Jenner hat geschrieben: ↑06.02.2024, 19:43
Man kann das aber nicht losgelöst von Bobic betrachten, da es um genau ihn geht.
Du hast es aber wie eine allgemeingültige Rechtsauffassung dargestellt.
Aber gut, letztlich muss das Gericht bewerten, ob Bobic aufgrund seiner finanziellen Verhältnisse gezwungen war, einen Job anzunehmen, der ihn zukünftig bindet.
Nein, das müssen die erst einmal gar nicht bewerten und das war auch nicht der Kern meiner Argumentation. Falls Hertha daraus Nektar ziehen möchte, bleibt es zunächst dennoch dabei, dass Hertha in Annahmeverzug ist und Bobic daher seine Arbeitskraft nicht anbieten muss. Und an den Tatbestand einer Verwirkung sind mE höhere Anforderungen geknüpft als irgendeine unbedeutende Nebentätigkeit als TV Experte, die eben branchenüblich zu sein scheint.
Anders als manche user hier denke ich übrigens, dass die Anwälte von Bobic nicht gut beraten wären, die Causa Gersbeck in die Argumentation übermäßig einzubeziehen. Gilt aber umgekehrt auch für Herthas Anwälte, sich Albernheiten wie "damit hat der Kläger demonstriert..." zu verkneifen.
Ja, wobei ich jetzt nicht weiß, welchen Umfang seine Expertentätigkeit hatte. Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass er mal für einen Internetkanal spiele kommentiert hat, aber nur an einem Wochentag, an welchem LEV häufig nicht im Einsatz war.
Welche Rolle soll es denn spielen, ob Internetkanal oder nur an bestimmte Wochentagen, wenn Du vorher behauptet hast, solche Fälle würde es sonst nicht geben? Meinst Du Bobic wird da jetzt einen Full-Time-Job bei DAZN ausfüllen. Macht irgendeiner der Sport-Promis da einen Full-Time-Job?