Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Tropper » 07.08.2023, 20:14

Schortens hat geschrieben:
07.08.2023, 20:11
Gersbeck wird aus der Sache lernen und nie wieder auf solche dummen Ideen kommen.
Sicher. Und im Hinmel ist Jahrmarkt.

Diesen Vertrauensvorschuss bekommt er hier hoffentlich nicht, wenn er - juristisch besrätigt - als Schläger überführt wird. Ein Vater dreier Kinder, steinreich, im Trainingslager seines neuen (Herzens-)Vereins … nein - wer einmal so sackdämlich ist, der wird wieder so sackdämlich sein.
Habe ich auch gelesen und bei ALDI gibt es die Fahrkarten! :grin:
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7429
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HipHop » 07.08.2023, 20:44

PREUSSE hat geschrieben:
07.08.2023, 17:42
HipHop hat geschrieben:
07.08.2023, 17:29


Eine Psyche haben aber auch Präsis oder?! :roll:

Das Bernd Stein weniger über Hertha wusste als die Forumsblase, spricht aber nicht gerade für den Typen als Präsident.

Was sollen diese albernen: Wusste-er-vorher-ja-nicht-Darstellungen?!
Pustekuchen albern. Der ist zu blauäugig da ran gegangen ;) :cooly:
Ja, wenn man das als Ausrede für sein Komplettversagen hernehmen will... das würde bedeuten, dass er außerhalb der Kurve ein absoluter Anti-Profi in allem ist was Verein und Fußball angeht.

Gut das man so einen für dieses wichtige Amt gewinnen konnten und wählen durfte. :laugh:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 07.08.2023, 21:21

HipHop hat geschrieben:
07.08.2023, 20:44
PREUSSE hat geschrieben:
07.08.2023, 17:42


Pustekuchen albern. Der ist zu blauäugig da ran gegangen ;) :cooly:
Ja, wenn man das als Ausrede für sein Komplettversagen hernehmen will... das würde bedeuten, dass er außerhalb der Kurve ein absoluter Anti-Profi in allem ist was Verein und Fußball angeht.

Gut das man so einen für dieses wichtige Amt gewinnen konnten und wählen durfte. :laugh:
Das Komplett Versagen haben seine Vorgänger hingelegt, plus diverser Sprengfallen, die er jetzt wegräumen darf. Der ist gefangen in Zwängen, vor allem finanzieller Art. Jedem Newbee gestehe ich Fehler und eine Zeit zu, seine Handschrift zu manifestieren ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18934
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 07.08.2023, 21:25

walter hat geschrieben:
07.08.2023, 19:21
Bernstein ist doch nicht blauäugig in das Amt gegangen, das ist doch Schönfärberei.
Alle wußten in welch schwieriger finanziellen Situation wir waren und jeder wußte auch, dass wir sportlich in Gefahr waren.
Du wusstest das offensichtlich nicht. Anders ist Deine jahrelange Lobhudelei für Schiller, Gegenbauer und Preetz nicht zu erklären. Ich gehe auch davon aus, dass Bernstein klar war, dass wir in argen finanziellen Schwierigkeiten stecken. Allerdings glaube ich nicht, dass ihm das komplette Ausmaß bekannt war, wenn selbst der Finanzgeschäftsführer Herrich im letzten Herbst noch davon ausging, dass die Saisons 2023/24 und 2024/25 durchfinanziert seien.
walter hat geschrieben:
07.08.2023, 19:21
Dass wir uns in unserer Situation die Werbepartner und Sponsoren nicht aussuchen können war ebenfalls klar, da eine oder mehrere Gruppen auszuschließen war einfach falsch und auch das wußten alle, die ein wenig wirtschaftlich denken können.
Damit hat sich Bernstein in der Tat mächtig ins Knie geschossen. So ein Kodex mag ja ganz nett sein, wird aber zum Boomerang, wenn er nicht haltbar ist.
walter hat geschrieben:
07.08.2023, 19:21
Bernstein richtet den Verein zugrunde, die Entlassung von Bobic wird uns Millionen kosten, die Entlassung war ja wahrscheinlich richtig, aber wenn man so einen Schritt geht muß man das auch vernünftig vorbereiten, am Besten mit einer einvernehmlichen Vereinbarung zur Vertragsauflösung.
Ich gehe davon aus, das uns Bobic in seiner restlichen Amtszeit deutlich mehr finanziellen Schaden zugefügt hätte, als wir ggf. für ihn bezahlen müssen. Nenne mir mal einen Grund, weshalb Bobic einer Vertragsauflösung hätte zustimmen sollen. Der Mann hat hier unfassbar viel Kohle abgegriffen und kann in seiner Lieblingsstadt leben. Zudem scheint er mir nicht derjenige zu sein, der freiwillig auch nur auf einen einzigen Cent verzichtet.
walter hat geschrieben:
07.08.2023, 19:21
Jetzt wird mehr oder weniger massiv gegen den Investor gepowert, wo bleibt da ein Maxchtowrt des Präsidenten gegenüber seinen Freunden in der OK ? 777 wird´s zur Kenntnis nehmen und entsprechend engagiert sein.
Und jetzt wird auch noch ein Vertrag mit einem Wettanbieter gemacht, der den Schulterschluß mit großen Teilen der OK beendet.
Dir scheint nicht klar zu sein, was das Selbstverständnis der Ultras ist. Die lassen sich von niemandem Vorschriften machen, auch nicht von einem ehemaligen Capo, den die Hälfte der jetzigen Ultras gar nicht mehr in der Kurve erlebt haben dürfte. Selbst DH, welcher der mächtigste Mann bei Hertha in den letzten 25 Jahren gewesen sein dürfte, hat die Ultras nie von ihren Plakaten und Aktionen abhalten können.
walter hat geschrieben:
07.08.2023, 19:21
So ganz nebenbei wurde auf der MGV ein Ausschlußverfahren gegen das Mitglied angekündigt, dass für alle vernehmlich ziemlich daneben lag. Alle Anträge wurden ja auch abgelehnt, seiner Klage beim Vereinsgericht allerdings stattgegeben. Hier einen Ausschluß anzukündigen passt ins Bild, sein Verhalten war ärgerlich aber vereinsschädigend ? Eher nicht.
Wenn ich mich recht erinnere, ist das Vereinsgericht dem Konsumfritzen nur in einem Punkt gefolgt, alles andere wurde abgeschmettert. Deswegen ist er ja vor das AG Charlottenburg gezogen. Ich bin auch kein Freund von Vereinsausschlüssen, aber der Typ ist vollkommen destruktiv. Willst Du ernsthaft, dass der jetzt jede MV mit sinnfreien und von vornherein aussichtslosen Anträgen auf eine Länge von 7 Stunden zieht?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12552
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Zauberdrachin » 07.08.2023, 22:01

Wie war das?
Die Ausrede "Wir brauchen aber das Geld" ist Hertha BSC nicht würdig?

Nach den letzten Jahren verbindet wer noch Würde mit unserem Verein?
Es war doch ein "Zukunftspapier" von Wir Herthaner, also gilt das erst voll wenn wir unsere Würde wieder zurück haben. :razz:

Bei Gersbeck vermuten so ziemlich alle, eine zu "lasche" Handhabung könnte Auswirkungen auf den Prozess mit Bobic haben.
Das wissen wir doch nicht mal.
Dürfte an einen Gf. nicht noch höherer Maßstab angelegt werden als an einen Spieler?
Zumal auch da ein deutlicher Altersunterschied vorhanden ist.

Der Ansatz, das 100%ig Bewiesene zu nehmen und darauf nun eine Geldstrafe für den "unerlaubten Ausgang nächtens" auszusprechen, ist rein für diesen Umsatz, vor allem nach Suspendierung von Mannschaftstraining bereits eine zeitlang, nicht zu beanstanden.

Weiteres erst wegen "Unschuldsvermutung" bis zu einem Urteil/Freispruch später zu entscheiden, kann man machen ... insgesamt ganz dünnes Eis meiner Meinung nach von den Folgen her.

Aus sportlichen Gedanken wenn Christensen geht ist das nachvollziehbar, die Mannschaft muss damit aber auch einverstanden sein.

Medial wird das gar nicht gut ankommen und wenn es so kommt mit Gersbeck, dann hoffe ich im Interesse unseres Vereins:
Das Urteil bei Bobic muss vorher gesprochen werden bevor Gersbeck evtl. vor Gericht steht.

Das was Bernstein hier macht mit seinem "Wunsch" ist das eine, er macht das nicht ohne die Gremien ... und ob die sich letztlich da wirklich so eine Entscheidung mit anheften wollen?

Wer hat denn so alles die Aufgabe, Schaden vom Verein/von der KGaA abzuwenden?
Käme es genau dadurch, dass Gersbeck erstmal wieder spielen darf dann doch dazu, es wird bei der Verhandlung mit Bobic hinzugezogen und kostet uns deswegen Milliionen ... dann wäre es im Verein bestimmt sehr ruhig und harmonisch ... wie gesagt, ganz dünnes Eis.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von MikeSpring » 07.08.2023, 23:14

Jenner hat geschrieben:
07.08.2023, 21:25
dem Konsumfritzen
Das war "unser" Konsumfritze ? Echt ? Bist Du sicher ?
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18934
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 07.08.2023, 23:26

Ja, da bin ich mir ganz sicher.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7429
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von HipHop » 08.08.2023, 01:04

Jenner hat geschrieben:
07.08.2023, 21:25
Dir scheint nicht klar zu sein, was das Selbstverständnis der Ultras ist. Die lassen sich von niemandem Vorschriften machen, auch nicht von einem ehemaligen Capo, den die Hälfte der jetzigen Ultras gar nicht mehr in der Kurve erlebt haben dürfte.
Und ich dachte in meiner Naivität, die haben so eine Art Clan-Struktur… :laugh:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Herthafuxx » 08.08.2023, 14:04

Zauberdrachin hat geschrieben:
07.08.2023, 22:01
Weiteres erst wegen "Unschuldsvermutung" bis zu einem Urteil/Freispruch später zu entscheiden, kann man machen ... insgesamt ganz dünnes Eis meiner Meinung nach von den Folgen her.
Wie kann man von Unschuldsvermutung sprechen, aber die Suspendierung in Ordnung finden? Eine Geldstrafe für das unerlaubte Entfernen vom Teamhotel und wieder ab ins Mannschaftstraining mit ihm. Wenn er als unschuldig gilt, bis die Schuld bewiesen ist, lasse ich ihn doch ganz normal bei der Mannschaft trainieren. Es gibt ja noch nicht einmal eine Anklage gegen Gersbeck. Einen Einstieg bei uns ins Mannschaftstraining gibt es dann erst wieder, wenn er seine Unschuld beweisen konnte? Klingt für mich alles eher nach "Schuldvermutung".
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Schlappohr
Beiträge: 1627
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Schlappohr » 08.08.2023, 19:25

Herthafuxx hat geschrieben:
08.08.2023, 14:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
07.08.2023, 22:01
Weiteres erst wegen "Unschuldsvermutung" bis zu einem Urteil/Freispruch später zu entscheiden, kann man machen ... insgesamt ganz dünnes Eis meiner Meinung nach von den Folgen her.
Wie kann man von Unschuldsvermutung sprechen, aber die Suspendierung in Ordnung finden? Eine Geldstrafe für das unerlaubte Entfernen vom Teamhotel und wieder ab ins Mannschaftstraining mit ihm. Wenn er als unschuldig gilt, bis die Schuld bewiesen ist, lasse ich ihn doch ganz normal bei der Mannschaft trainieren. Es gibt ja noch nicht einmal eine Anklage gegen Gersbeck. Einen Einstieg bei uns ins Mannschaftstraining gibt es dann erst wieder, wenn er seine Unschuld beweisen konnte? Klingt für mich alles eher nach "Schuldvermutung".
NEIN

walter
Beiträge: 1440
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von walter » 09.08.2023, 22:00

Jenner hat geschrieben:
07.08.2023, 21:25

Wenn ich mich recht erinnere, ist das Vereinsgericht dem Konsumfritzen nur in einem Punkt gefolgt, alles andere wurde abgeschmettert. Deswegen ist er ja vor das AG Charlottenburg gezogen. Ich bin auch kein Freund von Vereinsausschlüssen, aber der Typ ist vollkommen destruktiv. Willst Du ernsthaft, dass der jetzt jede MV mit sinnfreien und von vornherein aussichtslosen Anträgen auf eine Länge von 7 Stunden zieht?
Darum geht´s doch nicht. Ein Vereinsausschluß muß mit "vereinsschäfigendem Verhalten" oder mit Beitragsrückständen begründet werden. Die Anzahl von aussichtslosen Anträgen ist lästig, aber damit muß der Verein leben.
So etwas muß man als Präsident des Vereins wissen. Da aus Verärgerung einen Ausschluß anzukündigen ist dilletantisch, maximal hätte man sagen können "wir werden die Möglichkeit eines Ausschlusses prüfen".

walter
Beiträge: 1440
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von walter » 09.08.2023, 22:21

@jenner
Grundsätzlich ist es so, dass ein Präsidentschaftkandidat über die Situation informiert sein sollte oder sich sehr, sehr zeitnah informieren muß. Ich habe die Schuldenmacherei immer verurteilt, ich habe mich nur gegen unsachliche Argumente gewehrt (Preetz hat über viele Jahre im Transfergeschäft gut gewirtschaftet, erst mit dem Einstieg von Windhorst lief es völlig aus dem Ruder). Ich bin aber auch nicht als Präsdidentenanwärter angetreten, das ist dann ein kleiner aber entscheidender Unterschied.
Ich hätte als erstes Kassensturz angeordnet und dann reagiert. Bernstein hat Aussagen von ausscheidenden oder schon ausgeschiedenen Mitarbeitern vertraut. Unfähigkeit läßt grüßen.

Zur Entlassung von Bobic bin ich auch der Meinung, dass die Entlassung richtig war. Aber man muss da schon stichhaltige Gründe vortragen. Dazu war Bernstein nicht in der Lage, ich erinnere mich da schwach an so eine Pressekonferenz. Ansonsten weiß man als Arbeitgeber, dass man vor Gericht keine Chance haben wird und muß einen anderen Weg finden den Mitarbeiter los zu werden.
Aber vielleicht kommen vor Gericht ja noch Gründe, bisher bekannt ist ja nur die Entgleisung gegenüber einem Journalisten.
Ich hätte da einige andere Gründe vor der Presse genannt, nämlich die Unfähigkeit einen schlagkräftigen Kader zusammen zu stelllen und die Anhäufung von weiteren langfristigen Verbindlichkeiten durch schlechte Transferpolitik, das war entgegen der eigenen Aussagen (schwäbische Hausfrau) und widersprach auch den Vorgaben wirtschaftlich zu arbeiten. Ob das dann bei Gericht Bestand hat - weiß ich nicht, aber Bernstein ist ja nicht in der Lage gewesen, die Entlassung zu begründen. Aber - vielleicht kommt das ja noch vor Gericht zur Sprache.
Tip an den Anwalt: Zerrüttung/Unzumutbarkeit ist ein Argument gegen die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, wird aber dann trotzdem Abfindung kosten.

Hier geht´s nicht um den Prozess gegen Bobic, hier geht´s um Bernstein, er muß die Weitsicht/Kompetenz haben sowohl die Finanzen zu prüfen als auch eine Entlassung sauber durchzuziehen.
Zwei schwerwiegende Fehler von Berstein und jetzt kommt die Causa "B" dazu.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Ray » 09.08.2023, 22:31

walter hat geschrieben:
09.08.2023, 22:21
(Preetz hat über viele Jahre im Transfergeschäft gut gewirtschaftet, erst mit dem Einstieg von Windhorst lief es völlig aus dem Ruder).
Diese Aussage ist und bleibt FALSCH.
Zwei Abstiege, zwei Wiederaufstiege -> hundsteuer erkauft mit Kadern, die sich sonst kein Zweitligakonkurrent auch nur in Ansätzen leisten konnte.
Jahr für Jahr im Schnitt 10 Mio. Miese, schön verknappt und verkürzt bei Schillers Märchenstunde auf den MVs immer wieder zu vernehmen.
Im Schnitt dieselben Tabellenplätze wie Augsburg erreicht, dafür aber pro Jahr 10 Mio. mehr Miese gemacht als der FCA. Wer das als "gut gewirtschaftet" bezeichnet, hat entweder keine Ahnung oder lügt wissentlich.

Schön, dass Du von Bernstein etwas erwartest, dass Du von Preetz, Schiller und Gegenbauer niemals erwartet hast und auch retrospektiv niemals erwartet hättest. Wer soll Dich bitteschön ernst nehmen?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 09.08.2023, 22:36

Ray hat geschrieben:
09.08.2023, 22:31
walter hat geschrieben:
09.08.2023, 22:21
(Preetz hat über viele Jahre im Transfergeschäft gut gewirtschaftet, erst mit dem Einstieg von Windhorst lief es völlig aus dem Ruder).
Diese Aussage ist und bleibt FALSCH.
Zwei Abstiege, zwei Wiederaufstiege -> hundsteuer erkauft mit Kadern, die sich sonst kein Zweitligakonkurrent auch nur in Ansätzen leisten konnte.
Jahr für Jahr im Schnitt 10 Mio. Miese, schön verknappt und verkürzt bei Schillers Märchenstunde auf den MVs immer wieder zu vernehmen.
Im Schnitt dieselben Tabellenplätze wie Augsburg erreicht, dafür aber pro Jahr 10 Mio. mehr Miese gemacht als der FCA. Wer das als "gut gewirtschaftet" bezeichnet, hat entweder keine Ahnung oder lügt wissentlich.

Schön, dass Du von Bernstein etwas erwartest, dass Du von Preetz, Schiller und Gegenbauer niemals erwartet hast und auch retrospektiv niemals erwartet hättest. Wer soll Dich bitteschön ernst nehmen?
Stimmt :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12552
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Zauberdrachin » 09.08.2023, 22:57

Herthafuxx hat geschrieben:
08.08.2023, 14:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
07.08.2023, 22:01
Weiteres erst wegen "Unschuldsvermutung" bis zu einem Urteil/Freispruch später zu entscheiden, kann man machen ... insgesamt ganz dünnes Eis meiner Meinung nach von den Folgen her.
Wie kann man von Unschuldsvermutung sprechen, aber die Suspendierung in Ordnung finden? Eine Geldstrafe für das unerlaubte Entfernen vom Teamhotel und wieder ab ins Mannschaftstraining mit ihm. Wenn er als unschuldig gilt, bis die Schuld bewiesen ist, lasse ich ihn doch ganz normal bei der Mannschaft trainieren. Es gibt ja noch nicht einmal eine Anklage gegen Gersbeck. Einen Einstieg bei uns ins Mannschaftstraining gibt es dann erst wieder, wenn er seine Unschuld beweisen konnte? Klingt für mich alles eher nach "Schuldvermutung".
Nur zur Klarstellung: ich bin nicht dafür, ihn zurück zur Mannschaft zu holen.

Der Trainer hat im Rahmen seiner Verantwortung gehandelt und Gersbeck zurück nach Berlin geschickt. Ebenso über genau seinen sportlichen Bereich gesagt, er brauche ihn. Aber auf die übergeordnete Verantwortung "des Vereins" hingewiesen, der letztlich entscheiden muss.
(Ist ja auch nicht sein Bereich)

Herrich:„Aufgrund der polizeilichen Ermittlungen gegen unseren Spieler Marius Gersbeck haben wir uns entschieden, Marius bis auf Weiteres vom Mannschaftstraining zu suspendieren. Darüber hinaus hat er sich unerlaubt vom Team-Hotel entfernt"

Dass Bernstein um Gersbeck "kämpft" "wissen" wir aus den Medien. Die sagen auch, in den Gremien gibt es dazu unterschiedliche Ansichten.

"Ganz dünnes Eis" wenn Bernstein es schaffen sollte seinen (lt. Medien) Willen durchzubekommen, deswegen:
Suspendierung aufgrund der polizeilichen Ermittlungen ... wenn die Gremien Bernstein zustimmen sollten wäre das eine volle Breitseite gegen Weber und vor allem Herrich, zumal die polizeilichen Ermiitlungen ja wohl noch laufen.

Das wird den Gremien klar sein. Zudem werden sie auch versucht haben das was die Medien mit Hinweis auf Zeugen geschieben haben, nachzuprüfen.
Erschwerend kommt lt. Medien die Belastung durch "den eigenen Begleiter" hinzu.

Bernstein, nicht ich, kann doch nur versuchen für seinen Freund diese schon bei anderen Dingen vorgekommene Aussage "Unschuldsvermutung bis zum Richtespruch" als einziges nutzen um Gersbeck zumindest erstmal vorübergehend wieder in den Kader zu bekommen.
An den Beirtägen hier im Forum und auch der (noch?) nicht erfolgten Aufhebung/Aussetzung der Suspendierung ist doch gut zu erkennen, dass eine Unschuldsvermutung dezent ausgedrückt wenig Rückhalt findet.

Bernstein muss zudem eine Menge Vertrauen zu Gersbeck, dass dieser sich nicht bei einem eventuellen Einsatz im Spiel nicht von Gegnern provozieren lässt. Für die ist das doch eine Einladung zum Sticheln, und zwar egal wie das Verfahren letztlich ausgeht.

Obwohl ich dieses eine Medium ablehne, halte ich die nicht für so fatal sich das mit den Zeugenaussagen ausgedacht zu haben.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Herthafuxx » 10.08.2023, 09:04

Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
Herthafuxx hat geschrieben:
08.08.2023, 14:04

Wie kann man von Unschuldsvermutung sprechen, aber die Suspendierung in Ordnung finden? Eine Geldstrafe für das unerlaubte Entfernen vom Teamhotel und wieder ab ins Mannschaftstraining mit ihm. Wenn er als unschuldig gilt, bis die Schuld bewiesen ist, lasse ich ihn doch ganz normal bei der Mannschaft trainieren. Es gibt ja noch nicht einmal eine Anklage gegen Gersbeck. Einen Einstieg bei uns ins Mannschaftstraining gibt es dann erst wieder, wenn er seine Unschuld beweisen konnte? Klingt für mich alles eher nach "Schuldvermutung".
Nur zur Klarstellung: ich bin nicht dafür, ihn zurück zur Mannschaft zu holen.
Dir ist hoffentlich klar, dass man das als eine Bewertung von dir interpretieren kann.
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57

"Ganz dünnes Eis" wenn Bernstein es schaffen sollte seinen (lt. Medien) Willen durchzubekommen, deswegen:
Suspendierung aufgrund der polizeilichen Ermittlungen ... wenn die Gremien Bernstein zustimmen sollten wäre das eine volle Breitseite gegen Weber und vor allem Herrich, zumal die polizeilichen Ermiitlungen ja wohl noch laufen.
Wieso vor allem gegen Herrich? Weil er die Suspendierung nach Außen kommuniziert hat? Das hat er doch nur gemacht, weil es seine Aufgabe ist. Das sagt doch nichts über die internen Diskussionen und Meinungen aus. Ein guter GF lässt sich auch mit Argumenten von seinen Kollegen überzeugen und trägt auch Entscheidungen, hinter welchen er nicht zu 100 % steht.
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
Das wird den Gremien klar sein. Zudem werden sie auch versucht haben das was die Medien mit Hinweis auf Zeugen geschieben haben, nachzuprüfen.
Erschwerend kommt lt. Medien die Belastung durch "den eigenen Begleiter" hinzu.

Bernstein, nicht ich, kann doch nur versuchen für seinen Freund diese schon bei anderen Dingen vorgekommene Aussage "Unschuldsvermutung bis zum Richtespruch" als einziges nutzen um Gersbeck zumindest erstmal vorübergehend wieder in den Kader zu bekommen.
Ihn im Kader zu lassen bis ein Richterspruch da ist, halte ich aber für konsequenter als der aktuelle Zustand, der niemanden hilft. Dafür muss ich allerdings auch an seine Unschuld glauben. Das hängt dann davon ab, was Gersbeck intern gesagt hat. Und wenn ihn einzelne Gremienmitglieder jetzt schon feuern wollen, dann spricht das eher gegen unschuldig. Bei dem Wissen halte ich es dann auch für falsch, ihn im Verein zu lassen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
An den Beirtägen hier im Forum und auch der (noch?) nicht erfolgten Aufhebung/Aussetzung der Suspendierung ist doch gut zu erkennen, dass eine Unschuldsvermutung dezent ausgedrückt wenig Rückhalt findet.
1. Seit wann macht man die Vereinsentscheidung nach diesem Forum?
2. Die Unschuldsvermutung wird doch hier auch als Argument angebracht, wenn die Kündigung gefordert wird. Für mich widerspricht sich aber Unschuldsvermutung und Suspendierung bis auf weiteres.
3. Ich denke nicht, dass im Stadion viele ein Problem mit Gersbeck - zumindest im Kader - hätten.
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
Bernstein muss zudem eine Menge Vertrauen zu Gersbeck, dass dieser sich nicht bei einem eventuellen Einsatz im Spiel nicht von Gegnern provozieren lässt. Für die ist das doch eine Einladung zum Sticheln, und zwar egal wie das Verfahren letztlich ausgeht.
Gersbeck hat bisher eine rote Karte bekommen und die wegen einer Notbremse. Wüsste nicht, weshalb sich das groß ändern sollte. Außer man stellt ein Fahrrad hinters Tor... :wink:
Wenn sich der Vorwurf gegen ihn bestätigen sollte, dann gehe ich eher von den Umständen und auch vom Umgang aus. Vielleicht ist es auch das Beste in seinem Interesse, wenn man ihn weit weg von Hertha und dem Umfeld mit seinen Freunden bringt.
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
Obwohl ich dieses eine Medium ablehne, halte ich die nicht für so fatal sich das mit den Zeugenaussagen ausgedacht zu haben.
Dann finde ich es ehrlich gesagt, merkwürdig, dass du diese aktuelle Handhabe richtig findest. Wenn ich davon ausgehe, dass die Zeugenaussagen stimmen, dann muss man ihn jetzt kündigen. Auf was wartet man dann beim Prozess? Hofft man auf Verfahrensfehler o.ä.?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Schlappohr
Beiträge: 1627
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Schlappohr » 10.08.2023, 09:29

Herthafuxx hat geschrieben:
10.08.2023, 09:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57


Nur zur Klarstellung: ich bin nicht dafür, ihn zurück zur Mannschaft zu holen.
Dir ist hoffentlich klar, dass man das als eine Bewertung von dir interpretieren kann.
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57

"Ganz dünnes Eis" wenn Bernstein es schaffen sollte seinen (lt. Medien) Willen durchzubekommen, deswegen:
Suspendierung aufgrund der polizeilichen Ermittlungen ... wenn die Gremien Bernstein zustimmen sollten wäre das eine volle Breitseite gegen Weber und vor allem Herrich, zumal die polizeilichen Ermiitlungen ja wohl noch laufen.
Wieso vor allem gegen Herrich? Weil er die Suspendierung nach Außen kommuniziert hat? Das hat er doch nur gemacht, weil es seine Aufgabe ist. Das sagt doch nichts über die internen Diskussionen und Meinungen aus. Ein guter GF lässt sich auch mit Argumenten von seinen Kollegen überzeugen und trägt auch Entscheidungen, hinter welchen er nicht zu 100 % steht.
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
Das wird den Gremien klar sein. Zudem werden sie auch versucht haben das was die Medien mit Hinweis auf Zeugen geschieben haben, nachzuprüfen.
Erschwerend kommt lt. Medien die Belastung durch "den eigenen Begleiter" hinzu.

Bernstein, nicht ich, kann doch nur versuchen für seinen Freund diese schon bei anderen Dingen vorgekommene Aussage "Unschuldsvermutung bis zum Richtespruch" als einziges nutzen um Gersbeck zumindest erstmal vorübergehend wieder in den Kader zu bekommen.
Ihn im Kader zu lassen bis ein Richterspruch da ist, halte ich aber für konsequenter als der aktuelle Zustand, der niemanden hilft. Dafür muss ich allerdings auch an seine Unschuld glauben. Das hängt dann davon ab, was Gersbeck intern gesagt hat. Und wenn ihn einzelne Gremienmitglieder jetzt schon feuern wollen, dann spricht das eher gegen unschuldig. Bei dem Wissen halte ich es dann auch für falsch, ihn im Verein zu lassen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
An den Beirtägen hier im Forum und auch der (noch?) nicht erfolgten Aufhebung/Aussetzung der Suspendierung ist doch gut zu erkennen, dass eine Unschuldsvermutung dezent ausgedrückt wenig Rückhalt findet.
1. Seit wann macht man die Vereinsentscheidung nach diesem Forum?
2. Die Unschuldsvermutung wird doch hier auch als Argument angebracht, wenn die Kündigung gefordert wird. Für mich widerspricht sich aber Unschuldsvermutung und Suspendierung bis auf weiteres.
3. Ich denke nicht, dass im Stadion viele ein Problem mit Gersbeck - zumindest im Kader - hätten.
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
Bernstein muss zudem eine Menge Vertrauen zu Gersbeck, dass dieser sich nicht bei einem eventuellen Einsatz im Spiel nicht von Gegnern provozieren lässt. Für die ist das doch eine Einladung zum Sticheln, und zwar egal wie das Verfahren letztlich ausgeht.
Gersbeck hat bisher eine rote Karte bekommen und die wegen einer Notbremse. Wüsste nicht, weshalb sich das groß ändern sollte. Außer man stellt ein Fahrrad hinters Tor... :wink:
Wenn sich der Vorwurf gegen ihn bestätigen sollte, dann gehe ich eher von den Umständen und auch vom Umgang aus. Vielleicht ist es auch das Beste in seinem Interesse, wenn man ihn weit weg von Hertha und dem Umfeld mit seinen Freunden bringt.
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
Obwohl ich dieses eine Medium ablehne, halte ich die nicht für so fatal sich das mit den Zeugenaussagen ausgedacht zu haben.
Dann finde ich es ehrlich gesagt, merkwürdig, dass du diese aktuelle Handhabe richtig findest. Wenn ich davon ausgehe, dass die Zeugenaussagen stimmen, dann muss man ihn jetzt kündigen. Auf was wartet man dann beim Prozess? Hofft man auf Verfahrensfehler o.ä.?
Nein, man wartet auf den förmlichen Abschluss der Sache und vor allem auf ein gerichtliches Urteil.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7217
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Opa » 10.08.2023, 09:40

Bis ein rechtsgültiges Urteil da ist, könnten aber ggf. Jahre vergehen. Will man Gersbeck so lange "individuell" trainieren lassen? Hertha ist nicht die Wohlfahrt und Hertha hat nun ein Problem, denn was macht man mit diesem Torhüter, der ohne Frage Talent hat und ein gestandener Zweitligakeeper ist? Entweder

a) man holt ihn nun zurück, hält den Shitstorm aus und geht die damit verbundenen Risiken in Sachen Image und auch das Risiko ein, dass Gersbeck zwischendurch verurteilt wird oder

b) man verleiht oder verkauft ihn.

Auf gar keinen Fall (!) ist es eine Option, ihn dauerhaft suspendiert zu lassen. Die Finanzlage von Hertha ist desolat, Gersbeck wird sicher auch einen "mittleren dreistelligen Betrag" verdienen, wir können uns hinsichtlich der Gesamtlage eine solche Position schlicht nicht leisten und schon gar nicht vor dem Hintergrund, wenn man 50 Angestellte auf der Geschäftsstelle entlässt.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von PREUSSE » 10.08.2023, 13:58

Opa hat geschrieben:
10.08.2023, 09:40
Bis ein rechtsgültiges Urteil da ist, könnten aber ggf. Jahre vergehen. Will man Gersbeck so lange "individuell" trainieren lassen? Hertha ist nicht die Wohlfahrt und Hertha hat nun ein Problem, denn was macht man mit diesem Torhüter, der ohne Frage Talent hat und ein gestandener Zweitligakeeper ist? Entweder

a) man holt ihn nun zurück, hält den Shitstorm aus und geht die damit verbundenen Risiken in Sachen Image und auch das Risiko ein, dass Gersbeck zwischendurch verurteilt wird oder

b) man verleiht oder verkauft ihn.

Auf gar keinen Fall (!) ist es eine Option, ihn dauerhaft suspendiert zu lassen. Die Finanzlage von Hertha ist desolat, Gersbeck wird sicher auch einen "mittleren dreistelligen Betrag" verdienen, wir können uns hinsichtlich der Gesamtlage eine solche Position schlicht nicht leisten und schon gar nicht vor dem Hintergrund, wenn man 50 Angestellte auf der Geschäftsstelle entlässt.
A :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Cicero » 10.08.2023, 18:06

PREUSSE hat geschrieben:
10.08.2023, 13:58
Opa hat geschrieben:
10.08.2023, 09:40
Bis ein rechtsgültiges Urteil da ist, könnten aber ggf. Jahre vergehen. Will man Gersbeck so lange "individuell" trainieren lassen? Hertha ist nicht die Wohlfahrt und Hertha hat nun ein Problem, denn was macht man mit diesem Torhüter, der ohne Frage Talent hat und ein gestandener Zweitligakeeper ist? Entweder

a) man holt ihn nun zurück, hält den Shitstorm aus und geht die damit verbundenen Risiken in Sachen Image und auch das Risiko ein, dass Gersbeck zwischendurch verurteilt wird oder

b) man verleiht oder verkauft ihn.

Auf gar keinen Fall (!) ist es eine Option, ihn dauerhaft suspendiert zu lassen. Die Finanzlage von Hertha ist desolat, Gersbeck wird sicher auch einen "mittleren dreistelligen Betrag" verdienen, wir können uns hinsichtlich der Gesamtlage eine solche Position schlicht nicht leisten und schon gar nicht vor dem Hintergrund, wenn man 50 Angestellte auf der Geschäftsstelle entlässt.
A :lordpuffy:
B :lordpuffy:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10812
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Mineiro » 10.08.2023, 18:07

Warum wird das nicht im Gersbeck Thread diskutiert?

Zauberdrachin
Beiträge: 12552
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Zauberdrachin » 10.08.2023, 20:54

Herthafuxx hat geschrieben:
10.08.2023, 09:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57


Nur zur Klarstellung: ich bin nicht dafür, ihn zurück zur Mannschaft zu holen.
Dir ist hoffentlich klar, dass man das als eine Bewertung von dir interpretieren kann.
Ja, ist eine Bewertung des "Gegenstandes" der Ermittlungen.

Herthafuxx hat geschrieben:
10.08.2023, 09:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57

"Ganz dünnes Eis" wenn Bernstein es schaffen sollte seinen (lt. Medien) Willen durchzubekommen, deswegen:
Suspendierung aufgrund der polizeilichen Ermittlungen ... wenn die Gremien Bernstein zustimmen sollten wäre das eine volle Breitseite gegen Weber und vor allem Herrich, zumal die polizeilichen Ermiitlungen ja wohl noch laufen.
Wieso vor allem gegen Herrich? Weil er die Suspendierung nach Außen kommuniziert hat? Das hat er doch nur gemacht, weil es seine Aufgabe ist. Das sagt doch nichts über die internen Diskussionen und Meinungen aus. Ein guter GF lässt sich auch mit Argumenten von seinen Kollegen überzeugen und trägt auch Entscheidungen, hinter welchen er nicht zu 100 % steht.
Sicherlich werden Herrich, vermutlich zusammen mit Weber, das mit den Gremien erörtert haben bzw. ihre angedachte Entscheidung, die Herrich als Gf verantwortlich vertreten muss, den Gremien genannt haben.
Deswegen bei "Rückzieher" Breitseite gegen den Hauptverantwortlichen (per Posi) der Entscheidung.

Herthafuxx hat geschrieben:
10.08.2023, 09:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
Das wird den Gremien klar sein. Zudem werden sie auch versucht haben das was die Medien mit Hinweis auf Zeugen geschieben haben, nachzuprüfen.
Erschwerend kommt lt. Medien die Belastung durch "den eigenen Begleiter" hinzu.

Bernstein, nicht ich, kann doch nur versuchen für seinen Freund diese schon bei anderen Dingen vorgekommene Aussage "Unschuldsvermutung bis zum Richtespruch" als einziges nutzen um Gersbeck zumindest erstmal vorübergehend wieder in den Kader zu bekommen.
Ihn im Kader zu lassen bis ein Richterspruch da ist, halte ich aber für konsequenter als der aktuelle Zustand, der niemanden hilft. Dafür muss ich allerdings auch an seine Unschuld glauben. Das hängt dann davon ab, was Gersbeck intern gesagt hat. Und wenn ihn einzelne Gremienmitglieder jetzt schon feuern wollen, dann spricht das eher gegen unschuldig. Bei dem Wissen halte ich es dann auch für falsch, ihn im Verein zu lassen.
Wo hast Du das her mit "wenn ihn einige Gremiumsmitglieder jetzt schon feuern wollen"?
Angesichts der Aussage bzgl. der Suspendierung "Aufgrund der polizeilichen Ermittlungen" geht es demnach nicht darum ob und wer da an seine Unschuld glaubt. Und somit muss die Suspendierung bestehen bleiben bis die polizeilichen Ermittlungen abgeschlossen sind.
Auf das was dabei herauskommt fußt dann die nächste Entscheidung.

Herthafuxx hat geschrieben:
10.08.2023, 09:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
An den Beirtägen hier im Forum und auch der (noch?) nicht erfolgten Aufhebung/Aussetzung der Suspendierung ist doch gut zu erkennen, dass eine Unschuldsvermutung dezent ausgedrückt wenig Rückhalt findet.
1. Seit wann macht man die Vereinsentscheidung nach diesem Forum?
2. Die Unschuldsvermutung wird doch hier auch als Argument angebracht, wenn die Kündigung gefordert wird. Für mich widerspricht sich aber Unschuldsvermutung und Suspendierung bis auf weiteres.
3. Ich denke nicht, dass im Stadion viele ein Problem mit Gersbeck - zumindest im Kader - hätten.
1. Macht keiner, war auch nicht alleinstehend.
2. Wie oben schon gesagt, geht es vom Verein aus nur nach dem Umstand polizeiliche Ermittlungen. Vom Verein aus ist bisher überhaupt nicht von einer Kündigung gesprochen worden.
3. Das wird davon abhängen in welchen Teilen des Stadions gefragt wird. ;) Oder meintest das anders?

Herthafuxx hat geschrieben:
10.08.2023, 09:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
Bernstein muss zudem eine Menge Vertrauen zu Gersbeck, dass dieser sich nicht bei einem eventuellen Einsatz im Spiel nicht von Gegnern provozieren lässt. Für die ist das doch eine Einladung zum Sticheln, und zwar egal wie das Verfahren letztlich ausgeht.
Gersbeck hat bisher eine rote Karte bekommen und die wegen einer Notbremse. Wüsste nicht, weshalb sich das groß ändern sollte. Außer man stellt ein Fahrrad hinters Tor... :wink:
Wenn sich der Vorwurf gegen ihn bestätigen sollte, dann gehe ich eher von den Umständen und auch vom Umgang aus. Vielleicht ist es auch das Beste in seinem Interesse, wenn man ihn weit weg von Hertha und dem Umfeld mit seinen Freunden bringt.
Der mit dem Fahhrad war nicht so schlecht, könnte auch ein Gegenspieler bei einer Ecke ...
Ist aber wie Dein zweiter Absatz eventuelle Zukunftsmusik.
Herthafuxx hat geschrieben:
10.08.2023, 09:04
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
Obwohl ich dieses eine Medium ablehne, halte ich die nicht für so fatal sich das mit den Zeugenaussagen ausgedacht zu haben.
Dann finde ich es ehrlich gesagt, merkwürdig, dass du diese aktuelle Handhabe richtig findest. Wenn ich davon ausgehe, dass die Zeugenaussagen stimmen, dann muss man ihn jetzt kündigen. Auf was wartet man dann beim Prozess? Hofft man auf Verfahrensfehler o.ä.?
Meiner Meinung nach als Nichtjuristin müssten wir (der Verein) ihm (Gersbeck) das beweisen was wir nicht können, dafür sind die polizeilichen Ermittlungen und eine bei Verdachtserhärtung eine Anklage mit einem eventuellen Urteil da.
Also wird genau auf diese Ergebnisse gewartet und bis dahin bleibt er suspendiert und das mit Bezahlung weil für ohne Bezahlung die Hürden wohl sehr hoch sind.


-------------
Und somit: C :razz:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18934
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Jenner » 10.08.2023, 21:06

Zauberdrachin hat geschrieben:
09.08.2023, 22:57
"Ganz dünnes Eis" wenn Bernstein es schaffen sollte seinen (lt. Medien) Willen durchzubekommen, deswegen:
Suspendierung aufgrund der polizeilichen Ermittlungen ... wenn die Gremien Bernstein zustimmen sollten wäre das eine volle Breitseite gegen Weber und vor allem Herrich, zumal die polizeilichen Ermiitlungen ja wohl noch laufen.
Das ist doch Quatsch. Das wäre das keine Breitseite gegen Weber und Herrich. Eine vorläufige Suspendierung kann man nicht ewig aufrecht erhalten, schon gar nicht bis zu einem rechtskräftigen Urteil. Opa hat bereits darauf hingewiesen, wie lange das dauern kann. Man kann davon ausgehen, dass Weber und Herrich das genauso sehen. Zudem weißt Du doch gar nicht, auf welcher der zwei Seiten Entlassung vs. Rehabilitierung die beiden stehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von Herthinho0 » 10.08.2023, 21:37

Auf welcher Seite steht denn Jenner? Wurde das schon erwähnt?

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9515
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Kay Bernstein - Präsident

Beitrag von schirmi-berlin » 11.08.2023, 16:59

Herthinho0 hat geschrieben:
10.08.2023, 21:37
Auf welcher Seite steht denn Jenner? Wurde das schon erwähnt?
Würde mich auch mal interessieren .
Bin neugierig .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Antworten