So oft wie er sich in letzter Zeit vor sein Ziehkind stellen mußte, hat er gar keine Zeit mehr, seine Legende in Schutz zu nehmen.

Für dich ist subjektive Sympathie wichtiger, als alles andere. OK, das ist doch mal eine Aussage, dann muss man aber nicht nach sachlichen Argumenten suchen.ede hat geschrieben: ↑11.06.2022, 09:39Beantworte ich Dir gerne .. ganz klar. Bobitch und Larsi sind mir maximal unsympathisch und für mich eindeutige,
inkompetente Blender und Luftpumpen…
PAL ist für mich und einen weit überwiegenden Großteil das genaue Gegenteil.
Ansonsten bin ich immer noch tief beeindruckt, wie Du und @Zd - beispielhaft- nach nebulösen Andeutungen ein gähnendes Vakuum haben folgen lassen.![]()
![]()
Die Frage, mit welchen offensiv-kreativen Mittelfeldspielern und in Anbetracht der Gesamtgemengelage ( Finanzen, Umfeld ( @Mineiro vermutet PAL ja bis heute noch im Lager von Preetz 1 und WG .. ) er den gewünschten, konkurrenzfähigen Zauberfußball hätte zelebrieren lassen sollen,
bleibt ebenfalls weitestgehend unbeantwortet.
Bei Hetze und/ oder Klippschulniveau sind Fakten halt nebensächlich/unwichtig. Mit Klippschulniveau meine ich Dich aber nicht.
Die Vita von PAL spricht für sich … 286, 180, Rekordspieler, CL-Spieler, blau-weiß, Ungar. Nationaltrainer, eine tolle Familie, …(klar erzeugt das Neid(er)).. kann man auch einfach so stehen lassen ( oder irgendwas dämliches, armseliges, hirntotes dazukrtzeln ) …
Die schäbige Demission wird Bobitch doppelt und teuer bezahlen… Gerechtigkeit siegt..
PAL ist und bleibt Herthaner und für alle Ewigkeit eine Legende![]()
Ray hat geschrieben: ↑11.06.2022, 14:57Das lustige ist ja, dass ede uns verkaufen wil, Pal sei der absolute Gegenpol zur Sekte.
Das Gegenteil ist der Fall, Pal mag nicht deren Busenfreund gewesen sein, aber es eint sie exakt dieselbe Mentalität:
- nie von Ort und Stelle gehen
- sich selbst für unverzichtbar halten
- alles an persönlichen Vorteilen mitnehmen was nur geht
- seine eigene kümmerliche Leistung als "Erfolg auf allen Ebenen" bzw. Zigarrenparty realitätsfern zu feiern
- super niedrige Ansprüche haben
Bobic und Windhorst hingegen haben Leistungsdenken.
Bobic hat - ein signifikanter Unterschied zu Plauze - es in einem jahr geschafft, etwa 60% der Sekte loszuwerden.
Pal hingegen ist 25 Jahre im Verein aber hat von denen gezehrt und von und mit ihnen gelebt. Sich als deren Gegenpol zu inszenieren ist absolut unglaubwürdig, denn er hat NIE auch nur ansatzweise gegen die agiert.
Windhorst riskiert 300 Mio. "seines" Geldes, Bobic riskiert seinen Ruf. Plauze hat NIE etwas riskiert. Null. Sich die jämmerlichsten Leistungen immer gut bezahlen lassen und immer - wenn überhaupt - "Dienst nach Vorschrift" abgeliefert. Ein perfekt passendes Puzzlestück der Sekte.
ganz viele wahre Worte, vor allem der von mir hier fett hervorgehobene SatzRasenheizung hat geschrieben: ↑11.06.2022, 15:29Ich bin auch der Meinung das er deutlich dazu beigetragen hat, warum es in diesem Verein erst stagnierte und dann Richtung Sturz führte.
Gute Trainer erkennt man daran, daß es Talente gibt, die später den Trainer loben. Bei Pal kann ich mich nicht an einen einzigen Spieler erinnern, der ihn später mal lobte, als er nicht mehr im Verein war. Pal schaffte es offensive Talente die Lust am Spielen zu nehmen und ihre Entwicklung zu zerstören. Für Pal war jeder Spieler ein Verteidiger und hatte auch diese Aufgabe. Einstudierte Spielzüge? Fehlanzeige!
Egal ob Jugendteam oder Nationalteam, Pal spielte immer den gleichen Kram, weswegen die Ausrede das es keine guten Spieler für seine tollen Ideen gäbe, einfach nur lächerlich sind. Es ist schon einfach mega peinlich das Preetz diesen Menschen so lange mit Endlos Vertrag durchfütterte.
Für Pals Straßenfußball braucht man kein Trainer. Das hätten auch Straßenfußballer spontan spielen können, die sich gerade kennenlernen.
Da Pal Loyalität wichtiger als Leistung war, entstand im Team eine Kultur die gepaart mit Preetz überzogenen Verträgen das Team und die Spieler versaute. Hier wurden Diven und faule Äpfel praktisch herangezüchtet und wenn ein Trainer wie Korkut denen in die Quere kam, wurde er halt rausgemobbt. Deswegen bin ich Fredi dankbar das er letzte Saison das große Reinemachen begonnen hatte.
Im Grunde war deswegen jeder Trainer der nach Pal das Team übernahm eine arme Sau. Es gab die faulen Äpfel, es gab keine Spielkultur und die Stimmung war bereits im Keller.
Die Spieler die wir mit Gewinn los wurden, können sich gerne selber auf die Schulter klopfen. Die haben wegen ihrer individualen Stärke ihren Wert erhöht.
Die Tatsache das Pal nie Motivation hatte einen anderen Verein trotz Anfrage (Köln) zu trainieren, zeigt, daß er den Sport nicht liebt und eine faule Sau ist. Es ging ihm immer nur ums Geld verdienen und das mit möglichst wenig Aufwand.
Ich hoffe das Pal schön in Vergessenheit gerät.
Ede kann hier gerne weiter trollen aber vermutlich glaubt er den ganzen Kram selber nicht, den er hier verzapft.![]()
Eine sehr gute Zusammenfassung. Bobic macht genau das richtige und schneidet endlich die alten Zöpfe ab.Rasenheizung hat geschrieben: ↑11.06.2022, 15:29Ray hat geschrieben: ↑11.06.2022, 14:57Das lustige ist ja, dass ede uns verkaufen wil, Pal sei der absolute Gegenpol zur Sekte.
Das Gegenteil ist der Fall, Pal mag nicht deren Busenfreund gewesen sein, aber es eint sie exakt dieselbe Mentalität:
- nie von Ort und Stelle gehen
- sich selbst für unverzichtbar halten
- alles an persönlichen Vorteilen mitnehmen was nur geht
- seine eigene kümmerliche Leistung als "Erfolg auf allen Ebenen" bzw. Zigarrenparty realitätsfern zu feiern
- super niedrige Ansprüche haben
Bobic und Windhorst hingegen haben Leistungsdenken.
Bobic hat - ein signifikanter Unterschied zu Plauze - es in einem jahr geschafft, etwa 60% der Sekte loszuwerden.
Pal hingegen ist 25 Jahre im Verein aber hat von denen gezehrt und von und mit ihnen gelebt. Sich als deren Gegenpol zu inszenieren ist absolut unglaubwürdig, denn er hat NIE auch nur ansatzweise gegen die agiert.
Windhorst riskiert 300 Mio. "seines" Geldes, Bobic riskiert seinen Ruf. Plauze hat NIE etwas riskiert. Null. Sich die jämmerlichsten Leistungen immer gut bezahlen lassen und immer - wenn überhaupt - "Dienst nach Vorschrift" abgeliefert. Ein perfekt passendes Puzzlestück der Sekte.![]()
Ich bin auch der Meinung das er deutlich dazu beigetragen hat, warum es in diesem Verein erst stagnierte und dann Richtung Sturz führte.
Gute Trainer erkennt man daran, daß es Talente gibt, die später den Trainer loben. Bei Pal kann ich mich nicht an einen einzigen Spieler erinnern, der ihn später mal lobte, als er nicht mehr im Verein war. Pal schaffte es offensive Talente die Lust am Spielen zu nehmen und ihre Entwicklung zu zerstören. Für Pal war jeder Spieler ein Verteidiger und hatte auch diese Aufgabe. Einstudierte Spielzüge? Fehlanzeige!
Egal ob Jugendteam oder Nationalteam, Pal spielte immer den gleichen Kram, weswegen die Ausrede das es keine guten Spieler für seine tollen Ideen gäbe, einfach nur lächerlich sind. Es ist schon einfach mega peinlich das Preetz diesen Menschen so lange mit Endlos Vertrag durchfütterte.
Für Pals Straßenfußball braucht man kein Trainer. Das hätten auch Straßenfußballer spontan spielen können, die sich gerade kennenlernen.
Da Pal Loyalität wichtiger als Leistung war, entstand im Team eine Kultur die gepaart mit Preetz überzogenen Verträgen das Team und die Spieler versaute. Hier wurden Diven und faule Äpfel praktisch herangezüchtet und wenn ein Trainer wie Korkut denen in die Quere kam, wurde er halt rausgemobbt. Deswegen bin ich Fredi dankbar das er letzte Saison das große Reinemachen begonnen hatte.
Im Grunde war deswegen jeder Trainer der nach Pal das Team übernahm eine arme Sau. Es gab die faulen Äpfel, es gab keine Spielkultur und die Stimmung war bereits im Keller.
Die Spieler die wir mit Gewinn los wurden, können sich gerne selber auf die Schulter klopfen. Die haben wegen ihrer individualen Stärke ihren Wert erhöht.
Die Tatsache das Pal nie Motivation hatte einen anderen Verein trotz Anfrage (Köln) zu trainieren, zeigt, daß er den Sport nicht liebt und eine faule Sau ist. Es ging ihm immer nur ums Geld verdienen und das mit möglichst wenig Aufwand.
Ich hoffe das Pal schön in Vergessenheit gerät.
Ede kann hier gerne weiter trollen aber vermutlich glaubt er den ganzen Kram selber nicht, den er hier verzapft.![]()
Dardai hat gegeben, aber auch reichlich von Hertha bekommen. Ich finde, er hat unverhältnismäßig viel bekommen. Aber daran ist er nicht schuld. Aber man sollte endlich aufhören von Hertha-Liebe u.ä. zu sprechen und Dardai als "Opfer" wahrzunehmen. Er war einer der Profiteure von inkompetenten Entscheidern. Aber er konnte auch nicht sagen "Ich verzichte auf eine Mio, weil es Hertha nicht gut geht".Amadores hat geschrieben: ↑11.06.2022, 07:21Ich finde es nicht gut, wie mit Pal umgegangen wird. Er hat dem Verein viel gegeben und es ist Schade, wenn er gehen muss. Er hat sich immer loyal verhalten und war zur Stelle, wenn der Verein Hilfe brauchte. Warum ist er kein Fahnenträger, sondern ein Axel K.? Ich wünsch ihm und seiner Familie auf jeden Fall alles gute für die Zukunft.
Merkwürdig das der Tagesspiegel jetzt plötzlich die Sachen aufschreibt, welcher meine Wenigkeit und am Anfang nur sehr wenige anderen User bereits im Mai, Juni und Juli 2021(!) hier im Forum geschrieben haben.topscorrer63 hat geschrieben: ↑13.06.2022, 07:20Zitat aus dem Tagesspiegel:
Fredi Bobic, seit genau einem Jahr als Geschäftsführer Sport im Amt, war nie restlos (und das zurecht) von Dardai überzeugt. Am liebsten hätte er schon im vergangenen Sommer einen anderen Cheftrainer installiert, aber dann haben es beide Seiten – eigentlich wider besseres Wissen – doch noch einmal miteinander versucht. Es hat nicht geklappt.
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... cC8LBok5Lh
Wobei die Bezeichnung "beide hätten es doch noch einmal miteinander versucht" natürlich falsch ist. Denn hier wollten nur Friedrich und Gegenbauer dass Bobic mit dem Dicken in die Saison geht. Denn wäre es nach Fredi gegangen, dann hätte Paulchen hier nicht einen Tag mehr den Übungsleiter gegeben!
Das macht sein Sohn Pal bestimmt !!Rasenheizung hat geschrieben: ↑11.06.2022, 15:29
![]()
Ich bin auch der Meinung das er deutlich dazu beigetragen hat, warum es in diesem Verein erst stagnierte und dann Richtung Sturz führte.
Gute Trainer erkennt man daran, daß es Talente gibt, die später den Trainer loben. Bei Pal kann ich mich nicht an einen einzigen Spieler erinnern, der ihn später mal lobte, als er nicht mehr im Verein war. Pal schaffte es offensive Talente die Lust am Spielen zu nehmen und ihre Entwicklung zu zerstören. Für Pal war jeder Spieler ein Verteidiger und hatte auch diese Aufgabe. Einstudierte Spielzüge? Fehlanzeige!
Egal ob Jugendteam oder Nationalteam, Pal spielte immer den gleichen Kram, weswegen die Ausrede das es keine guten Spieler für seine tollen Ideen gäbe, einfach nur lächerlich sind. Es ist schon einfach mega peinlich das Preetz diesen Menschen so lange mit Endlos Vertrag durchfütterte.
Für Pals Straßenfußball braucht man kein Trainer. Das hätten auch Straßenfußballer spontan spielen können, die sich gerade kennenlernen.
Da Pal Loyalität wichtiger als Leistung war, entstand im Team eine Kultur die gepaart mit Preetz überzogenen Verträgen das Team und die Spieler versaute. Hier wurden Diven und faule Äpfel praktisch herangezüchtet und wenn ein Trainer wie Korkut denen in die Quere kam, wurde er halt rausgemobbt. Deswegen bin ich Fredi dankbar das er letzte Saison das große Reinemachen begonnen hatte.
Im Grunde war deswegen jeder Trainer der nach Pal das Team übernahm eine arme Sau. Es gab die faulen Äpfel, es gab keine Spielkultur und die Stimmung war bereits im Keller.
Die Spieler die wir mit Gewinn los wurden, können sich gerne selber auf die Schulter klopfen. Die haben wegen ihrer individualen Stärke ihren Wert erhöht.
Die Tatsache das Pal nie Motivation hatte einen anderen Verein trotz Anfrage (Köln) zu trainieren, zeigt, daß er den Sport nicht liebt und eine faule Sau ist. Es ging ihm immer nur ums Geld verdienen und das mit möglichst wenig Aufwand.
Ich hoffe das Pal schön in Vergessenheit gerät.
Ede kann hier gerne weiter trollen aber vermutlich glaubt er den ganzen Kram selber nicht, den er hier verzapft.![]()
Ihm gehen wohl so langsam die Wörter aus.
Das Problem ist aber (und Bierchen weist zurecht darauf hin), dass du kein Bild sondern nur ein Link reingestellt hattest (19:49 Uhr).