Lucas Tousart

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 08.11.2022, 23:57

Schortens hat geschrieben:
08.11.2022, 23:55
Nur Myziane hätte heute noch besser spielen können als er. Schade, dass er nicht reinkam.
Insgesamt war das natürlich auch von Tousart kein gutes Spiel.
Myziane hätte anstelle von Kanga kommen sollen, Jo. Aber auch, weil Kanga einfach so miserabel ist und Maolida zumindest noch nen Funken Hoffnung auf Torgefahr gibt...

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von TubeStar » 08.11.2022, 23:59

0 von 9 Bodenduellen gewonnen - starkes Spiel von unserem Physismonster.. ..im 4-4-2 ist Tousart einfach eine ganze Klasse schlechter (siehe Taktikthread). Seine unterirdische Leistung liegt daher meiner Meinung nicht mal unbedingt an ihm. Im 4-3-3 hat er diese Saison durchaus gute Leistungen gezeigt.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 09.11.2022, 00:03

Auch Serdar und Boetius waren heute nicht besser. Boetius etwa 1 von 8 Bodenzweikämpfen gewonnen.
Ja, das System heute hat nicht funktioniert. Sind wir uns ja einig.

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von El Mariachi » 09.11.2022, 09:10

Herthinho0 hat geschrieben:
08.11.2022, 23:50
Schortens hat geschrieben:
08.11.2022, 23:32

Toller Kämpfer und potenzieller Capitano!
Korrekt.
Seinen Fehlpass vor der Ecke hab ich nicht mehr im Kopf, geben die Highlights hoffentlich her.
Glaube nicht, dass die Szene in den Highlights vorkommt.

Hatte mir das ReLive noch Mal angeschaut.
Erst sichert uns Ejuke mit einer guten Annahme/Ablage den Ball

Dann ein schlechter Pass von Boetius, aber wir kriegen den Ball zurück.
Dann eine schlechte Flanke von Kenny, aber wir kriegen den Ball zurück.
Dann ein schlechter Pass von Tousart, Ballverlust.

Und dann gab es IMO ein, zwei Gelegenheiten für ein schnelles taktischeFFoul (u.a. Tousart), machen wir aber nicht.

Der Rest ist bekannt

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Westham » 09.11.2022, 09:16

TubeStar hat geschrieben:
08.11.2022, 23:59
0 von 9 Bodenduellen gewonnen - starkes Spiel von unserem Physismonster.. ..im 4-4-2 ist Tousart einfach eine ganze Klasse schlechter (siehe Taktikthread). Seine unterirdische Leistung liegt daher meiner Meinung nicht mal unbedingt an ihm. Im 4-3-3 hat er diese Saison durchaus gute Leistungen gezeigt.
Ich glaube da hast du Recht, in dem anderen System war Hertha ansatzweise besser und Tousart viel wertvoller.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 10.11.2022, 15:10

Der Kicker ist mal wieder völlig gaga.
Bewertet ihn als besten Feldspieler zusammen mit Dodi (glatte 3). Serdar, der so heftig leidet unter ihm mit ner 4,5.
Hoffentlich wird Suat Samstag von der Pfeife verschont, dann klappts auch mit den Punkten...

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Tropper » 10.11.2022, 15:20

Herthinho0 hat geschrieben:
10.11.2022, 15:10
Der Kicker ist mal wieder völlig gaga.
Bewertet ihn als besten Feldspieler zusammen mit Dodi (glatte 3). Serdar, der so heftig leidet unter ihm mit ner 4,5.
Hoffentlich wird Suat Samstag von der Pfeife verschont, dann klappts auch mit den Punkten...
Ich glaube weniger der Kicker ist gaga, sondern eher du!
Serdar leidet unter Tousart echt jetzt?
Richtig ist, Hertha leidet unter Serdar!
Bis auf 1-2 gute Spiele kam von dem nichts außer Ballverluste, schlechte Ballannahmen und sinnloses Festrennen.
Aber ok, dass du eine sehr eigenwillige Ansicht in Sachen mancher Spieler hast, ist ja bekannt, aber dass du so gar keine Ahnung hast, wie du mit dem Post beweist ist dann doch schon heftig.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 10.11.2022, 15:38

Ok mit der Art Reaktion habe ich nicht gerechnet :mrgreen:

Vielleicht hilft es dir, die letzten Postings aus dem Serdar-Thread nochmal zu lesen und auch über meine Meinung zu Tousart nachzudenken. Dir scheint ja vieles "bekannt" zu sein. Ironie offensichtlich nicht... :smiley:...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 10.11.2022, 17:04

Herthinho0 hat geschrieben:
10.11.2022, 15:10
Der Kicker ist mal wieder völlig gaga.
Bewertet ihn als besten Feldspieler zusammen mit Dodi (glatte 3). Serdar, der so heftig leidet unter ihm mit ner 4,5.
Hoffentlich wird Suat Samstag von der Pfeife verschont, dann klappts auch mit den Punkten...
Diese Diskussion zu den Noten hatten wir schon mal.

Tousart ist das Paradebeiispiel des Herthaspielers, den der Kicker lieber besser bewertet.

Selbst Felicio hatte "Sorge" um Shitstorm seiner Zuschauer, da er toussart schlecht gesehen hat und hat deshalb mehrmals relativiert, etc. und ihm dann ne 4 oder so gegeben.

Hertha hatte keinen Zugriff im Mittlefeld und LT hatte 0/9 gewonnen Bodenzweikämpfen!!! Dazu den entscheidenen Fehlpass zum Siegtor des Gegners. Unbedrängt und ohne Not wohlgemerkt.
Wer bei dem Spiel LT eine gute oder befriedigende Lesistung gegen Stuttgart attestiert, der will Tousart gut sehen und wird das immer. Der gibt ihm noch ne 4, wenn er zwei Elfmeter verschuldet und ein Eigentor geschossen hat.

Es geht nicht darum, wer besser oder schlechter im Mittelfeld war. Dieses permanente Vergleichen erfüllt nur den Zweck der Relativierung.
Die waren gegen Stuttgart alle ganz, ganz schlecht im Mittelfeld. Alle. Aber eben auch Tousart.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 10.11.2022, 18:39

Ich hab ja selbst nirgends gesagt, dass seine Leistung gut war. Hätte ihn tatsächlich auch eher Richtung 4 bewertet, aber damit eben immer noch als einen der besseren. Statistik dient als Nebenwerk, jedoch sind diese etlichen verlorenen Zweikämpfe augenscheinlich nicht so hängen geblieben, neben viel negativem eben auch einiges positives wie starke Laufwerte, Zug zum Tor mit Torgefahr oder das clevere Herausholen von Ecken. Plus eben die im Team wohl beispiellose Mentalität....

Tousart wird auch fernab des Kickers besser als Serdar bewertet - und das nicht zum ersten Mal. Man kann jedoch auch der Meinung sein, Tousart sei quasi die Bazille im Mittelfeld und ohne ihn würde jeder besser spielen. Macht mal...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 10.11.2022, 18:52

Und das Thema "was wird als Zweikampf gewertet" und was leistet Tousart an Zulaufen gegen den Ball zb ohne diese Wertung hatten wir auch schon...

HupenJim
Beiträge: 424
Registriert: 01.02.2021, 18:42

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von HupenJim » 10.11.2022, 18:54

Ich ziehe jedenfalls meinen Hut vor Deiner Ausdauer, die ist wirklich sehr beeindruckend ;)
Ich kam als König und gehe als Legende...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 10.11.2022, 19:03

Ich ziehe jedenfalls meinen Hut vor Tousarts Ausdauer, die ist wirklich sehr beeindruckend ;)

So mein Text ^^

Tatsächlich finde ich Tousart wie auch schon erwähnt nicht besser als letzte Saison. Da hat er mir über weite Strecken noch besser gefallen. Gerade was Zweikämpfe und Passspiel betrifft sehe ich keine Steigerung, dafür jedoch in puncto Torgefahr. Leider nur von ihm im Team (Dodi war ja in Golfsburg)...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 10.11.2022, 19:04

Herthinho0 hat geschrieben:
10.11.2022, 18:39
Tousart wird auch fernab des Kickers besser als Serdar bewertet - und das nicht zum ersten Mal. Man kann jedoch auch der Meinung sein, Tousart sei quasi die Bazille im Mittelfeld und ohne ihn würde jeder besser spielen. Macht mal...
Und wieder vergleichst du beide, um zu relativieren und suggerierst Dinge, die nicht stimmen.

Herthas Mittelfeldspieler spielen alle schlecht. Herthas Herzstück ist schelchter als das fast aller Konkurenten (Schalke und Bochum sind vlt ähnlich).
Das inkludiert alle, eben auch Tousart.

Man muss Tousart nicht gut schreiben, indem man ihn vergleicht. Doch das machst du immer. Du ziehst immer Vergleiche heran.


Er war ganz schlecht am Dienstag. Ganz ganz schlecht. Auch nicht Note ausreichend.
0 gewonnen Bodenzweikämpfe sind ja eine Hausnummer. Dass Hertha imZentrum keine Zweikämpfe gewonnen hat, das konnte man beim Gucken wahrnehmen. Die Statistik untermauert das dann ja nur. Und 0 - NULL - für einen zentealen, defensiven Sieler, der das als seine Stärke sieht, das ist indiskutabel schlecht.

Und wenn man keine Zweikämpfe gewinnt, dann gewinnt man selten Spiele.
Deshalb muss gerade der zentrale defensive liefern. Da spielt ja bei fast allen auch ein/der Führungsspieler. Aber die liefern dann eben auch, oder man verliert/spielt mies. Da reicht es eben nicht, dass man nicht der schlechteste auf dem Platz war. Das geht als LA oÄ, aber nicht im defensiven zentralen Mittelfeld, wenn man DER Führungsspieler ist.
Ja, jeder kann man schlecht spielen. Auch zweimal in Serie. Dann aber nicht die Schuld dafür bei den Mitspielern suchen, die einem nicht helfen. Als zentraler Führungsspieler ist man dafür da, den anderen zu helfen, nicht umgekehrt. DAS bedeutet Führungsspieler zu sein.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 10.11.2022, 19:05

Herthinho0 hat geschrieben:
10.11.2022, 18:52
Und das Thema "was wird als Zweikampf gewertet" und was leistet Tousart an Zulaufen gegen den Ball zb ohne diese Wertung hatten wir auch schon...
Da hast du recht, aber 0/9 und diese krasse Unterlegenheit des ganzen Teams, willst du das Relativieren?

Ds wird auch mit anderer Sicht nicht ausreichend gut. 2/10 wäre ja auch noch desaströs.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 10.11.2022, 19:20

Dann solltest du dir an die eigene Nase aber packen, wenn du Serdar in Schutz nimmst, weil sein Nebenspieler aus deiner Sicht so miserabel performt.

Zweikämpfe sind eine von vielen Disziplinen. Auch eines zentralen Mittelfeldspielers. Und Vergleiche gehören dazu. Denn die Leistung von Spielern wird letztlich auch stückweit immer am Kollektiv festgemacht. Momentan kann da selbst ein Dodi nicht glänzen. Dennoch kann man Spieler untereinander eben vergleichen...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 10.11.2022, 20:01

Herthinho0 hat geschrieben:
10.11.2022, 19:20
Dann solltest du dir an die eigene Nase aber packen, wenn du Serdar in Schutz nimmst, weil sein Nebenspieler aus deiner Sicht so miserabel performt.
Also womöglich kann man das so wahrnehmen, aber für mich ist es ziemlich offenschtlich, dass ich das nicht tue.

Ich habe ausgesagt (und sage aus), dass Serdar schon dann viel Kritik bekommt/bekam, wenn er nicht überragend spielt, weil unser gesamtes Spiel mit Ball aus dem Mittelfeld dann nichts zu bieten hat.
Es geht dann nur Hoch-und-Weit und es passiert offensiv fast nichts - das fällt jedem auf.
Und es wird für jeden Offensivspieler schwerer mit Ball zu agieren, wenn weniger Spieler Aktionen mit Ball haben. Wenn bei uns 6 SPieler nicht offensiv mitmachen, dann sind die rstlichen 4 logischerweise einfacher zu verteidigen.

Aber desaströse Leistungen entschuldihe ich dann trotzdem nicht, siehe aktuelle WOche, wo ich das GANZE Mittelfeld eine katatrophale Leistung bescheinige. Ich stufe da nichts ab. oder relativiere.
Das ist etwas anderes, als das Serdar so miserabel performt, wegen der Leistung der Mitspieler. Maximal wegen der Taktik, dass - ja scheinbar gewollt/akzeptiert - nur 4 Spieler mit Ball mitspielen idR.

Einschränkend mäöchte ich allerdings einräumen, dass wenn man schon immer "vergleicht", wie du, dann sage ich, dass der Führungsspieler die anderen "mitziehen" muss, nicht andersherum. Deshalb ist man ja Führungsspieler.
Herthinho0 hat geschrieben:
10.11.2022, 19:20
Zweikämpfe sind eine von vielen Disziplinen. Auch eines zentralen Mittelfeldspielers. Und Vergleiche gehören dazu. Denn die Leistung von Spielern wird letztlich auch stückweit immer am Kollektiv festgemacht. Momentan kann da selbst ein Dodi nicht glänzen. Dennoch kann man Spieler untereinander eben vergleichen...
Vergleichen der Spieler und Spielart ist aber etwas anderes, als verschieden agierende Spieler bzw. deren Leistungen zu bewerten/relativieren, indem man andere Spieler als Vergleich heran zieht.
Kannst du Leistungen nicht bewerten, ohne Vergleich zu anderen SPielern?
Schlecht ist schlecht, gut ist gut. Ob da einer ein bisschen weniger schlecht war, ist doch egal, wenn es schlecht war. Ebenso, wenn es gut war.

Und nützt es nicht, wenn 6 Spieler mangelhaft spielen, nur weil 4 andere Note 6 verdienen. Die Spieler und deren Lesitung ist dann trotzdem nicht ausreichend.


Und Zweikämpfe sind wesentlich auf nahezu allen Positionen, da hast du Recht. Für das gesamte zentrale Mittelfeld ganrz sicher, auch da gebe ich dir Recht.
Aber, man muss schon erstens gucken, ob die Zweikämpfe eher offensiv oder defensiv waren und zweitens, wenn die daseinsbereechtigung eines Spielers vor allem die defensiven Zweikämpfe sind, weil er offensichtlich Streit mit dem Ball hat (fussballerisch ist LT einfach nicht gut, das kann man bei allem Für und Wider kaum strittig sehen), dann ist das natürlich höher zu bewerten, als bei anderen Spielern.
Bei einem Stürmer, der für andere kreeiert ohne Ende und gegen den Ball 60-70% zweikämpfe holt(bestes Beispiel Firminho bis vor 1-2 Jahren oder Benzema früher zu CR7 Zeiten), der wird mit 7-10 Saisontoren auch anders bewertet, als der reine Knipser, der sich vor allem über die Torquote definiert.
Das ist doch logisch.
Wenn LT mit Ball so wenig liefert, dann muss er gegen den Ball halt auch abliefern. Da sollte - vergleichbar schlechte Leistung, wie andere nicht ausreichen,, oder?
Ich bin mir sehr sicher, dass LT seine Leistung anders bewertet als du. Ich glaube nämlich tatsächlich auch, dass er ein cooler Typ ist, der weiß, was er kann, aber auch, was er nicht kann.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 10.11.2022, 21:04

Wenn die gesamte Mannschaftsleistung schlecht ist, sollte man das eben schon berücksichtigen bei der Bewertungen der einzelnen Spieler. So eben gegen Stuttgart. Wie gesagt, ich fand Tousart maximal mäßig, aber damit eben immer noch mit am besten. Ganz einfach. Und auch wenn Vergleiche finde ich sinnvoll sind, letztlich kann auch jeden Spieler für sich gut bewerten. Und gerade Tousart sehe ich bei aller "Liebe" auch kritisch. Als er zu Saisonbeginn hier hoch gelobt wurde, hab ich auch mal den Finger gehoben. Auch wenn die allgemeine Wahrnehmung hier eine andere ist.
Wie gesagt, generell find ich ihn dieser Saison nicht herausragend, aber eben besser als etwa jeder andere im Mittelfeld. Serdar und Co müssen sich verbessern, davon profitiert auch Tousart. Umgekehrt zwar auch natürlich, aber sehe ich weniger notwendig...


Zunächst mal würde die Rückkehr zum 4-3-3 sicher schon helfen.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 10.11.2022, 22:35

Herthinho0 hat geschrieben:
10.11.2022, 21:04

Wie gesagt, generell find ich ihn dieser Saison nicht herausragend, aber eben besser als etwa jeder andere im Mittelfeld.
Vlt ist er diese Saison unser bester Mittelfeldspieler, darüber will ich gar nicht streiten. Denn das ist doch auch echt egal, verstehe dich da nicht, da muss man kein ranking aufstelen.
Unser Mittelfeld war/ist ganz mies, das ist wichtig und das muss anders werden. Vor allem mit dem Ball. Erhöhe ich die Anzahl der Mittelfeldspieler nur deutlich genug, bekommt man das gegen den Ball über Quantität vlt hin - über Qualität leider auch nicht, mit Ball aber Chancen zu erspielen, den Gegner vor Aufgaben stellen, Zusammenspiel - da kommt nichts bei uns.
Herthinho0 hat geschrieben:
10.11.2022, 21:04
Serdar und Co müssen sich verbessern, davon profitiert auch Tousart. Umgekehrt zwar auch natürlich, aber sehe ich weniger notwendig...
Und das verstehe ich nicht oder falsch.
Dann müssen doch die anderen dafür sorgen, dass LT besser spielt, nicht der Führungsspieler LT macht die anderen besser. Das meinst du?
(Über den 6er/8er Effenberg haben einige ua Scholl in einer längeren Ausführung mal gesagt, dass er alle um ihn herum besser macht. Einfach durch seine Präsenz, seine Spielweise, dass er sich nicht versteckt, immer voran geht, Verantwortung übernimmt. Eben ein Führungsspieler.)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von PREUSSE » 10.11.2022, 22:48

Wenigstens kämpft er jedes Spiel so, wie ich es erwarte von einem Hertha Spieler :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 11.11.2022, 00:19

Er ist ja nie offiziell als Führungsspieler ausgerufen worden sondern hat sich wenn dann dort selbst reingespielt.
Ich finde deine Erwartungshaltung an Tousart in diesem Bezug übertrieben. Serdar muss da vor allem ganz von sich aus mal Gas geben und den Stecker ziehen. Sunjic wenn er denn spielt oder auch Boetius werfe ich mangelnde Mentalität weniger vor. In erster Linie passt es derzeit einfach kollektiv gesehen nicht. Aber deswegen muss man das nicht im besonderen an Tousart abladen, der imho am wenigsten dafür kann...

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Zauberdrachin » 12.11.2022, 01:15

Sir Alex, stell Dir vor, ich war im leistungsbezogenen Mannschaftssport unterwegs und im Gegensatz zu anderen Sportler:innen habe ich mit den Trainern kommuniziert. Weshalb ich hier im Forum schon einmal auf eine Aussage Labbadias verwiesen habe, er dachte er wisse als Spieler mindestens 10% vom Trainerjob und als er es dann war, stellte er fest: er wusste gar nichts!

Vielleicht verstehst mich ja deshalb nicht? Wir würden ja dann mit unterschiedlichen Perspektive herangehen.
Ebenso ist es möglich sich mit der Perspektive eines Managers zu befassen, wenn man alles was im Laufe der Jahre von diesen hie und da gesagt wurde. Eine komplette Perspektive ist da selbstredend nicht möglich, wenn man in diesem Job selbst nicht war. Dahingehend werden deshalb auch nur, das leider permanent, die Resultate in aus meiner Sicht zu kurzen Intervallen bewertet.

Im Profibereich ist das Ganze was Trainer bringen müssen nochmal eine ganz andere Hausnummer obwohl gewisse Prinzipien überall gelten.
Die Spieler müssen zusamenpassen = die die aufgestellt werden müssen die bestmögliche Variante sein um ein Spiel zu gewinnen, was Teamplay zwingend voraussetzt. Sie müssen zusammenpassen.
Selbstredend benötigen die Spieler möglichst viele Skills, etc.

"Richtig ist, dass bei komplettem Austausch eines Teams, die Hierarchie leidet und das definitiv ein Problem ist. Da kann und sollte man LT als Fixpunkt schon einbauen, aber dann muss er trotzdem mehr bringen, als rennen und kämpfen, damit man die Leistung ausreichend benoten kann."
Grundsätzlich gedacht ist das richtig was Du schreibst, er muss mehr bringen als rennen und kämpfen. Er hat immerhin diese Saison bereits zweimal ein 1:0 erzielt. Dafür muss er an sich überhaupt zu viele Pässe spielen angesichts seiner Schwäche(n).
Er ist der im Mittelfeld, der sich gegenüber den anderen am Ehesten zum stärksten Führungsspieler eignet (bei uns aktuell).

Die Vereinfachung auf 3 Eigenschaften ist allein ein kleiner Ausschnitt aus einem Komplex um dadurch etwas besser zu verdeutlichen.

Pep hatte in seiner Trainerkarriere stets die Spieler, die das auch können was er will. Seine erste Trainerstation war Barca!
Nagelsmann sagte einmal, er bewundere all die Kollegen die die wirkich schwierigen Jobs machen (müssen, weil sie in dem Job ja auch mal arbeiten wollen nach den Scheinen), denn er hatte das Glück bei seinem ersten Job als Trainer in Hoffenheim einen für seine Idee vom Fußball ausreichenden Kader erhalten zu haben und das auch in dafür "brauchbarer" Qualität.
Ist doch aber dennoch seltsam, dass beide Führungsspieler in der Achse haben oder? Ist nur eine polemische Riposte.

Nein, Tousarts Fähigkeiten reichen scheinbar nicht vielen. Es ist nur ein Unterschied ob ich mich in der Realität bei den Ansprüchen bewege oder stets die höchsten (und illusionären) Ansprüche bei uns anlege.
Bei Serdar wird es deshalb mehr kritisiert weil der das eigentlich kann und in der Buli auch schon gezeigt hat. Bei ihm ist das Problem entstanden (schon bei Schalke), dass er als er mehr Verantwortung übernehmen sollte dem Druck, auch dem den er sich selbst macht, noch nicht voll schafft Stand zu halten. Bei aller Kritik wird bei ihm allerdings auch vergessen, dass er bereits 3 Tore erzielte, das 1:0 gegen Frankfurt, das 1:1 gegen Leverkusen und das 2:1 gegen Freiburg. Wie bei Tousart waren alle Tore wichtig.
Wenn man bei ihm aber höhere Maßstäbe ansetzt dann erwähnst Du das, während Du selbst höhere Maßstäbe bei Tousart ansetzt.
Man muss Spieler relativ bewerten, vorhandenes Talent, Stärken, Schwächen, etc. und das bei der Bewertung berücksichtigen.
Ich glaube nicht, dass wir das alle korrekt hinbekommen und Trainer achten da auf noch viel mehr.
Es ist auch nicht einfach, Ablöse und Gehälter bei der reinen Bewertung aus dem Kopf zu bekommen.
Danach sollte ein Trainer jedenfalls nicht gehen.

Stimmt schon, ein Führungsspieler sollte andere Spieler besser machen. Ein Spieler der andere besser macht, muss nicht unbedingt Führungsspieler sein, siehe Götze. Wir haben zwei Spieler im Kader die andere Spieler besser machen, das sind KPB und Jovetic. Auf unterschiedliche Weise und bei KPB ist es vorbei mit dem Körper ... und Jovetic fällt zu oft aus, er ist keine Dauerstartelf.
Somit müssen andere da hinein wachsen und das Hineinwachsen dauert etwas. Bis ein Spieler permanent eine ganze Mannschaft schultern kann ... wenn ich mich da so kreuz und quer umsehe, ist da keiner unter 27. Deswegen brauchst mehr als einen, die jeweils durch eine andere Haupteigenschaft führen.
Und klar, gibt es da Ausnahmen beim Alter wie z.B. Haaland.

Kanga ist rein vom Typ her ähnlich Ibisevic, leider nicht mit dessen Qualität. Willst einen Spieler holen der die Qualität hat, dann ist es eine Preisfrage ... Ngankam hat Führungsspieler auch prinzipiell drin, doch 22 und halt böse zurückgeworfen durch Verletzungen.

Führungsspieler bzw. Spieler die andere besser machen sind teuer und genau das hätten mit dem vielen Geld die ersten Targets auf dem Markt sein müssen. Um solche kannst eine junge "Armada" stellen und es wird funktionieren, siehe Ajax.

Wenn wir hier schreiben ohne uns mal real gesprochen/diskutiert zu haben, dann ist es nicht einfach mitzubekommen wie ein Begriff von wem interpretiert wird.
Ein Beispiel dafür ist Deine Antwort zu dovifat bzgl. Mittelfeldmotor.
Es ist gut möglich, dass dovifat sich Tousart ansieht und einen Begriff sucht und Mittelfeldmotor da zutreffend ist.
Du "sezierst" den Begriff mehr. Es ist die Frage ob man das muss und eine Grundsatzdiskussion latent anregt wie denn der Begriff zu definiteren ist.
Ich finde, Ihr liegt beide richtig, Ihr habt jeweils eine andere Perspektive und eine andere Veranlagung hinsichtlich mehr/weniger Details zu dem Begriff.

Generell liegst Du ja richtig hinsichtlich dessen was man so von einem xx erwarten können sollte.
Du hast aber genau nur die Spieler die im Kader sind und da etwas erwarten was wer noch nicht gezeigt hat?

Schortens hat ja auch diverse Erwartungen an Fußball generell, Spielweise, etc.
Wegen diesem generellen Anspruch ist er auch so oft frustriert was bei uns so angeboten wird und juchzt bei Spielern wie Cunja.
Diese Ansprüche haben sich übrigens im Laufe der Jahrzehnte im Allgemeinen verändert.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dd., das was Du geschrieben hast, dem stimme ich zu, also ist es unstrittig. ;)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Trainer wie Manager und Kaderplaner müssen weitaus mehr bewerten als nur das was Journalisten oder in Foren so herangezogen wird.
Bei allen Anhaltspunkten die auf irgendeine Art von weniger oder mehr Details bei den statistischen Werten berücksichtigen und auf die sich auch Fans, etc. stützen, fehlen einige Dinge die statistisch überhaupt nicht erfassbar sind.

Es ist ein Mannschaftssport (TEAMsport) bei dem im Optimalfall (oder nahezu Optimalfall) alle zusammen eine unschlagbare Mannschaft ergeben.
Deswegen sind reine Einzelbewertungen immer in Teilen fehlerhaft.
Modeste in Köln ein 20-Tore-Stürmer, in Dortmund ... ist er insgesamt nun ein guter oder schlechter MS?

Bei Spieler die nicht komplette Spieler sind werden die Meinungen/Bewertungen stets auseinander gehen. Je weniger kompletter ein Spieler ist, desto mehr ist er auf das ideale Passen in eine Mannschaft angewiesen.
In Lyon waren gefühlt alle Spieler schnell und technisch stark, Tousart dahingehend die Ausnahme. Sein körperliches Spiel, sein dort bestes taktische Verständnis und große Stärke als 6er die Passwege des Gegners in die Tiefe zuzumachen, damit passte er (für sich selbst gesehen) dort perfekt rein.
Und als alle so technisch/spielerisch hoch veranlagten Spieler in einem entscheidenden Spiel gegen Juventus das Tor partout nicht trafen, da schlug dann er zu.

Seine Stärken hatten für Lyon eine hohe Wertigkeit und seine Schwäche(n) waren in der Mannschaft dort nicht extrem relevant. Man hätte sie wissen "müssen", jedoch viel mehr wissen müssen welche Mannschaft ich da insgesamt hinstelle damit die nicht so zum Tragen kommen.
Dann kommt er zu uns, war fast 4 Monate in Isolation durch die Corona-Zeit, kein reguläres Training für diese gesamte Zeit, hier wird kein französisch gesprochen, seine Stärken haben hier nicht diese hohe Wertigkeit weil er mit diesen im Kader nicht der Einzige war und wir brauchten Stärken genau da wo er seine Schwäche(n) hat.
Diese Saison bekommen seine Stärken bei uns eine höhere Wertigkeit, jedoch aufgrund der Qualitätsunterschiede bei uns zu seinen Mitspielern damals bei Lyon, kommen die Schwäche(n) dennoch stark zum Tragen.

Das ist eine Betrachtung völlig unabhängig von Ablöse und Gehalt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34640
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Ray » 29.12.2022, 12:15

Bislang ERSTER (!) Herthaner in der Kicker-Rangliste (Kicker beginnt vom Tor an, bei Stürmern sind sie noch nicht)

Kicker hat das System seit einem Jahr geändert, es sind "Im Weiteren Kreis" und "Blickfeld" miteinander verschmolzen und (auch) dadurch etwas weniger Spieler vertreten.
Dennoch: KEIN Torwart (Christensen nicht unter den ersten 11), KEIN Innenverteidiger (Kempf?) und KEIN Aussenverteidiger (Plattenhardt ist rausgeflogen) war dann in der Summe doch etwas überraschend.
DM jetzt als erstmailig ein Herthaner, an zehnter Stelle, VOR (den nicht auftauchenden) Andrich und Özcan, vor allen Unionern.

Nach zwei Jahren als Randfigur ist der 25-Jährige bei Hertha aus dem Schatten getreten, Der Franzose ist Berlins laufstärkster Profi, agiert diszipliniert und körperlich robust. Auch dank zweier BL-Tore ein stabiler Faktor für Hertha.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von PREUSSE » 29.12.2022, 12:23

Ray hat geschrieben:
29.12.2022, 12:15
Bislang ERSTER (!) Herthaner in der Kicker-Rangliste (Kicker beginnt vom Tor an, bei Stürmern sind sie noch nicht)

Kicker hat das System seit einem Jahr geändert, es sind "Im Weiteren Kreis" und "Blickfeld" miteinander verschmolzen und (auch) dadurch etwas weniger Spieler vertreten.
Dennoch: KEIN Torwart (Christensen nicht unter den ersten 11), KEIN Innenverteidiger (Kempf?) und KEIN Aussenverteidiger (Plattenhardt ist rausgeflogen) war dann in der Summe doch etwas überraschend.
DM jetzt als erstmailig ein Herthaner, an zehnter Stelle, VOR (den nicht auftauchenden) Andrich und Özcan, vor allen Unionern.

Nach zwei Jahren als Randfigur ist der 25-Jährige bei Hertha aus dem Schatten getreten, Der Franzose ist Berlins laufstärkster Profi, agiert diszipliniert und körperlich robust. Auch dank zweier BL-Tore ein stabiler Faktor für Hertha.
Bei Felicio Spieler des Jahres - Link bereits von mir verlinkt ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von MS Herthaner » 29.12.2022, 13:52

Spielt aber noch zu oft im ZM.
Wenn er denn bleiben soll (obwohl er zuviel verdient)
dann nur noch im DM einsetzen.
Für mich aber trotzdem noch viel zu teuer.
Auch wenn er sich gesteigert hat so ist er auch ein Grund warum wir spielerisch teilweise so limitiert sind.
Von seiner Einstellung und sein Einsatz her absolutes Vorbild.
Das Tousart oft im ZM spielen muss zeigt auch ganz klar das wir hier nicht gut genug aufgestellt sind.
Serdar und Boetius sind hier einfach nicht gut genug obwohl sie technisch gut sind.
Sollte er bleiben , sollte er dann auch die Kapitänsbinde vom hoffentlich scheidenden Plattenhardt übernehmen.
Und bitte nur noch als alleiniger Sechser.

Antworten