Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 13.11.2022, 23:46

Dd. hat geschrieben:
13.11.2022, 22:09
Natürlich ist ein Bochum Sieg ein MUSS.
Was sonst?
Wird schwierig ;) :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 14.11.2022, 00:09

PREUSSE hat geschrieben:
13.11.2022, 23:46
Dd. hat geschrieben:
13.11.2022, 22:09
Natürlich ist ein Bochum Sieg ein MUSS.
Was sonst?
Wird schwierig ;) :sorry:
Na und?
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 14.11.2022, 09:10

der Sieg gegen Köln war immens wichtig, denn der hat uns im Abstiegskampf gehalten.
Endlich hat sich auch mal das Glück wieder ausgeglichen, denn ein sicheres 2:0 war das ja mitnichten, Köln hätte gewinnen können und hat 1000%tige vergeben.

Mehr kann man daraus dann aber auch nicht ziehen, da eben auch Köln langsam unten reinrutscht, die sind auch nur noch 3 Punkte vor uns und haben eine ganz klare negative Tendenz (mal schauen ob es nur an der Doppelbelastung lag, wie auch bei Union).

Da Bochum auch gewonnen hat mussten wir sogar gewinnen, ergo wird das nächste Spiel wieder ein ganz wichtiges Endspiel...aber gut, dass werden ab jetzt sicherlich alle Spiele.

Die 3 Punkte nehmen wir gerne mit, Problem an der Sache ist nur:
Jetzt wars auf der MV ruhig und alle werden wieder denken sie seien die Größten....und nach Spieltag 25 steht man dann wieder auf dem Releplatz und hat keine Pause um einen neuen Trainer zu installieren.

Sieg hin oder her, Schwarz wird diese Saison nicht überleben, da lege ich mich fest, daran ändern auf der Sieg jetzt nichts, der verlängert nur das "Sterben auf Raten", wenn sich hier nichts um 180° dreht.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Shinto6 » 14.11.2022, 09:14

Drago1892 hat geschrieben:
14.11.2022, 09:10
der Sieg gegen Köln war immens wichtig, denn der hat uns im Abstiegskampf gehalten.
Endlich hat sich auch mal das Glück wieder ausgeglichen, denn ein sicheres 2:0 war das ja mitnichten, Köln hätte gewinnen können und hat 1000%tige vergeben.

Mehr kann man daraus dann aber auch nicht ziehen, da eben auch Köln langsam unten reinrutscht, die sind auch nur noch 3 Punkte vor uns und haben eine ganz klare negative Tendenz (mal schauen ob es nur an der Doppelbelastung lag, wie auch bei Union).

Da Bochum auch gewonnen hat mussten wir sogar gewinnen, ergo wird das nächste Spiel wieder ein ganz wichtiges Endspiel...aber gut, dass werden ab jetzt sicherlich alle Spiele.

Die 3 Punkte nehmen wir gerne mit, Problem an der Sache ist nur:
Jetzt wars auf der MV ruhig und alle werden wieder denken sie seien die Größten....und nach Spieltag 25 steht man dann wieder auf dem Releplatz und hat keine Pause um einen neuen Trainer zu installieren.

Sieg hin oder her, Schwarz wird diese Saison nicht überleben, da lege ich mich fest, daran ändern auf der Sieg jetzt nichts, der verlängert nur das "Sterben auf Raten", wenn sich hier nichts um 180° dreht.
Das wird zum Teil wohl auch davon abhängen, ob Bobic im Winter kostengünstige Verstärkungen auftreiben kann, die uns direkt weiterhelfen.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ricson » 14.11.2022, 09:26

Ich gehe wenn dann nur von Leihen aus. Der Markt gibt doch kaum was her.

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von VFL-Siggi » 14.11.2022, 09:33

Starchild2006 hat geschrieben:
13.11.2022, 21:07
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.11.2022, 18:58


BO hat den damals 6. Frankfurt geschlagen, den damals aktuellen Tabellenführer Union und den damals 13. BMG. Zudem in Hoppenheim und Freiburg unglücklich knapp vwerloren und selbst das 3:0 in DO war vom Spielverlauf knapper als das Ergebnis sagt.
Und dann sagst du, dass es für einen Tabellen 15. ein "Muss" ist?
Abgesehen davon ist es am 21.1. der 16. Spieltag, weit weg davon ein Schicksalstag zu sein.
Na klar ein MUSS-SIEG nichts anderes gilt

Kann den Schei... bald nicht mehr hören erst hieß es ja das SO SCHWERE AUFTAKTPROGRAMM ist Schuld so wenig Punktfe zu holen aber gegen Stuttgart Bochum etc werden die Punkte geholt und JETZT sind diese MUSSGEGENER auch schon wieder CL- Aspiranten und UNBESIEGBAR :mrgreen: :mrgreen: :laugh:

Ne wenn wir selbst die nicht besiegen kommen die auch noch vor uns und wo stehen wir dann ?

Genau auf den 16. und wenn wir selbst die nicht besiegen garantiert bald in den 2. LIGA

Unfassbar was hier alles SCHÖNGEREDET wird das sich die Torbalken biegen

Schwarz ist ok

De KADAVER garantiert nicht
Ja nicht auf das Geschriebene des Anderen eingehen und lieber den gleichen eigenen Unsinn wiederholen.

Zuhause gegen Wolfsburg, Union, BMG, Augsburg und Mainz wären wesentlich eher ein "Muss" als in Bochum und folgende Auswärtsspiele, kapiert nur nicht jede(?).
Im Übrigen hast du dein "Muss" mit "Schicksalstag" kombiniert. Als wenn es der letzte und entscheidende Spieltag wäre und Bochum dann für immer und ewig vor der Hertha bleiben "Muss"(!), weil sie die Punkte ohne zu spielen zugeschrieben bekommen und Hertha sowieso nur noch verliert. Einen größeren Stuss noch vor Abschluss der Hinrunde gibts kaum.

Du redest von "Schönreden"?. Beschäftige dich doch einfach mal mit deinem permananten nur madig machen, egal was passiert und versuche das zu ändern.
Spielentwicklung wird ignoriert, ebenso, dass BO zuhause F, Union und MG geschlagen hat und auch die Tatsache, dass Hertha in der Formtabelle mit den letzten 5 Spielen 10. ist, übrigens 2 Plätze hinter Bochum und 4 vor Union.

Schönreden? Nee, Fakten (Weiß, mag heutzutage nicht mehr jedermann).

Zum Schluss: Menschen, dazu noch die eigenen Spieler, als Kadaver zu bezeichnen ist nicht witzig, sondern ekelhaft, bar jeglichen Respekts. Allein damit diskreditierst du dich selbst und zeigst, wie mit deinen einfachen Wiederholungen und der Ignoranz gegenüber anderen Meinungen, dass du überhaupt kein wirkliches Interesse an Diskussionen hast, sonden lediglich deine "Meinung" transportieren willst.

Schöne Woche @all.

EDIT: Mütze Baumgart hat für den FC den Abstiegskampf ausgerufen - Herrlich.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von schirmi-berlin » 14.11.2022, 10:30

VFL-Siggi hat geschrieben:
14.11.2022, 09:33
Starchild2006 hat geschrieben:
13.11.2022, 21:07


Na klar ein MUSS-SIEG nichts anderes gilt

Kann den Schei... bald nicht mehr hören erst hieß es ja das SO SCHWERE AUFTAKTPROGRAMM ist Schuld so wenig Punktfe zu holen aber gegen Stuttgart Bochum etc werden die Punkte geholt und JETZT sind diese MUSSGEGENER auch schon wieder CL- Aspiranten und UNBESIEGBAR :mrgreen: :mrgreen: :laugh:

Ne wenn wir selbst die nicht besiegen kommen die auch noch vor uns und wo stehen wir dann ?

Genau auf den 16. und wenn wir selbst die nicht besiegen garantiert bald in den 2. LIGA

Unfassbar was hier alles SCHÖNGEREDET wird das sich die Torbalken biegen

Schwarz ist ok

De KADAVER garantiert nicht
Ja nicht auf das Geschriebene des Anderen eingehen und lieber den gleichen eigenen Unsinn wiederholen.

Zuhause gegen Wolfsburg, Union, BMG, Augsburg und Mainz wären wesentlich eher ein "Muss" als in Bochum und folgende Auswärtsspiele, kapiert nur nicht jede(?).
Im Übrigen hast du dein "Muss" mit "Schicksalstag" kombiniert. Als wenn es der letzte und entscheidende Spieltag wäre und Bochum dann für immer und ewig vor der Hertha bleiben "Muss"(!), weil sie die Punkte ohne zu spielen zugeschrieben bekommen und Hertha sowieso nur noch verliert. Einen größeren Stuss noch vor Abschluss der Hinrunde gibts kaum.

Du redest von "Schönreden"?. Beschäftige dich doch einfach mal mit deinem permananten nur madig machen, egal was passiert und versuche das zu ändern.
Spielentwicklung wird ignoriert, ebenso, dass BO zuhause F, Union und MG geschlagen hat und auch die Tatsache, dass Hertha in der Formtabelle mit den letzten 5 Spielen 10. ist, übrigens 2 Plätze hinter Bochum und 4 vor Union.

Schönreden? Nee, Fakten (Weiß, mag heutzutage nicht mehr jedermann).

Zum Schluss: Menschen, dazu noch die eigenen Spieler, als Kadaver zu bezeichnen ist nicht witzig, sondern ekelhaft, bar jeglichen Respekts. Allein damit diskreditierst du dich selbst und zeigst, wie mit deinen einfachen Wiederholungen und der Ignoranz gegenüber anderen Meinungen, dass du überhaupt kein wirkliches Interesse an Diskussionen hast, sonden lediglich deine "Meinung" transportieren willst.

Schöne Woche @all.

EDIT: Mütze Baumgart hat für den FC den Abstiegskampf ausgerufen - Herrlich.
Darf ich Dir mal vollkommen recht geben ??!!
Diese schreibweise ist bei @starchild normal , was ich auch schon des öfteren angeprangert habe .
Aber er will das einfach nicht einsehen .
Es sollte wirklich mal einer lesen und dann Anzeige erstatten !!
Dann wird er garantiert ruhiger und seine Aussagen werden gemäßigter !!
Mann muß erst einmal auf die Nase fallen um zu wissen wie weh das tut !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Daher » 14.11.2022, 10:54

Der Sieg gegen Köln war enorm wichtig, auch wenn wir natürlich in der ersten Halbzeit schon richtig Dusel hatten. In der zweiten Halbzeit machten wir zum Glück das 2:0 und hatten alles im Griff, was natürlich auch daran lag, dass die Kölner platt waren. Dennoch ganz wichtige 3 Punkte! :schal:

Nach der Winterpause geht es nach Bochum und das ist direkt ein 6-Punkte-Spiel. Bochum ist zuhause natürlich unangenehm, aber das waren sie in der letzten Saison auch und da haben wir gewonnen. Was natürlich wehtut ist die 5. :yellow: von Lukebakio, aber dann müssen es eben mal die anderen richten. Und wer weiß, welche neuen Spieler wir haben, wobei ich mir da, aufgrund der leeren Kassen, nicht viel erhoffe.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

MacFish
Beiträge: 2404
Registriert: 28.05.2018, 15:59

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MacFish » 14.11.2022, 12:51

Starchild2006 hat geschrieben:
13.11.2022, 13:04
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.11.2022, 12:44


Also 1. sehe ich das wie gestern schon gesagt anders, wie offensichtlich auch die Fans, die trotz des unteren Tabellenplatzes ins Stadion strömen (über 54.000 im Schnitt ist ob der Tabellensituation ein sehr guter Wert. Wie sonst, als mit dem Anerkennen von Entwicklung soll erklärt werden, dass es beim 1. Heimspiel noch "nur" knapp 45.000 waren?) und 2. ist deine Argumentation recht widersprüchlich. Denn, wenn du fehlende Konstanz bemängelst, sagst du automatisch, dass da doch sehr wohl etwas Positives ist. Denn was soll fehlen, wenn es das nicht gibt?

Ja, es fehlt an Konstanz, ich vergleiche das mal mit uns, aber ist das nicht "normal" wenn es einen neuen Trainer mit neuer Spielidee gibt? Ich beibe bei dem, was ich zu Beginn der Saison schon gesagt habe: Schwarz ist der richtige Mann (war vorher eher skeptisch) und perspektivisch wird die Hertha sich von da unten lösen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Im Gegenteil. Ein guter Start nach der WM in Bochum mit mindestens einem Punkt (ist schwer genug dort), WOB zuhause putzen und Euer Verein ist für das Derby und die folgenden Spiele gegen F, MG und DO, gut gerüstet ;-)

Schönen Sonntag @ all.

Guter Witz

Gegen Bochum soll ein Punkt reichen und Wolfsburg PUTZEN wir dann :mrgreen:

Um dann gut gerüstet zu sein

Womit?
.
Wodurch?

Ist doch Schönrederrei

Parolen wie bei Preetz

Hoffnung machen.....aber dann .... wenn wir dort einen Punkt holen......dann holen wir da..... :laugh:

Schwarz sehe ich auch NOCH als den richtigen Trainer wenn er endlich mal noch besseres Werkzeug im Winter bekommt

Auf den Sieg gestern kann man sich NICHTS einbilden

Drei Punkte ist das einzig positive daraus

Alles andere ist sich weiter in die eigene Tasche zu lügen
geht das jetzt jeden Tag bis zum 21.01.2023 so weiter? :laugh:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 14.11.2022, 13:37

VFL-Siggi hat geschrieben:
14.11.2022, 09:33
Starchild2006 hat geschrieben:
13.11.2022, 21:07


Na klar ein MUSS-SIEG nichts anderes gilt

Kann den Schei... bald nicht mehr hören erst hieß es ja das SO SCHWERE AUFTAKTPROGRAMM ist Schuld so wenig Punktfe zu holen aber gegen Stuttgart Bochum etc werden die Punkte geholt und JETZT sind diese MUSSGEGENER auch schon wieder CL- Aspiranten und UNBESIEGBAR :mrgreen: :mrgreen: :laugh:

Ne wenn wir selbst die nicht besiegen kommen die auch noch vor uns und wo stehen wir dann ?

Genau auf den 16. und wenn wir selbst die nicht besiegen garantiert bald in den 2. LIGA

Unfassbar was hier alles SCHÖNGEREDET wird das sich die Torbalken biegen

Schwarz ist ok

De KADAVER garantiert nicht
Ja nicht auf das Geschriebene des Anderen eingehen und lieber den gleichen eigenen Unsinn wiederholen.

Zuhause gegen Wolfsburg, Union, BMG, Augsburg und Mainz wären wesentlich eher ein "Muss" als in Bochum und folgende Auswärtsspiele, kapiert nur nicht jede(?).
Im Übrigen hast du dein "Muss" mit "Schicksalstag" kombiniert. Als wenn es der letzte und entscheidende Spieltag wäre und Bochum dann für immer und ewig vor der Hertha bleiben "Muss"(!), weil sie die Punkte ohne zu spielen zugeschrieben bekommen und Hertha sowieso nur noch verliert. Einen größeren Stuss noch vor Abschluss der Hinrunde gibts kaum.

Du redest von "Schönreden"?. Beschäftige dich doch einfach mal mit deinem permananten nur madig machen, egal was passiert und versuche das zu ändern.
Spielentwicklung wird ignoriert, ebenso, dass BO zuhause F, Union und MG geschlagen hat und auch die Tatsache, dass Hertha in der Formtabelle mit den letzten 5 Spielen 10. ist, übrigens 2 Plätze hinter Bochum und 4 vor Union.

Schönreden? Nee, Fakten (Weiß, mag heutzutage nicht mehr jedermann).

Zum Schluss: Menschen, dazu noch die eigenen Spieler, als Kadaver zu bezeichnen ist nicht witzig, sondern ekelhaft, bar jeglichen Respekts. Allein damit diskreditierst du dich selbst und zeigst, wie mit deinen einfachen Wiederholungen und der Ignoranz gegenüber anderen Meinungen, dass du überhaupt kein wirkliches Interesse an Diskussionen hast, sonden lediglich deine "Meinung" transportieren willst.

Schöne Woche @all.

EDIT: Mütze Baumgart hat für den FC den Abstiegskampf ausgerufen - Herrlich.
Ok das mit der "nicht lustigen Verunglimpfung Kadaver" nehme ich dann selbstverständlich zurück.
Nur bezeichnend das ihr MICH mal wieder dafür angeht @ Dich und schirmi-berlin wo hier im Forum ständig irgendjemand Andere teils noch schlimmer VERUNGLIMPFT und ich diese VERUNGLIMPFUNG nun nicht so oft verwendet habe wie diese Personen (von denen ICH das überhaupt übernommen habe ) ich aber dafür von euch angegangen werde
Dann aber bitte ihr Moralapostel an jedem Verunglimpfer hier dazu habt ihr aber nicht die Eier nur bei mir trau ihr das euch das so extrem besonders Schirmi-berlin der sogar mit "Anzeige " droht etc :roll:

Ok seis drum das Wort werde ich jetzt nicht mehr benutzen

Zur Antwort von Dir zurück

Aha UNION MÖNCHENGLADBACH WOLFSBURG MAINZ sind eher ein MUSS als Bochum
Merkwürdiger Weise hieß es beim "schweren AUFTAKTPROGRAMM " das man gegen die verlieren oder Unentschieden spielen darf aber Bochum Stuttgart etc da die Punkte geholt werden müssen

Irgendwie der selbe Müll den man letztes Jahr bis kurz vorm Abstieg sich anhören musste

Klar sind es nach Bochum noch ein paar Spiele bis zum Abstieg oder Relegation oder Saisonende
Aber danach kommt wieder das "schwere Auftaktprogramm" und gehen die AUCH wieder in die Hose wird es wieder heißen ABER......... da werden die Punkte geholt werden

Und sollten wir eben keine Punkte gegen Bochum holen stehen wir dann bestimmt zum Anfang der Rückrunde mit lächerlichen 14 Punkte zu Buche was extrem WENIGER als letzte HORRORSAISON wäre wo wir 7 Punkte mehr hatten mit 21 Punkte und dennoch nur um Haaeesbreite dem Abstieg von der Schippe gesprungen sind

Für mich sind das wieder Alibiaussagen und Schönrederrei

Gegen Bochum müssen drei Punkte her gegen wen denn sonst

Sonst wird es nämlich dann verdammt ungemütlich sollte der Auftakt gegen dann ausgeruhtere UNIONER misslingren was ich eher einschätze als Bochum
Dann mit 14 ömeligen Punkte das schwere Auftaktprogramm bestreiten und die Nerven behalten sehe ich nicht als so sicher an

Von daher bleibe ich dabei BOCHUM müssen DREI PUNKTE her egal wie

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 14.11.2022, 16:22

Sternenkindisch ist ein Opfer und wird IMMER doch sehr ungerecht behandelt nach seiner Logik.
Tja, was gilt es zu tun?
Wie kann man helfen?
Ich habs immer gerne einfach, und biete wohlwollend Taschentücher an.

--------------------------------------------------------------------------------

@Siggi
von VFL-Siggi » 14.11.2022, 09:33
Zum Schluss: Menschen, dazu noch die eigenen Spieler, als Kadaver zu bezeichnen ist nicht witzig, sondern ekelhaft, bar jeglichen Respekts.
:top: :top:
Genau!!
(ohne ironie!)
Danke.



Wer den eigenen Riemen, mit dem man zu rudern hat, die man zur Verfügung hat nicht achtet, wegschmeißt, und lieber erstmal alles wegschmeißt, weil er neue bestellt hat, aber sich bereits auf Fahrt befindet, vergisst, dass er dann erstmal mit seine Handflächen rudern muss, um seine Bestellung abzuholen...
:gruebel:
Nun ja, vielleicht habe ich mich gerade mal wieder in mein sprachliches Unvermögen verheddert. :grin:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 14.11.2022, 16:33

Dd. hat geschrieben:
14.11.2022, 16:22
Sternenkindisch ist ein Opfer und wird IMMER doch sehr ungerecht behandelt nach seiner Logik.
Tja, was gilt es zu tun?
Wie kann man helfen?
Ich habs immer gerne einfach, und biete wohlwollend Taschentücher an.

--------------------------------------------------------------------------------

@Siggi
von VFL-Siggi » 14.11.2022, 09:33
Zum Schluss: Menschen, dazu noch die eigenen Spieler, als Kadaver zu bezeichnen ist nicht witzig, sondern ekelhaft, bar jeglichen Respekts.
:top: :top:
Genau!!



Wer den eigenen Riemen, mit dem man zu rudern hat, die man zur Verfügung hat nicht achtet, wegschmeißt, und lieber erstmal alles wegschmeißt, weil er neue bestellt hat, aber sich bereits auf Fahrt befindet, vergisst, dass er dann erstmal mit seine Handflächen rudern muss, um seine Bestellung abzuholen...
:gruebel:
Nun ja, vielleicht habe ich mich gerade mal wieder in mein sprachliches Unvermögen verheddert. :grin:


Was hat das mit Opfer zu tun

Ich hab die Eier und gestehe mein Fehler ein !

Nur die armen Würstchen die meinen nur mich mit "Verfehlungen " anprangern zu müssen aber bei allen anderen die Fresse halten lass ich nicht auf mich sitzen mehr nicht

Und war klar das Du dich da einmischst was dich überhaupt nicht angeht

Und dich cool vorkommts mit deiner RIESENSCHRIFT

Die mir IMMER ANGEPRANGERT wurde insofern absolut armselig mit zweierlei Maß zu handeln

Und jetzt wieder zum Thema

Hattet euren großen Auftritt :roll:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 14.11.2022, 16:35

Drago1892 hat geschrieben:
14.11.2022, 09:10
Sieg hin oder her, Schwarz wird diese Saison nicht überleben, da lege ich mich fest, daran ändern auf der Sieg jetzt nichts, der verlängert nur das "Sterben auf Raten", wenn sich hier nichts um 180° dreht.
Ich bin der Meinung dass Bobic im Grunde gar nichts anderes übrig bleibt, wie an Schwarz festzuhalten. Und ich gehe auch immer noch davon aus, dass Bobic im Winter noch einmal bei RC Straßburg wegen Ludovic Ajorque anfragen wird. Vor allem wenn Fredi Selke ziehen lässt, dann müsste eigentlich Ersatz her!

Könnte aber auch sein, dass Bobic mit seinem Staff einen anderen Stürmer aus dem Hut zaubert. :gruebel:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Jenner » 14.11.2022, 17:00

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.11.2022, 21:01
Es erinnert ein wenig insgesamt an den ersten Abstieg mit Preetz als Gf.
Anders machen als damals.
Mit dem Trainer weiter durchziehen.
Keine "komischen" Transfers im Winter á la Gekas.
Da scheinst Du etwas zu verwechseln. Damals wurde ja gerade ewig an Funkel festgehalten und Gekas war kein komischer Transfer. Der hat in der Rückrunde doppelt so viele Tore gemacht, wie Kanga, Ejuke und Selke in den bisherigen 15 Spieltagen zusammen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Drago1892 » 14.11.2022, 17:09

eingien wir uns doch auf folgendes (sollte auch den Kern und eigentliche Intentionen der Verfasser widerspiegeln:

Sportlich ist Bochum für uns als Auswärtsspiel alles andere, als ein Selbstläuer und MUSS-Sieg.

Vom Saisonziel und Überleben her aber schon, denn wenn man die Klasse halten will und es sowieso schon sehr eng werden wird, dann muss man die Duelle gegen die direkte Konkurrenz auch einfach mal gewinnen und dazu gehört eben Bochum.

:top:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von schirmi-berlin » 14.11.2022, 17:25

Starchild2006 hat geschrieben:
14.11.2022, 13:37
VFL-Siggi hat geschrieben:
14.11.2022, 09:33


Ja nicht auf das Geschriebene des Anderen eingehen und lieber den gleichen eigenen Unsinn wiederholen.

Zuhause gegen Wolfsburg, Union, BMG, Augsburg und Mainz wären wesentlich eher ein "Muss" als in Bochum und folgende Auswärtsspiele, kapiert nur nicht jede(?).
Im Übrigen hast du dein "Muss" mit "Schicksalstag" kombiniert. Als wenn es der letzte und entscheidende Spieltag wäre und Bochum dann für immer und ewig vor der Hertha bleiben "Muss"(!), weil sie die Punkte ohne zu spielen zugeschrieben bekommen und Hertha sowieso nur noch verliert. Einen größeren Stuss noch vor Abschluss der Hinrunde gibts kaum.

Du redest von "Schönreden"?. Beschäftige dich doch einfach mal mit deinem permananten nur madig machen, egal was passiert und versuche das zu ändern.
Spielentwicklung wird ignoriert, ebenso, dass BO zuhause F, Union und MG geschlagen hat und auch die Tatsache, dass Hertha in der Formtabelle mit den letzten 5 Spielen 10. ist, übrigens 2 Plätze hinter Bochum und 4 vor Union.

Schönreden? Nee, Fakten (Weiß, mag heutzutage nicht mehr jedermann).

Zum Schluss: Menschen, dazu noch die eigenen Spieler, als Kadaver zu bezeichnen ist nicht witzig, sondern ekelhaft, bar jeglichen Respekts. Allein damit diskreditierst du dich selbst und zeigst, wie mit deinen einfachen Wiederholungen und der Ignoranz gegenüber anderen Meinungen, dass du überhaupt kein wirkliches Interesse an Diskussionen hast, sonden lediglich deine "Meinung" transportieren willst.

Schöne Woche @all.

EDIT: Mütze Baumgart hat für den FC den Abstiegskampf ausgerufen - Herrlich.
Ok das mit der "nicht lustigen Verunglimpfung Kadaver" nehme ich dann selbstverständlich zurück.
Nur bezeichnend das ihr MICH mal wieder dafür angeht @ Dich und schirmi-berlin wo hier im Forum ständig irgendjemand Andere teils noch schlimmer VERUNGLIMPFT und ich diese VERUNGLIMPFUNG nun nicht so oft verwendet habe wie diese Personen (von denen ICH das überhaupt übernommen habe ) ich aber dafür von euch angegangen werde
Dann aber bitte ihr Moralapostel an jedem Verunglimpfer hier dazu habt ihr aber nicht die Eier nur bei mir trau ihr das euch das so extrem besonders Schirmi-berlin der sogar mit "Anzeige " droht etc :roll:

Ok seis drum das Wort werde ich jetzt nicht mehr benutzen

Zur Antwort von Dir zurück

Aha UNION MÖNCHENGLADBACH WOLFSBURG MAINZ sind eher ein MUSS als Bochum
Merkwürdiger Weise hieß es beim "schweren AUFTAKTPROGRAMM " das man gegen die verlieren oder Unentschieden spielen darf aber Bochum Stuttgart etc da die Punkte geholt werden müssen

Irgendwie der selbe Müll den man letztes Jahr bis kurz vorm Abstieg sich anhören musste

Klar sind es nach Bochum noch ein paar Spiele bis zum Abstieg oder Relegation oder Saisonende
Aber danach kommt wieder das "schwere Auftaktprogramm" und gehen die AUCH wieder in die Hose wird es wieder heißen ABER......... da werden die Punkte geholt werden

Und sollten wir eben keine Punkte gegen Bochum holen stehen wir dann bestimmt zum Anfang der Rückrunde mit lächerlichen 14 Punkte zu Buche was extrem WENIGER als letzte HORRORSAISON wäre wo wir 7 Punkte mehr hatten mit 21 Punkte und dennoch nur um Haaeesbreite dem Abstieg von der Schippe gesprungen sind

Für mich sind das wieder Alibiaussagen und Schönrederrei

Gegen Bochum müssen drei Punkte her gegen wen denn sonst

Sonst wird es nämlich dann verdammt ungemütlich sollte der Auftakt gegen dann ausgeruhtere UNIONER misslingren was ich eher einschätze als Bochum
Dann mit 14 ömeligen Punkte das schwere Auftaktprogramm bestreiten und die Nerven behalten sehe ich nicht als so sicher an

Von daher bleibe ich dabei BOCHUM müssen DREI PUNKTE her egal wie
Du kanst nicht einmal richtig lesen .
Ich habe geschrieben das einer den Du beleidist das mal lesen sollte und es dann zur Anzeige bringt .
Nicht mehr und nicht weniger .
Übe bitte mal erst einmal lesen !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ricson » 14.11.2022, 17:27

topscorrer63 hat geschrieben:
14.11.2022, 16:35
Drago1892 hat geschrieben:
14.11.2022, 09:10
Sieg hin oder her, Schwarz wird diese Saison nicht überleben, da lege ich mich fest, daran ändern auf der Sieg jetzt nichts, der verlängert nur das "Sterben auf Raten", wenn sich hier nichts um 180° dreht.
Ich bin der Meinung dass Bobic im Grunde gar nichts anderes übrig bleibt, wie an Schwarz festzuhalten. Und ich gehe auch immer noch davon aus, dass Bobic im Winter noch einmal bei RC Straßburg wegen Ludovic Ajorque anfragen wird. Vor allem wenn Fredi Selke ziehen lässt, dann müsste eigentlich Ersatz her!

Könnte aber auch sein, dass Bobic mit seinem Staff einen anderen Stürmer aus dem Hut zaubert. :gruebel:
Da gibt es ein Gerücht um einen Spieler vom AZ Alkmaar ;)

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 14.11.2022, 17:31

Ricson hat geschrieben:
14.11.2022, 17:27
topscorrer63 hat geschrieben:
14.11.2022, 16:35

Ich bin der Meinung dass Bobic im Grunde gar nichts anderes übrig bleibt, wie an Schwarz festzuhalten. Und ich gehe auch immer noch davon aus, dass Bobic im Winter noch einmal bei RC Straßburg wegen Ludovic Ajorque anfragen wird. Vor allem wenn Fredi Selke ziehen lässt, dann müsste eigentlich Ersatz her!

Könnte aber auch sein, dass Bobic mit seinem Staff einen anderen Stürmer aus dem Hut zaubert. :gruebel:
Da gibt es ein Gerücht um einen Spieler vom AZ Alkmaar ;)
Haste da eine Quelle?
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ricson » 14.11.2022, 17:32

topscorrer63 hat geschrieben:
14.11.2022, 17:31
Ricson hat geschrieben:
14.11.2022, 17:27


Da gibt es ein Gerücht um einen Spieler vom AZ Alkmaar ;)
Haste da eine Quelle?
https://twitter.com/hellasfooty/status/ ... DNBQo2TmVA

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 14.11.2022, 17:39

Ricson hat geschrieben:
14.11.2022, 17:32
topscorrer63 hat geschrieben:
14.11.2022, 17:31

Haste da eine Quelle?
https://twitter.com/hellasfooty/status/ ... DNBQo2TmVA
Danke

Edit: Wie ich gerade eben gelesen habe, ist Gladbach an dem auch mal interessiert gewesen - oder haben ihn zumindest auf dem Zettel gehabt!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10849
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 14.11.2022, 18:34

Er hat auch schonmal in Bochum und Dortmund gespielt.

https://www.transfermarkt.de/vangelis-p ... ler/324503

berlin-shame
Beiträge: 78
Registriert: 17.05.2022, 17:41

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von berlin-shame » 14.11.2022, 18:37

Huch, jetzt erst gesehen...
Peter.M hat geschrieben:
11.11.2022, 00:44
Vielleicht bin ich mit meinen 84 Jahren und relativer Neuling am PC/Smartphone
Willkommen im Forum, Herr Gegenbauer!
:fan: :ultra: :fan: :ultra:

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 14.11.2022, 18:56

@ NUR an schirmi-berlin

Kommt für nich dann aufs selbe raus wenn du auffordert, aber gut war ein fieser Spruch von Dir den Du Dir hättest sparen können

Jetzt aber Schluss damit

Aber immerhin bemerkenswert deine Wandlung das du mitlerweile oft auf meine Argumente in vorherigen Posts übereinstimmend gepostet hast was Kader etc betrifft

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von VFL-Siggi » 14.11.2022, 19:12

Starchild2006 hat geschrieben:
14.11.2022, 13:37
...
Nur bezeichnend das ihr MICH mal wieder dafür angeht @ Dich und schirmi-berlin wo hier im Forum ständig irgendjemand Andere teils noch schlimmer VERUNGLIMPFT ..
Also 1. rede ich für mich und nicht für Schirmi oder sonstwen
und 2. kannste mir ja mal zeigen, wann und wo ich hier jemanden verunglimpft habe.

Zum Sportlichem: Du verstehst es einfach nicht.
Auf den Punkt gebracht hat es Drago1892:
Sportlich ist Bochum für uns als Auswärtsspiel alles andere, als ein Selbstläuer und MUSS-Sieg.
Danke dafür
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von VFL-Siggi » 14.11.2022, 19:13

berlin-shame hat geschrieben:
14.11.2022, 18:37
Huch, jetzt erst gesehen...
Peter.M hat geschrieben:
11.11.2022, 00:44
Vielleicht bin ich mit meinen 84 Jahren und relativer Neuling am PC/Smartphone
Willkommen im Forum, Herr Gegenbauer!
:fan: :ultra: :fan: :ultra:
😂🤣😂🤣 (Das ist nichts gegen Peter.M)
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Gesperrt