Lösung der Hertha Finanzen

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Ray » 28.11.2023, 17:03

Also, bayerschmidt wird NIE ausfällig.
Ein wahrhaftiger Beleg für Deine "Gründlichkeit" mit der Du Dich mit der Welt auseinandersetzt.

Man muss Meinungen auch begründen können, ansonsten ist das auch keine "Meinung", die man dulden müsse.
Wenn Meinungen auf "habe keine Ahnung von Finanzen" beruhen oder Unwahrheiten wie "Preetz hat Transferüberschüsse erwirtschaftet" oder "liegt am peripheren Sehen eines einzelnen Spielers" oder "Bayerschmidt wird ausfällig" oder "Wir haben 11 Punkte in den letzten 5 Spielen geholt" oder rein gefühlten, für die Sachdebatte völlig irrelevanten Dingen wie "Pal ist einer von uns", sind das eben keine Meinungen, sondern Lügen bzw. Emotionen.

Ja, sich mit blitz, Starchild, MS Herthaner, mir und anderen auseinanderzusetzen ist unbequem. Weil es die Augen öffnet. Weil es klarmacht: die Hertha-Welt momentan ist nicht rosarot, da ist rein gar nichts zu feiern, Platz 11 in Liga 2 ist verheerend schlecht und Pal kann ausser salopp daherquatschen rein gar nichts. Was da gemeinsam gefeiert wird (Bernstein, Gersbeck und vor allem sich selbst) hat keinerlei Qualität oder Substanz.
Klar, es geht einfacher: die oben genannten User sind allesamt doof und ausfallend, gehen wir lieber in die Kurve, schunkeln, lesen Käseblätter, die "Hertha ist das neue Ajax" erfinden und trinken uns den Dardai-Fußball schön.

Genau diese Schunkel-Haltung hat - um mal zum Threadthema zurückzukommen - jene Verbrechen, die in den letzten Jahren am Verein Hertha BSC begangen wurden, möglich gemacht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von cabreros » 29.11.2023, 04:48

Mit bayerschmidt gebe ich Dir Recht. Sorry @bayerschmidt dafür. Waren meine Emotionen. Aber warum erwähnst Du jetzt ständig @msherthaner in deinen posts??? Habe ich den erwähnt ??? Nein, warum auch. Der hat eine kritische Meinung zu Dardai. Er pöbelt aber nicht andere user an. Oder ist er sozusagen das Feigenblatt?? Und @starchild habe ich ebenso wenig erwähnt.

Ansonsten musst ausgerechnet Du mir etwas von 'emotional' erzählen. Der Experte dafür bist Du doch wohl selbst.

Ausserdem nehme doch bitte Bezug auf meinen post und vermenge es nicht mit Meinungen andere user. Meine Einstellung zu Dardai solltest Du bei richtigen lesen meiner Beiträge eigentlich erkennen können. Ich bin keineswegs ein fan-boy von ihm.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 29.11.2023, 09:54

Bayerschmidt ist über jeden Zweifel erhaben, er ist seriös und korrekt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von cabreros » 29.11.2023, 10:04

@westham. Habe ich auch nachträglich geschrieben. Alles gut.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 29.11.2023, 10:58

Interessante Diskussion hier.

Sei es nun wie es ist unter der aktuellen Vereinsführung: Man steht jedoch faktisch im Niemandsland der 2. Liga und es sieht sehr wahrscheinlich (ca. 95%) nach mindestens einem weiteren Jahr in Liga 2 aus.

Daraus ergeben sich dann natürlich erhebliche Folgen für unseren Finanzen und das Fortbestehen unseres Clubs.

Stand heute brechen wieder 3,8 Mio TV-Einnahmen weg, was alleine wieder knapp 18% weniger wären. Selbst wenn man sich noch deutlich verbessert, werden es in jedem Fall wieder ca. 2 Mio weniger.
Alle Sponsoren und andere Einnahmen dürften auch eher ab-, als zunehmen, denn logischerweise ist der Werbewert in Liga 2 deutlich geringer.

Diese Saison plant man mit 85,7 Mio und mit einem reinen Spieleretat von 30. Bei Nichtaufstieg wird man beide Zahlen kräftig verringern müssen und somit natürlich automatisch (jedenfalls vom Papier her) schlechteren Chancen haben.

Es muss hier endlich die von Ray und vielen geforderte Leistungskultur Einzug erhalten, dann ist auch das machbar!

Und hier wird sich unsere Führung auch wieder messen lassen müssen. Ja man kann noch gewisse "Ausreden und Einwände" für sie und ihre "Untätigkeit nach ihrer Übernahme ins Feld führen, aber wenn sie im nächsten Sommer wieder so versagen, gibt es diese nicht mehr. Ich erwarte, dass die schon JETZT ein deutlich tragbareres Konzept für einen Verbleib in Liga 2 über diese Saison hinweg erarbeiten und nicht wieder kurz vor Toresschluss.

Geplant wird diese Saison mit einem Verlust von 27,7 Mio. Auch wenn ich es für wahrscheinlicher halte, dass sie das nicht schaffen und eher mit 35-40 Mio Verlust rechne, muss dann trotzdem im folgenden Jahr eine Reduzierung auf Minimum 15 Mio Verlust erreicht werden, ansonsten wird es hier langsam wirklich sehr sehr knapp.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Ray » 29.11.2023, 11:26

Ach,
verbleibt man im Trott und der "Stabilität" der letzten 10 Jahre kommt es wie folgt:
- man bleibt in der 2. Liga
- 3 Tage nach dem letzten Spieltag "konnte ja keiner vorausahnen, dass wir in Liga 2 bleiben"
- andere Vereine haben da schon 4 Neuzugänge fix- wir hingegen müssen - wie in der Saison davor - erst einmal verkaufen
- Im August wird dann mit einem Rumpfkader der erste Spieltag begonnen, Reese und Tabakovic gar nicht mehr eingesetzt (analog Luke)
- 3 Tage vor Transferschluss wechselt dann Tabak für 3 Mio. nach Heidenheim (Forum "Viiiiiel zu billig") und Reese für 3,5 nach Frankfurt
- ab dann heisst es "die schweeeere Hypothek der ersten vier Spieltage, da kann man vom in jederlei Hinsicht perfekten Trainer Dardai nicht erwarten, in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen zu bleiben"

Kurzum: die Entschuldigungszettel für die Zukunft sind bereits geschrieben, die Journalisten bereits involviert, jetzt wird erst einmal Siesta gemacht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 29.11.2023, 11:57

Drago1892 hat geschrieben:
29.11.2023, 10:58
Interessante Diskussion hier.

Sei es nun wie es ist unter der aktuellen Vereinsführung: Man steht jedoch faktisch im Niemandsland der 2. Liga und es sieht sehr wahrscheinlich (ca. 95%) nach mindestens einem weiteren Jahr in Liga 2 aus.

Daraus ergeben sich dann natürlich erhebliche Folgen für unseren Finanzen und das Fortbestehen unseres Clubs.

Stand heute brechen wieder 3,8 Mio TV-Einnahmen weg, was alleine wieder knapp 18% weniger wären. Selbst wenn man sich noch deutlich verbessert, werden es in jedem Fall wieder ca. 2 Mio weniger.
Alle Sponsoren und andere Einnahmen dürften auch eher ab-, als zunehmen, denn logischerweise ist der Werbewert in Liga 2 deutlich geringer.

Diese Saison plant man mit 85,7 Mio und mit einem reinen Spieleretat von 30. Bei Nichtaufstieg wird man beide Zahlen kräftig verringern müssen und somit natürlich automatisch (jedenfalls vom Papier her) schlechteren Chancen haben.

Es muss hier endlich die von Ray und vielen geforderte Leistungskultur Einzug erhalten, dann ist auch das machbar!

Und hier wird sich unsere Führung auch wieder messen lassen müssen. Ja man kann noch gewisse "Ausreden und Einwände" für sie und ihre "Untätigkeit nach ihrer Übernahme ins Feld führen, aber wenn sie im nächsten Sommer wieder so versagen, gibt es diese nicht mehr. Ich erwarte, dass die schon JETZT ein deutlich tragbareres Konzept für einen Verbleib in Liga 2 über diese Saison hinweg erarbeiten und nicht wieder kurz vor Toresschluss.
Der Gesamt-Plan der Führung ist tatsächlich nicht nachvollziehbar oder erkennbar. Am Ende des Tages steht und fällt unsere Finanzierung und sämtliche Konzepte mit dem sportlichen Erfolg. Und wer da die wichtigste Position mit Dardai besetzt, ist da jetzt entweder von der aktuellen sportlichen Entwicklung komplett überrascht oder stürzt den Verein bewusst in die Situation, dass man mit Zweitliga-Mitteln versuchen muss, die Altlasten zu bedienen. Beides schadet den Verein nachhaltig und da ist es eigentlich egal, ob aus kompletter Ahnunslosigkeit heraus oder vorsätzlich. Von dem Output unter Dardai kann doch niemand überrascht sein. Hier haben opa und jenner geschrieben, dass sie nach wenigen Sätzen schon erkannt haben, dass er nichts taugt. Und das würden sicherlich auch noch ein paar mehr User hier sehr schnell erkennen, wenn sie mal mit Dardai über Fußball reden. Bei uns sitzen an den Hebeln Leute, die das selbst nach Jahren bzw. mindestens nach ein paar Monaten Zusammenarbeit nicht erkennen. Ich sehe mir die Spiele kaum an, aber den Beiträgen hier ist zu entnehmen, dass sich alles wiederholt und genauso passiert, wie in jeder vorigen Amtszeit von Pal. Offenbar können wir aktuell auch nur glücklich sein, dass Bobic wenigstens mal einen Treffer mit Reese am Transfermarkt hatte. Mit dem von Weber und Co. zusammengebastelten Kader sähe es jetzt hier ziemlich düster aus.
Und wenn sich bei uns in der Führung jemand denkt, dass man Pal wieder los wird, dann ist er meines Erachtens völlig naiv oder leidet an völliger Selbstüberschätzung. Wenn es für Pal hier enger wird und man seinen Vertrag nicht verlängern will oder sich sogar trennen will, dann schiebt er aber vorher ganz schnell noch mindestens Weber in den Fokus der Kritik. Dass dann alle wieder nur Träumer sind, die mehr erwarten, als Pal liefert, ist absehbar. Auch hat er es dann schon immer gesagt, dass es lange dauern wird usw. Da ist dann unsere Führung ganz schnell die gleiche "ahnungslose Träumertruppe", die viel zu viel will und wieder die gleichen Fehler macht, wie die Vorgänger. Nach seinen Aussagen zu seinen ehrlichen Analysen nach dem letzten BL-Spiel hat man sich doch offenbar auch nicht mehr getraut, sich von ihm zu trennen.
Drago1892 hat geschrieben:
29.11.2023, 10:58
Geplant wird diese Saison mit einem Verlust von 27,7 Mio. Auch wenn ich es für wahrscheinlicher halte, dass sie das nicht schaffen und eher mit 35-40 Mio Verlust rechne, muss dann trotzdem im folgenden Jahr eine Reduzierung auf Minimum 15 Mio Verlust erreicht werden, ansonsten wird es hier langsam wirklich sehr sehr knapp.
Ach quatsch. Seit Bobic und vor allem Schiller nicht mehr da sind, hält man die Planzahlen auch ein. Ich habs nicht mehr ganz im Kopf, bin aber sicher, dass die im März 23 kalkulierten 64 Mio Verlust für 22/23 eingehalten wurden. :wink:

Welcher Ex-Spieler, der gerade bei den Ultras (zumindest irgendwie öffentlich erkennbar) sehr beliebt war und ohne Job ist, ist denn nicht schon bei uns inzwischen untergebracht? Wer die Ultras begrillt hat, ist nun Trainer. Einer, der dem Kapo ein Geburtstagsständchen gesungen hat, ist nun Gagerzähler in der Doku und Nachtreter vom Dienst. Und wer mit Harlekin-Shirt unterm Trikot jubelt oder wessen Trikot ein Kapo vorm Block trägt, kommt in der Akademie unter.
Opa und bayerschmidt haben hier schon sehr eindrucksvoll alles aufgedeckt, dass auch so ziemlich der Letzte erkannt haben muss, dass Bernstein und Co. völlig überfordert mit der Aufgabe sind und am Ende des Tages nichts besser machen in Bezug auf Klüngelei als die Vorgänger.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Ray » 29.11.2023, 12:29

Die Vorgänger waren wenigstens professionell, waren juristisch hervorragend beraten, gut vernetzt (Bobic) oder Finanzgenies (Schiller).
Die aktuelle Riege ist von vorne bis hinten "Wir können es nicht, aber bitte gebt uns Zeit".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von HipHop » 29.11.2023, 12:52

Drago1892 hat geschrieben:
29.11.2023, 10:58
Interessante Diskussion hier.

...

Diese Saison plant man mit 85,7 Mio und mit einem reinen Spieleretat von 30. Bei Nichtaufstieg wird man beide Zahlen kräftig verringern müssen und somit natürlich automatisch (jedenfalls vom Papier her) schlechteren Chancen haben.
Die "Frage nach Lösungen" gegen eine solche Abwärtsspirale habe ich hier schon vor Monaten gestellt (Transferfenster mit Cigerci). Die lag zu jeder Zeit groß und fett im Weg rum. Damals wurde die Möglichkeit die sportliche Situation zu verbessern (Transfers + neuer Trainer), vollkommen in den Sand gesetzt.

Rallekalle
Beiträge: 406
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Rallekalle » 29.11.2023, 14:06

Es ist eine Lüge, dass hier Bernstein erst auf Platz 18 übernahm. Falsch. Er übernahm im Sommer als Hertha voller Euphorie die Relegation gewann. Er hätte Bobic auch sofort entlassen können. Der Abstieg geht natürlich komplett auf Bernsteins Kappe und alle seine Follower, die ihn gewählt haben. Das sollte offensichtlich sein. Aber in diesem Verein wird sich ohnehin dauerhaft selbst belogen. Aus falschen Analysen folgen dann falsche Schlussfolgerungen. So gesehen steht der Verein zurecht da wo er nun mal steht(Abstiegskampf 2. Liga)

Bobic ist fast 1 Jahr weg. Die Ausrede zieht schon lange nicht mehr. Bernstein hat hinterrücks mit 777 einen Deal gemacht(statt Windhorst), um Bobic rauszukriegen und hat ihn dabei nicht involviert. Er hat den sportlich Verantwortlichen quasi enteiert indem er den falschen Investor wählte. So gesehen war die Bobic-Entlassung von lange Hand geplant(in dem Moment als Bobic Steffel wählte, war es intern schon beschlossen, dass Bobic geht). Bernstein ist ein Witzfigur mit zu großem Ego(obwohl er gar nichts kann außer Pyros anzünden und Bäume pflanzen). Ihm gehts nicht um den Verein
sondern um seine persönlichen Eitelkeiten. Deshalb kann man sich mit Bobic auch nicht auf eine Abfindung einigen(außer mit lächerlichen Angeboten). Er nimmt alles persönlich. Ein typischer, dummer, emotionaler Ultra ohne Hirn und Verstand

Das größte Übel bleiben aber die Hertha Fans selbst, die sowas wie Bernstein und co wählen. Man erntet was man säht. Hertha Fans hassen Erfolg. Das ist ein Fakt. Seit Hoeneß weg ist, herrscht hier Beamten Mentalität(die Bobic, Windhorst, Klinsmann und co durchbrechen wollten), was bald zum finanziellen Kollaps führen wird. Die Ultras können dann bald ihre monotonen Kurven Lieder irgendwo im Wald oder Gebüsch singen statt im Stadion. Viel Spaß

Casio
Beiträge: 266
Registriert: 11.10.2023, 14:02

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Casio » 30.11.2023, 17:19

Scheint schlecht auszusehen. Teil 4 der Doku kann man sich jetzt am 13.12. für 10€ im Kino ansehen :laugh:

Quelle: Hertha Instagram

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 01.12.2023, 11:49

Casio hat geschrieben:
30.11.2023, 17:19
Scheint schlecht auszusehen. Teil 4 der Doku kann man sich jetzt am 13.12. für 10€ im Kino ansehen :laugh:

Quelle: Hertha Instagram
Ich vermute, Zecke hat in dem Teil einem Spieler auf die Brust gezeigt und als der runter guckt, ihm mit dem Finger an die Nase gestupst. Da lagen unsere Social-Media-Cutter vor lachen auf dem Boden und dachten, dass das auf die große Leinwand gehört.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von cabreros » 01.12.2023, 12:15

ich hoffe, das ist ein fake mit 10 €/Kino. Das wäre echt erbärmlich. Ein Tritt in die Magengrube für alle hard-core
fans. Vor allem Jugendliche und finanziell nicht auf Rosen gebetteten Fans konsumieren doch so etwas, so vermute ich jedenfalls.

Das wäre wirklich ein Skandal und ein Rohrkrepierer. Kaum Reichweite und auch solvente Fans werden sich überlegen, sich das anzutun.

Wenn das stimmt, dann 'Gute Nacht'. Dann geht Hertha der Arxxx auf Grundeis.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 01.12.2023, 12:30

Da sind sie vielleicht, die "Einnahmen aus Marketing" :laugh:

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1119
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Ostpocke » 01.12.2023, 12:41

10€ sind nicht so viel, wenns denn wie früher vorher einen Zauberer im Kino gibt und/oder die Wochenschau gezeigt wird :D
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

Casio
Beiträge: 266
Registriert: 11.10.2023, 14:02

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Casio » 01.12.2023, 12:48

cabreros hat geschrieben:
01.12.2023, 12:15
ich hoffe, das ist ein fake mit 10 €/Kino. Das wäre echt erbärmlich. Ein Tritt in die Magengrube für alle hard-core
fans. Vor allem Jugendliche und finanziell nicht auf Rosen gebetteten Fans konsumieren doch so etwas, so vermute ich jedenfalls.

Das wäre wirklich ein Skandal und ein Rohrkrepierer. Kaum Reichweite und auch solvente Fans werden sich überlegen, sich das anzutun.

Wenn das stimmt, dann 'Gute Nacht'. Dann geht Hertha der Arxxx auf Grundeis.
Warum sollte Hertha auf dem eigenen IG-Kanal einen „fake“ posten?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12569
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 01.12.2023, 13:08

Bevor es hier zuviele Missverständnisse gibt: nach meinem Verständnis gibt es lediglich die Premiere im Kino und nicht als Dauer-Programm. Im Anschluss dürfte es bei Youtube kostenfrei wieder weitergehen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von cabreros » 01.12.2023, 13:09

i know. War auch rein rhetorisch gefragt. Oder kann man das manipulieren ? Wenn ja, hätte es aber eigentlich schon längst ein Demento seitens Hertha geben müssen. Ich finde das wäre wirklich ein totale ' Verarsche' der Konsumenten.

Was soll da finanziell gross hängen bleiben ? Von den 10,-€ sieht Hertha wieviel ??? Sagen wir mal - positiv gedacht
2/3 = aufgerundet 7,-€ /Ticket. Lasse es - extrem wohlwollend gerechnet 1000.000 Kinobesucher sein, die das zahlen für einen 'Promo-clip' von ca.30min. Das wären (brutto) 7 00.000 €. Wenn überhaupt. Für ein mittelständiges Unternehmen mit einem Umsatz i.H.v. > 100.000.00 € wirlich peanuts.

Der image-Schaden wäre ungleich höher. Vor allem wenn das überregional 'viral' geht. Echt peinlich.

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von cabreros » 01.12.2023, 13:15

@herthafuxx

Das will ich stark hoffen. Würde auch ein wenig Sinn ergeben. Ansonsten müsste ich wirklich am Realitätssinn des Führungspersonals zweifeln. Trotzdem finde ich es nicht o.k., denn man spekuliert darauf, das 'die-hard-fans'
es nicht abwarten können bis es 'for free' auf youtube läuft. Für mich bleibt da ein Beigeschmack.Und das bei mir, der sehr wohlwollend ist mit den derzeitigen Entscheidern.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von bayerschmidt » 01.12.2023, 14:15

Ostpocke hat geschrieben:
01.12.2023, 12:41
10€ sind nicht so viel, wenns denn wie früher vorher einen Zauberer im Kino gibt und/oder die Wochenschau gezeigt wird :D
:laugh: ...wobei vermutlich die Doku schon DIE Wochenschau ist. 8-)

Sicher hat das ganze einen gewissen Peinlichkeitsfaktor. Es wird ja nicht der Film präsentiert, den einst Volker Schlöndorff angefangen hat, über Hertha zu drehen, sondern ein Zusammenschnitt von social media Schnipseln wie sie wahrscheinlich jeder Profiverein ohnehin auf Wochenbasis produziert.

Ich vermute und hoffe doch aber sehr, dass das mehr im Sinne eines gemütlichen Beisammenseins von Fans mit 2-3 "Stargästen" a la Zecke geplant ist als dass man die Kino-Premiere jetzt zu dick aufträgt. Aber bei Hertha man muss natürlich immer mit dem Schlimmsten rechnen. :(

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von blitz » 01.12.2023, 16:56

hab mich sowieso schon gewundert warum die daraus keinen profit schlagen. bin generell dafür, dass jeder der bernies "berliner weg" supportet mehr zur kasse gebeten werden sollte. wer sich einen anspruchslosen amateurverein mit ein bisschen schunkeln und pyro unter kumpels und kultigen pausenclowns in der chefetage so sehr wünscht, soll dafür auch blechen.

irgendwo muss die kohle ja herkommen, wenn sportlich schon nichts läuft. :wink2:

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von ede » 02.12.2023, 10:31

Auch hier lohnt mal wieder der Blick,über den Tellerrand, Realismus und denken … :wink2:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 02.12.2023, 11:00

Wir leben alle unter demselben Sternenhimmel, haben aber nicht alle denselben Tellerrand.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von ede » 02.12.2023, 11:30

Wahre Worte..

… so hätten wir dann ja z.B. auch eine fähige Regierung..

Bei den Dokus ist es durchaus nicht unüblich ( bsplsw. Blick nach Köln ), daß diese kostenpflichtig werden..

Beim Kino stehen das Gemeinschaftserlebnis und die Refinanzierung auf der Agenda…

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 02.12.2023, 11:47

Was nutzt denn Wahrheit, wenn Du sie nicht erkennst? Wie viele Kinoabende braucht es denn, um Herthas dreistelligen Millionenschuldenberg abzutragen? Auch Du darfst nachdenken, bevor Du mit der Maus auf "Absenden" ausrutscht.

Hertha hat unglaublich treue Fans, die mit diesem Verein durch dick und dünn und von (selten) oben bis ganz nach unten gehen, selbst in Liga 3 würden wir wohl Zuschauerrekorde aufstellen (bzw. haben das ja getan in den 80ern, ich war dabei, geile Zeit gewesen). Nur das nutzt bei der finanziellen Konsolidierung genauso wenig wie ein Kinoabend, wo sich der augenblicklich in einem desolaten Zustand befindliche Verein selbst beweihräuchert.

Die Gesundung der Finanzen bedarf neben sportlichem Erfolg (Wiederaufstieg!) vor allem wirtschaftlich vernünftiges Handeln, Reduzierung der Ausgaben und Maximierung der Einnahmen. All dem stehen derzeit Menschen im Weg, denen hier einige die Absolution aussprechen und deren Maß an Verehrung für ihre Idole kaum der Marienverehrung in Lourdes nachsteht. Nur hilft das nichts, wenn hier Familie Dardai den Verein finanziell ausplündert, Vater Dardai irrlichtert und aus dem höchsten Gehaltsbudget nicht mehr macht als Elversberg, die vermutlich mit 10 % des Etats auskommen müssen.

Das wird alles verantwortet und geduldet von einer Vereinsführung, für die "Werte" nur so etwas wie Lippenbekenntnisse sind, die man nach Kassenlage beliebig hin- und herschieben kann. Und da die Kassenlage sehr schlecht ist, kommt halt erst das Fressen, indem man allerlei Spezln mit Jobs versorgt (Jahn, Kauermann & Co.), sich öffentlich zwar gegen Antisemitismus positioniert, dann aber Ben Hatira beschäftigt und Hertha-Stiftungs-Kuriatorium Mitglied Minh-Khai Phan-Thi über die Klinge springen lässt, um einem vom Weg abgekommenen Spieler im Eilverfahren rehabilitieren zu können. Moral kommt da keine mehr, zumindest keine, die nicht bigott geheuchelt scheint.

Dieser Verein ist moralisch und finanziell bankrott. Und Herrschaften wie Du, die Kinoabende als vermeintliches Gemeinschaftserlebnis euphemisieren und die ihre klebrigen Altherrenphantasien im Thread der Pressesprecherin zum Fremdschämen zum "Besten" geben, sind die Sargnägel dieses Vereins. Du passt aber super gut zu denen, die das zu verantworten haben und deren durchsichtiges Treiben längst durchschaut ist.

Antworten