Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 30.01.2023, 13:52

schirmi-berlin hat geschrieben:
30.01.2023, 13:38
hartun hat geschrieben:
30.01.2023, 09:51
Magath - davon gehe ich auch aus
Schwarz hat fertig und Pal wird nicht zurückkommen...
Warum eigentlich nicht ?
Ich möchte ihn auch nicht als Trainer !!
Jetzt wird bei Hertha auf DNA und blau weißes Blut gesetzt !!
Und gehört Pal nicht dazu ?
Wir werden sehen und können nur hoffen, dass der Fall nicht eintrifft !!
Wenn er in der Trainerreserve (Jugend) bei uns noch tätig wäre dann käme er mit Sicherheit in Frage.
Da er aber mit Abfindung gegangen ist würde sich Hertha der Lächerlichkeit preisgeben.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22069
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 30.01.2023, 15:54

MS Herthaner hat geschrieben:
30.01.2023, 11:19
Westham hat geschrieben:
30.01.2023, 10:44
Magath hat immerhin einen 1,25er Schnitt, macht bei 16 Spielen= 20 Pkt. bei 14 aber nur 17,5 Pkt.
Das würde auch nicht reichen, das man Schwarz und Bobic nicht an einem Tag entlassen wollte macht Sinn.
Welchen Sinn macht das?
Umso später man Schwarz entlässt, umso wahrscheinlicher ist der Abstieg.
Den Sinn sich nicht komplett zu blamieren und den Sinn den Trainer zu feuern, ohne einen Neuen zu haben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9515
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von schirmi-berlin » 30.01.2023, 16:22

Westham hat geschrieben:
30.01.2023, 15:54
MS Herthaner hat geschrieben:
30.01.2023, 11:19


Welchen Sinn macht das?
Umso später man Schwarz entlässt, umso wahrscheinlicher ist der Abstieg.
Den Sinn sich nicht komplett zu blamieren und den Sinn den Trainer zu feuern, ohne einen Neuen zu haben.
Halt doch bitte die Füße still und warte das Wochenende mal ab .
Vielleicht passiert da auch was , wovon derzeit keiner eine Ahnung hat !!
Man muss auch erst einmal sehen, was noch an Land gezogen wird !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Tropper » 30.01.2023, 16:25

schirmi-berlin hat geschrieben:
30.01.2023, 16:22
Westham hat geschrieben:
30.01.2023, 15:54


Den Sinn sich nicht komplett zu blamieren und den Sinn den Trainer zu feuern, ohne einen Neuen zu haben.
Halt doch bitte die Füße still und warte das Wochenende mal ab .
Vielleicht passiert da auch was , wovon derzeit keiner eine Ahnung hat !!
Man muss auch erst einmal sehen, was noch an Land gezogen wird !!
Reif hat sich zu den Aussagen bezüglich des Trainers von Bernstein auch geäußert!
Da ist man der Meinung, dass diese Aussagen schon fast das Aus bedeutet!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30164
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 30.01.2023, 16:28

Westham hat geschrieben:
30.01.2023, 15:54
MS Herthaner hat geschrieben:
30.01.2023, 11:19


Welchen Sinn macht das?
Umso später man Schwarz entlässt, umso wahrscheinlicher ist der Abstieg.
Den Sinn sich nicht komplett zu blamieren und den Sinn den Trainer zu feuern, ohne einen Neuen zu haben.
Schwarz zu behalten obwohl der nachdrücklich bewiesen hat das der für den Abstiegskampf nicht der richtige ist mit dieser fatalen Tendez ist mehr blamabel als Bobic zu feuern dessen Wunschtrainer Schwarz war und Dufner zu behalten den Bobic als Kaderplaner eingestellt hat.
Und wenn ein Profi Verein kein Nachfolger für ein länger schlecht performenden Trainer in der Pipeline hat, ist dieser Verein eh verloren.
Aber klar.... spielen wir weiterhin so inhaltlich wie von Schwarz vorgelebt und machen uns damit "nicht" lächerlich :wink2:

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Pinacolada » 30.01.2023, 16:41

Wie ich gelesen habe nölt Labbadia in Stuttgart schon wieder rum wie schwer alles ist. :top:

Bei uns hatte er 2 Wochen Feuerwerk (10 Punkte in 4 Spielen) und den Rest dann inklusive Genöle ("fehlende Achse etc.") auf Korkut-Punkteniveau.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22069
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 31.01.2023, 09:16

Pinacolada hat geschrieben:
30.01.2023, 16:41
Wie ich gelesen habe nölt Labbadia in Stuttgart schon wieder rum wie schwer alles ist. :top:

Bei uns hatte er 2 Wochen Feuerwerk (10 Punkte in 4 Spielen) und den Rest dann inklusive Genöle ("fehlende Achse etc.") auf Korkut-Punkteniveau.
Gut so je mehr der nölt, desto besser für uns.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

icke
Beiträge: 1370
Registriert: 26.01.2021, 01:27

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von icke » 31.01.2023, 20:18

Zecke macht’s in Personalunion. Hertha DNA und günstig. So genannte “eh da Ressource “
Wir sind nicht abgestiegen, wir nehmen nur Anlauf! :wink2:

Robcampo
Beiträge: 395
Registriert: 20.01.2021, 15:26

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Robcampo » 31.01.2023, 21:12

Traut sich niemand den 19.Spieltag zu eröffnen?
Jetzt wo es um die Wurst geht.

Herthaner86
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2022, 16:14

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthaner86 » 31.01.2023, 21:18

Also ich bin der Meinung wir sollten es mit einem 3 Trainer Gespann probieren. Vlt. Otto Rehhagel, gleichgestellt mit Jürgen Klinsmann. Zusätzlich mit Magath als Nachfolger von Bobic sollte es noch möglich sein die Klasse zu halten.

Alle 3 Kennen sich ja schließlich mit der Hertha schon aus.

Ausserdem sollte man auf ein anderes Spielsystem umschwenken. Man muss sich ja schließlich abgrenzen von den anderen um den Gegner verwirren. Man könnte auch den Libero wieder einführen, es ist schließlich Rehagels Spezialität, immerhin war er ja schließlich Europameister.

Shinto6
Beiträge: 5872
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Shinto6 » 31.01.2023, 21:18

Robcampo hat geschrieben:
31.01.2023, 21:12
Traut sich niemand den 19.Spieltag zu eröffnen?
Jetzt wo es um die Wurst geht.
Wozu noch?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 31.01.2023, 22:44

Bitte Bundesliga-Startplatz zum Saisonende räumen!
Jeder (!) andere Verein hat ihn eher verdient.
Dieses absurde, hochpeinliche Deppen-Theater gehört in die Berlin-Liga.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 31.01.2023, 22:45

Shinto6 hat geschrieben:
31.01.2023, 21:18
Robcampo hat geschrieben:
31.01.2023, 21:12
Traut sich niemand den 19.Spieltag zu eröffnen?
Jetzt wo es um die Wurst geht.
Wozu noch?
Jep. Hertha ist de facto schon abgestiegen ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Forever-Hertha
Beiträge: 1769
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Forever-Hertha » 31.01.2023, 23:08

das wird noch blamabler als die damalige Saison mit "Tippkick"-Neururer.
Letztes Jahr mit Fürth eine Bumstruppe gehabt die wir hinter uns lassen konnten, dieses Jahr mit Sch...05 wieder, aber darauf zu hoffen, dass wir uns wieder über die Relegation retten weil noch jemand blöder ist als wir, das wäre ein bisschen viel unverdientes Glück, welches wir im Grunde schon beim Magatschen Perforceritt inkl. Hamburgspiel tüchtig strapaziert hatten. Nochmal gehts nimmer gut, so schauts aus!

WittKicker
Beiträge: 108
Registriert: 13.06.2022, 12:17

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von WittKicker » 01.02.2023, 00:13

Verstehe leider echt nicht warum man in so einer schlechten Phase nicht einfach mal anderen Spielern das Vertrauen schenkt, viel schlechter kann es doch nicht laufen, warum nicht mal die jungen ran lassen die Bock haben. Marton, Derry, auch mal Ullrich ein paar Minuten geben, wer weiß wie der sich macht, Eitschi eventuell auch. Ich möchte nicht dass die alle gegen Frankfurt starten, aber wir haben doch echt junge talentierte Spieler im Kader, lass doch nicht den selben Fehler wie letztes Jahr machen und die jungen Spieler zu großen Teilen außen vor lassen. Ich finde dass Jessic gegen Frankfurt starten muss und Marton endlich mal Einsatzzeiten bekommen muss.

Lasst nicht pessimistisch sein, auch wenn es viele Anlässe dafür gibt, sondern versuchen unserer Hertha nach vorne zu helfen, im sinne von support. :fan: :top:
Nur zusammen können wir den Wiederaufstieg schaffen! :fan: :schal:

Shinto6
Beiträge: 5872
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Shinto6 » 01.02.2023, 01:01

PREUSSE hat geschrieben:
31.01.2023, 22:45
Shinto6 hat geschrieben:
31.01.2023, 21:18


Wozu noch?
Jep. Hertha ist de facto schon abgestiegen ;) :cooly:
Nö aber schaffen werden sie es mit diesem Kader trotzdem nicht.

Hacko
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Hacko » 01.02.2023, 01:16

Forever-Hertha hat geschrieben:
31.01.2023, 23:08
das wird noch blamabler als die damalige Saison mit "Tippkick"-Neururer.
Letztes Jahr mit Fürth eine Bumstruppe gehabt die wir hinter uns lassen konnten, dieses Jahr mit Sch...05 wieder, aber darauf zu hoffen, dass wir uns wieder über die Relegation retten weil noch jemand blöder ist als wir, das wäre ein bisschen viel unverdientes Glück, welches wir im Grunde schon beim Magatschen Perforceritt inkl. Hamburgspiel tüchtig strapaziert hatten. Nochmal gehts nimmer gut, so schauts aus!
Das ist immer so irgendwann ist das Glück aufgebraucht.
Kann mich noch gut an die Saison unter Neururer erinnern.
Total chancenlos ähnlich wird es in der RR laufen.
Wenn ein Spiel nach dem anderen verloren wird das letzte Selbstvertrauen auch noch weg ist
dann wird es erst richtig schlimm aber Hertha hat es nicht anders verdient bei so einer Führung
seit der Fast Meisterschaft. 14 Jahre ist das jetzt her und man hat es in all den Jahren nicht geschafft
trotz riesiger zusätzlichem Geld sich wettbewerbsfähig und gesund wirtschaftend aufzustellen.

Benutzeravatar
Bärlinho
Beiträge: 40
Registriert: 14.12.2021, 22:11

Re: Das Image von Hertha BSC

Beitrag von Bärlinho » 01.02.2023, 03:04

Hertha steigt meiner Meinung nach mit großer Wahrscheinlichkeit ab.

Das Team ist ähnlich dünn wie 2009/10. Da konnte man sich auch Pantelic, Voronin und Simunic nicht mehr leisten und hat sich Gurken wie Wichniarek, Bengtsson und Florian Kringe geholt.

Selbst vom Team-Marktwert ist man nur noch auf einer Höhe mit Köln und teilt sich Platz 14 und 15.
Wir waren schon schlecht mit Teams, die vom Marktwert oberes Mittelfeld sind.

Torwart und IVs sind "okay".

LV ist Mittelstädt defensiv nicht stabil genug und Plattenhardt war nicht mal im Trainingslager in den USA.
RV war Pékarik ok, aber ist einfach zu alt. Kenny ist eigentlich gut.

DM sind Sunjic und Tousart eigentlich gut. Als Backup ist Cigerci ok, aber als Wintertransfer schon mager.

ZM/OM kann Serdar sein Potential nicht ausschöpfen uns ist unkonstant. Boateng ist Maskottchen. Boetius sagt mir nicht viel, also auch nichts besonderes.

Außen Ejuke verletzt. Nsona auch, aber der ist eh erst 20. Richter und Lukebakio sind gut, wobei Lukebakio nicht konstant genug ist.
Und Richter ist zwar gut, aber kein Ausnahmespieler, den du auf den Außen eigentlich brauchst. Du hast grad niemanden, der für Richter und Lukebakio reinkommen kann.

Sturm ist meiner Meinung nach eh nicht so wichtig, ob da ein Lewandowski oder Chuopo-Moting spielt. Mit unserer Offensive sieht jeder Stürmer schlecht aus.
Niederlechner ist ja gleich verletzt.
Jovetic hat noch nie über längere Zeit herausgeragt.
Kanga scheint ganz okay zu sein, aber spielt halt bei Hertha.
Der Rest fällt in die Kategorie U23.

Also alles in allem ist der Kader einfach extrem dünn.

Herthadonian
Beiträge: 936
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthadonian » 01.02.2023, 03:14

Ich teile deine Einschätzung teilweise. Allerdings würde ich auch sagen, dass der Torwart deutlich unterdurchschnittlich ist, die IVs sehr schwach sind (abgesehen von Kempf in der Hinrunde), das DM ebenfalls unterdurchschnittlich ist und Richter sicherlich nicht gut ist. Mit Jovetic haben wir jedoch einen cleveren Angreifer, der spielentscheidende Szenen produzieren kann... die wenigen Male, die er nicht verletzt ist. Ich bin hoffnungsvoll, was Niederlechner angeht, aber natürlich ist der Mangel an Leistung besorgniserregend.

Wichtig ist für mich auch, dass Mannschaften wie Augsburg, Bochum und Köln kaum besseres Spielermaterial haben, sie haben einfach mehr oder weniger kompetente Trainer, die wissen, wie sie das Beste aus ihren Spielern herausholen können. Unser Trainer tut das eindeutig nicht, und das zeigt sich auch an der ständigen Bastelei im Mittelfeld: Mal ist es eher ein 4-3-3 mit Sunjic, mal eher ein 4-2-3-1 mit Boëtius. Das Endergebnis ist das gleiche: Niederlage und Abstieg.

Benutzeravatar
Bärlinho
Beiträge: 40
Registriert: 14.12.2021, 22:11

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Bärlinho » 01.02.2023, 03:53

Ja, ich finde unseren Coach eigentlich gut, aber vielleicht zur falschen Zeit am falschen Ort. Er bräuchte halt ein Team, das nicht gegen den Abstieg kämpft, womit er natürlich auch was zu tun hat.
Ein Ansatz wäre tatsächlich, gegen die letzten 3 zu punkten und mit Kompaktheit und Kampf gegenzuhalten, wie halt Bochum etc.

Hacko
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Hacko » 01.02.2023, 08:44

Herthadonian hat geschrieben:
01.02.2023, 03:14
Ich teile deine Einschätzung teilweise. Allerdings würde ich auch sagen, dass der Torwart deutlich unterdurchschnittlich ist, die IVs sehr schwach sind (abgesehen von Kempf in der Hinrunde), das DM ebenfalls unterdurchschnittlich ist und Richter sicherlich nicht gut ist. Mit Jovetic haben wir jedoch einen cleveren Angreifer, der spielentscheidende Szenen produzieren kann... die wenigen Male, die er nicht verletzt ist. Ich bin hoffnungsvoll, was Niederlechner angeht, aber natürlich ist der Mangel an Leistung besorgniserregend.

Wichtig ist für mich auch, dass Mannschaften wie Augsburg, Bochum und Köln kaum besseres Spielermaterial haben, sie haben einfach mehr oder weniger kompetente Trainer, die wissen, wie sie das Beste aus ihren Spielern herausholen können. Unser Trainer tut das eindeutig nicht, und das zeigt sich auch an der ständigen Bastelei im Mittelfeld: Mal ist es eher ein 4-3-3 mit Sunjic, mal eher ein 4-2-3-1 mit Boëtius. Das Endergebnis ist das gleiche: Niederlage und Abstieg.

Sehe ich ganz genauso. Nur ein paar Spieler auf Bundesliga Level. Die Bank ist noch schwächer besetzt der Trainer
ist auch nichts. Der Abstieg wird die logische Folge sein. Man kann nur hoffen das es dann finanziell überhaupt die Möglichkeit
gibt sich in Liga 2 neu aufzustellen und nicht in die Insolvenz zu gehen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22069
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 01.02.2023, 09:12

Ws ist denn an unserem Coach so gut ? er ist selbst kritisch OK.
Ansonsten hätte das Gulaschpaule nicht viel schlechter gemacht, ich habe oftmals eine Mannschaft gesehen die dem Gegner hoffnungslos unterlegen war, wenig bis keine Moral hatte und noch nicht einmal richtig gekämpft hat.Die letzten 3 Spiele waren allesamt sowas von schlecht, da täuschen auch die mickerigen Siege gegen Augsburg,Köln,Schalke nicht drüber hinweg.Aber Hertha DNA.
Man muss der Tatsache ins Auge sehen, Hertha ist zu schwach und zu schlecht besetzt und wird absteigen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 01.02.2023, 09:29

Westham hat geschrieben:
01.02.2023, 09:12
Ws ist denn an unserem Coach so gut ? er ist selbst kritisch OK.
Ansonsten hätte das Gulaschpaule nicht viel schlechter gemacht, ich habe oftmals eine Mannschaft gesehen die dem Gegner hoffnungslos unterlegen war, wenig bis keine Moral hatte und noch nicht einmal richtig gekämpft hat.Die letzten 3 Spiele waren allesamt sowas von schlecht, da täuschen auch die mickerigen Siege gegen Augsburg,Köln,Schalke nicht drüber hinweg.Aber Hertha DNA.
Man muss der Tatsache ins Auge sehen, Hertha ist zu schwach und zu schlecht besetzt und wird absteigen.
bei Hertha ist alles schwach
wenn man die Figuren da am Sonntag auf der Pressekonferenz gesehen hat muss doch jeder Investor zurückschrecken
und die schwächste Figur macht dabei der Vereins Präsident selber in seiner Hertha Jacke

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22069
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 01.02.2023, 09:39

Ja der hat auch kein gutes Bild abgegeben, die sind alle im Panikmodus.
Ich schätze Hertha ist sowas von pleite, da geht garnichts mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 01.02.2023, 10:08

Westham hat geschrieben:
01.02.2023, 09:39
Ja der hat auch kein gutes Bild abgegeben, die sind alle im Panikmodus.
Ich schätze Hertha ist sowas von pleite, da geht garnichts mehr.
entweder jetzt F Magath oder Abstieg mit S Schwarz
bei der Truppe liegt es nicht nur am spielerischen Unvermögen
da fehlt Selbstvertrauen, Mannschaftsgeist usw und nur Magath kann das wieder wecken in den Spielern
konditionell ist die Mannschaft auch nicht 100 % fit
neue Spieler haben ehe nichts gebracht die letzten Jahre
Hertha hat genügend Spieler

Gesperrt