Nix. Ich habs verstanden.herthamichi hat geschrieben: ↑27.06.2024, 05:18Ich verstehe nicht, warum mein Beitrag nicht so rüber kam, wie eigentlich gewollt, also mit expliziter Zitierung.
Das ist eine Frage an den Moderator/Administrator, also was habe ich falsch gemacht?.
EM 2024 in Deutschland
-
- Beiträge: 633
- Registriert: 14.08.2019, 22:12
Re: EM 2024 in Deutschland
Lieber gelegentlich etwas Dummes tun, als nie etwas Gescheites.
- Black Magic
- Beiträge: 1575
- Registriert: 26.09.2020, 16:14
Re: EM 2024 in Deutschland
Würde ich nach den bisherigen Darbietungen Englands für überhaupt nicht unmöglich halten.herthamichi hat geschrieben: ↑27.06.2024, 00:50Also die Slowakei besiegt England oder was?. Das halte ich aber für ziemlich unmöglich.MikeSpring hat geschrieben: ↑27.06.2024, 00:21Ich denke aber Durchsetzen werden sich Spanien, Deutschland, Portugal und Belgien sowie Niederlande, Österreich, Slowakei, und Schweiz.![]()
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)
Re: EM 2024 in Deutschland
Ist es auch nicht, hoffe die Slowaken schmeißen die Inselaffen raus.Black Magic hat geschrieben: ↑27.06.2024, 07:17Würde ich nach den bisherigen Darbietungen Englands für überhaupt nicht unmöglich halten.herthamichi hat geschrieben: ↑27.06.2024, 00:50
Also die Slowakei besiegt England oder was?. Das halte ich aber für ziemlich unmöglich.![]()
Wäre auch nicht schlecht wenn die Georgier schon mal Spanien eleminieren würden.


Schöne Begegnung und einige Klassiker darunter aber auch Brisantes Fra:Blg., Ita:Schw., Öst:Tur.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- bayerschmidt
- Beiträge: 6906
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: EM 2024 in Deutschland
Ich hoffe jetzt auf Italien, Deutschland, Österreich.
Beim Rest ist es nicht ganz so wichtig, wobei England und Niederlande aufgrund Fußballhistorie eigentlich immer gerne verlieren dürfen.
Georgien leider vor unlösbarer Aufgabe. Frankreich vs. Belgien irgendwie ein Duell des Schreckens. So viel Talent und so wenig Esprit. Portugal mag ein wundervolles Land sein, fußballerisch sind die eher unsympathisch. Angebertricks, viel lamentieren, verlieren sie den Ball, muss es ja ein Foul gewesen sein. Aber für Slowenien sind die eher zwei Nummern zu groß und eine echte Antipathie gegen die habe ich auch nicht.
Fazit: Weiterkommen der drei erstgenannten wäre für mich elementar und dazu noch gerne einen schönen Außenseitersieg (zB gegen England)!
Beim Rest ist es nicht ganz so wichtig, wobei England und Niederlande aufgrund Fußballhistorie eigentlich immer gerne verlieren dürfen.
Georgien leider vor unlösbarer Aufgabe. Frankreich vs. Belgien irgendwie ein Duell des Schreckens. So viel Talent und so wenig Esprit. Portugal mag ein wundervolles Land sein, fußballerisch sind die eher unsympathisch. Angebertricks, viel lamentieren, verlieren sie den Ball, muss es ja ein Foul gewesen sein. Aber für Slowenien sind die eher zwei Nummern zu groß und eine echte Antipathie gegen die habe ich auch nicht.
Fazit: Weiterkommen der drei erstgenannten wäre für mich elementar und dazu noch gerne einen schönen Außenseitersieg (zB gegen England)!
- MikeSpring
- Beiträge: 8009
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: EM 2024 in Deutschland
Warum nicht ? Die Slowaken waren stärker als erwartet und die Thommys erschreckend bieder, schwach, uninspiriert und leidenschaftlosherthamichi hat geschrieben: ↑27.06.2024, 00:50Also die Slowakei besiegt England oder was?. Das halte ich aber für ziemlich unmöglich.MikeSpring hat geschrieben: ↑27.06.2024, 00:21Ich denke aber Durchsetzen werden sich Spanien, Deutschland, Portugal und Belgien sowie Niederlande, Österreich, Slowakei, und Schweiz.![]()
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: EM 2024 in Deutschland
herthamichi hat geschrieben: ↑27.06.2024, 05:18Ich verstehe nicht, warum mein Beitrag nicht so rüber kam, wie eigentlich gewollt, also mit expliziter Zitierung.
Das ist eine Frage an den Moderator/Administrator, also was habe ich falsch gemacht?.
Die Endklammer ] fehlt beim ersten quote
Re: EM 2024 in Deutschland
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Dardai eine Chance hat, noch einmal Nationaltrainer der Ungarn zu werden. Der Aufschwung kam mit Storck. Seitdem setzen sie auf ausländische Trainer, weil wohl bekannt ist, dass die Trainerausbildung in Ungarn nicht besonders toll ist.Ray hat geschrieben: ↑24.06.2024, 23:58Wenn ein 1:0 Sieg gegen Schottland mit Tor in Minute 90+10. zum Weiterkommen reicht (anderen beiden Spiele Kanonenfutter) dann hat auch Gibraltar bei der nächsten EM Chancen aufs Achtelfinale.terminator27 hat geschrieben: ↑24.06.2024, 23:55
Für uns ist gut, dass das evtl. seinen Marktwert steigert und Kaufinteressenten anlockt wenn er im 1/8-Finale eine starke Leistung zeigen sollte.
Und Plauze freut sich auch, dass er dann vielleicht nochmal im Stadion rumlümmeln kann.
Sang- und klangloses ungarisches Ausscheiden wäre besser gewesen, denn ungarischer Nationaltrainer ist der einzige Weg, Plauze hier für längere Zeit loszuwerden
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: EM 2024 in Deutschland
Habe gerade gelesen, das ausgerechnet das sehr spannungsgeladene Achtelfinale zwischen Österreich und der Türkei exklusiv bei Magenta übertragen wird, na super 

Re: EM 2024 in Deutschland
Dardai wurde NIE (!!) aufgrund irgendwlecher Qualitäten eingestellt, sondern ausschließlich weil sein Netzwerk medial die Trommel gerührt hat.
Wer weiss, wie viele ungarische Wolleheises und edes es gibt, die jetzt "Wer, wenn nicht Du" krakeelen. Und zur Not eben fädelt es Buddy Viktor O. persönlich ein.
Wer weiss, wie viele ungarische Wolleheises und edes es gibt, die jetzt "Wer, wenn nicht Du" krakeelen. Und zur Not eben fädelt es Buddy Viktor O. persönlich ein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: EM 2024 in Deutschland
Das schönste an diese EM ist doch das europaweite Volksfest.
Insofern bejahe ich auch den Modus mit 24 Teams. Habe auch kein Problem mit die Regelung der 4 besten Gruppen Dritten. So kompliziert ist das nicht. Einfache Mathematik. Bildet!!
In Gegenteil, möchte bspw. Georgien nicht vermissen in die KO-Phase. Und außerdem sind dadurch auch die letzten Gruppenspiele sportlich relevant. Anders als wenn 2 Teams nach 2 Spieltage 6 Punkte haben, und im dritten Spiel dann die unterlegenen für gar nichts mehr spielen. Nur dem Reglement wegen. Oft genug in die Vergangenheit vorgekommen.
Nein, finde das klasse, dass auch die sg. kleiner Fußballnationen dieser Plattform bekommen, und die ganze Zuwendung und Aufmerksamkeit der internationalen Öffentlichkeit erfahren.
Alsob es unter die sg. Topnationen gegeneinander keine langweilige Spiele gäbe...
Pfui!

Insofern bejahe ich auch den Modus mit 24 Teams. Habe auch kein Problem mit die Regelung der 4 besten Gruppen Dritten. So kompliziert ist das nicht. Einfache Mathematik. Bildet!!


In Gegenteil, möchte bspw. Georgien nicht vermissen in die KO-Phase. Und außerdem sind dadurch auch die letzten Gruppenspiele sportlich relevant. Anders als wenn 2 Teams nach 2 Spieltage 6 Punkte haben, und im dritten Spiel dann die unterlegenen für gar nichts mehr spielen. Nur dem Reglement wegen. Oft genug in die Vergangenheit vorgekommen.
Nein, finde das klasse, dass auch die sg. kleiner Fußballnationen dieser Plattform bekommen, und die ganze Zuwendung und Aufmerksamkeit der internationalen Öffentlichkeit erfahren.

Alsob es unter die sg. Topnationen gegeneinander keine langweilige Spiele gäbe...
Pfui!

Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: EM 2024 in Deutschland
Ich fordere eine Rückkehr zu. 16-er Feld. Für einen klaren Turnierbaum, bei dem zwei Mannschaften einer Vorrundengruppe nicht im VF wieder aufeinandertreffen können. Oder dann eben für die ,,Kleinen‘‘ 32 Teams, was aber zu einer Anzahl absolut sportlich unattraktiver Spiele führen würde.
Re: EM 2024 in Deutschland
Und ich plädiere für ein system anaolg der NBA mit Eastern und Western Conference. Kann erst der ganze Ostblock gegeneinander spielen und im Westen schon Knallerspieöe von Anfang an
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6906
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
-
- Beiträge: 1059
- Registriert: 20.05.2022, 16:20
Re: EM 2024 in Deutschland
Da mir ja im Vorfeld der EM ein Ost-/Südosteuropa-Bashing vorgeworfen wurde, wollen wir doch mal festhalten, wer es nicht geschafft hat:
Tschechien, Ukraine, Polen, Serbien, Albanien, Ungarn, Kroatien. Und Schottland.
Rechthabermodus aus.
Tschechien, Ukraine, Polen, Serbien, Albanien, Ungarn, Kroatien. Und Schottland.
Rechthabermodus aus.
Re: EM 2024 in Deutschland
Panteliese hat geschrieben: ↑27.06.2024, 16:30Da mir ja im Vorfeld der EM ein Ost-/Südosteuropa-Bashing vorgeworfen wurde, wollen wir doch mal festhalten, wer es nicht geschafft hat:
Tschechien, Ukraine, Polen, Serbien, Albanien, Ungarn, Kroatien. Und Schottland.
Rechthabermodus aus.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: EM 2024 in Deutschland
Die komplette Ostflanke und der sämtlich angetretene Balkan müssen wieder nach Hause fahrn...Panteliese hat geschrieben: ↑27.06.2024, 16:30Da mir ja im Vorfeld der EM ein Ost-/Südosteuropa-Bashing vorgeworfen wurde, wollen wir doch mal festhalten, wer es nicht geschafft hat:
Tschechien, Ukraine, Polen, Serbien, Albanien, Ungarn, Kroatien. Und Schottland.
Rechthabermodus aus.
Sing



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2024 in Deutschland
OT: staune immer wieder über die Schreibweise
haben die auch das Ketchup erfunden ?
duck und wech
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: EM 2024 in Deutschland
auch für die Osmanen ist hier spätestens am Dienstag Schluss, sorry.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
-
- Beiträge: 1765
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: EM 2024 in Deutschland
warum nicht Nord und Süd Conferences
Nord: Schland, die britischen Teams, Benelux, die Skandinavier, Polen, ex-UdSSR-Länder und die Alpenländer vom Bodensee im Nord-Teil
Süd-Teil dann Iberische Halbinsel, Frankreich, Italien, alle ex-Jugo-Länder und der ganze Balkon und Türkei und alles was dahinter liegt wie Armenien, Georgien etc.
Re: EM 2024 in Deutschland
Das sind ja auch - bis auf UA und PL - kleine Länder.Panteliese hat geschrieben: ↑27.06.2024, 16:30Da mir ja im Vorfeld der EM ein Ost-/Südosteuropa-Bashing vorgeworfen wurde, wollen wir doch mal festhalten, wer es nicht geschafft hat:
Tschechien, Ukraine, Polen, Serbien, Albanien, Ungarn, Kroatien. Und Schottland.
Rechthabermodus aus.
Da hat sich ja alles abgespalten und selbständig gemacht, was mehr als 3 Häuser hatte.
Und immerhin haben es Georgien, Slowakei, Slowenien und Rumänien alle ziemlich überraschend geschafft.
Slowenien 2,2 Mio. usw., da hat ja Katalonien mehr. Frankreich, Spanien, Schland, Italien, England etc., das sind Riesenländer ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: EM 2024 in Deutschland
Rumänien? Slowenien?
Empfehle Nachhilfe in Geographie.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: EM 2024 in Deutschland
Man Ray jetzt sei mal nicht so kleinlich….


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2024 in Deutschland
Das wird ein Fußball Leckerbissen, von der Brisanz her mindestens so wie Deutschland vs Holland.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2024 in Deutschland
Apropos Geographie im Vergleich zu Lichtenstein, Slowenien und Österreich stimmt das aber weltgeographisch nur Furzländer was die Fläche angeht, selbst Schweden ist 1,5 x größer als die Bundesrepublik, Ukraine fast 2x so groß,Türkei auch mehr als 2x so groß, Kasachstan mehr als halb so viel Fläche wie der gesamte Schengenraum, um die Verhältnisse mal näher zu betrachten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: EM 2024 in Deutschland
na ja,Ray hat geschrieben: ↑28.06.2024, 00:00Das sind ja auch - bis auf UA und PL - kleine Länder.
Da hat sich ja alles abgespalten und selbständig gemacht, was mehr als 3 Häuser hatte.
Und immerhin haben es Georgien, Slowakei, Slowenien und Rumänien alle ziemlich überraschend geschafft.
Slowenien 2,2 Mio. usw., da hat ja Katalonien mehr. Frankreich, Spanien, Schland, Italien, England etc., das sind Riesenländer ...
mein Heimatland würde ich auch nicht gerade als grosses Land bezeichnen --> ca. 84.000 km²
da ist Romania mit 240k fast 3 x so gross, Georgien mit 70k nicht weit weg.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers