Das alleine sagt gar nichts aus, denn Bobic stand schon immer bei den Spielen, auch in Frankfurt.Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑29.08.2022, 13:04Die Nähe die sie zueinander suchen. Herrich sitzt bei den Spielen, soweit ich das bislang wahrnehmen konnte, immer neben Bernstein und Drescher. Bobic turnt irgendwo anders rum.
Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt
Re: Kay Bernstein - Präsident
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Du antwortest also für ray, o.k. Dann an Dich auch die Frage, was hätte Bernstein denn machen sollen, damit Du zufrieden gewesen wärst?
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 423
- Registriert: 30.05.2022, 22:58
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich habe nicht gesagt, dass es sicher ist. Ich denke aber, dass es auffällig ist, wie oft Herrich in der Nähe von Bernstein ist.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich war auch gegen Bernstein. Bis jetzt macht er auf mich aber einen guten Eindruck. Allein das sich Windhorst seit dem öffentlich so zurückhält, zeigt, dass der Dialog zwischen beiden deutlich besser sein muss als unter Gegenbauer.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Eine Antwort wirst du nicht bekommen, was verlangst du von jemanden, der im tm-Forum mit BFC-Signet rumhampelt?

Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
-
- Beiträge: 1768
- Registriert: 23.11.2018, 21:42
Re: Kay Bernstein - Präsident
gegenbauer hatte aber mehr oder weniger offen aggressiv gegen windhorst bzw. den investor gestänkert, das macht bernstein jedenfalls auf diese art so nicht. weiterhin hat windhorst vermutlich derzeit andere probleme als sich wegen des thema hertha bsc öffentlich auszulassen. und nicht zuletzt ist es nur recht, wenn windhorst dem bernstein eine anlaufzeit zubilligt bevor er sich evtl. dazu äußert.
das thema windhorst/investor wird noch mal akuter werden. dann sehen wir ja, wie sich bernstein positioniert. seine sonntags- und wahlkampfreden von vor der wahl sind nicht mehr relevant, schauen wir was da noch kommen mag. bernstein hatte bisher noch nicht viel gemacht und machen müssen - spätestens wenn die sportliche situation noch tiefer sinkt (kann es ja kaum noch, aber...), dann muss er zeigen wie er das händelt.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe
Re: Kay Bernstein - Präsident
Um Preusses Frage an mich zu beantworten:
Bernstein hätte dringend eine Zäsur zur Vergangenheit machen und eine Aufarbeitung dieser machen müssen. Zwingend. Stattdessen sitzt ein Teil der alten Seilschaften neben ihn und um ihn herum, Herrich wird befördert und die maßlosen, regelrecht verbrecherischen Totengräber werden noch mit Blumen verabschiedet.
Bernstein hätte dringend eine Zäsur zur Vergangenheit machen und eine Aufarbeitung dieser machen müssen. Zwingend. Stattdessen sitzt ein Teil der alten Seilschaften neben ihn und um ihn herum, Herrich wird befördert und die maßlosen, regelrecht verbrecherischen Totengräber werden noch mit Blumen verabschiedet.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Herrich wurde nicht von Bernstein befördert.Ray hat geschrieben: ↑29.08.2022, 14:31Um Preusses Frage an mich zu beantworten:
Bernstein hätte dringend eine Zäsur zur Vergangenheit machen und eine Aufarbeitung dieser machen müssen. Zwingend. Stattdessen sitzt ein Teil der alten Seilschaften neben ihn und um ihn herum, Herrich wird befördert und die maßlosen, regelrecht verbrecherischen Totengräber werden noch mit Blumen verabschiedet.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Bernstein hatte gehofft, mit sportlichen Erfolgen bestimmte Themen erst einmal unter dem Teppich lassen zu können.
Leider hat ihm Bobic den Gefallen nicht getan. Nun wird sich von Niederlage zu Niederlage die Schlinge weiter zuziehen und er wird gewissen Fragen nicht mehr ausweichen können, Stichwort 374 Mio.Erst im DFB-Pokal „nach Braunschweig fahren und gewinnen“, dann im Derby am ersten Bundesliga-Spieltag „nach Köpenick fahren und alles raushauen“ und danach „im ausverkauften Olympiastadion“ Eintracht Frankfurt zeigen, „wo der Frosch die Locken hat“.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Naja, eigentlich solltest Du wissen, dass Herrich nicht von Bernstein befördert wurde. Wurde hier groß diskutiertRay hat geschrieben: ↑29.08.2022, 14:31Um Preusses Frage an mich zu beantworten:
Bernstein hätte dringend eine Zäsur zur Vergangenheit machen und eine Aufarbeitung dieser machen müssen. Zwingend. Stattdessen sitzt ein Teil der alten Seilschaften neben ihn und um ihn herum, Herrich wird befördert und die maßlosen, regelrecht verbrecherischen Totengräber werden noch mit Blumen verabschiedet.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Kay Bernstein - Präsident
Die Lage ist aber nicht hervorragend.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: Kay Bernstein - Präsident
War mir neu und hat sich wohl schon wieder erledigt!?
Monitor aus Opas Blog hat dazu was geschrieben. Danke!
Danke Kay, haste jut gemacht!
Kay hätte vielleicht in seiner Twitter-Nachricht noch Roß und Reiter nennen sollen können dürfen, wer die alte Dame eigentlich auf die Intensivstation gebracht hat!?
Kommt vielleicht noch?
Monitor aus Opas Blog hat dazu was geschrieben. Danke!
Monitor (@monitor)
August 30, 2022 01:58
#94988
Ich habe gerade den ImmerHertha Podcast angehört und dabei erfahren, daß es bei Hertha eine Geschäftsführung und eine Geschäftsleitung gab. Die Geschäftsleitung wird jetzt aufgelöst.
Schön das Kay Bernstein (so die Einschätzung) solche aufgeblasenen Strukturen endlich auflöst. Meine Einschätzung ist, daß Preetz und Gegenbauer da einen teuren Puffer installiert haben, der in der Geschäftsstelle ihnen jeden Ärger fernhiehlt.
Danke Kay, haste jut gemacht!

Kay hätte vielleicht in seiner Twitter-Nachricht noch Roß und Reiter nennen sollen können dürfen, wer die alte Dame eigentlich auf die Intensivstation gebracht hat!?
Kommt vielleicht noch?
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Müsse aktzeptiereDaher hat geschrieben: ↑29.08.2022, 10:49Kay Bernstein äußert sich u.a. bei Twitter.
Liebe Herthanerinnen und Herthaner!
Lasst euch bitte mal mitnehmen in meine Montagmorgen-Gedankenwelt nach so einem Spiel wie dem 0:1 gegen Titelanwärter Borussia Dortmund. Wir haben verloren – das ist schade, aber kein Schock, wenn wir ehrlich anerkennen wo wir herkommen (21/22 Relegation – 20/21 Platz 14 mit großer Angst). Mich haben diese Erlebnisse sehr demütig gemacht. Wir sind weit davon entfernt, mit den Großen der Liga auf Augenhöhe spielen zu können. Wir sind, um es ganz deutlich auszudrücken, von der Intensivstation auf die Aufwachstation verlegt worden – und hoffen mit harter Reha sowie ein wenig Glück weiter Fortschritte zu machen.
Die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz hat gegen den BVB deutlich gezeigt, dass sich da etwas entwickelt. Genauso wie wir als Verein, als Hertha-Familie, in den vergangenen 64 Tagen gezeigt haben, dass wir gemeinsam vieles erreichen können. Nicht alles auf einmal, logisch. Aber sowohl von den Strukturen als auch von den Emotionen her spüre ich einen echten Neuanfang. Dafür bin ich allen Beteiligten dankbar!
Glück und Pech im Sport können wir nur mittelbar beeinflussen. Wenn Marco Richters Lattenschuss den Weg ins Netz gefunden hätte, wäre das die alles überstrahlende Fußballgeschichte des Spieltags gewesen. So bleibt die 74. Minute das Highlight für mich – als Marco im Hertha-Trikot keine sieben Wochen nach seiner Hodenkrebs-Diagnose schon wieder am Spielfeldrand stand, um eingewechselt zu werden.
Immer positiv denken, optimistisch bleiben, nach vorne schauen! Und weiter hart arbeiten – für unseren Verein Hertha BSC!


Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Re: Kay Bernstein - Präsident
wenn wir ehrlich anerkennen wo wir herkommen (21/22 Relegation
hört sich ja so an als ob man jetzt besser dastehen würde

ich denke diese Saison wird noch viel schlechter werden für Hertha
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich bin da eher bei Mineiro. Es ist ein schmaler Grad zwischen Entkatastrophisierung und Durchhalteparolen. Bernstein sollte zudem wissen, dass die Phrase "wenn wir ehrlich anerkennen wo wir herkommen" bei den meisten Herthanern Brechreiz auslöst.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 30.05.2022, 22:58
Re: Kay Bernstein - Präsident
Das ist richtig. Befördert wurde er von seinen bzw. Gegenbauers Leuten, die nach dem 29. Mai 2022 im Präsidium verblieben.ColeWorld hat geschrieben: ↑29.08.2022, 14:35Herrich wurde nicht von Bernstein befördert.Ray hat geschrieben: ↑29.08.2022, 14:31Um Preusses Frage an mich zu beantworten:
Bernstein hätte dringend eine Zäsur zur Vergangenheit machen und eine Aufarbeitung dieser machen müssen. Zwingend. Stattdessen sitzt ein Teil der alten Seilschaften neben ihn und um ihn herum, Herrich wird befördert und die maßlosen, regelrecht verbrecherischen Totengräber werden noch mit Blumen verabschiedet.
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 30.05.2022, 22:58
Re: Kay Bernstein - Präsident
Da Schiller und Keuter aufhören und Herrich befördert wurde, hat sich die Geschäftsleitungsebene quasi von selbst aufgelöst.DivBra hat geschrieben: ↑30.08.2022, 05:48War mir neu und hat sich wohl schon wieder erledigt!?
Monitor aus Opas Blog hat dazu was geschrieben. Danke!Monitor (@monitor)
August 30, 2022 01:58
#94988
Ich habe gerade den ImmerHertha Podcast angehört und dabei erfahren, daß es bei Hertha eine Geschäftsführung und eine Geschäftsleitung gab. Die Geschäftsleitung wird jetzt aufgelöst.
Schön das Kay Bernstein (so die Einschätzung) solche aufgeblasenen Strukturen endlich auflöst. Meine Einschätzung ist, daß Preetz und Gegenbauer da einen teuren Puffer installiert haben, der in der Geschäftsstelle ihnen jeden Ärger fernhiehlt.
Danke Kay, haste jut gemacht!![]()
Kay hätte vielleicht in seiner Twitter-Nachricht noch Roß und Reiter nennen sollen können dürfen, wer die alte Dame eigentlich auf die Intensivstation gebracht hat!?
Kommt vielleicht noch?
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 30.05.2022, 22:58
Re: Kay Bernstein - Präsident
Nur mal eine Gedankenspielerei:
Viele von Euch, u.a. Jenner haben 2012 davon berichtet, dass während der Mitgliederversammlung bei der das Präsidium neu gewählt wurde, die Vertreter der Opposition bzw. Gegenbauer-Gegner massiv verbal angegriffen und ausgebuht wurden bzw. das der Eindruck bestand, dass ihnen gezielt und gesteuert Fragen gestellt wurden.
Gegenbauer befindet sich normalerweise weit weg von der Fanszene. Seine Kontakte sind meist oberflächlicher Natur. Wer stellte den Kontakt in die Fanszene her und organisierte diese Attacken? Auf jeden Fall saß Kay Bernstein schon damals auf der Haupttribüne, nachdem man ihn nur so ins Stadion 'schmuggeln' konnte. Zu ihm konnte ein diskreter Kontakt aufgebaut werden und wenn man bedenkt, dass er heute Präsident ist, dann lässt sich daraus ableiten, welche Dominanz er schon damals in der Fanszene hatte.
Es gibt ja hier ein paar Leute, die wie Jenner es nennt, tiefer im Mikrokosmos von Hertha drinstecken. Wer war bzw. wer waren die Leute, die diese Angriffe auf die Gegner Gegenbauers organisierten? Beziehungsweise sind Euch Personen bekannt, die damals maßgeblich attackierten?
Viele von Euch, u.a. Jenner haben 2012 davon berichtet, dass während der Mitgliederversammlung bei der das Präsidium neu gewählt wurde, die Vertreter der Opposition bzw. Gegenbauer-Gegner massiv verbal angegriffen und ausgebuht wurden bzw. das der Eindruck bestand, dass ihnen gezielt und gesteuert Fragen gestellt wurden.
Gegenbauer befindet sich normalerweise weit weg von der Fanszene. Seine Kontakte sind meist oberflächlicher Natur. Wer stellte den Kontakt in die Fanszene her und organisierte diese Attacken? Auf jeden Fall saß Kay Bernstein schon damals auf der Haupttribüne, nachdem man ihn nur so ins Stadion 'schmuggeln' konnte. Zu ihm konnte ein diskreter Kontakt aufgebaut werden und wenn man bedenkt, dass er heute Präsident ist, dann lässt sich daraus ableiten, welche Dominanz er schon damals in der Fanszene hatte.
Es gibt ja hier ein paar Leute, die wie Jenner es nennt, tiefer im Mikrokosmos von Hertha drinstecken. Wer war bzw. wer waren die Leute, die diese Angriffe auf die Gegner Gegenbauers organisierten? Beziehungsweise sind Euch Personen bekannt, die damals maßgeblich attackierten?
Re: Kay Bernstein - Präsident
wenn wir ehrlich anerkennen wo wir herkommen
Vor einiger Zeit kamen wir von einer Hochseeyacht.
Der Herr, der am Sonnabend so blumig verabschiedet wurde, hat diese Ära entscheidend mitgeprägt.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑30.08.2022, 11:06Nur mal eine Gedankenspielerei:
Viele von Euch, u.a. Jenner haben 2012 davon berichtet, dass während der Mitgliederversammlung bei der das Präsidium neu gewählt wurde, die Vertreter der Opposition bzw. Gegenbauer-Gegner massiv verbal angegriffen und ausgebuht wurden bzw. das der Eindruck bestand, dass ihnen gezielt und gesteuert Fragen gestellt wurden.
Gegenbauer befindet sich normalerweise weit weg von der Fanszene. Seine Kontakte sind meist oberflächlicher Natur. Wer stellte den Kontakt in die Fanszene her und organisierte diese Attacken? Auf jeden Fall saß Kay Bernstein schon damals auf der Haupttribüne, nachdem man ihn nur so ins Stadion 'schmuggeln' konnte. Zu ihm konnte ein diskreter Kontakt aufgebaut werden und wenn man bedenkt, dass er heute Präsident ist, dann lässt sich daraus ableiten, welche Dominanz er schon damals in der Fanszene hatte.
Es gibt ja hier ein paar Leute, die wie Jenner es nennt, tiefer im Mikrokosmos von Hertha drinstecken. Wer war bzw. wer waren die Leute, die diese Angriffe auf die Gegner Gegenbauers organisierten? Beziehungsweise sind Euch Personen bekannt, die damals maßgeblich attackierten?

Richtig! Er stand mit einem "Hoeneß Raus"-Schal in der Ostkurve, hat das "Dieter Hoeneß Raus"-Lied vorgesungen und durch sein Megafon gegen Hoeneß gehetzt, als Hertha auf Platz 1. die Bayern am Samstag den 14. Februar 2009 im Olympiastadion mit 2:1 geschlagen hat.
Vier Monate später musste Hoeneß zurücktreten.
Gegenbauer und Preetz sind Präsident Bernstein bis heute unendlichen Dank (und viele Millionen Euro) schuldig.
Die Ostkurve bekommt, was die Ostkurve verdient. Auch wenn Bernstein jetzt auf der Haupttribüne sitzt.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Seelenloses Geschwätz, das auch von Preetz stammen könnte. Die Nähe zu den Fans wirkt nur noch geheuchelt.Daher hat geschrieben: ↑29.08.2022, 10:49Kay Bernstein äußert sich u.a. bei Twitter.
Liebe Herthanerinnen und Herthaner!
Lasst euch bitte mal mitnehmen in meine Montagmorgen-Gedankenwelt nach so einem Spiel wie dem 0:1 gegen Titelanwärter Borussia Dortmund. Wir haben verloren – das ist schade, aber kein Schock, wenn wir ehrlich anerkennen wo wir herkommen (21/22 Relegation – 20/21 Platz 14 mit großer Angst). Mich haben diese Erlebnisse sehr demütig gemacht. Wir sind weit davon entfernt, mit den Großen der Liga auf Augenhöhe spielen zu können. Wir sind, um es ganz deutlich auszudrücken, von der Intensivstation auf die Aufwachstation verlegt worden – und hoffen mit harter Reha sowie ein wenig Glück weiter Fortschritte zu machen.
Die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz hat gegen den BVB deutlich gezeigt, dass sich da etwas entwickelt. Genauso wie wir als Verein, als Hertha-Familie, in den vergangenen 64 Tagen gezeigt haben, dass wir gemeinsam vieles erreichen können. Nicht alles auf einmal, logisch. Aber sowohl von den Strukturen als auch von den Emotionen her spüre ich einen echten Neuanfang. Dafür bin ich allen Beteiligten dankbar!
Glück und Pech im Sport können wir nur mittelbar beeinflussen. Wenn Marco Richters Lattenschuss den Weg ins Netz gefunden hätte, wäre das die alles überstrahlende Fußballgeschichte des Spieltags gewesen. So bleibt die 74. Minute das Highlight für mich – als Marco im Hertha-Trikot keine sieben Wochen nach seiner Hodenkrebs-Diagnose schon wieder am Spielfeldrand stand, um eingewechselt zu werden.
Immer positiv denken, optimistisch bleiben, nach vorne schauen! Und weiter hart arbeiten – für unseren Verein Hertha BSC!
Wann kommt eigentlich die 9-Euro Dauerkarte?
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Kay Bernstein - Präsident
Wahnsinn war dasFHauser hat geschrieben: ↑30.08.2022, 19:10Hertha 2.0 hat geschrieben: ↑30.08.2022, 11:06Nur mal eine Gedankenspielerei:
Viele von Euch, u.a. Jenner haben 2012 davon berichtet, dass während der Mitgliederversammlung bei der das Präsidium neu gewählt wurde, die Vertreter der Opposition bzw. Gegenbauer-Gegner massiv verbal angegriffen und ausgebuht wurden bzw. das der Eindruck bestand, dass ihnen gezielt und gesteuert Fragen gestellt wurden.
Gegenbauer befindet sich normalerweise weit weg von der Fanszene. Seine Kontakte sind meist oberflächlicher Natur. Wer stellte den Kontakt in die Fanszene her und organisierte diese Attacken? Auf jeden Fall saß Kay Bernstein schon damals auf der Haupttribüne, nachdem man ihn nur so ins Stadion 'schmuggeln' konnte. Zu ihm konnte ein diskreter Kontakt aufgebaut werden und wenn man bedenkt, dass er heute Präsident ist, dann lässt sich daraus ableiten, welche Dominanz er schon damals in der Fanszene hatte.
Es gibt ja hier ein paar Leute, die wie Jenner es nennt, tiefer im Mikrokosmos von Hertha drinstecken. Wer war bzw. wer waren die Leute, die diese Angriffe auf die Gegner Gegenbauers organisierten? Beziehungsweise sind Euch Personen bekannt, die damals maßgeblich attackierten?
Richtig! Er stand mit einem "Hoeneß Raus"-Schal in der Ostkurve, hat das "Dieter Hoeneß Raus"-Lied vorgesungen und durch sein Megafon gegen Hoeneß gehetzt, als Hertha auf Platz 1. die Bayern am Samstag den 14. Februar 2009 im Olympiastadion mit 2:1 geschlagen hat.
Vier Monate später musste Hoeneß zurücktreten.
Gegenbauer und Preetz sind Präsident Bernstein bis heute unendlichen Dank (und viele Millionen Euro) schuldig.
Die Ostkurve bekommt, was die Ostkurve verdient. Auch wenn Bernstein jetzt auf der Haupttribüne sitzt.
Platz 1 am 24 Spieltag nicht mit Glück am ersten
Und dann Hoeneß raus

Was für A.. diese Ostkurvenprolls die da mitgemacht haben
Wo waren/sind die wo es mies lief/läuft
Aber Platz 14 oder 16 ist in Ordnung

Re: Kay Bernstein - Präsident
Also "Hoeneß raus" hat damals auch so mancher Opa von der Gegentribüne gebrüllt, nicht nur die OK !