Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 23.02.2023, 13:14

MS Herthaner hat geschrieben:
23.02.2023, 12:55

Wir brauchen keinen Trainer der was von Inhalten und Haltung erzählt, aber die Mannschaft ins offene Messer rennen lässt
"Viel erzählen aber nichts tun", das ist doch BLAUWEISSE Hertha-DNA.
Vom Stadion schwafeln und nichts tun. "BIg City Club" und leere Worthülse, "manchmal werden Träume wahr" und am Ende wird es Covic ... oder jetzt mit "Berliner Weg" und gezielte Jugendförderung.
Über das Niveau "Hohle Phrasen und platte Sprüche klopfen und dann erst einmal nichtstuend in der Kneipe verschwinden" ist man bei Hertha BSC ausser in den Dieter Hoeness Jahren niemals hinaus gekommen.
Siehst Du hier irgendwo einen emsigen Arbeiter, der sich den A** aufreisst, schuftet, anpackt und das, was man von Spielern erwarten könnte, vorlebt?
Oder doch eher den Inbegriff der Nicht-Leistungskultur? Trainingsfreie Tage ohne Ende. Posten werden geschaffen, Buddies installiert und an Output sieht man ein Jahrzehnt lang rein gar nichts. Am Ende ist man "maximal zufrieden", sucht Ausreden, warum es (nuuur externe Gründe) leider nicht geklappt hat und bescheinigt sich selbst - der Gipfel des ganzen - "Erfolg auf allen Ebenen". Darauf - 20 Uhr zu Bett gehend - eine Zigarre und einen ungarischen Rotwein!
Babbel, Klinsmann, Magath - JEDER mit Leistungsgedanken und "sagt, was er denkt und lässt sich nicht von Schweigekartellen einlullen" hat das festgestellt und ausgesprochen.

Schwarz ist für diesen in Trägheit und Selbstgerechtigkeit schwimmenden Mistverein genau der richtige. Deshalb will man ihn auch halten. Der weiss, dass er woanders eher wie Korkut und Nouri lange suchen wird müssen und das Börnie-Schweigekartell weiss auch, dass es einen viel besseren nicht bekommen wird. Das verbindet. Ebenso, dass Sandro hier nicht unnötig viel Staub aufwirbelt oder mit Tatendrang die Zigarrenpause stören könnte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 23.02.2023, 13:22

Deshalb habe ich ja auch geschrieben was den richtigen Trainer betrifft das im Bereich der sportlichen Leitung Kompetenz Voraussetzung ist.
Hier hat Bobic auch extrem versagt.
Preetz sowieso.
Und jetzt Weber......Covic?

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 23.02.2023, 13:30

MS Herthaner hat geschrieben:
23.02.2023, 12:55
Man darf die Kontinuität aber nicht mit den falschen Personen vorleben.
Was ich deshalb genau so gesagt habe.
Deshalb läuft deine Polemik gegen mich, falls das als Polemik gemeint war, vollkommen ins Leere.
BTW. Auch MIT Fischer waren sie eben am Anfang noch immer ein biederen 2Ligisten. Sie haben sich über die Relegation zum Aufstieg gezittert. In ein Jahr wo die ersten 4 der 2te Liga notabene im Endspurt sich kollektiv geweigert hat, ab den 28 Spieltag noch weiter zu punkten. Deshalb meine Betrachtung zur Kontinuität. Auch ein Fischer hat seine Zeit begraucht, bis die einzelne Spieler "besser gemacht" wurden. Das ist normal und natürlich. Thats all.

Habe auch nie gesagt bspw. "unser Kader ist zu gut um abzusteigen". Sowas existiert nicht mal in die Bundesliga. Weiß daher nicht was du bezweckst. Kann mich nicht erinnern, dass auch NUR EIN FORIST HIER ODER VERANTWORTLICHER, je diesen Worten geprägt hat. Nicht mal Bobic.
Wenn du im Lauf der Zeit meine Aussagen gefolgt hast, weißt du auch, dass ich lediglich gesagt habe "mit diesem Kader könnte man durchaus die Klasse halten". Alles andere (Schwarz, Kaderbewertung im Einzelnen usw.) wären zu Recht einzelne Einzelbetrachtungen. Grund dieser Aussage ist meiner Meinung über die Kader von packweg Schalke, Bochum, Stutti, Hoppelheim, Augsburg etc etc.
Einfache Lösungen wo man quasi praktisch nur ein Prinzip anzuwenden hätte, und schon wären die Probleme gelöst, ist nach meinem Geschmack eh ein etwas unterkomplexe Sichtweise. Bin lediglich auf die Debatte hier eingestiegen. Als Teilaspekt der hier stattfindende Kaderbetrachtung.

EDIT was eben als Teilaspekt seine Berechtigung zur Einschätzung unsere Chancen für den Klassenerhalt hat.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 23.02.2023, 13:52

Das war nicht gegen dich gerichtet Dd.
Das war allgemein das was Hertha daran gehindert hat kontinuierlich zu wachsen. So zumindest meine Meinung.
Und es wird sich auch nicht ändern wenn man weiterhin nicht die richtigen Leute in den wichtigsten Positionen holt.
Keiner weiß ob ein Fischer oder Glasner hier unter Preetz und Konsorten genauso abgeliefert hätten wie in Wolfsburg/Frankfurt oder eben Union.
Zumal ich Preetz auch niemals zugetraut hätte das dieser die beiden überhaupt auf den Zettel hatte.
Ein guter Trainer braucht minimum ein guten Sportdirektor mit dem er gut harmoniert.
Und ein guter Sportdirektor holt meistens ein Trainer mit dem er gut harmoniert. Nicht unbedingt menschlich, aber eben sportlich.

Dd.
Beiträge: 6156
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 23.02.2023, 14:05

Alles klar :top:
Wobei dein "Und es wird sich auch nicht ändern wenn man weiterhin nicht die richtigen Leute in den wichtigsten Positionen holt." wohl der mit Abstand wichtigsten Aspekt ist. (Zumindest in meinen Augen.)
Aber begleitender Fakt ist auch, wir müssen Rudern mit den Riemen den wir haben. Und ja, Bundesliga ist nun mal schwierig. In jedenfall darf der Club keine Schlangengrube sein. Der Weg nach unten ist einfach, und sperrangelweit offen!!!

Aber zusätzlich sage ich dir, vermute aber grad, sehe Schwarz potenziell weniger schwarz wie du. ;)
Aber fordere zusätzlich von ihm die Lösung unseren Standartschwäche. Sowohl off wie deff + Einwürfe. Sonst macht er mich sauer. :eeky: :o 8-) :D
Also Klassenerhalt traue ich ihm schon zu. Mir ist egal, ob das ganze Forum das anders sieht. :cooly:
Aber sicher ist zurzeit jetzt eh nichts mehr.
Wenn er nicht punktet, muss er zur Debatte stehen. Bin dafür offen. Jetzt fangen die Wochen der Wahrheit an. Aber albern wirkt auf mich, uns jetzt schon abzuschreiben. Ist für mich wenig sportlich...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 23.02.2023, 16:55

Mit Rexhbecaj und Uduokhai fallen zwei absolute Stamm- und Schlüsselspieler auf Augsburger Seite aus.
Das ist schonmal ein Grund mehr das Spiel zu gewinnen.
Uduokhai fehlte schon im Hinspiel was wir ja bekanntermaßen gewonnen haben.

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 24.02.2023, 17:18

bei einer Niederlagen gegen Augsburg am Sonnabend ist der Abstieg besiegelt
für einen neuen Trainer wäre es dann schon zu spät

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 24.02.2023, 21:28

Doringo hat geschrieben:
24.02.2023, 17:18
bei einer Niederlagen gegen Augsburg am Sonnabend ist der Abstieg besiegelt
für einen neuen Trainer wäre es dann schon zu spät
Blödsinn. In 11 Spielen werden noch genug Punkte vergeben. Davon abgesehen dass ich nicht glaube, dass wir verlieren.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 24.02.2023, 21:32

MikeSpring hat geschrieben:
24.02.2023, 21:28
Doringo hat geschrieben:
24.02.2023, 17:18
bei einer Niederlagen gegen Augsburg am Sonnabend ist der Abstieg besiegelt
für einen neuen Trainer wäre es dann schon zu spät
Blödsinn. In 11 Spielen werden noch genug Punkte vergeben. Davon abgesehen dass ich nicht glaube, dass wir verlieren.
Kannst dir ja ausrechnen was dabei rumkommt wenn zuvor in 23 Spiele satte 17 Punkte geholt wurden.
Theoretisch ist vieles möglich.
Leider ist die Praxis entscheidend.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 24.02.2023, 21:49

Nun dürfte sich Mainz auch endgültig aus dem Abstiegskampf verabschiedet haben, kommt jetzt aber nicht unerwartet.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von isnogud » 24.02.2023, 22:19

Dann sehen wir uns bald wieder unter der Bremer Brücke und träumen - wieder mal - von der Bundes oder gar Champions League.

Kein Problem.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 25.02.2023, 00:58

Das Problem ist die ganze verflixte Vereinsführung die nicht auf Qualität aus ist sondern nur auf Hertha DNA etc

Unsere Spieler die ein Bobic geholt hat sind alles Luschen und Söldner ala Prince die Hertha noch zu ihren Gunsten Aussagen oder wie soll man sonst den Posten von Prince sehen

Da ist jeder knappe Cent für ihn verbrannt und so kannst du das von fast jedem Bobic Transfers sehen entweder total kaputt und verletzt oder taugt nicht wirklich was oder wurde viel zu teuer gekauft wie Christensen etc

Das sind nur Spieler die hier verhältnismässig viel Geld für fast KEINE LEISTUNG absahnen

Anders bei Union die kämpfen für ihren Posten denn sonst werden die gar nicht erst geholt oder sind im nächsten Jahr weg

Bei uns werden mit dem Opa der Vertrag verlängert obwohl der nichts taugt und bei Union nicht mal den Eingangstest bestehen würde den es bei uns GAR NICHT ERST gibt

Bei uns werden Verträge um MEHRERE JAHRE verlängert oder direkt abgeschlossen obwohl es KEINERLEI ARGUMENTE dafür gibt

Bei uns sind sämtliche Verantwortliche blind und dämlich anders kann man die letzten Jahre nicht erklären und mit den aktuellen scheint es kein bißchen besser zu werden

Wir brauchen wieder einen MACHER ala Sportdirektor wie Hoeneß der AMBITIONEN hat statt nur Abzocker mit Hertha DNA etc die gar nicht ernsthaft Hertha nach oben bringen wollen sondern für die allein ihr Gehalt und Ego zählt

Das ist der Unterschied warum ein Ruhnert mit Urs Fischer am oberen Ende der Tabelle zu finden ist und HERTHA voll zu Recht umgekehrt am unteren Ende der Tsbelke selbst mit 375.000.000,00 € zu finden ist

Mit so Leuten kann man selbst mit fast einer HALBEN MILLIARDE EURO nur um den Klassenerhalt kämpfen statt oben mitzuspielen

Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Schreiraupe » 25.02.2023, 02:40

GENAU Hoeneß voll GEIL und Bobic voll KACKA
Satzzeichen auch DOOF und halte jetzt solange die LUFT an bis Hertha MEISTER ist
Der Gerät

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 25.02.2023, 07:26

MikeSpring hat geschrieben:
24.02.2023, 21:28
Doringo hat geschrieben:
24.02.2023, 17:18
bei einer Niederlagen gegen Augsburg am Sonnabend ist der Abstieg besiegelt
für einen neuen Trainer wäre es dann schon zu spät
Blödsinn. In 11 Spielen werden noch genug Punkte vergeben. Davon abgesehen dass ich nicht glaube, dass wir verlieren.
ich hatte auch nicht geglaubt das wir gegen Bochum , Frankfurt und Dortmund verlieren :wink2:
ich kann mir nicht vorstellen das wir da unten noch rauskommen
aber vielleicht sehen wir ja heute eine ganz andere Hertha und einen KPB der super fit ist :laugh:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 25.02.2023, 07:59

Man muss auch wirklich sagen das wir immer noch gute Chancen haben weil viele andere Mannschaften auch echt miserabel bisher gepunktet haben.
Aber 5 Siege reichen?
Ich denke nicht da auch Bochum, Stuttgart oder Hoffenheim Spiele gewinnen werden.

Zudem muss auch mal ein Sieg gegen große her um eben über diese 32 Punkte zu kommen.
Augsburg, Mainz, Gelsenkirchen, Stuttgart und Bochum muss man eh gewinnen.
Den Druck jetzt gewinnen zu müssen hat sich Schwarz mit sein Punkteschnitt hart erarbeitet.

Mein größter Zweifel ist die Defensive.
Hier hat Schwarz es immer noch nicht geschafft zumindest stabil zu stehen so das unsere Offensive minimum 2 bis 3 Tore machen muss um 3 Punkte zu holen.

Es wird hart bis zum Schluss.
Aber auch nur wenn wir ab sofort auch mal gewinnen.

Ansonsten könnte es auch passieren das wir schon ab Spieltag 30 Planungssicherheit haben :zwink:

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 25.02.2023, 08:11

MS Herthaner hat geschrieben:
25.02.2023, 07:59
Man muss auch wirklich sagen das wir immer noch gute Chancen haben weil viele andere Mannschaften auch echt miserabel bisher gepunktet haben.
Aber 5 Siege reichen?
Ich denke nicht da auch Bochum, Stuttgart oder Hoffenheim Spiele gewinnen werden.

Zudem muss auch mal ein Sieg gegen große her um eben über diese 32 Punkte zu kommen.
Augsburg, Mainz, Gelsenkirchen, Stuttgart und Bochum muss man eh gewinnen.
Den Druck jetzt gewinnen zu müssen hat sich Schwarz mit sein Punkteschnitt hart erarbeitet.

Mein größter Zweifel ist die Defensive.
Hier hat Schwarz es immer noch nicht geschafft zumindest stabil zu stehen so das unsere Offensive minimum 2 bis 3 Tore machen muss um 3 Punkte zu holen.

Es wird hart bis zum Schluss.
Aber auch nur wenn wir ab sofort auch mal gewinnen.

Ansonsten könnte es auch passieren das wir schon ab Spieltag 30 Planungssicherheit haben :zwink:
Schwarz wollte bei der Hertha modernen Fussball einführen
eigentlich genau wie Korkut was aber nicht funktionierte
zuerst muss man eine sichere Abwehr haben und darauf aufbauen, Union macht jede Spiel so, siehe Torverhältnis
Hertha hat weder eine sichere Abwehr, im Mittelfeld verliert man die Bälle und was im Sturm passiert ist reiner Zufall,
alles nur individual Fussball, eine nicht funktionierende Mannschaft von Torwart bis zum Sturm
deswegen funktioniert auch kein neuer Spieler der in die Mannschaft kommt,
Union macht es vor

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 25.02.2023, 08:30

Union hat ja auch endlich den richtigen Trainer nach Jahren der zweit und Drittligazugehörigkeit gefunden.
Wir eben nicht.
Zudem haben die im Verein absolute Ruhe und kein aufgeblähten Staff.
Das alles kannst du nur ändern wenn du vom Sportdirektor bis zum Trainer kompetente Leute holst.
1 Jahr Fischer plus Ruhnert und es wäre kein Kuchno, Vieth, Menger oder Dufner mehr hier.
Das bringt aber nichts für den jetzigen Abstiegskampf.
Denn selbst wenn wir den überstehen müssen diese Personalien abgelöst und verbessert werden inklusive Trainer.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 25.02.2023, 10:07

Ich finde sogar, unsere Abwehr IST relativ sicher. Klar, hat die immer noch ein paar Böcke drin, was aber jedes Team hat. Absolute Spitze vielleicht 2, 3 mal im Jahr, andere öfter - aber dafür schiessen andere mehr Tore. Unser Problem ist, dass das was unsere durchschnittliche Abwehr weghaut, nicht reicht, weil wir einfach zu wenig Tore schiessen. Und noch etwas: Unsere Abwehr wird auch mehr beansprucht, da unsere Offensive praktisch gar nicht nach hinten arbeitet und unser Mittelfeld defensiv zu viele Schwächen hat. Offensiv sieht das dann ganz gut aus - bis zu dem Moment, wo man eigentlich Chancen generieren oder auch mal aus zweiter Reihe abziehen müsste. Und das aus zweiter Reihe mal was gehen kann haben wir schon öfter gesehen (Richter, Dardai...)
Bündnis 90/Grüne verbieten!

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaSven » 25.02.2023, 10:39

Quatscht Du einen Müll… 2,0 Gegentore pro Spiel und Du erzählst was von unsere Abwehr sei sicher :laugh:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10830
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 25.02.2023, 10:41

Fehler die zu Gegentoren führen werden nicht nur von Abwehrspielern gemacht.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaSven » 25.02.2023, 10:43

Thanks, Captain Obvious.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10830
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 25.02.2023, 10:45

Hauptsache Du kannst anderen vorwerfen, dass sie Müll schreiben würden.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 25.02.2023, 10:46

Mineiro hat geschrieben:
25.02.2023, 10:41
Fehler die zu Gegentoren führen werden nicht nur von Abwehrspielern gemacht.
Das stimmt.....Wobei es bei uns leider sehr oft ein individueller Fehler in der Abwehr ist. Stehen zu weit weg. Naiv im Zweikampf oder fehlende Abstimmung.
Das wir bei Konter ohne Absicherung spielen scheint so gewollt zu sein.
Ansonsten wäre das in der Häufigkeit nicht so oft passiert.
Hier ist allerdings der Trainer auch mal in die Verantwortung zu nehmen der das anscheinend auch nach 9 Monaten noch nicht verbessern konnte.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10830
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 25.02.2023, 10:49

Tja, da er ja geholt wurde, um eine offensivere Spielweise umzusetzen finde ich das nicht überraschend, dass diese Risiken eingegangen werden. Wenn aber ein Ejuke oder Lukebakio ihre defensiven Aufgaben dreimal pro Halbzeit vergessen dann kommen die Abwehrspieler eben auch häufiger in Bedrängnis und sehen dann natürlich am Ende der Fehlerkette auch oft nicht gut aus.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30185
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 25.02.2023, 10:59

Auch dafür ist der Trainer verantwortlich :zwink:
Ansonsten gebe ich dir soweit recht.
Ist aber auch nicht so das wir Torchancen ohne Ende haben oder den Gegner pausenlos unter Druck setzen.
Das sind nur einzelne Phasen wo das passiert wobei wir hinten egal in welcher Form weiterhin anfällig sind.

Gesperrt