Forever-Hertha hat geschrieben: ↑15.09.2024, 15:37
genau aus den genannten Gründen finde ich die Ultras zum Kotzen und ich hasse deren Verhalten.
Es geht denen nie um Hertha, nur um sich selbst, aber da sie glauben sie seien tatsächlich Hertha, geht es ihnen nach deren Vorstellung eben um Hertha - was einfach nicht logisch ist.
Hätte ich was zu sagen, dann wär schon längst Konfrontation angesagt, auch das scheiß "Anti-Banner" wäre weg. Sollen sie doch ihre Demos draußen oder woanders machen, kein normaler Fussballfan braucht solche Leute und ich brauch niemand der mir sagt wann ich hüpfen muss und wann ich schallalaa singen soll und das ständige, auch spielstandsunabhängige Fahnenwedeln vor meiner Nase so dass ich kaum was vom Spiel mitbekomme ist auch dermaßen blöde und auf Pyro-Nebel kann ich auch verzichten, so dass ich vermutlich nie wieder ein Heimspiel live sehen werde, zumindest so lange nicht wie diese Typen dort ihren eigenen Zirkus zelebrieren und das auch noch toleriert und unterstützt wird vom Verein
Ich würde jetzt nicht sagen DIE Ultras, aber die meisten.
Manche sind einfach nur welche, die (meines Erachtens ungesund zu viel) Zeit für Hertha aufwenden - da würde ich sagen: Sollen sie.
Was mich aber an den hardcore-Ultras stört:
1.) Sie halten sich für wichtiger als der Verein. Und sie bilden sich ein, mehr Rechte haben zu müssen, als normale Zuschauer und Mitglieder.
2.) Die meisten sind zwar selber nicht gewaltbereit, aber sie decken gewaltbereite Fans uns Straftaten.
3.) Sie feiern nur sich selber egal wie es steht. Das Spiel scheint irrelevant zu sein.
4.) Sie verkennen die Zeichen der Zeit. Auch wenn man dagegen ist: Hätten wir nie Investoren gehabt, wären wir schon 3x tot.
5.) Das Stadion ist kein Platz für Demonstrationen. Plakate und Tapeten in der Kurve können leicht den Anschein erwecken, dass dies die Meinung ALLER widerspiegelt. Das ist aber nicht der Fall, insbesondere auswärts nicht, wo auch Nicht-Ultras in der Kurve stehen.
Zu letztem Punkt hätte ich ein Beispiel: Ein entfernter Bekannter von mir war einst bei dem Spiel in Leipzig mit dem Spruch "Zeit für eine neue Depression, Ralf Rangnick!". Ein Chef von ihm hat ihn auf Bildern erkannt. kurz hinter dem Plakat. Es war nicht genau zu erkennen, ob er es auch in Hönden hatte (er sagt nein). Der Arbeitgeber: Eine Psychologische Klinik. Weil der AG geschlussfolgert hat, dass das die Meinung der Allgemeinheit der Fans ist, hat er eine Abmahnung bekommen. Nur mit viel Kampf ist er diese über das Arbeitsgericht wieder losgeworden. Was ich damit sagen will: Wenn ich nicht weiß, ob alle dafür stehen, darf ich nicht eine Meinung verbreiten und so tun, als wären alle dafür. Und man kann NIE wissen, wie jeder einzelne darüber denkt. Auch in Ultrakreisen wird es nie 100% identische Meinungen geben.