Beitrag
von Jenner » 08.11.2022, 23:36
Schwarz ist Teil des Problems. Ein 4-4-2 ist bei unserem Spielermaterial eigentlich keine schlechte Idee. Pech nur, wenn der Trainer nicht in der Lage ist, dieses System zu vermitteln und dann dabei auch noch auf die falschen Spieler setzt. Flanken, Ecken, Ballannahme und -verarbeitung, Pass- und Laufwege sind weiterhin übel, aber trainierbar. Ich sehe da keine Verbesserung. Schwarz schafft es weiterhin nicht, dass die Mannschaft die Konzentration bis zum Schluss hochhält.
Machen wir uns doch nichts vor: Der angeblich erfrischende Fußball er ersten Spieltage hatte wenig mit dem 4-3-3 und dem Trainer zu tun, sondern war einigen genialen Einzelaktionen geschuldet, oder der Ejuke-Illusion.
Schwarz ist ein Trainer der Kategorie Covic, Nuhri und Korkut, was er eindrucksvoll in über 100 Bundesligaspielen gezeigt hat.
Eines ist aber auch klar: Fällt Schwarz, muss Bobic fallen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz