Lösung der Hertha Finanzen

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Burke
Beiträge: 212
Registriert: 02.08.2019, 12:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Burke » 23.06.2023, 18:02

Vermutlich meinte er damit seine Ausgangsaussage das Herthas Tickets im Vergleich zu anderen Vereinen eher günstig sind.
Mag ungenau formuliert sein, war in der kurzen Abfolge der Beiträge zumindest für mich relativ klar ersichtlich.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 24.06.2023, 15:15

Hat Nike verlängert oder seinen Abschied verlauten lassen?

Kann wer den Bild+ Artikel lesen und mal bitte kurz hier ein Statement abgeben? :)

Überraschende Nike-Entscheidung bei Hertha
Auch Ausrüster „Nike“ (Vertrag bis 2025) plant die kommenden Jahre und hat eine überraschende Entscheidung getroffen.
Welche das ist und was das für die Zukunft bedeutet, lesen Sie mit BILDplus!
Verlängerung oder auch da Supergau?
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Schortens » 24.06.2023, 16:07

Nike nimmt Scherhant unter Vertrag. Thats it
Over and out.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von elmex » 26.06.2023, 14:57

Diese Click-Bait Artikel werden immer dreister.

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von ButzBSC » 27.06.2023, 14:12

Ich hätte eine Idee, die dazu beitragen könnte. Trikotverkauf starten.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22031
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 28.06.2023, 19:49

Stundung der Stadionmiete auch noch:
https://www.kicker.de/senat-stundet-her ... 55/artikel
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 28.06.2023, 21:24

Dann haben wir bei Nichtaufstieg nächste Saison dann doppelte Miete plus Zinsen zu zahlen. Da könnte man ins grübeln kommen, aber wir wissen ja von unserem Abstiegspräsidenten, dass auch eine weitere Zweitligasaison kein Problem ist.
Und mit der Stundung wissen wir auch ganz sicher nur wegen der versprochenen Transparenz. Danke Kay :top:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22031
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 28.06.2023, 21:25

ButzBSC hat geschrieben:
27.06.2023, 14:12
Ich hätte eine Idee, die dazu beitragen könnte. Trikotverkauf starten.
Ohne Hauptsponsor ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10783
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Mineiro » 28.06.2023, 21:28

Herthafuxx hat geschrieben:
28.06.2023, 21:24
Dann haben wir bei Nichtaufstieg nächste Saison dann doppelte Miete plus Zinsen zu zahlen. Da könnte man ins grübeln kommen, aber wir wissen ja von unserem Abstiegspräsidenten, dass auch eine weitere Zweitligasaison kein Problem ist.
Und mit der Stundung wissen wir auch ganz sicher nur wegen der versprochenen Transparenz. Danke Kay :top:
Wenn Du schon gerade mal wieder beim Dreck werfen bist würde mich mal interessieren, was Du denn an seiner Stelle gemacht hättest, um die Lizenz zu erhalten? Oder wäre Dir ein Insolvenzantrag lieber gewesen?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 28.06.2023, 21:35

Mineiro hat geschrieben:
28.06.2023, 21:28
Herthafuxx hat geschrieben:
28.06.2023, 21:24
Dann haben wir bei Nichtaufstieg nächste Saison dann doppelte Miete plus Zinsen zu zahlen. Da könnte man ins grübeln kommen, aber wir wissen ja von unserem Abstiegspräsidenten, dass auch eine weitere Zweitligasaison kein Problem ist.
Und mit der Stundung wissen wir auch ganz sicher nur wegen der versprochenen Transparenz. Danke Kay :top:
Wenn Du schon gerade mal wieder beim Dreck werfen bist würde mich mal interessieren, was Du denn an seiner Stelle gemacht hättest, um die Lizenz zu erhalten? Oder wäre Dir ein Insolvenzantrag lieber gewesen?
Wenn ich Transparenz verspreche und mich dafür auch wählen lasse, veröffentliche ich eine solche Info selbst und nicht erst "nach kicker-Informationen".
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

ButzBSC
Beiträge: 1526
Registriert: 28.07.2019, 13:54

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von ButzBSC » 28.06.2023, 21:36

Westham hat geschrieben:
28.06.2023, 21:25
ButzBSC hat geschrieben:
27.06.2023, 14:12
Ich hätte eine Idee, die dazu beitragen könnte. Trikotverkauf starten.
Ohne Hauptsponsor ?
Gerdae drum, hatten wir schon einige Saisons so.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10783
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Mineiro » 28.06.2023, 21:47

Herthafuxx hat geschrieben:
28.06.2023, 21:35
Mineiro hat geschrieben:
28.06.2023, 21:28


Wenn Du schon gerade mal wieder beim Dreck werfen bist würde mich mal interessieren, was Du denn an seiner Stelle gemacht hättest, um die Lizenz zu erhalten? Oder wäre Dir ein Insolvenzantrag lieber gewesen?
Wenn ich Transparenz verspreche und mich dafür auch wählen lasse, veröffentliche ich eine solche Info selbst und nicht erst "nach kicker-Informationen".
Und das hilft dem Verein in seinem Überlebenskampf wie genau?

Benutzeravatar
caliti
Beiträge: 116
Registriert: 23.05.2018, 17:15

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von caliti » 28.06.2023, 21:53

Doppelte Miete (wenn überhaupt, in der übernächsten Saison)? 170.000 Euro in der neuen Saison ist das Doppelte von derzeit 300.000 Euro?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 28.06.2023, 21:57

Mineiro hat geschrieben:
28.06.2023, 21:47
Herthafuxx hat geschrieben:
28.06.2023, 21:35

Wenn ich Transparenz verspreche und mich dafür auch wählen lasse, veröffentliche ich eine solche Info selbst und nicht erst "nach kicker-Informationen".
Und das hilft dem Verein in seinem Überlebenskampf wie genau?
Wurde nur Transparenz versprochen, wenn es dem Verein gut geht?

Und was du sonst in meinen Beitrag hineininterpretieren willst, was da nicht steht, kannst du dir schenken.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12508
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 28.06.2023, 22:01

caliti hat geschrieben:
28.06.2023, 21:53
Doppelte Miete (wenn überhaupt, in der übernächsten Saison)? 170.000 Euro in der neuen Saison ist das Doppelte von derzeit 300.000 Euro?
Man kann auch Beiträge missverstehen wollen. Dann mach mal.
Mit Beginn der Vorbereitung hat für mich die Saison 23/24 begonnen. Sollte im Kontext auch klar geworden sein, von welchen Saison ich rede.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
caliti
Beiträge: 116
Registriert: 23.05.2018, 17:15

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von caliti » 28.06.2023, 22:59

Die Saison endet am 30.06.2023.
Du lebst somit in einer anderen Welt, dann mach mal.
Zahlst du Miete für dein "Wohnzimmer"(Wohnung)? Wenn ja, kann sich dein Vermieter über die doppelte Miete ab dem 01.07.2023 freuen, den interessiert es vermutlich nicht, wann für dich eine Saison beginnt.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Ray » 28.06.2023, 23:15

Blödsinn hoch 12 dieser Vergleich. Reese trainier also noch in Kiel?
Oder eher "Wohnung ab 1.7. beginnt der Mietvertrag, darf aber schon im Voraus eingerichtet werden"?
Wer bezahlt Reeses Gehalt für die letzten Junitage? Wer haftet, wenn er sich verletzt? Spannende Fragen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Bosse1892
Beiträge: 382
Registriert: 26.04.2023, 04:47

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Bosse1892 » 29.06.2023, 03:32

Westham hat geschrieben:
28.06.2023, 19:49
Stundung der Stadionmiete auch noch:
https://www.kicker.de/senat-stundet-her ... 55/artikel
War ja vor zehn Jahren auch so. Finds nur komisch, wie manche Unioner abkotzen, dass wir ja wieder angeblich bevorzugt werden als West-Berliner Verein usw. Der Unterschied ist bloß, dass Union ein eigenes Stadion hat und Hertha nicht.
Natürlich möchte das Land Berlin Geld einnehmen und da Hertha das Olympiastadion bewirtschaftet ist es ganz logisch uns entgegen zukommen. Ohne uns wäre das Oly tot, ohne arrogant erscheinen zu wollen.
Sonst kann das Land Berlin jährlich Miese machen, um das Olympiastadion in Stand zu halten, und zweimal pro Jahr vielleicht ein Großevent zu veranstalten. Die sind schon ganz froh, dass ihnen jemand diesen Klotz wirtschatflich rentabel macht.

Hoffen wir bloß, dass man dieses Geld dann auch zurückzahlen kann. Wetten auf die Zukunft mal wieder...

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 29.06.2023, 07:51

Bosse1892 hat geschrieben:
29.06.2023, 03:32
Westham hat geschrieben:
28.06.2023, 19:49
Stundung der Stadionmiete auch noch:
https://www.kicker.de/senat-stundet-her ... 55/artikel
War ja vor zehn Jahren auch so. Finds nur komisch, wie manche Unioner abkotzen, dass wir ja wieder angeblich bevorzugt werden als West-Berliner Verein usw. Der Unterschied ist bloß, dass Union ein eigenes Stadion hat und Hertha nicht.
Natürlich möchte das Land Berlin Geld einnehmen und da Hertha das Olympiastadion bewirtschaftet ist es ganz logisch uns entgegen zukommen. Ohne uns wäre das Oly tot, ohne arrogant erscheinen zu wollen.
Sonst kann das Land Berlin jährlich Miese machen, um das Olympiastadion in Stand zu halten, und zweimal pro Jahr vielleicht ein Großevent zu veranstalten. Die sind schon ganz froh, dass ihnen jemand diesen Klotz wirtschatflich rentabel macht.

Hoffen wir bloß, dass man dieses Geld dann auch zurückzahlen kann. Wetten auf die Zukunft mal wieder...
:top:

Da die Stundung ja bestimmt mit einem marktüblichen Satz verzinst sein wird, gibts auch keinen Grund diesen Schritt des Senats zu beanstanden.

Ich sehe hier halt auch das Problem, dass man das alles gar nicht mehr zurückbezahlen kann.

4 Mio Anleihe, 3 Mio fehlende Miete....nächstes Jahr kann man die Miete von dann Minimum 6 Mio selbstredend nicht in Liga 2 bezahlen.

Das ist eigentlich schon längst sterben auf Raten....in Liga 2 gibt es keine Chance die Finanzen zu bedienen, selbst in Liga 1 dürfte das dauerhaft schwierig werden.

Wartet Mal den Verlustvortrag zum 30.06.23 ab, ich gehe davon aus, dass es dieser in sich haben wirdund die desaströse finanzielle Lage nochmals deutlich verschärft.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22031
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 29.06.2023, 08:44

In der Zeit, die Hertha sich erkauft oder erbettelt hat, hofft man auf einen richtig potenten Investor.Der Deal mit 777 ist nur ein Übergangsdeal, ähnlich wie seinerzeit KPMG, wenn sich Regularien, 50+1 oder was in der Art ändern, kann Hertha vielleicht mal in ferner Zukunft einen 500 Mio Deal machen.
Voraussetzung dafür allerdings: Einen aufgeräumten Laden mit Perspektive zu hinterlassen, d.h. nicht von Schulden gebeutelt oder sonstwie verpfändet dazustehen.Ich schätze, was in der Art, ist der Plan.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

bigbear
Beiträge: 781
Registriert: 25.05.2018, 08:40

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von bigbear » 29.06.2023, 08:59

Plan würde ich es nicht nennen, eher Wunschdenken, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass auf ein weiteres Wunder gehofft wird.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7192
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 29.06.2023, 09:05

Wo spielte denn KPMG eine Rolle?

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22031
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 29.06.2023, 09:06

bigbear hat geschrieben:
29.06.2023, 08:59
Plan würde ich es nicht nennen, eher Wunschdenken, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass auf ein weiteres Wunder gehofft wird.
Jeder Plan beinhaltet Wunschdenken, in den USA z.B. sind erfolgreiche Unternehmer, bevor sie erfolgreich wurden, schon zig mal gescheitert aber anstatt wie hier das Scheitern als Chance zu betrachten, schwingt hier immer das Stigma des Scheiterns mit.
Opa hat geschrieben:
29.06.2023, 09:05
Wo spielte denn KPMG eine Rolle?
Ach KKR nicht KPMG, die machen ja nur die Buchprüfung.Mist wieder ins Fettnäpfchen….
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11738
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 29.06.2023, 12:11

Westham hat geschrieben:
29.06.2023, 08:44
In der Zeit, die Hertha sich erkauft oder erbettelt hat, hofft man auf einen richtig potenten Investor.Der Deal mit 777 ist nur ein Übergangsdeal, ähnlich wie seinerzeit KPMG, wenn sich Regularien, 50+1 oder was in der Art ändern, kann Hertha vielleicht mal in ferner Zukunft einen 500 Mio Deal machen.
Voraussetzung dafür allerdings: Einen aufgeräumten Laden mit Perspektive zu hinterlassen, d.h. nicht von Schulden gebeutelt oder sonstwie verpfändet dazustehen.Ich schätze, was in der Art, ist der Plan.
Ich befürchte Hertha hat diese Zeit in keinem Fall.
Realistisch betrachtet gehen hier bei Nichtaufstieg innerhalb von 2 Jahren die Lichter aus, denn spätestens dann ist keine Lizenz mehr möglich, bei dem Theater dass es dieses mal schon gab...selbst nächstes Jahr bei Nichtaufstieg höchst fraglich.
Warten wir mal den neuen Geschäftsbericht der abgelaufenen Saison ab...selbst in Liga 1 dürfte das nicht mehr lange weiterzuführen sein, schließlich verschärfen sich die Finanzen immer weiter, statt besser zu werden.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7192
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Opa » 29.06.2023, 21:23

Weil ja gerade einige in Jubelstimmung in Sachen Dauerkarten zu sein scheinen: Wie viel weniger hat man bei Hertha eigentlich trotz gleichbleibender Preise für den auch bisher schon (nahezu?) ausverkauften Ostkurvenoberring eingenommen, indem man die Preise dort auf OK-Unterring Niveau gesenkt hat? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dürfte es um etwa rund 5-6000 Plätze á rund 60 € Preisdifferenz (also gesamt rund 300.000 € bis 360.000 €) gehen, die bisher klaglos gezahlt wurden und wohl auch weiter klaglos gezahlt worden wären.

Gleichzeitig entlässt man Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle, von der Preisdifferenz hätte man locker 5-6 Mitarbeiter aus dem unteren Einkommenssegment weniger entlassen müssen, ich frage mich, wie man diesen Spagat erklären möchte, zumal ja im mittleren Management, die solche Stunts zu verantworten haben, wohl kaum einer wird gehen müssen.

Antworten