[Torwarttrainer] Andreas Menger

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Zauberdrachin » 15.06.2022, 22:17

Ich nehme das mal hierüber
Link42 hat geschrieben:
15.06.2022, 20:30

...
Ich glaube auch weiterhin, dass der Torwarttrainer die größere Baustelle ist. Horn schlechter gemacht, die Freude der Kölner, dass er dort aufhört. Außerdem ist Schwolow nur noch ein Schatten seiner Freiburger Zeit und Menger hat Lotkas Fähigkeiten nicht erkannt. Natürlich spielen bei all den Sachen sehr viele Faktoren eine Rolle, aber es ist schon eine Art "gemeinsamer Nenner" zu erkennen. Egal, falscher thread dafür.

...
Du sagst es ... sehr viele Faktoren.

Dass die FC-Fans wie Fans anderer Vereine auch generell eher den/die Trainer verantwortlich machen ist ein Automatismus, besonders wenn es sich um einen sympathischen Spieler handelt der seine Treue zum Verein durch den gemeinsamen Gang in die 2. Liga unterstrich. (Ob und inwieweit wirklich auf Geld verzichtet ist wie bei Hector nicht wirklich bekannt).

Und man stützt sich auch hier im Forum voll auf die FC-Fans.
Interessanterweise war der FC nicht begeistert als Menger dann zu uns wollte, denn er war seit Januar 2018 dort, also 3,5 Jahre.
Es stellt sich wohl außer mir keiner die Frage, wenn denn der Torwarttrainer das Problem für Horn war warum dieser dann kein Gespräch mit den Verantwortlichen suchte bzw. die Verantwortlichen dort eh keinen Anlass sahen etwas zu verändern.
Selbstredend kann man dann einfach weiter motzen und die Verantwortlichen dann auch als unfähig anzusehen ...

Torhüter sind eine eigene Sorte Spieler. Und ich glaube auch nicht, dass jeder Keeper gut mit jedem Torwarttrainer kann, besonders wenn ihm ein lange gewohnter und vielleicht erster Förderer/Entwickler abhanden kommt.

Von außen betrachtet kann man zudem auch sagen, dass die Abwehr des FC extrem an Sicherheit verlor und die Argumentation auch zählt, dass sich Horn davon anstecken ließ.

Horn war auch die letzten Jahre (außer letztes) völlig konkurrenzlos. Und diese Saison als er Konkurrenz hatte, kam er erstmalig nach Verletzung nicht umgehend wieder ins Tor zurück. Der FC ist allerdings auch im Abwehrverhalten wieder sicherer.

Hier im Forum wurde auch mit dem völlig unsachlichen 'Plauze 2' umgehend eine durch Verlassen auf die fachliche "Kompetenz" von FC-Fans negative Voreingenommenheit populistisch unterstützt.

Hinsichtlich Lotka haben wir im Forun defnitiv kein einheitliches Meinungsbild. Auch hier spielten Sympathie, Erleichterung (weil vorher war Sorge da denn keiner konnte ihn ausführlich beurteilen, ich hatte kein gutes Bild von ihm in den allerdings wenigen Spielen der U23 die oder von denen ich etwas sah) und umgehend die gewohnten Vorwürfe wer denn wieder vermeintlich blind gewesen war bei uns.

Dazu habe ich extra gesucht ob besonders das Spiel bei Cottbus in youtube vorhanden ist, zumindest Ausschnitte.
Und wenn wir dann einer sagt, da wäre wer blind gewesen Lotka zu übersehen (Stichworte Flanken und Ecken) ...

Spielausschnitte fangen ab 1:10 an:
https://www.youtube.com/watch?v=EXohM5FaYNA

Ein Torwarttrainer der 3,5 Jahre beim FC war, 4 Jahre in Stuttgart und davon 7 Jahre in Frankfurt ... und nur wegen FC-Fans die ihn als Schuldigen bzgl. Horn sahen, ihn bei uns als Schuldigen anzusehen weil man alles andere ausschließt ... ?

Gerne hätten alle sicherlich einen der besten Torwarttrainer bei uns doch die werden bei welchen Klubs ... ?

Wir werden sehen wie wir im Tor diese Saison aussehen.

Ich beurteile Menger nicht, dazu fehlen viel zu viele Aspekte die mir nicht bekannt sind.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von hartun » 15.06.2022, 22:31

Sorry Drache, aber es geht auch um Mengers Zeit beim VfB.
Ein interessanter Artikel über vermutlich sogar absichtliches Versagen von Menger und Bobic.

Die Toptalente Leno und Vlachodimos vergrault mit dem Ergebnis eines jahrelangen TW Problems beim VfB

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Zauberdrachin » 15.06.2022, 22:51

hartun hat geschrieben:
15.06.2022, 22:31
Sorry Drache, aber es geht auch um Mengers Zeit beim VfB.
Ein interessanter Artikel über vermutlich sogar absichtliches Versagen von Menger und Bobic.

Die Toptalente Leno und Vlachodimos vergrault mit dem Ergebnis eines jahrelangen TW Problems beim VfB
Definitiv interessanter Artikel.

Bestimmt echt der Torwarttrainer, welcher Keeper ins Tor geht?
Denn:
>>Armin Veh war der Vorgänger von Stevens, der darauf mit Ja geantwortet und gehandelt hat. Er ersetzte Sven Ulreich (26) im Herbst durch Thorsten Kirschbaum (28), um nach sechs Einsätzen aber zu sagen: Kommando zurück, durch den Tausch wird es auch nicht besser.<<

Bobic wurde am 24.9.14 als er nicht vor Ort war entlassen ... generell war Stuttgart da wohl auch nicht grad ein Verein mit einer Linie, einer Stimme und Ruhe definitiv auch nicht.

Es ist schade, dass man nicht mal je ein Interview mit allen Protagonisten machen kann.
Denn das Blatt stellt an vielen Stellen auch nur Vermutungen auf.

Mir geht es nach wie vor darum, dass das alles nicht so einfach rückzuschließen ist hinsichtlich der Hintergründe.
Das wissen echt nur die ganzen Protagonisten selbst und die werden jeweils abweichende Sichtweisen haben.

Letztlich bleiben Dinge haften, ob stimmen oder nicht, und wenn kommende Saison nicht gut läuft, dann taucht das alles automatisch wieder auf.

Wir hatten schon mal Fiedler als Torwarttrainer, der sollte aber auch nach einhelliger Forenmeinung weg.
Petry war nach einhelliger Forenmeinung ein guter Torwarttrainer und er wurde ja auch nicht aus fachlichen Gründen entlassen.

Mal gucken ob ich mal suche inwieweit die Torwarttrainer welche Wichtigkeit haben und ob die Trainingsmethoden arg unterschiedlich sind und ob meine Vermutung stimmt, dass Torwarttrainer besonders mental die Keeper stützen müssen, was umgehend dann zu einem Problem wird wenn die Chemie nicht stimmt.

Viele Jahre zurück, da gab es keine Torwarttrainer.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von hartun » 15.06.2022, 23:04

Hallo??
Menger hat Ulrich den beiden besten TW Talenten Leno und Vlachodimos vorgezogen!!!
Zusätzlich die Frage nach dem gleichen Berater von Ulrich und Bobic!

Das ist Inkompetenz gepaart mit Vetternwirtschaft.
Sorry, aber anders kann man das nicht nennen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von PREUSSE » 15.06.2022, 23:25

hartun hat geschrieben:
15.06.2022, 23:04
Hallo??
Menger hat Ulrich den beiden besten TW Talenten Leno und Vlachodimos vorgezogen!!!
Zusätzlich die Frage nach dem gleichen Berater von Ulrich und Bobic!

Das ist Inkompetenz gepaart mit Vetternwirtschaft.
Sorry, aber anders kann man das nicht nennen.
Nichts neues also :no: :roll: :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von ede » 15.06.2022, 23:41

Typisch Bobisch :flop: :red:

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Schortens » 16.06.2022, 00:37

Es ist so wunderbar, dass Pal weg ist. Da erträgt man sogar Menger.
Over and out.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von schirmi-berlin » 16.06.2022, 10:19

Schortens hat geschrieben:
16.06.2022, 00:37
Es ist so wunderbar, dass Pal weg ist. Da erträgt man sogar Menger.
Aber es wäre bestimmt besser wenn er Dardai folgen würde .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Linksfuss
Beiträge: 1793
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Linksfuss » 16.06.2022, 11:19

Die Berater sind das Schmieröl im Getriebe der Transfermaschine.

Ich kann mir vorstellen, dass ein gutes Verhältnis zu den Beratern für alle Seiten Vorteile hat. Das es beim Kauf von Spielern keinerlei Kontrollen gibt, kann von den Managern frei entschieden werden, welcher Spieler für welche Summe geholt wird. Vermutlich sind Aufschläge im Preis mit eingerechnet, die dann privat an die Manager zurück fließen.

Manchmal ist es dann offensichtlich, das sportliche Gründe nicht entscheidend sind.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Zauberdrachin » 16.06.2022, 17:50

Linksfuss hat geschrieben:
16.06.2022, 11:19
Die Berater sind das Schmieröl im Getriebe der Transfermaschine.

Ich kann mir vorstellen, dass ein gutes Verhältnis zu den Beratern für alle Seiten Vorteile hat. Das es beim Kauf von Spielern keinerlei Kontrollen gibt, kann von den Managern frei entschieden werden, welcher Spieler für welche Summe geholt wird. Vermutlich sind Aufschläge im Preis mit eingerechnet, die dann privat an die Manager zurück fließen.

Manchmal ist es dann offensichtlich, das sportliche Gründe nicht entscheidend sind.
Berechtigter Hinweis!

Das wurde in den einschlägigen Runden immer mal nebenher erwähnt, dass so wie das Geschäft heutzutage ist man es sich mit keinem Berater verscherzen sollte oder besser gesagt mit ganz bestimmten auf keinen Fall und gute Beziehungen zu Beratern eh ein Tel des Netzwerks darstellen (müssen).
Die "Macht" ist voll auf Spieler/Berater gewechselt vor etlicher Zeit schon.

Allerdings bekommt man da schon Stirnrunzeln wenn nicht der beste Keeper im Tor steht, obwohl da auch immer noch pro und contra vorhanden sein wird im Rahmen komplexerer Betrachtung, wie auch immer alle Aspekte da im Einzelnen aussehen.

Weiß grad nicht wer hier Mvogo mit ins Spiel brachte hinsichtlich Kandidaten für uns und da ist es auch sehr verwunderlich worin die Begründung liegt, dass er im zweiten Leihejahr eher gar nicht mehr berücksichtigt wurde.

Da kann zum Einen das bevorstehende Leihende und keine Kaufmöglichkeit mangels Geld eine Rolle spielen als auch die Nationalität des Zugangs da Niederländer bei niederländischen Verein.
Mvogo stand im ersten Spiel und die letzten 6 was grundsätzlich gegen einen großen Leistungsunterschied der beiden Keeper spricht.
Interessant war da auch das kurze Wechselspiel nach Heimniederlage gegen Ajax mit Drommel ... nächstes Heimspiel direkt danach gegen Alkmaar mit Mvogo auch verloren und wieder zu Drommel zurück gewechselt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Westham » 16.06.2022, 18:10

Linksfuss hat geschrieben:
16.06.2022, 11:19
Die Berater sind das Schmieröl im Getriebe der Transfermaschine.

Ich kann mir vorstellen, dass ein gutes Verhältnis zu den Beratern für alle Seiten Vorteile hat. Das es beim Kauf von Spielern keinerlei Kontrollen gibt, kann von den Managern frei entschieden werden, welcher Spieler für welche Summe geholt wird. Vermutlich sind Aufschläge im Preis mit eingerechnet, die dann privat an die Manager zurück fließen.

Manchmal ist es dann offensichtlich, das sportliche Gründe nicht entscheidend sind.
Ja natürlich, das sind Mafiastrukturen zu Lasten der Vereine.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von schirmi-berlin » 14.08.2022, 12:19

Aus Bild :
Die Berliner haben Torwart Rune Jarstein (37) mit sofortiger Wirkung suspendiert!
Jarstein soll sich am Tag des Abschlusstrainings über Torwart-Trainer Andreas Menger beschwert und dabei dessen Trainingsinhalte und mangelnde Kommunikation scharf kritisiert haben.
Ergebnis nach einer großen Aussprache (u.a. mit Manager Fredi Bobic, Trainer Sandro Schwarz Menger): Jarstein wurde sofort freigestellt und das Team noch vor dem Spiel gegen Frankfurt über diese Maßnahme informiert.

Viel wichtiger ist doch die Suspendierung vom Torwarttrainer Menger !!
Merkt das keiner seiner Vorgesetzten ( Bobic, Schwarz )?
Das ist doch der Anfang allen übels !!
Läßt Talente wie Lotka einfach ziehen !!
Gehts noch ?
Dieser Mann ist doch mit Sicherheit unfähig hoch zehn !!
Die können auch Neuer holen , auch der wird unter Menger garantiert schlechter !!
Sind denn alle blind ?
Ich versteh das nicht !!
:red: :flop: :red: :flop: :red: :flop:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1909
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von TubeStar » 14.08.2022, 16:23

Ob man Mengers Unfähigkeit nun unbedingt an Lotka festmachen muss, sei mal dahingestellt. Dass sich unter Menger allerdings sowohl in Köln (Horn) als auch bei uns sämtliche seiner letzten Schützlinge deutlich verschlechtert haben, muss den Verantwortlichen zu denken geben. Dafür hätte der vermeintliche Ausraster Jarsteins gar nicht erst nötig sein müssen. Dass dieser allerdings ausgerastet ist, spricht, sofern die Medien das bislang korrekt wiedergeben, wirklich Bände! Gerade Jarstein, der ruhige, höfliche und eigentlich immer positive Norweger, ist also so aufgebracht, dass er sich nicht mehr kontrollieren kann?! Wenn der Verein selbst dieses Warnsignal ignoriert und neben der (vermutlich verdienten) Strafe für Jarstein nichts an der Personalie Menger oder dessen Aufgabenbereichen ändert, wäre das ein absolutes Armutszeugnis für Bobic. Genau jetzt muss er zeigen, dass er den Verein über etwaige Freundschaften und persönliche Verbindungen stellt. Es müssen dringend intern Befragungen zu Menger einzeln und vertraulich durchgeführt werden. Bestenfalls sollten auch ehemalige Spieler und Mitarbeiter (andere Perspektive; keinerlei zu befürchtende Konsequenzen) interviewt werden. Inwiefern Letzteres überhaupt möglich ist und wie diskret das ginge, kann ich schwer einschätzen. Vermutlich ist das eher Wunschdenken - das ändert aber nichts an der internen Aufklärung. So oder so darf die Konsequenz aus diesem Ereignis nicht sein "Jarstein weg, Menger unangefochten und nicht hinterfragt". Dafür hätte ich absolut kein Verständnis.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Ray » 14.08.2022, 16:26

Yo, am besten Menger durch Jarstein ersetzen (oder Petrywolle zurück holen), "Traditiiiiiiooooon" schreien, blauweisses Blut loben und zurück in die Vergangenheit, die gestern - was soll man bei Hertha auch sonst feiern? - groooß choreografiert wurde.
So unfähig ich Menger auch halte, hier steht etwas größeres auf der Agenda.
Was waren eigentlich jarsteins sportliche Verdienste in den letzten 3 Jahren?
Der ist doch genauso ein meinungsmachendes Maskottchen in der Kabine wie Kevin.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Starchild2006 » 14.08.2022, 16:29

TubeStar hat geschrieben:
14.08.2022, 16:23
Ob man Mengers Unfähigkeit nun unbedingt an Lotka festmachen muss, sei mal dahingestellt. Dass sich unter Menger allerdings sowohl in Köln (Horn) als auch bei uns sämtliche seiner letzten Schützlinge deutlich verschlechtert haben, muss den Verantwortlichen zu denken geben. Dafür hätte der vermeintliche Ausraster Jarsteins gar nicht erst nötig sein müssen. Dass dieser allerdings ausgerastet ist, spricht, sofern die Medien das bislang korrekt wiedergeben, wirklich Bände! Gerade Jarstein, der ruhige, höfliche und eigentlich immer positive Norweger, ist also so aufgebracht, dass er sich nicht mehr kontrollieren kann?! Wenn der Verein selbst dieses Warnsignal ignoriert und neben der (vermutlich verdienten) Strafe für Jarstein nichts an der Personalie Menger oder dessen Aufgabenbereichen ändert, wäre das ein absolutes Armutszeugnis für Bobic. Genau jetzt muss er zeigen, dass er den Verein über etwaige Freundschaften und persönliche Verbindungen stellt. Es müssen dringend intern Befragungen zu Menger einzeln und vertraulich durchgeführt werden. Bestenfalls sollten auch ehemalige Spieler und Mitarbeiter (andere Perspektive; keinerlei zu befürchtende Konsequenzen) interviewt werden. Inwiefern Letzteres überhaupt möglich ist und wie diskret das ginge, kann ich schwer einschätzen. Vermutlich ist das eher Wunschdenken - das ändert aber nichts an der internen Aufklärung. So oder so darf die Konsequenz aus diesem Ereignis nicht sein "Jarstein weg, Menger unangefochten und nicht hinterfragt". Dafür hätte ich absolut kein Verständnis.


Richtig

Beispiel aus FC Köln Forum:

" Dann spart er zur Zeit extrem viel Geld. Ernsthaft! Er ist für mich eine absolute Fehlbesetzung. Seit Bade weg ist, ist Timo kontinuierlich schlechter geworden. Außerdem war Bade durchaus in der Lage zusammen mit den Torhütern sportlich Feuer zu geben. Aber wenn ich Menger sehe, glaube ich das er wohl zu oft am Grill zu hause Würstchen grillt."

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von _Steve_ » 14.08.2022, 16:38

TubeStar hat geschrieben:
14.08.2022, 16:23
Ob man Mengers Unfähigkeit nun unbedingt an Lotka festmachen muss, sei mal dahingestellt. Dass sich unter Menger allerdings sowohl in Köln (Horn) als auch bei uns sämtliche seiner letzten Schützlinge deutlich verschlechtert haben, muss den Verantwortlichen zu denken geben. Dafür hätte der vermeintliche Ausraster Jarsteins gar nicht erst nötig sein müssen. Dass dieser allerdings ausgerastet ist, spricht, sofern die Medien das bislang korrekt wiedergeben, wirklich Bände! Gerade Jarstein, der ruhige, höfliche und eigentlich immer positive Norweger, ist also so aufgebracht, dass er sich nicht mehr kontrollieren kann?! Wenn der Verein selbst dieses Warnsignal ignoriert und neben der (vermutlich verdienten) Strafe für Jarstein nichts an der Personalie Menger oder dessen Aufgabenbereichen ändert, wäre das ein absolutes Armutszeugnis für Bobic. Genau jetzt muss er zeigen, dass er den Verein über etwaige Freundschaften und persönliche Verbindungen stellt. Es müssen dringend intern Befragungen zu Menger einzeln und vertraulich durchgeführt werden. Bestenfalls sollten auch ehemalige Spieler und Mitarbeiter (andere Perspektive; keinerlei zu befürchtende Konsequenzen) interviewt werden. Inwiefern Letzteres überhaupt möglich ist und wie diskret das ginge, kann ich schwer einschätzen. Vermutlich ist das eher Wunschdenken - das ändert aber nichts an der internen Aufklärung. So oder so darf die Konsequenz aus diesem Ereignis nicht sein "Jarstein weg, Menger unangefochten und nicht hinterfragt". Dafür hätte ich absolut kein Verständnis.
Wo ist denn Horn schlechter geworden? Belege sich diese Aussage mal bitte. Auch bei uns. Schwolow sollte doch schon vor Menger wieder vom Hof gejagt werden und wie hat er denn Lotka uns Christensen schlechter gemacht? Die beiden kann doch von vorher überhaupt keiner beurteilen.

Ja Menger mag kein guter Torwarttrainer sein, aber mit dumpfen Aussagen wie "Horn ist schlechter geworden" oder "bei uns auch alle schlechter geworden" ohne nur einen einzigen Beleg anzuführen. Das hat 0,0 mit Diskussion zu tun.

Ich habe ja an anderer Stelle bereits geschrieben, dass sich zumindest anhand der Kickernoten keine kontinuierliche Verschlechterung von Horn unter Menger feststellen lässt. Da wurde mir vom großen Herthinho0 ja Heuchelei vorgeworfen. Aber es ist wenigstens der Versuch diese Diskussion mit vorhandenen Daten und nicht irgendwelchen gefühlten Wahrheiten zu führen.
Ansonsten stell ich mich auch bald hin und schreibe in jeden Thread, dass Spieler XY seit der Kanzlerschaft von Scholz schlechter geworden ist. Muss ich ja nicht belegen.

Gerade bei dir, der ja sonst immer seine Eindrücke mit Daten untermauert, hätte ich da ehrlich gesagt mehr erwartet.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1909
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von TubeStar » 14.08.2022, 16:39

Ray hat geschrieben:
14.08.2022, 16:26
Yo, am besten Menger durch Jarstein ersetzen (oder Petrywolle zurück holen), "Traditiiiiiiooooon" schreien, blauweisses Blut loben und zurück in die Vergangenheit, die gestern - was soll man bei Hertha auch sonst feiern? - groooß choreografiert wurde.
So unfähig ich Menger auch halte, hier steht etwas größeres auf der Agenda.
Was waren eigentlich jarsteins sportliche Verdienste in den letzten 3 Jahren?
Der ist doch genauso ein meinungsmachendes Maskottchen in der Kabine wie Kevin.
Ich kenne die Marktsituation der Torwarttrainer nicht, aber - und jetzt kommt's - wie wäre es denn mit einem, der nicht Petry oder Menger heißt und der in den letzten Jahren vielleicht sogar nachweislich einen Keeper aufgebaut oder verbessert hat? Ich weiß, schwer vorstellbar, aber das soll es auch geben.

Dass Jarstein Ausraster vorspielt, um eine vermeintliche persönliche Agenda durchzusetzen, glaubst du ja wohl selbst nicht. Dass er durch seinen Ausraster persönlich nur negative Konsequenzen zu erwarten hat, sollte ihm beim Planen seiner ominösen Meinungsmache doch bewusst werden. Um das nicht zu sehen, müsste er schon verdammt dumm sein - und das ist er nach allem, was man über die Jahre von ihm mitbekommen hat, sicher nicht. Halte es daher für sehr, sehr unwahrscheinlich, dass der Nr. 1 Grund für Jarsteins Ausraster irgendein verdecktes Motiv gewesen sein soll. Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass Mengers Unfähigkeit einfach nur eine Reaktion bei ihm provoziert hat.

(korrigier mich, wenn ich da in deinem Post Sarkasmus und ernst gemeinte Punkte missverstanden haben sollte. Wird nicht 100% klar)
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Ray » 14.08.2022, 16:57

Es ist Spekulatius, aber so wie reagiert wurde, reime ich mir zusammen:
Jarstein gehört zur Fraktion der Ur-Alt-Herthaner, Bobic und Menger sind von der Umkremplerfunktion.
Man muss jetzt schlichtweg Jarstein (der sportlich eh nichts mehr bringt) aus dem Verein bekommen, Menger irgendwie noch ein paar Monate halten und irgendwann mal alles neu aufbauen. Aber NICHT "Menger raus, Jarstein bleibt", dann kannste gleich Dardai und Micha wiederholen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1909
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von TubeStar » 14.08.2022, 17:07

_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 16:38
Wo ist denn Horn schlechter geworden? Belege sich diese Aussage mal bitte. Auch bei uns. Schwolow sollte doch schon vor Menger wieder vom Hof gejagt werden und wie hat er denn Lotka uns Christensen schlechter gemacht? Die beiden kann doch von vorher überhaupt keiner beurteilen.

Ja Menger mag kein guter Torwarttrainer sein, aber mit dumpfen Aussagen wie "Horn ist schlechter geworden" oder "bei uns auch alle schlechter geworden" ohne nur einen einzigen Beleg anzuführen. Das hat 0,0 mit Diskussion zu tun.

Ich habe ja an anderer Stelle bereits geschrieben, dass sich zumindest anhand der Kickernoten keine kontinuierliche Verschlechterung von Horn unter Menger feststellen lässt. Da wurde mir vom großen Herthinho0 ja Heuchelei vorgeworfen. Aber es ist wenigstens der Versuch diese Diskussion mit vorhandenen Daten und nicht irgendwelchen gefühlten Wahrheiten zu führen.
Ansonsten stell ich mich auch bald hin und schreibe in jeden Thread, dass Spieler XY seit der Kanzlerschaft von Scholz schlechter geworden ist. Muss ich ja nicht belegen.

Gerade bei dir, der ja sonst immer seine Eindrücke mit Daten untermauert, hätte ich da ehrlich gesagt mehr erwartet.
Horn ist von dem Dunstkreis der Nationalmannschaft mittlerweile zur Nr. 2 eines mäßig guten Bundesligavereins geworden. Das alleine sollte eigentlich schon reichen, um einen Leistungsabfall auch von außen wahrzunehmen. Dazu habe ich ja schon einmal ausführlich beschrieben, warum ich von Kicker-Noten so gut wie nichts halte. Schaut man sich seine Sofascore-Werte an, ist der Leistungsabfall deutlich erkennbar. Hinzu kommt, dass ich in meinem Freundeskreis einen Kölner Ex-Ultra habe (nicht, dass das eine Qualifikation wäre, aber der verfolgt den Verein eben dementsprechend eng), der mir diese Wahrnehmung auch regelmäßig spiegelt. Seinetwegen (und zu meinem Leidwesen :D ) habe ich in den letzten 5-10 Jahren zunehmend mehr Köln-Spiele live gesehen als vermutlich die meisten hier. Letztlich beruht meiner Einschätzung zu Menger aus Kölner Zeiten also auf diversen Faktoren, die alle nahezu übereinstimmend zeigen, dass Horn sich massiv verschlechtert hat.

Nun gut, der Torwartrainer ist ja auch nur ein Faktor in der Performance eines Keepers. Vielleicht lag es also an ganz anderen Punkten oder Horn selbst. Wie sehen denn die anderen Leistungsnachweise von ihm bei uns aus? Wir hatten seitdem keinen einzigen Keeper mit konstant guter Leistung. Du hast recht, dass Schwolow auch schon vor seiner Einstellung nicht die Leistungen aus Freiburger Zeit gezeigt hat. Aber auch Schwolow hat in dem Jahr unter Menger wesentlich schlechter gespielt als in dem Jahr davor. In seiner ersten Saison für uns kam er bei dem Algorithmus von Sofascore auf mittelmäßige 6,88 im Schnitt, in der letzten Saison war er mit 6,61 deutlich, deutlich schlechter (das liest sich nicht als so viel, aber es entspricht - als Einordnung - ungefähr dem Leistungsabfall von Serdar zwischen Hin- und Rückrunde letzte Saison, der bekanntlich massiv war). Da kann man also schon festhalten, dass mit Schwolow auch der zweite ehemals sehr gute Keeper unter Menger zu einem Schatten seiner selbst geworden ist.
Wie sieht es mit dem Rest aus? Jarstein hat in den letzten Jahren auch stark abgebaut - da sind aber sicherlich andere Faktoren sehr gewichtig gewesen (Alter, Long-Covid, fehlende Spielpraxis etc.). Ein positiver Einfluss Mengers ist bei ihm allerdings andererseits auch nicht zu erkennen. Lotka war bei uns dann Keeper Nr. 5. Man mag darüber streiten, wie gut oder mittelmäßig er in der Bundesliga war, aber dass er in so jungem Alter schon wesentlich besser war, als Menger (und Co.) das wahrgenommen haben, ist, denke ich, unstrittig. Auf Körber gehe ich nur ganz kurz ein, denn der hat keine Rolle gespielt - allerdings kann man auch da keinen gegenteiligen Menger-Effekt feststellen. Eher im Gegenteil, denn nachdem er nun (wiederholt) nicht berücksichtigt wurde, hat Körber sich verabschiedet. Wie gesagt, ob und inwiefern Menger da irgendwas falsch gemacht hat, ist unklar. Wir wissen nur, dass Körber bei seinen Leihen in Liga 3 und dann 2 überwiegend sehr ansprechende Leistungen gezeigt hat, sodass man schon damit rechnen konnte, dass er zumindest mal eine Chance bekommen würde.
Na ja und jetzt ist Christensen da. Gekommen für 3 Millionen Euro und mit dem Lobgesang eines Keepers, der mal absolute Weltklasse war. Nach einem Jahr Menger sehen wir nun, wo er steht und das, was er als Nr. 1 bisher zeigt, bewegt sich irgendwo zwischen wackelig und richtig schlecht.

Das alles sind Korrelationen zwischen Menger und seinen Schützlingen. Bei dieser Historie fällt es mir wirklich schwer, da keine Kausalität zu vermuten und meine Meinung zu Menger ist dementsprechend schlecht. Daher hätte er in meinen Augen nach der letzten Saison direkt wieder ersetzt werden sollen. Spätestens Jarsteins Ausraster sollte doch aber mal dafür sorgen, dass ein Abgang von Menger nun intern ernsthaft in Erwägung gezogen wird. Mehr verlange ich ja erst mal gar nicht. Es kann aber nicht sein, dass all dies so läuft, wie es gelaufen ist und Menger steht nicht mal zur Debatte.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1909
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von TubeStar » 14.08.2022, 17:09

Ray hat geschrieben:
14.08.2022, 16:57
Es ist Spekulatius, aber so wie reagiert wurde, reime ich mir zusammen:
Jarstein gehört zur Fraktion der Ur-Alt-Herthaner, Bobic und Menger sind von der Umkremplerfunktion.
Man muss jetzt schlichtweg Jarstein (der sportlich eh nichts mehr bringt) aus dem Verein bekommen, Menger irgendwie noch ein paar Monate halten und irgendwann mal alles neu aufbauen. Aber NICHT "Menger raus, Jarstein bleibt", dann kannste gleich Dardai und Micha wiederholen.
Nein, dass Jarstein bleibt und nur Menger zur Debatte steht, habe ich ja auch nirgends geschrieben. Natürlich muss Jarstein für ein etwaiges Fehlverhalten geradestehen. Welche Strafe da nun angemessen ist, möchte ich nicht beurteilen, da mir dafür die nötigen Informationen fehlen. Zwischen Geldstrafe und fristloser Kündigung gibt es da mMn viel Spielraum je nach Schwere seiner Äußerungen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von _Steve_ » 14.08.2022, 17:14

Ich kann jetzt zeitlich bedingt nur auf weniges eingehen. Aber auf jeden Fall danke für die gute Antwort!

Horn war auch als junger Spieler immer zwischen Welt- und Kreisklasse. Da war Menger noch nicht da. Sonst hätte er ja Leute wie Trapp oder Leno in den Sack gesteckt. Hat er aber damals auch nicht. Und wirklich großes Interesse hatte ja auch kein großer Verein. Kann ja nicht nur an Menger liegen, denn dann wüsste man ja als Interessent, dass man mit seinem eigenen Torwarttrainer einen guten Keeper erhält.

Christensen eilte der Ruf der Weltklasse voraus? Ernsthaft?uss komplett an mir vorbei gegangen sein. Ich kann mich an 2-3 wirklich sensationelle Paraden bei der EM gegen Deutschland erinnern, aber deshalb war er doch nicht Weltklasse 🤔

Und ja, wegen mir brauchen wir Menger nicht. Wenn es einen besseren gibt, dann immer her damit. Aber ich finde es halt schwierig, zu sagen, dass er XY nicht kann und ganz dumm wird es in meinen Augen, wenn dann auf sein Übergewicht angespielt wird. Einen Baumgart wollen hier ja auch zig Leute als Trainer. Ob der mit seiner Wampe noch so viel zeigen kann? Der hatte seinerzeit bei Köpenick Oberspree in der ü40 schon teils zu kämpfen 😅

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1909
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von TubeStar » 14.08.2022, 17:21

_Steve_ hat geschrieben:
14.08.2022, 17:14
Christensen eilte der Ruf der Weltklasse voraus? Ernsthaft?uss komplett an mir vorbei gegangen sein. Ich kann mich an 2-3 wirklich sensationelle Paraden bei der EM gegen Deutschland erinnern, aber deshalb war er doch nicht Weltklasse 🤔
Nein, da hast du dich eben verlesen :) Christensen wurde nicht als sondern von einem Weltklassekeeper gelobt. Damit war gemeint, dass Peter Schmeichel ihn sehr gelobt hatte und in ihm die zukünftige Nr. 1 Dänemarks sieht (finde allerdings gerade keine Quelle mehr dazu. Das Video, in dem ich das gesehen hatte, wurde offenbar aus urheberrechtlichen Gründen bei YouTube entfernt). Was ich damit sagen wollte: Christensen kam mit einer gewissen Erwartungshaltung meinerseits hierher und in dieser Saison erfüllt er die bisher überhaupt nicht. Wie gesagt, nur ein Puzzleteil in dem Versuch, Mengers Arbeit einzuordnen, aber eben ein weiteres, was nicht für seine Arbeit spricht.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Ray » 14.08.2022, 17:22

Randbemerkung: Herr Leno auch von "Dunstkreis Nationalmannschaft" (und im Gegensatz zu Horn war er mittendrin und nicht nur fast dabei) zum Ersatztorwart von Fulham geworden. Gestern wieder nicht gespielt.
Also, Rückentwicklungen, ob Schwolow, Horn oder Leno, sind keine großartigen Seltenheiten.

Und wenn TubeStar hier - relativ dreist - Schwolows erste Saison mit dessen zweiter vergleicht, dann sei mal am Rande erwähnt, dass in der ersten Saison Cunha, Guendou und wer nicht alles da vorne Betrieb gemacht hat. In Saison Nummer 2 waren es Selke und Maolida, und Boyata war quasi bis Magath kam dauerverletzt. Da bekommt man schon mehr auf den Kasten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von FHauser » 14.08.2022, 17:41

Menger Schwolow vorzuwerfen ist albern.

Was zwischen ihm und Jarstein vorgefallen ist wissen wir nicht. Ein Urteil ist zu diesem Zeitpunkt anmaßend und eine Petition lächerlich. Man kann auch mal die Finger stillhalten und auf mehr Informationen warten. Es sei denn man ist nur auf Krawall aus wie ede, MS Herthaner etc.

Was mich bei Menger ärgert ist die Tatsache, dass er offensichtlich das Talent von Lotka komplett übersehen hat.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Torwarttrainer] Andreas Menger

Beitrag von Ray » 14.08.2022, 19:25

Wer soll es machen? Gerry Ehrmann!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten