1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Dann wird eben Platz1+ drausBerlinerWeisse hat geschrieben: ↑18.06.2022, 19:24
Ändert sich noch demnächst wenn Awoniyi nach England geht. Da brauchen wir schon Ersatz und der wird nicht billig werden.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 694
- Registriert: 25.08.2018, 19:19
Re: 1.FC Union Berlin
Ne ne, wir brauchen einen Guten! Der Pistolero passt da schon ganz gut nach Italien.
Re: 1.FC Union Berlin
irgendeiner euer Stürmer wird den Platz schon einnehmen, sehe da keine großen Druck unbedingt groß Kohle für auszugeben.BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑18.06.2022, 19:24
Ändert sich noch demnächst wenn Awoniyi nach England geht. Da brauchen wir schon Ersatz und der wird nicht billig werden.
Steht ja logischerweise im selben System dann ein anderer um Mittelpunkt und wenn ich daran denke, was Awoniyi vor 1,5 bis einem Jahr noch an Großchancen verballert hat, sollte man auch da eher "Geduld" haben. Michel oder Voglsammer schaffen auch 10+ Bude, wenn sie permanent für Awoniyi spielen und nicht immer nur 10-15 Minuten pro Spiel.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Awoniyi für 20,5 Mio. Euro nach Nottingham. Damit hat Union jetzt aber so richtig Geld in der Kasse. Bin gespannt, was sie damit anstellen. Der Abgang reißt auf jeden Fall ein großes Loch.
Was sich bereits angebahnt hatte, ist nun offiziell: Union Berlin verliert mit Taiwo Awoniyi (24) seinen Top-Torjäger, kassiert dafür allerdings eine stattliche Ablösesumme. https://www.kicker.de/906135/artikel/un ... ue-zurueck
Re: 1.FC Union Berlin
Ich könnte wetten, der Ersatz wird nächste Woche präsentiert. Die fangen nicht erst zu suchen wenn der Spieler weg ist, so wie die Hertha Verantwortlichen, die haben sich vorher an die Arbeit gemacht 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 1.FC Union Berlin
Da Ruhnert nicht so eine Blindpese ist wie es beispielsweise ein Preetz war, kann man davon ausgehen, dass der den richtigen schon im Auge hat._Steve_ hat geschrieben: ↑25.06.2022, 12:39Awoniyi für 20,5 Mio. Euro nach Nottingham. Damit hat Union jetzt aber so richtig Geld in der Kasse. Bin gespannt, was sie damit anstellen. Der Abgang reißt auf jeden Fall ein großes Loch.
Was sich bereits angebahnt hatte, ist nun offiziell: Union Berlin verliert mit Taiwo Awoniyi (24) seinen Top-Torjäger, kassiert dafür allerdings eine stattliche Ablösesumme. https://www.kicker.de/906135/artikel/un ... ue-zurueck
Hätte nur noch gefehlt dass ein gewisser Alario nicht nach Frankfurt, sondern zu den Waldmenschen gewechselt wäre!

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: 1.FC Union Berlin
Ruhnert und Preetz überhaupt miteinander zu vergleichen, ich bitte Dich, das ist wie Maybach und kaputter Holzroller.
Union wird als Nachfolger sicherlich nicht Kaliber Michel / Voglsammer holen, sondern eher Kaliber Kruse.
Wäre er kein Herthaner, würde Lukebakio eigentlich perfekt passen.
Union wird als Nachfolger sicherlich nicht Kaliber Michel / Voglsammer holen, sondern eher Kaliber Kruse.
Wäre er kein Herthaner, würde Lukebakio eigentlich perfekt passen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Bingo, union nimmt Dodi und wir bekommen Becker.
Der kann dann mit seinem Cousin auf den Flügeln wirbeln

Der kann dann mit seinem Cousin auf den Flügeln wirbeln
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 1.FC Union Berlin
Mit der Wahl von Bernstein dürfte der letzte Schritt in der Wachablösung von Berlins #1 Fußballverein gegangen worden sein.
Für mich wird Union immer der widerliche Glatzenverein bleiben, der er früher war.
Dem Fußball in Berlin steht also ein dunkles Zeitalter bevor.
Für mich wird Union immer der widerliche Glatzenverein bleiben, der er früher war.
Dem Fußball in Berlin steht also ein dunkles Zeitalter bevor.
Re: 1.FC Union Berlin
Verwechselst Du das nicht mit dem BFC Dynamo?FHauser hat geschrieben: ↑26.06.2022, 16:29Mit der Wahl von Bernstein dürfte der letzte Schritt in der Wachablösung von Berlins #1 Fußballverein gegangen worden sein.
Für mich wird Union immer der widerliche Glatzenverein bleiben, der er früher war.
Dem Fußball in Berlin steht also ein dunkles Zeitalter bevor.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 1.FC Union Berlin
Wahrscheinlich schon......Union waren die Kutten und BFC die Glatzen.PREUSSE hat geschrieben: ↑26.06.2022, 18:56Verwechselst Du das nicht mit dem BFC Dynamo?FHauser hat geschrieben: ↑26.06.2022, 16:29Mit der Wahl von Bernstein dürfte der letzte Schritt in der Wachablösung von Berlins #1 Fußballverein gegangen worden sein.
Für mich wird Union immer der widerliche Glatzenverein bleiben, der er früher war.
Dem Fußball in Berlin steht also ein dunkles Zeitalter bevor.![]()
![]()
Re: 1.FC Union Berlin
Ich habe viele langjährigen Union-Freunde hier im Kiez.FHauser hat geschrieben: ↑26.06.2022, 16:29Mit der Wahl von Bernstein dürfte der letzte Schritt in der Wachablösung von Berlins #1 Fußballverein gegangen worden sein.
Für mich wird Union immer der widerliche Glatzenverein bleiben, der er früher war.
Dem Fußball in Berlin steht also ein dunkles Zeitalter bevor.
Wie die auch angemessen "aktiv" ggü. Glatzen sind, nötigt mir Respekt ab.
Union ist heterogener als du sagst.
Wie auch immer,
werde mich mein Wohlwollen ggü. Union nicht nehmen lassen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: 1.FC Union Berlin
Bei Union ist tatsächlich nicht mehr so schlimm wie in den 90ern und die Glatzenkultur von damals kommt es eh kaum noch.Dd. hat geschrieben: ↑27.06.2022, 17:00Ich habe viele langjährigen Union-Freunde hier im Kiez.FHauser hat geschrieben: ↑26.06.2022, 16:29Mit der Wahl von Bernstein dürfte der letzte Schritt in der Wachablösung von Berlins #1 Fußballverein gegangen worden sein.
Für mich wird Union immer der widerliche Glatzenverein bleiben, der er früher war.
Dem Fußball in Berlin steht also ein dunkles Zeitalter bevor.
Wie die auch angemessen "aktiv" ggü. Glatzen sind, nötigt mir Respekt ab.
Union ist heterogener als du sagst.
Wie auch immer,
werde mich mein Wohlwollen ggü. Union nicht nehmen lassen.
![]()
Aber allgemein gilt noch immer, dass Besucher mit dunklerer Hautfarbe nur im Schutz größerer Gruppen in die Alte Försterei fahren sollten. Und ein homosexueller Fanclub wie die Hertha Junxx ist dort immernoch nicht möglich.
Wenn dieser Verein das Aushängeschild im Fußball wird, und daran führt inzwischen wohl kein Weg mehr vorbei, wäre das in meinen Augen eine Katastrophe.
Re: 1.FC Union Berlin
Wobei Union nicht gerade wenige Fans mit rechter Gesinnung hat, Bei meinem Sohn in Erkner im Fitness Studio tummeln sich DutzendeMS Herthaner hat geschrieben: ↑26.06.2022, 20:03Wahrscheinlich schon......Union waren die Kutten und BFC die Glatzen.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
Übernimmst du jetzt das Framing der Linken?
Was spricht denn gegen rechte Gesinnung?
Re: 1.FC Union Berlin
Dieses Forum ist completely failed.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Kein Framing - Richtigstellung


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Könnte das Zitat was schon ein wenig zurückliegt, immer noch passen :
“Bei Union weisst Du nie, was Du bekommst. Der eine umarmt dich, der andere haut dir auf die Fresse”

“Bei Union weisst Du nie, was Du bekommst. Der eine umarmt dich, der andere haut dir auf die Fresse”

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 1.FC Union Berlin
https://www.fussballtransfers.com/a5658 ... nachfolger
So macht man es mit 20 Mio Einnahmen und hat immer noch Geld für weitere Transfers.
So macht man es mit 20 Mio Einnahmen und hat immer noch Geld für weitere Transfers.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 1.FC Union Berlin
So wie es seit Jahren bei uns läuft, wird ein Verein wie Union bei solchen Spielern möglicherweise aber auch einen höheren Stellenwert haben! Von daher dürfte es für Bobic auch nicht so einfach sein, gute Spieler zur Hertha zu locken!MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.06.2022, 10:16https://www.fussballtransfers.com/a5658 ... nachfolger
So macht man es mit 20 Mio Einnahmen und hat immer noch Geld für weitere Transfers.
Wir sind knapp dem Abstieg entgangen, dazu die ständige Unruhe im Verein. Die Waldmenschen spielen international, und im Club herrscht mehr oder weniger eitel Sonnenschein. Da kann man sich leicht ausrechnen, wo solche Spieler am Ende eher hingehen.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 1.FC Union Berlin
Es ging mir eigentlich darum das Preetz die Mio (und noch viel mehr)für Lazaro in ein Lukebakio gesteckt hat anstatt eben durch gutes Scouting ein Spieler zu holen der a) zur Mannschaft passt und b) nur ein Bruchteil der Einnahmen kostet um das andere Geld eben in andere Spieler zu investieren.topscorrer63 hat geschrieben: ↑29.06.2022, 12:30So wie es seit Jahren bei uns läuft, wird ein Verein wie Union bei solchen Spielern möglicherweise aber auch einen höheren Stellenwert haben! Von daher dürfte es für Bobic auch nicht so einfach sein, gute Spieler zur Hertha zu locken!MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.06.2022, 10:16https://www.fussballtransfers.com/a5658 ... nachfolger
So macht man es mit 20 Mio Einnahmen und hat immer noch Geld für weitere Transfers.
Wir sind knapp dem Abstieg entgangen, dazu die ständige Unruhe im Verein. Die Waldmenschen spielen international, und im Club herrscht mehr oder weniger eitel Sonnenschein. Da kann man sich leicht ausrechnen, wo solche Spieler am Ende eher hingehen.
Da ist uns Union eben Meilenweit voraus.
Auch wenn sie andere Umstände vorzuweisen haben, so holen sie eben nur das was die Mannschaft braucht und was zur Mannschaft passt. Und das meistens kostengünstig.
Die hätten eben nie ein Maolida und Richter für 11 Mio geholt.
Re: 1.FC Union Berlin
leider ist das offenbar immer noch so und man lernt kaum daraus.MS Herthaner hat geschrieben: ↑29.06.2022, 14:13Es ging mir eigentlich darum das Preetz die Mio (und noch viel mehr)für Lazaro in ein Lukebakio gesteckt hat anstatt eben durch gutes Scouting ein Spieler zu holen der a) zur Mannschaft passt und b) nur ein Bruchteil der Einnahmen kostet um das andere Geld eben in andere Spieler zu investieren.
Da ist uns Union eben Meilenweit voraus.
Früher hat man großspurig als neuer Weltverein mit den Tennor-Mios Spieler nach dem Namen gekauft ohne den Preis zu hinterfragen und ohne darauf zu schauen ob diese Leute auch ins oder zum System passen.
Heute holt man erst andere, zwar möglichst günstig oder für fast lau, ohne aber dafür Platz zu schaffen, bzw. man verkauft immer noch alles was einigermassen Geld bringt ohne dabei auf das System Rücksicht zu nehmen.
Gezieltes Scouting findet bei uns nach wie vor nicht wirklich statt, trotz umfangreicher staff.
Ich befürchte dass sich das auch nicht so schnell ändern wird, egal ob jetzt nun Bernstein oder ein anderer Präsident ist.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers