Das kann JEDER sagen. Der von Mainz.
RB lebt von Geschwindigkeit auf allen Positionen, wir haben sie auf KEINER. So sehr ist der Kader gar nicht umbaubar.
Hertha und RB, das ist ein Dipol der Spielphilosophie.
Das kann JEDER sagen. Der von Mainz.
AnKu54 hat geschrieben: ↑27.05.2022, 20:12Bin absolut Deiner Meinung.Amadores hat geschrieben: ↑26.05.2022, 20:24Bin nicht mit allem einverstanden, was Bobic so entschieden hat, aber in diesen Zeiten ist er die einzige feste Konstante in unsrem Verein. Er muss jetzt erstmal fast alleine, die alte Dame auf Kurs halten. Felix Magath sagt ja auch, daß Bobic die Probleme übernommen hat. Lasst ihn jetzt in Ruhe, die neue Saison planen. Unser Verein braucht keine neue Baustelle.
Man sollte ihm wenigstens jetzt 1 jahr zum Umbau des Kaders geben.
Hier hauen einige wie wild auf ihm herum. Er ist an allem Schuld .![]()
Was für ein Schwachsinn.
12 Jahre Preetz, 2 Abstiege, Verbranntes Geld (Lukebakio, Piatek.Tousart...etc), auch bei Preetz immer wieder Trainerfehlentscheidungen.
Der hat hier verbrannte Erde hinterlassen.
Nun sollten wir Bobic mal die Zeit geben aufzuräumen.
Gegenbauer ist nun auch endlich weg. Zeit für einen Aufbruch. MIT BOBIC.
Dieser Vollpfosten, Preetz, durfte hier 12 Jahre sein Unwesen treiben....... gebt ihm (Bobic) wenigstens 2 Jahre![]()
Sollte er mit Sandro Schwarz und der Kaderplanung wieder in den "braunen Eimer" greifen, dann aber erst dann kann
man auf seinen Kopf hauen.
Vielleicht Absicht?Starchild2006 hat geschrieben: ↑28.05.2022, 14:27
Aber nur weil die Korrupten Vetternwirtschaftsklünger Preetz die Stange hielten muß man nicht wieder die selben Fehler machen
Wo hat denn Bobic allen Ernstes gezeigt das er hier IRGENDWIE was aufgeräumt und den Kader verbessert hat ?
Ray hat geschrieben: ↑28.05.2022, 15:47Vielleicht Absicht?Starchild2006 hat geschrieben: ↑28.05.2022, 14:27
Aber nur weil die Korrupten Vetternwirtschaftsklünger Preetz die Stange hielten muß man nicht wieder die selben Fehler machen
Wo hat denn Bobic allen Ernstes gezeigt das er hier IRGENDWIE was aufgeräumt und den Kader verbessert hat ?
Vielleicht weil die Priorität war "Wagenburg sprengen"?
Meinst Du ernsthaft, Gegenbuaer wäre, wenn wir Neunter geworden wären, zurückgetreten?
Von ALLEN Transfers war nicht die Rede! Wenn, dann zitere das bitte richtig.
Wahrscheinlich Axel Kruse oder Massiv ! ..
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Sc ... on%C3%A4r)
Na ja nach BIG-Boss hört sich das nicht an mehr nach Lückenfüller!MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.05.2022, 18:38https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Sc ... on%C3%A4r)
Es soll sich um Robert Schäfer handeln. Wenn man so sieht wo seine EX Vereine so stehen, sollte man eher skeptisch sein.
Kennt den jemand?
Tropper hat geschrieben: ↑28.05.2022, 18:40Na ja nach BIG-Boss hört sich das nicht an mehr nach Lückenfüller!MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.05.2022, 18:38
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Sc ... on%C3%A4r)
Es soll sich um Robert Schäfer handeln. Wenn man so sieht wo seine EX Vereine so stehen, sollte man eher skeptisch sein.
Kennt den jemand?
Der Klub steht vor dem Neustart. Auch deshalb wird nach neuem Führungspersonal gesucht. Ein Name kursiert in internen Kreisen: Robert Schäfer (46, Spezialgebiet Finanzen und Sanierung) soll bald als neuer Big-Boss-Kandidat, also Vorstandsvorsitzender, diskutiert werden. Mit dieser Personalie soll vor allem Investor Lars Windhorst (45) signalisiert werden, dass Außenstehende in die Hertha-Führung integriert werden. Was passt: Schäfer ist ein offener Kritiker der 50+1-Regel.
Angeheuert hatte Schäfer am 1. Juli vergangenen Jahres, seine Ehe mit 96 war von Anfang an jedoch ein unklärbares Missverständnis. Zu einem hatte sich Kind zusammen mit den anderen Gesellschaftern Dirk Roßmann und Gregor Baum in einem Bewerbungsgespräch einwickeln lassen vom eloquenten Bewerber. „Schäfer kann Menschen führen und motivieren“, sagte er damals. Jetzt sagt er: „Letztlich merkt man erst in der Zusammenarbeit, wie es sich mit der Führungsqualität und sozialen Kompetenz verhält.“
Die Erwartungen des Chefs hat Schäfer also nicht erfüllt – tatsächlich ist bislang nicht ein sinnvolles 96-Projekt bekannt geworden, das öffentlich mit ihm in Verbindung gebracht werden kann. Auch intern soll er Mitarbeiter nicht wie gewünscht mitgenommen haben, der bevorstehende Abgang soll am Donnerstag für allgemeine Erleichterung in diversen 96-Abteilungen gesorgt haben
Den kann Bobic nicht anschleppen, das wird weiter oben entschieden!
Absolut. Steht auch in der BILD. Keine Option als WG Ersatz sondern eher in die GF mit Bobic. Als 2er Team für Schiller - warum nicht ? Berichten beide dann an den neuen Präsidenten.
Ah ok, das fände ich ok.Schweizer2018 hat geschrieben: ↑28.05.2022, 19:01Absolut. Steht auch in der BILD. Keine Option als WG Ersatz sondern eher in die GF mit Bobic. Als 2er Team für Schiller - warum nicht ? Berichten beide dann an den neuen Präsidenten.
Vorstandsvorsitzender. Schmidt-Nachfolger.
Muss mich da korrigieren.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑28.05.2022, 19:34Ah ok, das fände ich ok.Schweizer2018 hat geschrieben: ↑28.05.2022, 19:01
Absolut. Steht auch in der BILD. Keine Option als WG Ersatz sondern eher in die GF mit Bobic. Als 2er Team für Schiller - warum nicht ? Berichten beide dann an den neuen Präsidenten.
Jetzt wird es ganz wild.Wie der rbb erfuhr, wird ein interner Kandidat als neuer CEO bevorzugt. Die "Bild" berichtet hingegen, dass mit Robert Schäfer ein Externer als Kandidat diskutiert wird.