Herthinho0 hat geschrieben: ↑05.01.2025, 18:46
Bei Köln sehe ich es ähnlich. Wobei die lange Zeit sogar hinter uns waren. Umstände gab es gewiss dafür. Aber so kann man bei uns ja auch argumentieren (insbesondere Verletzungen).
Beim Rest vom Schützenfest sehe ich aber auch nach jener Hinrunde keine Mannschaft, die "ziemlich sicher" besser in der Rückrunde performen wird als wir...
Keine Mannschfaft speziell, aber eben 2 aus 10, die die 32/33 Punkte Marke knacken reichen ja, um vor uns zu bleiben.
Letztes Jahr war es doch dasselbe.
Es war DD, die dann die Serie gestartet haben, es hätte aber auch der HSV, H96, der KSC oder Paderborn sein können.
Wenn es so viele Teams über dir gibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass 1-2 davon eben eine Serie haben und sehr gut punkten eben sehr hoch.
Deshalb ist eben nicht nur der Abstand zu Olatz 2/3, sondern auch die Anzahl der Teams über einem schon sehr von Bedeutung.
Und nein, man kann Kölns Ergebniskrise nicht mit unseren Lesitungen/Ergebnissen vergleichen.
Köln hat gut gespielt, da fehlten nur die Tore/Punkte.
Wir haben keine Ergebniskrise gehabt, wir haben einfach bescheiden gespielt. Und das lag nicht nur an den Verletzten, das war ja so viel nicht gut, dass das mM nach nur einer Relativierung gleichkommt, die aufgrund der Leistungen nicht angebracht ist.