:
Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:58
Sir Alex hat geschrieben:
05.01.2025, 17:53

Naja, meine Frage/Aussage stand ja eher im Raum (ausgehend von Jenner), wenngleich ich sie nicht ausdrücklich als Frage formuliert habe.
Deshalb ist deine Frage eigentlich die Gegenfrage...

Aber 21/22 war der Abstand zwischen Aufstieg und 12 sehr ähnlich. Und da reichten Darmstadt und dem HSV keine 60 Punkte für den Aufstieg. HSV Dritter, Darmstadt 4.
Und 60 Punkte müssen wir erstmal holen - also 38 in der Rückrunde.
Wie gesagt. Keiner sagt, dass es einfach ist. Man muss gut in die Rückrunde starten mit Siegen. Und eben zusätzlich drauf hoffen, dass die Mannschaften davor - weiterhin - konstant Punkte liegen lassen.
Hier ist einer Deiner logischen Fehler. Die 10 Mannschaften, welche zwischen uns und Platz 2 liegen bestreiten die meisten Spiele der Rückrunde gegeneinander (9 von 17). Es können also gar nicht alle Mannschaften die wir überholen müssen, Punkte liegen lassen. Im günstigsten Fall würden die Mannschaften von Platz 2 bis 11 gegeneinander Unentschieden spielen und alle anderen Spiele verlieren. Abgesehen davon, dass das total unwahrscheinlich ist, würde das gleichzeitig bedeuten, dass S05 und Fürth aus diesen Spielen 27 Punkte holen und an uns kleben würden.
Herthinho0 hat geschrieben:
05.01.2025, 17:40
Sir Alex hat geschrieben:
05.01.2025, 17:38

Die Empirie.

Die besagt, dass man mit 22 Punkten nach der Hinrunde sehr selten (oder sogar nie) aufsteigt.
In welchen Saisons waren die Abstände in der Top12 denn dermaßen eng und gab es dermaßen viele Verschiebungen pro Spieltag? Lets go...
Nächster logischer Fehler. Gerade weil die Top-12 so eng zusammenstehen, ist die Chance geringer, dass gerade wir noch aufsteigen. Es werden weiterhin nur zwei Mannschaften direkt aufsteigen. Je mehr Mannschaften da noch im Rennen sind,desto geringer ist die Chance für das einzelne Team.

Ich empfehle, dem Rat von Sir Alex zu folgen und mal den Tabellenrechner zu bemühen. Dann wirst Du merken, wie schwierig es ist, eine Konstellation zu finden, in welcher wir tatsächlich aufsteigen könnten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten