Transferpolitik
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Transferpolitik
Beiträge lesen ist wohl echt zu kompliziert für so manche User...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Transferpolitik
Haste den Text gelesen ? Da steht nämlich genau das drin, also so what ?
Und ob wir Bouchalakis loswerden, na mal sehen.
2 neue und gute Spieler würden sichtlich gut tun.
Und ob wir Bouchalakis loswerden, na mal sehen.
2 neue und gute Spieler würden sichtlich gut tun.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Transferpolitik


Ansonsten muss man leider sagen: Keiner der Verantwortlichen sollte eigentlich irgendwas entscheiden dürfen - machen sie aber trotzdem.
Mit ganz, ganz viel Glück kommt was ergebnisneutrales oder gar was gutes dabei raus. Leider ist die Wahrscheinlichkeit eines weiteren, kapitalen Fails deutlich am größten und man muss leider davon ausgehen, dass es genauso beschissen kommt, wie man sich das nur ausdenken kann.
Re: Transferpolitik
Die Transferpolitik ist seit Dieter Hoeness vorm A.sch. Wäre sie halbwegs erfolgreich, wäre Hertha sportlich erfolgreich und Hertha hätte keine Anleihe Probleme, keine Investoren Probleme, keine Präsidenten, die dank Ultras Gnaden regieren etc




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Transferpolitik
Die meisten verstehen bei der Bewertung der "Transferpolitik" auch hinten und vorne nicht, BUNDESLIGA und ZWEITE LIGA einmal zu vergleichen.
Es wird ständig gelabert "stärkste zweite Liga aller Zeiten", weil sich viele große Namen in ihr tummeln und sie spannend ist. Aber wie "stark" sie im Verglcih zur 1.Liga ist, sieht man daran, wie Pippi und Kiel jetzt in der ersten Liga ...
Das sollte man auch bei Preetz beachten. Viel mehr als 30 Mio. zusätzliche Schulden hat er auch in seinen Zweitliga-Jahren bei den erkauften, aber souveränen Aufstiegen, nicht gemacht. Und da sind wir MARSCHIERT. Da haben wir die Liga beherrscht. Mit Spielern (Lasogga, Ramos, Raffael...) die anschließend für viel Geld in die Bundesliga wechselten.
Das Trauerspiel momentan ist hingegen: kaufmännische Bilanz in etwa wie Preetz in dessen Zweitligazeiten, nur eben sich - trotz ähnlich überragender 2, 3 herausstechender Spieler) irgendwo im Mittelfeld der Liga einnisten.
Eben WEIL da überhaupt kein Plan ist. Damals haben Trainr wie Bubble und Luhukay hart und straff ihr Ding durchgezogen, teilweise brutal.
Heutzutage: "maximal zufrieden" selbst mit nem Haufen Durchfall. Gegen die Schönredner und Nichtskönner von heute war Preetz ein Spielerverpflichter-Gott und von den Ansprüchen her ein Dieter Hoeness.
Bei Preetz war die eine oder andere Kröte (Rob Friend...) in Zweitliga-Jahren mal dabei, aber dass quasi 80% eines Sommertransferfensters ein Jahr später keine Rolle mehr spielen (oder eine sehr untergeordnete), ist schon ziemlich einmalig in der Liga-Geschichte.
Es wird ständig gelabert "stärkste zweite Liga aller Zeiten", weil sich viele große Namen in ihr tummeln und sie spannend ist. Aber wie "stark" sie im Verglcih zur 1.Liga ist, sieht man daran, wie Pippi und Kiel jetzt in der ersten Liga ...
Das sollte man auch bei Preetz beachten. Viel mehr als 30 Mio. zusätzliche Schulden hat er auch in seinen Zweitliga-Jahren bei den erkauften, aber souveränen Aufstiegen, nicht gemacht. Und da sind wir MARSCHIERT. Da haben wir die Liga beherrscht. Mit Spielern (Lasogga, Ramos, Raffael...) die anschließend für viel Geld in die Bundesliga wechselten.
Das Trauerspiel momentan ist hingegen: kaufmännische Bilanz in etwa wie Preetz in dessen Zweitligazeiten, nur eben sich - trotz ähnlich überragender 2, 3 herausstechender Spieler) irgendwo im Mittelfeld der Liga einnisten.
Eben WEIL da überhaupt kein Plan ist. Damals haben Trainr wie Bubble und Luhukay hart und straff ihr Ding durchgezogen, teilweise brutal.
Heutzutage: "maximal zufrieden" selbst mit nem Haufen Durchfall. Gegen die Schönredner und Nichtskönner von heute war Preetz ein Spielerverpflichter-Gott und von den Ansprüchen her ein Dieter Hoeness.
Bei Preetz war die eine oder andere Kröte (Rob Friend...) in Zweitliga-Jahren mal dabei, aber dass quasi 80% eines Sommertransferfensters ein Jahr später keine Rolle mehr spielen (oder eine sehr untergeordnete), ist schon ziemlich einmalig in der Liga-Geschichte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 3399
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Transferpolitik
https://youtu.be/wHxX6rsbj30?si=IEZOZ35yv_Jtuiz2
ich packe Mal den Link über "KI Scouting" in diesen Thread. Hat ein paar spannenden Momente/Ausblicke.
Ich möchte aber auf das (offensichtliche) Zitat aufmerksam machen: "Über den sportlichen Erfolg entscheidet zu 90% die Kaderzusammenstellung" (u.a. im Vergleich zur Qualität des Trainers)
Ergibt für mich Sinn. Die nackten Zahlen scheinen das zu bestätigen laut Datenanalysten.
Und zum Glück beschäftigen wir in diesen Positionen echte Experten...
ich packe Mal den Link über "KI Scouting" in diesen Thread. Hat ein paar spannenden Momente/Ausblicke.
Ich möchte aber auf das (offensichtliche) Zitat aufmerksam machen: "Über den sportlichen Erfolg entscheidet zu 90% die Kaderzusammenstellung" (u.a. im Vergleich zur Qualität des Trainers)
Ergibt für mich Sinn. Die nackten Zahlen scheinen das zu bestätigen laut Datenanalysten.
Und zum Glück beschäftigen wir in diesen Positionen echte Experten...

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9472
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Transferpolitik
Sind diese Experten gerade im wohlverdienten Jahresurlaub ?El Mariachi hat geschrieben: ↑06.12.2024, 12:13https://youtu.be/wHxX6rsbj30?si=IEZOZ35yv_Jtuiz2
ich packe Mal den Link über "KI Scouting" in diesen Thread. Hat ein paar spannenden Momente/Ausblicke.
Ich möchte aber auf das (offensichtliche) Zitat aufmerksam machen: "Über den sportlichen Erfolg entscheidet zu 90% die Kaderzusammenstellung" (u.a. im Vergleich zur Qualität des Trainers)
Ergibt für mich Sinn. Die nackten Zahlen scheinen das zu bestätigen laut Datenanalysten.
Und zum Glück beschäftigen wir in diesen Positionen echte Experten...![]()
Oder suchen wir jetzt nur noch Spieler aus dem Ostmitteleuropäischen Bereich durch Pal Dardai ?
Wenn er so wie er trainiert hat, auch Spieler sucht, landen wir schnell in der Landesliga !
Eventuell ist das auch eine Vorgabe an Pal !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Bei Vetternwirtschaft kapituliert auch die KIEl Mariachi hat geschrieben: ↑06.12.2024, 12:13https://youtu.be/wHxX6rsbj30?si=IEZOZ35yv_Jtuiz2
ich packe Mal den Link über "KI Scouting" in diesen Thread. Hat ein paar spannenden Momente/Ausblicke.
Ich möchte aber auf das (offensichtliche) Zitat aufmerksam machen: "Über den sportlichen Erfolg entscheidet zu 90% die Kaderzusammenstellung" (u.a. im Vergleich zur Qualität des Trainers)
Ergibt für mich Sinn. Die nackten Zahlen scheinen das zu bestätigen laut Datenanalysten.
Und zum Glück beschäftigen wir in diesen Positionen echte Experten...![]()

-
- Beiträge: 1764
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: Transferpolitik
nun ja, einige starke Verkaufszahlen waren schon dabei, das Problem ist die Einkaufsseite, da wird oftmals das Geld geradezu verschleudert und versenkt in Spielerruinen deren Werterhalt oder gar Wertsteigerung sich nur in negativen Zahlen bemessen lässt. Natürlich sind auch die Deislers, die Cunhas etc mal eingekauft worden, aber ich meine dagegen stehen zu viele Trousarts und andere Millionengräber
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.04.2022, 22:14
Re: Transferpolitik
Die Transfer-Bilanz sieht nicht gut aus. Selbst Cuisance baut langsam ab. Bis auf Cuisance war jeder einzelne Transfer ein Flop ohne Mehrwert. Da wurde wieder einiges an Geld verbrannt. Sessa ist wie bei Heidenheim Mittelmaß und Mitläufer. Demme auch geflopped. Demme war absehbar nach 2 Jahren ohne Profifußball. Schuler und Thorsteinsson sind ziemlich klare Flops. Thorsteinsson hat weder Geschwindigkeit, noch Technik, noch Dribblingfähigkeiten und kann nicht Flanken. Und Schuler ist halt Schuler - 3 Liga Stürmer von Magdeburgs Bank gekauft. Brooks war nicht umsonst überall aussortiert. Somit auch ein Flop. Wer nicht da ist, kann nix leisten. "Fit sein" ist auch eine Qualität. Deshalb warnte ich bereits im September die Transfers abzufeiern. Der größte Fehler war natürlich der Trainer-Transfer. Aber es wurde auch auf die falschen Spielertypen gesetzt. Wie bereits oft gesagt: Der "Markt 2. Liga" erfordert mehr Robustheit und Laufstärke. Es wurden technisch gute Spieler wie Sessa, Demme oder Cuisance verpflichtet. Auch Dardai, Karbownik, Scherhant, Winkler, Marton/Palko Dardai oder Maza sind eher schmächtige Spieler. Kategorie "Schl*ppschw*nz". Wenn dann noch ein Trainer der "F-Kategorie dazu" kommt, dann kommt das aktuelle Ergebnis bei raus. Da bräuchtest du schon einen Trainer der aus Hertha Sicht "A-Kategorie" ist, um am Aufstiegsrennen wirklich teilzunehmen. Also Hürzeler, Ole Werner, Frank Schmidt oder Oldie Funkel. Und natürlich braucht man deutliche Korrekturen am Kader. Man muss sich von der Illusion verabschieden, dass man den besten Kader hat. Weit gefehlt. Tja man hat bei den Präsidentschaftswahlen die falschen Leute gewählt. Der Fußball IQ ist bei Zecke, Weber und co viel zu niedrig. Das Ergebnis sehen wir jetzt.
Re: Transferpolitik
Jetzt aber:
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... fer-plaeneHertha-Plan: Zwei Spieler sollen kommen, vier gehen
Bouchalakis, Prevljak und Bilal Hussein (24) sollen in der Winterpause den Verein verlassen, Palko Dardai möchte wohl aus eigenen Stücken gehen. Fiel hat den Hertha-Verantwortlichen mitgeteilt, auf welchen Positionen nachgebessert werden muss – im Sturm und im Defensiv-Verbund.
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Transferpolitik
Ja, leider sind nur die Spieler schuld, dass sie Guardfielos tolles System nicht erfolgreich umsetzen können. Armer Kerl, dass ihm irgendwie überall die richtigen Spieler fehlen. Man sollte ihm keine Steine in den Weg legen, dass er endlich Barca oder ManCity übernehmen kann und sich nicht mehr mit Spielern herumschlagen muss, die nicht so dufte überperformen können wie er. Seinen Kumpel Pätty sollte er gleich mitnehmen, damit der auch für seine ausgeklügelten Standardtricks die richtigen Spieler hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Transferpolitik
Wäre zu schön, um wahr zu sein, wenn die ganzen Nulpen sauber abgegeben werden könnten - dazu noch im Winter. Aber man darf ja hoffen. Bei Hussein hoffe ich nach wie vor eher auf ne Leihe als einen Verkauf, aber beides wäre nachvollziehbar und in Ordnung.
Spannend wird es dann sein, was bei den Zugängen passiert. Abgesehen von Schuler und Thorsteinsson waren die Sommertransfers in meinen Augen eine Verbesserung (Brooks klammere ich aus der Bewertung bis zu seinen tatsächlichen Leistungen aus; der war 5 Jahre nicht ein Spiel verletzt und verletzt sich bei uns nach gefühlten 25 Minuten im Training - das war weder vorhersehbar noch erwartbar, sondern einfach Pech).
Nun sollte man sich aber auch eingestehen, dass Schuler und Thorsteinsson eben ein Griff ins Klo waren und sie nach Möglichkeit direkt wieder abgeben. Beide hatten ausreichend Zeit, sich zu präsentieren, bei beiden reicht es wohl nicht.
Die 4 aus dem BZ-Artikel weg (Palko, Bouchalakis, Hussein und Prevljak), Thorsteinsson und Schuler wieder abgeben und einen treffsicheren ST mit gutem Antritt, einen technisch beschlagenen RF mit hoher Aktivitätsrate und einen schnellen und großen IV mit Startelfqualität holen. Das wäre wohl das Optimum für den Winter. Mal gucken, wie viel davon umgesetzt wird.
Prio 1 - Abgabe der genannten Bankwärmer
Ebenfalls Prio 1 - Dringend benötigte Neuzugänge
Prio 2 - Abgabe Thorsteinsson & Schuler noch im Winter
Honorable Mentions bzw Prio 3:
Natürlich wäre es nach wie vor wichtig, wenn man M. Dardai auch ersetzen könnte, aber bei unserer personellen Notlage (bezogen auf Verletzungen) in der Verteidigung diese Saison ist das für mich eher ein Thema für den Sommer. Christensen und Winkler könnten auch abgegeben werden, aber da müssten dann auch dementsprechend noch mehr Zugänge kommen. Das wäre wohl auch too much für den Winter und eher ein Thema für den Sommer.
Edit: Fiel bzw. das Trainerteam könnte man in dem Thread vielleicht auch dazuzählen. Bin kein Fan von ihm, aber hätte Bedenken, dass wir im Winter auf der Trainerposition qualitativ mal so eben ne Verbesserung eintüten könnten. Sofern man aus den verbliebenen beiden Hinrundenspielen 4, besser noch 6 Punkte holt, würde ich daher trotzdem mit ihm in die Rückrunde starten. Gelingt dies nicht, muss man wohl trotz des Risikos die Reißleine schon vor Weihnachten ziehen.
Ebert sollte umgehend ersetzt werden. Alles andere wäre absurd. Bei Menger sehe ich das ähnlich. Kuchno & Vieth haben nun auch nicht viele Argumente auf ihrer Seite. Bei allen 4 sollte man sich nach Alternativen umschauen, bei den Fitnesscoaches aber nur handeln, wenn es zeitlich passt und dadurch nicht die Vorbereitung über den Haufen geworfen wird.
Spannend wird es dann sein, was bei den Zugängen passiert. Abgesehen von Schuler und Thorsteinsson waren die Sommertransfers in meinen Augen eine Verbesserung (Brooks klammere ich aus der Bewertung bis zu seinen tatsächlichen Leistungen aus; der war 5 Jahre nicht ein Spiel verletzt und verletzt sich bei uns nach gefühlten 25 Minuten im Training - das war weder vorhersehbar noch erwartbar, sondern einfach Pech).
Nun sollte man sich aber auch eingestehen, dass Schuler und Thorsteinsson eben ein Griff ins Klo waren und sie nach Möglichkeit direkt wieder abgeben. Beide hatten ausreichend Zeit, sich zu präsentieren, bei beiden reicht es wohl nicht.
Die 4 aus dem BZ-Artikel weg (Palko, Bouchalakis, Hussein und Prevljak), Thorsteinsson und Schuler wieder abgeben und einen treffsicheren ST mit gutem Antritt, einen technisch beschlagenen RF mit hoher Aktivitätsrate und einen schnellen und großen IV mit Startelfqualität holen. Das wäre wohl das Optimum für den Winter. Mal gucken, wie viel davon umgesetzt wird.
Prio 1 - Abgabe der genannten Bankwärmer
Ebenfalls Prio 1 - Dringend benötigte Neuzugänge
Prio 2 - Abgabe Thorsteinsson & Schuler noch im Winter
Honorable Mentions bzw Prio 3:
Natürlich wäre es nach wie vor wichtig, wenn man M. Dardai auch ersetzen könnte, aber bei unserer personellen Notlage (bezogen auf Verletzungen) in der Verteidigung diese Saison ist das für mich eher ein Thema für den Sommer. Christensen und Winkler könnten auch abgegeben werden, aber da müssten dann auch dementsprechend noch mehr Zugänge kommen. Das wäre wohl auch too much für den Winter und eher ein Thema für den Sommer.
Edit: Fiel bzw. das Trainerteam könnte man in dem Thread vielleicht auch dazuzählen. Bin kein Fan von ihm, aber hätte Bedenken, dass wir im Winter auf der Trainerposition qualitativ mal so eben ne Verbesserung eintüten könnten. Sofern man aus den verbliebenen beiden Hinrundenspielen 4, besser noch 6 Punkte holt, würde ich daher trotzdem mit ihm in die Rückrunde starten. Gelingt dies nicht, muss man wohl trotz des Risikos die Reißleine schon vor Weihnachten ziehen.
Ebert sollte umgehend ersetzt werden. Alles andere wäre absurd. Bei Menger sehe ich das ähnlich. Kuchno & Vieth haben nun auch nicht viele Argumente auf ihrer Seite. Bei allen 4 sollte man sich nach Alternativen umschauen, bei den Fitnesscoaches aber nur handeln, wenn es zeitlich passt und dadurch nicht die Vorbereitung über den Haufen geworfen wird.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
Re: Transferpolitik
sehe ich ähnlich, wird aber selbst im Sommer schwierig ihn los zu werden, da man mit ihm ja erst bis 2028 verlängert hat (Berliner Weg) und ich mir keinen Verein vorstellen kann der für einen Könner wie Marton Ablöse zahlen würde.

leider wird auch das Wunschdenken bleiben, Zecke und Drescher haben da viel zu viel Einfluss um bei uns wirklich ein Umdenken zu erwarten.
arme Hertha - und arme treue Fans
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
- MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Thorsteinsson und Schuler werden auch intern nicht zur Debatte stehen.
Das würde ein Eingeständnis der eigenen Arbeit sein.
Zusätzlich zum IV,RA und Stürmer würde ich noch zusehen das man eine sofortige Verstärkung für das DM bekommen kann auf Leihbasis.
LV ist auch ein Problem das man so vor sich hinschiebt das man da weiterhin mit ein Positionsfremden Zeefuik agieren muss was uns extrem einschränkt.
Der Kader hat ne unwucht.
Zu klein und auch in der Zentrale körperlich unterlegen.
Tempo in der Defensive fehlt ebenfalls.
Man dachte tatsächlich das man wohl zu 70 % eigenen Ballbesitz hat und kaum gegen den Ball arbeiten muss.
Ansonsten muss man bei der Analyse zur Kaderzusammenstellung besoffen gewesen sein
Gleichzeitig hat man ein Trainerteam inklusive Cheftrainer zusammengestellt das überhaupt keine Qualifikation besitzt die es möglich machen sollen erfolgreich zu sein.
Das würde ein Eingeständnis der eigenen Arbeit sein.
Zusätzlich zum IV,RA und Stürmer würde ich noch zusehen das man eine sofortige Verstärkung für das DM bekommen kann auf Leihbasis.
LV ist auch ein Problem das man so vor sich hinschiebt das man da weiterhin mit ein Positionsfremden Zeefuik agieren muss was uns extrem einschränkt.
Der Kader hat ne unwucht.
Zu klein und auch in der Zentrale körperlich unterlegen.
Tempo in der Defensive fehlt ebenfalls.
Man dachte tatsächlich das man wohl zu 70 % eigenen Ballbesitz hat und kaum gegen den Ball arbeiten muss.
Ansonsten muss man bei der Analyse zur Kaderzusammenstellung besoffen gewesen sein

Gleichzeitig hat man ein Trainerteam inklusive Cheftrainer zusammengestellt das überhaupt keine Qualifikation besitzt die es möglich machen sollen erfolgreich zu sein.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6898
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Transferpolitik
Hertha in a nutshell
Sind aber alles Goldstücke die wir ganz doll festhalten müssen.

Sind aber alles Goldstücke die wir ganz doll festhalten müssen.
-
- Beiträge: 12538
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Transferpolitik
Wenn Reese LA ist dann profitiert jeder MS durch gute Vorlagen die man "nur" noch per Kopf oder Fuß einnetzen muss.
Fluppe war ja nun auch nicht der King wenn der mehrere Kontakte vor einem Abschluss brauchte ...
Schuler darf halt gar keinen vorherigen Kontakt mit dem Ball haben ... wie in Lautern ... oder in Magdeburg kurz vor dem Tor die Flugrichtung ein wenig verändern ...
Bei Thorsteinsson wird es die RR endgültig zeigen. Ohne Vorbereitung bei uns und mit Sprachbarriere muss er noch weiter lernen sich in der 2. Liga anders durchzusetzen, der ist noch zu "fair" eingestellt. Reese ist nicht allzu viel schneller als Thorsteinsson, der "ringt" nur weniger als Reese um sich duchzusetzen und scheitert deshalb automatisch oft.
Keine Verantwortlichen werden davon ausgehen, dass die Verletzungsseuche sich so dermaßen weiterzieht. Sonst müssten wir 6 Spieler holen im Winter und Winter ist eh schwierig für vernünftige Zugänge.
Für MS Fluppe leihen ist für uns eher nicht möglich weil man sein jetziges Gehalt übernehmen müsste, sofern Hoffenheim das überhaupt wollen würde ihn zu verleihen. Köln könnte übrigens sein Gehalt easy komplett übernehmen und noch eine Leihgebühr zahlen.
Da man bei Brooks nicht richtig einschätzen kann inwieweit er uns nach der Verletzungspause weiterhelfen kann ist IV ziemliche Prio. Wie wird Gechter zurückkkommen? Also in welcher Form? Leistner wird in RR wieder abbauen ...
Der Kader hat die sichtbare Unwucht durch die Kopplung der Abgänge von Fluppe und Kempf mit der hohen Anzahl der Verletzten.
Schuler und FN7 waren nur als Einwechsler angedacht, als Startelf nicht.
Die Einschränkung durch Zeefuik hast halt im Spielaufbau und das wirst meinen, MS, oder?
Köln will im Winter und das mit besseren Finanzen als wir besonders einen MS holen, einen IV wohl auch ...
Fluppe war ja nun auch nicht der King wenn der mehrere Kontakte vor einem Abschluss brauchte ...
Schuler darf halt gar keinen vorherigen Kontakt mit dem Ball haben ... wie in Lautern ... oder in Magdeburg kurz vor dem Tor die Flugrichtung ein wenig verändern ...
Bei Thorsteinsson wird es die RR endgültig zeigen. Ohne Vorbereitung bei uns und mit Sprachbarriere muss er noch weiter lernen sich in der 2. Liga anders durchzusetzen, der ist noch zu "fair" eingestellt. Reese ist nicht allzu viel schneller als Thorsteinsson, der "ringt" nur weniger als Reese um sich duchzusetzen und scheitert deshalb automatisch oft.
Keine Verantwortlichen werden davon ausgehen, dass die Verletzungsseuche sich so dermaßen weiterzieht. Sonst müssten wir 6 Spieler holen im Winter und Winter ist eh schwierig für vernünftige Zugänge.
Für MS Fluppe leihen ist für uns eher nicht möglich weil man sein jetziges Gehalt übernehmen müsste, sofern Hoffenheim das überhaupt wollen würde ihn zu verleihen. Köln könnte übrigens sein Gehalt easy komplett übernehmen und noch eine Leihgebühr zahlen.
Da man bei Brooks nicht richtig einschätzen kann inwieweit er uns nach der Verletzungspause weiterhelfen kann ist IV ziemliche Prio. Wie wird Gechter zurückkkommen? Also in welcher Form? Leistner wird in RR wieder abbauen ...
Der Kader hat die sichtbare Unwucht durch die Kopplung der Abgänge von Fluppe und Kempf mit der hohen Anzahl der Verletzten.
Schuler und FN7 waren nur als Einwechsler angedacht, als Startelf nicht.
Die Einschränkung durch Zeefuik hast halt im Spielaufbau und das wirst meinen, MS, oder?
Köln will im Winter und das mit besseren Finanzen als wir besonders einen MS holen, einen IV wohl auch ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Transferpolitik
Was ist bloß passiert? Team Bernstein hatte doch extra alle faulen Äpfel aussortiert und sich von den ganzen bösen Bobic- und Preetz-Altlasten getrennt. Der "Sauhaufen" war doch Vergangenheit oder etwa doch nicht?
Aus dem Demme-Thread:
Zum Thema Scoutingsoftware und Datenanalyse:
Wie ich schon schrieb, wäre das die erste sportliche Veränderung gewesen, wenn ich als Laie in eine Position komme, in der ich einen Verein leiten soll. Dass man das selber besser kann mit in diesem Bereich komplett unerfahrenen Leuten, ist eine egogesteuerte Selbstüberschätzung, die uns dahin führt, wo wir nun stehen. Das Verhängnisvolle für uns ist, dass die noch einmalig realisierbaren Transfereinnahmen aus den Altlasten nun fast komplett ausgegeben wurden für planloses Eingekaufe und Kumpel-Versorgung. Wir brauchen jeden Sommer größere Tranferüberschüsse. Ein Tabakovic mal finden, hilft uns da nicht viel weiter.
Am Ende ist das nicht besser als Preetz und Bobic, die andere Geldquellen verbrannt haben. Die haben das nur eine Stufe darüber gemacht. Und wer mit wenig Geld so umgeht, wie Team Bernstein bei uns, der geht auch nicht mit viel Geld besser um. Es braucht also niemand zu träumen, dass die aktuelle Führung mit Windhorst-Geldern wesentlich besser umgegangen wäre. Wie schon zu Preetz-Zeiten zeichnet sich unsere Traner- und Kaderpolitik dadurch aus, dass wir sehr teure Spieler brauchen, um irgendwo im Niemandsland der Liga zu landen. Und dazu ist der stets windschief zusammengestellt.
Aus dem Demme-Thread:
Zum Thema Scoutingsoftware und Datenanalyse:
Du nimmst St. Pauli als Beispiel. Es kann natürlich Zufall sein, dass deren Cheftrainer zu Brighton geht und der Nachfolger von Union SG kommt, also zwei Teams mit dem gleichen Besitzer und der gleichen Software. Es kann aber auch heißen, dass St. Pauli die gleiche Software benutzt von denen.
Wie ich schon schrieb, wäre das die erste sportliche Veränderung gewesen, wenn ich als Laie in eine Position komme, in der ich einen Verein leiten soll. Dass man das selber besser kann mit in diesem Bereich komplett unerfahrenen Leuten, ist eine egogesteuerte Selbstüberschätzung, die uns dahin führt, wo wir nun stehen. Das Verhängnisvolle für uns ist, dass die noch einmalig realisierbaren Transfereinnahmen aus den Altlasten nun fast komplett ausgegeben wurden für planloses Eingekaufe und Kumpel-Versorgung. Wir brauchen jeden Sommer größere Tranferüberschüsse. Ein Tabakovic mal finden, hilft uns da nicht viel weiter.
Am Ende ist das nicht besser als Preetz und Bobic, die andere Geldquellen verbrannt haben. Die haben das nur eine Stufe darüber gemacht. Und wer mit wenig Geld so umgeht, wie Team Bernstein bei uns, der geht auch nicht mit viel Geld besser um. Es braucht also niemand zu träumen, dass die aktuelle Führung mit Windhorst-Geldern wesentlich besser umgegangen wäre. Wie schon zu Preetz-Zeiten zeichnet sich unsere Traner- und Kaderpolitik dadurch aus, dass wir sehr teure Spieler brauchen, um irgendwo im Niemandsland der Liga zu landen. Und dazu ist der stets windschief zusammengestellt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Was wäre den eine realistische Lösung um den Kader aufstiegsreif zusammenzustellen (inklusive Trainerteam)?
Auf Reese hoffen reicht mir da definitiv nicht aus.
Könnte ein Favre hier mit Menger ,Kuchno und Vieth sowie Neuendorf und Weber eine Trendwende einleiten?
Man müsste schon sehr radikal den Kader verändern und bei Ab und Zugänge.
Das Trainerteam muss ausgetauscht werden.
Das traue ich Neuendorf und Weber einfach nicht zu.
Was für eine Transferpolitik haben die beiden nun über mehrere Transferperioden gezeigt Was man als nachhaltig bezeichnen könnte?
Letzte Saison ohne Mittelfeld und Abwehr die zusätzlich durch Inkompetenz beim Trainerteam verschlechtert wurde.
Diese Saison ein Mittelfeld ohne Tempo und ohne Körper und Größe.
Die Abwehr weiter abgewertet durch den Verkauf von Kempf und die Verlängerung von M. Dardai.
Man ignoriert die kompletten Basics bei Transfers und kompletiert das Versagen mit zusätzlicher Inkompetenz beim gesamten Trainerteam.
Du kannst denen nicht fertige Spieler zur Verfügung stellen und hoffen.
Du musst ein Trainerteam haben das weiß was es macht und aus Talente bessere Spieler macht.
Das auf gewisse Voraussetzungen bei der Kaderzusammenstellung besteht (Kopfball, Körper,Tempo, Dynamik, Mentalität) und hier die weiteren Kriterien wie Technik, Spielübersicht und Abläufe sowie Automatismen verbessert.
Auf Reese hoffen reicht mir da definitiv nicht aus.
Könnte ein Favre hier mit Menger ,Kuchno und Vieth sowie Neuendorf und Weber eine Trendwende einleiten?
Man müsste schon sehr radikal den Kader verändern und bei Ab und Zugänge.
Das Trainerteam muss ausgetauscht werden.
Das traue ich Neuendorf und Weber einfach nicht zu.
Was für eine Transferpolitik haben die beiden nun über mehrere Transferperioden gezeigt Was man als nachhaltig bezeichnen könnte?
Letzte Saison ohne Mittelfeld und Abwehr die zusätzlich durch Inkompetenz beim Trainerteam verschlechtert wurde.
Diese Saison ein Mittelfeld ohne Tempo und ohne Körper und Größe.
Die Abwehr weiter abgewertet durch den Verkauf von Kempf und die Verlängerung von M. Dardai.
Man ignoriert die kompletten Basics bei Transfers und kompletiert das Versagen mit zusätzlicher Inkompetenz beim gesamten Trainerteam.
Du kannst denen nicht fertige Spieler zur Verfügung stellen und hoffen.
Du musst ein Trainerteam haben das weiß was es macht und aus Talente bessere Spieler macht.
Das auf gewisse Voraussetzungen bei der Kaderzusammenstellung besteht (Kopfball, Körper,Tempo, Dynamik, Mentalität) und hier die weiteren Kriterien wie Technik, Spielübersicht und Abläufe sowie Automatismen verbessert.
Re: Transferpolitik
Ich bin weiterhin der Meinung, dass man mit diesem Kader aufsteigen muss. Daher muss das Trainerteam schnell getauscht werden. Hätte wir allein die Hälfte der Heimspiele gewonnen, was nicht nur realistisch sondern erwartbar bis Pflicht gewesen ist …
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Transferpolitik
Für einen Trainerwechsel ist es zu spät. Eine Serie von über 40 Punkten in 18 Spielen, schafft mit dem Umfeld auch kein Top-Trainer mehr, den wir uns nicht leisten können.
Das Ding mit den Wunschkandidaten müssen die jetzt durchziehen. Ein Trainerwechsel wäre nur weitere Geldverbrennung wie auch eine Spieler-Leihe für die Rückrunde.
Das Ding mit den Wunschkandidaten müssen die jetzt durchziehen. Ein Trainerwechsel wäre nur weitere Geldverbrennung wie auch eine Spieler-Leihe für die Rückrunde.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Man kann aber jetzt schon unabhängig vom Tabellenplatz für die nächste Saison am Umfeld arbeiten und die Verantwortlichen für das jetzige Umfeld ausstauschen im Sommer.Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.12.2024, 15:17Für einen Trainerwechsel ist es zu spät. Eine Serie von über 40 Punkten in 18 Spielen, schafft mit dem Umfeld auch kein Top-Trainer mehr, den wir uns nicht leisten können.
Das Ding mit den Wunschkandidaten müssen die jetzt durchziehen. Ein Trainerwechsel wäre nur weitere Geldverbrennung wie auch eine Spieler-Leihe für die Rückrunde.
Sprich nach Ersatz suchen.
Und das ohne persönliche Ambitionen sondern nach sportliche Nachweise.
Das könnte ein neuer Sportdirektor ja schon machen bevor er hier offiziell im Sommer anfängt.
Re: Transferpolitik
Finde ich nicht zu spät. Jetzt vor der Winterpause wäre genau der richtige Zeitpunkt, wenn man überhaupt noch was machen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30115
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transferpolitik
Würde nur Sinn machen wenn man den kompletten Trainerstab ersetzt.
Nur ein neuer Trainer wird nicht reichen solange das Team drumherum keine Ahnung hat.
Re: Transferpolitik
Ja, das stimmt.MS Herthaner hat geschrieben: ↑15.12.2024, 15:29Würde nur Sinn machen wenn man den kompletten Trainerstab ersetzt.
Nur ein neuer Trainer wird nicht reichen solange das Team drumherum keine Ahnung hat.