2. Bundesliga Saison 2024/25

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von PREUSSE » 29.12.2024, 13:01

Hertha ist auf Platz 9 aller Erst- und Zweitligisten :top:

https://www.kicker.de/zuschauer-ranking ... /slideshow
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von HipHop » 29.12.2024, 13:07

Aber warum? :laugh:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von PREUSSE » 29.12.2024, 13:20

HipHop hat geschrieben:
29.12.2024, 13:07
Aber warum? :laugh:
Weil Herthas Fans immer hoffen, es wird besser :sorry: Alle, Herthas Verantwortliche und die Mannschaft haben solche Fans nicht verdient :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von MS Herthaner » 29.12.2024, 13:36

PREUSSE hat geschrieben:
29.12.2024, 13:20
HipHop hat geschrieben:
29.12.2024, 13:07
Aber warum? :laugh:
Weil Herthas Fans immer hoffen, es wird besser :sorry: Alle, Herthas Verantwortliche und die Mannschaft haben solche Fans nicht verdient :lordpuffy:
Aber die Fans/Mitglieder sind doch für die jetzigen Verantwortlichen verantwortlich.
Und ich habe aus der Kurve noch keine wirkliche Kritik an Weber,Herrich, Neuendorf usw. gehört.
Eher wird die Mannschaft und vereinzelt der Trainer kritisiert oder aber gefeiert weil sie mal (Pokal in Köln) gekämpft haben.
Solche "Fans" die unter anderer Vereinsführung die nächste Stufe zünden wollen und bei "ihrer" Vereinsführung diesbezüglich alles tolerieren (Abstieg, Platz 9 und momentan Platz 12) sind keine Hilfe wenn es darum geht den Verein von Inkompetenz zu befreien.
Fans sollten miserable Leistungen lautstark kritisieren und Besserung einfordern wenn der Verein für das gebotene zudem ein viel zu hohen Preis (Gehälter) bezahlt.
Es geht nicht darum nächste Stufen zu zünden und Drohungen auszusprechen, sondern darum die Inkompetenz lautstark beim Namen zu nennen die dabei ist den Verein sportliche und wirtschaftlich durch fast nur falsche Entscheidungen (zumindest mehr wie richtige siehe Trainerfindung und Trainerteam) immer weiter abwärts zu bringen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von PREUSSE » 29.12.2024, 13:39

MS Herthaner hat geschrieben:
29.12.2024, 13:36
PREUSSE hat geschrieben:
29.12.2024, 13:20


Weil Herthas Fans immer hoffen, es wird besser :sorry: Alle, Herthas Verantwortliche und die Mannschaft haben solche Fans nicht verdient :lordpuffy:
Aber die Fans/Mitglieder sind doch für die jetzigen Verantwortlichen verantwortlich.
Und ich habe aus der Kurve noch keine wirkliche Kritik an Weber,Herrich, Neuendorf usw. gehört.
Eher wird die Mannschaft und vereinzelt der Trainer kritisiert oder aber gefeiert weil sie mal (Pokal in Köln) gekämpft haben.
Solche "Fans" die unter anderer Vereinsführung die nächste Stufe zünden wollen und bei "ihrer" Vereinsführung diesbezüglich alles tolerieren (Abstieg, Platz 9 und momentan Platz 12) sind keine Hilfe wenn es darum geht den Verein von Inkompetenz zu befreien.
Fans sollten miserable Leistungen lautstark kritisieren und Besserung einfordern wenn der Verein für das gebotene zudem ein viel zu hohen Preis (Gehälter) bezahlt.
Es geht nicht darum nächste Stufen zu zünden und Drohungen auszusprechen, sondern darum die Inkompetenz lautstark beim Namen zu nennen die dabei ist den Verein sportliche und wirtschaftlich durch fast nur falsche Entscheidungen (zumindest mehr wie richtige siehe Trainerfindung und Trainerteam) immer weiter abwärts zu bringen.
Ein Bruchteil der Fans/Mitglieder ist für die jetzige Führung verantwortlich, aber der Bruchteil wird Kreisel als nächsten Präsidenten durchbringen
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von MS Herthaner » 29.12.2024, 13:41

PREUSSE hat geschrieben:
29.12.2024, 13:39
MS Herthaner hat geschrieben:
29.12.2024, 13:36


Aber die Fans/Mitglieder sind doch für die jetzigen Verantwortlichen verantwortlich.
Und ich habe aus der Kurve noch keine wirkliche Kritik an Weber,Herrich, Neuendorf usw. gehört.
Eher wird die Mannschaft und vereinzelt der Trainer kritisiert oder aber gefeiert weil sie mal (Pokal in Köln) gekämpft haben.
Solche "Fans" die unter anderer Vereinsführung die nächste Stufe zünden wollen und bei "ihrer" Vereinsführung diesbezüglich alles tolerieren (Abstieg, Platz 9 und momentan Platz 12) sind keine Hilfe wenn es darum geht den Verein von Inkompetenz zu befreien.
Fans sollten miserable Leistungen lautstark kritisieren und Besserung einfordern wenn der Verein für das gebotene zudem ein viel zu hohen Preis (Gehälter) bezahlt.
Es geht nicht darum nächste Stufen zu zünden und Drohungen auszusprechen, sondern darum die Inkompetenz lautstark beim Namen zu nennen die dabei ist den Verein sportliche und wirtschaftlich durch fast nur falsche Entscheidungen (zumindest mehr wie richtige siehe Trainerfindung und Trainerteam) immer weiter abwärts zu bringen.
Ein Bruchteil der Fans/Mitglieder ist für die jetzige Führung verantwortlich, aber der Bruchteil wird Kreisel als nächsten Präsidenten durchbringen
Eben.....von daher hat Hertha genau diese Vereinsführung und ihre Performance verdient.

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthort » 29.12.2024, 15:30

Quellen-Vollzitat gelöscht

Edit: "Quellen" ergänzt

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von hm196 » 29.12.2024, 16:25

PREUSSE hat geschrieben:
29.12.2024, 13:01
Hertha ist auf Platz 9 aller Erst- und Zweitligisten :top:

https://www.kicker.de/zuschauer-ranking ... /slideshow
Schalke auf Platz 3, Respekt
aber auch deren Fans tun mir leid, beim ertragen dessen was sie schon seit längerem vorgesetzt bekommen.
Das ist ähnlich wie bei uns, wobei es bei uns zuletzt in Heimspielen noch dusterer aussieht.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Shinto6 » 29.12.2024, 16:31

hm196 hat geschrieben:
29.12.2024, 16:25
PREUSSE hat geschrieben:
29.12.2024, 13:01
Hertha ist auf Platz 9 aller Erst- und Zweitligisten :top:

https://www.kicker.de/zuschauer-ranking ... /slideshow
Schalke auf Platz 3, Respekt
aber auch deren Fans tun mir leid, beim ertragen dessen was sie schon seit längerem vorgesetzt bekommen.
Das ist ähnlich wie bei uns, wobei es bei uns zuletzt in Heimspielen noch dusterer aussieht.
Platz 3 ist natürlich krass, das muss man denen lassen. Insbesondere bei dieses Leistungen in den letzten Jahren.

Platz 9 für uns finde ich aber auch top 👍

VFL-Siggi
Beiträge: 2160
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von VFL-Siggi » 29.12.2024, 19:04

Shinto6 hat geschrieben:
29.12.2024, 16:31
Platz 9 für uns finde ich aber auch top 👍
"Die falsche 9" (nee, nicht euer 9. Platz 😉) mit mehreren Zuschauerstatistiken, inklusive Auswärtsfahrer.
2. Liga hier
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9525
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 30.12.2024, 13:17

https://www.berliner-kurier.de/hertha/d ... li.2285453
DAS muss bei Hertha BSC im neuen Jahr alles besser werden !
Hertha hat nach der enttäuschenden Hinrunde viele Mängel zu beheben.
Der KURIER macht eine Liste auf, beleuchtet die sechs wichtigsten Baustellen.
Es muss eine echte Siegerserie her. :laugh:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von MS Herthaner » 30.12.2024, 13:24

schirmi-berlin hat geschrieben:
30.12.2024, 13:17
https://www.berliner-kurier.de/hertha/d ... li.2285453
DAS muss bei Hertha BSC im neuen Jahr alles besser werden !
Hertha hat nach der enttäuschenden Hinrunde viele Mängel zu beheben.
Der KURIER macht eine Liste auf, beleuchtet die sechs wichtigsten Baustellen.
Es muss eine echte Siegerserie her. :laugh:
Schlimme Ballverluste, schlampige Pässe, individuelle Blackouts. Dazu zu unkonzentriert bei Standards der Gegner und eine Kopfballschwäche. Das macht am Ende 27 Gegentore und zu viele unnötige Niederlagen. Da ist Handlungsbedarf in der täglichen Trainingsarbeit.
Und genau deswegen gibt es keine Trainerdiskussion nach interner Analyse.
Dit is die olle Hertha :wink2:

VFL-Siggi
Beiträge: 2160
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von VFL-Siggi » 30.12.2024, 13:52

MS Herthaner hat geschrieben:
30.12.2024, 13:24
Und genau deswegen gibt es keine Trainerdiskussion nach interner Analyse.
Für mich als außenstehender Beobachter stellt sich das so dar:

Nach eigener Aussage Webers wollte Hertha einen "Entwicklungstrainer" holen. Dieser Ruf eilt Fiél ja auch voraus. Ein Cluberer Freund von mir, hat zum Wechsel zur Herthas genau das bestätigt. Meinte aber, dass er skeptisch sei, dass Fiél zur Hertha passt und dass dem Trainer zusätzlich im Spiel ein "Plan B" fehlen würde. So meinte er, dass in Fiels Spielsystem kein richtiger Platz für Reese wäre (aber der Mann war ja eh verletzt).

Weber befindet sich in einem Dilemma, allerdings ein selbst verursachtes. Entwicklung heißt, es bedarf Zeit, die kaum in einer Halbserie abgeschlossen sein kann. Weitergedacht bedeutet das (kann bedeuten), dass diese Entwicklung eine Saison andauert und Grundlage für die nächste (Aufstiegs-) Saison ist (was natürlich nicht heißt, dass ein Aufstieg in dieser Saison kein Ziel sein kann). Nur muss das dann auch so kommuniziert werden. Ich glaube, dass die Fans das auch mittragen würden. Aber das fehlt fast allen meinen Hertha Freunden.

Meint Weber es also ernst mit der vorgegebenen Entwicklung, ist es nicht einfach, den Trainer nach Abschluss der Hinrunde zu schassen. Zumal das auch Geld kostet, ebenso wie das "Herauskaufen" eines anderen Trainers aus dessen Vertrag und dessen Bezahlung in Berlin. Und niemand weiß, was dann mit einem neuen Trainer passieren würde.
Letztendlich hieße das auch, dass sein Plan "Entwicklung" zumindest mit diesem Trainer gescheitert ist und wer würde das schon gerne zugeben.

Persönlich sehe ich die Saison noch nicht verloren. Zumindest temporär gab es Veränderungen zur letzten Saison zu sehen. Für mich sah das Spiel schon besser aus. Und bis zum 10. Spieltag, nach den Siegen gegen Braunschweig, in Karlsruhe und dem Pokalsieg gegen Heidenheim, schien mir Hertha auf Kurs. 6. und nur 3 Punkte auf den 1. Dann kam leider der FC, macht aber Scherhant kurz vor der HZ den Ausgleich, oder eine von den in den ersten 10 Minuten der 2. HZ vergebenen Chancen geht rein - wer weiß wie das Spiel weiter gelaufen wäre und wo die Hertha jetzt stünde.

Weber macht also mit Fiél weiter, muss weitermachen, hofft auf zurückkehrende verletzte Spieler, dass die Mannschaft Konstanz findet und den nächsten Entwicklungsschritt geht. Viel darf er sich aber in der Rückrunde kaum leisten dürfen. Gleich in Paderborn und dann gegen den HSV macht es nicht leichter.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von MS Herthaner » 30.12.2024, 14:00

Entwicklungstrainer heißt aber auch eben genau das er entwickeln soll.
Und das sollte idealerweise positive Entwicklung sein.
Fiél hat aber genau das Gegenteil getan.
Die Mannschaft wurde ab Spieltag 10 immer schlechter.
Und das in allen belangen.
Ist ja nicht so das wir Pech hatten und nur das Tor nicht gemacht und sonst gut gespielt haben.
Wenn Fiél 1 ein halbes Jahr braucht um defensiv und offensiv schlechter wie sein Vorgänger zu sein, ist das keine Entwicklung auf die man aufbauen oder woran man festhalten sollte.
Und welche Entwicklungen werden Fiél denn so nachgesagt die ihn zu ein Entwicklungstrainer machen?

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von HipHop » 30.12.2024, 14:05

VFL-Siggi hat geschrieben:
30.12.2024, 13:52
MS Herthaner hat geschrieben:
30.12.2024, 13:24
Und genau deswegen gibt es keine Trainerdiskussion nach interner Analyse.
Für mich als außenstehender Beobachter stellt sich das so dar:

Nach eigener Aussage Webers wollte Hertha einen "Entwicklungstrainer" holen. Dieser Ruf eilt Fiél ja auch voraus. Ein Cluberer Freund von mir, hat zum Wechsel zur Herthas genau das bestätigt. Meinte aber, dass er skeptisch sei, dass Fiél zur Hertha passt und dass dem Trainer zusätzlich im Spiel ein "Plan B" fehlen würde. So meinte er, dass in Fiels Spielsystem kein richtiger Platz für Reese wäre (aber der Mann war ja eh verletzt).

...
Nach dem Absatz kann man direkt aufhören zu lesen (sry).

Wo war die Entwicklung (abseits und unabhängig von Uzun) beim FCN?
Wie soll das gehen: Ein "Entwicklungstrainer" der seit jeher keinen "Plan B" hat?
Ein echtes System ist selbst nach einer Halbsaison (auch ohne Reese) nicht erkennbar.

Fiel ist hier komplett durchgefallen und das obwohl die Großkopferten den auf Freundschaftsbasis hergeholt und protegiert haben. Da die Hanseln das nicht wahr haben wollen, weil sie dann ein Mal mehr die teerartig an ihnen haftende Unfähigkeit zeigen würden, die Skeptiker schon immer gesehen haben.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12568
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Herthafuxx » 30.12.2024, 14:14

Nach wievielen Trainerstationen ohne Entwicklung gilt man denn noch als Entwicklungstrainer?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

VFL-Siggi
Beiträge: 2160
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von VFL-Siggi » 30.12.2024, 14:19

HipHop hat geschrieben:
30.12.2024, 14:05

Nach dem Absatz kann man direkt aufhören zu lesen (sry).

Wo war die Entwicklung (abseits und unabhängig von Uzun) beim FCN?
Wie soll das gehen: Ein "Entwicklungstrainer" der seit jeher keinen "Plan B" hat?
Ein echtes System ist selbst nach einer Halbsaison (auch ohne Reese) nicht erkennbar.
Nun ja, Entwicklung bezieht sich ja nicht (nur) auf Spieler.

Ich zitiere mal von hier: "Zu ausrechenbar, zu unflexibel, kein Plan B - So ähnlich lautete der Tenor einiger Clubfans vor erst wenigen Wochen........ Und dennoch kann man von einem Reifeprozess und einer positiven Entwicklung sprechen – oder wie man in England sagen würde: trust the process."

Ich bleibe dabei, es gab bis zum 10. Spieltag eine Entwicklung zu sehen, die mit dem Spiel gegen den FC ein jähes Ende fand. Ob nur vorerst wird sich zeigen.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von HipHop » 30.12.2024, 14:22

Genau! "Entwicklung" bezieht sich nicht nur auf Spieler - das ist die eine Seite der Medaille, etwas das er schon beim FCN nicht nachweisen konnte. Er hatte damals schon keinen Plan B und jetzt auch nicht - weder für Spieler noch das Spiel(system) - also die andere Seite der Medaille.

Die "Entwicklung" die du gesehen haben willst, ist mE auf die Neuordnung des Kaders und der natürlichen Motivation der (neuen) Spieler unter einem neuen Trainer zurückzuführen. Der Qualititätsspieler bei Hertha haben sicher auch zum Bild der vermeintlichen Entwicklung beitragen. Dazu gesellen sich die üblichen Faktoren, dass Hertha schwer einzuschätzen war und qualitativ schlechtere (gegnerische) Teams (theoretisch) längere Zeit brauchen um sich einzuspielen.

Bitte jetzt feuern!

ps. Mal angenommen, man legt jetzt alles Positive für den Trainer auf die Waage... was ist los, das jetzt der Aufstieg fast passe ist und sichtbar schlecht Fussball gedödelt wird?
Zuletzt geändert von HipHop am 30.12.2024, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

VFL-Siggi
Beiträge: 2160
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von VFL-Siggi » 30.12.2024, 14:25

HipHop hat geschrieben:
30.12.2024, 14:22
Bitte jetzt feuern!
Ich wollte in meinem Beitrag erklären, warum Fiel jetzt nicht zu feuern ist.
Es spielt keine Rolle, ob er wirklich der Entwicklungstrainer ist oder nicht. Weber sieht ihn so, ergo muss er ihm Zeit für die Entwicklung lassen. Ansonsten muss er solche Worte nicht wählen und sollte das in Zukunft auch lassen.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von HipHop » 30.12.2024, 14:31

Völlig egal was Weber sagt! Vor allem wenn er "das" in 3 bis 5 Spieltage sowieso sagen muss. Kann ja nicht sein, das ein Hans wie Weber sagt: Och, bevor ich zugebe einen Fehler gemacht zu haben (doch kein Konzepttrainer) lasse ich den ganzen Verein einfach noch ein bisschen weiter abrutschen, bis nach oben wirklich nichts mehr geht.

Die werden doch hoffentlich nicht die Frechheit besitzen, ihren Buddy gegen jegliche Performance-Parameter hier fest zu kleben?!

Schaut man sich das unwürdige Gebahren dieser Leute bis dato an, dann muss man allerdings genau das befürchten.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von MS Herthaner » 30.12.2024, 14:34

VFL-Siggi hat geschrieben:
30.12.2024, 14:25
HipHop hat geschrieben:
30.12.2024, 14:22
Bitte jetzt feuern!
Ich wollte in meinem Beitrag erklären, warum Fiel jetzt nicht zu feuern ist.
Es spielt keine Rolle, ob er wirklich der Entwicklungstrainer ist oder nicht. Weber sieht ihn so, ergo muss er ihm Zeit für die Entwicklung lassen. Ansonsten muss er solche Worte nicht wählen und sollte das in Zukunft auch lassen.
Warum tätigt man so eine Aussage wenn diese zuvor nirgends nachhaltig sichtbar wurde?
Gründe zu suchen warum man ein Trainer nicht entlässt obwohl er schlechter wie sein Vorgänger geliefert hat ist dann auch für mich keine Analyse die man angeblich gemacht hat.
Der ist nur noch hier weil man keine Alternative und kein Geld hat und auch zugeben müsste (nach Schwarz und Dardai) zum dritten Mal in Folge bei der Trainerfindung versagt zu haben.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von Westham » 30.12.2024, 14:36

Weil er Webers Protektion genießt und nicht nur das, auch Webers Einschätzung ist relevant, nicht unsere.
So ist das nunmal... :wink2:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von blitz » 30.12.2024, 16:57

oh gott, der glatzbacher ist wieder zurück um uns unseren verein zu erklären... wie war das noch? bernstein ist genau der richtige mann und dardai die logische antwort auf alle trainerfragen die hier jemals gestellt wurden.

wie man nach dresden, nürnberg und einer halbserie hertha immer noch der überzeugung sein kann, dass fielo der geniale "entwicklungstrainer" ist, den superbrain zecke uns verkaufen wollte, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

das ist die schwächste zweite liga seit jahrzehnten, jeder würde sich nach so einer gnadenlos vercoachten hinrunde ernsthafte gedanken machen, was hier so alles schief läuft, aber natürlich nicht unsere weiter-so-typen aus der hanns braun str. :flop:

selbst hannover ist inzwischen ambitionierter und wechselt den trainer aus! :wink2:

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von hm196 » 30.12.2024, 17:13

VFL-Siggi hat geschrieben:
30.12.2024, 13:52
Nach eigener Aussage Webers wollte Hertha einen "Entwicklungstrainer" holen. Dieser Ruf eilt Fiél ja auch voraus. Ein Cluberer Freund von mir, hat zum Wechsel zur Herthas genau das bestätigt. Meinte aber, dass er skeptisch sei, dass Fiél zur Hertha passt und dass dem Trainer zusätzlich im Spiel ein "Plan B" fehlen würde. So meinte er, dass in Fiels Spielsystem kein richtiger Platz für Reese wäre (aber der Mann war ja eh verletzt).

Weber befindet sich in einem Dilemma, allerdings ein selbst verursachtes. Entwicklung heißt, es bedarf Zeit, die kaum in einer Halbserie abgeschlossen sein kann. Weitergedacht bedeutet das (kann bedeuten), dass diese Entwicklung eine Saison andauert und Grundlage für die nächste (Aufstiegs-) Saison ist (was natürlich nicht heißt, dass ein Aufstieg in dieser Saison kein Ziel sein kann). Nur muss das dann auch so kommuniziert werden. Ich glaube, dass die Fans das auch mittragen würden. Aber das fehlt fast allen meinen Hertha Freunden.

Meint Weber es also ernst mit der vorgegebenen Entwicklung, ist es nicht einfach, den Trainer nach Abschluss der Hinrunde zu schassen. Zumal das auch Geld kostet, ebenso wie das "Herauskaufen" eines anderen Trainers aus dessen Vertrag und dessen Bezahlung in Berlin. Und niemand weiß, was dann mit einem neuen Trainer passieren würde.
Letztendlich hieße das auch, dass sein Plan "Entwicklung" zumindest mit diesem Trainer gescheitert ist und wer würde das schon gerne zugeben.

Persönlich sehe ich die Saison noch nicht verloren.
Wenn man bei Hertha von Anfang an (den Abstieg und erhofften Wiederaufstieg, inkl. monetaren Gesundung betreffend) Klartext gesprochen hätte - Herrich?, wäre vermutlich alles ertragbar.
Wenn ich, als Hertha-Fan, das Gefühl habe, dass es in absehbarer Zeit tatsächlich wieder aufwärts geht oder gehen könnte, würde auch ich einige Zeit die Füsse stillhalten und für kurze Zeit sogar Leistungen akzeptieren, wie sie uns zuletzt ständig präsentiert wurden.
Dazu hätte ich aber eine offizielle Aussage erwartet, Gelegenheiten gab es dazu ja reichlich - zuletzt auf der MV.
Wenn man dort z.B. verkündet hätte: unsere einzige Chance zu gesunden ist erstmal kleine Brötchen zu backen, auf die Jugend zu setzen, um dann in 2, 3 Jahren wieder ins Kampfgeschehen einzugreifen, hätte vermutlich auch ich zähneknirschend ja gesagt.

So aber, so wie es aktuell läuft, habe ich leider die Vermutung dass man den Traditionsverein Hertha leider totreitet, und jeder der aktuell Beteiligten nur noch das Maximum für sich selbst herausholt - Motto: es geht weiter und weiter, solange immer noch was da ist.


Bei uns ist noch NICHT alles verloren, auch wenn die buchhalterischen Zahlen erstmal etwas anderes suggerieren.
Wir (der Traditionsverein Hertha BSC) brauchen wirklich Leute, die um des Vereines Wille alles auf den Prüfstand stellen, glasklar analysieren (selbst wenn das Ergebnis noch so weh tut) und dann die richtigen Schritte zur Gesundung einleiten, ohne Unterschied von Rang und Name.

Die Stadt Berlin hat leider wenig Interesse daran Hertha am Leben zu erhalten (ausser als geldbringender Mieter des Olympi), somit bleiben nur wir als Fans / Forenmitglieder und die immer weniger werdenden Hertha-freunde, daran was zu ändern.
Ich schliesse mich dazu gerne irgendwo an, bringe mich gerne ein, wenn es hilft.
Ohne Hertha würde mir was fehlen im Leben :fan:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9525
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 2. Bundesliga Saison 2024/25

Beitrag von schirmi-berlin » 30.12.2024, 18:14

hm196 hat geschrieben:
30.12.2024, 17:13
VFL-Siggi hat geschrieben:
30.12.2024, 13:52
Nach eigener Aussage Webers wollte Hertha einen "Entwicklungstrainer" holen. Dieser Ruf eilt Fiél ja auch voraus. Ein Cluberer Freund von mir, hat zum Wechsel zur Herthas genau das bestätigt. Meinte aber, dass er skeptisch sei, dass Fiél zur Hertha passt und dass dem Trainer zusätzlich im Spiel ein "Plan B" fehlen würde. So meinte er, dass in Fiels Spielsystem kein richtiger Platz für Reese wäre (aber der Mann war ja eh verletzt).

Weber befindet sich in einem Dilemma, allerdings ein selbst verursachtes. Entwicklung heißt, es bedarf Zeit, die kaum in einer Halbserie abgeschlossen sein kann. Weitergedacht bedeutet das (kann bedeuten), dass diese Entwicklung eine Saison andauert und Grundlage für die nächste (Aufstiegs-) Saison ist (was natürlich nicht heißt, dass ein Aufstieg in dieser Saison kein Ziel sein kann). Nur muss das dann auch so kommuniziert werden. Ich glaube, dass die Fans das auch mittragen würden. Aber das fehlt fast allen meinen Hertha Freunden.

Meint Weber es also ernst mit der vorgegebenen Entwicklung, ist es nicht einfach, den Trainer nach Abschluss der Hinrunde zu schassen. Zumal das auch Geld kostet, ebenso wie das "Herauskaufen" eines anderen Trainers aus dessen Vertrag und dessen Bezahlung in Berlin. Und niemand weiß, was dann mit einem neuen Trainer passieren würde.
Letztendlich hieße das auch, dass sein Plan "Entwicklung" zumindest mit diesem Trainer gescheitert ist und wer würde das schon gerne zugeben.

Persönlich sehe ich die Saison noch nicht verloren.
Wenn man bei Hertha von Anfang an (den Abstieg und erhofften Wiederaufstieg, inkl. monetaren Gesundung betreffend) Klartext gesprochen hätte - Herrich?, wäre vermutlich alles ertragbar.
Wenn ich, als Hertha-Fan, das Gefühl habe, dass es in absehbarer Zeit tatsächlich wieder aufwärts geht oder gehen könnte, würde auch ich einige Zeit die Füsse stillhalten und für kurze Zeit sogar Leistungen akzeptieren, wie sie uns zuletzt ständig präsentiert wurden.
Dazu hätte ich aber eine offizielle Aussage erwartet, Gelegenheiten gab es dazu ja reichlich - zuletzt auf der MV.
Wenn man dort z.B. verkündet hätte: unsere einzige Chance zu gesunden ist erstmal kleine Brötchen zu backen, auf die Jugend zu setzen, um dann in 2, 3 Jahren wieder ins Kampfgeschehen einzugreifen, hätte vermutlich auch ich zähneknirschend ja gesagt.

So aber, so wie es aktuell läuft, habe ich leider die Vermutung dass man den Traditionsverein Hertha leider totreitet, und jeder der aktuell Beteiligten nur noch das Maximum für sich selbst herausholt - Motto: es geht weiter und weiter, solange immer noch was da ist.


Bei uns ist noch NICHT alles verloren, auch wenn die buchhalterischen Zahlen erstmal etwas anderes suggerieren.
Wir (der Traditionsverein Hertha BSC) brauchen wirklich Leute, die um des Vereines Wille alles auf den Prüfstand stellen, glasklar analysieren (selbst wenn das Ergebnis noch so weh tut) und dann die richtigen Schritte zur Gesundung einleiten, ohne Unterschied von Rang und Name.

Die Stadt Berlin hat leider wenig Interesse daran Hertha am Leben zu erhalten (ausser als geldbringender Mieter des Olympi), somit bleiben nur wir als Fans / Forenmitglieder und die immer weniger werdenden Hertha-freunde, daran was zu ändern.
Ich schliesse mich dazu gerne irgendwo an, bringe mich gerne ein, wenn es hilft.
Ohne Hertha würde mir was fehlen im Leben :fan:
Hertha wird nicht sterben , Du wirst die Spiele dann aber nicht mehr bei Sky sehen sonder im Stadion in den Rehbergen oder so - und das auch nur noch live ! :mrgreen:
Es werden dann auch mit Sicherheit andere Spieler für Hertha auflaufen !
Und einen Drescher wird es dann auch nicht mehr geben !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Antworten