Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Westham » 26.10.2023, 16:13

Was haben die für gute Laune, gibts einen Grund; außer der Kontoauszug; dafür ? :lol: :lol:
Anfangs sitzt der Dicke da wie ein schlaffer Sack.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Westham » 26.10.2023, 16:24

Am Ende guckt er grimmig.... :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 26.10.2023, 16:27

Wir haben sehr fleißige Greenkeeper, auch wenn es bei diesem Wetter nicht ganz einfach ist. Der Platz kann jedenfalls keine Ausrede sein“, erklärte unser Chefcoach auf der Pressekonferenz vor dem Duell mit den Ostwestfalen. Da der Belag ohnehin zeitnah ausgetauscht werden soll, fügte der Ungar hinzu: „
Wir wollen Rasen fressen und so viel laufen, bis er richtig kaputtgeht – die Hauptsache ist, dass wir gewinnen"
Aha

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 26.10.2023, 16:32

„Wir wollen Rasen fressen und so viel laufen, bis er richtig kaputtgeht – die Hauptsache ist, dass wir gewinnen" ..

geil :top:

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 26.10.2023, 16:42

Naja, schlechte Platzverhältnisse kommen immer dem fussballerisch unterlegenen Team entgegen.

Bei dem Ball, den wir bzw. Paderborn spielen, da hilft uns ein Kartoffelacker mehr, als er uns schadet.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 26.10.2023, 17:59

#interaktiv

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18945
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 26.10.2023, 18:16

MS Herthaner hat geschrieben:
26.10.2023, 12:08
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... bleme.html

Traurig das ausgerechnet rbb die perfekte Analyse stellt ...
Findest Du? Der Tenor des Artikels ist doch, dass Sohnemann I quasi unersetzlich ist und Sohnemann III in die Startelf gehört. Dass die Systemumstellung Unfug ist, wurde doch hier schon ausführlich besprochen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 26.10.2023, 18:50

Jenner hat geschrieben:
26.10.2023, 18:16
MS Herthaner hat geschrieben:
26.10.2023, 12:08
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... bleme.html

Traurig das ausgerechnet rbb die perfekte Analyse stellt ...
Findest Du? Der Tenor des Artikels ist doch, dass Sohnemann I quasi unersetzlich ist und Sohnemann III in die Startelf gehört. Dass die Systemumstellung Unfug ist, wurde doch hier schon ausführlich besprochen.
Der Ausfall von Palko Dardai wiegt daher bis heute schwer. So schwer, dass sein Vater wohl nicht glaubte, dass ein anderer Spieler dessen Aufgaben flächendeckend übernehmen könne. Herthas Übungsleiter entschied sich daher für einen Systemwechsel. Das erst einen Monat alte 4-3-3 wich einem flachen 4-4-2.
Was ein Fehler war.
Oder sagen wir mal so das es ein Fehler war mit Bouchalakis und M.Dardai die Zentrale zu besetzen ist absolut richtig.
Das Schwitzky Dardai da nicht als Hauptschuldigen identifiziert dürfte klar sein. Auch das er M.Dardai jetzt als LIV sieht.
Das ist aber nebensächlich weil es darum geht das Dardai es einfach nicht rafft und die sportliche Führung da einfach zuguckt und geschehen lässt.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6916
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von bayerschmidt » 26.10.2023, 19:04

Jenner hat geschrieben:
26.10.2023, 18:16
...
Findest Du? Der Tenor des Artikels ist doch, dass Sohnemann I quasi unersetzlich ist und Sohnemann III in die Startelf gehört. Dass die Systemumstellung Unfug ist, wurde doch hier schon ausführlich besprochen.
Ich empfinde das auch so. Auch die hier wie in anderen Medien gelobte angebliche Selbstkritik von Dardai halte ich größtenteils für übelste Propaganda.
Ist doch stets das gleiche bauernschlaue Muster: Er hinterfragt sich angeblich, aber nur bei ganz offensichtlichen Nebelkerzen.
Zu viel Positionsspiel trainiert? Damit alle wissen, was er "im Prinzip" für ein Taktikfuchs ist, wenn nur nicht immer diese individuellen Fehler der Spieler wären!
Zu viel Druck aufgebaut? Wo doch jeder weiß, was für eine gütige Vaterfigur er ist und dass er das Nürnbergspiel extra noch als Bonusspiel tituliert hat.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 26.10.2023, 19:38

Eine saubere, faire Analyse kommt zu dem Ergebnis; alles wie (vorher-) gesagt:

a) Palko Unterschiedsspieler b) Neun Spieler drehen sich weg c) individuelle Fehler ( bsplsw.Kempf und Zauberpaß von Kenny ) d) Niemandsland oder alle glücklich e) Weihnachten wissen wir mehr.

:lordpuffy:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 26.10.2023, 19:41

MS Herthaner hat geschrieben:
26.10.2023, 12:08
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... bleme.html

Traurig das ausgerechnet rbb die perfekte Analyse stellt und der echte Herthaner Dardai und sein sportliches Umfeld zu inkompetent sind das zu sehen.
Rbb nennt die Umstellung vom 4-3-3 auf 4-4-2 als Grund fürs Versagen.
Genauer gesagt Schwitzky. Diesmal liegt er aber richtig ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7222
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Opa » 26.10.2023, 20:15

bayerschmidt hat geschrieben:
26.10.2023, 19:04
Jenner hat geschrieben:
26.10.2023, 18:16
...
Findest Du? Der Tenor des Artikels ist doch, dass Sohnemann I quasi unersetzlich ist und Sohnemann III in die Startelf gehört. ...
Ich empfinde das auch so. Auch die hier wie in anderen Medien gelobte angebliche Selbstkritik von Dardai halte ich größtenteils für übelste Propaganda.
Ist doch stets das gleiche bauernschlaue Muster: Er hinterfragt sich angeblich, aber nur bei ganz offensichtlichen Nebelkerzen.
Zu viel Positionsspiel trainiert? Damit alle wissen, was er "im Prinzip" für ein Taktikfuchs ist, wenn nur nicht immer diese individuellen Fehler der Spieler wären!
Zu viel Druck aufgebaut? Wo doch jeder weiß, was für eine gütige Vaterfigur er ist und dass er das Nürnbergspiel extra noch als Bonusspiel tituliert hat.
Ich reihe mich mal zustimmend ein. Es ist schon atemberaubend, in welchem Tempo hier trotz existenzgefährdeten Umständen ein Wohlfülbiotop für ein neues "Netzwerk" rund um Bernstein, Dardai und ihrer Entourage entstanden ist. Für jeden aus diesem Netzwerk ist Platz, wie Zecke, Ebert oder Allagui, bei einigen (wie Ben Hatira oder Dinzey) hängt man es nicht an die große Glocke, weil man den Shitstorm fürchtet. Die Linie ist ambitionslos. Trotz Rekordausgaben und Rekordschulden muss hier niemand eine höhere Latte überspringen als die Floskeln "Umbruch", "Achsenbildung nächstes Jahr", "Weihnachten Blick nach oben", "habe keinen Druck" usw.. Wer als Spieler auf einer Position eines der Trainersöhne spielt, hat keine Motivation, sich mehr als notwendig anzustrengen. All das ist gedeckt durch einen nicht näher definierten "Berliner Weg", ausgerufen von Menschen, die sich zwischen Halbjahresbericht und Jahresabschluss um rund 35 Mio. € "verschätzt" haben und die sich mit dieser Trainerwahl mindestens ebenso weit verschätzt haben.

Am Ende kommt da nur teures "Brust-Klatsch-Klatsch" heraus, welches nur dem Ziel zu dienen scheint, die letzten Millionen aus der halbtoten alten Dame zu lutschen. Ziel: Nachlassinsolvenz. Finanziell wie sportlich.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8450
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Micky » 26.10.2023, 20:43

Opa hat geschrieben:
26.10.2023, 20:15
bayerschmidt hat geschrieben:
26.10.2023, 19:04


Ich empfinde das auch so. Auch die hier wie in anderen Medien gelobte angebliche Selbstkritik von Dardai halte ich größtenteils für übelste Propaganda.
Ist doch stets das gleiche bauernschlaue Muster: Er hinterfragt sich angeblich, aber nur bei ganz offensichtlichen Nebelkerzen.
Zu viel Positionsspiel trainiert? Damit alle wissen, was er "im Prinzip" für ein Taktikfuchs ist, wenn nur nicht immer diese individuellen Fehler der Spieler wären!
Zu viel Druck aufgebaut? Wo doch jeder weiß, was für eine gütige Vaterfigur er ist und dass er das Nürnbergspiel extra noch als Bonusspiel tituliert hat.
Ich reihe mich mal zustimmend ein. Es ist schon atemberaubend, in welchem Tempo hier trotz existenzgefährdeten Umständen ein Wohlfülbiotop für ein neues "Netzwerk" rund um Bernstein, Dardai und ihrer Entourage entstanden ist. Für jeden aus diesem Netzwerk ist Platz, wie Zecke, Ebert oder Allagui, bei einigen (wie Ben Hatira oder Dinzey) hängt man es nicht an die große Glocke, weil man den Shitstorm fürchtet. Die Linie ist ambitionslos. Trotz Rekordausgaben und Rekordschulden muss hier niemand eine höhere Latte überspringen als die Floskeln "Umbruch", "Achsenbildung nächstes Jahr", "Weihnachten Blick nach oben", "habe keinen Druck" usw.. Wer als Spieler auf einer Position eines der Trainersöhne spielt, hat keine Motivation, sich mehr als notwendig anzustrengen. All das ist gedeckt durch einen nicht näher definierten "Berliner Weg", ausgerufen von Menschen, die sich zwischen Halbjahresbericht und Jahresabschluss um rund 35 Mio. € "verschätzt" haben und die sich mit dieser Trainerwahl mindestens ebenso weit verschätzt haben.

Am Ende kommt da nur teures "Brust-Klatsch-Klatsch" heraus, welches nur dem Ziel zu dienen scheint, die letzten Millionen aus der halbtoten alten Dame zu lutschen. Ziel: Nachlassinsolvenz. Finanziell wie sportlich.
Guter Beitrag. :top:
Is an argument between two vegans still called beef

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 26.10.2023, 22:42

Opa hat geschrieben:
26.10.2023, 20:15
bayerschmidt hat geschrieben:
26.10.2023, 19:04


Ich empfinde das auch so. Auch die hier wie in anderen Medien gelobte angebliche Selbstkritik von Dardai halte ich größtenteils für übelste Propaganda.
Ist doch stets das gleiche bauernschlaue Muster: Er hinterfragt sich angeblich, aber nur bei ganz offensichtlichen Nebelkerzen.
Zu viel Positionsspiel trainiert? Damit alle wissen, was er "im Prinzip" für ein Taktikfuchs ist, wenn nur nicht immer diese individuellen Fehler der Spieler wären!
Zu viel Druck aufgebaut? Wo doch jeder weiß, was für eine gütige Vaterfigur er ist und dass er das Nürnbergspiel extra noch als Bonusspiel tituliert hat.
Ich reihe mich mal zustimmend ein. Es ist schon atemberaubend, in welchem Tempo hier trotz existenzgefährdeten Umständen ein Wohlfülbiotop für ein neues "Netzwerk" rund um Bernstein, Dardai und ihrer Entourage entstanden ist. Für jeden aus diesem Netzwerk ist Platz, wie Zecke, Ebert oder Allagui, bei einigen (wie Ben Hatira oder Dinzey) hängt man es nicht an die große Glocke, weil man den Shitstorm fürchtet. Die Linie ist ambitionslos. Trotz Rekordausgaben und Rekordschulden muss hier niemand eine höhere Latte überspringen als die Floskeln "Umbruch", "Achsenbildung nächstes Jahr", "Weihnachten Blick nach oben", "habe keinen Druck" usw.. Wer als Spieler auf einer Position eines der Trainersöhne spielt, hat keine Motivation, sich mehr als notwendig anzustrengen. All das ist gedeckt durch einen nicht näher definierten "Berliner Weg", ausgerufen von Menschen, die sich zwischen Halbjahresbericht und Jahresabschluss um rund 35 Mio. € "verschätzt" haben und die sich mit dieser Trainerwahl mindestens ebenso weit verschätzt haben.

Am Ende kommt da nur teures "Brust-Klatsch-Klatsch" heraus, welches nur dem Ziel zu dienen scheint, die letzten Millionen aus der halbtoten alten Dame zu lutschen. Ziel: Nachlassinsolvenz. Finanziell wie sportlich.
Insgesamt liegst Du ja selten falsch; hier erlaube ich mir aber ein paar Anmerkungen ;

A) es heißt Brust-Brust-Klatsch-Klatsch ( auch unter „Brasilianische Erwärmung“ bekannt ) .. und wer den Haka der Neuseeländer kennt, mag die Tragweite einschätzen.
B) wie gut das „wir müssen aufsteigen“ geklappt hat, hat der HSV jahrelang eindrucksvoll demonstriert.. hingegen konnte man dazu im Gegensatz beobachten/ lernen, wie weit das Swinger- Club- Motto „nichts muss .. alles kann“ die Unioner getragen hat… zumal unser Kader relativ runderneuert, unfertig und nicht gefestigt war.. und intern natürlich anders geredet wird. Platz 4—5 nach kapitalem Fehlstart ist alles andere als ambitionslos.
C) Rekordschulden sind geerbt und Rahmenbedingung/ Ausgangslage… dazu nicht von PAL verschuldet.
D) der Berliner Weg ist klar definiert.
E) gal wie man zu PAL stehen mag; der hier hochgejazzte Kader mag nach dem hinterlassenen Trümmerhaufen von Bobisch ein Quantensprung sein ( für mich nahe am Optimum des Machbaren und wirklich sehr gute Leistung von PBZ ), leider sind Weltwunder historischen Ausmaßes nach Trümmerhaufen historischen Ausmaßes ( binnen eines Transferfensters und den Umständen ) leider sehr selten.. und es gibt eben noch Baustellen und rächt sich, daß man weitestgehend nur in den unteren Regalen schauen, stöbern und shoppen kann/darf…
Leistner und El Greco sind keine Sprinter, Winkler noch schwankend und mit Defensivschwächen etc.
Die Causa Gersbeck war sicherlich ebenso wenig förderlich, wie der akzeptiere müsse Fehlstart, die Demme-Absage, Verletzungsausfälle und die Kempf- Kapriolen..
Da wächst erkennbar etwas.. Ernst, Kwasi, Bence, Christensen, Karbownik, Reese, Winkler, Tabak, .. ( plus 3-4 Youngster) .. Zukunft
dazu Smile, Dudziak, Leistner, El Greco.. Gerüst..

Es ist ein Tanz auf der Rasierklinge.. ohne Frage.. wie aber sähe konkret die Alternative aus ( außer auf der Playsi von @Mike und/oder dem @MS Mantra „der Trainer ist für alles ( incl. Wetter ) verantwortlich“ .. EINER muß (ja) Schuld haben.. ) ???

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Westham » 26.10.2023, 22:58

Solange wir keinen torgefährlichen 10er haben wird das Alles Nichts. Wozs,Beinlich,Marcelinho,Raffael,Kazar,Cunha ohne 10er ist man aufgeschmissen.
Dardais Aufgabe muss es auch sein einen Spielmacher; wo auch immer; herzuholen Jugendspieler oder irgendeinen halbwegs talentierten umschulen.
Von mir aus Winkler, von der Technik her ist es fähig oder mit Bence aber der muss auch mal draufhalten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 26.10.2023, 23:22

Wenn wir kein Zehner haben (Palko scheint ja der einzige zu sein der dem Nahe kommt) muss man eben improvisieren im 4-3-3 mit zwei Achter.
Da haben wir Alternativen genug.
Zumindest darf der Trainer nur weil ein Zeher ausfällt die Position nicht einfach streichen und dafür das Zentrum aufgeben.
Das muss man spätestens nachdem es beim ersten Mal nicht geklappt hat dann aber ändern.
Denn in Kiel oder auch in Gelsenkirchen war das eher glücklich. In Kiel hat sogar Bence als Zehner den Dreier gerettet.
Und trotzdem bleibt Dardai stur beim 4-4-2.
Das geht einfach nicht mit 2 solchen Sechsern wie Bouchalakis und M.Dardai.
Natürlich muss man hier auch Weber mal fragen was er sich dabei gedacht hat bei den Verpflichtungen.
Aber auch hier ist ja der Trainer involviert.
Dardai wollte zusätzlich zu M.Dardai unbedingt Erfahrung im DM.
Also entweder hat Dardai nicht erkannt das Erfahrung zwar hilfreich aber komplett fehlende Dynamik neben den schon ohne Dynamik begnadeten M.Dardai völlig planlos ist, oder aber Weber und Dardai haben da ein völlig falsches Spielerprofil erstellt fürs Scouting.
Und kommt mir nicht damit das ein Dardai damit nichts zu tun hat.
Der wird natürlich seine Wünsche was Spielerttypen betrifft an sein Sportdirektor weitergeben um sein System am besten umsetzen zu können.
Nur ich weiß bis heute nicht was Dardai eigentlich spielen wil.
Defensiv ne Katastrophe und Offensiv auf Effizienz hoffend?
Selbst in Liga 2?
Das ist mir einfach zu wenig.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 26.10.2023, 23:32

Westham hat geschrieben:
26.10.2023, 22:58
Solange wir keinen torgefährlichen 10er haben wird das Alles Nichts. Wozs,Beinlich,Marcelinho,Raffael,Kazar,Cunha ohne 10er ist man aufgeschmissen.
Dardais Aufgabe muss es auch sein einen Spielmacher; wo auch immer; herzuholen Jugendspieler oder irgendeinen halbwegs talentierten umschulen.
Von mir aus Winkler, von der Technik her ist es fähig oder mit Bence aber der muss auch mal draufhalten.
Ich verstehe nicht, wie so viele meinen, ein 10er würde alles komplett ändern, alles dann von alleine läuft.

Ein herausragender torgefährlicher offensiver Mittelfeldspieler würde auch nur taktische Defizite überlagern, weil dieser mittels individueller Qualität dann Tore erzielt. Analog zu unserem(n) Stürmer(n), wo Pal eben auch absolute Qualität benötigt, früher Ibi und Kalou, jetzt Tabakovic und Reese.

Nennt doch mal im heutigen Fussball irgendwo einen 10er, der auch wirklich Spielmacher ist.
Wo verändert ein 10er die Spielweise eines Teams so deutlich, dass der Fussball ein anderer wird, wenn er nicht dabei ist?
Bei ManCity? Bei Bayern? Bei Liverpool? Bei Barcelona?


Es geht vielmehr darum,die 8er und 10er Räume zu bespielen, was bedeutet, dass da viele Spieler sich in diese und in diesen Räumen bewegen müssen und dass es auch eine planvolle Spielidee gibt, wie man als Team den Ball in diesen Raum bekommen will.
Das ist ein mannschaftstaktisches Ding, das bedeutet, wie der Name es schon sagt, dass es auf die ganze Mannschaft und das planvolle Zusammenwirken dieser ankommt.

Das alles fehlt bei uns bzw. es scheint gar nicht das Ziel zu sein. Der Spielaufabu war und ist bei Pal stets Spiel über den Fügel oder/und hohe, lange Bälle ins Sturmzentrum und dann mal gucken.
Pal will das so.
Ein 10er wäre da auch nur für zweite Bälle da, musste abschlussstark sein und den Kopf gut bewegen können, wenn die Bälle über ihn nach vorne fliegen.


Habe mir Paderborns PK angehört.
Da sagt deren Trainer, dass 11 gute Spieler - die Hertha seiner Meinung nach eben hat - noch kein gutes Team ausmache.
Auch sagt er -natürlich noch im Subtext, aber deutlicher als andere Trainer - aus, wie Hertha unter Pal eben bisher agiert hat. Auch höre ich da schon deutliche Kritik am 6er Paar raus, das eben der Hauptgrund für diese offensichtlich gewollte Spielweise ist.
ab Minute 10 https://www.youtube.com/watch?v=_XpAy-e-iSo


Ein 10er - noch dazu einer, den bezahlbar ist - wird unser Grundproblem nicht beheben.
Die Spielweise ist gewollt und das fehlende Zentrumsspiel liegt an der Taktik und dem auf der 6/8 dafür ausgewähltem Personal.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 26.10.2023, 23:38

Westham hat geschrieben:
26.10.2023, 22:58
Solange wir keinen torgefährlichen 10er haben wird das Alles Nichts. Wozs,Beinlich,Marcelinho,Raffael,Kazar,Cunha ohne 10er ist man aufgeschmissen.
Dardais Aufgabe muss es auch sein einen Spielmacher; wo auch immer; herzuholen Jugendspieler oder irgendeinen halbwegs talentierten umschulen.
Von mir aus Winkler, von der Technik her ist es fähig oder mit Bence aber der muss auch mal draufhalten.
Maza könnte ich mir gut auf der 10 vorstellen, wenn er wieder fit ist ;)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34607
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 27.10.2023, 00:11

Opa hat geschrieben:
26.10.2023, 20:15
Es ist schon atemberaubend, in welchem Tempo hier trotz existenzgefährdeten Umständen ein Wohlfülbiotop für ein neues "Netzwerk" rund um Bernstein, Dardai und ihrer Entourage entstanden ist. Für jeden aus diesem Netzwerk ist Platz, wie Zecke, Ebert oder Allagui, bei einigen (wie Ben Hatira oder Dinzey) hängt man es nicht an die große Glocke, weil man den Shitstorm fürchtet. Die Linie ist ambitionslos. Trotz Rekordausgaben und Rekordschulden muss hier niemand eine höhere Latte überspringen als die Floskeln "Umbruch", "Achsenbildung nächstes Jahr", "Weihnachten Blick nach oben", "habe keinen Druck" usw.. Wer als Spieler auf einer Position eines der Trainersöhne spielt, hat keine Motivation, sich mehr als notwendig anzustrengen. All das ist gedeckt durch einen nicht näher definierten "Berliner Weg", ausgerufen von Menschen, die sich zwischen Halbjahresbericht und Jahresabschluss um rund 35 Mio. € "verschätzt" haben und die sich mit dieser Trainerwahl mindestens ebenso weit verschätzt haben.

Am Ende kommt da nur teures "Brust-Klatsch-Klatsch" heraus, welches nur dem Ziel zu dienen scheint, die letzten Millionen aus der halbtoten alten Dame zu lutschen. Ziel: Nachlassinsolvenz. Finanziell wie sportlich.
ABSOLUT :top: :top:

Top Beitrag.

Dieses "Biotop" wird dann mit abartigen Lügenkosntrukten wie Drachengeschreibsel und Honigmedienberichten noch unterstützt.
Und Großteile der Fans sind schon auf Level Mineiro angekommen. "Juchuuu, Sieg gegen Braunschweig, Hertha macht wieder Freude, es ist belegt, dass die ganzen Motzköppe nur Unrecht hatten". Ziele und Ansprüche grasnarbenhoch setzen, diese noch um 30 Zweitligapunkte und 35 Millionen Euro verfehlen, aber alles dufte im Biotop. Ede knows. Schlimm war früher, jetzt ist der Erlöser Pal am Erlösen, braucht nur alles etwas Geduld, aber die haben diejenigen, die "seit fiffzich Jahrn dabei sind" im endlosen Ausmaß.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 27.10.2023, 00:13

Ray hat geschrieben:
27.10.2023, 00:11
Opa hat geschrieben:
26.10.2023, 20:15
Es ist schon atemberaubend, in welchem Tempo hier trotz existenzgefährdeten Umständen ein Wohlfülbiotop für ein neues "Netzwerk" rund um Bernstein, Dardai und ihrer Entourage entstanden ist. Für jeden aus diesem Netzwerk ist Platz, wie Zecke, Ebert oder Allagui, bei einigen (wie Ben Hatira oder Dinzey) hängt man es nicht an die große Glocke, weil man den Shitstorm fürchtet. Die Linie ist ambitionslos. Trotz Rekordausgaben und Rekordschulden muss hier niemand eine höhere Latte überspringen als die Floskeln "Umbruch", "Achsenbildung nächstes Jahr", "Weihnachten Blick nach oben", "habe keinen Druck" usw.. Wer als Spieler auf einer Position eines der Trainersöhne spielt, hat keine Motivation, sich mehr als notwendig anzustrengen. All das ist gedeckt durch einen nicht näher definierten "Berliner Weg", ausgerufen von Menschen, die sich zwischen Halbjahresbericht und Jahresabschluss um rund 35 Mio. € "verschätzt" haben und die sich mit dieser Trainerwahl mindestens ebenso weit verschätzt haben.

Am Ende kommt da nur teures "Brust-Klatsch-Klatsch" heraus, welches nur dem Ziel zu dienen scheint, die letzten Millionen aus der halbtoten alten Dame zu lutschen. Ziel: Nachlassinsolvenz. Finanziell wie sportlich.
ABSOLUT :top: :top:

Top Beitrag.

Dieses "Biotop" wird dann mit abartigen Lügenkosntrukten wie Drachengeschreibsel und Honigmedienberichten noch unterstützt.
Und Großteile der Fans sind schon auf Level Mineiro angekommen. "Juchuuu, Sieg gegen Braunschweig, Hertha macht wieder Freude, es ist belegt, dass die ganzen Motzköppe nur Unrecht hatten". Ziele und Ansprüche grasnarbenhoch setzen, diese noch um 30 Zweitligapunkte und 35 Millionen Euro verfehlen, aber alles dufte im Biotop. Ede knows. Schlimm war früher, jetzt ist der Erlöser Pal am Erlösen, braucht nur alles etwas Geduld, aber die haben diejenigen, die "seit fiffzich Jahrn dabei sind" im endlosen Ausmaß.
Apropos Mineiro - wo ist der denn abgeblieben? :gruebel:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

herthamichi
Beiträge: 1560
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von herthamichi » 27.10.2023, 00:20

PREUSSE hat geschrieben:
27.10.2023, 00:13
Apropos Mineiro - wo ist der denn abgeblieben? :gruebel:
Hat sich bei mir im Tippspiel vor ein paar Wochen offiziell abgemeldet und würde dann nach Neustart der Saison
auch aus der Tippübersicht verschwinden.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 27.10.2023, 00:42

herthamichi hat geschrieben:
27.10.2023, 00:20
PREUSSE hat geschrieben:
27.10.2023, 00:13
Apropos Mineiro - wo ist der denn abgeblieben? :gruebel:
Hat sich bei mir im Tippspiel vor ein paar Wochen offiziell abgemeldet und würde dann nach Neustart der Saison
auch aus der Tippübersicht verschwinden.
Hm, schade :gruebel:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 27.10.2023, 01:16

PREUSSE hat geschrieben:
27.10.2023, 00:42
herthamichi hat geschrieben:
27.10.2023, 00:20


Hat sich bei mir im Tippspiel vor ein paar Wochen offiziell abgemeldet und würde dann nach Neustart der Saison
auch aus der Tippübersicht verschwinden.
Hm, schade :gruebel:
Ist noch in Opa's Blog aktiv

Forever-Hertha
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Forever-Hertha » 27.10.2023, 02:18

nicht nur finanziell und sportlich ist es nahe oder schon jenseits der totalen Kapitulation, sondern auch moralisch hat man sich m.E.n. mit der "Rehabilitation" des Schläger-Torwarts ins Aus geschossen. Es ist klar, dass Dardai hier kein Fass aufmacht, wenn Bernstein im "befiehlt" doch den Gersbeck wieder einzusetzen dann wird er das auch machen, weil er (Dardai, aber Bernstein sowieso) kein Rückgrat hat um zu sagen der spielt bei mir nie wieder. Ich als Fan sehe mich nicht mehr in der Lage ein solcher zu sein, nicht von diesem verkorksten Verein, der in jeglicher Hinsicht alle Grenzen bereits überschritten hat.

herthamichi
Beiträge: 1560
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von herthamichi » 27.10.2023, 02:43

Forever-Hertha hat geschrieben:
27.10.2023, 02:18
nicht nur finanziell und sportlich ist es nahe oder schon jenseits der totalen Kapitulation, sondern auch moralisch hat man sich m.E.n. mit der "Rehabilitation" des Schläger-Torwarts ins Aus geschossen. Es ist klar, dass Dardai hier kein Fass aufmacht, wenn Bernstein im "befiehlt" doch den Gersbeck wieder einzusetzen dann wird er das auch machen, weil er (Dardai, aber Bernstein sowieso) kein Rückgrat hat um zu sagen der spielt bei mir nie wieder. Ich als Fan sehe mich nicht mehr in der Lage ein solcher zu sein, nicht von diesem verkorksten Verein, der in jeglicher Hinsicht alle Grenzen bereits überschritten hat.
Tja, die letzten Beiträge von Mineiro waren ja im Gersbeck - Thread. Diese Diskussionen sind ihm offenbar schwer auf den Magen geschlagen
und er ist so schwer aufgeschlagen, dass er offenbar keine Lust mehr hat, in diesem Forum noch weiter zu diskutieren.

Antworten