HerthaSven hat geschrieben: ↑25.05.2023, 10:04
Fakt ist und bleibt: schlechter als unter Bernstein hätte es doch gar nicht laufen können und damit kann man die Diskussion dann auch einfach zu machen.
Übrigens: wer aus dem „Wideraufstieg“ eine Kleinigkeit macht hat den Ernst der Lage noch immer nicht kapiert. Es steht mal wieder symbolisch für die Schlampigkeit und mangelnde Professionalität im Verein, die uns nun an den Abgrund geführt hat.
Nun doch noch mal, mein Schlusssatz:
Es wird sich hier doch von einigen selbst widersprochen. Es ist zu lesen, dass das typisch Hertha ist und schon seit Jahren so wäre. Wenn dem aber so ist/wäre, frage ich mich dann allerdings, warum das einen L. Windhorst (btw: "Im Jahr 1993 gründete Windhorst als Schüler des Söderblom-Gymnasiums, ohne das Abitur abzulegen, sein erstes eigenes Unternehmen.") nicht abgehalten hat.
20/21 soeben Platz 14, 2 Punkte vor der Relegation
21/22 Relegation
Schlechter als unter Bernstein hätte es nicht laufen können? Ist der auch für die letzten beiden Jahre verantwortlich?
Ich bin kein Verteidiger des Mannes, aber ich habe den Eindruck, hier wird ein Popanz aufgebaut, ein Sündenbock für jahrelange schlechte Arbeit gesucht.
Und es mag ja sein, dass etwas "symbolisch" für etwas steht, aber das ist keine Ursache. Hier, auch von dir
("schlechter als unter Bernstein... die uns nun an den Abgrund geführt.."),
wirkt es so, als wenn alles erst unter K.B. angefangen hätte.
Wenn du jetzt damit kommen
würdest, dass du das ja so nicht meinst, dann musst du aber auch anders formulieren. Denn so
würde ich dann sagen, es
wirkt irgendwie auf mich, wie das fehlende "e" auf dich.
So, das wars aber endgültig hier, deine eventuelle Antwort bleibt von mir unbeantwortet.