
100 % Zustimmung.
Das Spiel heute war ein Paradebeispiel für den VAR.
Das Problem mit dem VAR ist halt oft, das er
a) Dinge entscheiden muss, die nicht leicht zu entscheiden sind trotz TV Bild ("Absichtliches Handspiel ja/nein")
B) Dinge entscheidet wo man sich fragt, muss er da entscheiden.
Aber hier und heute hat er das Spiel fairer gemacht. Das wir die Technik nutzen können dafür ist für mich einfach richtig.
Und ich sehe auch nicht, dass dadurch der Schiedsrichter "beschädigt" wird oder er Autorität verliert.
Im Gegenteil, Bleiben wir bei Rays Szenarios, dass es den VAR heute nicht gegeben hätte: dann wären das zwei kasse Fehlentscheidungen, unberechtigte gelb rote und vermutlich über Sieger/Verlierer entscheiden. Stieler hätte man medial zur Sau gemacht und über Social Media hätte es min. Mal Gewaltandrohungen gegen ihn gegeben. Und tendenziell pfeifft er ein, zwei Monate kein Spiel mehr und nie mehr in Leverkusen.
So hingegen: er entschuldigt sich bei Aldi, man lächelt sich an, alles gut, weiter spielen.
Edit: Nachtrag, das einzig gute der letzten WM waren die konsequenten, langen Naxhspirlzeiten. Im Vergleich zu anderen Turnieren erinnere ich mich nicht an krass lange Schauspieleinlagen und Zeitschinderei. Auch da nehme ich gerne drei, vier Spiele mit +13 Minuten in Kauf