hm196 hat geschrieben: ↑10.11.2024, 09:27
Westham hat geschrieben: ↑09.11.2024, 23:50
möglicher Weise ist der Ball bei der Annahme auch an den Oberarm gekommen aber zu sehen ist es nicht wirklich, insofern wurden wir um das Tor beschissen.

Auch der Schiri kann das nicht sehen, bestenfalls ahnen aber das reicht eben nicht für "ohne jeden Zweifel"
stimmt
mit so wenig darf er nicht "
wegen grober Fehlentscheidung" eingreifen. Die mehrminütige Untersuchung deutet auch daraufhin, dass man dabei nur eine Einstellung gesucht hat dies irgendwie doch darstellen zu können.
Für mich hat das auf jeden Fall ein Geschmäckle und solche Interventionen sollten für die Zukunft klarer geregelt werden.
An unserer Niederlage war der aberkannte Treffer aber nicht schuld.
Da seid ihr aber leider nicht regelfest.
Berührt ein Ball im Vorfeldeins Tores einen Arm, dann ist das immer als strafwürdigs Handspiel zu werten.
So wurde die Regel inzwischen geändert.
Da existiert kein Graubereich oder Interpretationsspielraum mehr.
Deshalb ist es egal, ob der Ball minimal oder voll den Arm berührt, da muss der VAR dann eben eingreifen.
Die Regel wurde ja so verändert, damites umgekeehrt eben nicht mehr passieren kann, dass ein Team einen Treffer kassiert, obwohl der Gegner ein (strittiges) Handspiel im Vorfeld getätigt hat.
Man stelle sicch solche Szene ander herum vor, unser Gegner schießt ein Tor und der Ball hat vorher den Arm berührt...
Da muss man die rosarote Brille auch mal abnehmen.