Sorry, das ist ein Entschuldigungskanon.WittKicker hat geschrieben: ↑05.07.2023, 00:04Wir sind nun mal in einer verdammt ungünstigen Verhandlungsposition. Hier würden sich alle beschweren wenn z.B. Dodi morgen für 4mio über den Tisch geht. Die anderen Vereine wissen doch in was für einer Not wir sind. Und wir haben keine Spieler im Kader wo andere Vereine sagen, da müssen wir jetzt direkt am Anfang zuschlagen sonst bekommen wir den nicht, bzw. wenn wir ihn nicht bekommen dann ist unsere Saison gelaufen. Die meisten unserer Spieler sind für die meisten potenziellen Abnehmer nicht die A Lösung, da wird keiner (und hat ja auch keiner) in den ersten Tagen (Wochen) direkt zuschlagen. Mit jedem Tag werden unsere Spieler günstiger und das liegt nicht zwangsläufig an Webers Verhandlungskünsten. Schaut euch an mit wem Bremen vor 2 Jahren in die ersten Spieltage der 2.BL gegangen ist. Weitaus nicht so schlimm wie bei uns, das liegt aber auch an unserer Vorgeschichte. Wir müssen eben warten bis uns ein wirkliches Angebot vorliegt, und damit hat Weber nicht wirklich was zu tuen, erst wenn es in die Verhandlungen geht, und so weit kam es anscheinend ja noch nie.
Beispiel Werder? Gerne doch!
Die haben TROTZ Abstieg für ihre beiden Stürmer Rashica und Sargent zusammen 40 Millionen (!!) von Norwich City bekommen. Die Geldnot Werders war bekannt. Trozdem. 40 Mio. Und zwar zügig am Beginn der Transferperiode. Und dass der mittlerweile belgische Stamm-Nationalspieler Lukebakio etwas höher anzusiedeln ist als jeder der beiden Erstgenannten - d'accord?
Beispiel Schalke? Da hat Heidel ähnliche völlig überbezahlte Langzeitverträge mit Durchschnittskickern (Konypylanka, Bentaleb...) geschlossen wie Preetz hier. Und? Schau Dir das Transferfenster Schalkes vor 2 Jahren an ... Serdar SCHNELL für 8 Mio. losgeworden. TROTZ Abstieg. TROTZ "Alle wissen, dass Schalke Geld benötigt" . McKennie 20 MILLIONEN! Trotz desaströsem Abstieg! Am 1.7.2021 war der Deal durch. Die vom Gehalt nicht bezahlbaren Kabak (3.5 Mio. Leihgebühr!) und Harit zumindest verliehen. Rudy, Ut, Stambouli, Mascarell, Oczipka, Nastasic und die ganzen Abstiegsversager zumindest für LAU los bekommen.
Und bei uns? NICHTS, NICHTS und nochmal NICHTS.
Weber und Konsorten sind heillos überforderte Berufsanfänger. Bislang kein Krümelchen mehr geleistet, als es eine beliebig an der Imbissbude vorm Olympiastadion abgefangene Person hinbekommen hätte.
Schalke hat Rouven Schröder geholt damals. Jemand der es kann. Wir holen für das Gehalt eines erfahrenen Sportdirektors lieber Teammanager Zecke, irgendwasmanager Allagui, Internetstar Irgendwas, Änis Ben Haitra und Colin Jahn.