gelöscht.
rübergenommen im Bobicthreat.
Man darf meinetwegen von Bobic halten was man will, aber ich finde es einigermaßen perfide, einerseits ihm den Auftrag (Befehl) für, für Hertha-Verhältnisse außerordentliche Transfer-Überschüsse zu erwirtschaften, und ihm dann hinterher "Substanzverlust" anzukrieden.
Da ist für mich das Forum genau so verlogen wie die Hertha selber.
Entscheidend sind für mich die Höhe der Gehälter, die er ausgehandelt hat. Und die Hochrechnungen von die letzten 1,5 Jahr geben das noch nicht her.
Hatte das mal ausführlicher dargelegt. Sind verzeichnet durch Unmengen an Nebeneffekte (Abfindungen bspw.), die nicht mit Bobic Kausal in Verbindung stehen, sondern mit Preetz, Dardai und Schmidt und Schiller und kein Ende.
Die Verkaufsseite hat er, trotz Corona bravourös gemeistert, wie Ray zurecht anmerkt. Und Übernahme von Teile der Gehälter ist zum größten Teil oder ganz eine Mär.
Seine Aufgabe wäre gewesen, und hatte er bereits teilweise gelöst, die Kosten drastisch zu senken, und uns in die Klasse halten.
Im ersten Jahr hatte er das bereits geschafft.
Im zweiten wissen wir es nicht genau.
er hätte offensichtlich noch Transfers getätigt, und glaube nicht das er unbedingt länger an Schwarz festgehalten hätte als jetzt geschehen.
Er wußte genau wo wir stehen, und vor allem, er konnte das beurteilen.
Und jetzt mal ehrlich, hatten wir nicht gerade vor er kam, ein Zitterklassenerhalt mit Graupenfußball (eigentlich eine andere Sportart den wir trieben) der mit Glück und dank Selke in Bremen mit vergebene 100%en hingelegt , oder nich?
DAS ist der ausgangspunkt, an dem man bobic messen sollte...
How, ich habe gesprochen.
