
https://www.kicker.de/zuschauer-ranking ... /slideshow
Weil Herthas Fans immer hoffen, es wird besser
Aber die Fans/Mitglieder sind doch für die jetzigen Verantwortlichen verantwortlich.
Ein Bruchteil der Fans/Mitglieder ist für die jetzige Führung verantwortlich, aber der Bruchteil wird Kreisel als nächsten Präsidenten durchbringenMS Herthaner hat geschrieben: ↑29.12.2024, 13:36Aber die Fans/Mitglieder sind doch für die jetzigen Verantwortlichen verantwortlich.
Und ich habe aus der Kurve noch keine wirkliche Kritik an Weber,Herrich, Neuendorf usw. gehört.
Eher wird die Mannschaft und vereinzelt der Trainer kritisiert oder aber gefeiert weil sie mal (Pokal in Köln) gekämpft haben.
Solche "Fans" die unter anderer Vereinsführung die nächste Stufe zünden wollen und bei "ihrer" Vereinsführung diesbezüglich alles tolerieren (Abstieg, Platz 9 und momentan Platz 12) sind keine Hilfe wenn es darum geht den Verein von Inkompetenz zu befreien.
Fans sollten miserable Leistungen lautstark kritisieren und Besserung einfordern wenn der Verein für das gebotene zudem ein viel zu hohen Preis (Gehälter) bezahlt.
Es geht nicht darum nächste Stufen zu zünden und Drohungen auszusprechen, sondern darum die Inkompetenz lautstark beim Namen zu nennen die dabei ist den Verein sportliche und wirtschaftlich durch fast nur falsche Entscheidungen (zumindest mehr wie richtige siehe Trainerfindung und Trainerteam) immer weiter abwärts zu bringen.
Eben.....von daher hat Hertha genau diese Vereinsführung und ihre Performance verdient.PREUSSE hat geschrieben: ↑29.12.2024, 13:39Ein Bruchteil der Fans/Mitglieder ist für die jetzige Führung verantwortlich, aber der Bruchteil wird Kreisel als nächsten Präsidenten durchbringenMS Herthaner hat geschrieben: ↑29.12.2024, 13:36
Aber die Fans/Mitglieder sind doch für die jetzigen Verantwortlichen verantwortlich.
Und ich habe aus der Kurve noch keine wirkliche Kritik an Weber,Herrich, Neuendorf usw. gehört.
Eher wird die Mannschaft und vereinzelt der Trainer kritisiert oder aber gefeiert weil sie mal (Pokal in Köln) gekämpft haben.
Solche "Fans" die unter anderer Vereinsführung die nächste Stufe zünden wollen und bei "ihrer" Vereinsführung diesbezüglich alles tolerieren (Abstieg, Platz 9 und momentan Platz 12) sind keine Hilfe wenn es darum geht den Verein von Inkompetenz zu befreien.
Fans sollten miserable Leistungen lautstark kritisieren und Besserung einfordern wenn der Verein für das gebotene zudem ein viel zu hohen Preis (Gehälter) bezahlt.
Es geht nicht darum nächste Stufen zu zünden und Drohungen auszusprechen, sondern darum die Inkompetenz lautstark beim Namen zu nennen die dabei ist den Verein sportliche und wirtschaftlich durch fast nur falsche Entscheidungen (zumindest mehr wie richtige siehe Trainerfindung und Trainerteam) immer weiter abwärts zu bringen.
Schalke auf Platz 3, RespektPREUSSE hat geschrieben: ↑29.12.2024, 13:01Hertha ist auf Platz 9 aller Erst- und Zweitligisten![]()
https://www.kicker.de/zuschauer-ranking ... /slideshow
Platz 3 ist natürlich krass, das muss man denen lassen. Insbesondere bei dieses Leistungen in den letzten Jahren.hm196 hat geschrieben: ↑29.12.2024, 16:25Schalke auf Platz 3, RespektPREUSSE hat geschrieben: ↑29.12.2024, 13:01Hertha ist auf Platz 9 aller Erst- und Zweitligisten![]()
https://www.kicker.de/zuschauer-ranking ... /slideshow
aber auch deren Fans tun mir leid, beim ertragen dessen was sie schon seit längerem vorgesetzt bekommen.
Das ist ähnlich wie bei uns, wobei es bei uns zuletzt in Heimspielen noch dusterer aussieht.
"Die falsche 9" (nee, nicht euer 9. Platz
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑30.12.2024, 13:17https://www.berliner-kurier.de/hertha/d ... li.2285453
DAS muss bei Hertha BSC im neuen Jahr alles besser werden !
Hertha hat nach der enttäuschenden Hinrunde viele Mängel zu beheben.
Der KURIER macht eine Liste auf, beleuchtet die sechs wichtigsten Baustellen.
Es muss eine echte Siegerserie her.![]()
Und genau deswegen gibt es keine Trainerdiskussion nach interner Analyse.Schlimme Ballverluste, schlampige Pässe, individuelle Blackouts. Dazu zu unkonzentriert bei Standards der Gegner und eine Kopfballschwäche. Das macht am Ende 27 Gegentore und zu viele unnötige Niederlagen. Da ist Handlungsbedarf in der täglichen Trainingsarbeit.
Für mich als außenstehender Beobachter stellt sich das so dar:MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.12.2024, 13:24Und genau deswegen gibt es keine Trainerdiskussion nach interner Analyse.
Nach dem Absatz kann man direkt aufhören zu lesen (sry).VFL-Siggi hat geschrieben: ↑30.12.2024, 13:52Für mich als außenstehender Beobachter stellt sich das so dar:MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.12.2024, 13:24Und genau deswegen gibt es keine Trainerdiskussion nach interner Analyse.
Nach eigener Aussage Webers wollte Hertha einen "Entwicklungstrainer" holen. Dieser Ruf eilt Fiél ja auch voraus. Ein Cluberer Freund von mir, hat zum Wechsel zur Herthas genau das bestätigt. Meinte aber, dass er skeptisch sei, dass Fiél zur Hertha passt und dass dem Trainer zusätzlich im Spiel ein "Plan B" fehlen würde. So meinte er, dass in Fiels Spielsystem kein richtiger Platz für Reese wäre (aber der Mann war ja eh verletzt).
...
Nun ja, Entwicklung bezieht sich ja nicht (nur) auf Spieler.HipHop hat geschrieben: ↑30.12.2024, 14:05
Nach dem Absatz kann man direkt aufhören zu lesen (sry).
Wo war die Entwicklung (abseits und unabhängig von Uzun) beim FCN?
Wie soll das gehen: Ein "Entwicklungstrainer" der seit jeher keinen "Plan B" hat?
Ein echtes System ist selbst nach einer Halbsaison (auch ohne Reese) nicht erkennbar.
Ich wollte in meinem Beitrag erklären, warum Fiel jetzt nicht zu feuern ist.
Warum tätigt man so eine Aussage wenn diese zuvor nirgends nachhaltig sichtbar wurde?VFL-Siggi hat geschrieben: ↑30.12.2024, 14:25Ich wollte in meinem Beitrag erklären, warum Fiel jetzt nicht zu feuern ist.
Es spielt keine Rolle, ob er wirklich der Entwicklungstrainer ist oder nicht. Weber sieht ihn so, ergo muss er ihm Zeit für die Entwicklung lassen. Ansonsten muss er solche Worte nicht wählen und sollte das in Zukunft auch lassen.
Wenn man bei Hertha von Anfang an (den Abstieg und erhofften Wiederaufstieg, inkl. monetaren Gesundung betreffend) Klartext gesprochen hätte - Herrich?, wäre vermutlich alles ertragbar.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑30.12.2024, 13:52Nach eigener Aussage Webers wollte Hertha einen "Entwicklungstrainer" holen. Dieser Ruf eilt Fiél ja auch voraus. Ein Cluberer Freund von mir, hat zum Wechsel zur Herthas genau das bestätigt. Meinte aber, dass er skeptisch sei, dass Fiél zur Hertha passt und dass dem Trainer zusätzlich im Spiel ein "Plan B" fehlen würde. So meinte er, dass in Fiels Spielsystem kein richtiger Platz für Reese wäre (aber der Mann war ja eh verletzt).
Weber befindet sich in einem Dilemma, allerdings ein selbst verursachtes. Entwicklung heißt, es bedarf Zeit, die kaum in einer Halbserie abgeschlossen sein kann. Weitergedacht bedeutet das (kann bedeuten), dass diese Entwicklung eine Saison andauert und Grundlage für die nächste (Aufstiegs-) Saison ist (was natürlich nicht heißt, dass ein Aufstieg in dieser Saison kein Ziel sein kann). Nur muss das dann auch so kommuniziert werden. Ich glaube, dass die Fans das auch mittragen würden. Aber das fehlt fast allen meinen Hertha Freunden.
Meint Weber es also ernst mit der vorgegebenen Entwicklung, ist es nicht einfach, den Trainer nach Abschluss der Hinrunde zu schassen. Zumal das auch Geld kostet, ebenso wie das "Herauskaufen" eines anderen Trainers aus dessen Vertrag und dessen Bezahlung in Berlin. Und niemand weiß, was dann mit einem neuen Trainer passieren würde.
Letztendlich hieße das auch, dass sein Plan "Entwicklung" zumindest mit diesem Trainer gescheitert ist und wer würde das schon gerne zugeben.
Persönlich sehe ich die Saison noch nicht verloren.
Hertha wird nicht sterben , Du wirst die Spiele dann aber nicht mehr bei Sky sehen sonder im Stadion in den Rehbergen oder so - und das auch nur noch live !hm196 hat geschrieben: ↑30.12.2024, 17:13Wenn man bei Hertha von Anfang an (den Abstieg und erhofften Wiederaufstieg, inkl. monetaren Gesundung betreffend) Klartext gesprochen hätte - Herrich?, wäre vermutlich alles ertragbar.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑30.12.2024, 13:52Nach eigener Aussage Webers wollte Hertha einen "Entwicklungstrainer" holen. Dieser Ruf eilt Fiél ja auch voraus. Ein Cluberer Freund von mir, hat zum Wechsel zur Herthas genau das bestätigt. Meinte aber, dass er skeptisch sei, dass Fiél zur Hertha passt und dass dem Trainer zusätzlich im Spiel ein "Plan B" fehlen würde. So meinte er, dass in Fiels Spielsystem kein richtiger Platz für Reese wäre (aber der Mann war ja eh verletzt).
Weber befindet sich in einem Dilemma, allerdings ein selbst verursachtes. Entwicklung heißt, es bedarf Zeit, die kaum in einer Halbserie abgeschlossen sein kann. Weitergedacht bedeutet das (kann bedeuten), dass diese Entwicklung eine Saison andauert und Grundlage für die nächste (Aufstiegs-) Saison ist (was natürlich nicht heißt, dass ein Aufstieg in dieser Saison kein Ziel sein kann). Nur muss das dann auch so kommuniziert werden. Ich glaube, dass die Fans das auch mittragen würden. Aber das fehlt fast allen meinen Hertha Freunden.
Meint Weber es also ernst mit der vorgegebenen Entwicklung, ist es nicht einfach, den Trainer nach Abschluss der Hinrunde zu schassen. Zumal das auch Geld kostet, ebenso wie das "Herauskaufen" eines anderen Trainers aus dessen Vertrag und dessen Bezahlung in Berlin. Und niemand weiß, was dann mit einem neuen Trainer passieren würde.
Letztendlich hieße das auch, dass sein Plan "Entwicklung" zumindest mit diesem Trainer gescheitert ist und wer würde das schon gerne zugeben.
Persönlich sehe ich die Saison noch nicht verloren.
Wenn ich, als Hertha-Fan, das Gefühl habe, dass es in absehbarer Zeit tatsächlich wieder aufwärts geht oder gehen könnte, würde auch ich einige Zeit die Füsse stillhalten und für kurze Zeit sogar Leistungen akzeptieren, wie sie uns zuletzt ständig präsentiert wurden.
Dazu hätte ich aber eine offizielle Aussage erwartet, Gelegenheiten gab es dazu ja reichlich - zuletzt auf der MV.
Wenn man dort z.B. verkündet hätte: unsere einzige Chance zu gesunden ist erstmal kleine Brötchen zu backen, auf die Jugend zu setzen, um dann in 2, 3 Jahren wieder ins Kampfgeschehen einzugreifen, hätte vermutlich auch ich zähneknirschend ja gesagt.
So aber, so wie es aktuell läuft, habe ich leider die Vermutung dass man den Traditionsverein Hertha leider totreitet, und jeder der aktuell Beteiligten nur noch das Maximum für sich selbst herausholt - Motto: es geht weiter und weiter, solange immer noch was da ist.
Bei uns ist noch NICHT alles verloren, auch wenn die buchhalterischen Zahlen erstmal etwas anderes suggerieren.
Wir (der Traditionsverein Hertha BSC) brauchen wirklich Leute, die um des Vereines Wille alles auf den Prüfstand stellen, glasklar analysieren (selbst wenn das Ergebnis noch so weh tut) und dann die richtigen Schritte zur Gesundung einleiten, ohne Unterschied von Rang und Name.
Die Stadt Berlin hat leider wenig Interesse daran Hertha am Leben zu erhalten (ausser als geldbringender Mieter des Olympi), somit bleiben nur wir als Fans / Forenmitglieder und die immer weniger werdenden Hertha-freunde, daran was zu ändern.
Ich schliesse mich dazu gerne irgendwo an, bringe mich gerne ein, wenn es hilft.
Ohne Hertha würde mir was fehlen im Leben![]()