Beitrag
von Herthadonian » 22.01.2023, 03:14
Ich werde versuchen, nicht zu emotional zu werden und mich lieber auf die Fakten und das zu konzentrieren, was ich in dieser Saison bisher gesehen habe.
Wir haben nur 3 Siege: gegen Augsburg (verdient), gegen Schalke (unverdient) und gegen Köln (unverdient, weiß Gott wie sie ihre Chancen vergeben haben). Nur Schalke hat weniger Siege (2), und Stuttgart ist mit uns punktgleich (3). Das ist einfach nicht gut genug. Die Tabelle lügt nicht, und es gibt einen guten Grund, warum Hertha auf Platz 17 steht.
Was mich noch mehr beunruhigt, ist, dass ich wirklich nicht glaube, dass wir in irgendeinem Spiel die bessere Mannschaft waren, abgesehen vom Augsburg-Spiel. Noch besorgniserregender ist, dass wir in den direkten Abstiegsspielen bestenfalls ebenbürtig waren (Stuttgart) und schlimmstenfalls nur die Unfähigkeit des Gegners uns gerettet hat (Schwolow). Nach diesem Bochum-Spiel kann man wohl mit Sicherheit sagen, dass Hertha den schlechtesten Fußball der Liga spielt. Okay, Dodi hat gefehlt, aber das unterstreicht nur, wie sehr die gesamte Mannschaft im Angriff von ihm abhängt. Der Angriff funktioniert nicht: Sie können es nicht mit den Gegnern aufnehmen, es fehlt ihnen an Schnelligkeit, Beweglichkeit, Positionierung und Kraft, es fehlt ihnen an Schusskraft, es fehlt ihnen an Fußball-IQ, sie sind einfach nicht gut. Dem Mittelfeld fehlt es an Kreativität und es gelingt ihm oft nicht, den Ball und damit das Spiel zu kontrollieren. Die Abwehr ist völlig durcheinander, und selbst Kempf war heute nach einer sehr starken Hinrunde sehr schlecht. Und schließlich scheint der Trainer ratlos zu sein und kann weder eine funktionierende Taktik noch eine Siegermentalität vermitteln. Sicher, die Spieler sind nicht Weltklasse, aber wir sollten nicht so tun, als ob Bochum oder sogar Köln von der individuellen Qualität her viel besser sind.
Im Moment sehe ich nicht viel Hoffnung. Der Verein ist fast pleite und kann sich keine guten Verstärkungen leisten. Die, die gekauft werden können, sind kaum brauchbar, und Schwarz scheint nicht in der Lage zu sein, das Beste aus seinen Spielern herauszuholen. Mental ist die Mannschaft unglaublich schwach, wie die zahlreichen Punktverluste in den letzten Minuten zeigen.
Unsere nächsten Gegner sind Wolfsburg, Union, Frankfurt, Gladbach, Dortmund und dann Augsburg. Vielleicht etwas pessimistisch, aber ich würde realistisch behaupten, dass wir aus den nächsten fünf Spielen nicht mehr als einen oder zwei Punkte holen werden. Das wird den Druck noch weiter erhöhen, besonders wenn Stuttgart, Schalke und Bochum ein paar Punkte holen. Im Grunde steckt Hertha tief in der Scheiße.