Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30207
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 20.04.2023, 14:36

Ray hat geschrieben:
20.04.2023, 14:27
Sir Alex hat geschrieben:
20.04.2023, 13:57


Warum finden wir nie solche Trainer?
Weil wir gar nicht suchen. Weil wir ein elendiger de facto handlungs- und zahlungsunfähiger Mistverein sind mit denkunfähigen, reaktionären Zecke / Pal und andere Antifußballer verehrenden Fans. Jeder mit Selbstrespekt hat sich abgewandt, nur irgendwelche "ich bin seit 51 Jahren dabei, ditt is länger als Du, deshalb bin ich besserer Herthaner"-Dumpfbacken und grenzdebile "Sch*** Union, gegen Investoren"-Brüllaffen tun sich das noch an. Und stellen die Mehrheit. Und wählen den ihre Bedürfnisse erfüllenden Präsidentschaftskandidatenhonk. Dass solch ein Gebilde weder gute Trainer sucht noch findet, dürfte selbsterklärend sein.
Krösche von Frankfurt trifft sich unabhängig davon wer wie lange in Frankfurt Trainer ist im Jahr mit 10 - 12 Trainer um immer auf dem laufenden zu sein.
Es wäre seine Pflicht immer vorbereitet zu sein.
Hier wird trotz katastrophaler Leistung der Trainer nichtmal gesucht. Höchstens welche die schonmal hier waren werden Lose kontaktiert.
Amateurhaft :flop:

magic_goal
Beiträge: 420
Registriert: 05.02.2020, 19:15

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von magic_goal » 20.04.2023, 14:39

Sir Alex hat geschrieben:
20.04.2023, 13:57
magic_goal hat geschrieben:
20.04.2023, 13:52
Also wenn wir noch irgendwie ne Chance auf die Rettung haben, dann nur mit ihm.
Wir spielen jetzt zuhause gegen formlose Bremer.
Gewinnt man da, warten noch Heimspiele gg Stuttgart und Bochum, sowie auswärts bei Teams, für die es wohl um nichts mehr gehen wird und die auch keine Bäume aktuell ausreißen!mit Köln und Wolfsburg.


Aber, wenn ich immer lese, dass es nur mit PAL gehe oder man es nur mit Fußball da schaffen könnte.

Bei Pauli hat der Trainer im Winter übernommen und seine Art des Fußballs war sofort sichtbar und brachte dazu erstmal 10 Siege. Offensiv anspruchsvoller Fußball.

Warum finden wir nie solche Trainer?
Ist alles nicht verkehrt was du schreibst.
Aber:
Als wir in Hoffenheim gespielt hatten. waren die auch nicht gerade formstark. GE auch nicht. Trotzdem gingen beide Spiele flöten.
Daher glaube ich, dass in der jetzigen Situation, Pal derjenige ist, wo ich die Hoffnung habe, dass es funktionieren könnte. Zumindest für Platz 16

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 20.04.2023, 14:39

Ja Krösche hat auch beruflichen Ehrgeiz.
So etwas kannst Du doch nun nicht wirklich mit "blauweissem Blut" vergleichen.
Wir stellen Allagui ein, um einen Amateur als Bundeglied zwischen Amateuren und Amateuren zu schaffen.
Wir sind dermaßen mit uns selbst beschäftigt und ausgelastet, da kannst Du nun wirklich keinen Blick nach Aussen von irgendeinem innendrin erwarten.
Ganz im Gegenteil! Fenster zunageln! Die gute alte blauweisse Wagenburg sichern! Darum kämpfen, dass nur nichts von Aussen hinein kommt. Wenn 777 einen guten externen Trainer vorschlägt dafür kämpfen, dass er es nicht, sondern eine interne Lösung wird.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von freec » 20.04.2023, 15:14

Sir Alex hat geschrieben:
20.04.2023, 13:57
magic_goal hat geschrieben:
20.04.2023, 13:52
Also wenn wir noch irgendwie ne Chance auf die Rettung haben, dann nur mit ihm.
Wir spielen jetzt zuhause gegen formlose Bremer.
Gewinnt man da, warten noch Heimspiele gg Stuttgart und Bochum, sowie auswärts bei Teams, für die es wohl um nichts mehr gehen wird und die auch keine Bäume aktuell ausreißen!mit Köln und Wolfsburg.


Aber, wenn ich immer lese, dass es nur mit PAL gehe oder man es nur mit Fußball da schaffen könnte.

Bei Pauli hat der Trainer im Winter übernommen und seine Art des Fußballs war sofort sichtbar und brachte dazu erstmal 10 Siege. Offensiv anspruchsvoller Fußball.

Warum finden wir nie solche Trainer?
Dazu muss man aber sagen das Pauli kein herkömmliches Beispiel ist.
Der "neue" Trainer war nämlich nicht neu, sondern vorher Cotrainer.

Und ich glaube wir finden keine jungen Trainern mit frischen Ideen weil wir nicht danach suchen.
Da parkt man lieber den 10. Magath, Dardai etc.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 20.04.2023, 15:22

freec hat geschrieben:
20.04.2023, 15:14

Dazu muss man aber sagen das Pauli kein herkömmliches Beispiel ist.
Der "neue" Trainer war nämlich nicht neu, sondern vorher Cotrainer.
Tja
welch Überraschung, dass Hertha BSC mit Co-Trainern a la Dickhaut, Zecke etc. so ne Geschichte nie wird liefern können.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von freec » 20.04.2023, 15:28

Ray hat geschrieben:
20.04.2023, 15:22
freec hat geschrieben:
20.04.2023, 15:14

Dazu muss man aber sagen das Pauli kein herkömmliches Beispiel ist.
Der "neue" Trainer war nämlich nicht neu, sondern vorher Cotrainer.
Tja
welch Überraschung, dass Hertha BSC mit Co-Trainern a la Dickhaut, Zecke etc. so ne Geschichte nie wird liefern können.
Wo man wieder zu meinem Punkt kommt, siehe oben.
Man holt lieber Trainer wo man weiß was man bekommt, anstatt mal den Mut zum Risiko zu haben um nen Trainer zu verpflichten der ein gewisses Potential bietet, der aber auch a la van Bommel auf die Fresse fliegen kann.

Das selbe gilt dann logischerweise auch für Cotrainer etc pp

Sir Alex
Beiträge: 5648
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 20.04.2023, 15:31

freec hat geschrieben:
20.04.2023, 15:14
Sir Alex hat geschrieben:
20.04.2023, 13:57


Wir spielen jetzt zuhause gegen formlose Bremer.
Gewinnt man da, warten noch Heimspiele gg Stuttgart und Bochum, sowie auswärts bei Teams, für die es wohl um nichts mehr gehen wird und die auch keine Bäume aktuell ausreißen!mit Köln und Wolfsburg.


Aber, wenn ich immer lese, dass es nur mit PAL gehe oder man es nur mit Fußball da schaffen könnte.

Bei Pauli hat der Trainer im Winter übernommen und seine Art des Fußballs war sofort sichtbar und brachte dazu erstmal 10 Siege. Offensiv anspruchsvoller Fußball.

Warum finden wir nie solche Trainer?
Dazu muss man aber sagen das Pauli kein herkömmliches Beispiel ist.
Der "neue" Trainer war nämlich nicht neu, sondern vorher Cotrainer.

Und ich glaube wir finden keine jungen Trainern mit frischen Ideen weil wir nicht danach suchen.
Da parkt man lieber den 10. Magath, Dardai etc.
Naja, er hat aber einiges ganz anders gemacht bezüglich der Spielweise, gerade mit Ball.

Aber, Tuchel, Klopp, Nagelsmann, Svensson, etc. kommen ja auch aus der “eigenen” Trainerschule.
Bei Heidel weiß man ja zB, dass er gezielt auch kommende Profitrainer gesucht und im Nachwuchs platziert hat.
Eben nicht “nur altgediente Ex-Profis”, sondern eben gezielt kommende Profioptionen.
Deshalb verstehe ich deinen Einwand nicht.

Seitdem Frank Vogel nach seiner Krankheit entmachtet wurde, werden die hauptamtlichen Jugendtrainer nur noch danach ausgesucht, wer im Verein eine große Lobby hat und/oder Ex-Profi war.
(BTW. Ist die Jugendarbeit seitdem nicht mehr ganz so gut, wie vorher mM. Da ist eine Korrelation).
Und ja, das trifft auf Oli Reiss auch zu, der da blendend vernetzt ist, auch wenn ich damit seine Qualität nicht negieren will.
Aber unter Vogel wurde noch ein Kunert oder ein Krücken geholt. Haben es zwar beide nicht in die erste Liga geschafft, haben aber ihre Qualitäten und wurden deshalb eingestellt. (Und Vogel musste schon Kompromisse eingehen, weil sich auch DH bei zB Heine vorgeschaltet hat).

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von freec » 20.04.2023, 15:53

Sir Alex hat geschrieben:
20.04.2023, 15:31
freec hat geschrieben:
20.04.2023, 15:14


Dazu muss man aber sagen das Pauli kein herkömmliches Beispiel ist.
Der "neue" Trainer war nämlich nicht neu, sondern vorher Cotrainer.

Und ich glaube wir finden keine jungen Trainern mit frischen Ideen weil wir nicht danach suchen.
Da parkt man lieber den 10. Magath, Dardai etc.
Naja, er hat aber einiges ganz anders gemacht bezüglich der Spielweise, gerade mit Ball.

Aber, Tuchel, Klopp, Nagelsmann, Svensson, etc. kommen ja auch aus der “eigenen” Trainerschule.
Bei Heidel weiß man ja zB, dass er gezielt auch kommende Profitrainer gesucht und im Nachwuchs platziert hat.
Eben nicht “nur altgediente Ex-Profis”, sondern eben gezielt kommende Profioptionen.
Deshalb verstehe ich deinen Einwand nicht.

Seitdem Frank Vogel nach seiner Krankheit entmachtet wurde, werden die hauptamtlichen Jugendtrainer nur noch danach ausgesucht, wer im Verein eine große Lobby hat und/oder Ex-Profi war.
(BTW. Ist die Jugendarbeit seitdem nicht mehr ganz so gut, wie vorher mM. Da ist eine Korrelation).
Und ja, das trifft auf Oli Reiss auch zu, der da blendend vernetzt ist, auch wenn ich damit seine Qualität nicht negieren will.
Aber unter Vogel wurde noch ein Kunert oder ein Krücken geholt. Haben es zwar beide nicht in die erste Liga geschafft, haben aber ihre Qualitäten und wurden deshalb eingestellt. (Und Vogel musste schon Kompromisse eingehen, weil sich auch DH bei zB Heine vorgeschaltet hat).
Der Einwand war gar nicht als Einwand per se gemeint, ich wollte nur eben drauf hinweisen das es schon noch was anderes ist ob ich ne Mannschaft in und auswendig kenne oder ob ich mich mit dem Kader erst 4 Wochen auseinandersetzen muss.
Allerdings sollte das keine Ausrede sein. Pauli steht deutlich tiefer und grade im Offensivspiel spielen sie maximal fluid, da seht außer evtl der Mittelstürmer keiner auf seiner angedachten Position. Was grade bei Liga 2 und mitten in der Saison schon sehr anspruchsvoll ist.

Und da bin ich halt auch bei dir. Einen Top Trainer kriegst du nicht. Die andere Option wäre eben spannende Trainer die noch nicht den Namen und Lobby haben eine Chance zu bieten und das umgeht Hertha ja seit Favre eigentlich wehement.

Hartmann und Reiss waren und sind für mich zwei spannende Personalien die sogar genau da rein passen würde, wobei ich bezweifel das man Reiss nächstes Jahr die Chance gibt. Grade das U19 Rückspiel gegen Dortmund war schon echt eindrucksvoll.

So weit liegen wir da gar nicht auseinander. Problem ist doch eher das man Hartmann lieber nach Bayern gehen lässt, anstatt ihm die Bühne zu bieten. Und wenn Dardai dann das 8. mal kommt ist man immer noch genervt, wer aber wenn nicht er? :wink2: :D

Und das zieht sich durch den Verein. Immer die selben Namen, immer die selben Ergebnisse.
Und dann wundert sich irgendwer noch darüber.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 20.04.2023, 16:19

Solange
- in der Vergangenheit hängende
- jegliche Veränderung strikt ablehnende
- den allergeringsten Mindestzielen setzend und dann noch unterbietend zufriedene
- endlos Geduld habende und Rückschläge als etwas Unvermeidliches erachtende
Menschen wie die Drachin den Verein dominieren, wird sich das auch nicht ändern.

Das Absurde ist ja: In den gefühlt 300 Jahren "Wir machen es genau wie die Drachin" hatten wir mal EIN Jahr in dem alles komplett konträr lief (das Jahr der Geldverbrennung). Dieses Jahr lief nachhaltig derart grottenschlecht, dass es jetzt noch über Generationen hinweg als warnendes Beispiel dafür dienen wird, was passiert, wenn man bei hertha so etwas wie Ambitionen entwickelt. Dass genau die Idole der Stockreaktionärsfraktion diese Fehler begangen hat wird dabei nicht erwähnt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30207
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 20.04.2023, 16:19

Hartmann wollte soweit ich weiß nicht unbedingt Profi Trainer werden.
Bei Reiß muss man sehen inwieweit er sich das zutraut unbequeme Entscheidungen zu treffen.
Denn davon stehen einige an. Egal ob erste oder zweite Liga. Gut das er jetzt nicht reingeschmissen wurde so ohne Vorbereitung.
Da ist der alte Hase bis zum Saisonende sicherlich die bessere Option.
Und der Verein muss endlich die Personalien Athletik Trainer, Co Trainer und Torwarttrainer neu besetzen.
Unbedingt.... :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 20.04.2023, 16:21

MS Herthaner hat geschrieben:
20.04.2023, 16:19

Und der Verein muss endlich die Personalien Athletik Trainer, Co Trainer und Torwarttrainer neu besetzen.
Unbedingt.... :red:
Aber Hallo
Dass ZWEI mal in den paar Wochen, in denen ein Leuthard mal hier war, sich dies signifikant verbesserte ...
... die Wagenburg ignoriert es einfach.
Hausmacht und Jahresringe im Herthanersein dominieren und bestimmen hier alles.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5648
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 20.04.2023, 16:26

MS Herthaner hat geschrieben:
20.04.2023, 16:19
Hartmann wollte soweit ich weiß nicht unbedingt Profi Trainer werden.
Bei Reiß muss man sehen inwieweit er sich das zutraut unbequeme Entscheidungen zu treffen.
Denn davon stehen einige an. Egal ob erste oder zweite Liga. Gut das er jetzt nicht reingeschmissen wurde so ohne Vorbereitung.
Da ist der alte Hase bis zum Saisonende sicherlich die bessere Option.
Und der Verein muss endlich die Personalien Athletik Trainer, Co Trainer und Torwarttrainer neu besetzen.
Unbedingt.... :red:
Ich sehe bei Reiss aber tatsächlich eine Sache, die problematisch sein könnte.
Und zwar war er im Peak ein überschaubar guter Landesligaspieler.
Klar, ein Profitrainer muss kein Wetklassekicker gewesen sein, aber wenigstens halbwegs leistungsorientiert muss er Vlt schon genickt haben, um die Profis dauerhaft nicht zu verlieren.
Mourinho, Tuchel, Streich, Klopp, Nagelsmann und co haben ja alle zumindest halbwegs ambitioniert gekickt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30207
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von MS Herthaner » 20.04.2023, 16:43

Ich weiß nicht ob das entscheidend ist bei ein Trainer der schon relativ früh und in jungen Jahren Trainer geworden ist.
Er hat ja klein angefangen und sich Stück für Stück hochgearbeitet.
Kann sein das Bundesliga ne Nummer zu hoch ist und speziell Hertha aufgrund der Voraussetzungen hier kein gutes Sprungbrett ist.
Die Frage ist wer entscheidet das Reiß gut genug ist?
Bei Covic war es Preetz.
Jetzt ist es Weber.
Mir wäre lieber wenn so etwas ein Mayer oder Hoeneß von damals entscheiden würde aufgrund ihrer Menschenkenntnis und Erfahrung.
Reiß mit ein alten Hasen als Co (ähnlich Gerland) wäre mir lieber als ein Reiß der hier nur von maximal ausreichend (wenn überhaupt) umgeben ist.
Wiedmayer?
Leuthard?
Petry?
Kiraly?
Da müsste man keine Angst haben das einige Spezialisten im Team die Sache nicht ernst nehmen würden.
Aber jetzt soll Dardai das Wunder schaffen und mit Zigarre im Sportstudio seine Anekdoten preis geben und anschließend an ein komplett neues Team übergeben.

Sir Alex
Beiträge: 5648
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 20.04.2023, 17:12

Ich sage ja auch nur, dass ich das als Fragezeichen sehe.

Mit fällt wirklich kein Trainer ein, der es erfolgreich nach ganz oben geschafft hat und wirklich nicht mal in der Jugend selbst leistungsambitioniert gekickt hat.
Vlt hat das auch Gründe, denn inzwischen gibt es ja viele “Nicht-Profis”, die sich hochgearbeitet haben. Aber alle haben zumindest halbwegs selbst gekickt.

Und ich bleibe dabei, Weber entscheidet hier keine wichtigen Personalentscheidungen. Glaube ich einfach nicht, ist aber nur meine Meinung.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ColeWorld » 20.04.2023, 18:31

Bei TM meinen schon wieder einige das Stadion wäre nur wegen Dardai ausverkauft :laugh:

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von hahohe92 » 20.04.2023, 19:01

Bleibe dabei, dass Pal aktuell die beste Lösung ist !
Er kennt das Umfeld, einen großen Teil der Mannschaft und war regelmäßig im Stadion um die Fehler (wenn er sie dann erkannt hat) live zu sehen.
Diese Voraussetzungen würde kein anderer Trainer mitbringen und in Anbetracht der Tatsache, dass es nur noch 6 Spieltage sind, ist die Verpflichtung von Pal ganz klar die Richtige .
Einen Trainer mit Visionen würde ich mir selbstverständlich auch wünschen, aber der Baum brennt gerade lichterloh und deshalb muss jetzt sofort etwas mit der Mannschaft passieren !
Einem "Fremdling" erst 2 Wochen lang erklären, wo er sein Waschlappen in der Dusche aufhängen und er im Oly ungesehen popeln kann........nee Freunde......dafür is keene Zeit mehr, da hätte man früher handeln müssen.
Die Nibelungentreue zu Sandro ließ einfach keine andere Lösung zu.

Lasst uns hoffen und beten, dass der absolut unschuldige Ungar das Ruder noch mal rumreißen kann ! :fan:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 20.04.2023, 19:11

ford hat geschrieben:
20.04.2023, 13:55
... :

Was meint ihr?
Christensen, Kempf, Pekarik, Tousart, Cigerci, Boateng, wahrscheinlich zählt er Platte auch noch dazu...

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 20.04.2023, 19:30

ColeWorld hat geschrieben:
20.04.2023, 18:31
Bei TM meinen schon wieder einige das Stadion wäre nur wegen Dardai ausverkauft :laugh:
Sagen wir so, mit Schwarz wäre es niemals ausverkauft gewesen.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ColeWorld » 20.04.2023, 19:32

HerthaSven hat geschrieben:
20.04.2023, 19:30
ColeWorld hat geschrieben:
20.04.2023, 18:31
Bei TM meinen schon wieder einige das Stadion wäre nur wegen Dardai ausverkauft :laugh:
Sagen wir so, mit Schwarz wäre es niemals ausverkauft gewesen.
Du musst es wissen.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 20.04.2023, 20:32

ColeWorld hat geschrieben:
20.04.2023, 19:32
HerthaSven hat geschrieben:
20.04.2023, 19:30


Sagen wir so, mit Schwarz wäre es niemals ausverkauft gewesen.
Du musst es wissen.
Das weiß ( fast ) JEDER ! .. und ist auch ganz sachlich so.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 20.04.2023, 21:35

ColeWorld hat geschrieben:
20.04.2023, 19:32
HerthaSven hat geschrieben:
20.04.2023, 19:30


Sagen wir so, mit Schwarz wäre es niemals ausverkauft gewesen.
Du musst es wissen.
Das glaubst Du ja wohl selber nicht, dass es unter Schwarz ausverkauft gewesen wäre. Heisst lange nicht, dass es an Dardai liegt, wohl eher an dem Wechsel an sich und der damit verbundenen Hoffnung.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Ray » 20.04.2023, 21:42

und am Wetter :)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von topscorrer63 » 20.04.2023, 22:12

Ich muss gestehen die PK (gerade erst gesehen) mit Paulchen war ja Mal recht unterhaltsam, und für seine Verhältnisse richtig gut. Dass ich so was noch einmal schreiben würde, hätte ich auch nicht gedacht! :D

Also wenn er diese Lockerheit der Mannschaft gegen Bremen schon mitgeben kann, bzw. diese dann auch auf den Rasen gebracht wird - dann bin ich mal positiv zuversichtlich. :P

PS: Da muss ich meinen Tipp vielleicht doch noch einmal überdenken! :gruebel:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ColeWorld » 20.04.2023, 22:13

HerthaSven hat geschrieben:
20.04.2023, 21:35
ColeWorld hat geschrieben:
20.04.2023, 19:32

Du musst es wissen.
Das glaubst Du ja wohl selber nicht, dass es unter Schwarz ausverkauft gewesen wäre. Heisst lange nicht, dass es an Dardai liegt, wohl eher an dem Wechsel an sich und der damit verbundenen Hoffnung.
Es war vor der Entlassung schon beinahe ausverkauft. :wink2:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von topscorrer63 » 20.04.2023, 22:25

ColeWorld hat geschrieben:
20.04.2023, 22:13
HerthaSven hat geschrieben:
20.04.2023, 21:35


Das glaubst Du ja wohl selber nicht, dass es unter Schwarz ausverkauft gewesen wäre. Heisst lange nicht, dass es an Dardai liegt, wohl eher an dem Wechsel an sich und der damit verbundenen Hoffnung.
Es war vor der Entlassung schon beinahe ausverkauft. :wink2:
Genau, auch wenn Schwarz hier noch Trainer wäre, wäre das Stadion fast voll gewesen.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Antworten