TubeStar hat geschrieben: ↑03.10.2023, 12:14
Jenner hat geschrieben: ↑02.10.2023, 18:08
Als 6er könnte man ihn probieren, als 8er oder gar 10er niemals. Dafür fehlen ihm die Skills.
Da hatte ich mich bei ZD tatsächlich verlesen. Dachte, sie schrieb 8er oder 6er. Das könnte ich mir nämlich in der Tat vorstellen. 10er natürlich nicht bei seiner Ballkontrolle und seinem unsauberen Passspiel. Aber, wie hier jetzt schon geschrieben wurde, als jemand, der der dynamische Gegenpart zu Bouchalakis ist, sollte man ihn definitiv mal testen - wenn nicht von Beginn an, weil Papa seinem Sohn aus unerklärlichen Gründen eine Einsatzgarantie erteilt, dann wenigstens mal von der Bank. Dann kann er zeigen, dass das so viel besser funktioniert und dann hat auch Papabär langsam keine Argumente mehr, um M.Dardai zwanghaft aufzustellen.
Der Gedanke "als 10er" begründete sich gewiss nicht auf die beiden von Dir genannten Punkte, sondern zwar auf der Posi aber eben dafür untypisch durch Körper, Kopfballstärke (verlängern von Bällen) und die Dynamik, besonders wenn er einen Ball erobert bzw. in unsere Reihen bringen kann gleich weiter vorne.
Der Gedanke entstand überhaupt nur weil wir für die 10/ZOM außer Bence an sich aktuell keinen mehr haben. Und das würde eine andere Art Fußball in dem Bereich gewiss nach sich ziehen.
Obwohl wir beim Spiel in Dü alle staunten über seine Leistung und da muss man auch im Hinterkopf haben, dass es genau nur ein Spiel war.
-------
Großteils OT:
Ich frage mich ja auch ein paar Dinge.
Dudziak kam zu uns weil lt. Medien Zusage, er darf LV weil er da auch spielen will.
Und mir war so lt. Medien, Karbo kam zu uns mit der Zusage, er darf (offensiveren) 6er, denn da will er wohl hin und da passt er meiner Meinung nach auch super, neben Boucha.
Der Ansatz ist ein anderer als gegen Marton zu denken wie es hier so einige zu machen scheinen. Ich verstehe zwar warum Marton spielt, finde es allerdings doch verwunderlich, wenn man in der IV die "richtige Fußseite" betont, es dann bei einer Doppel6 zu ignorieren.
Gegen stärker einzuschätzende Gegner versucht Pal für mich sehr eindeutig die Startelf mit den pass- und ballsicheren Spielern zu besetzen, weshalb dann Kenny und Zeefuik draußen bleiben.
Mir ist auch klar, dass wenn man bestimmte Spieler in die Startelf bringt, dass das auch Auswirkungen für eine andere Posi in der Besetzung haben kann.
Insgesamt scheint es für mich recht klar, dass man versuchte in der Transferperiode beide abzugeben, Kenny und Zeefuik (beide sind gehaltsmäßig zu hoch), und dann einen neuen RV zu holen. Pekarik war so ein Sicherheitsanker als BU wie Lucoqui für links, Eitscherbger wie Strasner die Talente die erst noch weitere Entwicklung benötigen.
War Zeefuik im Training nicht überzeugend genug im Passspiel ohne unbekannten Gegner?

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!