HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑16.05.2023, 21:04
Sir Alex hat geschrieben: ↑16.05.2023, 20:27
Aber, wir hatten nicht den sportlihen erfolg, den es benötigt hätte. Wir hätten jedes Jahr Cl spielen müssen und davon war auch DH weit weg.Wie gesagt, am Ende seiner Schaffenszeit da war hertha auch extrem verschuldet, da war es auch sehr schwer Kreditgeber zu finden.
Wir waren auf Platz 4. Das ist kein Erfolg? Hoeness hatte schon damals gesagt, dass die Champions League eventuel expandieren wird. Damals verschissen bei allen als Träumer, weil der 4te Platz nur UEFA Cup war, behielt er recht. 3 oder 4 Jahre später wurde der 4te Platz ein CL Platz.
Zum Ende seiner Zeit hatten wir um die 40 Millionen Schulden. Wir hatten aber genug Cash Flow (via Kredite, Vorauszahlungen und und und) um uns weiter zu verbessern. Schulden sind eine Sache. Der Cash Flow ist viel wichtiger um eine Saison durchzufinanzieren und sportlichen Erfolg zu haben. Schulden kannst du abbauen wenn der Euro reinrollt via Startgelder in Europa, TV Gelder, Vermarktungseinkommen usw.
Wäre es schön Schuldenfrei zu sein? Sicher doch. Aber wenn du im Sport Erfolg haben willst muss du auch investieren. Und wenn das heisst das Einkommen über die nächsten zwei Jahre zu verhöckern, dann machst du das.
"Sportliches Abschneiden", das den Verein finanziell in den Ruin treibt, das ist eben nur bedingt Erfolg.
Mit den Ausgaben war Platz 4 eben nicht annähernd Kostendeckend. Man hat genau einmal die CL erreicht, mit den Ausgaben hätte man das aber stetig erreichen müssen.
Und 40 Mio ist nur die halbe Wahrheit. Es waren ja so viele rechte und zukünftige Einnahmen veräußert, aber die bilanzen waren damals nicht so transparent, wie heute. Damals konnte man viel mehr "tricksen".
Davon ab sind 40 Mio vor 15 Jahren eine andere Dimension, als heute.
Und wir hatten ben nicht genug cachflow. Am ende von DH konnten viele kleine Beträge nicht mehr pünktlich ezahlt werden zum Saisonende. Das kam dann alles auf einen Schlag mit dem 1.7. und den Startgelder der neuen Saison. Das deutet sehr stark darauf hin, dass die Liquidität eben nicht so vorhanden war, wie du es suggerierst.
Finanziell haben DH, Schiller, Preetz sich wenig unterschieden. Das war alles stark defizitär.