Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6906
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Fredi Bobic

Beitrag von bayerschmidt » 06.02.2024, 19:17

Jenner hat geschrieben:
06.02.2024, 19:08
bayerschmidt hat geschrieben:
06.02.2024, 18:46
Man kann darüber diskutieren, ob ein Geschäftsführer seinen Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge ggf. verwirkt.
Darauf wollte ich hinaus. Die Annahme einer anderen regelmäßigen Tätigkeit kann so verstanden werden, dass Bobic einen Jobwechsel vollzogen hat.
Aus den oben genannten Gründen kann das aber nur sehr zweifelhaft so verstanden werden, zumal die Tätigkeiten nicht vergleichbar sind (Stichwort Konkurrenzunternehmen). Das würde - mal losgelöst von Bobic, der nicht am Hungertuch nagt - ja fast zwangsläufig dazu führen, dass alle Gesellschaften immer die fristlose Kündigung aussprechen, Zahlungen einstellen, Prozess in die Länge ziehen und so einen Geschäftsführer fast zwingen irgendeine andere Tätigkeit anzunehmen, um sich danach zurückzulehnen. Kannst Du nicht ernsthaft meinen....
bayerschmidt hat geschrieben:
06.02.2024, 18:46
Sandro Wagner (müsste ich noch mal schauen) war als Trainer wohl auch nebenher als Experte tätig. Also keinesfalls so ungewöhnlich oder gar eine Demonstration.
Ja, da war er allerdings Trainer eines Viertligisten. Ich denke, da ist es - außer bei den 2. Mannschaften von Profivereinen - durchaus üblich, dass die Trainer einer anderen bezahlten Arbeit nachgehen, gerne als Angestellte des Hauptsponsors.
Nun ich hatte ja auch Völler erwähnt....

DivBra
Beiträge: 1942
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic

Beitrag von DivBra » 06.02.2024, 19:33

Herthafuxx hat geschrieben:
06.02.2024, 18:51
DivBra hat geschrieben:
06.02.2024, 18:49


Der Schnorrer spekuliert auf Freikarten fürs Pokalfinale.
Was hat DAZN mit dem Pokalfinale zu schaffen? :gruebel:
Er kann über den Sender um Freikarten betteln, hat er schon mal gemacht… das weiß man doch :roll:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Ray » 06.02.2024, 19:37

DivBra hat geschrieben:
06.02.2024, 19:33
Herthafuxx hat geschrieben:
06.02.2024, 18:51

Was hat DAZN mit dem Pokalfinale zu schaffen? :gruebel:
Er kann über den Sender um Freikarten betteln, hat er schon mal gemacht… das weiß man doch :roll:
Bobic ist als "TV-Journalist" eine etwas andere Liga als Berliner Lokalschmierfink von der Wagenburgs Gnaden. Letztere betteln um ein Glas Honig und schreiben dafür warme Worte, Multimillionär Fredi kosten Freikarten ein smartes Lächeln.

Und: es glaubt doch hier wohl niemand, dass Fredi seine Abfindung (die ja bis zu 9 Millionen Euro betragen kann/soll/könnte) auch nur zu 1 Promille aufs Spiel setzt durch Unterzeichnung eines Vertrags mit DAZN. Das werden Juristen schon ganz genau geprüft haben. DAZN-Experten, das sind Gehaltsklasse Bigalke und Mattuschka ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 06.02.2024, 19:43

bayerschmidt hat geschrieben:
06.02.2024, 19:17
Das würde - mal losgelöst von Bobic, der nicht am Hungertuch nagt - ja fast zwangsläufig dazu führen, dass alle Gesellschaften immer die fristlose Kündigung aussprechen, Zahlungen einstellen, Prozess in die Länge ziehen und so einen Geschäftsführer fast zwingen irgendeine andere Tätigkeit anzunehmen, um sich danach zurückzulehnen.
Man kann das aber nicht losgelöst von Bobic betrachten, da es um genau ihn geht. Aber gut, letztlich muss das Gericht bewerten, ob Bobic aufgrund seiner finanziellen Verhältnisse gezwungen war, einen Job anzunehmen, der ihn zukünftig bindet.
bayerschmidt hat geschrieben:
06.02.2024, 19:17
Nun ich hatte ja auch Völler erwähnt....
Ja, wobei ich jetzt nicht weiß, welchen Umfang seine Expertentätigkeit hatte. Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass er mal für einen Internetkanal spiele kommentiert hat, aber nur an einem Wochentag, an welchem LEV häufig nicht im Einsatz war.
Zuletzt geändert von Jenner am 06.02.2024, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

DivBra
Beiträge: 1942
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic

Beitrag von DivBra » 06.02.2024, 19:43

Ray hat geschrieben:
06.02.2024, 19:37
Bobic ist als "TV-Journalist" eine etwas andere Liga als Berliner Lokalschmierfink von der Wagenburgs Gnaden. Letztere betteln um ein Glas Honig und schreiben dafür warme Worte, Multimillionär Fredi kosten Freikarten ein smartes Lächeln.
Bobic ist ein schrappiger Kleingeist, der sich alles immer von anderen finanzieren lässt… und alles andere als ein großzügiger Multimillionär.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6906
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Fredi Bobic

Beitrag von bayerschmidt » 06.02.2024, 20:07

Jenner hat geschrieben:
06.02.2024, 19:43
Man kann das aber nicht losgelöst von Bobic betrachten, da es um genau ihn geht.
Du hast es aber wie eine allgemeingültige Rechtsauffassung dargestellt.
Aber gut, letztlich muss das Gericht bewerten, ob Bobic aufgrund seiner finanziellen Verhältnisse gezwungen war, einen Job anzunehmen, der ihn zukünftig bindet.
Nein, das müssen die erst einmal gar nicht bewerten und das war auch nicht der Kern meiner Argumentation. Falls Hertha daraus Nektar ziehen möchte, bleibt es zunächst dennoch dabei, dass Hertha in Annahmeverzug ist und Bobic daher seine Arbeitskraft nicht anbieten muss. Und an den Tatbestand einer Verwirkung sind mE höhere Anforderungen geknüpft als irgendeine unbedeutende Nebentätigkeit als TV Experte, die eben branchenüblich zu sein scheint.

Anders als manche user hier denke ich übrigens, dass die Anwälte von Bobic nicht gut beraten wären, die Causa Gersbeck in die Argumentation übermäßig einzubeziehen. Gilt aber umgekehrt auch für Herthas Anwälte, sich Albernheiten wie "damit hat der Kläger demonstriert..." zu verkneifen.

Ja, wobei ich jetzt nicht weiß, welchen Umfang seine Expertentätigkeit hatte. Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass er mal für einen Internetkanal spiele kommentiert hat, aber nur an einem Wochentag, an welchem LEV häufig nicht im Einsatz war.
Welche Rolle soll es denn spielen, ob Internetkanal oder nur an bestimmte Wochentagen, wenn Du vorher behauptet hast, solche Fälle würde es sonst nicht geben? Meinst Du Bobic wird da jetzt einen Full-Time-Job bei DAZN ausfüllen. Macht irgendeiner der Sport-Promis da einen Full-Time-Job?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18918
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Jenner » 06.02.2024, 20:26

bayerschmidt hat geschrieben:
06.02.2024, 20:07
Jenner hat geschrieben:
06.02.2024, 19:43
Man kann das aber nicht losgelöst von Bobic betrachten, da es um genau ihn geht.
Du hast es aber wie eine allgemeingültige Rechtsauffassung dargestellt.
An welcher Stelle soll das gewesen sein? Ich habe stets von Bobic gesprochen.
bayerschmidt hat geschrieben:
06.02.2024, 20:07
Und an den Tatbestand einer Verwirkung sind mE höhere Anforderungen geknüpft als irgendeine unbedeutende Nebentätigkeit als TV Experte, die eben branchenüblich zu sein scheint.
Wir werden es sehen.
bayerschmidt hat geschrieben:
06.02.2024, 20:07
Welche Rolle soll es denn spielen, ob Internetkanal oder nur an bestimmte Wochentagen, wenn Du vorher behauptet hast, solche Fälle würde es sonst nicht geben?
Ich habe gesagt, dass mir kein Bundesligamanager bekannt ist, der als Kommentator bei DAZN auftritt. Es ist schon ein Unterschied, ob ich dienstags, mittwochs, freitags und sonntags gefordert bin, oder nur an einem einzigen Wochentag. Ich habe mal bezüglich Völler nachgesehen.
Der ehemalige Trainer der deutschen Nationalmannschaft und Weltmeister von 1990 beurteilt und kommentiert ab sofort die Samstags-Spiele der Fußball-Bundesliga. Das Engagement von Völler wurde erst durch den Einzug von Bayer Leverkusen in die Gruppenphase der Europa League möglich. Da die Bayer-Elf ihre internationalen Begegnungen in der Regel donnerstags austragen wird,stehen für die Werkself in der Bundesliga vermehrt Sonntag-Spiele an.
Für LEV hat es also offensichtlich schon eine Rolle gespielt, an welchem Wochentag Völler in seinem Nebenjob gefordert war.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6906
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Fredi Bobic

Beitrag von bayerschmidt » 06.02.2024, 20:56

Das mit Völler wusste ich ja, klar sollte der nicht kommentieren, während Bayer spielt. Ist denn schon bekannt, ob Bobic dienstags, mittwochs, freitags und sonntags im Einsatz sein wird? Es las sich so wie jetzt ein Spiel und dann noch mal eins im März....

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7196
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Opa » 06.02.2024, 22:20

Ich hatte auch mal einen Arbeitgeber, der mich mit Aussprache der Kündigung unwiderruflich freistellte und mir sogar Hausverbot erteilte, im Kündigungsschutzverfahren aber unter großem Gelächter der restlichen Verfahrensbeteiligten incl. Vorsitzendem am Magdeburger Platz darauf abstellte, ich wolle ja gar nicht wieder eingestellt werden, weil ich bereits woanders arbeitete. Bayerschmidt hat da das entscheidende Zauberwort genannt, das Ergebnis war eine krachende Niederlage für meinen Ex-Arbeitgeber und eine durchaus empfindliche Abfindungszahlung. Hätte er mir vor der Kündigung die Hälfte davon angeboten, wäre ich freiwillig gegangen.

Und an der Stelle muss mir mal einer erklären, weshalb Hertha da so lernresistent ist und immer wieder teuer und rufschädigend prozessiert anstatt das einfach diskret zu lösen. Bezahlen wird man so oder so müssen oder rechnet jemand noch ernsthaft damit, dass Hertha damit durchkommt, die Fristlose gegen Bobic bestätigt zu bekommen? Die prozessualen Mätzchen (Befangenheitsantrag, Terminverlegung) könnte man schon beinahe als Zeichen dafür werten, dass man sich mit der Niederlage abgefunden hat und nur noch Zeit gewinnen will wie jemand, der sich nicht traut, zum Zahnarzt zu gehen, wenn ihm ein Zahn abgebrochen ist, als ob es davon besser würde.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11743
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Drago1892 » 07.02.2024, 08:36

Ändert aber alles nichts an den Forderungen gegenüber uns.

Wenn man Glück hat verzichtet er eben auch seine Verlängerungsklausel, wenn er gewinnt.

Oder, was ich vermute: wird eben auch für diese dann einen entsprechenden Gegenwert bei einer Einigung fordern.

Seinen Job bei dazn kann er auch wieder aufgeben für 200.000+ jeden Monat auf der Couch oder beim Stifte anspitzen auf der Geschäftsstelle.

Fakt bleibt trotzdem: gewinnt er muss der Verein mächtig blechen, egal ob 2, 5 oder mehr Millionen...da tut jede massiv weh.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7196
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Opa » 07.02.2024, 10:05

Ich bin überzeugt, dass die Verlängerungsklausel keine Rolle spielen wird. Wenn die fristlose einkassiert wird, dürfte der Rücksprung auf die reguläre Vertragsauflösung erfolgen. Teuer wird's allemal.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11743
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Drago1892 » 12.02.2024, 12:58

nur noch ein paar Tage, dann kommts zum Showdown :fan: :wink2:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Westham » 13.02.2024, 09:19

Opa hat geschrieben:
06.02.2024, 22:20
Ich hatte auch mal einen Arbeitgeber, der mich mit Aussprache der Kündigung unwiderruflich freistellte und mir sogar Hausverbot erteilte, im Kündigungsschutzverfahren aber unter großem Gelächter der restlichen Verfahrensbeteiligten incl. Vorsitzendem am Magdeburger Platz darauf abstellte, ich wolle ja gar nicht wieder eingestellt werden, weil ich bereits woanders arbeitete. Bayerschmidt hat da das entscheidende Zauberwort genannt, das Ergebnis war eine krachende Niederlage für meinen Ex-Arbeitgeber und eine durchaus empfindliche Abfindungszahlung. Hätte er mir vor der Kündigung die Hälfte davon angeboten, wäre ich freiwillig gegangen.

Und an der Stelle muss mir mal einer erklären, weshalb Hertha da so lernresistent ist und immer wieder teuer und rufschädigend prozessiert anstatt das einfach diskret zu lösen. Bezahlen wird man so oder so müssen oder rechnet jemand noch ernsthaft damit, dass Hertha damit durchkommt, die Fristlose gegen Bobic bestätigt zu bekommen? Die prozessualen Mätzchen (Befangenheitsantrag, Terminverlegung) könnte man schon beinahe als Zeichen dafür werten, dass man sich mit der Niederlage abgefunden hat und nur noch Zeit gewinnen will wie jemand, der sich nicht traut, zum Zahnarzt zu gehen, wenn ihm ein Zahn abgebrochen ist, als ob es davon besser würde.
Da zitiere ich mal Einstein:
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
:lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2023
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Fredi Bobic

Beitrag von terminator27 » 13.02.2024, 10:08

Opa hat geschrieben:
06.02.2024, 22:20
Die prozessualen Mätzchen (Befangenheitsantrag, Terminverlegung) könnte man schon beinahe als Zeichen dafür werten, dass man sich mit der Niederlage abgefunden hat und nur noch Zeit gewinnen will wie jemand, der sich nicht traut, zum Zahnarzt zu gehen, wenn ihm ein Zahn abgebrochen ist, als ob es davon besser würde.
Zeit gewinnen, um später zahlen zu müssen.
Wo das Geld dann später plötzlich herkommen soll ist die zweite Frage...

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7196
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Opa » 13.02.2024, 10:59

Und das nutzt beim Zahnarzt?

Mit Verlaub, wenn man eine Forderung nicht bedienen kann, setzt man sich entweder mit dem Gläubiger zusammen und bespricht einen Zahlungsplan oder aber man muss eben Insolvenz wegen Zahlungsunfähigkeit anmelden. Das mit prozessualen Kniffen regeln zu wollen, verursacht lediglich Kosten.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Fredi Bobic

Beitrag von FHauser » 13.02.2024, 11:10

Drago1892 hat geschrieben:
12.02.2024, 12:58
nur noch ein paar Tage, dann kommts zum Showdown :fan: :wink2:
Doch nicht. Der Gerichtstermin für das Urkunde-Verfahren am Donnerstag wurde aufgehoben.

Wie schon im September 2023 haben Hertha's Anwälte im letzten Moment einen Befangenheitsantrag eingereicht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30143
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic

Beitrag von MS Herthaner » 13.02.2024, 11:25

Wie oft kann man kurz vorm Termin so ein Antrag stellen?
Der Termin für die fristlose Kündigung ist bisher weiterhin am 19. Februar 11:00 Uhr.
Stand jetzt 😉

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Fredi Bobic

Beitrag von FHauser » 13.02.2024, 11:35

MS Herthaner hat geschrieben:
13.02.2024, 11:25
Wie oft kann man kurz vorm Termin so ein Antrag stellen?
Das weiß ich nicht.

Jedenfalls sollte das Urkunden-Verfahren eigentlich schon ende Januar stattfinden und wurde wegen einer "Verhinderung des Beklagtenvertreters" (Hertha's Anwalt hatte keine Zeit) auf den 15.02 verlegt.
Zuletzt geändert von FHauser am 13.02.2024, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7196
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Opa » 13.02.2024, 11:36

Gem. § 44 Abs. 4 Satz 2 ZPO ist ein Antrag wegen Besorgnis der Befangenheit unverzüglich nach Bekanntwerden von Ablehnungsgründen zu stellen. Was genau Hertha da nun anführt, keine Ahnung, aber natürlich ist das ein oft angewandter, prozessualer Trick, um Termine platzen zu lassen, wenn der Antrag kurz vor einem Termin eingereicht wird. Die effektivste Methode ist eine schnelle Befassung mit dem Antrag und eine kurzfristige Neuansetzung des Termins. Das geht aber nur bei nicht überlasteten Gerichten, die es so gut wie nirgends gibt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30143
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic

Beitrag von MS Herthaner » 13.02.2024, 11:53

Danke euch

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11743
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Drago1892 » 13.02.2024, 12:47

langsam wird das echt peinlich :no:
Und logischerweise merken sich dieses Gebaren auch andere Richter :wink2:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic

Beitrag von PREUSSE » 13.02.2024, 12:59

Das sind doch Schlawiner :grin: Die lassen den Gerichtsternin so lange platzen, bis Bobic von sich aus auf eine Zahlung verzichtet :grin: :lol: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34568
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Ray » 13.02.2024, 13:02

PREUSSE hat geschrieben:
13.02.2024, 12:59
Das sind doch Schlawiner :grin: Die lassen den Gerichtsternin so lange platzen, bis Bobic von sich aus auf eine Zahlung verzichtet :grin: :lol: :sorry:
Als außergerichtliche EInigungsidee schlage ich vor: Fredi erhält die Transferrechte an Reese :) Den hat er ja auch geholt
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Fredi Bobic

Beitrag von FHauser » 13.02.2024, 13:05

PREUSSE hat geschrieben:
13.02.2024, 12:59
Das sind doch Schlawiner :grin: Die lassen den Gerichtsternin so lange platzen, bis Bobic von sich aus auf eine Zahlung verzichtet :grin: :lol: :sorry:
Ja, sehr witzig. Der Verein ist wohl kaum in einer Position, dass er dem Landgericht so offensichtlich auf der Nase rumtanzen kann.
Drago1892 hat geschrieben:
13.02.2024, 12:47
Und logischerweise merken sich dieses Gebaren auch andere Richter :wink2:
Richtig

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22042
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Fredi Bobic

Beitrag von Westham » 13.02.2024, 13:50

terminator27 hat geschrieben:
13.02.2024, 10:08
Opa hat geschrieben:
06.02.2024, 22:20
Die prozessualen Mätzchen (Befangenheitsantrag, Terminverlegung) könnte man schon beinahe als Zeichen dafür werten, dass man sich mit der Niederlage abgefunden hat und nur noch Zeit gewinnen will wie jemand, der sich nicht traut, zum Zahnarzt zu gehen, wenn ihm ein Zahn abgebrochen ist, als ob es davon besser würde.
Zeit gewinnen, um später zahlen zu müssen.
Wo das Geld dann später plötzlich herkommen soll ist die zweite Frage...
Na aber die Option zu haben, später zu zahlen, ist auch die Option einen potenten Geldgeber zu finden und deshalb ultima Ratio.
Und was heißt auf der Nase rumtanzen ? Ist ja kein Unrecht sich in die nächste Instanz zu klagen. :lol: :lol:
MS Herthaner hat geschrieben:
13.02.2024, 11:25
Wie oft kann man kurz vorm Termin so ein Antrag stellen?
Der Termin für die fristlose Kündigung ist bisher weiterhin am 19. Februar 11:00 Uhr.
Stand jetzt 😉
Heißt das Fredi am 19. Februar 23 um 11:01 arbeitslos war. :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten