Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 27.12.2022, 14:52

schirmi-berlin hat geschrieben:
27.12.2022, 14:48
PREUSSE hat geschrieben:
27.12.2022, 14:00


Hahaha - das sagt ja der Richtige :grin: :lol: Schon mal was davon gehört, das bei Spielern, wie bsw. Selke, der Vertrag im Sommer endet, eine gerine Ablöse zu erzielen ist ;) Du bist so Experte :grin: :lol: Nimm Deinen Rollator und geh zu den Omas, die spielen Bridge, da biste besser aufgehoben :grin: :lol: :wink2:
Erstens wird Selke seinen Vertrag bei dem Gehalt bis zum Ende erfüllen !!
Da gibt es ja sicher mehr Ablöse für einen Preusse !!
Und ich habe Dir schon einmal mitgeteilt, dass ich keinen Rollator benötige .
Das sollte Dein Part sein .
Aber sag den Omas nicht das Du was von Fußball verstehst !!
Selke war ein Beispiel Du Intelligenzbolzen :roll: Gott schenke Hirn, auch für Rollator Nutzer :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von schirmi-berlin » 27.12.2022, 15:08

PREUSSE hat geschrieben:
27.12.2022, 14:52
schirmi-berlin hat geschrieben:
27.12.2022, 14:48

Erstens wird Selke seinen Vertrag bei dem Gehalt bis zum Ende erfüllen !!
Da gibt es ja sicher mehr Ablöse für einen Preusse !!
Und ich habe Dir schon einmal mitgeteilt, dass ich keinen Rollator benötige .
Das sollte Dein Part sein .
Aber sag den Omas nicht das Du was von Fußball verstehst !!
Selke war ein Beispiel Du Intelligenzbolzen :roll: Gott schenke Hirn, auch für Rollator Nutzer :roll:
Dann hast Du aber wenig Hirn , sonst hättest Du Selke nicht als Beispiel genannt !!
Du bist der Rollator Nutzer Du Wendehals, nicht ich !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 27.12.2022, 15:13

DivBra hat geschrieben:
27.12.2022, 13:47
Bei Cunha wurden jetzt 10 Mio. Euro mehr ausgelobt, obwohl er bei Atletico nun keine Wunder vollbracht hat. Das er mehr als 30 Mio. Wert ist, ist meine Meinung.

Deine Meinung ist allerdings irrelevant. Real beträgt sein Marktwert augenblicklich 20.000.000 €. Ob Wolverhampton tatsächlich die geforderte Ablöse am Ende der Saison bezahlen wird, steht ohnehin noch in den Sternen.
DivBra hat geschrieben:
27.12.2022, 13:47
Bei Córdoba herrscht aus der Hertha-Zentrale großes Schweigen, da ist der Verlust wohl exorbitant. Man versucht ja noch nicht mal ihn zurückzuholen und den Schaden zu begrenzen.
Da herrscht überhaupt kein Schweigen. Dass bisher erst 2.000.000 € der Ablösesumme geflossen sind, wurde auf der letzten MV mitgeteilt. Abgesehen davon, dass sein Gehalt zu teuer sein dürfte, müsste eine Rückholaktion im Konsens mit Cordoba geschehen.

Du stellst Dir die Welt viel zu einfach vor.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 27.12.2022, 15:27

Völlig korrekt, Jenner.

Das ist eben ein großes Problem des Hertha-Kosmos', der von Preetz und co. so richtig zur Kloake gemacht wurde:

Cunha ist ein von RB ausgemusteter Spieler. Er war dort ERSATZ hinter Spielern wie Poulsen und Forsberg, welche jetzt widerum Ersatz von Nkunku und Olmo etc. sind.
Einem Hertha-Fan, der nur das eigene Team sieht, für den "8 Millionen Serdar", "6 Millionen Richter", "5 Millionen Arne Maier", "8 Millionen Schwolow" die Richtwerte sind (das, was Preetz hier durch den Schornstein gejagt hat), für den ist ein Spieler wie Cunha natürlich eine Ausnahmeerscheinung.
Dass selbst englische Mittelfeldteams solche Fußballer im Übermaß haben, erkennen diese User nicht. In ihrem Kosmos können sie ihn nur mit Selke, Darida, Lee und co. vergleichen und dann ist eben 30 Mio. "zu wenig".

Es ist auch eine der Mammutaufgaben Bobics, derartiges tief verankertes Denken aus dem Verein und Umfeld zu bekommen. Drei Trainer parallel teuer bezahlen, fünf Torhüter zu haben, sieben Jahre lang Spieler bei hertha zu bleiben, selbst als Invalide noch 2 Jahre Vertrag zu bekommen, all dies hat sich hier in den Köpfen als "völlig normal" eingeschlichen.

Auch ich lasse mich emotional blenden, wenn nach gefühlt 5 Jahren wieder ein Spieler wie Ejuke im Kader ist, der auch nur ansatzweise mit dem Ball umgehen kann.

Die Wolves haben für Kalajdzic lächerliche 18 Mio. gezahlt, dagegen sind 50 Mio. für Cunha abartig viel.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Rasenheizung
Beiträge: 1145
Registriert: 25.05.2018, 06:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Rasenheizung » 27.12.2022, 16:11

HerthaSven hat geschrieben:
27.12.2022, 10:11
Auch mit low budget Transfers kann man etwas reißen. Beispiele gibt es viele.

Dass kein Geld da ist wusste Bobic bei seiner Einstellung bereits und es ist verdammt noch mal sein Job aus wenig viel zu machen. Mit so einem Entschuldigszettel, wie Du ihn hier ausstellst, brauchen wir überhaupt keine Manager.
Dann nenn mal ein paar Beispiele. Welcher Verein hat letzte Saison nur Treffer erzielt?
Ich freu mich schon auf die Antworten hier. :D

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hahohe92 » 27.12.2022, 16:32

Bestimmt hat kein Verein NUR Treffer erzielt.....aber Bobic überhaupt keinen !

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HipHop » 27.12.2022, 16:36

piotr1892 hat geschrieben:
27.12.2022, 14:51
Kannst du das Bitte wiederholen?
Ich versteh kein Wort mit schrobst und Furz.......
Wir können gerne nochmals schreiben wenn ich weiß was du für Zeug konsumierst
Ich helfe gern bei mangelndem Verständnis. Ob du aber dann den durchaus lesbaren Rest verstehst - ich zweifle.

"Schrobst" = du hast geschrieben.
"Furz" = mein Ersatz für eine unaussprechliche Stadt im Rhein-Main-Gebiet. Kleine Hilfe: Dort war unser Wundermanager, jener welcher nur mit Geld kann tätig...

Aber hey, wenn dir das zu hoch ist... :laugh:

edit: Was ich "konsumiere" geht dich einen feuchten Kehricht an!

"Kehricht" = ist ein anderer Begriff für Staub oder Dreck

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 27.12.2022, 16:58

hahohe92 hat geschrieben:
27.12.2022, 16:32
Bestimmt hat kein Verein NUR Treffer erzielt.....aber Bobic überhaupt keinen !
Sieht Feliecio auch so :cooly:

Fredi Bobic Analyse Teil 3! Mitarbeiterentscheidungen bei Hertha BSC!

https://www.youtube.com/watch?v=cnooXtryng4&t=1685s
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

DivBra
Beiträge: 1943
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von DivBra » 27.12.2022, 17:09

Ray hat geschrieben:
27.12.2022, 15:27
Völlig korrekt, Jenner.
Seid ihr jetzt hier die beiden besten Freunde, die sich gegenseitig die Bälle zuschieben?
Ist schon ok, wir sind hier ja beim Fußball.
Vielleicht schafft es ja Bobic demnächst mal 2 Spieler zu verpflichten, die das genauso gut können  :thumbs:
Jenner hat geschrieben:
27.12.2022, 15:13
Du stellst Dir die Welt viel zu einfach vor.
Für mich waren die beiden Verkäufe von Cunha und Córdoba Bobic Kardinalfehler, da hatte Bobic sofort bei mir verschissen, da gehe auch keinen Meter von ab, trotz dieses "kein Geld"-Dauergedöns. Selbst Dieter Hoeneß hat in einem Interview gesagt:" um Cunha baut man eine Mannschaft!" :sorry:
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von topscorrer63 » 27.12.2022, 19:10

DivBra hat geschrieben:
27.12.2022, 17:09
Ray hat geschrieben:
27.12.2022, 15:27
Völlig korrekt, Jenner.
Seid ihr jetzt hier die beiden besten Freunde, die sich gegenseitig die Bälle zuschieben?
Ist schon ok, wir sind hier ja beim Fußball.
Vielleicht schafft es ja Bobic demnächst mal 2 Spieler zu verpflichten, die das genauso gut können  :thumbs:
Jenner hat geschrieben:
27.12.2022, 15:13
Du stellst Dir die Welt viel zu einfach vor.
Für mich waren die beiden Verkäufe von Cunha und Córdoba Bobic Kardinalfehler, da hatte Bobic sofort bei mir verschissen, da gehe auch keinen Meter von ab, trotz dieses "kein Geld"-Dauergedöns. Selbst Dieter Hoeneß hat in einem Interview gesagt:" um Cunha baut man eine Mannschaft!" :sorry:
Um Cunha herum eine Mannschaft zu bauen, bzw. ihn zumindest sauber einzubauen, ist wie wir sehen können nicht so einfach. Nicht umsonst ist Cunha bis heute überall gescheitert. Der Brause-Club hat das ziemlich schnell erkannt, und ihn ganz fix verkauft. Nicht anders ist es bei uns bzw. bei Atletico Madrid jetzt gelaufen.

Wir können nur hoffen dass er mit Wolverhampton die Klasse hält, und wir dadurch noch gut mit abkassieren. Alles andere juckt mich zum Thema Cunha eigentlich nicht mehr! :P

Es hätte nämlich für uns auch schlechter laufen können, darum ein herzliches Dankeschön nach Spanien! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 27.12.2022, 19:27

DivBra hat geschrieben:
27.12.2022, 17:09
Ray hat geschrieben:
27.12.2022, 15:27
Völlig korrekt, Jenner.
Seid ihr jetzt hier die beiden besten Freunde, die sich gegenseitig die Bälle zuschieben?
Ist schon ok, wir sind hier ja beim Fußball.
Vielleicht schafft es ja Bobic demnächst mal 2 Spieler zu verpflichten, die das genauso gut können  :thumbs:
Jenner hat geschrieben:
27.12.2022, 15:13
Du stellst Dir die Welt viel zu einfach vor.
Für mich waren die beiden Verkäufe von Cunha und Córdoba Bobic Kardinalfehler, da hatte Bobic sofort bei mir verschissen, da gehe auch keinen Meter von ab, trotz dieses "kein Geld"-Dauergedöns. Selbst Dieter Hoeneß hat in einem Interview gesagt:" um Cunha baut man eine Mannschaft!" :sorry:
Ziemlich kindisch zu glauben, dass so etwas gegen den erklärten Willen des Spielers, der ja nichts mehr wollte als in der Champions League zu spielen um sich für die Selecao zu empfehlen, möglich gewesen wäre.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 27.12.2022, 19:45

Ach, lass die Verrückten glauben ...
Cunha halten, irgendwann ablösefrei ziehen lassen.
Vielleicht kickt er - Du hast es beschrieben - lustlos, selbst mit ihm haben wir gegen den Abstieg gespielt ...
Weil ja in der Jauchegrube hertha BSC Marktwerte so unglaublich explodieren.

Man braucht in einem Sommer einen Transferüberschuss von 30 Mio. Euro ... aber Cunha und Cordoba, die einzig beiden Verkäuflichen nur nicht anrühren. Den Überschuss kann man ja auch mit Selke, Darida und co. machen :laugh: :laugh:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Flachschuss
Beiträge: 141
Registriert: 15.02.2020, 16:12

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Flachschuss » 27.12.2022, 21:05

...
PREUSSE hat geschrieben:
27.12.2022, 16:58
hahohe92 hat geschrieben:
27.12.2022, 16:32
Bestimmt hat kein Verein NUR Treffer erzielt.....aber Bobic überhaupt keinen !
Sieht Feliecio auch so :cooly:

Fredi Bobic Analyse Teil 3! Mitarbeiterentscheidungen bei Hertha BSC!

https://www.youtube.com/watch?v=cnooXtryng4&t=1685s

:?: :mrgreen:

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HerthaSven » 27.12.2022, 21:50

Rasenheizung hat geschrieben:
27.12.2022, 16:11
Dann nenn mal ein paar Beispiele. Welcher Verein hat letzte Saison nur Treffer erzielt?
Ich freu mich schon auf die Antworten hier. :D
Hat irgendwer behauptet, dass ein Verein nur Treffer erzielt? Das ist realitätsfern und da sind wir uns doch auch einig.

Vereine wie z. B. Köln, Mainz, Freiburg, Union, Augsburg tätigen fast ausschließlich low budget Transfers und schaffen es irgendwie zu überleben. Mehr will ich doch gar nicht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 27.12.2022, 22:04

HerthaSven hat geschrieben:
27.12.2022, 21:50
Vereine wie z. B. Köln, Mainz, Freiburg, Union, Augsburg tätigen fast ausschließlich low budget Transfers und schaffen es irgendwie zu überleben. Mehr will ich doch gar nicht.
... und genau solche Vereine sind auch (Union aussen vor) in 2 von 3 Jahren bis zum Schluss in den Abstiegskampf verwickelt, spielen Relegation (Köln) oder haben am Ende einer Hinrunde 6 Punkte (Mainz). ( beides keine Steinzeitnbeispiele, sondern beides vorletzte Saison). Möchte mal wissen, was hier mit den üblichen Kindersirenen los wäre, wenn wir 6 Punkte hätten.

Transferpolitik Köln möchtest Du also diskutieren. Gerne. Unter Horst Heldt bis vor 2 Jahren wurden Andersson (6 Mio.) und Konsorten geholt. Seitdem muss Köln genauso extrem sparen wie wir.
Sie hatten seitdem ZWEI (!) Transfers, die das Bobich-Level (bei uns) überboten und zwar Ljubicic und Hübers (beide Sommer 2021 und ablösefrei), der Rest ist dieselbe Grütze wie bei uns. Und: die Wertsteigereung der beiden hat SEHR VIEL mit Baumgart zu tun.

Augsburg? Transfers a la Dorsch 7 Mio., Arne Maier 5 Mio. sind ebenbürtig mit Serdar / Richter Transfers. Wollen wir Pepi diskutieren?
Demirovic ist quasi "gut gegen gut" mit Gregoritsch und Freiburg getauscht und Berisha ist von Fener geliehen. Okay, eine Leihe auf diesem sportlichen Level haben wir nicht, aber FCA hat vielleicht mikrominimal besser transferiert als Bobic.


Fazit: Auch hier ist dieses "Mainz, Köln, Augsburg machen viiiiil bessere Transfers" eher irregeleitetes Gefühl als Fakt.
Und dass die nur low budget Transfers tätigen noch weniger. Reuter hat beim FCA mit Geld um sich geschmissen.

Mainz hat diese Saison (die hatten durch Niakité-Abgang etwas Spielgeld)
- FULGINI (6 Mio.! Spielt kaum!)
- LEITSCH (Bochum, 3.5 Mio. 600 Minuten gespielt)
- INGVARTSEN (2,3 Mio.)
und
- KOHR (1,5 Mio.)
geholt

Das sind Summen, die Fredi hier mit viel "Nun geh endlich!" an Boyata und co. gerichtet mühevoll einspart. Und Mainz haut diese für Ergänzungsspieler raus!

Ein weiterer Beleg dafür, wie sehr User auf grundlage von Fantasien, Annahmen, Unwahrheiten und Gefühlen sich eine Meinung bilden und dann recht haben wollen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 27.12.2022, 22:18

Dann hat Mainz noch Danny Da Costa einen Vertrag bis 2025 gegeben im letzten Sommer.
Möchte mal wissen, was die besorgten Wut-User hier an geschossen abfackeln würden, wenn das bei uns passiert wäre.

Kurzum: Sommertransferperiode Mainz 2022 so richtig richtig grottenschlecht.
Fredi hat wenigstens gut abgespeckt und keine Flops geholt. Alles so la la Sunjic und co. aber maximal Kanga war Geldversenken.

Dagegen war Sommer 2021 bei Mainz mit Lee, Widmer, Stach natürlich hervorragend.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von HerthaSven » 27.12.2022, 22:31

Ray hat geschrieben:
27.12.2022, 22:04
Ein weiterer Beleg dafür, wie sehr User auf grundlage von Fantasien, Annahmen, Unwahrheiten und Gefühlen sich eine Meinung bilden und dann recht haben wollen.
Lies bitte erst meinen Beitrag und danach deinen nochmal und Du wirst feststellen, dass deiner überhaupt nicht dazu passt.

Auch bitte ich dich endlich mal zu verstehen, dass es nicht von jedem das Anliegen ist unbedingt recht haben zu wollen. Das ist doch nicht so schwer. Ich bin für jede Diskussion offen.

Einzelne Transfers der genannten Vereine zu diskutieren - sinnlos. Zumal ich zuvor bereits eingeräumt habe, dass niemand eine fehlerfreie Bilanz hat. Viel mehr ging es darum, dass wir nicht die einzigen in der Liga sind, deren Budget knapp ist. Aber diese Vereine sind unsere Kragenweite und wenn man sich einen Manager zum Topgehalt leistet, dann kann der Anspruch, diese Vereine hinter sich zu lassen, doch nicht komplett verkehrt sein.

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hahohe92 » 27.12.2022, 22:37

Gut gebrüllt Löwe :o

Glaubst Du wirklich, dass deine Zahlenschlacht hier irjemand beeindruckt , oder von seiner Haltung gegenüber dem Millionensassa abbringt ?
Mich zumindest nicht !
Ich will keine Übergangsjahre mehr, kann ich mir alterstechnisch nicht mehr leisten.
So lange die arrogante selbstverliebte schwäbische Grinsekatze hier nicht -wirklich- zählbares abliefert, werde ick meckern Punktaus

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 27.12.2022, 22:52

HerthaSven hat geschrieben:
27.12.2022, 22:31
Viel mehr ging es darum, dass wir nicht die einzigen in der Liga sind, deren Budget knapp ist. Aber diese Vereine sind unsere Kragenweite und wenn man sich einen Manager zum Topgehalt leistet, dann kann der Anspruch, diese Vereine hinter sich zu lassen, doch nicht komplett verkehrt sein.
Und genau das sehe ich anders.
Versuch meinen Denkansatz mal zu verstehen:

- Wir sind NOCH PLEITER als Mainz/Köln/Augsburg. Wir sind dermaßen pleite wie Schalke oder Bochum, sprich: ein 500.000 Euro Transfer ist schon das Obere des Erträumbaren, viel mehr muss alles verschwrbelt werden, was nur irgendwie nachgefragt wurde. Bei uns, bei Schalke, bei Bochum.
Schalke ist die Absurd-Gehaltsfresser (Konypylanka...) der Heidel-Zeit "dank" dem Abstieg mittlerweile los, wir haben noch Selke, Piatek, Tousart ...

- Bobics Gehalt ist PEANUTS gegen die Einsparungen, die er hinbekommen hat. Alleine Boyata (der nur noch verletzt war) durch Rogel zu substituieren bringt sein Jahresgehalt als Ertrag.
Auf derart niedrigem Niveau zu sparen (quasi jeden Darida mit noch 1/2 Jahr Vertrag bitten zu gehen) sind ausser uns nur Schalke und Bochum.
Andere Vereine hatten im Sommer 2022 noch ein BISSCHEN Tafelsilber zum Verscherbeln (Thiaw, Bella-Kotchap, Niakité), wir haben alles, was auch nur einigermaßen Nachfrage ab 4 Mio. aufwärts hat, bereits im Sommer 2021 verkloppt.
Stuttgart - wen mussten die alles verscherbeln? Kobel, Kalajdzic, Gonzales ... ne halbe WM-Elf. Und sie haben immer noch Trümpfe (Sosa) im Köcher. Wen bitteschön haben wir?
Seid doch einmal realistisch! Wer ist denn da noch? Dardai und Gechter sind Allerweil-Jugendspieler, Ngakam nur verletzt, ein weiteres Drittel des Kaders sind Preetz-Altlasten zu Mondgehältern und das letzte Drittel billige Bobic-Transfers, zu nicht geringem Teil Leihen.
Im Sommer musste Bobic, da auch in diesem Sommer massig abgegeben wurde (diesmal allerdings im Transferbereich 1-4 Mio.) irgendwie Kaderplätze einigermaßen bundesligatauglich ersetzen. Als letzter Verein der Liga Planungssicherheit, den ganzen Sommer über unklar, wen er verkauft bekommt - und 3 Mio. für Boyata oder nicht entscheiden MASSIVST darüber, ob als Ersatz evtl. ein Uru-Ersatz-Nationalspieler kommt oder eine Ultrabilliglösung von der ablösefreien Resterampe.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 27.12.2022, 23:10

Ray hat geschrieben:
27.12.2022, 22:04
HerthaSven hat geschrieben:
27.12.2022, 21:50
Vereine wie z. B. Köln, Mainz, Freiburg, Union, Augsburg tätigen fast ausschließlich low budget Transfers und schaffen es irgendwie zu überleben. Mehr will ich doch gar nicht.
... und genau solche Vereine sind auch (Union aussen vor) in 2 von 3 Jahren bis zum Schluss in den Abstiegskampf verwickelt, spielen Relegation (Köln) oder haben am Ende einer Hinrunde 6 Punkte (Mainz). ( beides keine Steinzeitnbeispiele, sondern beides vorletzte Saison). Möchte mal wissen, was hier mit den üblichen Kindersirenen los wäre, wenn wir 6 Punkte hätten.

Transferpolitik Köln möchtest Du also diskutieren. Gerne. Unter Horst Heldt bis vor 2 Jahren wurden Andersson (6 Mio.) und Konsorten geholt. Seitdem muss Köln genauso extrem sparen wie wir.
Sie hatten seitdem ZWEI (!) Transfers, die das Bobich-Level (bei uns) überboten und zwar Ljubicic und Hübers (beide Sommer 2021 und ablösefrei), der Rest ist dieselbe Grütze wie bei uns. Und: die Wertsteigereung der beiden hat SEHR VIEL mit Baumgart zu tun.

Augsburg? Transfers a la Dorsch 7 Mio., Arne Maier 5 Mio. sind ebenbürtig mit Serdar / Richter Transfers. Wollen wir Pepi diskutieren?
Demirovic ist quasi "gut gegen gut" mit Gregoritsch und Freiburg getauscht und Berisha ist von Fener geliehen. Okay, eine Leihe auf diesem sportlichen Level haben wir nicht, aber FCA hat vielleicht mikrominimal besser transferiert als Bobic.


Fazit: Auch hier ist dieses "Mainz, Köln, Augsburg machen viiiiil bessere Transfers" eher irregeleitetes Gefühl als Fakt.
Und dass die nur low budget Transfers tätigen noch weniger. Reuter hat beim FCA mit Geld um sich geschmissen.

Mainz hat diese Saison (die hatten durch Niakité-Abgang etwas Spielgeld)
- FULGINI (6 Mio.! Spielt kaum!)
- LEITSCH (Bochum, 3.5 Mio. 600 Minuten gespielt)
- INGVARTSEN (2,3 Mio.)
und
- KOHR (1,5 Mio.)
geholt

Das sind Summen, die Fredi hier mit viel "Nun geh endlich!" an Boyata und co. gerichtet mühevoll einspart. Und Mainz haut diese für Ergänzungsspieler raus!

Ein weiterer Beleg dafür, wie sehr User auf grundlage von Fantasien, Annahmen, Unwahrheiten und Gefühlen sich eine Meinung bilden und dann recht haben wollen.


Also zu Köln fällt mir dies sofort ein

Soviel zu deinen Behauptungen zu Köln im Vergleich zu uns und die haben keinen Millionen Bobic

https://m.bild.de/sport/fussball/1-fc-k ... gle.com%2F

Nebenbei standen die noch schlechter als wir da

Relegation

Und dann kam Bobic

Und es ging bergab

Und bei denen Baumgart

Finde den Fehler

Es braucht keinen Super teuren Manage

Soviel dazu von in Wndeseile zu Europa

Geht siehe Köln 2 Plätze unter uns Relegation dann Europa

Union Aufstieg dann Europa

Hertha Bobic

Dann Relegation

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 27.12.2022, 23:20

Svensson und Baumgart sind Glücksgriffe für kleine Vereine wie sie insgesamt in der BL einmal alle 3-5 Jahre passieren. Tuchel, Fischer, Hasenhüttl ...
AUF ca. 5 Trainerwechsel im Jahr bei kleinen Vereinen addiert bezofen, ist das dann in etwa so jeder 20. Trainerversuch.
Unser letzter richtiger Super-Volltreffer war Favre, aber wie viele Trainerversuche - auch bei anderen Vereinen - funzten NICHT? Alleine bei Schalke kann ich Dir 20 nennen, bei uns 10.

Union-Blut-Baumgart zu Hertha ... dann wäre der Hauptverhinderungsfaktor für Erfolg im Verein, die Kreidezetit-Ostkurve, aber auf die Barrikaden gegangen ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 27.12.2022, 23:29

Ray hat geschrieben:
27.12.2022, 23:20
Svensson und Baumgart sind Glücksgriffe für kleine Vereine wie sie insgesamt in der BL einmal alle 3-5 Jahre passieren. Tuchel, Fischer, Hasenhüttl ...
AUF ca. 5 Trainerwechsel im Jahr bei kleinen Vereinen addiert bezofen, ist das dann in etwa so jeder 20. Trainerversuch.
Unser letzter richtiger Super-Volltreffer war Favre, aber wie viele Trainerversuche - auch bei anderen Vereinen - funzten NICHT? Alleine bei Schalke kann ich Dir 20 nennen, bei uns 10.

Union-Blut-Baumgart zu Hertha ... dann wäre der Hauptverhinderungsfaktor für Erfolg im Verein, die Kreidezetit-Ostkurve, aber auf die Barrikaden gegangen ...
Ja immer alles Glücksgriff und Ausnahmen bei den Anderen
Schönreden ist schon gut

Ne Union und Köln in letzter Zeit konnten es

Mainz auch einmal.....

Wofür haben wir dann Bobicc für Mission Klasenerhalt oder 2. Liga

Immer wir sind ja so ....


Ne wir bzw unsere beide GFS haben es voll verbockt
Weil kenner deren Transfers gesessen haben
Christensen für das Geld als Torwart naja gerade ok
Wie war das mit den blinden Huhn und dem Korn
Und ein neuer Neuer oder Supertorwart ist der auch nicht

Aber wieviel haben denn die gut 20 Transfers von unserem neuen GFS gezündet bzw uns nach oben gebracht
Oder zumindest wo man sagen könnte wow ?

Oder all seine ganzen Trainer ?

Da hat nicht einer annähernd wie bei Köln oder Union was positives bewirkt ausser "schöner Wohnen "
Wir sind wieder ein Schritt vorm Abgrund

Und unser Tafelsilber wurde auch für Kanga Ejuke Maolida und Konsorten verscherbelt um Platz 15 zu erreichen punktgleich mit dem Platz wo wir letzte Saison dem Abstieg von der Schippe gesprungen sind
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 27.12.2022, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 27.12.2022, 23:32

Starchild2006 hat geschrieben:
27.12.2022, 23:29


Ne Union und Köln in letzter Zeit konnten es
Also, die Kölner Trainer VOR Baumgart hiessen:
Funkel, Gisdol, Beierlorzer, Anfang, Ruthenbeck. Noch Fragen? Verstehst auch DU, dass Baumgart ne Ausnahme und ein großer Glücksgriff für Köln war?

die Union Trainer VOR Fischer hiessen:
Hofschneider, Keller, Lewandowski, Düwel. Noch Fragen? Verstehst auch DU, dass Fischer ne Ausnahme und ein großer Glücksgriff für Union war?

Wollen wir noch die Mainzer Trainer zwischen Tuchel und Svensson durchgehen? Oder die jährlichen Staffelstabträger in Augsburg?
Ein Verein, der wirklich abartig oft hervorragende Trainer findet ist im übrigen Paderborn.
Zuletzt geändert von Ray am 27.12.2022, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 27.12.2022, 23:35

Ray hat geschrieben:
27.12.2022, 23:32
Starchild2006 hat geschrieben:
27.12.2022, 23:29


Ne Union und Köln in letzter Zeit konnten es
Also, die Kölner Trainer VOR Baumgart hiessen:
Funkel, Gisdol, Beierlorzer, Anfang, Ruthenbeck. Noch Fragen? Verstehst auch DU, dass Baumgart ne Ausnahme und ein großer Glücksgriff für Köln war?

die Union Trainer VOR Fischer hiessen:
Hofschneider, Keller, Lewandowski, Düwel. Noch Fragen? Verstehst auch DU, dass Fischer ne Ausnahme und ein großer Glücksgriff für Union war?
Du verstehst nicht das es immer angeblic bei denanderen Glücksgriffe sind ausser bei UNS ! ! !

Vielleicht gehört auch ein bisschen mehr dazu

Aber Hauptsache wir können nicht

Das Problem ist von euch Befürworter wird immer gesucht oder abgewehrt warum bei UNS nicht
Das ist der Fehjer im System

Bei uns ist immer alles unmöglich ! !!

Ok schönen Abend noch
In Ausreden warum bei UNS nicht sind wir jetzt schon DEUTSCHER MEISTER
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 27.12.2022, 23:38, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 27.12.2022, 23:37

Starchild2006 hat geschrieben:
27.12.2022, 23:10
Also zu Köln fällt mir dies sofort ein

Soviel zu deinen Behauptungen zu Köln im Vergleich zu uns und die haben keinen Millionen Bobic

https://m.bild.de/sport/fussball/1-fc-k ... gle.com%2F

Nebenbei standen die noch schlechter als wir da

Relegation

Und dann kam Bobic

Und es ging bergab

Und bei denen Baumgart

Finde den Fehler
Der Fehler besteht darin, dass Du einen Trainer mit einem GF Sport vergleichst.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten