Lucas Tousart

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von TubeStar » 30.10.2022, 13:15

Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 11:39
Das sagt doch keiner, aber er wird ja ausreichend kritisiert. Und dabei soll er vorne kreeieren und (scheinbar) jetzt auch hinten den Spielaufbau betreiben, während LT "nur" sichtbar kämpfen muss, bei 27 Ballverlusten.
Das ist der entscheidende Punkt. Bei Ascacibar war immer das Argument, er würde nur kämpfen und uns zu viele seiner gewonnenen Bälle verlieren. Tousart zeigt genau das im Bremen-Spiel: Kämpfen und viele, viele Bälle verlieren - und auf einmal ist das dann kein Problem bzw. werden andere in den Fokus der Kritik gerückt? Das ergibt einfach keinen Sinn.
Man kann auch als Tousart-Fanboy einfach mal dazu stehen, dass das gestern schwach war, ohne gleich relativierende Worthülsen hinzuzufügen.

Bin gespannt, wie er sich gegen Bayern schlägt. Das ist eigentlich genau das Spiel, in dem viel auf ihn ankommt und in dem er auch glänzen kann. Drücke ihm und uns die Daumen, dass das gelingt.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Zauberdrachin » 31.10.2022, 04:17

Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 10:21
Zauberdrachin hat geschrieben:
29.10.2022, 18:11
Meiner Meinung nach spielt es für Tousart eine Rolle wenn Sunjic nicht mit dabei ist, da dieser sonst die ersten Bälle von hinten nimmt.
Er kneift auch nicht oder versteckt sich wenn die Spielsituationen es erforderlich machen sich anzubieten.
Selbstredend ist er kein Spielmacher und aufgrund der höheren Fehlpassquote achten die Gegner auch mehr darauf andere aus dem Spiel zu nehmen.
Er bleibt dauerhaft mutig im Gegensatz zu einem gewissen Kapitän ...

Ich finde es schmählich wenn technisch stärkere Spieler ihn "das machen lassen" und nicht viel mehr zu helfen.
Ich verstehe deine Ausführungen nur bedingt.
Soll Platte Toussarts Job übernehmen und sich im Zentrum anspielen lassen? Oder wen meinst du?

Es ist nunmal so, dass der/die defensiven Zentrumsspieler den Spielaufbau maßgeblich voran treiben (müssen), wenn man nicht hoch und weit spielen will. Das ist überall so.
Das ist also Tousarts Job. Wenn er das nicht gut genug kann, dann liegt das an ihm, nicht an anderen. Aber bei Tousart reicht es ja für viele, dass er rennt und kämpft, alles andere sollen andere machen.
Nein, Plattenhardt soll das nicht übernehmen, ich bezog mich rein auf den Faktor 'mutig' dahingehend.
Während man bei Tousart um die technischen Probleme weiß, ist es etwas irritierend, dass Serdar auf keine signifikant bessere Passquote kommt.

Wir sind durch die Fehler ab 2019 weit zurückgeworfen worden, weil es jetzt wieder darum geht, eine Elf auf den Platz zu stellen, bei der du in der Gesamtheit die meisten Stärken und wenigstens Schwächen auf dem Platz hast.
Und Sommer 2020 wurden die Führungsspieler im Mittelfeld und Sturm ausradiert ohne dafür passenden Ersatz zu holen bzw. auch nicht vorher wen dafür "nachentwickelt" zu haben.

Tousart ist der, der da am ehesten reinwachsen kann und will, plus seine Körperlichkeit und km die er abspult, ist er gesetzt.
Diese drei Eigenschaften brauchst im Mittelfeld auf dem Platz zwingend. Nehme man ihn raus verlierst zwei Fähigkeiten die kein anderer aus dem MF hat. Bei den anderen verlierst jeweils nur eine Fähigkeit.
Optimal ist gewiss anders.

Das schönt in keinster Weise seine beiden Schwächen.

Ich denke nicht, dass es vielen reicht, wenn er kampft ud rennt (und vorangeht).
Die Frage ist doch nur ob man Ist-Zustände akzeptiert und eine Einstellung ob man auch das Positive erwähnt oder sich nur an dem Negativen abarbeitet ... weil das genau wie viel bringt?
Zumal Stärken und Schwächen unstrittig sind!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 31.10.2022, 07:29

Sir Alex hat geschrieben:
30.10.2022, 11:39
Herthinho0 hat geschrieben:
30.10.2022, 11:11
Serdar etwa als zweiter 6er/8er ist dann freigestellt von jeglichen Aufgaben?...
Das sagt doch keiner, aber er wird ja ausreichend kritisiert. Und dabei soll er vorne kreeieren und (scheinbar) jetzt auch hinten den Spielaufbau betreiben, während LT "nur" sichtbar kämpfen muss, bei 27 Ballverlusten.
Das sagt hier auch keiner. Ja, es gibt diese Ballverlust-Anzahl. Es gibt aber auch was dahinter.
Um es zu relativieren. Nicht entschuldigen!!
Tousart Ballverluste waren nicht Hauptproblem unseres Spiels. ZD und Dovifat haben es gut beschrieben...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 31.10.2022, 10:22

Da Toussart Führungsspieler ist - das sehe ich auch so, das ist mM nach seine Daseinsberechtigung in der Aufstellung - muss man von ihm aber mehr erwarten können, als von seinen Nebenleuten.
Führungsspieler übernehmen Verantwortung und machen die Nebenspieler besser. Gerade in so zentraler Position.
Da kann man nicht argumentieren, dass Spieler x oder y mehr machen müsste, etc. DAMIT Führungsspieler z dann gut spielen kann. Das ist das Pferd vom Schwanze aufzäumen.


Wenn es drüber bei Bayern haperte, dann war es Effes „Schuld“, nicht die von Zickler oä.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 31.10.2022, 10:45

Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:17


Nein, Plattenhardt soll das nicht übernehmen, ich bezog mich rein auf den Faktor 'mutig' dahingehend.
Während man bei Tousart um die technischen Probleme weiß, ist es etwas irritierend, dass Serdar auf keine signifikant bessere Passquote kommt.
Andere Spielweise, mehr Dribblings, technisch schwacher Nebenmann im ZM, etc.
Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:17
Wir sind durch die Fehler ab 2019 weit zurückgeworfen worden, weil es jetzt wieder darum geht, eine Elf auf den Platz zu stellen, bei der du in der Gesamtheit die meisten Stärken und wenigstens Schwächen auf dem Platz hast.
Und Sommer 2020 wurden die Führungsspieler im Mittelfeld und Sturm ausradiert ohne dafür passenden Ersatz zu holen bzw. auch nicht vorher wen dafür "nachentwickelt" zu haben.
Keine Ahnung, was du damit mal wieder aussagen willst. DAss du nie im leistungsbezogenen Mannschaftssport selbst unterwegs warst, das ist längst deutlich geworden, deshalb kommst du stets mit plakativen "müssen zusammenpassen" als größtem, fast einzigem Argument, wenn es nicht erfolgreich ist.

Richtig ist, dass bei komplettem Austausch eines Teams, die Hierarchie leidet und das definitiv ein Problem ist. Da kann und sollte man LT als Fixpunkt schon einbauen, aber dann muss er trotzdem mehr bringen, als rennen und kämpfen, damit man die Leistung ausreichend benoten kann.
Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:17
Tousart ist der, der da am ehesten reinwachsen kann und will, plus seine Körperlichkeit und km die er abspult, ist er gesetzt.
Diese drei Eigenschaften brauchst im Mittelfeld auf dem Platz zwingend. Nehme man ihn raus verlierst zwei Fähigkeiten die kein anderer aus dem MF hat. Bei den anderen verlierst jeweils nur eine Fähigkeit.
Optimal ist gewiss anders.
Diese Vereinfachung auf nur 3 Eigenschaften...(Rennen, Physis und Führugsstärke? Habe ich das richtig verstanden?)
Dazu das "Fussballspielen weglasenn". (Pep sagt zB, dasss jeder Spieler bei ihm Dribbeln können muss, das ist das erste, auf das er guckt. Aber der hat keine Ahnung, oder?)
Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:17
Das schönt in keinster Weise seine beiden Schwächen.
Die da für dich wären?
Mal abgesehen davon, dass du sie in den Sätztewn davor eben doch extrem relativierst.
Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:17
Ich denke nicht, dass es vielen reicht, wenn er kampft ud rennt (und vorangeht).
Die Frage ist doch nur ob man Ist-Zustände akzeptiert und eine Einstellung ob man auch das Positive erwähnt oder sich nur an dem Negativen abarbeitet ... weil das genau wie viel bringt?
Zumal Stärken und Schwächen unstrittig sind!
Doch, scheinbar reicht es vielen.

Dass er fussballerisch mau spielt, das Spiel nicht an sich reißen konnte oder grausame Entscheidungsfindung zeigte, dass kritisiert doch kaum jemand. Bei anderen hingegen schon, siehe Serdar.
Aber nochmal, LT ist der Führungsspieler, er sollte die anderen besser machen, nicht umgekehrt.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Dd. » 31.10.2022, 10:50

Zauberdrachin hat geschrieben:
31.10.2022, 04:17

Zumal Stärken und Schwächen unstrittig sind!
Doch, die sind strittig.
mE. werden bei Suad bspw. viele defensive Zweikämpfe gar nicht wahrgenommen oder "unter ferner liefen" ignoriert. Da sind Monsterparaden dabei, unheimlich wertvoll fürs Team, die anscheinend hier niemand auffallen. Bremen war dennoch natürlich nicht sein bestes Spiel.
Aber hier werden aber ständig Vergleiche gezogen, u A. mit Suad, und wenn Tousart mal was Gutes macht gefeiert bis zum nächsten morgen.
Habe öfters den Eindruck, hier wird nur nach Kickernoten(!) "bewertet" und Aufstellungswünsche formuliert.

Ich jedenfalls, sehe lieber ein Sunjic lieber als alleiniger 6er, als Tousart vor 2 8er bspw. Suad und Böetius.
Er ist jetzt schon besser als Tousart in seiner Anfangszeit. Muss natürlich Verantwortung bekommen. Dann wird er noch gut.
Soviele Chancen wie Tousart bei uns bekommen hat, und wirkliche Totalausfall-Spiele einfach wohlwollend übersehen wurden, wie bei Tousart, gab es glaube ich noch nicht in die ganze Hertha-Historie.

Aber mache mich keine Illusionen, dass meine Ansicht über Tousart natürlich gleich hier als "verrückt", "falsch", "unsinn" betituliert werden wird.
Alsob das etwas Persönliches wäre.
Hauptsache mich verdächtig machen, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Dd. » 31.10.2022, 11:12

Ich hoffe für Tousart, dass ich mich täusche.
Aber mein Eindruck nach nunmehr mehr als 2 Jahre ist, solange die Mitspieler sich nach Tousart richten, funktioniert es ein bisschen. Ein ganz kleines bisschen. Das ist praktisch ein muss.
Aber dafür nimmt er zu wenig das Heft in die Hände.
Tousart kann sich nicht so gut nach anderen richten.
Zumindest nicht, wenn wir unter Druck stehen. Dass ist aber für mich das Entscheidende für ein defeniven MF.

Diese Spielzeit gab es schon viele Spiele, wo er praktisch in HZ1 weitgehend abgetaucht war. Mit deutlichst verbesserten 2. Hälfte.
Hier wurde nur HZ2 bewertet... :gruebel:

Ich fürchte einfach, mit ihm entwickeln sich keine Automatismen im MF.
Das wäre sehr, sehr gefährlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 31.10.2022, 12:28

Der Kicker hängt sich wohl weniger an den 27 Ballverlusten auf und fand Lucas okay. Note 3,5, Serdar etwa mit glatter 4.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von TubeStar » 31.10.2022, 16:02

Der Kicker bescheinigt auch Plattenhardt und Kenny gute Spiele im Verhältnis zu ihren Mitspielern. Kenny war angeblich bester Spieler und klar, Plattenhardt als Spieler, den alle geschlossen nach dem Spiel erneut verfluchen und der beim Algorithmus von Sofascore den zweischlechtesten Wert der Startelfspieler hatte, war laut Kicker natürlich direkt hinter Lukebakio und Flankengott Kenny geteilter drittbester Spieler.
Jetzt mal im Ernst: Beim Kicker würfelt doch einfach jemand aus.. ..oder vielleicht haben die auch irgendein exotisches Tierorakel :D Anders kann man sich das echt nicht mehr erklären. Ernstzunehmen sind die dortigen Bewertungen jedenfalls nicht.

Hier noch mal wegen des Threads auf Tousart bezogen:

Tousart vs Boetius
Passgenauigkeit: 59% zu 84%
Schlüsselpässe: 0 zu 2 (zum Thema "Prozente sagen nichts aus, können ja auch alles Rückpässe sein)
Zweikampfquote: 8/12 zu 10/13 (66% zu 77% - nicht mal in seiner Paradedisziplin ist Tousart da vorne)
Verlorene Bälle: 27 zu 13

Ganz klar logische Konsequenz des Kickers: Tousart bekommt ne 3,5 und Boetius ne 4,0 :D

Du darfst gerne weiter kritisieren, dass reine Zahlen von z.B. Sofascore erst in einen Kontext gebracht werden müssen, aber können wir bitte dem subjektiven Quatsch des Kickers mit diesen "Noten" in den Leistungsdiskussionen zukünftig verzichten? Das ist ähnlich aussagekräftig wie die als "Experten" in irgendwelchen Argumenten hinzugezogenen Influencer mit ihren Meinungen - nämlich 0.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 31.10.2022, 16:48

Dein verehrtes Sofascore sagt Boetius: 7,1
Tousart: 6,8 waaaahnsinnig großer Unterschied.

Aber man kann natürlich auch alle Werte allein aufzuzählen, bei denen der Spieler vorne ist, der in die Argumentationsschiene passt ;)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von HipHop » 31.10.2022, 16:49

Nee beim Knicker lässt man sich von einem Blinden berichten was so los war… und der Praktikant für Näharbeiten schreibt es dann ins Internet.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 31.10.2022, 17:04

Tousart wird generell von den Medien im 3erBereich bewertet für Freitag. Ich persönlich hätte ihn sogar eher im 4erBereich gesehen, aber so miserabel wie er hier dargestellt wird war er eben nicht..

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von HipHop » 31.10.2022, 19:32

ich meinte schon was ich sagte. Ich find deren Noten generell daneben. Wenn mal nicht ist das wohl eher Zufall.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2077
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von dovifat » 01.11.2022, 10:05

War sicherlich eines seiner schwaecheren Spiele. Trotzdem bleibt er neben Luke, Christensen und Rogel einer der wenigen guten Spieler der Saison und der eigentliche Kapitaen. Mit der neuerlichen Verletzung von Jovetic sollte sich das 4-4-1-1 hoffentlich erledigt haben und wieder auf 4-3-3 umgestellt werden. Sunjic - Tousart + Bo-etius im Mittelfeld waere imo die beste Konfiguration.

Vorne vielleicht doch mal Richter versuchen ? Der kann zwar eher keine Baelle festmachen, das schafft Kanga aber auch nicht. Richter hat aber in seinen besseren Momenten einen wirklich guten Abschluss. Kanga schafft das leider auch nicht.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 01.11.2022, 10:15

dovifat hat geschrieben:
01.11.2022, 10:05
War sicherlich eines seiner schwaecheren Spiele. Trotzdem bleibt er neben Luke, Christensen und Rogel einer der wenigen guten Spieler der Saison und der eigentliche Kapitaen. Mit der neuerlichen Verletzung von Jovetic sollte sich das 4-4-1-1 hoffentlich erledigt haben und wieder auf 4-3-3 umgestellt werden. Sunjic - Tousart + Bo-etius im Mittelfeld waere imo die beste Konfiguration.

Vorne vielleicht doch mal Richter versuchen ? Der kann zwar eher keine Baelle festmachen, das schafft Kanga aber auch nicht. Richter hat aber in seinen besseren Momenten einen wirklich guten Abschluss. Kanga schafft das leider auch nicht.
Wenn Sunjic den 6er gibt, dann muss aber aucg in deiner Argumentation LT mehr Mittelfeldmotor, als reiner defensiver Kämpfer sein, oder?
Dann muss er auch und gerade im Spiel mit Ball auch ordentlich liefern, oder?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von MS Herthaner » 01.11.2022, 11:34

Das scheinen viele nicht zu verstehen das Tousart im 4-3-3 auf der Acht wie ein Sechser spielt.
Gegen den Ball solide und mit Ball eher unterer Durchschnitt.
Wenn dann Serdar mal wieder mit untergeht dann ist unser Zentrum spielerisch zu nichts imstande was Chancen herausspielen betrifft.
Viel Stückwerk und vor allem schlechtes Passspiel.
Tousart kann man kämpferisch absolut kein Vorwurf machen.
Ab und zu spielt der mal ein guten Pass. In der Summe aber zu selten.
Es fehlt das Tempo und Dynamik sowie die technischen Voraussetzungen auf der Acht.
Wenn man Tousart unbedingt im 4-3-3 auf der Acht einsetzen muss damit irgeneine Kompaktheit gegeben ist, dann will man spielerisch mit dem Ball nicht besser wie der Gegner sein.
Kein Wunder das aus dem Zentrum kaum was brauchbares kommt und nur Lukebakio der einzige ist der gefährlich für die Gegner ist.
Stellt den endlich auf die Sechs und lass davor zwei technische gute Fußballer spielen die auch in der Lage sind das Spiel schnell zu machen.
Tousart ist vom Auftreten und Willen eigentlich der wahre Kapitän.
Aber niemals wird der der Taktgeber im Zentrum sein können.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2077
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von dovifat » 01.11.2022, 11:41

Mittelfeldmotor ist doch genau der Spielertyp, der mir zu LT einfaellt - Wie wuerdest du ihn denn sonst definieren :? Ein rein defensiver Kaempfer ist er jedenfalls nicht - Er strukturiert das Spiel in seinen besseren Momenten. Das schafft er nicht immer und das darf man ihm zu diesem price tag durchaus vorwerfen.

Ich bleibe allerdings dabei, dass er einer der besten Spieler bei Hertha ist( wobei die Konkurrenz sich sehr in Grenzen haelt. )

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 01.11.2022, 12:08

dovifat hat geschrieben:
01.11.2022, 11:41
Mittelfeldmotor ist doch genau der Spielertyp, der mir zu LT einfaellt - Wie wuerdest du ihn denn sonst definieren :? Ein rein defensiver Kaempfer ist er jedenfalls nicht - Er strukturiert das Spiel in seinen besseren Momenten. Das schafft er nicht immer und das darf man ihm zu diesem price tag durchaus vorwerfen.

Ich bleibe allerdings dabei, dass er einer der besten Spieler bei Hertha ist( wobei die Konkurrenz sich sehr in Grenzen haelt. )
Was bedeutet strukturieren für dich?
Dass er die defensive Ordnung strukturiert, da bin ich bei dir.
Mittelfeldmotor, das ist für mich jemand, an dessen Leisug man fest macht, ob das Spiel funktioniert oder nicht. Der seine Nebenleute einsätzt, entlastet, unterstützt, Verantwortung übernimmt. Dann ist er aber auch der "Schuldige", der, den es zu kritisieren gilt, wenn es nicht läuft und eben nicht andere. Oder er ist kein MittelfeldMOTOR.

Im Spiel mit Ball, da "strukturiert" er mM nach aber nichts, bzw. er macht das Spiel eher langsam (spielt kaum einen Ball direkt) und initiert so den Spielaufbau.
Sowiso, entweder er spielt als 6er oder wenn er als 8er spielt (und eine weitere Absicherung bekommt) dann muss er im Passspiel/Zusmmenspiel besser/schnelller/direkter/präsenter werden. Gerade, wenn er ja Führungsspieler ist und dazu zu den besseren Spielern zählt. Da muss man von einem 8er dann schon erwarten können.
Für einen "Mittelfeldmmotor" ist er mir wie gesagt viel zu wenig dominant und viel zu langsam im Spielaufbau/Spiel mit dem Ball. Und dafür ist er viel zu wenig pressingresistent, bewegt sich deshalb in Räumen, wo weniger Zeit-oder Gegnerdruck ist und/oder spielt mit 2-3 Kontakten und hat viele Ballverluste.
Das reicht dann für die 8 nicht - und das hat nichts mit dem pricetag zu tun.

Als 6er ok, aber wenn jetzt hier gefordert wird, dass er eine defensive Absicherung bräuchte, dann muss da mit Ball auch wesentlich mehr passieren.
(jetzt gegen Bayern vlt nicht, da werden wir eh wohl nur kontern, wenig den Ball haben, aber in allen nderen Spielen.)

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6923
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von bayerschmidt » 01.11.2022, 14:59

TubeStar hat geschrieben:
31.10.2022, 16:02
...
Du darfst gerne weiter kritisieren, dass reine Zahlen von z.B. Sofascore erst in einen Kontext gebracht werden müssen, aber können wir bitte dem subjektiven Quatsch des Kickers mit diesen "Noten" in den Leistungsdiskussionen zukünftig verzichten? Das ist ähnlich aussagekräftig wie die als "Experten" in irgendwelchen Argumenten hinzugezogenen Influencer mit ihren Meinungen - nämlich 0.
Eine einzelne Kicker-Note sagt natürlich gar nix aus, zumal die eine spezielle Bewertungsstruktur haben. Über eine hinreichende Anzahl von Spielen kann sich aus den (Durchschnitts-)Kicker-Noten (bzw. auch aus denen anderer Sportmagazine) dann irgendwie doch ein nicht ganz falsches Bild ergeben.

Hier mal die kritischen Fälle gegen Werder:
Sport-Bild - Tousart 3, Serdar 4, Kenny 4, Platte 3, Boetius geben die idiotischerweise gar keine Note
Fußball-Woche - Tousart 3,5, Serdar 5, Kenny 4, Platte 4,5, Boetius 3,5
Die Kicker-Noten wurden ja bereits thematisiert, trotzdem: Tousart 3,5, Serdar 4, Kenny 3, Platte 3,5, Boetius 4

Tousart, den ich sehr gerne kritisiere, kommt bei den Journalisten durchweg besser weg als ich es erwartet hätte.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von TubeStar » 01.11.2022, 17:16

bayerschmidt hat geschrieben:
01.11.2022, 14:59
Eine einzelne Kicker-Note sagt natürlich gar nix aus, zumal die eine spezielle Bewertungsstruktur haben. Über eine hinreichende Anzahl von Spielen kann sich aus den (Durchschnitts-)Kicker-Noten (bzw. auch aus denen anderer Sportmagazine) dann irgendwie doch ein nicht ganz falsches Bild ergeben.

Hier mal die kritischen Fälle gegen Werder:
Sport-Bild - Tousart 3, Serdar 4, Kenny 4, Platte 3, Boetius geben die idiotischerweise gar keine Note
Fußball-Woche - Tousart 3,5, Serdar 5, Kenny 4, Platte 4,5, Boetius 3,5
Die Kicker-Noten wurden ja bereits thematisiert, trotzdem: Tousart 3,5, Serdar 4, Kenny 3, Platte 3,5, Boetius 4

Tousart, den ich sehr gerne kritisiere, kommt bei den Journalisten durchweg besser weg als ich es erwartet hätte.
Da hast du natürlich nicht unrecht. Bei den menschlichen Bewertungen kommen aber auch noch andere Fehlerquellen bzw. Störfaktoren hinzu - insbesondere wenn es sich um einzelne Personen handelt. Zum Beispiel wären da neben Sympathien und Antipathien auch so etwas wie vorangegangene Leistungen. Wird Tousart diese Saison quasi fast Woche für Woche gelobt, sind die Bewerter eher dazu geneigt, schlechtere Leistungen weniger scharf zu bewerten bzw. bei Ungewissheit "zu seinen Gunsten" zu bewerten. Ein Blick auf die desaströse Anzahl an Ballverlusten hätte eigentlich schon gereicht, um daraus auf keinen Fall mehr ein "befriedigend" zu machen. Statistisch ergibt die Bewertung keinen Sinn, gerade weil die Unterschiede zu den Mitspielern so enorm groß sind.

Als Ergänzung würde mich auch nicht wundern, wenn die Magazine voneinander abschreiben. Einer stellt die Noten auf und der Nächste übernimmt sie und ändert sie leicht ab. Das spart Arbeitszeit und Ressourcen und man hat hinterher eine "konkurrenzfähige" Bewertung, die man bei Kritik mit Verweis auf die anderen Magazine, die das ja vermeintlich unabhängig ähnlich sehen, verteidigen kann. Das ist natürlich nur reine Spekulation, aber wundern würde es mich bei den Druckzuständen auf dem heutigen Markt nicht :sorry:

Deswegen wäre ich auch bei mehreren Magazinen mit ähnlicher Benotung dennoch vorsichtig. Wie gesagt, die Interpretationsbedürftigkeit bei blanken Statistiken wurde hier schon mehrfach mehr als genug diskutiert, aber dennoch hat man ein valides Vergleichsinstrument - gerade bei dem Sofascore-Algorithmus mit seinen tausenden von Datenpunkten pro Spiel. Auch der hat mMn Macken (z.B. in der Gewichtung von Toren), aber ich wüsste nicht, welche Plattform zur Spielerbewertung einer objektiven Leistungseinschätzung näher käme.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Sir Alex » 01.11.2022, 17:37

Ich konnte - zugegebner Maßen vor 2 Jahrzehnten oder so - mal einem Kickerredakteur im Stadion über die Schulter schauen.
Der hat die Noten so in der 70igsten gemacht, nur bei besonderen Aktionen danach noch verändert.

Wer glaubt, dass redakteure sich mit den notn besondere Mühe geben oder gar jeden Spieler differenzier wahrnehmen und so benoten, dem kann man schwer helfen.
So ein Redakteur hat einen Bericht zu schreiben, das ist wesentlich wichtiger für ihn als Noten.

Und deshalb gibt es quasi "Vornoten", die die Erwartung/Sympathie/Beliebtheit der Fans inkludieren und von wo aus, dann bei besonderen Aktionen hoch oder runter gestuft wird.
(Die Maulwürfe besonders bei Axel Springer, die die in jedem Team haben und dafür eher bessere noten geben, mal ausgeklammert beim Kicker, wird es da aber auch geben, wenn auch nur unterbewusst, weil die Redakteure die Spieler ja auf dauer kennen und mögen/nichtmögen, wenn sie stetig im selben Stadion "angesetzt" werden.

Lothar hat ab Mitte der 90iger doch stets viel zu gute Note bekommen, Özil von 2012/13 bis 2018 viel zu schlecht, weil es "en vogue" war, ihn kritisch zu sehen.


Finde Argumentationen mit Noten immer naja. Auch, wenn es meine Meinung untermauert, versuche ich das nicht zu nutzen.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6923
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von bayerschmidt » 01.11.2022, 18:26

TubeStar hat geschrieben:
01.11.2022, 17:16
...
Deswegen wäre ich auch bei mehreren Magazinen mit ähnlicher Benotung dennoch vorsichtig. Wie gesagt, die Interpretationsbedürftigkeit bei blanken Statistiken wurde hier schon mehrfach mehr als genug diskutiert, aber dennoch hat man ein valides Vergleichsinstrument - gerade bei dem Sofascore-Algorithmus mit seinen tausenden von Datenpunkten pro Spiel. Auch der hat mMn Macken (z.B. in der Gewichtung von Toren), aber ich wüsste nicht, welche Plattform zur Spielerbewertung einer objektiven Leistungseinschätzung näher käme.
Ich finde eine Mischung aus beiden Instrumenten OK, mich regt so was bisweilen an, die eigene Meinung zu überdenken.
Diese Saison bei Sofascore auf den vordersten Plätzen: Luke, Kempf, Tousart, beim Kicker sind es Luke, Tousart, Jovetic (und Kempf dann auf Platz 4, ). Also nähern sich die Bewertungen doch irgendwie an. (Nur Feldspieler!)
Letzte Saison war Plattenhardt unser Bester laut Sofascore (oder lese ich das falsch? Ich muss zugeben, ich schaue mir das nur unregelmäßig an), etwas, was hier im Forum kaum auf Gegenliebe gestoßen wäre. Da war er für die meisten doch eher der Typ, der in HH mal ein Glückstor rausgehauen hat und ansonsten kaum brauchbares zustande brachte.
Sir Alex hat geschrieben:
01.11.2022, 17:37
...
Wer glaubt, dass redakteure sich mit den notn besondere Mühe geben oder gar jeden Spieler differenzier wahrnehmen und so benoten, dem kann man schwer helfen.
Ich glaube gar nix, denke aber manchmal ist eine "abweichende zweite Meinung" schon hilfreich, zumal das Forum/der Freundeskreis natürlich auch eine gewisse Dynamik/Suggestion entfaltet. Ähnlich kann es natürlich in der Pinte oder im Block sein.
(Die Maulwürfe besonders bei Axel Springer, die die in jedem Team haben und dafür eher bessere noten geben, mal ausgeklammert beim Kicker, wird es da aber auch geben, wenn auch nur unterbewusst, weil die Redakteure die Spieler ja auf dauer kennen und mögen/nichtmögen, wenn sie stetig im selben Stadion "angesetzt" werden.
Ich weiß nicht, ob das tatsächlich so ist, dass ein Redakteuer quasi die ganze Saison im gleichen Stadion sitzt. Zumindest durch Heim/Auswärts und vielleicht auch mal Urlaubsvertretung u.ä. ergibt sich aber natürlich eine gewisse Streuung. Ansonsten aber wichtiges Argument, wobei ich vermuten würde, Sportjournalisten benoten tendenziell eher wohlwollend, wollen/müssen ja weiterhin Infos erhalten oder mal eine Homestory bekommen.
Lothar hat ab Mitte der 90iger doch stets viel zu gute Note bekommen, Özil von 2012/13 bis 2018 viel zu schlecht, weil es "en vogue" war, ihn kritisch zu sehen.
Wirklich zwei Paradebespiele :top: , wobei Lothar vermutlich zusätzlich auch noch ein Informationsdurchstecker war. Und Özil sah halt auch im hohen Tempo noch nach angezogener Handbremse aus (Körperhaltung o.ä.).

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Schortens » 08.11.2022, 23:32

Grossartige Pässe in der Vorwärtsbewegung. Gerade in der letzten Minute.

Toller Kämpfer und potenzieller Capitano!
Over and out.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Herthinho0 » 08.11.2022, 23:50

Schortens hat geschrieben:
08.11.2022, 23:32

Toller Kämpfer und potenzieller Capitano!
Korrekt.
Seinen Fehlpass vor der Ecke hab ich nicht mehr im Kopf, geben die Highlights hoffentlich her.
Ansonsten hat er für uns selbst Ecken rausgeholt und war neben Dodi torgefährlichster Herthaner. Auch wenn das leider vielsagend ist für den Rest...

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [29] - Lucas Tousart

Beitrag von Schortens » 08.11.2022, 23:55

Nur Myziane hätte heute noch besser spielen können als er. Schade, dass er nicht reinkam.
Over and out.

Antworten