Ja, der beinahe Schulabbrecher Bernstein ist ein existenzielles Problem für Hertha BSC.
Und Nein, ich übertreibe definitiv nicht.
Ja, der beinahe Schulabbrecher Bernstein ist ein existenzielles Problem für Hertha BSC.
Und Nein, ich übertreibe definitiv nicht.
Neid.
Vor allem hat er einen Schulabschluss.
Das denke ich auch.
Das ist ja großartig
Bernstein Forever. Auch in der Kreisliga. Bei Widerspruch wird das Training gestürmt
OK.ich habe verstanden: Um US-President zu werden braucht man keinen Schulabschluss. Keine weiteren Fragen.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.05.2023, 20:39Nur mal so nebenbei
Die 50 erfolgreichsten Menschen ohne Schulabschluss:
George Washington: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Abraham Lincoln: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Harry Truman: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Grover Cleveland: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Zachary Taylor: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Andrew Johnson: President der Vereinigten Staaten von Amerika
John Glenn: Astronaut, U.S. Senator
Barry Goldwater: U.S. Senator
Benjamin Franklin: U.S. Ambassador
Winston Churchill: Premierminister von England
John Major: Premierminister von England
Robert Frost: Dichter
Florence Nightingale: Nurse
Buckminster Fuller: Zukunftsdenker und Erfinder
George Eastman: Gründer von Eastman Kodak
Ray Kroc: Gründer von McDonald’s
Dave Thomas: Gründer von Wendy’s
Ralph Lauren: Fashion Designer und Unternehmer
Doris Lessing: Nobelpreisträger für Literatur
George Bernard Shaw: Dramatiker / Showman
Peter Jennings: Nachrichtensprecher der ABC
Christopher Columbus: Weltentdecker
TD Jakes: Pastor
Joel Osteen: Pastor
John D. Rockefeller: Gründer von Standard Oil
Karl Rove: Präsidentenberater
Ted Turner: Gründer von CNN
Quentin Tarantino: Filmdirektor
Peter Jackson: Filmdirektor (Lord of the Rings)
Mark Twain: Buchautor
Leon Uris: Buchautor
Carl Bernstein: Reporter der Washington Post
Carly Fiorina: CEO von Hewlett Packard
Charles Dickens: Buchautor
Andrew Carnegie: Industrie-Unternehmer
William Faulkner: Nobel und Pulitzer-Preisträger
Li Ka Shing: Der reichste Mann in Asien
Richard Branson: Gründer von Virgin Atlantic Airways und Virgin Records
Enzo Ferrari: Gründer von Ferrari
Henry Ford: Gründer von Ford Motor Company
J. Paul Getty: Gründer von Getty Oil
Jack London: Buchautor
Larry Ellison: Gründer von Oracle
Tom Anderson: Gründer von MySpace
Mark Zuckerberg: Gründer von Facebook
Steve Jobs: Gründer von Apple
Steve Wozniak: Gründer von Apple
Bill Gates: Gründer von Microsoft
Paul Allen: Gründer von Microsoft
Ringo Starr: Beatle
Bonus:
Madonna: Sängerin
Michael Jackson: Sänger
Michael Jordan: Basketball-Gott
http://blog.cashflowclub-magdeburg.de/e ... abschluss/
Steht das da?MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2023, 20:44OK.ich habe verstanden: Um US-President zu werden braucht man keinen Schulabschluss. Keine weiteren Fragen.
Überaschungsmoment: musst du nicht.MikeSpring hat geschrieben: ↑24.05.2023, 20:44OK.ich habe verstanden: Um US-President zu werden braucht man keinen Schulabschluss. Keine weiteren Fragen.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.05.2023, 20:39Nur mal so nebenbei
Die 50 erfolgreichsten Menschen ohne Schulabschluss:
George Washington: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Abraham Lincoln: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Harry Truman: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Grover Cleveland: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Zachary Taylor: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Andrew Johnson: President der Vereinigten Staaten von Amerika
John Glenn: Astronaut, U.S. Senator
Barry Goldwater: U.S. Senator
Benjamin Franklin: U.S. Ambassador
Winston Churchill: Premierminister von England
John Major: Premierminister von England
Robert Frost: Dichter
Florence Nightingale: Nurse
Buckminster Fuller: Zukunftsdenker und Erfinder
George Eastman: Gründer von Eastman Kodak
Ray Kroc: Gründer von McDonald’s
Dave Thomas: Gründer von Wendy’s
Ralph Lauren: Fashion Designer und Unternehmer
Doris Lessing: Nobelpreisträger für Literatur
George Bernard Shaw: Dramatiker / Showman
Peter Jennings: Nachrichtensprecher der ABC
Christopher Columbus: Weltentdecker
TD Jakes: Pastor
Joel Osteen: Pastor
John D. Rockefeller: Gründer von Standard Oil
Karl Rove: Präsidentenberater
Ted Turner: Gründer von CNN
Quentin Tarantino: Filmdirektor
Peter Jackson: Filmdirektor (Lord of the Rings)
Mark Twain: Buchautor
Leon Uris: Buchautor
Carl Bernstein: Reporter der Washington Post
Carly Fiorina: CEO von Hewlett Packard
Charles Dickens: Buchautor
Andrew Carnegie: Industrie-Unternehmer
William Faulkner: Nobel und Pulitzer-Preisträger
Li Ka Shing: Der reichste Mann in Asien
Richard Branson: Gründer von Virgin Atlantic Airways und Virgin Records
Enzo Ferrari: Gründer von Ferrari
Henry Ford: Gründer von Ford Motor Company
J. Paul Getty: Gründer von Getty Oil
Jack London: Buchautor
Larry Ellison: Gründer von Oracle
Tom Anderson: Gründer von MySpace
Mark Zuckerberg: Gründer von Facebook
Steve Jobs: Gründer von Apple
Steve Wozniak: Gründer von Apple
Bill Gates: Gründer von Microsoft
Paul Allen: Gründer von Microsoft
Ringo Starr: Beatle
Bonus:
Madonna: Sängerin
Michael Jackson: Sänger
Michael Jordan: Basketball-Gott
http://blog.cashflowclub-magdeburg.de/e ... abschluss/
Autokorrekt. Ich habe Englisch, Deutsch und Spanisch als Hauptbenutzersprachen im Handy. Manchmal führt das zum Chaos. Sonst noch was?
Besser als doing before learning.
Leute, macht euch doch mal ehrlich.
Die Liste ist BlödsinnVFL-Siggi hat geschrieben: ↑24.05.2023, 20:39Nur mal so nebenbei
Die 50 erfolgreichsten Menschen ohne Schulabschluss:
George Washington: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Abraham Lincoln: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Harry Truman: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Grover Cleveland: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Zachary Taylor: President der Vereinigten Staaten von Amerika
Andrew Johnson: President der Vereinigten Staaten von Amerika
John Glenn: Astronaut, U.S. Senator
Barry Goldwater: U.S. Senator
Benjamin Franklin: U.S. Ambassador
Winston Churchill: Premierminister von England
John Major: Premierminister von England
Robert Frost: Dichter
Florence Nightingale: Nurse
Buckminster Fuller: Zukunftsdenker und Erfinder
George Eastman: Gründer von Eastman Kodak
Ray Kroc: Gründer von McDonald’s
Dave Thomas: Gründer von Wendy’s
Ralph Lauren: Fashion Designer und Unternehmer
Doris Lessing: Nobelpreisträger für Literatur
George Bernard Shaw: Dramatiker / Showman
Peter Jennings: Nachrichtensprecher der ABC
Christopher Columbus: Weltentdecker
TD Jakes: Pastor
Joel Osteen: Pastor
John D. Rockefeller: Gründer von Standard Oil
Karl Rove: Präsidentenberater
Ted Turner: Gründer von CNN
Quentin Tarantino: Filmdirektor
Peter Jackson: Filmdirektor (Lord of the Rings)
Mark Twain: Buchautor
Leon Uris: Buchautor
Carl Bernstein: Reporter der Washington Post
Carly Fiorina: CEO von Hewlett Packard
Charles Dickens: Buchautor
Andrew Carnegie: Industrie-Unternehmer
William Faulkner: Nobel und Pulitzer-Preisträger
Li Ka Shing: Der reichste Mann in Asien
Richard Branson: Gründer von Virgin Atlantic Airways und Virgin Records
Enzo Ferrari: Gründer von Ferrari
Henry Ford: Gründer von Ford Motor Company
J. Paul Getty: Gründer von Getty Oil
Jack London: Buchautor
Larry Ellison: Gründer von Oracle
Tom Anderson: Gründer von MySpace
Mark Zuckerberg: Gründer von Facebook
Steve Jobs: Gründer von Apple
Steve Wozniak: Gründer von Apple
Bill Gates: Gründer von Microsoft
Paul Allen: Gründer von Microsoft
Ringo Starr: Beatle
Bonus:
Madonna: Sängerin
Michael Jackson: Sänger
Michael Jordan: Basketball-Gott
http://blog.cashflowclub-magdeburg.de/e ... abschluss/
Warum verlässt du nach dem sachlichen ersten Absatz diesen Pfad und wirst populistisch und unsachlich? Lässt du absichtlich das häufigste Pro-Argument für Steffel, nämlich "erfolgreicher Präsident eines der größten Berliner Sportvereinen", absichtlich weg und kommst wieder mit alten Kamellen von vor über 10 Jahren?Opa hat geschrieben: ↑23.05.2023, 22:10Mein Eindruck ist, dass sich in dieser Debatte beide Seiten völlig verrannt haben. Weder ist der Rückschluss seriös zulässig, dass ein Vorsänger auch eine guter Präsident sein müsste noch bedeutet es im Umkehrschluss, dass ein Vorsänger kein guter Präsident sein kann, genau wie nicht jeder Fleischer ein zweiter Uli Hoeness ist oder ein Stasi-Wachsoldat ein zweiter Zingler. Bernstein ist mit einigen guten Ansätzen angetreten und hat Besserung in einigen Bereichen gelobt, das Ergebnis in der Realität ist aber eher dürftig bis desaströs, es gibt nun neuen "Filz", was zudem alles keine gute Voraussetzung ist, um die Strömungen im Verein zu befrieden.
Der aktuelle Status Quo ist aber auch Folge einer ungesunden Großmannsucht in bestimmten Teilen des Vereins, zu denen auch die meisten Steffelanhänger gehören dürften, die glauben, dass ein Doktorarbeitenschummler, Teppichhändler und politischer Intrigant nun zwingend der bessere Präsident wäre und bei uns nun Honig und Milch in der Spree fließen würden, während gebratene Täubchen im Oly als freie Mahlzeit den Hunger in der Welt bekämpfen. Seine "Sachkenntnis" hat Steffel bei den letzten Abstiegen mit seinem "Rettungsplänen" hinreichend unter Beweis gestellt.
Ich habe mir weder den einen noch den anderen gewünscht, eine Übergangsphase ohne gewählten Präsidenten hätte der Kandidatensuche gut getan und den Verein nicht handlungsunfähig gemacht, die Satzung sieht das ja ausdrücklich vor.
Sich die richtigen Leute zu holen um Erfolg zu haben wird ignoriert?hartun hat geschrieben: ↑25.05.2023, 09:28Was ist an den Ausführungen zu Steffel falsch?
Sein Anteil am Erfolg der Füchse dürfte ähnlich hoch sein wie der von Fredi bei Eintracht Frankfurt.
Sich einen lichten Moment raussuchen und die restliche Vita ausblenden führt zu Fehleinschätzungen, die wir nun teuer bezahlen müssen.
Die Liste (ja, die Überschrift ist irreführend) benennt Menschen, die keinen Abschluss bis zu Abruch von Schule/Uni oder sonstwas haben (Madonna hatte ein Tanzstipendium und hat das geschmissen, E. Clapton wurde nach nur einem Jahr wegen Nichtleistung exmatrikuliert, Henry Ford ging ein paar Jahre auf ne Dorfschule, G. Washington ging nur bis 15 zur Schule ...) und war eine kleine Provokation bzgl. dieser meiner Meinung nach unsinnigen Diskussion.
Jenner sieht das anders.HerthaSven hat geschrieben: ↑25.05.2023, 10:04Fakt ist und bleibt: schlechter als unter Bernstein hätte es doch gar nicht laufen können und damit kann man die Diskussion dann auch einfach zu machen.
Bitte nicht zu grundsätzlich und schematisch denken. Du hast bestimmt auch schon Rechtschreibfehler gemacht. Außerdem ist Herrich verantwortlich, das hat mit Kay nix zu tun! Das sowas mehrfach passiert ist auch kein Hinweis auf irgendwas. Ich muss sagen: aus dir spricht der pure Neid!Herthafuxx hat geschrieben: ↑25.05.2023, 09:33Was soll denn die ganze Geschichte mit dem Beinahe-Schulabbrecher? Letzte Saison waren wir Beinahe-Absteiger und diese Saison wären wir froh über "Beinahe".
Und der Rechtschreibfehler zeigt eigentlich nur, dass bei uns immer noch nicht professionell gearbeitet wird. Nach der Geburtstagskarte für Hoeness kommt die nächste Peinlichkeit an die Öffentlichkeit. Nach fast einem Jahr Bernstein haben wir offenbar immer noch keine Strukturen und Abläufe, bei denen solche Fehler auffallen. Weshalb wollte er da Vollzeit in der Geschäftsstelle sein? Wegen der Kegler und Boxer?